• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Schnelle Pasta Soße Mozzarella: Das einfache Rezept für jeden Tag

Schnelle Pasta Soße Mozzarella – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Ein dampfender Teller Pasta, umhüllt von einer aromatischen Tomatensoße und überzogen mit cremig-schmelzendem Mozzarella. Ein wahrer Gaumenschmaus, der in Windeseile zubereitet ist!

Pasta mit Tomatensoße ist ein Klassiker der italienischen Küche, der sich weltweit großer Beliebtheit erfreut. Ihre Wurzeln reichen tief in die italienische Esskultur, wo einfache, aber geschmackvolle Gerichte Tradition haben. Die Zugabe von Mozzarella, einem frischen und milden Käse aus Süditalien, verleiht der Soße eine besondere Note und macht sie unwiderstehlich.

Was macht dieses Gericht so beliebt? Zum einen ist es die unglaubliche Einfachheit der Zubereitung. Nach einem langen Arbeitstag oder wenn es einfach schnell gehen muss, ist eine schnelle Pasta Soße Mozzarella die perfekte Lösung. Zum anderen ist es der Geschmack: Die fruchtige Süße der Tomaten, die Würze der Kräuter und die cremige Textur des Mozzarellas harmonieren perfekt miteinander. Und wer kann schon einem Teller dampfender Pasta mit Käse widerstehen? Lass uns gemeinsam dieses einfache, aber köstliche Gericht zubereiten!

Schnelle Pasta Soße Mozzarella

Ingredients:

  • 400g Pasta (z.B. Spaghetti, Penne, oder Fusilli)
  • 400g Gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  • 200g Mozzarella (frisch, in Würfel geschnitten oder gerieben)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Zucker (optional, um die Säure der Tomaten auszugleichen)
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren (optional)
  • Parmesan Käse, gerieben (optional, zum Servieren)

Vorbereitung der Soße:

  1. Zwiebeln und Knoblauch anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig und leicht gebräunt ist (ca. 3-5 Minuten). Achte darauf, dass sie nicht verbrennt. Füge dann den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 1-2 Minuten mit, bis er duftet. Sei vorsichtig, Knoblauch verbrennt schnell und wird dann bitter.
  2. Tomaten hinzufügen: Gib die gehackten Tomaten in die Pfanne. Rühre alles gut um, sodass sich die Zwiebeln und der Knoblauch gleichmäßig mit den Tomaten vermischen.
  3. Würzen: Füge den getrockneten Oregano und Basilikum hinzu. Würze die Soße mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Wenn die Tomaten sehr sauer sind, kannst du eine Prise Zucker hinzufügen, um die Säure auszugleichen.
  4. Köcheln lassen: Reduziere die Hitze auf niedrig und lass die Soße für mindestens 15-20 Minuten köcheln. Rühre sie dabei gelegentlich um, damit sie nicht am Boden der Pfanne anbrennt. Je länger die Soße köchelt, desto intensiver wird der Geschmack. Du kannst sie auch länger köcheln lassen, wenn du mehr Zeit hast.

Kochen der Pasta:

  1. Wasser zum Kochen bringen: Während die Soße köchelt, bringe einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Verwende ausreichend Wasser, damit die Pasta später genügend Platz hat und nicht zusammenklebt.
  2. Pasta kochen: Gib die Pasta in das kochende Wasser und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Das bedeutet, dass die Pasta noch einen leichten Biss haben sollte. Die Kochzeit variiert je nach Pastasorte, liegt aber meist zwischen 8 und 12 Minuten.
  3. Pasta abgießen: Sobald die Pasta fertig gekocht ist, gieße sie in einem Sieb ab. Fange dabei etwas von dem Kochwasser auf. Das Kochwasser ist reich an Stärke und kann später verwendet werden, um die Soße zu binden und cremiger zu machen.

Zusammenführen von Pasta und Soße:

  1. Pasta zur Soße geben: Gib die abgegossene Pasta direkt in die Pfanne mit der Tomatensoße. Rühre alles gut um, sodass die Pasta vollständig mit der Soße bedeckt ist.
  2. Mozzarella hinzufügen: Gib die Mozzarella-Würfel (oder den geriebenen Mozzarella) zur Pasta und Soße. Rühre vorsichtig um, bis der Mozzarella zu schmelzen beginnt und sich gleichmäßig in der Soße verteilt.
  3. Kochwasser hinzufügen (optional): Wenn die Soße zu dick ist, kannst du etwas von dem aufgefangenen Kochwasser hinzufügen, um sie zu verdünnen und cremiger zu machen. Beginne mit ein paar Esslöffeln und gib bei Bedarf mehr hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  4. Abschmecken: Schmecke die Pasta noch einmal ab und würze sie gegebenenfalls mit zusätzlichem Salz und Pfeffer.

Servieren:

  1. Anrichten: Verteile die Pasta auf Teller.
  2. Garnieren (optional): Garniere die Pasta mit frischen Basilikumblättern und geriebenem Parmesan-Käse.
  3. Servieren: Serviere die Pasta sofort und genieße sie!

Tipps und Variationen:

  • Gemüse hinzufügen: Du kannst die Soße mit zusätzlichem Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Champignons aufpeppen. Brate das Gemüse einfach zusammen mit den Zwiebeln und dem Knoblauch an.
  • Fleisch hinzufügen: Für eine reichhaltigere Mahlzeit kannst du Hackfleisch, Wurst oder Hähnchen zur Soße hinzufügen. Brate das Fleisch vor dem Hinzufügen der Tomaten an.
  • Scharfe Note: Für eine scharfe Note kannst du etwas Chilipulver oder gehackte Chilischoten zur Soße hinzufügen.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Thymian, Rosmarin oder Salbei, um den Geschmack der Soße zu variieren.
  • Käse: Anstelle von Mozzarella kannst du auch andere Käsesorten wie Ricotta, Burrata oder Pecorino verwenden.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du den Mozzarella durch veganen Käse ersetzen oder ihn einfach weglassen.
Weitere Ideen:
  • Pasta backen: Gib die Pasta mit der Soße in eine Auflaufform, bestreue sie mit Käse und backe sie im Ofen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  • Pesto hinzufügen: Gib einen Löffel Pesto zur Soße, um ihr einen zusätzlichen Geschmackskick zu verleihen.
  • Sahne hinzufügen: Für eine cremigere Soße kannst du etwas Sahne oder Crème fraîche hinzufügen.
Guten Appetit!

Schnelle Pasta Soße Mozzarella

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Diese schnelle Pasta Soße Mozzarella ist wirklich ein Game-Changer! Ich verspreche dir, dass du von der Einfachheit und dem Geschmackserlebnis begeistert sein wirst. Es ist das perfekte Gericht für einen geschäftigen Abend, wenn du keine Lust hast, stundenlang in der Küche zu stehen, aber trotzdem etwas Köstliches auf den Tisch bringen möchtest. Die Kombination aus der fruchtigen Tomatensoße, dem cremigen Mozzarella und den frischen Kräutern ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben werden, und es ist so vielseitig, dass du es immer wieder neu erfinden kannst.

Warum du diese Pasta Soße unbedingt ausprobieren musst? Weil sie:

  • Unglaublich schnell zubereitet ist: In weniger als 30 Minuten steht das Essen auf dem Tisch.
  • Super einfach ist: Du brauchst keine besonderen Kochkünste, um dieses Gericht zu meistern.
  • Absolut köstlich ist: Der Geschmack ist einfach umwerfend.
  • Vielseitig ist: Du kannst die Soße nach Belieben anpassen und variieren.
  • Ein echter Allrounder ist: Perfekt für den Alltag, aber auch für Gäste geeignet.

Serviervorschläge und Variationen

Diese Pasta Soße ist bereits für sich genommen ein Genuss, aber du kannst sie natürlich noch weiter verfeinern und an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Für Fleischliebhaber: Füge gebratenes Hackfleisch, italienische Wurst oder Pancetta hinzu.
  • Für Gemüsefans: Ergänze die Soße mit geröstetem Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Auberginen.
  • Für Käse-Enthusiasten: Verwende verschiedene Mozzarella-Sorten wie Büffelmozzarella oder geräucherten Mozzarella. Du kannst auch noch Parmesan oder Pecorino darüber reiben.
  • Für Schärfe-Liebhaber: Gib eine Prise Chiliflocken oder ein paar Tropfen scharfes Öl hinzu.
  • Für Kräuter-Fans: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Basilikum, Oregano, Thymian oder Rosmarin.

Du kannst die Pasta Soße auch als Basis für andere Gerichte verwenden. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Lasagne, einer Pizza oder gefüllten Paprika? Die Möglichkeiten sind endlos!

Ich serviere die Pasta am liebsten mit frischem Basilikum und einem Schuss Olivenöl. Dazu passt ein knackiger Salat und ein Glas Rotwein. Aber egal, wie du sie zubereitest und servierst, ich bin mir sicher, dass sie dir schmecken wird.

Jetzt bist du an der Reihe!

Ich bin total gespannt darauf, wie dir diese schnelle Pasta Soße Mozzarella schmeckt! Probiere das Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und vergiss nicht, das Rezept mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieser köstlichen Pasta Soße kommen können. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass diese Pasta Soße zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte wird. Sie ist einfach, schnell, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, ran an den Herd und lass es dir schmecken!


Schnelle Pasta Soße Mozzarella: Das einfache Rezept für jeden Tag

Ein klassisches und einfaches Pasta-Gericht mit aromatischer Tomatensoße, frischem Mozzarella und duftenden Kräutern. Perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen!

Prep Time15 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 400g Pasta (z.B. Spaghetti, Penne, oder Fusilli)
  • 400g Gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  • 200g Mozzarella (frisch, in Würfel geschnitten oder gerieben)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Zucker (optional, um die Säure der Tomaten auszugleichen)
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren (optional)
  • Parmesan Käse, gerieben (optional, zum Servieren)

Instructions

  1. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die Zwiebel darin an, bis sie glasig ist (ca. 3-5 Minuten). Füge den Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit, bis er duftet (ca. 1-2 Minuten).
  2. Gib die gehackten Tomaten in die Pfanne. Rühre alles gut um.
  3. Würze die Soße mit Oregano, Basilikum, Salz, Pfeffer und optional einer Prise Zucker.
  4. Reduziere die Hitze und lass die Soße für mindestens 15-20 Minuten köcheln. Rühre gelegentlich um.
  5. Bringe einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen.
  6. Gib die Pasta in das kochende Wasser und koche sie nach Packungsanweisung al dente.
  7. Gieße die Pasta ab, fange dabei etwas Kochwasser auf.
  8. Gib die abgegossene Pasta direkt in die Pfanne mit der Tomatensoße. Rühre alles gut um.
  9. Füge den Mozzarella hinzu und rühre vorsichtig um, bis er zu schmelzen beginnt.
  10. Wenn die Soße zu dick ist, füge etwas Kochwasser hinzu, um sie zu verdünnen.
  11. Schmecke die Pasta ab und würze sie gegebenenfalls nach.
  12. Verteile die Pasta auf Teller.
  13. Garniere sie mit frischen Basilikumblättern und geriebenem Parmesan-Käse (optional).
  14. Serviere die Pasta sofort.

Notes

  • Gemüse hinzufügen: Paprika, Zucchini oder Champignons passen gut zur Soße.
  • Fleisch hinzufügen: Hackfleisch, Wurst oder Hähnchen machen das Gericht reichhaltiger.
  • Scharfe Note: Chilipulver oder gehackte Chilischoten sorgen für Schärfe.
  • Kräuter: Experimentiere mit Thymian, Rosmarin oder Salbei.
  • Käse: Verwende Ricotta, Burrata oder Pecorino anstelle von Mozzarella.
  • Vegane Variante: Ersetze den Mozzarella durch veganen Käse oder lasse ihn weg.
  • Pasta backen: Überbacke die Pasta mit Käse im Ofen.
  • Pesto hinzufügen: Ein Löffel Pesto verleiht der Soße einen zusätzlichen Geschmackskick.
  • Sahne hinzufügen: Für eine cremigere Soße etwas Sahne oder Crème fraîche hinzufügen.

« Previous Post
Ofen Lachs Pasta Tomaten: Das einfache Rezept für Genießer
Next Post »
Ei Käse Toast Frühstück: Das perfekte Rezept für einen guten Start in den Tag

If you enjoyed this…

Abendessen

Hähnchen Cordon Bleu selber machen: Das einfache Rezept

Abendessen

Honig Senf Hähnchen: Einfaches & schnelles Rezept

Abendessen

Honig Senf Hähnchen: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Haferflocken Bananen Muffins süß: Das einfache Rezept für leckere Muffins

Mediterraner Salat mit Feta: Das beste Rezept für den Sommer

Kohlrabigemüse mit Frikadellen Spätzle: Das perfekte Rezept für ein leckeres Gericht

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen