Pflaumenkuchen mit Streusel – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Saftige, leicht säuerliche Pflaumen, gebettet auf einem lockeren Teig und gekrönt von knusprigen, buttrigen Streuseln. Klingt nach dem perfekten Kuchen für einen gemütlichen Nachmittag, nicht wahr?
Der Pflaumenkuchen, besonders in seiner Variante mit Streuseln, hat in Deutschland eine lange Tradition. Er ist ein fester Bestandteil der herbstlichen Kaffeetafel und erinnert viele an die Kindheit, an den Duft nach frisch gebackenem Kuchen, der durchs ganze Haus zog. Rezepte für diesen Klassiker werden oft von Generation zu Generation weitergegeben, jede Familie hat ihr eigenes, kleines Geheimnis für den perfekten Pflaumenkuchen mit Streusel.
Aber warum lieben wir diesen Kuchen so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Süße und Säure, die weiche Textur der Pflaumen im Kontrast zu den knusprigen Streuseln. Und mal ehrlich, welcher Kuchen ist einfacher und schneller zubereitet? Ob für den spontanen Besuch oder als Seelentröster an einem trüben Tag – ein Stück Pflaumenkuchen mit Streuseln ist immer eine gute Idee. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen köstlichen Klassiker backen!
Ingredients:
- Für den Teig:
- 300g Mehl, Typ 405
- 150g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 150g kalte Butter, in kleinen Stücken
- 1 Ei (Größe M)
- 2-3 EL kaltes Wasser (optional, je nach Bedarf)
- Für den Belag:
- 1 kg reife Pflaumen (Zwetschgen), halbiert und entsteint
- 1 EL Zucker (zum Bestreuen der Pflaumen)
- 1 TL Zimt (optional, zum Bestreuen der Pflaumen)
- Für die Streusel:
- 150g Mehl, Typ 405
- 100g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100g kalte Butter, in kleinen Stücken
- 50g gemahlene Mandeln (optional, für mehr Geschmack)
- 1 Prise Salz
- Sonstiges:
- Etwas Butter oder Backspray für die Form
- Etwas Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung des Teigs:
- Mehlmischung vorbereiten: In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker und das Salz vermischen. Ich mache das immer mit einem Schneebesen, damit sich alles gut verteilt.
- Butter hinzufügen: Die kalte Butter in kleinen Stücken zu der Mehlmischung geben. Jetzt kommt der spaßige Teil: Mit den Fingerspitzen die Butter in das Mehl einarbeiten. Du kannst auch einen Teigschneider oder eine Küchenmaschine verwenden, aber ich finde, mit den Händen geht es am besten. Ziel ist es, eine krümelige Masse zu erhalten, die an feuchten Sand erinnert.
- Ei und Wasser hinzufügen: Das Ei zu der Krümelmischung geben. Wenn der Teig zu trocken erscheint (das hängt von der Luftfeuchtigkeit und der Mehlsorte ab), esslöffelweise kaltes Wasser hinzufügen, bis sich der Teig gerade so zusammenfügt. Aber Vorsicht: Nicht zu viel Wasser, sonst wird der Teig klebrig!
- Teig formen und kühlen: Den Teig zu einer Kugel formen, flachdrücken und in Frischhaltefolie wickeln. Für mindestens 30 Minuten, besser noch eine Stunde, in den Kühlschrank legen. Das ist wichtig, damit sich der Teig entspannen kann und später nicht schrumpft.
Zubereitung der Streusel:
- Mehlmischung vorbereiten: In einer separaten Schüssel das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker, die gemahlenen Mandeln (falls verwendet) und das Salz vermischen.
- Butter hinzufügen: Die kalte Butter in kleinen Stücken zu der Mehlmischung geben. Wieder mit den Fingerspitzen die Butter einarbeiten, bis Streusel entstehen. Die Streusel sollten unterschiedlich groß sein, von kleinen Krümeln bis zu größeren Klumpen.
- Streusel kühlen: Die Streusel ebenfalls in den Kühlschrank stellen, bis sie gebraucht werden. Das verhindert, dass sie beim Backen zu schnell zerlaufen.
Vorbereitung der Pflaumen:
- Pflaumen waschen und halbieren: Die Pflaumen gründlich waschen, halbieren und entsteinen. Das geht am besten mit einem kleinen Messer.
- Pflaumen vorbereiten: Die halbierten Pflaumen in einer Schüssel mit dem Zucker und dem Zimt (falls verwendet) vermischen. Das Zimt gibt den Pflaumen eine schöne, warme Note.
Zusammenbau und Backen:
- Backofen vorheizen: Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das ist wichtig, damit der Kuchen gleichmäßig backt.
- Backform vorbereiten: Eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Alternativ kannst du auch Backpapier verwenden.
- Teig ausrollen: Den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Der Teig sollte etwas größer sein als die Springform, damit er auch den Rand bedeckt.
- Teig in die Form legen: Den Teig vorsichtig in die Springform legen und am Rand andrücken. Überstehenden Teig abschneiden oder nach innen falten.
- Pflaumen verteilen: Die vorbereiteten Pflaumen gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Achte darauf, dass die Schnittflächen nach oben zeigen.
- Streusel verteilen: Die gekühlten Streusel über die Pflaumen streuen. Verteile sie gleichmäßig, damit der ganze Kuchen bedeckt ist.
- Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Backofen für ca. 45-55 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und die Pflaumen weich sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte den Kuchen im Auge.
- Abkühlen lassen: Den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen. Am besten schmeckt er lauwarm oder kalt.
Tipps und Variationen:
- Teigvariationen: Du kannst dem Teig auch etwas Zitronenabrieb oder gemahlene Haselnüsse hinzufügen, um ihm eine besondere Note zu verleihen.
- Streuselvariationen: Statt gemahlener Mandeln kannst du auch gehackte Nüsse, Haferflocken oder Kokosraspeln verwenden. Für einen besonders knusprigen Effekt kannst du die Streusel vor dem Backen kurz im Gefrierfach anfrieren.
- Füllungsvariationen: Statt Pflaumen kannst du auch andere Früchte wie Äpfel, Birnen oder Kirschen verwenden.
- Serviervorschläge: Serviere den Pflaumenkuchen mit einer Kugel Vanilleeis, einem Klecks Schlagsahne oder einer Tasse Kaffee.
- Haltbarkeit: Der Pflaumenkuchen hält sich im Kühlschrank für 2-3 Tage. Er schmeckt aber am besten frisch gebacken.
Wichtige Hinweise:
Die Butter muss kalt sein!
Das ist entscheidend für die Konsistenz des Teigs und der Streusel. Kalte Butter verhindert, dass der Teig zu schnell warm wird und klebrig wird.
Nicht zu viel Wasser!
Beim Teig ist weniger oft mehr. Gib nur so viel Wasser hinzu, bis sich der Teig gerade so zusammenfügt. Ein zu feuchter Teig wird beim Backen zäh.
Geduld beim Abkühlen!
Lass den Kuchen nach dem Backen in der Form abkühlen, bevor du ihn anschneidest. So vermeidest du, dass er auseinanderfällt.
Backzeit im Auge behalten!
Jeder Ofen ist anders. Behalte den Kuchen während des Backens im Auge und passe die Backzeit gegebenenfalls an.
Streusel nicht zu früh auflegen!
Wenn du die Streusel zu früh auflegst, können sie zu dunkel werden, bevor der Kuchen durchgebacken ist. Wenn das passiert, decke den Kuchen mit Alufolie ab.
Fazit:
Also, liebe Kuchenfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Pflaumenkuchen mit Streusel so richtig den Mund wässrig machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieser Kuchen ein absolutes Muss für jeden ist, der Pflaumen liebt und sich nach einem Stückchen Glück sehnt. Die Kombination aus dem saftigen, leicht säuerlichen Pflaumenbelag und den knusprigen, buttrigen Streuseln ist einfach unschlagbar. Es ist ein Kuchen, der Erinnerungen weckt, der nach Zuhause schmeckt und der einfach glücklich macht.
Warum ihr diesen Kuchen unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen von dem himmlischen Geschmack ist er auch noch relativ einfach zuzubereiten. Selbst wenn ihr keine erfahrenen Bäcker seid, werdet ihr mit diesem Rezept keine Probleme haben. Und das Ergebnis ist einfach umwerfend! Stellt euch vor: Der Duft von frisch gebackenem Kuchen zieht durch eure Wohnung, die Streusel sind goldbraun und knusprig, und die Pflaumen sind herrlich saftig. Einfach unwiderstehlich!
Aber das ist noch nicht alles! Dieser Pflaumenkuchen mit Streusel ist unglaublich vielseitig. Ihr könnt ihn pur genießen, lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis servieren oder mit einem Klecks Schlagsahne verfeinern. Auch ein Hauch Zimt oder eine Prise Kardamom im Teig oder in den Streuseln verleihen dem Kuchen eine besondere Note. Wer es etwas fruchtiger mag, kann noch ein paar Aprikosen oder Brombeeren unter die Pflaumen mischen. Und für die Schokoladenliebhaber unter euch: Ein paar Schokostückchen in den Streuseln sind eine tolle Ergänzung!
Hier noch ein paar Servier- und Variationsvorschläge, die ihr unbedingt ausprobieren solltet:
- Pflaumenkuchen mit Mandelsplittern: Vor dem Backen einfach ein paar Mandelsplitter über die Streusel streuen.
- Pflaumenkuchen mit Zimtstreuseln: Dem Streuselteig einen Teelöffel Zimt hinzufügen.
- Pflaumenkuchen mit Vanillesauce: Lauwarm mit selbstgemachter Vanillesauce servieren.
- Pflaumenkuchen als Dessert: In kleine Quadrate schneiden und mit einer Kugel Eis und frischen Früchten anrichten.
- Pflaumenkuchen mit Haselnussstreuseln: Einen Teil des Mehls in den Streuseln durch gemahlene Haselnüsse ersetzen.
Ich bin schon so gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Also, worauf wartet ihr noch? Schwingt den Kochlöffel, holt die Pflaumen aus dem Garten oder vom Markt und backt diesen fantastischen Pflaumenkuchen mit Streusel. Ich verspreche euch, ihr werdet es nicht bereuen! Und wenn ihr ihn gebacken habt, teilt eure Erfahrungen unbedingt mit mir! Schreibt mir in den Kommentaren, wie er euch geschmeckt hat, welche Variationen ihr ausprobiert habt und ob ihr vielleicht noch andere tolle Tipps für mich habt. Ich freue mich schon darauf, von euch zu hören!
Lasst es euch schmecken und viel Spaß beim Backen!
Pflaumenkuchen mit Streusel: Das einfache Rezept für saftigen Genuss
Ein saftiger Pflaumenkuchen mit knusprigen Streuseln, ideal für Kaffee und Kuchen oder als Dessert.
Ingredients
- 300g Mehl, Typ 405
- 150g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 150g kalte Butter, in kleinen Stücken
- 1 Ei (Größe M)
- 2-3 EL kaltes Wasser (optional, je nach Bedarf)
- 1 kg reife Pflaumen (Zwetschgen), halbiert und entsteint
- 1 EL Zucker (zum Bestreuen der Pflaumen)
- 1 TL Zimt (optional, zum Bestreuen der Pflaumen)
- 150g Mehl, Typ 405
- 100g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100g kalte Butter, in kleinen Stücken
- 50g gemahlene Mandeln (optional, für mehr Geschmack)
- 1 Prise Salz
- Etwas Butter oder Backspray für die Form
- Etwas Mehl für die Arbeitsfläche
Instructions
- Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel mischen.
- Kalte Butter in kleinen Stücken hinzufügen und mit den Fingerspitzen zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
- Ei hinzufügen. Bei Bedarf esslöffelweise kaltes Wasser hinzufügen, bis sich der Teig gerade so zusammenfügt.
- Teig zu einer Kugel formen, flachdrücken, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten (besser 1 Stunde) kühlen.
- Mehl, Zucker, Vanillezucker, Mandeln (falls verwendet) und Salz in einer Schüssel mischen.
- Kalte Butter in kleinen Stücken hinzufügen und mit den Fingerspitzen zu Streuseln verarbeiten.
- Streusel bis zur Verwendung kühl stellen.
- Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen.
- Mit Zucker und Zimt (falls verwendet) vermischen.
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Springform (ca. 26 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in die Form legen, dabei den Rand bedecken.
- Pflaumen gleichmäßig auf dem Teig verteilen (Schnittflächen nach oben).
- Streusel über die Pflaumen streuen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 45-55 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
- Kuchen in der Form abkühlen lassen.
Notes
- Teigvariationen: Zitronenabrieb oder gemahlene Haselnüsse hinzufügen.
- Streuselvariationen: Gehackte Nüsse, Haferflocken oder Kokosraspeln verwenden. Streusel vor dem Backen kurz anfrieren.
- Füllungsvariationen: Äpfel, Birnen oder Kirschen statt Pflaumen verwenden.
- Serviervorschläge: Mit Vanilleeis, Schlagsahne oder Kaffee servieren.
- Haltbarkeit: Im Kühlschrank 2-3 Tage haltbar.
- Wichtig: Kalte Butter verwenden, nicht zu viel Wasser zum Teig geben, Kuchen in der Form abkühlen lassen, Backzeit im Auge behalten, Streusel nicht zu früh auflegen.