• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt

Parmesan Hähnchen Knoblauchsoße: Das einfache Rezept für Genießer

September 8, 2025 by Clar

Parmesan Hähnchen Knoblauchsoße – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte Hähnchenbrust, umhüllt von einer knusprigen Parmesan-Kruste, gebadet in einer cremigen, aromatischen Knoblauchsoße. Klingt nach einem Gericht aus dem Feinschmeckerrestaurant, ist aber einfacher zuzubereiten, als du denkst!

Dieses Gericht ist eine moderne Interpretation klassischer italienisch-amerikanischer Aromen. Es vereint die herzhafte Würze von Parmesan mit dem intensiven Geschmack von Knoblauch, was eine unwiderstehliche Kombination ergibt. Obwohl die genaue Herkunft schwer zu bestimmen ist, hat sich diese Art von Hähnchengericht in den letzten Jahrzehnten zu einem echten Publikumsliebling entwickelt.

Warum lieben die Leute Parmesan Hähnchen Knoblauchsoße so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance aus Geschmack und Textur. Die knusprige Kruste kontrastiert wunderbar mit dem saftigen Hähnchen, und die cremige Soße verbindet alles zu einem harmonischen Ganzen. Außerdem ist es ein Gericht, das sich sowohl für einen gemütlichen Abend zu Hause als auch für ein festliches Dinner eignet. Und das Beste daran? Es ist relativ schnell und einfach zuzubereiten, sodass du auch an stressigen Tagen ein köstliches Essen auf den Tisch zaubern kannst. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses fantastische Gericht zubereiten!

Parmesan Hähnchen Knoblauchsoße

Ingredients:

  • Hähnchenbrust: 4 Stück, ohne Knochen und Haut
  • Parmesan Käse: 1 Tasse, frisch gerieben
  • Panko Paniermehl: 1 Tasse
  • Italienische Kräutermischung: 2 Teelöffel, getrocknet
  • Knoblauchpulver: 1 Teelöffel
  • Eier: 2 große
  • Mehl: 1/2 Tasse, Allzweckmehl
  • Salz: Nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer: Nach Geschmack
  • Olivenöl: 2 Esslöffel

Knoblauchsoße Zutaten:

  • Butter: 4 Esslöffel
  • Knoblauch: 4 Zehen, fein gehackt
  • Hühnerbrühe: 1 Tasse
  • Schwere Sahne: 1/2 Tasse
  • Parmesan Käse: 1/4 Tasse, frisch gerieben
  • Petersilie: 2 Esslöffel, frisch gehackt
  • Zitronensaft: 1 Teelöffel
  • Salz: Nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer: Nach Geschmack

Zubereitung des Parmesan Hähnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Zuerst die Hähnchenbrüste auf eine Dicke von etwa 1,5 cm plattieren. Das geht am besten, indem du sie zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie legst und mit einem Fleischklopfer vorsichtig bearbeitest. Dadurch werden sie gleichmäßiger gar und zarter. Würze die Hähnchenbrüste dann großzügig mit Salz und Pfeffer.
  2. Panierstraße vorbereiten: In drei separaten Schüsseln bereitest du die Panierstraße vor. In der ersten Schüssel gibst du das Mehl. In der zweiten Schüssel verquirlst du die Eier. In der dritten Schüssel vermischst du den geriebenen Parmesan, das Panko Paniermehl, die italienische Kräutermischung und das Knoblauchpulver. Achte darauf, dass alles gut vermischt ist.
  3. Panieren: Nun panierst du jede Hähnchenbrust. Zuerst wendest du sie im Mehl, sodass sie vollständig bedeckt ist. Schüttle überschüssiges Mehl ab. Dann tauchst du sie in die verquirlten Eier, sodass sie gut benetzt ist. Zum Schluss wendest du sie in der Parmesan-Panko-Mischung, sodass sie rundherum gleichmäßig bedeckt ist. Drücke die Panade leicht an, damit sie gut haftet.

Braten des Hähnchens:

  1. Pfanne vorbereiten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Das Öl sollte heiß genug sein, damit das Hähnchen brutzelt, aber nicht so heiß, dass die Panade verbrennt.
  2. Hähnchen braten: Lege die panierten Hähnchenbrüste vorsichtig in die heiße Pfanne. Achte darauf, dass du die Pfanne nicht überfüllst, da dies die Temperatur senken und das Hähnchen nicht gleichmäßig braten würde. Brate die Hähnchenbrüste für etwa 5-7 Minuten pro Seite, oder bis sie goldbraun und durchgegart sind. Die Innentemperatur sollte 74°C (165°F) erreichen.
  3. Warmhalten: Sobald die Hähnchenbrüste fertig sind, lege sie auf einen Teller mit Küchenpapier, um überschüssiges Öl abzutropfen. Du kannst sie auch im Ofen bei niedriger Temperatur (etwa 90°C) warmhalten, während du die Knoblauchsoße zubereitest.

Zubereitung der Knoblauchsoße:

  1. Knoblauch anbraten: Schmelze die Butter in einer mittelgroßen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge den fein gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für etwa 1-2 Minuten an, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  2. Soße zubereiten: Gieße die Hühnerbrühe in die Pfanne und bringe sie zum Kochen. Reduziere die Hitze und lasse die Soße für etwa 5 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist.
  3. Sahne und Parmesan hinzufügen: Rühre die schwere Sahne und den geriebenen Parmesan in die Soße ein. Lasse die Soße unter ständigem Rühren köcheln, bis der Parmesan geschmolzen ist und die Soße cremig ist.
  4. Abschmecken: Nimm die Pfanne vom Herd und rühre die frisch gehackte Petersilie und den Zitronensaft ein. Schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab.

Servieren:

  1. Anrichten: Lege die gebratenen Parmesan Hähnchenbrüste auf Teller.
  2. Soße darüber geben: Gieße die Knoblauchsoße großzügig über die Hähnchenbrüste.
  3. Garnieren: Garniere das Gericht mit zusätzlicher frisch gehackter Petersilie und einer Zitronenspalte.
  4. Beilagen: Serviere das Parmesan Hähnchen mit Knoblauchsoße mit deinen Lieblingsbeilagen. Dazu passen zum Beispiel Pasta, Reis, Kartoffelpüree oder gedünstetes Gemüse.

Tipps und Variationen:

  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreies Mehl und glutenfreies Panko Paniermehl, um das Gericht glutenfrei zu machen.
  • Andere Käsesorten: Du kannst auch andere Käsesorten wie Mozzarella oder Pecorino Romano verwenden, um dem Gericht eine andere Geschmacksrichtung zu verleihen.
  • Scharfe Variante: Füge der Panade oder der Soße eine Prise Chilipulver oder Cayennepfeffer hinzu, um dem Gericht eine scharfe Note zu verleihen.
  • Ofen gebacken: Für eine gesündere Variante kannst du das Hähnchen auch im Ofen backen. Lege die panierten Hähnchenbrüste auf ein Backblech mit Backpapier und backe sie bei 200°C (400°F) für etwa 20-25 Minuten, oder bis sie goldbraun und durchgegart sind.
  • Marinade: Für noch mehr Geschmack kannst du die Hähnchenbrüste vor dem Panieren in einer Marinade einlegen. Eine einfache Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Kräutern eignet sich hervorragend.
  • Gemüse hinzufügen: Du kannst auch Gemüse wie Brokkoli, Spargel oder Paprika in der gleichen Pfanne wie das Hähnchen braten, um eine komplette Mahlzeit zu erhalten.
Weitere Servierideen:
  • Parmesan Hähnchen Salat: Schneide das Parmesan Hähnchen in Scheiben und serviere es auf einem frischen Salat mit einem leichten Dressing.
  • Parmesan Hähnchen Sandwich: Belege ein Brötchen mit Parmesan Hähnchen, Salat, Tomaten und Knoblauchsoße für ein leckeres Sandwich.
  • Parmesan Hähnchen Pasta: Mische das Parmesan Hähnchen mit deiner Lieblingspasta und der Knoblauchsoße für ein einfaches und schnelles Abendessen.
Lagerung:
  • Im Kühlschrank: Reste des Parmesan Hähnchens können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  • Aufwärmen: Das Parmesan Hähnchen kann im Ofen, in der Mikrowelle oder in einer Pfanne aufgewärmt werden. Achte darauf, dass es vollständig durcherhitzt ist, bevor du es servierst.
  • Einfrieren: Das Parmesan Hähnchen kann auch eingefroren werden. Lege die Hähnchenbrüste auf ein Backblech und friere sie einzeln ein. Sobald sie gefroren sind, kannst du sie in einen Gefrierbeutel

    Parmesan Hähnchen Knoblauchsoße

    Fazit:

    Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Parmesan Hähnchen in Knoblauchsoße begeistern! Ehrlich gesagt, ich bin selbst total verliebt in dieses Gericht. Es ist einfach so unglaublich lecker, so schnell zubereitet und dabei so vielseitig. Die Kombination aus dem zarten Hähnchen, der cremigen Soße und dem würzigen Parmesan ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist ein Gericht, das wirklich jedem schmeckt – egal ob Groß oder Klein, ob Feinschmecker oder Kochmuffel.

    Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Weil es dir eine stressfreie und dennoch unglaublich befriedigende Mahlzeit garantiert. Stell dir vor: Du kommst nach einem langen Arbeitstag nach Hause, hast wenig Zeit und trotzdem Lust auf etwas Richtiges. Mit diesem Rezept ist das kein Problem! In nur wenigen Minuten zauberst du ein Gericht, das dich und deine Lieben glücklich macht. Die Knoblauchsoße ist so aromatisch und cremig, dass sie einfach jeden begeistert. Und der Parmesan sorgt für den gewissen Kick, der das Ganze perfekt abrundet.

    Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch super flexibel. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar frischen Kräutern in der Soße? Thymian, Rosmarin oder Petersilie passen hervorragend dazu. Oder du gibst noch ein paar Champignons oder Paprika in die Pfanne, um das Gericht noch etwas aufzupeppen. Auch die Beilagen sind variabel. Klassisch passen natürlich Nudeln oder Reis perfekt dazu. Aber auch ein frischer Salat oder ein knuspriges Baguette sind eine tolle Ergänzung. Und wenn du es etwas leichter magst, kannst du das Hähnchen auch einfach mit gedünstetem Gemüse servieren.

    Hier sind noch ein paar Ideen für Variationen:

    • Parmesan Hähnchen mit Zitronen-Knoblauchsoße: Gib etwas Zitronensaft und Zitronenabrieb in die Soße, um ihr eine frische Note zu verleihen.
    • Parmesan Hähnchen mit Spinat: Füge kurz vor dem Servieren frischen Spinat in die Pfanne, bis er zusammenfällt.
    • Parmesan Hähnchen mit Tomaten: Gib gewürfelte Tomaten oder Cherrytomaten in die Soße, um ihr eine fruchtige Note zu verleihen.
    • Parmesan Hähnchen überbacken: Gib das Hähnchen mit der Soße in eine Auflaufform, bestreue es mit zusätzlichem Parmesan und überbacke es im Ofen, bis der Käse goldbraun ist.

    Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Ich bin mir sicher, dass es auch bei dir zum Lieblingsgericht wird. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgekocht! Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen. Ich freue mich riesig über dein Feedback und deine Fotos. Lass mich wissen, wie du das Parmesan Hähnchen in Knoblauchsoße zubereitet hast und welche Variationen du ausprobiert hast. Teile deine Erfahrungen auf Social Media und tagge mich, damit ich deine Meisterwerke bewundern kann. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

    Ich bin mir sicher, dass du mit diesem Rezept ein unvergessliches Geschmackserlebnis haben wirst. Es ist einfach ein Gericht, das glücklich macht und das man immer wieder gerne kocht. Also, ran an den Herd und lass es dir schmecken!

    Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also, sei kreativ, experimentiere und lass deiner Fantasie freien Lauf. Mit diesem Rezept hast du eine tolle Basis, auf der du aufbauen und deine eigenen kulinarischen Meisterwerke kreieren kannst. Ich wünsche dir viel Erfolg und freue mich auf deine Rückmeldungen!


    Parmesan Hähnchen Knoblauchsoße: Das einfache Rezept für Genießer

    Saftige Hähnchenbrust in knuspriger Parmesan-Panko-Panade mit cremiger Knoblauchsoße. Einfach, lecker und perfekt für jeden Anlass!

    Prep Time20 Minuten
    Cook Time25 Minuten
    Total Time45 Minuten
    Category: Abendessen
    Yield: 4 Portionen
    Save This Recipe

    Ingredients

    • Hähnchenbrust: 4 Stück, ohne Knochen und Haut
    • Parmesan Käse: 1 Tasse, frisch gerieben
    • Panko Paniermehl: 1 Tasse
    • Italienische Kräutermischung: 2 Teelöffel, getrocknet
    • Knoblauchpulver: 1 Teelöffel
    • Eier: 2 große
    • Mehl: 1/2 Tasse, Allzweckmehl
    • Salz: Nach Geschmack
    • Schwarzer Pfeffer: Nach Geschmack
    • Olivenöl: 2 Esslöffel
    • Butter: 4 Esslöffel
    • Knoblauch: 4 Zehen, fein gehackt
    • Hühnerbrühe: 1 Tasse
    • Schwere Sahne: 1/2 Tasse
    • Parmesan Käse: 1/4 Tasse, frisch gerieben
    • Petersilie: 2 Esslöffel, frisch gehackt
    • Zitronensaft: 1 Teelöffel
    • Salz: Nach Geschmack
    • Schwarzer Pfeffer: Nach Geschmack

    Instructions

    1. Hähnchen vorbereiten: Hähnchenbrüste auf ca. 1,5 cm Dicke plattieren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
    2. Panierstraße vorbereiten:
      • Schüssel 1: Mehl
      • Schüssel 2: Verquirlte Eier
      • Schüssel 3: Parmesan, Panko, italienische Kräuter, Knoblauchpulver mischen
    3. Panieren: Hähnchen zuerst in Mehl, dann in Ei, dann in Parmesan-Panko-Mischung wenden. Panade andrücken.
    4. Braten: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Hähnchen bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind (Kerntemperatur 74°C). Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
    5. Knoblauchsoße zubereiten:
      • Butter in einer Pfanne schmelzen, Knoblauch 1-2 Minuten anbraten.
      • Hühnerbrühe hinzufügen, zum Kochen bringen und 5 Minuten köcheln lassen.
      • Sahne und Parmesan einrühren, bis der Käse geschmolzen ist.
      • Petersilie und Zitronensaft einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    6. Servieren: Hähnchen auf Teller legen, mit Knoblauchsoße übergießen, mit Petersilie und Zitronenspalte garnieren.

    Notes

    • Glutenfreie Variante: Glutenfreies Mehl und Panko verwenden.
    • Andere Käsesorten: Mozzarella oder Pecorino Romano verwenden.
    • Scharfe Variante: Chilipulver oder Cayennepfeffer hinzufügen.
    • Ofen gebacken: Bei 200°C für 20-25 Minuten backen.
    • Marinade: Hähnchen vor dem Panieren marinieren (Olivenöl, Zitrone, Knoblauch, Kräuter).
    • Gemüse hinzufügen: Gemüse in der Pfanne mitbraten.
    • Lagerung: Reste im Kühlschrank bis zu 3 Tage, oder einfrieren.

« Previous Post
Hähnchen Cheesesteak Sandwich: Das ultimative Rezept für zu Hause
Next Post »
Apfel Zimtschnecken Kuchen Herbst: Das perfekte Rezept für gemütliche Tage

If you enjoyed this…

Hackbällchen cremige Sauce Kartoffelpüree: Das perfekte Wohlfühlgericht

Gefüllte Süßkartoffel Burrata: Das einfache Rezept für Genießer

Honig Pfeffer Hähnchen Pasta: Das perfekte Rezept für Genießer

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Minuten Schoko Brötchen Rezept: Blitzschnell & Lecker!

Biscoff Spekulatius Tiramisu: Der alkoholfreie Festtagstraum

Aromatische Hähnchen-Nudelsuppe mit Knoblauch & Aroma-Extrakt

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen