• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Paprika Zucchini Hähnchen: Das einfache Rezept für eine schnelle Mahlzeit

Paprika Zucchini Hähnchen – allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Allrounder für jede Gelegenheit. Stell dir vor: Saftiges Hähnchenfleisch, zarte Zucchini und aromatische Paprika, vereint in einer harmonischen Symphonie der Aromen. Klingt verlockend, nicht wahr?

Obwohl die genaue Herkunft dieses Rezepts nicht bis ins kleinste Detail dokumentiert ist, so spiegelt es doch die Essenz der mediterranen Küche wider. Die Kombination aus sonnengereiften Gemüsesorten und zartem Geflügel ist ein Klassiker, der in vielen Variationen auf den Tellern Europas zu finden ist. Es ist ein Gericht, das an warme Sommerabende und gesellige Runden erinnert.

Was macht Paprika Zucchini Hähnchen so beliebt? Nun, zum einen ist da natürlich der Geschmack. Die Süße der Paprika, die milde Zucchini und das herzhafte Hähnchenfleisch ergeben eine perfekte Balance. Zum anderen ist es die unkomplizierte Zubereitung, die dieses Gericht so attraktiv macht. Es ist schnell zubereitet, benötigt keine ausgefallenen Zutaten und ist somit ideal für den Alltag. Und nicht zu vergessen: Es ist auch noch gesund! Eine Win-Win-Situation also. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieses köstlichen Gerichts eintauchen!

Paprika Zucchini Hähnchen

Ingredients:

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 2 gelbe Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 2 mittelgroße Zucchini, in Scheiben geschnitten
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 100ml Hühnerbrühe
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Paprikapulver, rosenscharf (optional, für mehr Schärfe)
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • 1/4 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Reis, Nudeln oder Kartoffeln als Beilage (optional)

Vorbereitung des Gemüses und des Hähnchens

  1. Das Hähnchen vorbereiten: Zuerst wasche ich das Hähnchenbrustfilet unter kaltem Wasser ab und tupfe es mit Küchenpapier trocken. Dann schneide ich es in mundgerechte Stücke. Achte darauf, dass die Stücke ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Das Gemüse vorbereiten: Während das Hähnchen trocknet, kümmere ich mich um das Gemüse. Ich wasche die Paprika, halbiere sie, entferne die Kerne und schneide sie in Streifen. Die Zucchini wasche ich ebenfalls und schneide sie in Scheiben. Die Zwiebel schäle ich und hacke sie fein. Den Knoblauch schäle ich und hacke ihn ebenfalls fein.
  3. Alles bereitstellen: Ich stelle alle Zutaten bereit, damit ich beim Kochen alles griffbereit habe. Das spart Zeit und macht das Kochen entspannter.

Das Anbraten des Hähnchens

  1. Das Öl erhitzen: Ich erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer bis hoher Hitze. Das Öl sollte heiß sein, aber nicht rauchen.
  2. Das Hähnchen anbraten: Sobald das Öl heiß ist, gebe ich die Hähnchenstücke in die Pfanne. Ich achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, da das Hähnchen sonst nicht richtig brät, sondern eher kocht. Falls nötig, brate ich das Hähnchen in mehreren Portionen an. Ich brate das Hähnchen von allen Seiten an, bis es goldbraun ist. Es muss noch nicht ganz durchgegart sein, da es später noch in der Soße weitergart.
  3. Das Hähnchen herausnehmen: Sobald das Hähnchen angebraten ist, nehme ich es aus der Pfanne und stelle es beiseite.

Das Anbraten des Gemüses

  1. Die Zwiebel anbraten: In derselben Pfanne, in der ich das Hähnchen angebraten habe, gebe ich die gehackte Zwiebel und brate sie bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig ist. Das dauert etwa 3-5 Minuten.
  2. Den Knoblauch hinzufügen: Dann gebe ich den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit an, etwa 1 Minute. Achtung, der Knoblauch darf nicht verbrennen, da er sonst bitter wird.
  3. Das restliche Gemüse hinzufügen: Nun gebe ich die Paprikastreifen und die Zucchinischeiben in die Pfanne und brate sie mit an, bis sie etwas weicher werden. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Ich rühre dabei regelmäßig um, damit das Gemüse nicht anbrennt.

Das Köcheln der Soße

  1. Die Tomaten hinzufügen: Ich gebe die Dose gehackte Tomaten in die Pfanne und verrühre alles gut.
  2. Die Hühnerbrühe hinzufügen: Dann gieße ich die Hühnerbrühe hinzu und verrühre alles erneut.
  3. Die Gewürze hinzufügen: Jetzt kommen die Gewürze hinzu: Paprikapulver (edelsüß und rosenscharf, falls gewünscht), Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer. Ich verrühre alles gut, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
  4. Die Soße köcheln lassen: Ich bringe die Soße zum Kochen, reduziere dann die Hitze und lasse sie zugedeckt etwa 15-20 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist und die Soße etwas eingedickt ist. Ich rühre dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt.

Das Hähnchen in der Soße garen

  1. Das Hähnchen hinzufügen: Nachdem die Soße etwas eingedickt ist, gebe ich die angebratenen Hähnchenstücke zurück in die Pfanne.
  2. Alles vermischen: Ich vermische das Hähnchen gut mit der Soße, sodass alle Stücke bedeckt sind.
  3. Das Hähnchen fertig garen: Ich lasse das Hähnchen in der Soße zugedeckt etwa 10-15 Minuten fertig garen, bis es durchgegart ist. Die Garzeit hängt von der Größe der Hähnchenstücke ab. Ich prüfe mit einem Messer, ob das Hähnchen durchgegart ist. Wenn der austretende Saft klar ist, ist das Hähnchen fertig.

Servieren

  1. Anrichten: Ich richte das Paprika-Zucchini-Hähnchen auf Tellern an.
  2. Garnieren: Ich garniere das Gericht mit frischer, gehackter Petersilie.
  3. Beilagen servieren: Dazu serviere ich Reis, Nudeln oder Kartoffeln als Beilage, je nach Geschmack. Auch ein frisches Brot passt hervorragend dazu.
  4. Genießen: Und jetzt heißt es: Guten Appetit! Ich hoffe, es schmeckt dir genauso gut wie mir!

Tipps und Variationen

  • Schärfe: Für mehr Schärfe kannst du zusätzlich Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Gemüse: Du kannst auch anderes Gemüse verwenden, wie z.B. Aubergine, Champignons oder Karotten.
  • Kräuter: Anstelle von getrockneten Kräutern kannst du auch frische Kräuter verwenden, wie z.B. Rosmarin oder Salbei.
  • Sahne: Für eine cremigere Soße kannst du am Ende einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzufügen.
  • Wein: Für einen intensiveren Geschmack kannst du beim Anbraten des Gemüses einen Schuss Weißwein hinzufügen und ihn kurz einkochen lassen.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Halloumi ersetzen.
Weitere Ideen
  • Paprika-Zucchini-Hähnchen-Spieße: Du kannst das Hähnchen und das Gemüse auch auf Spieße stecken und grillen oder in der Pfanne braten.
  • Paprika-Zucchini-Hähnchen-Auflauf: Du kannst das Paprika-Zucchini-Hähnchen auch in eine Auflaufform geben, mit Käse bestreuen und im Ofen überbacken.
  • Paprika-Zucchini-Hähnchen-Wrap: Du kannst das Paprika-Zucchini-Hähnchen auch in einen Wrap füllen und mit Joghurt-Soße servieren.
Guten Appetit!

Ich hoffe, dieses Rezept für Paprika-Zucchini-Hähnchen gefällt dir und du probierst es bald aus! Es ist ein einfaches, schnelles und leckeres Gericht, das sich perfekt für den Alltag eignet. Lass es dir schmecken!

Paprika Zucchini Hähnchen

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses Paprika Zucchini Hähnchen ist wirklich ein Gericht, das du unbedingt ausprobieren musst! Ich bin total begeistert davon, wie einfach es zuzubereiten ist und wie unglaublich lecker es schmeckt. Die Kombination aus zartem Hähnchen, knackiger Paprika und saftiger Zucchini, abgerundet mit den aromatischen Gewürzen, ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl im Alltag als auch für besondere Anlässe perfekt geeignet ist.

Ich weiß, dass es viele Hähnchenrezepte gibt, aber dieses hier ist wirklich etwas Besonderes. Es ist nicht nur gesund und ausgewogen, sondern auch unglaublich vielseitig. Du kannst es ganz einfach an deine eigenen Vorlieben anpassen. Wenn du es etwas schärfer magst, füge einfach eine Prise Chilipulver oder ein paar gehackte Jalapeños hinzu. Oder wenn du es lieber etwas cremiger magst, kannst du einen Schuss Sahne oder Kokosmilch hinzufügen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge und Variationen:

Dieses Paprika Zucchini Hähnchen schmeckt hervorragend zu Reis, Quinoa oder Couscous. Du kannst es aber auch mit einem frischen Salat oder knusprigem Brot servieren. Eine weitere tolle Variante ist, das Gericht in Tortillas zu füllen und als Fajitas zu genießen. Oder wie wäre es, das Hähnchen mit Paprika und Zucchini auf einem Fladenbrot zu verteilen und mit Feta-Käse zu überbacken? Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere verschiedene Kombinationen aus!

Weitere Ideen für Variationen:

  • Mediterrane Variante: Füge Oliven, Kapern und getrocknete Tomaten hinzu.
  • Asiatische Variante: Verwende Sojasauce, Ingwer und Knoblauch als Gewürze und serviere das Gericht mit Reisnudeln.
  • Indische Variante: Füge Currypulver, Kurkuma und Garam Masala hinzu und serviere es mit Naan-Brot.

Ich bin mir sicher, dass du dieses Rezept lieben wirst! Es ist so einfach, dass selbst Kochanfänger es problemlos zubereiten können. Und das Ergebnis ist einfach fantastisch. Es ist ein Gericht, das die ganze Familie begeistern wird.

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten und leg los! Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu hören, wie dir das Paprika Zucchini Hähnchen geschmeckt hat. Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos gerne mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Ich bin wirklich davon überzeugt, dass dieses Rezept ein echter Gewinn für deine Küche ist. Es ist schnell, einfach, gesund und unglaublich lecker. Und das Beste daran ist, dass du es immer wieder neu erfinden kannst, indem du verschiedene Zutaten und Gewürze hinzufügst. Also, trau dich und probiere es aus! Du wirst es nicht bereuen.

Vergiss nicht, das Rezept mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses köstlichen Gerichts kommen können. Und wenn du das Rezept ausprobiert hast, lass mich unbedingt wissen, wie es dir geschmeckt hat. Ich freue mich auf dein Feedback!

Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!


Paprika Zucchini Hähnchen: Das einfache Rezept für eine schnelle Mahlzeit

Herzhaftes Gericht mit zartem Hähnchen, knackigem Paprika und Zucchini in aromatischer Tomatensoße. Perfekt für ein schnelles und gesundes Abendessen!

Prep Time20 Minuten
Cook Time35 Minuten
Total Time55 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 2 gelbe Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 2 mittelgroße Zucchini, in Scheiben geschnitten
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 100ml Hühnerbrühe
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Paprikapulver, rosenscharf (optional, für mehr Schärfe)
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • 1/4 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Reis, Nudeln oder Kartoffeln als Beilage (optional)

Instructions

  1. Hähnchenbrustfilet waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Paprika halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. Zucchini waschen und in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken.
  3. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Hähnchenstücke darin portionsweise goldbraun anbraten und herausnehmen.
  4. Zwiebel in derselben Pfanne glasig dünsten. Knoblauch kurz mitbraten. Paprika und Zucchini hinzufügen und ca. 5-7 Minuten mitbraten, bis sie etwas weicher sind.
  5. Gehackte Tomaten und Hühnerbrühe hinzufügen. Mit Paprikapulver, Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer würzen. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und zugedeckt ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist und die Soße etwas eingedickt ist.
  6. Angebratene Hähnchenstücke zurück in die Pfanne geben und gut mit der Soße vermischen. Zugedeckt ca. 10-15 Minuten fertig garen, bis das Hähnchen durchgegart ist.
  7. Paprika-Zucchini-Hähnchen auf Tellern anrichten. Mit frischer Petersilie garnieren und mit Reis, Nudeln oder Kartoffeln servieren.

Notes

  • Schärfe: Für mehr Schärfe Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Gemüse: Anderes Gemüse wie Aubergine, Champignons oder Karotten verwenden.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Rosmarin oder Salbei anstelle von getrockneten Kräutern verwenden.
  • Sahne: Für eine cremigere Soße am Ende einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzufügen.
  • Wein: Beim Anbraten des Gemüses einen Schuss Weißwein hinzufügen und ihn kurz einkochen lassen.
  • Vegetarische Variante: Hähnchen durch Tofu oder Halloumi ersetzen.

« Previous Post
Paprika Mais Salat mit Feta: Das einfache Rezept für den Sommer
Next Post »
Protein Pfannkuchen mit Quark Erdbeeren: Das einfache Rezept für ein gesundes Frühstück

If you enjoyed this…

Abendessen

Überbackene Brötchen mit Gemüse & Käse: Das einfache Rezept

Abendessen

Pomm Döner Bowl: Das leckerste Rezept für zu Hause!

Abendessen

Knuspriges Hot Honey Hähnchen: Das unwiderstehliche Rezept

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Haferflocken Bananen Muffins süß: Das einfache Rezept für leckere Muffins

Mediterraner Salat mit Feta: Das beste Rezept für den Sommer

Kohlrabigemüse mit Frikadellen Spätzle: Das perfekte Rezept für ein leckeres Gericht

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen