• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Ofenspargel mit Lachs: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Ofenspargel mit Lachs – klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: zarter, saftiger Lachs, perfekt gegart, kombiniert mit knackigem, aromatischem Spargel, alles aus dem Ofen. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Es ist die perfekte Mahlzeit für einen entspannten Abend oder ein elegantes Dinner mit Freunden.

Spargel, das königliche Gemüse, hat eine lange und reiche Geschichte. Schon die alten Römer schätzten ihn für seinen delikaten Geschmack und seine angeblichen heilenden Kräfte. Lachs, ein Symbol für Reichtum und Überfluss, ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil vieler Küstenküchen. Die Kombination aus Spargel und Lachs ist eine relativ moderne Kreation, die jedoch schnell an Popularität gewonnen hat. Sie vereint die Frische des Frühlings mit der Reichhaltigkeit des Meeres.

Warum lieben die Leute Ofenspargel mit Lachs so sehr? Nun, es gibt viele Gründe! Zum einen ist es die unschlagbare Kombination aus Geschmack und Textur. Der leicht bittere Spargel harmoniert wunderbar mit dem fetten, zarten Lachs. Zum anderen ist es die Bequemlichkeit. Alles wird in einer einzigen Form im Ofen zubereitet, was die Zubereitung und das Aufräumen zum Kinderspiel macht. Und nicht zuletzt ist es ein gesundes und nahrhaftes Gericht, reich an Vitaminen, Mineralien und Omega-3-Fettsäuren. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam dieses köstliche Gericht zubereiten!

Ofenspargel mit Lachs

Ingredients:

  • 500g grüner Spargel
  • 2 Lachsfilets (ca. 150g pro Stück), mit Haut oder ohne, je nach Vorliebe
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Zitrone, unbehandelt
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund frischer Dill
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 2 Esslöffel geriebener Parmesan

Vorbereitung des Spargels:

  1. Spargel waschen: Zuerst wasche ich den grünen Spargel gründlich unter kaltem Wasser. Achte darauf, eventuelle Sandreste zu entfernen.
  2. Spargelenden abschneiden: Dann schneide ich die holzigen Enden des Spargels ab. Das sind in der Regel die unteren 2-3 cm. Du kannst den Spargel auch biegen; er bricht dann automatisch an der Stelle, wo er zart wird.
  3. Spargel auf einem Backblech verteilen: Ich lege den vorbereiteten Spargel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Achte darauf, dass er nicht zu dicht liegt, damit er gleichmäßig garen kann.

Vorbereitung des Lachs:

  1. Lachsfilets vorbereiten: Ich tupfe die Lachsfilets mit Küchenpapier trocken. Das hilft dabei, dass sie im Ofen eine schöne Kruste bekommen.
  2. Lachs würzen: Ich würze die Lachsfilets großzügig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer.
  3. Knoblauch vorbereiten: Ich schäle die Knoblauchzehen und presse sie entweder mit einer Knoblauchpresse oder hacke sie sehr fein.
  4. Dill hacken: Ich wasche den frischen Dill und hacke ihn fein. Ein Teil des Dills wird für die Marinade verwendet, der Rest zum Garnieren.
  5. Zitronenabrieb und -saft: Ich reibe die Schale der Zitrone fein ab (nur die gelbe Schicht, nicht die weiße, da diese bitter ist) und presse die Zitrone aus.

Zubereitung der Marinade:

  1. Marinade mischen: In einer kleinen Schüssel vermische ich das Olivenöl, den gepressten Knoblauch, den Zitronenabrieb, den Saft einer halben Zitrone und die Hälfte des gehackten Dills.
  2. Lachs marinieren: Ich beträufle die Lachsfilets mit der Marinade und verteile sie gleichmäßig. Lasse die Marinade kurz einwirken, etwa 10-15 Minuten.

Backen im Ofen:

  1. Ofen vorheizen: Ich heize den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Spargel beträufeln: Ich beträufle den Spargel auf dem Backblech mit dem restlichen Olivenöl und würze ihn mit Salz und Pfeffer.
  3. Lachs hinzufügen: Ich lege die marinierten Lachsfilets neben den Spargel auf das Backblech.
  4. Backen: Ich schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe den Spargel und den Lachs für etwa 12-15 Minuten. Die genaue Backzeit hängt von der Dicke der Lachsfilets und der Dicke des Spargels ab. Der Lachs sollte innen noch leicht glasig sein und der Spargel bissfest.
  5. Optional: Parmesan hinzufügen: Wenn du magst, kannst du kurz vor Ende der Backzeit den geriebenen Parmesan über den Spargel streuen und ihn kurz überbacken, bis er leicht geschmolzen und goldbraun ist.

Servieren:

  1. Anrichten: Ich nehme das Backblech aus dem Ofen und lasse es kurz abkühlen.
  2. Garnieren: Ich garniere den Spargel und den Lachs mit dem restlichen gehackten Dill und serviere sie sofort.
  3. Zitrone servieren: Ich schneide die restliche halbe Zitrone in Spalten und serviere sie dazu, damit sich jeder nach Belieben noch etwas Zitronensaft über den Lachs träufeln kann.

Tipps und Variationen:

  • Spargelsorte: Du kannst auch weißen Spargel verwenden, aber beachte, dass dieser geschält werden muss. Die Backzeit kann sich leicht verlängern.
  • Lachs: Anstelle von Lachsfilets kannst du auch Lachsforelle oder andere Fischsorten verwenden.
  • Kräuter: Neben Dill passen auch Petersilie, Schnittlauch oder Thymian gut zu diesem Gericht.
  • Gemüse: Du kannst auch anderes Gemüse wie Kirschtomaten, Paprika oder Zucchini mitbacken.
  • Beilagen: Dazu passen Salzkartoffeln, Reis oder ein frischer Salat.
  • Marinade: Für eine intensivere Marinade kannst du etwas Honig oder Ahornsirup hinzufügen.
  • Schärfe: Für eine leichte Schärfe kannst du etwas Chiliflocken in die Marinade geben.
  • Vegan: Für eine vegane Variante kannst du den Lachs durch Tofu oder Tempeh ersetzen. Achte darauf, den Tofu oder Tempeh vorher gut zu würzen und anzubraten.
Weitere Hinweise:

Achte darauf, den Spargel nicht zu lange zu backen, da er sonst matschig wird. Der Lachs sollte innen noch leicht glasig sein, um saftig zu bleiben. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher ist es wichtig, den Spargel und den Lachs während des Backens im Auge zu behalten.

Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für ein schnelles und gesundes Abendessen. Es ist auch eine tolle Option für Gäste, da es sich gut vorbereiten lässt.

Ich hoffe, dir schmeckt mein Ofenspargel mit Lachs! Lass es mich wissen, wenn du es ausprobierst und wie es dir gefallen hat.

Ofenspargel mit Lachs

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Ofenspargel mit Lachs davon überzeugen, wie einfach und köstlich eine gesunde Mahlzeit sein kann! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach ausprobieren muss. Die Kombination aus dem zarten Spargel, dem saftigen Lachs und dem Hauch von Zitrone ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist im Handumdrehen zubereitet und perfekt für einen stressigen Abend unter der Woche oder ein entspanntes Wochenende.

Warum ist dieses Rezept ein absolutes Muss? Nun, abgesehen von dem fantastischen Geschmack, ist es auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt den Spargel und den Lachs ganz nach eurem Geschmack variieren. Probiert doch mal, verschiedene Kräuter hinzuzufügen – Dill, Petersilie oder Schnittlauch passen hervorragend. Oder wie wäre es mit einer Prise Chili für etwas mehr Schärfe? Auch beim Gemüse könnt ihr kreativ werden. Paprika, Zucchini oder Kirschtomaten ergänzen den Spargel wunderbar und bringen noch mehr Farbe auf den Teller.

Serviervorschläge und Variationen

Der Ofenspargel mit Lachs schmeckt pur schon fantastisch, aber mit ein paar Beilagen wird er zu einem vollwertigen Gericht. Ein frischer Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing ist eine tolle Ergänzung. Oder wie wäre es mit einem knusprigen Baguette, um die köstliche Soße aufzutunken? Für eine sättigendere Mahlzeit könnt ihr den Spargel und den Lachs auch auf einem Bett aus Quinoa oder Reis servieren. Das gibt dem Gericht eine zusätzliche Textur und macht es noch nahrhafter.

Eine weitere tolle Variante ist die Zugabe von Parmesan oder Feta-Käse. Streut einfach etwas Käse über den Spargel und den Lachs, bevor ihr sie in den Ofen schiebt. Der Käse schmilzt dann und verleiht dem Gericht eine cremige und würzige Note. Oder ihr könnt den Spargel und den Lachs mit einer selbstgemachten Kräuterbutter beträufeln. Das gibt dem Gericht einen zusätzlichen Geschmackskick und macht es noch saftiger.

Wenn ihr es etwas ausgefallener mögt, könnt ihr den Ofenspargel mit Lachs auch in Blätterteig einwickeln. Das ist zwar etwas aufwendiger, aber es lohnt sich auf jeden Fall. Der Blätterteig wird im Ofen knusprig und bildet einen tollen Kontrast zum zarten Spargel und dem saftigen Lachs. Serviert den Blätterteig mit einem frischen Salat und einem Glas Weißwein – perfekt für ein festliches Abendessen!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören! Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also seid kreativ, experimentiert und genießt das Ergebnis. Guten Appetit!

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an den Ofenspargel mit Lachs! Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen.


Ofenspargel mit Lachs: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Zarter grüner Spargel und saftiges Lachsfilet, gebacken im Ofen mit einer frischen Zitronen-Dill-Marinade. Ein schnelles, gesundes und köstliches Gericht!

Prep Time15 Minuten
Cook Time15 Minuten
Total Time30 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 2 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g grüner Spargel
  • 2 Lachsfilets (ca. 150g pro Stück), mit Haut oder ohne, je nach Vorliebe
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Zitrone, unbehandelt
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund frischer Dill
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 2 Esslöffel geriebener Parmesan

Instructions

  1. Spargel vorbereiten: Grünen Spargel waschen, holzige Enden abschneiden und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
  2. Lachs vorbereiten: Lachsfilets trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Knoblauch pressen oder fein hacken. Dill waschen und fein hacken. Zitrone abreiben und auspressen.
  3. Marinade zubereiten: Olivenöl, Knoblauch, Zitronenabrieb, Zitronensaft (von einer halben Zitrone) und die Hälfte des gehackten Dills in einer Schüssel vermischen.
  4. Lachs marinieren: Lachsfilets mit der Marinade beträufeln und 10-15 Minuten ziehen lassen.
  5. Backen: Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Spargel mit restlichem Olivenöl, Salz und Pfeffer beträufeln. Lachsfilets neben den Spargel auf das Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen 12-15 Minuten backen, bis der Lachs innen leicht glasig und der Spargel bissfest ist.
  6. Optional: Kurz vor Ende der Backzeit Parmesan über den Spargel streuen und kurz überbacken, bis er geschmolzen ist.
  7. Servieren: Spargel und Lachs mit dem restlichen gehackten Dill garnieren. Zitronenspalten zum Beträufeln servieren.

Notes

  • Für eine intensivere Marinade etwas Honig oder Ahornsirup hinzufügen.
  • Für eine leichte Schärfe Chiliflocken in die Marinade geben.
  • Anstelle von Lachsfilets kann auch Lachsforelle oder andere Fischsorten verwendet werden.
  • Dazu passen Salzkartoffeln, Reis oder ein frischer Salat.
  • Achte darauf, den Spargel nicht zu lange zu backen, da er sonst matschig wird.

« Previous Post
Gesunde Skyr Waffeln: Das einfache Rezept für ein gesundes Frühstück
Next Post »
Käse Blumenkohl Auflauf backen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Air Fryer Hähnchenstreifen: Das einfache Rezept für knusprige Streifen

Abendessen

Bang Bang Hähnchen Auflauf: Das einfache Rezept für den Ofen

Abendessen

Hähnchen Brokkoli Pasta Cremig: Das ultimative Rezept für Genießer

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Knuspriger Gnocchi Salat Joghurt: Das einfache Rezept für den Sommer

Frühlingsrollen Heißluftfritteuse selber machen: Das einfache Rezept

Feta Spieße gesunde Partyhäppchen: Das einfache Rezept für deine nächste Party

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen