• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Leichter Nudelsalat mit Joghurt Dressing: Das einfache Rezept

Leichter Nudelsalat mit Joghurt Dressing – klingt das nicht herrlich erfrischend? Stell dir vor: ein sonniger Tag, ein entspanntes Picknick im Grünen und dazu dieser unglaublich cremige, aber dennoch leichte Salat. Ich verrate dir, wie du diesen Gaumenschmaus ganz einfach selbst zubereitest!

Nudelsalate haben eine lange Tradition und sind in vielen Kulturen beliebt. Sie sind unglaublich vielseitig und können je nach Geschmack und Zutaten immer wieder neu erfunden werden. Was diesen leichten Nudelsalat mit Joghurt Dressing so besonders macht, ist die Kombination aus der Sättigung der Nudeln und der Frische des Joghurtdressings. Es ist eine wunderbare Alternative zu den oft schweren, mayonnaisebasierten Varianten.

Warum lieben wir Nudelsalat so sehr? Ganz einfach: Er ist unkompliziert, schnell zubereitet und schmeckt einfach jedem! Die cremige Textur, die frischen Zutaten und die Möglichkeit, ihn nach Herzenslust anzupassen, machen ihn zum perfekten Begleiter für Grillabende, Partys oder einfach als schnelles Mittagessen. Und das Beste daran: Mit diesem Rezept für leichten Nudelsalat mit Joghurt Dressing kannst du ihn ohne schlechtes Gewissen genießen!

Leichter Nudelsalat mit Joghurt Dressing

Ingredients:

  • 500g Nudeln (z.B. Farfalle, Penne oder Fusilli)
  • 200g Kirschtomaten, halbiert
  • 1 Gurke, gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 150g Feta-Käse, gewürfelt
  • 50g schwarze Oliven, halbiert
  • Frische Petersilie, gehackt (ca. 2-3 EL)
  • Frischer Dill, gehackt (ca. 1-2 EL)
  • Für das Joghurt-Dressing:
  • 250g Naturjoghurt (3,5% Fett)
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Nudeln kochen:

    Als erstes bringe ich einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Sobald das Wasser kocht, gebe ich die Nudeln hinein und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Das ist wichtig, damit sie nicht zu weich werden und im Salat ihre Form behalten. Während die Nudeln kochen, kann ich mich schon um die restlichen Zutaten kümmern.

  2. Gemüse vorbereiten:

    Während die Nudeln kochen, wasche ich das Gemüse gründlich. Die Kirschtomaten halbiere ich, die Gurke, die rote und gelbe Paprika würfele ich in mundgerechte Stücke. Die Zwiebel schneide ich so fein wie möglich, damit sie sich gut im Salat verteilt und nicht zu dominant schmeckt. Ich mag es, wenn die Gemüsestücke ungefähr die gleiche Größe haben, das sieht einfach schöner aus.

  3. Dressing zubereiten:

    Jetzt kommt das Dressing an die Reihe. In einer Schüssel verrühre ich den Naturjoghurt mit Olivenöl, Zitronensaft und der gepressten Knoblauchzehe. Wer es etwas süßer mag, kann noch einen Teelöffel Honig oder Ahornsirup hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würze ich das Dressing nach meinem Geschmack. Ich probiere immer wieder, bis es perfekt ist. Das Dressing sollte schön cremig und leicht säuerlich sein.

  4. Nudeln abgießen und abkühlen lassen:

    Sobald die Nudeln al dente sind, gieße ich sie in ein Sieb ab und lasse sie kurz mit kaltem Wasser abspülen. Das stoppt den Garprozess und verhindert, dass sie zusammenkleben. Anschließend lasse ich die Nudeln gut abtropfen, bevor ich sie weiterverarbeite. Es ist wichtig, dass die Nudeln nicht mehr heiß sind, bevor sie mit dem Dressing vermischt werden, sonst wird das Dressing zu flüssig.

  5. Salat vermischen:

    In einer großen Schüssel vermische ich die abgekühlten Nudeln mit dem vorbereiteten Gemüse (Kirschtomaten, Gurke, Paprika, Zwiebel), dem Feta-Käse und den Oliven. Dann gebe ich das Joghurt-Dressing darüber und vermische alles vorsichtig, sodass alle Zutaten gut mit dem Dressing bedeckt sind. Ich achte darauf, dass der Feta-Käse nicht zu sehr zerbricht.

  6. Kräuter hinzufügen:

    Zum Schluss gebe ich die gehackte Petersilie und den Dill über den Salat. Die frischen Kräuter geben dem Salat noch einen zusätzlichen Frischekick und machen ihn noch aromatischer. Ich vermische alles noch einmal vorsichtig.

  7. Salat ziehen lassen:

    Der Salat schmeckt am besten, wenn er vor dem Servieren noch etwas Zeit zum Durchziehen hat. Ich stelle ihn für mindestens 30 Minuten, besser noch für 1-2 Stunden, in den Kühlschrank. So können sich die Aromen gut entfalten und der Salat wird schön saftig. Wenn ich den Salat länger ziehen lasse, kann es sein, dass ich vor dem Servieren noch etwas Dressing hinzufügen muss, da die Nudeln etwas Flüssigkeit aufnehmen.

  8. Servieren:

    Vor dem Servieren probiere ich den Salat noch einmal und würze ihn gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nach. Ich serviere ihn am liebsten gut gekühlt. Der Nudelsalat ist ein tolles Gericht für Partys, Grillabende oder einfach als leichtes Mittagessen. Er lässt sich gut vorbereiten und ist immer ein Hit.

Variationen und Tipps:

Dieser Nudelsalat ist sehr vielseitig und lässt sich gut an den eigenen Geschmack anpassen. Hier sind ein paar Ideen für Variationen:

  • Andere Gemüsesorten: Statt Paprika und Gurke kann man auch Zucchini, Karotten oder Mais verwenden. Auch getrocknete Tomaten passen gut in den Salat.
  • Andere Käsesorten: Statt Feta kann man auch Mozzarella, Halloumi oder Ziegenkäse verwenden.
  • Fleisch oder Fisch: Für eine sättigendere Variante kann man gegrilltes Hähnchen, Thunfisch oder Lachs hinzufügen.
  • Hülsenfrüchte: Kichererbsen oder weiße Bohnen machen den Salat noch nahrhafter.
  • Nüsse und Samen: Geröstete Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne oder Pinienkerne geben dem Salat einen zusätzlichen Crunch.
  • Scharfe Variante: Für eine scharfe Variante kann man etwas Chili oder Peperoni hinzufügen.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kann man veganen Joghurt und veganen Feta-Käse verwenden.

Tipps für das perfekte Dressing:

  • Die Qualität des Joghurts: Verwenden Sie am besten einen Naturjoghurt mit einem Fettgehalt von 3,5%. Das macht das Dressing cremiger.
  • Die Säure: Der Zitronensaft sorgt für die nötige Säure im Dressing. Man kann ihn auch durch Essig ersetzen, z.B. Weißweinessig oder Apfelessig.
  • Die Süße: Honig oder Ahornsirup geben dem Dressing eine leichte Süße. Man kann sie aber auch weglassen oder durch Agavendicksaft ersetzen.
  • Die Konsistenz: Wenn das Dressing zu dick ist, kann man etwas Wasser oder Milch hinzufügen. Wenn es zu dünn ist, kann man etwas mehr Joghurt hinzufügen.
  • Die Würze: Salz und Pfeffer sind wichtig, um das Dressing abzurunden. Man kann auch noch andere Gewürze hinzufügen, z.B. Knoblauchpulver, Zwiebelpulver oder Kräuter der Provence.
Aufbewahrung:

Der Nudelsalat hält sich im Kühlschrank für 2-3 Tage. Es ist wichtig, ihn in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, damit er nicht austrocknet. Vor dem Servieren sollte man ihn noch einmal gut durchmischen und gegebenenfalls etwas Dressing hinzufügen.

Guten Appetit!

Leichter Nudelsalat mit Joghurt Dressing

Fazit:

Dieser leichte Nudelsalat mit Joghurt Dressing ist wirklich ein absolutes Muss für jeden, der nach einem erfrischenden, unkomplizierten und dennoch unglaublich leckeren Gericht sucht. Ich verspreche euch, dieser Salat wird nicht nur euren Gaumen verwöhnen, sondern auch eure Kochroutine bereichern. Die Kombination aus der leichten Säure des Joghurtdressings, der frischen knackigen Gemüse und den sättigenden Nudeln ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Er ist so unglaublich vielseitig!

Warum dieser Nudelsalat ein Muss ist:

Ich weiß, es gibt unzählige Nudelsalat-Rezepte da draußen, aber dieser hier sticht wirklich heraus. Er ist nicht nur super schnell und einfach zubereitet, sondern auch deutlich leichter als die klassischen Varianten mit Mayonnaise. Das Joghurt Dressing macht ihn zu einer gesünderen Alternative, die trotzdem unglaublich cremig und geschmackvoll ist. Außerdem ist er perfekt für warme Tage, Grillpartys, Picknicks oder einfach als schnelles Mittagessen. Er lässt sich wunderbar vorbereiten und schmeckt auch am nächsten Tag noch fantastisch. Und mal ehrlich, wer kann schon einem leckeren, erfrischenden Salat widerstehen, der auch noch gut für einen ist?

Serviervorschläge und Variationen:

Die Möglichkeiten, diesen leichten Nudelsalat mit Joghurt Dressing zu variieren, sind schier endlos! Ihr könnt ihn ganz nach eurem Geschmack und den vorhandenen Zutaten anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit gegrilltem Hähnchen oder Tofu für eine extra Portion Protein? Oder mit ein paar Oliven und Feta-Käse für eine mediterrane Note? Auch geröstete Paprika, Zucchini oder Aubergine passen hervorragend dazu. Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr eine Prise Chili oder ein paar gehackte Jalapeños hinzufügen. Und für alle, die es gerne etwas süßer mögen, empfehle ich ein paar getrocknete Cranberries oder Rosinen. Auch frische Kräuter wie Dill, Petersilie oder Schnittlauch verleihen dem Salat eine besondere Note. Probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt! Ich persönlich liebe es, noch ein paar geröstete Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne für den extra Crunch hinzuzufügen.

Ihr könnt den Salat auch als Beilage zu Gegrilltem, Fisch oder Fleisch servieren. Oder ihr macht ihn zum Star eures Buffets! Er ist garantiert ein Hingucker und wird eure Gäste begeistern. Und wenn ihr mal keine Nudeln zur Hand habt, könnt ihr ihn auch mit Quinoa, Couscous oder Reis zubereiten. Auch hier sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieser leichte Nudelsalat mit Joghurt Dressing schmeckt! Probiert ihn unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr diesen Salat in eurer Küche interpretiert. Also, ran an die Töpfe und lasst uns gemeinsam einen leckeren und erfrischenden Sommer genießen!

Vergesst nicht, eure Kreationen unter dem Hashtag #LeichterNudelsalatMitJoghurtDressing zu teilen, damit ich sie auch finde! Ich bin schon ganz gespannt auf eure Ideen und Inspirationen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Leichter Nudelsalat mit Joghurt Dressing: Das einfache Rezept

Ein erfrischender Nudelsalat mit knackigem Gemüse, cremigem Feta und leichtem Joghurt-Dressing. Ideal für Partys, Grillabende oder als leichtes Mittagessen!

Prep Time20 Minuten
Cook Time10 Minuten
Total Time30 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Nudeln (z.B. Farfalle, Penne oder Fusilli)
  • 200g Kirschtomaten, halbiert
  • 1 Gurke, gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 150g Feta-Käse, gewürfelt
  • 50g schwarze Oliven, halbiert
  • Frische Petersilie, gehackt (ca. 2-3 EL)
  • Frischer Dill, gehackt (ca. 1-2 EL)
  • 250g Naturjoghurt (3,5% Fett)
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Nudeln kochen: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen.
  2. Gemüse vorbereiten: Gemüse waschen und schneiden. Kirschtomaten halbieren, Gurke und Paprika würfeln, Zwiebel fein hacken.
  3. Dressing zubereiten: Joghurt, Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Honig (optional) verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Nudeln abgießen und abkühlen lassen: Nudeln abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
  5. Salat vermischen: Nudeln, Gemüse, Feta und Oliven in einer Schüssel vermischen. Dressing darüber geben und vorsichtig vermengen.
  6. Kräuter hinzufügen: Petersilie und Dill hinzufügen und vorsichtig unterheben.
  7. Salat ziehen lassen: Mindestens 30 Minuten (besser 1-2 Stunden) im Kühlschrank ziehen lassen.
  8. Servieren: Vor dem Servieren abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.

Notes

  • Variationen: Der Salat kann mit anderen Gemüsesorten, Käsesorten, Fleisch/Fisch oder Hülsenfrüchten variiert werden.
  • Vegane Variante: Verwenden Sie veganen Joghurt und veganen Feta-Käse.
  • Dressing-Tipps: Verwenden Sie hochwertigen Joghurt, passen Sie die Säure und Süße nach Ihrem Geschmack an und justieren Sie die Konsistenz bei Bedarf mit Wasser oder Joghurt.
  • Aufbewahrung: Der Salat hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage. In einem luftdichten Behälter aufbewahren.

« Previous Post
Thailändisches Erdnuss Hähnchen einfach zubereiten: Das beste Rezept!
Next Post »
Rührei mit Hüttenkäse zubereiten: Das einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Schweizer Pilz Burger: Das beste Rezept für saftige Burger

Abendessen

Knoblauchbutter Rindfleisch Tortellini: Das ultimative Rezept für Genießer

Abendessen

Bibimbap einfach schnell zubereiten: Das ultimative Rezept

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Haferflocken Bananen Muffins süß: Das einfache Rezept für leckere Muffins

Mediterraner Salat mit Feta: Das beste Rezept für den Sommer

Kohlrabigemüse mit Frikadellen Spätzle: Das perfekte Rezept für ein leckeres Gericht

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen