• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Lasagne Suppe einfaches Rezept: So gelingt sie garantiert!

Lasagne Suppe einfaches Rezept: Stell dir vor, du könntest den ganzen herzhaften, käsigen Geschmack einer klassischen Lasagne genießen, aber in Form einer wärmenden, tröstlichen Suppe! Klingt verlockend, oder? Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten, perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Wochenenden.

Lasagne, wie wir sie kennen und lieben, hat ihre Wurzeln in Italien, wo sie sich im Laufe der Jahrhunderte von einer einfachen Nudel- und Gemüsespeise zu dem vielschichtigen Gericht entwickelt hat, das wir heute kennen. Die Idee, diese Aromen in eine Suppe zu verwandeln, ist eine moderne Interpretation, die die Essenz des Originals einfängt und gleichzeitig eine neue, unkomplizierte Variante bietet.

Warum lieben die Leute Lasagne Suppe? Nun, abgesehen von der Tatsache, dass sie unglaublich befriedigend ist, bietet sie eine perfekte Balance aus herzhaften Aromen, cremiger Textur und der beruhigenden Wärme einer hausgemachten Suppe. Die Kombination aus Hackfleisch, Tomaten, Ricotta und Mozzarella, die typisch für Lasagne ist, macht diese Suppe zu einem wahren Geschmackserlebnis. Und das Beste daran? Dieses Lasagne Suppe einfaches Rezept ist so einfach, dass selbst Kochanfänger es problemlos zubereiten können. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstliche Suppe zaubern!

Lasagne Suppe einfaches Rezept

Ingredients:

  • 500g Rinderhackfleisch
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 70g Tomatenmark
  • 500ml Rinderbrühe
  • 250ml Wasser
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • 1/4 TL rote Paprikaflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 200g Lasagneplatten (ungekocht), in Stücke gebrochen
  • 250g Ricotta-Käse
  • 1 Ei
  • 50g geriebener Parmesan-Käse
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Olivenöl

Vorbereitung des Hackfleischs und Gemüses:

  1. Erhitze einen großen Topf oder Dutch Oven bei mittlerer Hitze. Gib einen Schuss Olivenöl hinein.
  2. Füge das Rinderhackfleisch hinzu und brate es an, bis es braun und krümelig ist. Verwende einen Kochlöffel, um das Fleisch während des Bratens aufzubrechen. Achte darauf, dass es keine großen Klumpen mehr gibt.
  3. Sobald das Hackfleisch gebräunt ist, gieße überschüssiges Fett ab. Das ist wichtig, damit die Suppe nicht zu fettig wird.
  4. Füge die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch zum Topf hinzu. Koche sie unter Rühren, bis die Zwiebel weich und glasig ist, etwa 5 Minuten. Der Knoblauch sollte duften, aber nicht verbrennen.
  5. Gib die gewürfelten Paprika (rot und grün) in den Topf. Koche sie weitere 5 Minuten, bis sie etwas weicher werden. Das Gemüse sollte noch etwas Biss haben.

Zubereitung der Suppenbasis:

  1. Füge die gehackten Tomaten und das Tomatenmark zum Topf hinzu. Rühre alles gut um, damit sich das Tomatenmark gleichmäßig verteilt.
  2. Gieße die Rinderbrühe und das Wasser in den Topf. Rühre erneut, um sicherzustellen, dass alle Zutaten gut vermischt sind.
  3. Gib den getrockneten Oregano, Basilikum, Thymian und die roten Paprikaflocken (falls verwendet) in den Topf. Würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Denke daran, dass du später noch abschmecken kannst, also sei vorsichtig mit dem Salz.
  4. Bringe die Suppe zum Kochen. Sobald sie kocht, reduziere die Hitze auf niedrig und lasse sie zugedeckt köcheln.
  5. Lasse die Suppe mindestens 20 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden können. Je länger sie köchelt, desto besser wird sie schmecken! Du kannst sie auch länger köcheln lassen, bis zu einer Stunde oder länger, wenn du Zeit hast.

Hinzufügen der Lasagneplatten und Ricotta-Mischung:

  1. Nachdem die Suppe geköchelt hat, füge die in Stücke gebrochenen Lasagneplatten hinzu. Rühre sie vorsichtig unter, damit sie nicht zusammenkleben.
  2. Lasse die Suppe weitere 15-20 Minuten köcheln, oder bis die Lasagneplatten weich sind. Rühre gelegentlich um, um zu verhindern, dass sie am Boden des Topfes kleben bleiben.
  3. Während die Lasagneplatten kochen, bereite die Ricotta-Mischung vor. In einer separaten Schüssel vermische den Ricotta-Käse, das Ei und den geriebenen Parmesan-Käse. Verrühre alles gut, bis eine glatte Masse entsteht.
  4. Sobald die Lasagneplatten weich sind, nimm einen Löffel der Ricotta-Mischung und gib ihn vorsichtig in die Suppe. Wiederhole dies mit dem restlichen Ricotta, so dass kleine Kleckse in der Suppe verteilt sind.
  5. Lasse die Suppe noch ein paar Minuten köcheln, damit die Ricotta-Kleckse leicht erwärmt werden. Rühre nicht zu viel, damit sie ihre Form behalten.

Servieren:

  1. Schöpfe die Lasagne-Suppe in Schüsseln.
  2. Garniere jede Schüssel mit frischer, gehackter Petersilie.
  3. Optional: Gib noch etwas geriebenen Parmesan-Käse über die Suppe.
  4. Serviere die Lasagne-Suppe heiß und genieße sie! Sie schmeckt am besten, wenn sie frisch zubereitet wird, aber sie kann auch im Kühlschrank aufbewahrt und später aufgewärmt werden.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Rinderhackfleisch durch vegetarisches Hackfleisch oder füge mehr Gemüse hinzu, wie z.B. Zucchini, Aubergine oder Pilze.
  • Käse: Du kannst auch andere Käsesorten verwenden, wie z.B. Mozzarella oder Provolone. Gib sie einfach kurz vor dem Servieren über die Suppe und lasse sie schmelzen.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, füge mehr rote Paprikaflocken hinzu oder verwende eine scharfe Wurst anstelle des Rinderhackfleischs.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, wie z.B. Rosmarin oder Salbei.
  • Wein: Für einen tieferen Geschmack kannst du einen Schuss Rotwein hinzufügen, nachdem du das Hackfleisch angebraten hast. Lasse den Wein kurz einkochen, bevor du die anderen Zutaten hinzufügst.
  • Crème fraîche: Ein Klecks Crème fraîche auf jeder Portion macht die Suppe noch cremiger.
Guten Appetit!

Lasagne Suppe einfaches Rezept

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Lasagne Suppe begeistern! Nachdem ihr nun alle Details kennt, von der einfachen Zubereitung bis hin zu den köstlichen Zutaten, bin ich mir sicher, dass ihr diese Suppe genauso lieben werdet wie ich. Sie ist wirklich ein absolutes Muss für alle, die den Geschmack von Lasagne lieben, aber keine Lust auf den Aufwand eines klassischen Auflaufs haben. Denkt daran, es ist ein einfaches Rezept, das selbst Kochanfänger problemlos meistern können.

Warum solltet ihr diese Lasagne Suppe unbedingt ausprobieren? Ganz einfach: Sie ist unglaublich lecker, wärmt von innen heraus und ist dabei auch noch überraschend schnell zubereitet. Stellt euch vor, ihr kommt nach einem langen, kalten Tag nach Hause und innerhalb von 30 Minuten steht eine dampfende Schüssel voller herzhafter Lasagne Suppe auf dem Tisch. Das ist doch einfach unschlagbar, oder?

Serviervorschläge und Variationen

Die Lasagne Suppe ist bereits für sich genommen ein Genuss, aber mit ein paar kleinen Kniffen könnt ihr sie noch weiter aufpeppen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Klecks Ricotta oder Mascarpone auf jeder Portion? Das macht die Suppe noch cremiger und verleiht ihr eine zusätzliche Geschmacksdimension. Oder ihr streut etwas frisch geriebenen Parmesan darüber – das ist ein absoluter Klassiker und passt einfach immer. Für etwas mehr Biss könnt ihr auch ein paar geröstete Croutons hinzufügen. Und wer es gerne etwas schärfer mag, kann eine Prise Chiliflocken oder ein paar Tropfen Tabasco in die Suppe geben.

Auch bei den Zutaten könnt ihr variieren. Wenn ihr kein Rinderhackfleisch mögt, könnt ihr stattdessen auch Hähnchen- oder Putenhackfleisch verwenden. Oder ihr lasst das Fleisch ganz weg und macht eine vegetarische Variante mit mehr Gemüse, wie zum Beispiel Zucchini, Paprika oder Auberginen. Auch bei den Nudeln könnt ihr experimentieren. Statt der klassischen Lasagneplatten könnt ihr auch andere Nudelsorten verwenden, wie zum Beispiel Penne, Farfalle oder sogar kleine Suppennudeln. Wichtig ist nur, dass die Nudeln nicht zu lange kochen, damit sie nicht zu weich werden.

Ein weiterer Tipp: Bereitet die Lasagne Suppe doch einfach mal in größeren Mengen zu und friert sie portionsweise ein. So habt ihr immer eine leckere und schnelle Mahlzeit zur Hand, wenn es mal schnell gehen muss. Die Suppe lässt sich problemlos einfrieren und wieder auftauen, ohne dass sie an Geschmack verliert.

Teilt eure Erfahrungen!

Ich bin schon sehr gespannt darauf, wie euch meine Version der Lasagne Suppe schmeckt! Probiert das einfache Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Habt ihr die Suppe nach meinem Rezept gekocht oder habt ihr eigene Variationen ausprobiert? Teilt eure Erfahrungen, Fotos und Tipps gerne in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr die Lasagne Suppe zubereitet habt. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Vergesst nicht, dieses Rezept mit euren Freunden und eurer Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieser köstlichen und einfachen Lasagne Suppe kommen können. Ich bin mir sicher, dass sie begeistert sein werden!


Lasagne Suppe einfaches Rezept: So gelingt sie garantiert!

Eine herzhafte Lasagnesuppe, die den Geschmack des italienischen Klassikers in einer Schüssel vereint. Mit Hackfleisch, Gemüse, Tomaten und Lasagneplatten ein wärmendes Wohlfühlessen.

Prep Time20 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time65 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Rinderhackfleisch
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 70g Tomatenmark
  • 500ml Rinderbrühe
  • 250ml Wasser
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • 1/4 TL rote Paprikaflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 200g Lasagneplatten (ungekocht), in Stücke gebrochen
  • 250g Ricotta-Käse
  • 1 Ei
  • 50g geriebener Parmesan-Käse
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Olivenöl

Instructions

  1. Erhitze Olivenöl in einem großen Topf oder Dutch Oven bei mittlerer Hitze.
  2. Brate das Rinderhackfleisch an, bis es braun und krümelig ist. Gieße überschüssiges Fett ab.
  3. Füge Zwiebel und Knoblauch hinzu und koche sie, bis die Zwiebel weich ist.
  4. Gib die Paprika hinzu und koche sie weitere 5 Minuten.
  5. Füge gehackte Tomaten und Tomatenmark hinzu. Rühre gut um.
  6. Gieße Rinderbrühe und Wasser hinzu.
  7. Gib Oregano, Basilikum, Thymian und Paprikaflocken (falls verwendet) hinzu. Würze mit Salz und Pfeffer.
  8. Bringe die Suppe zum Kochen, reduziere die Hitze und lasse sie zugedeckt mindestens 20 Minuten köcheln.
  9. Füge die in Stücke gebrochenen Lasagneplatten hinzu und koche sie 15-20 Minuten, bis sie weich sind.
  10. Vermische Ricotta, Ei und Parmesan in einer separaten Schüssel.
  11. Gib Löffelweise die Ricotta-Mischung in die Suppe und lasse sie ein paar Minuten köcheln.
  12. Schöpfe die Suppe in Schüsseln.
  13. Garniere mit frischer Petersilie und optional mit Parmesan.
  14. Serviere heiß.

Notes

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Rinderhackfleisch durch vegetarisches Hackfleisch oder füge mehr Gemüse hinzu.
  • Käse: Du kannst auch andere Käsesorten verwenden, wie z.B. Mozzarella oder Provolone.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, füge mehr rote Paprikaflocken hinzu.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, wie z.B. Rosmarin oder Salbei.
  • Wein: Für einen tieferen Geschmack kannst du einen Schuss Rotwein hinzufügen.
  • Crème fraîche: Ein Klecks Crème fraîche auf jeder Portion macht die Suppe noch cremiger.

« Previous Post
Ofen Lachs Pasta Tomaten: Das einfache Rezept für Genießer
Next Post »
Kinderschokoladen Muffins backen: Das einfache Rezept für Kinder

If you enjoyed this…

Abendessen

Knuspriger Gnocchi Salat Joghurt: Das einfache Rezept für den Sommer

Abendessen

Gebackene Tacos mit Rinderhackfleisch: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss

Abendessen

Jalapeno Buffalo Chicken Auflauf: Das ultimative Rezept für Käse-Liebhaber

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Knuspriger Gnocchi Salat Joghurt: Das einfache Rezept für den Sommer

Frühlingsrollen Heißluftfritteuse selber machen: Das einfache Rezept

Feta Spieße gesunde Partyhäppchen: Das einfache Rezept für deine nächste Party

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen