Knoblauch Parmesan Hähnchen mit Kartoffeln – klingt das nicht himmlisch? Ich verspreche Ihnen, dieses Gericht ist noch besser, als es sich anhört! Stellen Sie sich vor: saftiges Hähnchen, überzogen mit einer knusprigen Kruste aus Knoblauch und Parmesan, serviert mit perfekt gerösteten Kartoffeln. Ein Fest für die Sinne, das garantiert jeden am Tisch begeistern wird.
Hähnchen und Kartoffeln sind seit Generationen ein beliebtes Duo in vielen Küchen weltweit. Die Kombination aus herzhaftem Fleisch und sättigenden Kohlenhydraten ist einfach unschlagbar. Die italienische Note, die durch den Parmesan und den Knoblauch hinzugefügt wird, verleiht diesem klassischen Gericht jedoch eine ganz besondere Raffinesse. Es ist ein Gericht, das an gemütliche Familienessen und sonnige Sonntage erinnert.
Warum lieben die Leute dieses Gericht so sehr? Nun, abgesehen vom unwiderstehlichen Geschmack, ist es auch unglaublich einfach zuzubereiten. Knoblauch Parmesan Hähnchen mit Kartoffeln ist ein One-Pan-Wonder, das bedeutet weniger Abwasch und mehr Zeit zum Genießen! Die Kombination aus dem würzigen Knoblauch, dem salzigen Parmesan und dem zarten Hähnchenfleisch ist einfach perfekt. Die Kartoffeln nehmen die Aromen wunderbar auf und werden außen knusprig und innen weich. Es ist ein Gericht, das sowohl köstlich als auch unkompliziert ist – ideal für einen entspannten Abend unter der Woche oder ein festliches Wochenende.
In diesem Rezept zeige ich Ihnen, wie Sie dieses fantastische Knoblauch Parmesan Hähnchen mit Kartoffeln ganz einfach zu Hause zubereiten können. Also, schnappen Sie sich Ihre Zutaten und lassen Sie uns loslegen!
Ingredients:
- Für das Hähnchen:
- 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1/2 Tasse geriebener Parmesan Käse
- 1/4 Tasse Paniermehl (Panko oder Semmelbrösel)
- 1 Esslöffel getrocknete italienische Kräutermischung
- 1/2 Teelöffel Paprikapulver
- 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 1 Esslöffel frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
- Für die Kartoffeln:
- 750g Kartoffeln, geschält und in mundgerechte Stücke geschnitten
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1/2 Teelöffel Paprikapulver
- 1/4 Teelöffel Zwiebelpulver
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 1/4 Tasse geriebener Parmesan Käse (optional)
Zubereitung der Kartoffeln:
- Kartoffeln vorbereiten: Heizt euren Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Während der Ofen aufheizt, schält die Kartoffeln und schneidet sie in gleichmäßige, mundgerechte Stücke. Das sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen.
- Würzen: Gebt die Kartoffelstücke in eine große Schüssel. Beträufelt sie mit Olivenöl und gebt Knoblauchpulver, Paprikapulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer hinzu. Mischt alles gut durch, sodass die Kartoffeln gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt sind. Ich persönlich mag es, wenn die Kartoffeln richtig schön gewürzt sind, also seid nicht zu sparsam!
- Backen: Verteilt die gewürzten Kartoffeln in einer einzigen Schicht auf einem Backblech. Achtet darauf, dass sie nicht übereinander liegen, da sie sonst eher dämpfen als rösten. Backt die Kartoffeln für etwa 25-30 Minuten, oder bis sie goldbraun und weich sind. Wendet sie nach der Hälfte der Backzeit, damit sie von allen Seiten schön knusprig werden.
- Parmesan (optional): Wenn ihr möchtet, könnt ihr die Kartoffeln in den letzten 5 Minuten der Backzeit mit geriebenem Parmesan bestreuen. Das gibt ihnen einen zusätzlichen würzigen Geschmack und eine schöne Kruste.
- Servieren: Nehmt die Kartoffeln aus dem Ofen und lasst sie kurz abkühlen, bevor ihr sie serviert. Sie passen perfekt zum Knoblauch-Parmesan-Hähnchen!
Zubereitung des Knoblauch-Parmesan-Hähnchens:
- Hähnchen vorbereiten: Klopft die Hähnchenbrustfilets mit einem Fleischklopfer oder einer schweren Pfanne vorsichtig flach, bis sie eine gleichmäßige Dicke von etwa 1-1,5 cm haben. Das sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen und nicht austrocknen.
- Knoblauch zubereiten: Erhitzt das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gebt den gehackten Knoblauch hinzu und bratet ihn etwa 1 Minute an, bis er duftet. Achtet darauf, dass er nicht braun wird, da er sonst bitter schmeckt.
- Parmesan-Kruste vorbereiten: In einer flachen Schüssel vermischt ihr den geriebenen Parmesan, das Paniermehl, die italienische Kräutermischung, das Paprikapulver, das Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer. Mischt alles gut durch, sodass sich die Zutaten gleichmäßig verteilen.
- Hähnchen panieren: Wendet jedes Hähnchenbrustfilet zuerst in der Knoblauch-Öl-Mischung, sodass es von allen Seiten bedeckt ist. Anschließend drückt ihr es fest in die Parmesan-Kruste, sodass es vollständig damit bedeckt ist. Achtet darauf, dass die Kruste gut haftet.
Der Garprozess:
- Hähnchen braten: Erhitzt etwas mehr Olivenöl in der gleichen Pfanne bei mittlerer Hitze. Legt die panierten Hähnchenbrustfilets vorsichtig in die Pfanne und bratet sie etwa 5-7 Minuten pro Seite, oder bis sie goldbraun und durchgegart sind. Die Innentemperatur sollte 74°C (165°F) betragen.
- Garprobe: Um sicherzustellen, dass das Hähnchen durchgegart ist, könnt ihr es mit einem Fleischthermometer überprüfen. Stecht das Thermometer in die dickste Stelle des Filets. Wenn die Temperatur 74°C (165°F) erreicht hat, ist das Hähnchen fertig.
- Ruhen lassen: Nehmt das Hähnchen aus der Pfanne und lasst es vor dem Anschneiden etwa 5 Minuten ruhen. Dadurch können sich die Säfte im Fleisch verteilen, was es saftiger macht.
Anrichten und Servieren:
- Anrichten: Schneidet die Hähnchenbrustfilets in Scheiben und richtet sie auf Tellern an.
- Garnieren: Bestreut das Hähnchen mit frischer, gehackter Petersilie.
- Servieren: Serviert das Knoblauch-Parmesan-Hähnchen zusammen mit den gerösteten Kartoffeln.
Tipps und Variationen:
- Gemüse: Serviert das Hähnchen und die Kartoffeln mit einem frischen Salat oder gedünstetem Gemüse wie Brokkoli, Spargel oder grünen Bohnen.
- Soße: Für einen zusätzlichen Geschmackskick könnt ihr eine einfache Zitronen-Butter-Soße zubereiten. Schmelzt dafür etwas Butter in einem Topf, gebt Zitronensaft, Knoblauch und Kräuter hinzu und lasst die Soße kurz einköcheln.
- Käse: Anstelle von Parmesan könnt ihr auch andere Käsesorten wie Pecorino Romano oder Grana Padano verwenden.
- Paniermehl: Für eine knusprigere Kruste könnt ihr Panko-Paniermehl verwenden.
- Glutenfrei: Für eine glutenfreie Variante könnt ihr glutenfreies Paniermehl verwenden.
- Marinade: Für noch mehr Geschmack könnt ihr das Hähnchen vor dem Panieren in einer Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Kräutern marinieren. Lasst es mindestens 30 Minuten, oder noch besser über Nacht, im Kühlschrank ziehen.
- Backofen: Wenn ihr das Hähnchen lieber im Ofen zubereiten möchtet, könnt ihr es auf einem Backblech verteilen und bei 180°C (350°F) etwa 20-25 Minuten backen, oder bis es durchgegart ist.
- Resteverwertung: Übrig gebliebenes Hähnchen kann in Salaten, Sandwiches oder Wraps verwendet werden.
Weitere Ideen für Beilagen:
- Reis: Ein einfacher Reis passt hervorragend zu diesem Gericht.
- Quinoa: Quinoa ist eine gesunde und leckere Alternative zu Reis.
- Couscous: Couscous ist schnell zubereitet und passt gut zu den Aromen des Hähnchens.
- Pasta: Eine leichte Pasta mit Olivenöl, Knoblauch und Kräutern ist eine tolle Beilage.
- Baguette: Ein knuspriges Baguette zum Dippen in die Soße ist immer eine gute Idee.
Ich hoffe, euch schmeckt dieses einfache und leckere Rezept! Lasst es mich wissen, wenn ihr es ausprobiert habt!
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Knoblauch Parmesan Hähnchen mit Kartoffeln ein bisschen Appetit machen! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach lieben muss. Die Kombination aus saftigem Hähnchen, knusprigen Kartoffeln und der unglaublich leckeren Knoblauch-Parmesan-Kruste ist einfach unschlagbar. Es ist ein absolutes Muss für jeden, der einfache, aber dennoch unglaublich geschmackvolle Gerichte liebt.
Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Ganz einfach: Es ist super einfach zuzubereiten, benötigt nur wenige Zutaten, die man meistens sowieso zu Hause hat, und das Ergebnis ist einfach umwerfend. Es ist das perfekte Gericht für einen gemütlichen Abend mit der Familie, ein schnelles Mittagessen oder sogar für Gäste. Und das Beste daran? Es ist so vielseitig!
Serviervorschläge und Variationen
Ihr könnt das Knoblauch Parmesan Hähnchen mit Kartoffeln natürlich ganz nach eurem Geschmack anpassen. Hier sind ein paar Ideen:
- Gemüse-Upgrade: Fügt einfach noch ein paar Gemüsesorten hinzu! Brokkoli, Karotten, Paprika oder Zucchini passen hervorragend dazu und machen das Gericht noch gesünder und bunter. Einfach mit den Kartoffeln auf das Backblech geben.
- Kräuter-Kick: Frische Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Oregano verleihen dem Gericht eine zusätzliche aromatische Note. Einfach vor dem Backen über das Hähnchen und die Kartoffeln streuen.
- Schärfe-Booster: Wer es gerne etwas schärfer mag, kann eine Prise Chiliflocken oder etwas Cayennepfeffer in die Knoblauch-Parmesan-Mischung geben.
- Käse-Variationen: Anstatt Parmesan könnt ihr auch andere Käsesorten wie Pecorino Romano oder Grana Padano verwenden. Oder mischt einfach verschiedene Käsesorten für einen noch intensiveren Geschmack.
- Beilagen-Ideen: Das Knoblauch Parmesan Hähnchen mit Kartoffeln schmeckt hervorragend mit einem frischen Salat, einem cremigen Dip oder einem Stück knusprigem Brot.
Ich persönlich liebe es, noch einen Klecks Sour Cream oder Kräuterquark dazu zu servieren. Das gibt dem Gericht noch eine zusätzliche Frische und Cremigkeit. Aber lasst eurer Fantasie einfach freien Lauf und probiert aus, was euch am besten schmeckt!
Eure Erfahrungen sind gefragt!
Ich bin wirklich gespannt, wie euch das Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Habt ihr es vielleicht schon ausprobiert und eigene Variationen entwickelt? Teilt eure Erfahrungen, Tipps und Tricks gerne in den Kommentaren! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure kreativen Ideen zu entdecken.
Also, ran an den Herd und lasst es euch schmecken! Ich bin mir sicher, dass ihr von diesem Knoblauch Parmesan Hähnchen mit Kartoffeln genauso begeistert sein werdet wie ich. Und wer weiß, vielleicht wird es ja sogar euer neues Lieblingsgericht!
Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Knoblauch Parmesan Hähnchen mit Kartoffeln: Das perfekte Rezept für ein köstliches Abendessen
Saftige Hähnchenbrust mit knuspriger Parmesan-Kruste, serviert mit aromatischen, gerösteten Kartoffeln. Ein einfaches und köstliches Gericht für die ganze Familie!
Ingredients
- 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1/2 Tasse geriebener Parmesan Käse
- 1/4 Tasse Paniermehl (Panko oder Semmelbrösel)
- 1 Esslöffel getrocknete italienische Kräutermischung
- 1/2 Teelöffel Paprikapulver
- 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 1 Esslöffel frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
- 750g Kartoffeln, geschält und in mundgerechte Stücke geschnitten
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1/2 Teelöffel Paprikapulver
- 1/4 Teelöffel Zwiebelpulver
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 1/4 Tasse geriebener Parmesan Käse (optional)
Instructions
- Kartoffeln vorbereiten: Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Kartoffeln würzen: Kartoffelstücke in eine Schüssel geben, mit Olivenöl, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer vermischen.
- Kartoffeln backen: Auf einem Backblech verteilen und 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun und weich sind. Nach der Hälfte der Zeit wenden.
- (Optional) Parmesan: In den letzten 5 Minuten mit Parmesan bestreuen.
- Hähnchen vorbereiten: Hähnchenbrustfilets flach klopfen (ca. 1-1,5 cm dick).
- Knoblauch zubereiten: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch ca. 1 Minute anbraten, bis er duftet.
- Parmesan-Kruste vorbereiten: Parmesan, Paniermehl, italienische Kräuter, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen.
- Hähnchen panieren: Hähnchen in Knoblauch-Öl-Mischung wenden, dann fest in die Parmesan-Kruste drücken.
- Hähnchen braten: Etwas mehr Olivenöl in der Pfanne erhitzen, Hähnchen ca. 5-7 Minuten pro Seite braten, bis es goldbraun und durchgegart ist (Innentemperatur 74°C).
- Hähnchen ruhen lassen: Vor dem Anschneiden 5 Minuten ruhen lassen.
- Anrichten: Hähnchen in Scheiben schneiden, auf Tellern anrichten, mit Petersilie garnieren und mit den Kartoffeln servieren.
Notes
- Gemüse: Mit Salat oder gedünstetem Gemüse servieren.
- Soße: Zitronen-Butter-Soße zubereiten (Butter, Zitronensaft, Knoblauch, Kräuter).
- Käse: Andere Käsesorten wie Pecorino Romano oder Grana Padano verwenden.
- Paniermehl: Panko-Paniermehl für eine knusprigere Kruste.
- Glutenfrei: Glutenfreies Paniermehl verwenden.
- Marinade: Hähnchen vor dem Panieren marinieren (Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Kräuter).
- Backofen: Hähnchen im Ofen bei 180°C ca. 20-25 Minuten backen.
- Resteverwertung: Übrig gebliebenes Hähnchen in Salaten, Sandwiches oder Wraps verwenden.
- Weitere Beilagen: Reis, Quinoa, Couscous, Pasta, Baguette.