• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Kinderschokoladen Muffins backen: Das einfache Rezept für Kinder

Kinderschokoladen Muffins backen – und die Augen Ihrer kleinen Schokoladenliebhaber werden leuchten! Stellen Sie sich vor: Saftige, schokoladige Muffins, durchzogen von zartschmelzenden Stücken der beliebten Kinderschokolade. Ein Traum, oder? Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Kindergeburtstag oder als süße Überraschung für zwischendurch.

Muffins, als kleine, handliche Kuchen, haben eine lange Tradition. Ihre Ursprünge liegen vermutlich im England des 18. Jahrhunderts, wo sie als einfache, schnell zubereitete Backwaren für den Hausgebrauch entstanden. Im Laufe der Zeit haben sie sich zu einer globalen Delikatesse entwickelt, die in unzähligen Variationen existiert. Und was gibt es Besseres, als diese Vielseitigkeit mit dem unwiderstehlichen Geschmack von Kinderschokolade zu kombinieren?

Warum sind diese Kinderschokoladen Muffins so beliebt? Ganz einfach: Sie vereinen den Komfort eines schnell zubereiteten Muffins mit dem unvergleichlichen Geschmack von Kinderschokolade. Die zarte Schokolade, die cremige Textur und die perfekte Süße machen sie zu einem unwiderstehlichen Genuss für Groß und Klein. Sie sind einfach zu backen, perfekt portionierbar und lassen sich wunderbar mit anderen Zutaten wie Nüssen oder Früchten ergänzen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Backens eintauchen und diese himmlischen Muffins zaubern!

Kinderschokoladen Muffins backen

Ingredients:

  • 200g Mehl, Type 405
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 100g Zucker
  • 80ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • 2 Eier (Größe M)
  • 240ml Buttermilch (oder Milch mit einem Schuss Zitronensaft)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100g Kinderschokolade, gehackt (ca. 10 Riegel)
  • Optional: Weitere Kinderschokolade zum Dekorieren

Vorbereitung:

  1. Ofen vorheizen: Heizt euren Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit die Muffins gleichmäßig backen.
  2. Muffinform vorbereiten: Legt eure Muffinform mit Papierförmchen aus. Wenn ihr keine Förmchen habt, könnt ihr die Form auch gut einfetten und mit Mehl bestäuben, damit die Muffins nicht kleben bleiben.
  3. Kinderschokolade hacken: Hackt die Kinderschokolade in kleine Stücke. Ein Teil davon kommt in den Teig, der Rest wird später zum Dekorieren verwendet.

Zubereitung des Teigs:

  1. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel vermischt ihr das Mehl, Backpulver, Natron und Salz. Achtet darauf, dass alles gut vermischt ist, damit sich die Backtriebmittel gleichmäßig verteilen.
  2. Feuchte Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel verrührt ihr den Zucker, das Öl, die Eier, die Buttermilch und das Vanilleextrakt. Verwendet am besten einen Schneebesen, um alles gut zu vermischen.
  3. Trockene und feuchte Zutaten zusammenführen: Gebt die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und verrührt alles nur so lange, bis sich die Zutaten gerade eben verbunden haben. Wichtig: Nicht zu viel rühren! Ein paar Klümpchen sind okay, das macht die Muffins später schön saftig.
  4. Kinderschokolade unterheben: Hebt die gehackte Kinderschokolade vorsichtig unter den Teig. Achtet darauf, dass die Schokolade gleichmäßig verteilt ist.

Backen der Muffins:

  1. Teig in die Förmchen füllen: Füllt den Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Muffinförmchen. Am besten geht das mit einem Eisportionierer oder zwei Löffeln. Füllt die Förmchen etwa zu 2/3 voll, damit die Muffins beim Backen noch Platz zum Aufgehen haben.
  2. Backen: Schiebt die Muffinform in den vorgeheizten Ofen und backt die Muffins für ca. 20-25 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behaltet die Muffins im Auge.
  3. Stäbchenprobe: Um zu prüfen, ob die Muffins fertig sind, stecht ihr mit einem Zahnstocher in die Mitte eines Muffins. Wenn kein Teig mehr am Zahnstocher kleben bleibt, sind die Muffins fertig.
  4. Abkühlen lassen: Lasst die Muffins nach dem Backen für ein paar Minuten in der Form abkühlen, bevor ihr sie auf ein Kuchengitter setzt, um sie vollständig auskühlen zu lassen.

Dekorieren der Muffins (Optional):

  1. Schokolade schmelzen: Wenn ihr die Muffins dekorieren möchtet, könnt ihr etwas Kinderschokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Achtet darauf, dass die Schokolade nicht zu heiß wird, sonst wird sie bröselig.
  2. Muffins verzieren: Tunkt die Oberseite der abgekühlten Muffins in die geschmolzene Schokolade oder beträufelt sie damit.
  3. Kinderschokolade auflegen: Bevor die Schokolade fest wird, könnt ihr noch weitere gehackte Kinderschokolade oder kleine Stücke Kinderschokolade auf die Muffins legen.
  4. Fest werden lassen: Lasst die Schokolade fest werden, bevor ihr die Muffins serviert.

Tipps und Tricks:

  • Buttermilch-Ersatz: Wenn ihr keine Buttermilch habt, könnt ihr auch normale Milch mit einem Schuss Zitronensaft oder Essig verwenden. Lasst die Mischung ein paar Minuten stehen, damit sie leicht andickt.
  • Schokolade variieren: Anstatt Kinderschokolade könnt ihr auch andere Schokoladensorten verwenden, z.B. Vollmilchschokolade, Zartbitterschokolade oder weiße Schokolade.
  • Nüsse hinzufügen: Für einen zusätzlichen Crunch könnt ihr dem Teig auch gehackte Nüsse hinzufügen, z.B. Haselnüsse, Mandeln oder Walnüsse.
  • Muffins aufbewahren: Die Muffins halten sich in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur für ca. 2-3 Tage.
  • Muffins einfrieren: Ihr könnt die Muffins auch einfrieren. Wickelt sie dazu einzeln in Frischhaltefolie und gebt sie dann in einen Gefrierbeutel. Im Gefrierschrank halten sie sich für ca. 2-3 Monate. Zum Auftauen lasst ihr die Muffins einfach bei Zimmertemperatur auftauen.
  • Für extra schokoladigen Geschmack: Fügt dem Teig 2-3 Esslöffel Kakaopulver hinzu. Reduziert die Mehlmenge entsprechend um die gleiche Menge.
  • Für eine fluffigere Textur: Schlagen Sie die Eier und den Zucker etwas länger auf, bis die Mischung hell und schaumig ist. Dies hilft, mehr Luft in den Teig zu bringen.
  • Achtung bei der Backzeit: Jeder Ofen ist anders. Überprüfen Sie die Muffins nach 20 Minuten und passen Sie die Backzeit entsprechend an. Zu langes Backen kann zu trockenen Muffins führen.
  • Variationen beim Dekorieren: Verwenden Sie verschiedene Arten von Streuseln, Zuckerperlen oder sogar kleine Marshmallows, um die Muffins zu dekorieren.
  • Füllung hinzufügen: Füllen Sie die Muffins nach dem Backen mit Nutella, Marmelade oder einer anderen Creme Ihrer Wahl. Verwenden Sie dazu einen Spritzbeutel oder einen kleinen Löffel.

Weitere Ideen:

  • Kinderschokoladen-Stückchen auf der Oberseite: Bevor die Muffins in den Ofen kommen, könnt ihr auf jeden Muffin noch ein kleines Stück Kinderschokolade legen. Das sieht nicht nur schön aus, sondern sorgt auch für einen extra Schokoladenkick.
  • Muffins mit flüssigem Kern: Für einen besonders leckeren Effekt könnt ihr vor dem Backen ein kleines Stück Kinderschokolade in die Mitte jedes Muffins drücken. Beim Backen schmilzt die Schokolade und es entsteht ein flüssiger Kern.
  • Muffins als Geschenk: Die Kinderschokoladen Muffins eignen sich auch super als Geschenk. Verpackt sie in einer schönen Box oder einem Cellophantütchen und verziert sie mit einer Schleife.

Genießt eure selbstgebackenen Kinderschokoladen Muffins!

Kinderschokoladen Muffins backen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Kinderschokoladen Muffins sind einfach ein Muss! Ich meine, wer kann schon einem saftigen Muffin widerstehen, der mit der cremigen Süße von Kinderschokolade gefüllt ist? Und das Beste daran ist, sie sind so einfach zuzubereiten, dass selbst Backanfänger sie problemlos hinbekommen. Das Rezept ist wirklich narrensicher und die Ergebnisse sind jedes Mal einfach fantastisch. Ich habe sie schon unzählige Male gebacken und sie sind immer der absolute Renner, egal ob auf Kindergeburtstagen, beim Sonntagsbrunch oder einfach als kleiner süßer Snack zwischendurch.

Warum diese Muffins ein Muss sind:

  • Unwiderstehlicher Geschmack: Die Kombination aus lockerem Teig und zartschmelzender Kinderschokolade ist einfach unschlagbar.
  • Einfache Zubereitung: Das Rezept ist super einfach und schnell umzusetzen, perfekt für spontane Backaktionen.
  • Vielseitig: Die Muffins sind ideal für jede Gelegenheit, ob als süße Überraschung für Kinder oder als leckeres Dessert für Erwachsene.
  • Kinderschokoladen Muffins sind ein echter Hingucker und bringen garantiert Freude auf den Tisch.

Aber das ist noch nicht alles! Diese Muffins sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super vielseitig. Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack variieren und anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gehackten Haselnüssen im Teig für einen extra Crunch? Oder du verfeinerst sie mit einem Hauch von Zimt oder Vanille für eine noch intensivere Geschmacksnote. Du könntest auch kleine Stücke von anderen Schokoladensorten hinzufügen, wie zum Beispiel Zartbitterschokolade oder weiße Schokolade, um einen interessanten Kontrast zu schaffen. Und wenn du es besonders dekadent magst, kannst du die abgekühlten Muffins mit einem Schokoladenguss überziehen und mit bunten Streuseln oder kleinen Schokoladenstückchen verzieren. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge und Variationen:
  • Warm servieren: Frisch aus dem Ofen schmecken die Muffins am besten, wenn die Schokolade noch schön flüssig ist.
  • Mit Eis: Serviere die Muffins mit einer Kugel Vanilleeis oder Schokoladeneis für ein besonders leckeres Dessert.
  • Mit Früchten: Frische Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren passen hervorragend zu den süßen Muffins.
  • Mit Sahne: Ein Klecks Schlagsahne macht die Muffins noch cremiger und leckerer.
  • Als Geschenk: Verpacke die Muffins in einer hübschen Box und verschenke sie an Freunde oder Familie.
  • Vegane Variante: Ersetze die Milch durch Pflanzenmilch und die Eier durch Apfelmus oder Banane, um eine vegane Version der Muffins zu backen.

Ich bin mir sicher, dass du von diesem Rezept genauso begeistert sein wirst wie ich. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, heize den Ofen vor und backe diese unwiderstehlichen Kinderschokoladen Muffins! Ich bin schon ganz gespannt darauf, wie sie dir schmecken. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Poste ein Foto deiner Muffins auf Social Media und tagge mich, damit ich sie bewundern kann. Ich freue mich darauf, deine Backergebnisse zu sehen und zu hören, wie du das Rezept abgewandelt hast. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Lass mich wissen, wenn du Fragen hast oder weitere Tipps benötigst. Ich stehe dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Und denk daran: Backen soll Spaß machen! Also, entspann dich, lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße den Duft von frisch gebackenen Muffins in deiner Küche. Ich bin sicher, dass du und deine Lieben von diesen Kinderschokoladen Muffins begeistert sein werdet!


Kinderschokoladen Muffins backen: Das einfache Rezept für Kinder

Saftige Muffins mit zartschmelzender Kinderschokolade – ein süßer Genuss für Groß und Klein!

Prep Time15 Minuten
Cook Time20-25 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 12 Muffins
Save This Recipe

Ingredients

  • 200g Mehl, Type 405
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 100g Zucker
  • 80ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • 2 Eier (Größe M)
  • 240ml Buttermilch (oder Milch mit einem Schuss Zitronensaft)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100g Kinderschokolade, gehackt (ca. 10 Riegel)
  • Optional: Weitere Kinderschokolade zum Dekorieren

Instructions

  1. Ofen vorheizen: Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Muffinform vorbereiten: Muffinform mit Papierförmchen auslegen oder einfetten und mit Mehl bestäuben.
  3. Kinderschokolade hacken: Kinderschokolade in kleine Stücke hacken.
  4. Trockene Zutaten mischen: Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel vermischen.
  5. Feuchte Zutaten mischen: Zucker, Öl, Eier, Buttermilch und Vanilleextrakt in einer separaten Schüssel verrühren.
  6. Zutaten zusammenführen: Feuchte Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und nur so lange verrühren, bis sich alles gerade eben verbunden hat. Nicht zu viel rühren!
  7. Kinderschokolade unterheben: Gehackte Kinderschokolade vorsichtig unter den Teig heben.
  8. Teig einfüllen: Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen füllen (ca. 2/3 voll).
  9. Backen: Muffins für ca. 20-25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  10. Abkühlen lassen: Muffins kurz in der Form abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  11. Dekorieren (Optional): Geschmolzene Kinderschokolade auf die Muffins geben und mit gehackter Schokolade bestreuen.

Notes

  • Für einen Buttermilch-Ersatz Milch mit einem Schuss Zitronensaft verwenden.
  • Anstelle von Kinderschokolade kann auch andere Schokolade verwendet werden.
  • Gehackte Nüsse für zusätzlichen Crunch hinzufügen.
  • Muffins in einer luftdichten Dose ca. 2-3 Tage haltbar.
  • Muffins können eingefroren werden (ca. 2-3 Monate).
  • Für extra schokoladigen Geschmack 2-3 Esslöffel Kakaopulver hinzufügen und die Mehlmenge entsprechend reduzieren.
  • Für eine fluffigere Textur die Eier und den Zucker etwas länger aufschlagen, bis die Mischung hell und schaumig ist.
  • Jeder Ofen ist anders. Überprüfen Sie die Muffins nach 20 Minuten und passen Sie die Backzeit entsprechend an. Zu langes Backen kann zu trockenen Muffins führen.
  • Verwenden Sie verschiedene Arten von Streuseln, Zuckerperlen oder sogar kleine Marshmallows, um die Muffins zu dekorieren.
  • Füllen Sie die Muffins nach dem Backen mit Nutella, Marmelade oder einer anderen Creme Ihrer Wahl. Verwenden Sie dazu einen Spritzbeutel oder einen kleinen Löffel.
  • Kinderschokoladen-Stückchen auf der Oberseite: Bevor die Muffins in den Ofen kommen, könnt ihr auf jeden Muffin noch ein kleines Stück Kinderschokolade legen. Das sieht nicht nur schön aus, sondern sorgt auch für einen extra Schokoladenkick.
  • Muffins mit flüssigem Kern: Für einen besonders leckeren Effekt könnt ihr vor dem Backen ein kleines Stück Kinderschokolade in die Mitte jedes Muffins drücken. Beim Backen schmilzt die Schokolade und es entsteht ein flüssiger Kern.
  • Muffins als Geschenk: Die Kinderschokoladen Muffins eignen sich auch super als Geschenk. Verpackt sie in einer schönen Box oder einem Cellophantütchen und verziert sie mit einer Schleife.

« Previous Post
Texas Roadhouse Lachs backen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Cookie Dough Brownies: Das ultimative Rezept für sündhaft leckere Brownies

If you enjoyed this…

Nachspeise

Brownie Waffeln backen: Das ultimative Rezept für Schoko-Waffelgenuss

Nachspeise

Kinderschokoladen Muffins backen: Das einfache Rezept für Kinder

Nachspeise

Apfelkuchen backen einfach: Das beste Rezept für Anfänger

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Gnocchi Auflauf einfach: Das beste Rezept für schnellen Genuss

Nutella Muffins selber backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Chili Limetten Lachs Bowl: Das einfache und leckere Rezept

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen