• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Keto Philly Cheesesteak Rollups: Das einfache Rezept für Low-Carb Genuss

Keto Philly Cheesesteak Rollups – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Saftig gebratenes Steak, cremiger Käse, zarte Paprika und Zwiebeln, alles kunstvoll eingerollt und gebacken, bis es goldbraun und unwiderstehlich ist. Und das Beste daran? Diese kleinen Köstlichkeiten sind komplett Keto-freundlich!

Der Philly Cheesesteak, ein absoluter Klassiker der amerikanischen Küche, hat seine Wurzeln natürlich in Philadelphia. Genauer gesagt, in den frühen 1930er Jahren, als ein Hot-Dog-Verkäufer namens Pat Olivieri beschloss, sich ein Steak auf sein Brötchen zu legen. Die Idee sprach sich schnell herum, und schon bald war der Philly Cheesesteak geboren. Traditionell wird er mit dünn geschnittenem Ribeye-Steak und geschmolzenem Käse (oft Provolone oder Cheez Whiz) auf einem langen Brötchen serviert.

Was macht den Philly Cheesesteak so beliebt? Es ist die perfekte Kombination aus herzhaften Aromen und befriedigenden Texturen. Das zarte Steak, der cremige Käse und das leicht süßliche Gemüse harmonieren einfach perfekt. Und wer sagt, dass man auf diesen Genuss verzichten muss, wenn man sich Keto-konform ernährt? Unsere Keto Philly Cheesesteak Rollups sind die perfekte Lösung! Sie bieten den gleichen köstlichen Geschmack, aber ohne die Kohlenhydrate. Sie sind super einfach zuzubereiten, perfekt als Party-Snack, Mittagessen oder sogar als leichtes Abendessen. Lass dich von diesem Rezept überzeugen und entdecke, wie einfach es ist, deine Lieblingsgerichte Keto-freundlich zu gestalten!

Keto Philly Cheesesteak Rollups

Ingredients:

  • Für die Füllung:
    • 500g Rinderhackfleisch (vorzugsweise mit höherem Fettanteil)
    • 1 große Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
    • 2 grüne Paprika, entkernt und in dünne Streifen geschnitten
    • 225g Champignons, in Scheiben geschnitten
    • 225g Frischkäse, Zimmertemperatur
    • 100g geriebener Mozzarella-Käse
    • 2 Knoblauchzehen, gehackt
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
    • 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Rollups:
    • 6-8 große Käse-Wraps (z.B. aus Mozzarella oder Cheddar, selbstgemacht oder gekauft)
    • Optional: Gehackte Petersilie oder Schnittlauch zur Garnierung

Zubereitung der Füllung:

  1. Fleisch anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib das Rinderhackfleisch hinzu und brate es an, bis es braun und krümelig ist. Achte darauf, das Fleisch während des Bratens mit einem Kochlöffel zu zerkleinern. Gieße überschüssiges Fett ab.
  2. Gemüse hinzufügen: Gib die Zwiebel und die grüne Paprika in die Pfanne zum Fleisch. Brate das Gemüse etwa 5-7 Minuten an, bis es weich und leicht karamellisiert ist. Rühre dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  3. Pilze dazugeben: Füge die Champignons hinzu und brate sie weitere 5-7 Minuten an, bis sie weich sind und ihre Flüssigkeit verloren haben. Achte darauf, die Pilze nicht zu überfüllen, da sie sonst eher dämpfen als braten. Wenn nötig, brate sie in mehreren Chargen an.
  4. Knoblauch und Gewürze hinzufügen: Gib den gehackten Knoblauch, das Knoblauchpulver, das Zwiebelpulver und das geräucherte Paprikapulver in die Pfanne. Brate alles etwa 1 Minute lang an, bis die Gewürze duften. Achte darauf, den Knoblauch nicht zu verbrennen.
  5. Frischkäse und Mozzarella einrühren: Reduziere die Hitze auf niedrig. Gib den Frischkäse und den geriebenen Mozzarella-Käse in die Pfanne. Rühre alles gut um, bis der Käse geschmolzen ist und eine cremige, gleichmäßige Füllung entsteht.
  6. Abschmecken: Schmecke die Füllung mit Salz und Pfeffer ab. Passe die Gewürze nach Bedarf an. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du noch eine Prise Chilipulver hinzufügen.

Zusammenbau der Rollups:

  1. Käse-Wraps vorbereiten: Lege einen Käse-Wrap auf eine saubere Arbeitsfläche. Wenn du die Wraps selbst machst, stelle sicher, dass sie groß genug sind, um die Füllung aufzunehmen und gerollt zu werden. Selbstgemachte Käse-Wraps sind oft flexibler und lassen sich leichter rollen.
  2. Füllung verteilen: Verteile etwa 1/6 bis 1/8 der Füllung (je nach Größe deiner Wraps) gleichmäßig auf dem Käse-Wrap. Achte darauf, einen kleinen Rand an den Seiten frei zu lassen, damit die Füllung beim Rollen nicht herausquillt.
  3. Rollups rollen: Rolle den Käse-Wrap fest auf, beginnend an einer Seite. Versuche, die Rolle so eng wie möglich zu rollen, ohne dass sie reißt.
  4. Wiederholen: Wiederhole die Schritte 1-3 mit den restlichen Käse-Wraps und der Füllung.

Backen oder Anbraten der Rollups (Optionen):

Du hast zwei Möglichkeiten, die Rollups zuzubereiten: Backen im Ofen oder Anbraten in der Pfanne. Beide Methoden sind lecker, aber sie führen zu unterschiedlichen Ergebnissen.

Option 1: Backen im Ofen

  1. Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 175°C (350°F) vor.
  2. Rollups platzieren: Lege die Rollups auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Achte darauf, dass sie nicht zu eng aneinander liegen.
  3. Backen: Backe die Rollups für 10-15 Minuten, oder bis der Käse-Wrap leicht gebräunt ist und die Füllung heiß ist.
  4. Servieren: Nimm die Rollups aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen, bevor du sie servierst. Garniere sie optional mit gehackter Petersilie oder Schnittlauch.

Option 2: Anbraten in der Pfanne

  1. Pfanne vorbereiten: Erhitze eine große Pfanne bei mittlerer Hitze. Du kannst etwas Olivenöl oder Butter hinzufügen, um zu verhindern, dass die Rollups ankleben.
  2. Rollups anbraten: Lege die Rollups in die heiße Pfanne. Brate sie von allen Seiten an, bis sie goldbraun und knusprig sind. Dies dauert etwa 2-3 Minuten pro Seite. Achte darauf, die Rollups nicht zu überfüllen, da sie sonst eher dämpfen als braten. Brate sie gegebenenfalls in mehreren Chargen an.
  3. Servieren: Nimm die Rollups aus der Pfanne und lasse sie kurz auf einem Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Fett zu entfernen. Garniere sie optional mit gehackter Petersilie oder Schnittlauch.

Serviervorschläge:

Die Keto Philly Cheesesteak Rollups sind ein köstliches und sättigendes Gericht, das sich gut als Mittagessen, Abendessen oder Snack eignet. Hier sind einige Serviervorschläge:

  • Pur genießen: Die Rollups schmecken auch pur hervorragend. Sie sind reichhaltig und aromatisch genug, um ohne zusätzliche Dips oder Beilagen genossen zu werden.
  • Mit Dips servieren: Serviere die Rollups mit einem Keto-freundlichen Dip wie Guacamole, Ranch-Dip oder einer Käse-Soße.
  • Als Beilage: Serviere die Rollups mit einem Salat oder gedünstetem Gemüse für eine ausgewogene Mahlzeit.
  • Als Vorspeise: Schneide die Rollups in kleinere Stücke und serviere sie als Vorspeise auf einer Party oder einem Treffen.

Tipps und Variationen:

  • Käse-Wraps: Wenn du keine fertigen Käse-Wraps findest, kannst du sie auch selbst machen. Schmelze einfach geriebenen Käse (z.B. Mozzarella oder Cheddar) in einer Pfanne oder im Ofen, bis er geschmolzen und leicht gebräunt ist. Lasse ihn kurz abkühlen und schneide ihn dann in Quadrate oder Rechtecke.
  • Fleisch: Du kannst auch andere Fleischsorten für die Füllung verwenden, z.B. Hähnchen oder Pute.
  • Gemüse: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten in der Füllung. Paprika in verschiedenen Farben, Zwiebeln in verschiedenen Sorten oder auch Jalapeños für etwas Schärfe sind tolle Ergänzungen.
  • Gewürze: Passe die Gewürze nach deinem Geschmack an. Oregano, Thymian oder Rosmarin passen ebenfalls gut zur Füllung.
  • Käse: Verwende verschiedene Käsesorten für die Füllung. Provolone, Cheddar oder Monterey Jack sind gute Alternativen zu Mozzarella.
  • Aufbewahrung: Die Rollups können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärme sie vor dem Servieren im Ofen oder in der Mikrowelle.
  • Einfrieren

    Keto Philly Cheesesteak Rollups

    Fazit:

    Okay, liebe Freunde der guten Küche, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Keto Philly Cheesesteak Rollups ein wenig begeistern! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es unbedingt ausprobieren müsst. Warum? Weil es einfach so unglaublich lecker ist! Stellt euch vor: Zartes, saftiges Rindfleisch, perfekt gewürzt und kombiniert mit der cremigen Köstlichkeit von geschmolzenem Käse, alles eingewickelt in eine low-carb freundliche Hülle. Das ist doch ein Traum, oder?

    Aber es ist mehr als nur der Geschmack. Diese Rollups sind auch super einfach und schnell zuzubereiten. Perfekt also für einen stressigen Abend, wenn ihr trotzdem etwas Besonderes auf den Tisch bringen wollt. Und das Beste daran? Sie sind keto-freundlich! Ihr müsst also keine Kompromisse eingehen und könnt euch trotzdem etwas gönnen, ohne eure Ernährungsziele zu gefährden.

    Serviervorschläge und Variationen gefällig? Kein Problem! Diese kleinen Köstlichkeiten sind unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie pur genießen, als Vorspeise servieren oder als Teil eines größeren Buffets anbieten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Dip? Eine leichte Knoblauch-Aioli oder eine würzige Sriracha-Mayo passen hervorragend dazu. Oder ihr serviert sie mit einem frischen Salat, um eine komplette Mahlzeit daraus zu machen.

    Und wenn ihr Lust auf etwas Abwechslung habt, könnt ihr das Rezept ganz einfach an eure Vorlieben anpassen. Ihr könnt zum Beispiel verschiedene Käsesorten ausprobieren. Provolone, Mozzarella oder sogar ein würziger Cheddar – alles ist erlaubt! Oder ihr fügt noch ein paar extra Zutaten hinzu, wie zum Beispiel gebratene Pilze, Paprika oder Jalapeños. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

    Ich persönlich liebe es, noch ein paar karamellisierte Zwiebeln hinzuzufügen. Die Süße der Zwiebeln harmoniert perfekt mit dem herzhaften Geschmack des Rindfleischs und des Käses. Aber das ist natürlich Geschmackssache. Probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt!

    Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an den Herd! Ich bin mir sicher, dass ihr von diesen Keto Philly Cheesesteak Rollups genauso begeistert sein werdet wie ich. Und wenn ihr sie ausprobiert habt, lasst es mich unbedingt wissen! Ich bin schon ganz gespannt auf euer Feedback. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

    Vergesst nicht, dass Kochen Spaß machen soll. Experimentiert, seid kreativ und genießt den Prozess. Und vor allem: Lasst es euch schmecken! Ich wünsche euch viel Erfolg beim Nachkochen und freue mich auf eure Kommentare.

    Und denkt daran: Diese Keto Philly Cheesesteak Rollups sind mehr als nur ein Rezept. Sie sind eine Einladung, die Freude am Kochen und Essen zu teilen. Also, teilt sie mit euren Freunden, eurer Familie und allen, die ihr lieb habt. Denn gemeinsam schmeckt es doch am besten!


    Keto Philly Cheesesteak Rollups: Das einfache Rezept für Low-Carb Genuss

    Herzhafte, kohlenhydratarme Rollups gefüllt mit saftigem Rinderhackfleisch, Gemüse und einer cremigen Käsemischung. Perfekt als Mittagessen, Abendessen oder Snack!

    Prep Time20 Minuten
    Cook Time25 Minuten
    Total Time45 Minuten
    Category: Abendessen
    Yield: 6-8 Rollups
    Save This Recipe

    Ingredients

    • 500g Rinderhackfleisch (vorzugsweise mit höherem Fettanteil)
    • 1 große Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
    • 2 grüne Paprika, entkernt und in dünne Streifen geschnitten
    • 225g Champignons, in Scheiben geschnitten
    • 225g Frischkäse, Zimmertemperatur
    • 100g geriebener Mozzarella-Käse
    • 2 Knoblauchzehen, gehackt
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
    • 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 6-8 große Käse-Wraps (z.B. aus Mozzarella oder Cheddar, selbstgemacht oder gekauft)
    • Optional: Gehackte Petersilie oder Schnittlauch zur Garnierung

    Instructions

    1. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib das Rinderhackfleisch hinzu und brate es an, bis es braun und krümelig ist. Gieße überschüssiges Fett ab.
    2. Gib die Zwiebel und die grüne Paprika in die Pfanne zum Fleisch. Brate das Gemüse etwa 5-7 Minuten an, bis es weich und leicht karamellisiert ist.
    3. Füge die Champignons hinzu und brate sie weitere 5-7 Minuten an, bis sie weich sind und ihre Flüssigkeit verloren haben.
    4. Gib den gehackten Knoblauch, das Knoblauchpulver, das Zwiebelpulver und das geräucherte Paprikapulver in die Pfanne. Brate alles etwa 1 Minute lang an, bis die Gewürze duften.
    5. Reduziere die Hitze auf niedrig. Gib den Frischkäse und den geriebenen Mozzarella-Käse in die Pfanne. Rühre alles gut um, bis der Käse geschmolzen ist und eine cremige, gleichmäßige Füllung entsteht.
    6. Schmecke die Füllung mit Salz und Pfeffer ab.
    7. Lege einen Käse-Wrap auf eine saubere Arbeitsfläche.
    8. Verteile etwa 1/6 bis 1/8 der Füllung gleichmäßig auf dem Käse-Wrap. Lasse einen kleinen Rand frei.
    9. Rolle den Käse-Wrap fest auf.
    10. Wiederhole die Schritte mit den restlichen Wraps und der Füllung.
    11. Heize den Ofen auf 175°C (350°F) vor.
    12. Lege die Rollups auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
    13. Backe die Rollups für 10-15 Minuten, oder bis der Käse-Wrap leicht gebräunt ist und die Füllung heiß ist.
    14. Erhitze eine große Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge etwas Öl oder Butter hinzu.
    15. Lege die Rollups in die heiße Pfanne. Brate sie von allen Seiten an, bis sie goldbraun und knusprig sind (ca. 2-3 Minuten pro Seite).

    Notes

    • Käse-Wraps: Wenn du keine fertigen Käse-Wraps findest, kannst du sie auch selbst machen.
    • Fleisch: Du kannst auch andere Fleischsorten für die Füllung verwenden, z.B. Hähnchen oder Pute.
    • Gemüse: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten in der Füllung.
    • Gewürze: Passe die Gewürze nach deinem Geschmack an.
    • Käse: Verwende verschiedene Käsesorten für die Füllung.
    • Aufbewahrung: Die Rollups können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärme sie vor dem Servieren im Ofen oder in der Mikrowelle.
    • Serviervorschläge: Pur genießen, mit Dips servieren, als Beilage oder als Vorspeise.

« Previous Post
Pistazien Plätzchen backen: Das einfache Rezept für Weihnachten
Next Post »
Gefüllte Baguettes aus dem Ofen: Einfache Rezepte & Tipps

If you enjoyed this…

Abendessen

Knuspriger Gnocchi Salat mit Gemüse: Das einfache Rezept für den Sommer

Abendessen

Knoblauch Parmesan Hähnchenspieße: Das einfache Rezept für den Grill

Abendessen

Zitronenbutter Lachs mit Kartoffeln und Brokkoli: Das perfekte Rezept

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Vegane Schoko Hafer Schnitten: Das einfache Rezept für Zuhause

Gefüllte Paprika mit Reis Feta: Das einfache Rezept für Genießer

Thailändischer Gurkensalat einfach: Das perfekte Rezept für zu Hause

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen