Käse Schinken Blätterteigtaschen – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Ich erinnere mich noch gut daran, wie meine Oma diese kleinen Köstlichkeiten für Familienfeiern gebacken hat. Der Duft von frisch gebackenem Blätterteig, vermischt mit dem herzhaften Aroma von Käse und Schinken, erfüllte das ganze Haus. Und das Beste daran? Sie waren immer im Nu verputzt!
Blätterteigtaschen, gefüllt mit Käse und Schinken, sind ein echter Klassiker, der in vielen Kulturen zu finden ist. Ob als herzhafter Snack für zwischendurch, als leckere Beilage zum Salat oder als Highlight auf dem Buffet – sie sind einfach unglaublich vielseitig. Ihre Popularität verdanken sie nicht nur ihrem unwiderstehlichen Geschmack, sondern auch ihrer einfachen Zubereitung. Wer hat schon Zeit, stundenlang in der Küche zu stehen? Mit diesem Rezept für Käse Schinken Blätterteigtaschen zeige ich dir, wie du im Handumdrehen ein Gericht zauberst, das garantiert jedem schmeckt.
Was macht diese kleinen Taschen so besonders? Es ist die perfekte Kombination aus knusprigem Blätterteig, der beim Reinbeißen herrlich zerbricht, und der cremigen, würzigen Füllung aus Käse und Schinken. Die salzige Note des Schinkens harmoniert wunderbar mit dem milden Käse, und der Blätterteig sorgt für die nötige Textur. Egal ob warm oder kalt, diese Taschen sind einfach unwiderstehlich. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstlichen Käse Schinken Blätterteigtaschen backen!
Ingredients:
- 2 Rollen frischer Blätterteig (aus dem Kühlregal)
- 200g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
- 150g gekochter Schinken, in kleine Würfel geschnitten
- 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)
- 1 EL Milch oder Wasser (zum Verquirlen mit dem Ei)
- 1 EL Sesam oder Mohn (optional, zum Bestreuen)
- Mehl (zum Ausrollen)
- Etwas Butter oder Öl (zum Einfetten des Backblechs)
- Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
- Optional: Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch, fein gehackt
- Optional: Senf oder Tomatenmark (zum Bestreichen des Blätterteigs)
Vorbereitung:
- Arbeitsfläche vorbereiten: Bestäube deine Arbeitsfläche leicht mit Mehl. Das verhindert, dass der Blätterteig kleben bleibt.
- Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Wenn du einen Umluftherd hast, stelle ihn auf 180°C ein.
- Backblech vorbereiten: Fette ein Backblech leicht mit Butter oder Öl ein. Alternativ kannst du auch Backpapier verwenden. Das verhindert, dass die Taschen am Blech festkleben.
- Schinken vorbereiten: Schneide den gekochten Schinken in kleine, mundgerechte Würfel. Je kleiner die Würfel, desto besser lassen sie sich in den Taschen verteilen.
- Käse vorbereiten: Stelle sicher, dass der geriebene Käse bereitsteht. Du kannst auch verschiedene Käsesorten mischen, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen.
- Ei vorbereiten: Verquirle das Ei mit einem Esslöffel Milch oder Wasser. Das sorgt für eine schöne, goldbraune Farbe der Blätterteigtaschen.
- Kräuter vorbereiten (optional): Wenn du Kräuter verwenden möchtest, hacke sie fein und stelle sie bereit.
Zubereitung der Blätterteigtaschen:
- Blätterteig ausrollen: Rolle eine Rolle Blätterteig auf der bemehlten Arbeitsfläche aus. Achte darauf, dass der Teig nicht zu dünn wird, da er sonst beim Backen reißen könnte.
- Blätterteig schneiden: Schneide den ausgerollten Blätterteig in Quadrate oder Rechtecke. Die Größe der Quadrate hängt davon ab, wie groß du deine Taschen haben möchtest. Ich empfehle eine Größe von etwa 8×8 cm.
- Füllung vorbereiten: In einer Schüssel vermischst du den geriebenen Käse und die Schinkenwürfel. Wenn du möchtest, kannst du auch die gehackten Kräuter hinzufügen. Würze die Mischung mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Sei vorsichtig mit dem Salz, da der Schinken bereits salzig ist.
- Blätterteig bestreichen (optional): Wenn du möchtest, kannst du die Blätterteigquadrate mit etwas Senf oder Tomatenmark bestreichen. Das verleiht den Taschen einen zusätzlichen Geschmack. Achte darauf, dass du nicht zu viel verwendest, da der Teig sonst zu feucht wird.
- Füllung verteilen: Verteile die Käse-Schinken-Mischung auf die Blätterteigquadrate. Achte darauf, dass du nicht zu viel Füllung verwendest, da die Taschen sonst beim Backen aufplatzen könnten. Lasse einen kleinen Rand frei, damit du die Taschen gut verschließen kannst.
- Taschen falten: Klappe die Blätterteigquadrate zu Dreiecken oder Rechtecken zusammen. Drücke die Ränder gut fest, damit die Taschen beim Backen nicht aufgehen. Du kannst die Ränder auch mit einer Gabel andrücken, um sie zusätzlich zu versiegeln.
- Taschen bestreichen: Bestreiche die Blätterteigtaschen mit dem verquirlten Ei. Das sorgt für eine schöne, goldbraune Farbe und einen glänzenden Look.
- Taschen bestreuen (optional): Bestreue die Taschen mit Sesam oder Mohn. Das verleiht ihnen einen zusätzlichen Geschmack und eine schöne Optik.
- Wiederhole den Vorgang: Wiederhole die Schritte 1 bis 8 mit der zweiten Rolle Blätterteig.
Backen der Blätterteigtaschen:
- Taschen auf das Backblech legen: Lege die vorbereiteten Blätterteigtaschen auf das vorbereitete Backblech. Achte darauf, dass genügend Abstand zwischen den Taschen ist, damit sie nicht zusammenkleben.
- Backen: Backe die Blätterteigtaschen im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten, oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte die Taschen im Auge.
- Abkühlen lassen: Nimm die Blätterteigtaschen aus dem Ofen und lasse sie auf dem Backblech etwas abkühlen, bevor du sie servierst.
Servieren:
- Servieren: Serviere die Käse-Schinken-Blätterteigtaschen warm. Sie schmecken am besten, wenn sie frisch aus dem Ofen kommen.
- Beilagen (optional): Du kannst die Blätterteigtaschen mit einem Salat oder einer Dip-Sauce servieren.
- Aufbewahren: Wenn du Blätterteigtaschen übrig hast, kannst du sie im Kühlschrank aufbewahren. Sie schmecken auch kalt gut, aber am besten sind sie aufgewärmt.
Tipps und Tricks:
- Blätterteig: Verwende frischen Blätterteig aus dem Kühlregal für das beste Ergebnis. Tiefkühlblätterteig muss vor der Verarbeitung vollständig aufgetaut werden.
- Füllung: Experimentiere mit verschiedenen Füllungen. Du kannst zum Beispiel Gemüse, Pilze oder andere Käsesorten hinzufügen.
- Würzung: Verwende verschiedene Gewürze, um den Geschmack der Taschen zu variieren. Knoblauchpulver, Paprikapulver oder Chili passen gut zu Käse und Schinken.
- Form: Variiere die Form der Taschen. Du kannst sie zum Beispiel zu kleinen Päckchen falten oder mit einem Ausstecher in verschiedene Formen bringen.
- Einfrieren: Du kannst die Blätterteigtaschen auch vorbereiten und einfrieren. Vor dem Backen müssen sie nicht aufgetaut werden, sondern können direkt in den Ofen gegeben werden. Die Backzeit verlängert sich dann um einige Minuten.
- Vegetarische Variante: Ersetze den Schinken durch Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Aubergine, um eine vegetarische Variante zu erhalten.
- Vegan Variante: Verwende veganen Blätterteig und veganen Käseersatz, um eine vegane Variante zu erhalten.
Guten Appetit!
Ich hoffe, dir schmecken meine Käse-Schinken-Blätterteigtaschen! Sie sind einfach zuzubereiten und perfekt für Partys, Buffets oder als kleiner Snack zwischendurch. Lass es dir schmecken!
Fazit:
Also, worauf wartest du noch? Diese Käse-Schinken-Blätterteigtaschen sind wirklich ein Muss! Ich verspreche dir, sie sind so einfach zuzubereiten, dass selbst absolute Backanfänger sie problemlos hinbekommen. Und das Ergebnis? Ein knuspriger, goldbrauner Blätterteig, der eine herzhafte Füllung aus cremigem Käse und würzigem Schinken umschließt. Einfach unwiderstehlich!
Ich liebe dieses Rezept, weil es so vielseitig ist. Du kannst es perfekt an deine eigenen Vorlieben anpassen. Magst du es etwas schärfer? Dann füge einfach ein paar Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer zur Füllung hinzu. Bist du ein Fan von frischen Kräutern? Dann hacke etwas Petersilie, Schnittlauch oder Thymian fein und mische sie unter den Käse. Oder wie wäre es mit einer vegetarischen Variante? Ersetze den Schinken einfach durch gebratene Pilze, Spinat oder sonnengetrocknete Tomaten. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Serviervorschläge gefällig? Diese kleinen Köstlichkeiten sind perfekt als Snack für zwischendurch, als Beilage zum Salat oder als Teil eines Buffets. Du kannst sie warm oder kalt genießen, je nachdem, was dir lieber ist. Ich persönlich finde sie am besten, wenn sie noch leicht warm sind und der Käse schön geschmolzen ist. Serviere sie mit einem frischen Dip, wie zum Beispiel einem Kräuterquark oder einem Knoblauch-Dip, um das Geschmackserlebnis noch zu intensivieren. Oder wie wäre es mit einem einfachen Salat mit Balsamico-Dressing als Beilage?
Aber das ist noch nicht alles! Diese Käse-Schinken-Blätterteigtaschen sind auch ideal zum Einfrieren. Bereite einfach eine größere Menge zu und friere sie ungebacken ein. Wenn du dann Lust auf einen schnellen und leckeren Snack hast, kannst du sie einfach aus dem Gefrierschrank nehmen und backen. So hast du immer etwas Leckeres zur Hand, wenn unerwartet Besuch kommt oder du einfach keine Zeit zum Kochen hast.
Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir dieses Rezept gefällt. Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst! Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und vergiss nicht: Backen soll Spaß machen! Also, schnapp dir deine Zutaten, schalte deine Lieblingsmusik ein und leg los! Ich bin sicher, du wirst diese Käse Schinken Blätterteigtaschen lieben!
Und noch ein kleiner Tipp: Wenn du den Blätterteig selbst zubereiten möchtest, achte darauf, dass du kalte Butter verwendest und den Teig nicht zu viel bearbeitest. So wird er besonders knusprig und luftig. Aber keine Sorge, auch mit gekauftem Blätterteig gelingen die Taschen wunderbar. Also, keine Ausreden mehr! Ran an den Ofen und viel Spaß beim Backen!
Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept zu einem deiner neuen Lieblingsrezepte werden wird. Es ist einfach, schnell, vielseitig und vor allem unglaublich lecker. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam die Welt der Käse-Schinken-Blätterteigtaschen entdecken!
Käse Schinken Blätterteigtaschen: Das einfache Rezept für Genießer
Herzhafte Blätterteigtaschen mit Käse und Schinken – ein schneller, leckerer Snack für jeden Anlass.
Ingredients
- 2 Rollen frischer Blätterteig (aus dem Kühlregal)
- 200g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
- 150g gekochter Schinken, in kleine Würfel geschnitten
- 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)
- 1 EL Milch oder Wasser (zum Verquirlen mit dem Ei)
- 1 EL Sesam oder Mohn (optional, zum Bestreuen)
- Mehl (zum Ausrollen)
- Etwas Butter oder Öl (zum Einfetten des Backblechs)
- Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
- Optional: Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch, fein gehackt
- Optional: Senf oder Tomatenmark (zum Bestreichen des Blätterteigs)
Instructions
- Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestäuben.
- Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) oder 180°C (Umluft) vorheizen.
- Backblech mit Butter/Öl einfetten oder Backpapier verwenden.
- Schinken in kleine Würfel schneiden.
- Käse bereitstellen.
- Ei mit Milch/Wasser verquirlen.
- Optional: Kräuter fein hacken.
- Eine Rolle Blätterteig auf der bemehlten Fläche ausrollen.
- Teig in Quadrate/Rechtecke (ca. 8×8 cm) schneiden.
- Käse, Schinken und optional Kräuter in einer Schüssel vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Optional: Blätterteigquadrate mit Senf/Tomatenmark bestreichen.
- Füllung auf die Quadrate verteilen, Rand freilassen.
- Teig zu Dreiecken/Rechtecken falten, Ränder gut andrücken (evtl. mit Gabel).
- Taschen mit verquirltem Ei bestreichen.
- Optional: Mit Sesam/Mohn bestreuen.
- Mit der zweiten Rolle Blätterteig wiederholen.
- Taschen auf das Backblech legen (Abstand halten).
- Im vorgeheizten Ofen ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Auf dem Blech etwas abkühlen lassen.
- Warm servieren.
- Optional: Mit Salat oder Dip-Sauce servieren.
- Reste im Kühlschrank aufbewahren und aufwärmen.
Notes
- Verwende frischen Blätterteig für das beste Ergebnis.
- Experimentiere mit verschiedenen Füllungen (Gemüse, Pilze, andere Käsesorten).
- Variiere die Würzung (Knoblauchpulver, Paprikapulver, Chili).
- Form der Taschen kann variiert werden.
- Taschen können vorbereitet und eingefroren werden (Backzeit verlängert sich).
- Vegetarische Variante: Schinken durch Gemüse ersetzen.
- Vegan Variante: Veganen Blätterteig und Käseersatz verwenden.