• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt

Kartoffelpfanne Hackfleisch Feierabendgericht: Das schnelle und einfache Rezept

September 18, 2025 by Clar

Kartoffelpfanne Hackfleisch Feierabendgericht – klingt das nicht verlockend? Nach einem langen Tag sehnen wir uns doch alle nach einem Gericht, das schnell zubereitet ist, köstlich schmeckt und uns rundum zufrieden macht. Und genau das ist diese Kartoffelpfanne mit Hackfleisch! Stell dir vor: knusprig gebratene Kartoffeln, würziges Hackfleisch, vielleicht noch ein paar knackige Paprika und Zwiebeln, alles vereint in einer Pfanne und mit Käse überbacken. Einfach himmlisch!

Die Kartoffelpfanne, in ihren unzähligen Variationen, ist ein echter Klassiker der Hausmannskost. Sie ist ein Gericht, das Generationen verbindet und in fast jeder Familie ihren festen Platz hat. Ursprünglich war sie eine einfache Möglichkeit, übrig gebliebene Kartoffeln und Fleischreste zu verwerten. Doch im Laufe der Zeit hat sie sich zu einem vielseitigen und beliebten Gericht entwickelt, das sich immer wieder neu erfinden lässt.

Warum lieben wir die Kartoffelpfanne so sehr? Zum einen ist da natürlich der Geschmack: Die Kombination aus herzhaften Kartoffeln, würzigem Fleisch und frischem Gemüse ist einfach unschlagbar. Zum anderen ist die Textur ein Genuss: Die knusprigen Kartoffeln harmonieren perfekt mit dem saftigen Hackfleisch und dem weichen Gemüse. Und nicht zu vergessen: Die Kartoffelpfanne Hackfleisch Feierabendgericht ist unglaublich praktisch! Sie ist schnell zubereitet, benötigt nur wenige Zutaten und lässt sich wunderbar variieren. Ob mit Paprika, Zucchini, Pilzen oder Käse – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diese köstliche Kartoffelpfanne zubereiten!

Kartoffelpfanne Hackfleisch Feierabendgericht

Ingredients:

  • 500g Kartoffeln, festkochend
  • 300g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • 200g Champignons
  • 200ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Paprikapulver, rosenscharf (optional)
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Öl zum Anbraten
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler) zum Überbacken

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln gründlich waschen und schälen. Anschließend in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Es ist wichtig, dass die Würfel nicht zu groß sind, damit sie beim Braten gleichmäßig garen.
  2. Gemüse vorbereiten: Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Knoblauch schälen und entweder fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken. Die Paprika waschen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Champignons putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln.

Anbraten des Hackfleischs:

  1. Hackfleisch anbraten: In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen. Das Hackfleisch hineingeben und krümelig anbraten. Achte darauf, dass das Hackfleisch gut durchgegart ist und keine rosa Stellen mehr hat. Während des Anbratens mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen: Sobald das Hackfleisch angebraten ist, die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen. Alles zusammen unter gelegentlichem Rühren ca. 3-5 Minuten andünsten, bis die Zwiebeln glasig sind und der Knoblauch seinen Duft entfaltet.
  3. Tomatenmark hinzufügen: Das Tomatenmark in die Pfanne geben und kurz mit anrösten. Dadurch entfaltet es sein volles Aroma. Vorsicht, dass es nicht anbrennt!

Gemüse hinzufügen und schmoren:

  1. Paprika und Champignons hinzufügen: Die Paprikastücke und die Champignons in die Pfanne geben. Alles gut vermischen und weitere 5-7 Minuten braten, bis das Gemüse etwas weicher geworden ist.
  2. Würzen: Nun das Paprikapulver (edelsüß und optional rosenscharf), den Thymian und den Oregano hinzufügen. Alles gut vermischen, sodass die Gewürze sich gleichmäßig verteilen.
  3. Mit Brühe ablöschen: Die Gemüsebrühe in die Pfanne gießen. Alles gut verrühren und zum Kochen bringen. Anschließend die Hitze reduzieren und die Soße ca. 10-15 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist.

Kartoffeln hinzufügen und fertig garen:

  1. Kartoffeln hinzufügen: Die Kartoffelwürfel in die Pfanne geben. Alles gut vermischen, sodass die Kartoffeln von der Soße bedeckt sind.
  2. Köcheln lassen: Die Pfanne zudecken und die Kartoffelpfanne bei niedriger Hitze ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Die Garzeit kann je nach Größe der Kartoffelwürfel variieren.
  3. Abschmecken: Sobald die Kartoffeln gar sind, die Kartoffelpfanne mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf noch etwas Paprikapulver oder andere Gewürze hinzufügen.

Servieren:

  1. Anrichten: Die Kartoffelpfanne auf Tellern anrichten.
  2. Garnieren: Mit frischer, gehackter Petersilie bestreuen.
  3. Optional: Wer mag, kann die Kartoffelpfanne vor dem Servieren noch mit geriebenem Käse bestreuen und kurz überbacken, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist. Das gibt dem Gericht eine besonders leckere Note.
  4. Servieren: Die Kartoffelpfanne heiß servieren. Sie schmeckt pur, aber auch gut zu einem frischen Salat.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Du kannst die Kartoffelpfanne nach Belieben mit anderem Gemüse ergänzen. Gut passen zum Beispiel Zucchini, Karotten oder Erbsen.
  • Fleischvariationen: Anstelle von gemischtem Hackfleisch kannst du auch Rinderhackfleisch, Lammhackfleisch oder sogar vegetarisches Hack verwenden.
  • Schärfe: Wer es gerne schärfer mag, kann etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Käse: Verwende deinen Lieblingskäse zum Überbacken. Gouda, Emmentaler, Mozzarella oder Cheddar sind alle eine gute Wahl.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern. Rosmarin, Salbei oder Majoran passen ebenfalls gut zu diesem Gericht.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante das Hackfleisch durch eine pflanzliche Alternative ersetzen und darauf achten, dass die Gemüsebrühe vegan ist. Den Käse zum Überbacken einfach weglassen oder durch eine vegane Käsealternative ersetzen.
  • Resteverwertung: Die Kartoffelpfanne eignet sich hervorragend zur Resteverwertung. Du kannst übrig gebliebene Kartoffeln, Gemüse oder Fleisch einfach in die Pfanne geben und zu einem leckeren Gericht verarbeiten.
Weitere Hinweise:

Die Kartoffelpfanne ist ein schnelles und einfaches Gericht, das sich perfekt für den Feierabend eignet. Sie ist vielseitig, sättigend und schmeckt der ganzen Familie. Mit den oben genannten Tipps und Variationen kannst du die Kartoffelpfanne ganz nach deinem Geschmack anpassen und immer wieder neu erfinden. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Guten Appetit!

Kartoffelpfanne Hackfleisch Feierabendgericht

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Kartoffelpfanne mit Hackfleisch ist wirklich ein absolutes Muss! Ich meine, wer kann schon einer herzhaften, sättigenden Mahlzeit widerstehen, die auch noch super schnell zubereitet ist? Und genau das ist es, was dieses Rezept so besonders macht. Es ist das perfekte Feierabendgericht, wenn du wenig Zeit hast, aber trotzdem etwas Leckeres auf den Tisch bringen möchtest. Die Kombination aus knusprigen Kartoffeln, würzigem Hackfleisch und den frischen Kräutern ist einfach unschlagbar. Ich verspreche dir, schon beim ersten Bissen wirst du begeistert sein!

Aber das ist noch nicht alles! Diese Kartoffelpfanne ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super vielseitig. Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gerösteten Paprikawürfeln oder Zucchini? Oder vielleicht ein paar Champignons für einen noch herzhafteren Geschmack? Auch Käse macht sich hervorragend in dieser Pfanne. Streue einfach kurz vor dem Servieren etwas geriebenen Gouda oder Mozzarella darüber und lass ihn schmelzen. Ein Traum!

Hier sind noch ein paar weitere Servier- und Variationsvorschläge, die du unbedingt ausprobieren solltest:

  • Serviere die Kartoffelpfanne mit einem frischen Salat. Ein grüner Salat mit einem leichten Essig-Öl-Dressing passt perfekt dazu.
  • Gib einen Klecks Sour Cream oder Joghurt auf die Pfanne. Das sorgt für eine schöne Frische und Cremigkeit.
  • Verfeinere die Pfanne mit verschiedenen Gewürzen. Paprikapulver, Currypulver oder Chili sorgen für eine zusätzliche Geschmacksnote.
  • Füge der Pfanne andere Gemüsesorten hinzu. Brokkoli, Blumenkohl oder Erbsen passen ebenfalls sehr gut.
  • Für eine vegetarische Variante kannst du das Hackfleisch einfach durch Linsen oder Tofu ersetzen.

Ich bin mir sicher, dass du mit dieser Kartoffelpfanne mit Hackfleisch ein neues Lieblingsgericht gefunden hast. Es ist einfach, schnell, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten und leg los! Ich bin schon ganz gespannt darauf, wie dir deine eigene Kreation schmeckt.

Und jetzt kommt das Beste: Ich möchte dich unbedingt dazu ermutigen, dieses Rezept auszuprobieren und deine Erfahrungen mit mir zu teilen! Poste ein Foto deiner Kartoffelpfanne auf Social Media und markiere mich (@DeinName). Oder hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel und erzähl mir, wie es dir geschmeckt hat und welche Variationen du ausprobiert hast. Ich freue mich riesig auf dein Feedback! Lass uns gemeinsam die Welt der einfachen und leckeren Feierabendgerichte entdecken. Ich bin mir sicher, dass diese Kartoffelpfanne Hackfleisch auch bei dir zum absoluten Renner wird!

Also, ran an die Pfanne und viel Spaß beim Kochen!


Kartoffelpfanne Hackfleisch Feierabendgericht: Das schnelle und einfache Rezept

Herzhafte Kartoffelpfanne mit Hackfleisch und Gemüse – ein schnelles, einfaches und sättigendes Gericht für die ganze Familie.

Prep Time20 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time65 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Kartoffeln, festkochend
  • 300g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • 200g Champignons
  • 200ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Paprikapulver, rosenscharf (optional)
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Öl zum Anbraten
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler) zum Überbacken

Instructions

  1. Vorbereitung: Kartoffeln schälen und würfeln. Zwiebel, Knoblauch und Paprika würfeln. Champignons putzen und halbieren oder vierteln.
  2. Hackfleisch anbraten: Öl in einer Pfanne erhitzen. Hackfleisch krümelig anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen: Zwiebel und Knoblauch zum Hackfleisch geben und andünsten, bis die Zwiebeln glasig sind.
  4. Tomatenmark hinzufügen: Tomatenmark kurz mit anrösten.
  5. Gemüse hinzufügen: Paprika und Champignons hinzufügen und 5-7 Minuten braten.
  6. Würzen: Paprikapulver, Thymian und Oregano hinzufügen.
  7. Mit Brühe ablöschen: Gemüsebrühe angießen, aufkochen lassen, Hitze reduzieren und 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Soße etwas eingedickt ist.
  8. Kartoffeln hinzufügen: Kartoffelwürfel hinzufügen, gut vermischen und zugedeckt ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind. Gelegentlich umrühren.
  9. Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  10. Servieren: Auf Tellern anrichten, mit Petersilie bestreuen. Optional mit Käse überbacken. Heiß servieren.

Notes

  • Gemüsevariationen: Zucchini, Karotten oder Erbsen passen gut.
  • Fleischvariationen: Rinderhackfleisch, Lammhackfleisch oder vegetarisches Hack verwenden.
  • Schärfe: Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Käse: Gouda, Emmentaler, Mozzarella oder Cheddar verwenden.
  • Kräuter: Rosmarin, Salbei oder Majoran passen gut.
  • Vegane Variante: Hackfleisch durch eine pflanzliche Alternative ersetzen und vegane Gemüsebrühe verwenden. Käse weglassen oder durch eine vegane Käsealternative ersetzen.
  • Resteverwertung: Übrig gebliebene Kartoffeln, Gemüse oder Fleisch verwenden.

« Previous Post
Schokobrötchen selber backen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Käse Sahne Soße Nudeln: Das ultimative Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Gefüllte Hähnchenröllchen mit Kräuter-Ricotta – Ein Traum!

Air Fryer Hähnchenstreifen: Das einfache Rezept für knusprige Streifen

Cheeseburger Lasagne: Rindfleisch Bacon, Knoblauch Parmesan

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Rosmarin Knoblauch Focaccia Muffins: Dein Rezept für Genuss!

Bratapfel Karamell Trifle: Himmlisch cremig & festlich lecker!

Schneller Lachs Auflauf mit Kartoffeln – Zart, cremig, unwiderstehlich!

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen