• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Hähnchen Street Tacos einfach: Das ultimative Rezept für zu Hause

Hähnchen Street Tacos einfach zubereiten? Aber ja! Stell dir vor: Zarte, saftige Hähnchenstücke, perfekt gewürzt und eingebettet in warme, weiche Tortillas, gekrönt von frischen, knackigen Toppings. Klingt verlockend, oder? Diese kleinen Geschmacksexplosionen sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach selbst zu machen.

Street Tacos, wie der Name schon sagt, haben ihren Ursprung in den pulsierenden Straßenküchen Mexikos. Sie sind ein fester Bestandteil der mexikanischen Esskultur und werden oft von Generation zu Generation weitergegeben. Jede Region, jede Familie hat ihre eigenen Geheimnisse und Variationen, was diese kleinen Köstlichkeiten so vielfältig und spannend macht. Die Einfachheit der Zutaten und die schnelle Zubereitung machen sie zu einem beliebten Gericht für den schnellen Hunger zwischendurch oder für gesellige Abende mit Freunden.

Was macht Hähnchen Street Tacos einfach so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Aromen und Texturen. Das zarte Hähnchenfleisch harmoniert wunderbar mit der Weichheit der Tortilla und dem frischen Crunch der Toppings. Die Würze des Fleisches, die Säure der Limette und die Schärfe der Salsa vereinen sich zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Und das Beste daran? Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen! Ob mild oder scharf, mit viel Koriander oder lieber ohne – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Lass uns gemeinsam in die Welt der Street Tacos eintauchen und zeigen, wie einfach es ist, dieses authentische mexikanische Gericht zu Hause zuzubereiten!

Hähnchen Street Tacos einfach

Ingredients:

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in dünne Streifen geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 grüne Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 Jalapeño, fein gehackt (optional, für mehr Schärfe)
  • 2 TL Chilipulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver (geräuchert oder edelsüß)
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Zwiebelpulver
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für mehr Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Limette, Saft und Abrieb
  • 2 EL gehackter Koriander
  • 12-16 kleine Tortillas (Mais oder Weizen, je nach Vorliebe)

Für die Toppings (optional, aber sehr empfehlenswert):

  • Gehackte Zwiebel
  • Gehackter Koriander
  • Limettenspalten
  • Salsa (verschiedene Sorten, je nach Geschmack)
  • Guacamole oder Avocado-Scheiben
  • Saure Sahne oder griechischer Joghurt
  • Geriebener Käse (Cheddar, Monterey Jack oder eine mexikanische Mischung)
  • Eingelegte Jalapeños
  • Radieschen, in Scheiben geschnitten

Zubereitung:

  1. Vorbereitung des Hähnchens: Zuerst schneide ich das Hähnchenbrustfilet in dünne Streifen. Das geht am besten, wenn das Fleisch leicht angefroren ist, dann lässt es sich besser schneiden. Lege die Hähnchenstreifen in eine Schüssel.
  2. Marinieren des Hähnchens: In einer kleinen Schüssel vermische ich Chilipulver, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer (wenn du es schärfer magst), Salz und Pfeffer. Gib diese Gewürzmischung über die Hähnchenstreifen und vermische alles gut, sodass das Fleisch gleichmäßig bedeckt ist. Füge den Saft und Abrieb einer Limette hinzu und vermische erneut. Lass das Hähnchen mindestens 15 Minuten, besser aber 30 Minuten oder länger, im Kühlschrank marinieren. Je länger es mariniert, desto intensiver wird der Geschmack.

Das Anbraten des Hähnchens und Gemüses:

  1. Anbraten des Gemüses: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig und leicht gebräunt ist, etwa 3-5 Minuten. Füge den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 30 Sekunden an, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  2. Hinzufügen der Paprika und Jalapeño: Gib die Paprikastreifen (rot und grün) und die gehackte Jalapeño (falls verwendet) in die Pfanne. Brate das Gemüse an, bis es weich und leicht gebräunt ist, etwa 5-7 Minuten. Rühre dabei regelmäßig um, damit nichts anbrennt.
  3. Anbraten des Hähnchens: Schiebe das Gemüse an den Rand der Pfanne oder nimm es heraus und stelle es beiseite. Gib die marinierten Hähnchenstreifen in die Pfanne und brate sie an, bis sie gar sind und eine schöne Bräunung haben, etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, dass das Hähnchen vollständig durchgegart ist. Die Innentemperatur sollte mindestens 74°C (165°F) betragen.
  4. Zusammenführen von Hähnchen und Gemüse: Gib das angebratene Gemüse zurück in die Pfanne zum Hähnchen. Vermische alles gut und erhitze es für weitere 1-2 Minuten, damit sich die Aromen verbinden.
  5. Abschmecken und Verfeinern: Schmecke das Hähnchen-Gemüse-Gemisch mit Salz und Pfeffer ab. Füge den gehackten Koriander hinzu und vermische alles gut.

Das Erwärmen der Tortillas:

  1. Erwärmen der Tortillas: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Tortillas zu erwärmen. Ich bevorzuge es, sie in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze zu erwärmen. Lege eine Tortilla nach der anderen in die Pfanne und erwärme sie für etwa 30 Sekunden pro Seite, bis sie weich und biegsam ist. Du kannst die Tortillas auch in einem Tortilla-Wärmer warm halten, bis sie serviert werden. Alternativ kannst du die Tortillas auch kurz in der Mikrowelle erwärmen (etwa 15-20 Sekunden pro Stapel).

Das Zusammenstellen der Tacos:

  1. Füllen der Tortillas: Nimm eine warme Tortilla und fülle sie mit einer großzügigen Portion des Hähnchen-Gemüse-Gemischs.
  2. Hinzufügen der Toppings: Jetzt kommt der spaßige Teil! Belege die Tacos mit deinen Lieblings-Toppings. Ich mag es, sie mit gehackter Zwiebel, gehacktem Koriander, Limettenspalten, Salsa, Guacamole oder Avocado-Scheiben, saurer Sahne oder griechischem Joghurt und geriebenem Käse zu belegen. Eingelegte Jalapeños und Radieschenscheiben sind auch eine tolle Ergänzung.
  3. Servieren: Serviere die Tacos sofort und genieße sie!

Tipps und Variationen:

  • Schärfegrad anpassen: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Jalapeño oder Cayennepfeffer hinzufügen. Du kannst auch eine scharfe Salsa verwenden.
  • Andere Gemüsesorten: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Mais, Zucchini oder Pilze hinzufügen.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen.
  • Süßkartoffel Tacos: Für eine süßere Variante kannst du Süßkartoffelwürfel mit den Gewürzen anbraten und als Füllung verwenden.
  • Marinade variieren: Experimentiere mit verschiedenen Marinaden. Eine Marinade mit Orangensaft und Honig verleiht dem Hähnchen eine süße und würzige Note.
  • Tortilla-Chips: Serviere die Tacos mit Tortilla-Chips und Guacamole für einen kompletten mexikanischen Abend.
  • Resteverwertung: Das Hähnchen-Gemüse-Gemisch eignet sich auch hervorragend als Füllung für Burritos oder Quesadillas.
  • Langsame Garung: Für eine besonders zarte Hähnchenfüllung kannst du das Hähnchen in einem Slow Cooker zubereiten. Gib alle Zutaten in den Slow Cooker und gare sie für 4-6 Stunden auf niedriger Stufe oder 2-3 Stunden auf hoher Stufe. Zerkleinere das Hähnchen anschließend mit einer Gabel.
  • Grillen: Für einen rauchigen Geschmack kannst du das Hähnchen und das Gemüse auf dem Grill zubereiten. Schneide das Hähnchen in größere Stücke und grille es, bis es gar ist. Grille das Gemüse in einer Grillpfanne oder auf Alufolie.
  • Aufbewahrung: Reste des Hähnchen-Gemüse-Gemischs können im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Erwärme es vor dem Servieren.

Ich hoffe, dir schmecken diese einfachen Hähnchen Street Tacos genauso gut wie mir! Sie sind perfekt für ein schnelles und leckeres Abendessen oder eine Party mit Freunden. Lass es dir schmecken!

Hähnchen Street Tacos einfach

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Diese Hähnchen Street Tacos einfach sind wirklich ein absolutes Muss für jeden, der authentische, geschmackvolle und unkomplizierte mexikanische Küche liebt. Ich verspreche dir, der Aufwand ist minimal, aber der Genuss maximal! Die Kombination aus zartem, würzigem Hähnchen, der frischen Salsa, dem cremigen Avocado und dem knusprigen Taco Shell ist einfach unschlagbar.

Ich liebe dieses Rezept, weil es so vielseitig ist. Du kannst die Schärfe der Salsa ganz nach deinem Geschmack anpassen, indem du mehr oder weniger Jalapeños verwendest. Wenn du es etwas milder magst, lass die Jalapeños einfach ganz weg. Für eine extra Portion Frische kannst du noch etwas gehackten Koriander hinzufügen. Und wenn du es besonders cremig magst, probiere es mal mit einem Klecks Sauerrahm oder mexikanischer Crema.

Serviervorschläge und Variationen:

* Beilagen: Serviere die Tacos mit einer erfrischenden mexikanischen Reispfanne, schwarzen Bohnen oder einem einfachen Salat. Ein Maiskolben vom Grill passt auch hervorragend dazu.
* Fleischalternativen: Du bist kein Fan von Hähnchen? Kein Problem! Du kannst das Rezept auch wunderbar mit Rindfleisch, Schweinefleisch oder sogar Tofu zubereiten. Achte nur darauf, die Garzeit entsprechend anzupassen.
* Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch gewürfelten Süßkartoffel oder Blumenkohl. Röste das Gemüse im Ofen, bis es weich und leicht gebräunt ist.
* Taco-Salat: Wenn du Kalorien sparen möchtest, kannst du die Füllung auch einfach auf einem Salatbett anrichten. Füge noch etwas geriebenen Käse und Tortilla-Chips hinzu, und fertig ist ein leckerer Taco-Salat.
* Toppings: Sei kreativ mit deinen Toppings! Neben Salsa, Avocado und Koriander passen auch eingelegte Zwiebeln, Radieschen, Limettenspalten oder geriebener Käse hervorragend zu den Tacos.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir diese Hähnchen Street Tacos einfach schmecken! Probiere das Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, Fotos und Variationen gerne in den Kommentaren unten. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Und vergiss nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, hab keine Angst, zu experimentieren und das Rezept an deinen eigenen Geschmack anzupassen. Das Wichtigste ist, dass es dir und deinen Lieben schmeckt. Viel Spaß beim Kochen und Genießen! Ich bin mir sicher, dass diese Tacos ein voller Erfolg werden!
Guten Appetit!


Hähnchen Street Tacos einfach: Das ultimative Rezept für zu Hause

Saftige Hähnchen Street Tacos mit würzigem Hähnchen, knackigem Gemüse und frischen Toppings. Ein schnelles und einfaches Gericht für jeden Tag oder eine gesellige Runde.

Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 12-16 Tacos
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in dünne Streifen geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 grüne Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 Jalapeño, fein gehackt (optional, für mehr Schärfe)
  • 2 TL Chilipulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver (geräuchert oder edelsüß)
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Zwiebelpulver
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für mehr Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Limette, Saft und Abrieb
  • 2 EL gehackter Koriander
  • 12-16 kleine Tortillas (Mais oder Weizen, je nach Vorliebe)

Instructions

  1. Vorbereitung des Hähnchens: Hähnchenbrustfilet in dünne Streifen schneiden.
  2. Marinieren des Hähnchens: Chilipulver, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer (optional), Salz und Pfeffer vermischen. Über die Hähnchenstreifen geben und gut vermengen. Limettensaft und -abrieb hinzufügen und erneut vermischen. Mindestens 15 Minuten (besser 30 Minuten oder länger) im Kühlschrank marinieren lassen.
  3. Anbraten des Gemüses: Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Gehackte Zwiebel hinzufügen und anbraten, bis sie glasig und leicht gebräunt ist (ca. 3-5 Minuten). Gepressten Knoblauch hinzufügen und für weitere 30 Sekunden anbraten, bis er duftet.
  4. Hinzufügen der Paprika und Jalapeño: Paprikastreifen (rot und grün) und gehackte Jalapeño (falls verwendet) in die Pfanne geben. Anbraten, bis das Gemüse weich und leicht gebräunt ist (ca. 5-7 Minuten). Regelmäßig umrühren.
  5. Anbraten des Hähnchens: Gemüse an den Rand der Pfanne schieben oder herausnehmen und beiseite stellen. Marinierte Hähnchenstreifen in die Pfanne geben und anbraten, bis sie gar sind und eine schöne Bräunung haben (ca. 5-7 Minuten). Die Innentemperatur sollte mindestens 74°C betragen.
  6. Zusammenführen von Hähnchen und Gemüse: Angebratenes Gemüse zurück in die Pfanne zum Hähnchen geben. Gut vermischen und für weitere 1-2 Minuten erhitzen.
  7. Abschmecken und Verfeinern: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gehackten Koriander hinzufügen und gut vermischen.
  8. Erwärmen der Tortillas: Tortillas in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen (ca. 30 Sekunden pro Seite), bis sie weich und biegsam sind. Alternativ in der Mikrowelle erwärmen (ca. 15-20 Sekunden pro Stapel).
  9. Füllen der Tortillas: Warme Tortilla mit einer großzügigen Portion des Hähnchen-Gemüse-Gemischs füllen.
  10. Hinzufügen der Toppings: Mit Lieblings-Toppings belegen (gehackte Zwiebel, Koriander, Limettenspalten, Salsa, Guacamole, saure Sahne, Käse, Jalapeños, Radieschen).
  11. Servieren: Sofort servieren und genießen!

Notes

  • Schärfegrad anpassen: Mehr Jalapeño oder Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Andere Gemüsesorten: Mais, Zucchini oder Pilze hinzufügen.
  • Vegetarische Variante: Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen.
  • Marinade variieren: Mit Orangensaft und Honig experimentieren.
  • Resteverwertung: Als Füllung für Burritos oder Quesadillas verwenden.
  • Langsame Garung: Hähnchen im Slow Cooker zubereiten (4-6 Stunden auf niedriger Stufe oder 2-3 Stunden auf hoher Stufe).
  • Grillen: Hähnchen und Gemüse auf dem Grill zubereiten.
  • Aufbewahrung: Reste im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren.

« Previous Post
Zucchini Kohlrabi Puffer: Das einfache Rezept für leckere Gemüse-Puffer

If you enjoyed this…

Abendessen

Keto Philly Cheesesteak Rollups: Das einfache Rezept für Low-Carb Genuss

Abendessen

Zitronenbutter Lachs mit Kartoffeln und Brokkoli: Das perfekte Rezept

Abendessen

Hähnchenfilet Speckmantel Käsefüllung: Das perfekte Rezept für Genießer

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Vegane Schoko Hafer Schnitten: Das einfache Rezept für Zuhause

Gefüllte Paprika mit Reis Feta: Das einfache Rezept für Genießer

Thailändischer Gurkensalat einfach: Das perfekte Rezept für zu Hause

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen