• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt

Hähnchen mit Reis Tomaten: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

September 10, 2025 by Clar

Hähnchen mit Reis Tomaten – allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, eingebettet in eine aromatische Tomatensoße, serviert auf einem Bett aus lockerem, duftendem Reis. Ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch Erinnerungen an sonnige Urlaubstage in südlichen Ländern weckt.

Die Kombination aus Hähnchen, Reis und Tomaten ist ein Klassiker, der in vielen Kulturen rund um den Globus zu finden ist. Jede Region hat ihre eigene Variante, ihre eigenen Gewürze und Zubereitungsmethoden. In der mediterranen Küche beispielsweise wird oft mit frischen Kräutern wie Oregano und Basilikum gearbeitet, während in der asiatischen Küche Ingwer und Chili für eine würzige Note sorgen. Die Einfachheit und Vielseitigkeit dieses Gerichts machen es so beliebt.

Was macht Hähnchen mit Reis Tomaten so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen herzhaft und leicht, zwischen saftig und sättigend. Die Säure der Tomaten harmoniert wunderbar mit dem milden Geschmack des Hähnchens und dem neutralen Reis. Und das Beste daran? Es ist ein Gericht, das sich wunderbar vorbereiten lässt und somit ideal für den Alltag ist. Egal, ob du ein schnelles Mittagessen oder ein gemütliches Abendessen für die ganze Familie suchst, dieses Rezept ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Hähnchen mit Reis Tomaten

Ingredients:

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Tassen Langkornreis
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  • 200g passierte Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 500ml Hühnerbrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Paprikapulver (rosenscharf, optional)
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • 1/4 TL Chilipulver (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 EL Zitronensaft

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Zuerst bereiten wir das Hähnchen vor. In einer großen Schüssel vermischen wir die Hähnchenstücke mit 1 EL Olivenöl, Paprikapulver (edelsüß und rosenscharf, falls verwendet), Salz und Pfeffer. Achte darauf, dass alle Stücke gut bedeckt sind.
  2. Lass das Hähnchen für mindestens 15 Minuten ziehen. Je länger, desto besser, da die Aromen so besser einziehen können. Du kannst es auch im Kühlschrank für bis zu einer Stunde marinieren lassen.

Zubereitung der Reismischung:

  1. Während das Hähnchen mariniert, kümmern wir uns um die Reismischung. Wasche den Reis gründlich unter kaltem Wasser, bis das Wasser klar abläuft. Das entfernt überschüssige Stärke und sorgt dafür, dass der Reis später nicht zusammenklebt.
  2. Stelle den gewaschenen Reis beiseite.

Anbraten des Hähnchens und Gemüses:

  1. Erhitze in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne mit Deckel das restliche Olivenöl (1 EL) bei mittlerer Hitze.
  2. Gib die marinierten Hähnchenstücke in den Topf und brate sie von allen Seiten an, bis sie leicht gebräunt sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, dass du den Topf nicht überfüllst, brate das Hähnchen lieber in mehreren Portionen an, damit es richtig bräunen kann und nicht nur kocht.
  3. Nimm das Hähnchen aus dem Topf und stelle es beiseite.
  4. Gib nun die gewürfelte Zwiebel in den Topf und dünste sie an, bis sie glasig ist. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Rühre dabei gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt.
  5. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und dünste ihn für weitere 1-2 Minuten mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken kann.
  6. Gib die gewürfelte Paprika (rot und grün) hinzu und dünste sie für weitere 5 Minuten mit, bis sie weicher wird.

Zusammenführen der Zutaten und Kochen des Reises:

  1. Gib das Tomatenmark in den Topf und röste es kurz mit an. Das verstärkt den Tomatengeschmack.
  2. Füge die gehackten Tomaten, die passierten Tomaten, Oregano, Chilipulver (falls verwendet) und das Lorbeerblatt hinzu. Verrühre alles gut.
  3. Gieße die Hühnerbrühe in den Topf und bringe die Mischung zum Kochen.
  4. Gib den gewaschenen Reis und das angebratene Hähnchen zurück in den Topf. Verrühre alles vorsichtig, sodass der Reis gleichmäßig verteilt ist.
  5. Würze die Mischung mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Denke daran, dass die Hühnerbrühe bereits Salz enthält, also taste dich langsam heran.
  6. Sobald die Mischung kocht, reduziere die Hitze auf niedrigste Stufe, lege den Deckel auf den Topf und lasse alles für etwa 20-25 Minuten köcheln, oder bis der Reis die gesamte Flüssigkeit aufgenommen hat und gar ist. Wichtig: Hebe den Deckel während der Garzeit nicht an, da sonst Dampf entweicht und der Reis nicht richtig garen kann.
  7. Nach Ablauf der Garzeit nimm den Topf vom Herd und lasse ihn mit geschlossenem Deckel für weitere 5-10 Minuten ruhen. Das hilft dem Reis, die restliche Feuchtigkeit aufzunehmen und locker zu werden.

Abschmecken und Servieren:

  1. Entferne das Lorbeerblatt aus dem Topf.
  2. Lockere den Reis mit einer Gabel auf.
  3. Schmecke das Gericht noch einmal ab und füge bei Bedarf Salz und Pfeffer hinzu.
  4. Gib den Zitronensaft hinzu und verrühre ihn vorsichtig. Der Zitronensaft verleiht dem Gericht eine frische Note.
  5. Serviere das Hähnchen mit Reis heiß. Garniere es mit frischer, gehackter Petersilie.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevielfalt: Du kannst das Gericht mit anderem Gemüse deiner Wahl ergänzen, z.B. Erbsen, Karotten oder Zucchini.
  • Schärfegrad: Passe den Schärfegrad an deine Vorlieben an, indem du mehr oder weniger Chilipulver verwendest.
  • Kräuter: Verwende frische Kräuter anstelle von getrockneten, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen für eine vegetarische Variante. Verwende Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe.
  • Reissorte: Du kannst auch andere Reissorten verwenden, z.B. Basmatireis oder Jasminreis. Die Garzeit kann sich je nach Reissorte ändern.
  • Weinempfehlung: Ein trockener Weißwein, z.B. ein Sauvignon Blanc oder ein Pinot Grigio, passt hervorragend zu diesem Gericht.
Guten Appetit!

Hähnchen mit Reis Tomaten

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieses Hähnchen mit Reis und Tomaten ist einfach ein Volltreffer! Wenn du auf der Suche nach einem Gericht bist, das unkompliziert zuzubereiten ist, dabei aber unglaublich lecker schmeckt und die ganze Familie begeistert, dann bist du hier genau richtig. Die Kombination aus zartem Hähnchen, aromatischem Reis und der fruchtigen Süße der Tomaten ist einfach unwiderstehlich. Es ist ein Gericht, das Wärme und Geborgenheit ausstrahlt, perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause oder ein entspanntes Mittagessen mit Freunden.

Ich weiß, es gibt unzählige Hähnchenrezepte da draußen, aber dieses hier hat etwas Besonderes. Es ist die Einfachheit, die es so genial macht. Keine komplizierten Zutaten, keine stundenlange Vorbereitung. Nur ehrliche, gute Zutaten, die zusammen ein harmonisches Geschmackserlebnis ergeben. Und das Beste daran? Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen!

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst das Hähnchen mit Reis und Tomaten pur genießen, aber es gibt auch viele Möglichkeiten, es noch weiter zu verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Klecks Joghurt oder Sour Cream als Topping? Das gibt dem Gericht eine schöne Frische und Säure. Oder du streust noch etwas frische Petersilie oder Koriander darüber, um den Geschmack noch weiter zu intensivieren. Für eine extra Portion Gemüse kannst du auch noch Paprika, Zucchini oder Auberginen hinzufügen. Einfach mit dem Hähnchen anbraten und mit den Tomaten köcheln lassen.

Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du eine Prise Chilipulver oder ein paar gehackte Chilischoten hinzufügen. Oder du verwendest eine scharfe Tomatensauce. Auch mit verschiedenen Reissorten kannst du experimentieren. Basmatireis passt hervorragend, aber auch Jasminreis oder Vollkornreis sind eine leckere Alternative. Und wenn du mal keine frischen Tomaten zur Hand hast, kannst du auch Dosentomaten verwenden. Achte aber darauf, dass sie von guter Qualität sind.

Für eine mediterrane Note kannst du Oliven, Kapern und etwas Feta-Käse hinzufügen. Oder du verfeinerst das Gericht mit etwas Zitronensaft und Oregano. Die Möglichkeiten sind endlos! Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere deine eigene, ganz persönliche Version dieses köstlichen Gerichts.

Ich bin mir sicher, dass du von diesem Hähnchen mit Reis und Tomaten genauso begeistert sein wirst wie ich. Es ist ein Gericht, das einfach immer gelingt und garantiert für strahlende Gesichter am Esstisch sorgt. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Ich bin schon gespannt darauf, von deinen Erfahrungen zu hören. Teile deine Fotos und Kommentare auf Social Media und lass uns wissen, wie es dir geschmeckt hat! Und vergiss nicht, das Rezept mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses fantastischen Gerichts kommen können. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!


Hähnchen mit Reis Tomaten: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Ein herzhaftes und aromatisches Gericht mit zartem Hähnchen und lockerem Reis, verfeinert mit Paprika, Tomaten und mediterranen Kräutern. Perfekt für ein Familienessen!

Prep Time20 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time65 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Tassen Langkornreis
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  • 200g passierte Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 500ml Hühnerbrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Paprikapulver (rosenscharf, optional)
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • 1/4 TL Chilipulver (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 EL Zitronensaft

Instructions

  1. Hähnchenstücke mit 1 EL Olivenöl, Paprikapulver (edelsüß und rosenscharf, falls verwendet), Salz und Pfeffer vermischen. Mindestens 15 Minuten ziehen lassen (oder bis zu einer Stunde im Kühlschrank marinieren).
  2. Reis gründlich unter kaltem Wasser waschen, bis das Wasser klar abläuft. Beiseite stellen.
  3. In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne mit Deckel das restliche Olivenöl (1 EL) bei mittlerer Hitze erhitzen. Hähnchenstücke von allen Seiten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind (ca. 5-7 Minuten). Hähnchen aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
  4. Zwiebel im Topf andünsten, bis sie glasig ist (ca. 3-5 Minuten). Gehackten Knoblauch hinzufügen und 1-2 Minuten mitdünsten, bis er duftet. Paprika (rot und grün) hinzufügen und weitere 5 Minuten mitdünsten, bis sie weicher wird.
  5. Tomatenmark kurz mitrösten. Gehackte Tomaten, passierte Tomaten, Oregano, Chilipulver (falls verwendet) und Lorbeerblatt hinzufügen. Hühnerbrühe angießen und zum Kochen bringen. Reis und angebratenes Hähnchen zurück in den Topf geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Hitze reduzieren, Deckel auflegen und ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis der Reis die gesamte Flüssigkeit aufgenommen hat und gar ist. Deckel während der Garzeit nicht anheben.
  7. Topf vom Herd nehmen und mit geschlossenem Deckel für weitere 5-10 Minuten ruhen lassen.
  8. Lorbeerblatt entfernen. Reis mit einer Gabel auflockern. Gericht abschmecken und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Zitronensaft hinzufügen und verrühren. Heiß servieren und mit frischer, gehackter Petersilie garnieren.

Notes

  • Gemüsevielfalt: Das Gericht kann mit anderem Gemüse wie Erbsen, Karotten oder Zucchini ergänzt werden.
  • Schärfegrad: Den Schärfegrad durch die Menge des Chilipulvers anpassen.
  • Kräuter: Frische Kräuter anstelle von getrockneten verwenden, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Vegetarische Variante: Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen und Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe verwenden.
  • Reissorte: Andere Reissorten wie Basmatireis oder Jasminreis können verwendet werden. Die Garzeit kann sich ändern.
  • Weinempfehlung: Ein trockener Weißwein, z.B. ein Sauvignon Blanc oder ein Pinot Grigio, passt hervorragend zu diesem Gericht.

« Previous Post
Orzo Pfanne mit Hackbällchen: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Mini Geister Pizza Halloween: Das perfekte Rezept für deine Party

If you enjoyed this…

Ofen Reis Feta Gemüse: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Honig Senf Hähnchen: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

Thailändische Hähnchenspieße grillen: Das perfekte Rezept für den Sommer

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Cremige Kürbislasagne mit Ricotta & Pistazien Rezept

Halloween Mini Spinnen Pizza: Schaurig gut & einfach!

Tote Augen Bowle Rezept – Gruselig & Lecker für Halloween

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen