• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Hähnchen Brokkoli Pasta einfach: Das perfekte Rezept für jeden Tag

Hähnchen Brokkoli Pasta einfach zubereiten – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, knackiger Brokkoli und cremige Pasta, alles vereint in einem Gericht, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch im Handumdrehen zubereitet ist. Dieses Rezept ist der Inbegriff von Komfort Food, perfekt für einen stressigen Abend unter der Woche oder ein gemütliches Wochenende mit der Familie.

Pasta-Gerichte mit Gemüse und Fleisch haben eine lange Tradition in der italienischen Küche, wobei jede Region ihre eigenen Variationen und Spezialitäten hat. Die Kombination aus Hähnchen und Brokkoli ist zwar keine klassisch italienische Kreation, hat sich aber weltweit zu einem beliebten Gericht entwickelt, das die Einfachheit und Vielseitigkeit der Pasta-Küche widerspiegelt. Es ist ein Gericht, das sich leicht an individuelle Geschmäcker und Vorlieben anpassen lässt.

Warum lieben wir Hähnchen Brokkoli Pasta einfach so sehr? Es ist die perfekte Balance aus Geschmack und Textur: Die zarten Hähnchenstücke harmonieren wunderbar mit dem leicht bitteren Brokkoli, während die Pasta für die nötige Sättigung sorgt. Die cremige Sauce, die alles zusammenhält, macht dieses Gericht unwiderstehlich. Und das Beste daran? Es ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger damit glänzen können. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zaubern!

Hähnchen Brokkoli Pasta einfach

Zutaten:

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 500g Pasta (z.B. Penne, Farfalle, Fusilli)
  • 1 großer Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 200ml Sahne
  • 100ml Hühnerbrühe
  • 50g geriebener Parmesan (oder Grana Padano)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe
  • Optional: Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Zuerst wasche ich das Hähnchenbrustfilet unter kaltem Wasser ab und tupfe es mit Küchenpapier trocken. Dann schneide ich es in mundgerechte Stücke. Das ist wichtig, damit es später gleichmäßig gart und sich gut mit der Pasta vermischt.
  2. Würzen: In einer Schüssel vermische ich die Hähnchenstücke mit etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer, Oregano und Thymian. Ich achte darauf, dass alle Stücke gut bedeckt sind, damit sie später schön würzig schmecken. Wer es etwas schärfer mag, kann jetzt auch eine Prise Chiliflocken hinzufügen.

Zubereitung der Soße und des Gemüses:

  1. Zwiebel und Knoblauch anbraten: In einer großen Pfanne erhitze ich das restliche Olivenöl bei mittlerer Hitze. Dann gebe ich die gewürfelte Zwiebel hinein und brate sie an, bis sie glasig ist. Das dauert etwa 2-3 Minuten. Anschließend füge ich den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit, bis er duftet. Achtung, der Knoblauch darf nicht braun werden, sonst wird er bitter!
  2. Hähnchen anbraten: Jetzt gebe ich die gewürzten Hähnchenstücke in die Pfanne und brate sie rundherum an, bis sie gar sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten, je nach Größe der Stücke. Ich achte darauf, dass sie innen nicht mehr rosa sind.
  3. Brokkoli hinzufügen: Sobald das Hähnchen gar ist, füge ich die Brokkoliröschen hinzu. Ich brate sie kurz mit an, etwa 2-3 Minuten, damit sie etwas Farbe bekommen.
  4. Soße zubereiten: Nun gieße ich die Sahne und die Hühnerbrühe in die Pfanne. Ich verrühre alles gut und lasse die Soße kurz aufkochen. Dann reduziere ich die Hitze und lasse die Soße etwas einköcheln, bis sie leicht andickt. Das dauert etwa 5-10 Minuten. Dabei rühre ich gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  5. Parmesan hinzufügen: Zum Schluss rühre ich den geriebenen Parmesan unter die Soße. Der Parmesan sorgt für eine cremige Konsistenz und einen würzigen Geschmack. Ich schmecke die Soße noch einmal mit Salz und Pfeffer ab und passe die Würzung gegebenenfalls an.

Kochen der Pasta:

  1. Pasta kochen: Während die Soße köchelt, koche ich die Pasta nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente. Das bedeutet, dass die Pasta noch einen leichten Biss haben soll.
  2. Pasta abgießen: Sobald die Pasta gar ist, gieße ich sie ab. Dabei fange ich etwas von dem Kochwasser auf, falls die Soße später zu dick wird.

Zusammenführen und Servieren:

  1. Pasta zur Soße geben: Ich gebe die abgegossene Pasta direkt in die Pfanne zur Soße und vermische alles gut miteinander. Ich achte darauf, dass die Pasta gleichmäßig mit der Soße bedeckt ist. Falls die Soße zu dick ist, kann ich etwas von dem aufgefangenen Kochwasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.
  2. Servieren: Die Hähnchen-Brokkoli-Pasta serviere ich am besten sofort. Wer mag, kann sie noch mit frischer, gehackter Petersilie garnieren. Und natürlich darf auch noch etwas geriebener Parmesan auf dem Teller nicht fehlen!

Tipps und Variationen:

  • Gemüse variieren: Anstelle von Brokkoli kann man auch anderes Gemüse verwenden, z.B. Paprika, Zucchini oder Champignons.
  • Soße verfeinern: Für eine noch cremigere Soße kann man etwas Frischkäse oder Mascarpone hinzufügen.
  • Schärfe hinzufügen: Wer es gerne scharf mag, kann mehr Chiliflocken verwenden oder eine frische Chili in die Soße schneiden.
  • Hähnchen marinieren: Für einen intensiveren Geschmack kann man das Hähnchen vor dem Anbraten in einer Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Kräutern einlegen.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kann man das Hähnchen durch Tofu oder Halloumi ersetzen.
Guten Appetit!

Hähnchen Brokkoli Pasta einfach

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Hähnchen Brokkoli Pasta einfach so richtig Appetit machen! Es ist wirklich ein Gericht, das alles hat: Es ist super schnell zubereitet, unglaublich lecker und auch noch relativ gesund. Die cremige Soße, die zarten Hähnchenstücke und der knackige Brokkoli – eine Kombination, die einfach immer funktioniert. Und das Beste daran? Es ist so vielseitig, dass ihr es immer wieder neu erfinden könnt.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Weil es euch den Alltag erleichtert! An stressigen Tagen, wenn die Zeit knapp ist, ist diese Pasta euer Retter in der Not. Ihr braucht keine komplizierten Zutaten oder stundenlange Vorbereitung. Einfach alles in einen Topf, köcheln lassen und genießen. Und mal ehrlich, wer kann schon zu einer dampfenden Schüssel Pasta mit Hähnchen und Brokkoli nein sagen?

Aber das ist noch nicht alles! Die Hähnchen Brokkoli Pasta einfach ist auch ein echtes Chamäleon, wenn es um Variationen geht. Ihr könnt zum Beispiel andere Gemüsesorten hinzufügen, wie Paprika, Zucchini oder Champignons. Oder wie wäre es mit einer Prise Chili für etwas mehr Schärfe? Auch bei der Pasta selbst könnt ihr kreativ werden. Probiert doch mal Vollkornpasta für eine extra Portion Ballaststoffe oder glutenfreie Pasta, wenn ihr eine Unverträglichkeit habt. Und wer es besonders cremig mag, kann noch einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzufügen.

Hier ein paar Servier-Ideen, die euch vielleicht inspirieren:

  • Serviert die Pasta mit einem frischen Salat als Beilage.
  • Bestreut sie mit geriebenem Parmesan oder Pecorino für einen extra Käse-Kick.
  • Gebt ein paar geröstete Pinienkerne oder Mandeln darüber für mehr Crunch.
  • Verfeinert sie mit frischen Kräutern wie Petersilie, Basilikum oder Schnittlauch.
  • Für eine vegetarische Variante könnt ihr das Hähnchen einfach weglassen oder durch Tofu ersetzen.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Hähnchen Brokkoli Pasta einfach schmeckt! Lasst es mich unbedingt wissen, wenn ihr sie ausprobiert habt. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören! Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten.

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und zaubert euch diese köstliche Pasta! Ich bin mir sicher, sie wird euch genauso begeistern wie mich. Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Also lasst eurer Kreativität freien Lauf und genießt den Prozess. Bon appétit!

Ich bin mir sicher, dass dieses Gericht schnell zu einem eurer Lieblingsrezepte avancieren wird. Die Einfachheit der Zubereitung, kombiniert mit dem köstlichen Geschmack, macht es zu einem perfekten Gericht für jeden Anlass. Egal ob für ein schnelles Mittagessen, ein entspanntes Abendessen mit Freunden oder als Meal Prep für die ganze Woche – diese Pasta ist immer eine gute Wahl.

Vergesst nicht, die Freude am Kochen zu teilen! Schickt das Rezept an eure Freunde und Familie, damit auch sie in den Genuss dieser leckeren Hähnchen Brokkoli Pasta einfach kommen können. Und wer weiß, vielleicht veranstaltet ihr ja bald ein gemeinsames Pasta-Essen!


Hähnchen Brokkoli Pasta einfach: Das perfekte Rezept für jeden Tag

Cremige Hähnchen-Brokkoli-Pasta mit zarten Hähnchenstücken, knackigem Brokkoli und einer würzigen Soße aus Sahne, Parmesan und Kräutern. Einfach zuzubereiten und vielseitig variierbar. Perfekt für ein schnelles und leckeres Mittag- oder Abendessen.

Prep Time15 Minuten
Cook Time12-20 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

Okay, hier ist eine Zusammenfassung des Hähnchen-Brokkoli-Pasta Rezepts, aufgeteilt in Abschnitte für bessere Übersicht:

**Rezept: Hähnchen-Brokkoli-Pasta**

**Zutaten:**

* 500g Hähnchenbrustfilet (gewürfelt)
* 500g Pasta (Penne, Farfalle, Fusilli)
* 1 großer Brokkoli (Röschen)
* 2 Knoblauchzehen (gehackt)
* 1 Zwiebel (gewürfelt)
* 200ml Sahne
* 100ml Hühnerbrühe
* 50g Parmesan (gerieben)
* 2 EL Olivenöl
* 1 TL Oregano (getrocknet)
* 1/2 TL Thymian (getrocknet)
* Salz, Pfeffer
* Optional: Chiliflocken, Petersilie (gehackt)

**Zubereitung:**

1. **Hähnchen vorbereiten:**
* Hähnchen waschen, trocken tupfen, würfeln.
* Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Oregano, Thymian (und optional Chiliflocken) vermischen.

2. **Soße und Gemüse zubereiten:**
* Olivenöl in Pfanne erhitzen, Zwiebel glasig dünsten, Knoblauch kurz mitbraten.
* Hähnchen hinzufügen und rundherum anbraten, bis gar.
* Brokkoli hinzufügen und kurz mitbraten.
* Sahne und Hühnerbrühe angießen, aufkochen lassen, Hitze reduzieren und einköcheln lassen.
* Parmesan unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3. **Pasta kochen:**
* Pasta in Salzwasser al dente kochen.
* Abgießen, etwas Kochwasser auffangen.

4. **Zusammenführen und Servieren:**
* Pasta in die Pfanne zur Soße geben und vermischen. Bei Bedarf Kochwasser hinzufügen.
* Sofort servieren, mit Petersilie und Parmesan garnieren.

**Tipps und Variationen:**

* **Gemüse:** Paprika, Zucchini, Champignons statt Brokkoli.
* **Soße:** Frischkäse oder Mascarpone für cremigere Soße.
* **Schärfe:** Mehr Chiliflocken oder frische Chili.
* **Hähnchen marinieren:** Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Kräuter.
* **Vegetarisch:** Hähnchen durch Tofu oder Halloumi ersetzen.

Instructions

Absolut! Hier ist eine Analyse des Rezepts, die es für verschiedene Zwecke optimieren kann:

**Stärken des Rezepts:**

* **Klar und verständlich:** Die Anweisungen sind präzise und leicht nachvollziehbar, auch für Kochanfänger.
* **Flexibel:** Die “Tipps und Variationen” bieten Raum für persönliche Anpassungen und den Einsatz saisonaler Zutaten.
* **Ausgewogen:** Das Rezept kombiniert Proteine (Hähnchen), Kohlenhydrate (Pasta) und Gemüse (Brokkoli) für eine ausgewogene Mahlzeit.
* **Geschmackvoll:** Die Verwendung von Kräutern, Knoblauch und Parmesan sorgt für ein aromatisches Gericht.
* **Anpassbar:** Die Option, Schärfe hinzuzufügen, spricht unterschiedliche Geschmäcker an.

**Potenzielle Verbesserungen (je nach Ziel):**

* **Für eine schnellere Zubereitung:**
* **Zeit sparen:** Verwenden Sie vorgekochte Hähnchenstücke oder bereits geschnittenen Brokkoli.
* **One-Pot-Methode:** Kochen Sie die Pasta direkt in der Soße (fügen Sie mehr Flüssigkeit hinzu und passen Sie die Kochzeit an).
* **Für eine gesündere Variante:**
* **Weniger Fett:** Verwenden Sie fettarme Sahne oder Joghurt anstelle von Sahne. Reduzieren Sie die Menge an Olivenöl.
* **Vollkornpasta:** Ersetzen Sie die normale Pasta durch Vollkornpasta für mehr Ballaststoffe.
* **Mehr Gemüse:** Erhöhen Sie die Menge an Brokkoli oder fügen Sie weiteres Gemüse hinzu.
* **Für eine intensivere Geschmacksrichtung:**
* **Hähnchen marinieren:** Lassen Sie das Hähnchen länger in der Marinade ziehen (mindestens 30 Minuten, idealerweise über Nacht).
* **Sonnentomaten:** Fügen Sie der Soße getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten hinzu.
* **Wein:** Löschen Sie die Zwiebeln und den Knoblauch mit einem Schuss Weißwein ab, bevor Sie das Hähnchen hinzufügen.
* **Für eine einfachere Version:**
* **Weniger Zutaten:** Vereinfachen Sie die Gewürzmischung für das Hähnchen (z.B. nur Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver).
* **Fertige Soße:** Verwenden Sie eine fertige Sahnesoße oder Pesto als Basis und fügen Sie nur das Hähnchen und den Brokkoli hinzu.

**Zusätzliche Tipps und Überlegungen:**

* **Konsistenz der Soße:** Wenn die Soße zu dick wird, fügen Sie mehr Kochwasser hinzu. Wenn sie zu dünn ist, lassen Sie sie länger einköcheln.
* **Brokkoli-Garpunkt:** Achten Sie darauf, den Brokkoli nicht zu verkochen. Er sollte noch Biss haben.
* **Parmesan-Qualität:** Verwenden Sie hochwertigen Parmesan für den besten Geschmack. Frisch geriebener Parmesan ist immer besser als bereits geriebener.
* **Allergien/Unverträglichkeiten:** Berücksichtigen Sie bei der Zubereitung mögliche Allergien oder Unverträglichkeiten (z.B. Gluten, Laktose).
* **Resteverwertung:** Die Hähnchen-Brokkoli-Pasta eignet sich gut zum Aufwärmen am nächsten Tag.

**Beispiel für eine optimierte Version (schnell und gesund):**

**Schnelle & Gesunde Hähnchen-Brokkoli-Pasta**

**Zutaten:**

* 300g vorgekochte Hähnchenbruststücke
* 300g Vollkornpasta
* 400g Brokkoli-Röschen (frisch oder gefroren)
* 2 Knoblauchzehen, gehackt
* 1 Zwiebel, gewürfelt
* 150ml fettarme Sahne
* 50ml Gemüsebrühe
* 30g geriebener Parmesan
* 1 EL Olivenöl
* Salz, Pfeffer, Oregano
* Optional: Chiliflocken

**Zubereitung:**

1. Pasta nach Packungsanweisung kochen.
2. Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch andünsten.
3. Brokkoli hinzufügen und kurz mitbraten.
4. Sahne, Brühe, Hähnchen, Oregano und Chiliflocken (optional) hinzufügen. Köcheln lassen.
5. Pasta abgießen und in die Soße geben. Mit Parmesan bestreuen und servieren.

Ich hoffe, diese Analyse und die Vorschläge helfen Ihnen weiter!

Notes

Absolut! Hier ist eine Analyse des Rezepts, zusammen mit Vorschlägen zur Verbesserung und Anpassung:

**Stärken des Rezepts:**

* **Klar und verständlich:** Die Anweisungen sind leicht nachvollziehbar, auch für Kochanfänger.
* **Flexibel:** Die “Tipps und Variationen” bieten Raum für persönliche Vorlieben und Anpassungen an vorhandene Zutaten.
* **Ausgewogen:** Das Rezept kombiniert Proteine (Hähnchen), Kohlenhydrate (Pasta) und Gemüse (Brokkoli) für eine sättigende Mahlzeit.
* **Geschmackvoll:** Die Verwendung von Kräutern, Knoblauch und Parmesan sorgt für ein aromatisches Gericht.

**Verbesserungsvorschläge:**

* **Detailliertere Anweisungen:**
* **Brokkoli:** Genauer angeben, wie der Brokkoli vorbereitet werden soll (z.B. Strunk entfernen, Röschen in mundgerechte Stücke schneiden).
* **Anbraten des Hähnchens:** Erwähnen, dass die Pfanne nicht überfüllt sein sollte, um ein gleichmäßiges Anbraten zu gewährleisten. Gegebenenfalls in Portionen anbraten.
* **Soße einköcheln:** Beschreiben, wie die Konsistenz der Soße sein sollte (leicht cremig, nicht zu dünn).
* **Genauere Mengenangaben:**
* **Salz und Pfeffer:** Anstatt “nach Geschmack” könnte man eine ungefähre Menge angeben (z.B. 1/2 TL Salz, 1/4 TL Pfeffer), um Anfängern eine Orientierung zu geben.
* **Optimierung der Zutaten:**
* **Brokkoli:** Um eine gleichmäßige Garzeit zu gewährleisten, kann man den Brokkoli entweder kurz blanchieren, bevor er in die Pfanne kommt, oder ihn etwas später hinzufügen, damit er nicht zu weich wird.
* **Sahne:** Für eine leichtere Variante kann man fettarme Sahne oder Milch mit etwas Speisestärke verwenden.
* **Ergänzende Tipps:**
* **Kochwasser:** Betonen, wie wichtig das Kochwasser ist, um die Soße zu binden und die Pasta geschmeidiger zu machen.
* **Parmesan:** Frischen Parmesan verwenden, da er mehr Geschmack hat als bereits geriebener.

**Anpassungsmöglichkeiten (zusätzlich zu den bereits genannten):**

* **Für Kinder:**
* Brokkoli feiner schneiden oder pürieren, um ihn besser zu verstecken.
* Weniger oder keine Chiliflocken verwenden.
* Nudelsorten wählen, die Kinder gerne essen (z.B. kleine Muschelnudeln).
* **Für eine schnellere Zubereitung:**
* Vorgegartes Hähnchenfleisch verwenden.
* Tiefkühl-Brokkoli verwenden.
* **Für eine vegane Variante:**
* Hähnchen durch vegane Hähnchenstücke oder Kichererbsen ersetzen.
* Sahne durch pflanzliche Sahne (z.B. aus Soja, Hafer oder Cashew) ersetzen.
* Parmesan durch Hefeflocken ersetzen.
* **Für eine glutenfreie Variante:**
* Glutenfreie Pasta verwenden.

**Überarbeitetes Rezept (mit einigen der oben genannten Vorschläge):**

**Hähnchen-Brokkoli-Pasta Rezept**

**Zutaten:**

* 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
* 500g Pasta (z.B. Penne, Farfalle, Fusilli)
* 1 großer Brokkoli, in Röschen geteilt (Strunk entfernen, Röschen halbieren oder vierteln)
* 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
* 1 Zwiebel, fein gewürfelt
* 200ml Sahne (oder fettarme Sahne/Milch mit 1 TL Speisestärke)
* 100ml Hühnerbrühe
* 50g geriebener Parmesan (oder Grana Padano), frisch gerieben
* 2 EL Olivenöl
* 1 TL getrockneter Oregano
* 1/2 TL getrockneter Thymian
* 1/2 TL Salz (oder nach Geschmack)
* 1/4 TL Pfeffer (oder nach Geschmack)
* Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe
* Optional: Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

**Zubereitung:**

**Vorbereitung des Hähnchens:**

1. Hähnchenbrustfilet waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
2. Hähnchenstücke in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Oregano und Thymian vermischen. Optional Chiliflocken hinzufügen.

**Zubereitung der Soße und des Gemüses:**

1. Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel darin glasig andünsten (ca. 2-3 Minuten). Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis er duftet (darf nicht braun werden!).
2. Gewürzte Hähnchenstücke in die Pfanne geben (nicht überfüllen, ggf. in Portionen anbraten) und rundherum anbraten, bis sie gar sind (ca. 5-7 Minuten).
3. Brokkoliröschen hinzufügen und kurz mitbraten (ca. 2-3 Minuten).
4. Sahne und Hühnerbrühe in die Pfanne gießen, gut verrühren und kurz aufkochen lassen. Hitze reduzieren und die Soße etwas einköcheln lassen, bis sie leicht andickt (ca. 5-10 Minuten), dabei gelegentlich umrühren. Die Soße sollte leicht cremig sein.
5. Geriebenen Parmesan unter die Soße rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

**Kochen der Pasta:**

1. Pasta nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente kochen.
2. Pasta abgießen, dabei ca. 100-200ml Kochwasser auffangen.

**Zusammenführen und Servieren:**

1. Abgegossene Pasta direkt in die Pfanne zur Soße geben und gut vermischen. Bei Bedarf etwas Kochwasser hinzufügen, um die Soße zu verdünnen und die Pasta geschmeidiger zu machen.
2. Hähnchen-Brokkoli-Pasta sofort servieren. Mit frischer Petersilie und geriebenem Parmesan garnieren.

Ich hoffe, diese Überarbeitung hilft dir weiter! Lass es mich wissen, wenn du noch weitere Fragen hast.

« Previous Post
Hähnchen Brokkoli Einfach: Das ultimative Rezept für eine schnelle Mahlzeit
Next Post »
Rigatoni Hackfleisch Feta Creme: Das einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Gebratener Reis mit Gemüse: Das einfache Rezept für zu Hause

Luftfritteuse Zimt Bananen Chips: Das einfache Rezept für knusprige Snacks

Bunter Reissalat mit Pesto: Das einfache Rezept für den Sommer

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen