• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Hackbällchen cremige Sauce Kartoffelpüree: Das ultimative Wohlfühlgericht

Hackbällchen cremige Sauce Kartoffelpüree – klingt das nicht nach dem ultimativen Soulfood? Ich erinnere mich noch genau an meine Kindheit, als meine Oma dieses Gericht zubereitete. Der Duft von frisch gebratenen Hackbällchen, vermischt mit der cremigen Sauce, erfüllte das ganze Haus. Es war ein Fest für die Sinne und ein Garant für glückliche Gesichter am Esstisch.

Hackbällchen, in vielen Kulturen der Welt bekannt und geliebt, haben eine lange Tradition. Von italienischen Polpette bis hin zu schwedischen Köttbullar – jede Region hat ihre eigene, einzigartige Variante. Was sie alle vereint, ist die einfache Zubereitung und der unwiderstehliche Geschmack. Die Kombination mit einer cremigen Sauce und einem fluffigen Kartoffelpüree macht dieses Gericht zu einem wahren Klassiker.

Warum lieben wir Hackbällchen cremige Sauce Kartoffelpüree so sehr? Es ist die perfekte Mischung aus herzhaft und cremig, aus deftig und zart. Die Hackbällchen sind saftig und würzig, die Sauce ist reichhaltig und aromatisch, und das Kartoffelpüree ist einfach unwiderstehlich. Außerdem ist es ein Gericht, das schnell und einfach zubereitet ist, perfekt für einen stressigen Alltag. Ob als Familienessen oder als gemütliches Sonntagsgericht – Hackbällchen cremige Sauce Kartoffelpüree ist immer eine gute Wahl. Lasst uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Hackbällchen cremige Sauce Kartoffelpüree

Ingredients:

  • Für die Hackbällchen:
    • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 1 Knoblauchzehe, gepresst
    • 1 Ei
    • 50g Semmelbrösel
    • 2 EL gehackte Petersilie
    • 1 TL Senf
    • 1/2 TL Paprikapulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 2 EL Öl zum Anbraten
  • Für die cremige Sauce:
    • 2 EL Butter
    • 2 EL Mehl
    • 500ml Rinderbrühe
    • 200ml Sahne
    • 100ml Milch
    • 1 TL Dijonsenf
    • 1/2 TL Worcestersauce (optional)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Frische Petersilie zum Garnieren (optional)
  • Für das Kartoffelpüree:
    • 1 kg mehlig kochende Kartoffeln
    • 150ml Milch
    • 50g Butter
    • Salz und Muskatnuss nach Geschmack

Zubereitung der Hackbällchen:

  1. In einer großen Schüssel das Hackfleisch, die gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, das Ei, die Semmelbrösel, die gehackte Petersilie, den Senf und das Paprikapulver vermengen.
  2. Mit Salz und Pfeffer würzen. Achte darauf, dass du die Gewürze gut verteilst, damit jede Hackbällchen den vollen Geschmack hat.
  3. Die Masse gut durchkneten, bis alle Zutaten gleichmäßig vermischt sind. Das ist wichtig, damit die Hackbällchen später nicht auseinanderfallen.
  4. Aus der Hackfleischmasse kleine Bällchen formen. Ich mache sie meistens so groß wie Tischtennisbälle, aber du kannst die Größe natürlich nach deinem Geschmack anpassen.
  5. In einer großen Pfanne das Öl erhitzen.
  6. Die Hackbällchen darin rundherum goldbraun anbraten. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, damit die Bällchen gleichmäßig bräunen. Eventuell in mehreren Portionen anbraten. Sie müssen innen noch nicht ganz durchgegart sein, da sie später in der Sauce fertig garen.
  7. Die angebratenen Hackbällchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Zubereitung der cremigen Sauce:

  1. In derselben Pfanne, in der du die Hackbällchen angebraten hast, die Butter schmelzen. Die Bratrückstände in der Pfanne geben der Sauce zusätzlichen Geschmack, also nicht wegwischen!
  2. Das Mehl dazugeben und unter ständigem Rühren anschwitzen, bis es leicht gebräunt ist. Das dauert etwa 1-2 Minuten. Das Anschwitzen des Mehls ist wichtig, um den Mehlgeschmack zu verlieren und die Sauce später zu binden.
  3. Nach und nach die Rinderbrühe unter ständigem Rühren dazugeben, um Klümpchenbildung zu vermeiden. Am besten verwendest du einen Schneebesen, um die Brühe einzuarbeiten.
  4. Die Sahne und die Milch hinzufügen und gut verrühren.
  5. Den Dijonsenf und die Worcestersauce (falls verwendet) dazugeben und unterrühren.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sauce sollte eine cremige Konsistenz haben. Wenn sie zu dick ist, kannst du noch etwas Brühe oder Milch hinzufügen. Wenn sie zu dünn ist, kannst du sie noch etwas einkochen lassen.
  7. Die angebratenen Hackbällchen in die Sauce geben und zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 15-20 Minuten schmoren lassen, bis sie gar sind. Dabei gelegentlich umrühren, damit die Bällchen gleichmäßig mit Sauce bedeckt sind.

Zubereitung des Kartoffelpürees:

  1. Die Kartoffeln schälen, vierteln und in einem großen Topf mit Salzwasser bedecken.
  2. Zum Kochen bringen und ca. 20-25 Minuten kochen lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Du kannst mit einer Gabel prüfen, ob sie gar sind. Wenn die Gabel leicht durch die Kartoffeln gleitet, sind sie fertig.
  3. Die Kartoffeln abgießen und zurück in den Topf geben.
  4. Die Milch und die Butter hinzufügen.
  5. Mit einem Kartoffelstampfer oder einem elektrischen Handrührgerät zu einem cremigen Püree verarbeiten. Achte darauf, dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
  6. Mit Salz und Muskatnuss abschmecken.

Anrichten:

  1. Das Kartoffelpüree auf Tellern verteilen.
  2. Die Hackbällchen mit der cremigen Sauce darüber geben.
  3. Nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.
  4. Sofort servieren und genießen!

Tipps und Variationen:

  • Hackfleisch: Du kannst auch nur Rinderhackfleisch oder nur Schweinehackfleisch verwenden.
  • Gemüse: Du kannst der Sauce auch noch Gemüse wie Champignons, Paprika oder Erbsen hinzufügen. Diese einfach in Scheiben schneiden und zusammen mit den Hackbällchen in der Sauce schmoren lassen.
  • Kräuter: Anstelle von Petersilie kannst du auch andere Kräuter wie Schnittlauch, Thymian oder Rosmarin verwenden.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante kannst du etwas Chili oder Cayennepfeffer in die Hackfleischmasse oder die Sauce geben.
  • Saucenbindung: Wenn die Sauce nicht dick genug ist, kannst du sie mit etwas Speisestärke oder angerührtem Mehl andicken.
  • Kartoffelpüree: Für ein besonders cremiges Kartoffelpüree kannst du anstelle von Milch Sahne verwenden.
  • Beilagen: Zu den Hackbällchen passen auch Reis, Nudeln oder ein frischer Salat.
Guten Appetit!

Hackbällchen cremige Sauce Kartoffelpüree

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree sind einfach ein absoluter Volltreffer! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Gericht in jeder Küche seinen Platz finden sollte. Warum? Weil es so unglaublich einfach zuzubereiten ist, dabei aber geschmacklich eine absolute Wucht. Die Kombination aus den herzhaften Hackbällchen, der samtig-weichen Sauce und dem fluffigen Kartoffelpüree ist einfach unschlagbar. Es ist das perfekte Comfort Food für kalte Tage, ein schnelles Abendessen für die ganze Familie oder auch ein beeindruckendes Gericht, wenn du Gäste erwartest.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren musst:

  • Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Kochkünste. Auch Kochanfänger können hier glänzen!
  • Geschmack: Die cremige Sauce ist der absolute Star! Sie umhüllt die Hackbällchen perfekt und harmoniert wunderbar mit dem Kartoffelpüree.
  • Vielseitigkeit: Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen.
  • Familienfreundlich: Kinder lieben dieses Gericht! Es ist eine tolle Möglichkeit, ihnen etwas Leckeres und gleichzeitig Nahrhaftes zu servieren.
  • Schnell zubereitet: Gerade an stressigen Tagen ist es Gold wert, wenn man ein Gericht hat, das schnell auf dem Tisch steht.

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst die Hackbällchen natürlich klassisch mit Kartoffelpüree servieren. Aber auch Reis, Nudeln oder einfach nur ein frischer Salat passen hervorragend dazu. Für eine noch reichhaltigere Sauce kannst du einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzufügen. Wenn du es etwas würziger magst, kannst du die Sauce mit etwas Chili oder Paprikapulver verfeinern. Auch frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Dill passen wunderbar zu diesem Gericht. Und wer es gerne etwas knuspriger mag, kann die Hackbällchen vor dem Anbraten in Semmelbröseln wälzen.

Eine weitere tolle Variation ist, die Hackbällchen mit verschiedenen Gemüsesorten zu kombinieren. Wie wäre es zum Beispiel mit Champignons, Paprika oder Zucchini in der Sauce? Oder du gibst noch eine Handvoll Erbsen oder Mais zum Kartoffelpüree. Deiner Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt!

Ein kleiner Tipp: Bereite ruhig eine größere Menge der Hackbällchen zu. Sie lassen sich wunderbar einfrieren und sind so jederzeit griffbereit, wenn es mal schnell gehen muss. Die Sauce kann man ebenfalls gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Ich bin mir sicher, dass du und deine Lieben es lieben werdet. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an die Hackbällchen! Und vergiss nicht, mir deine Erfahrungen mitzuteilen. Ich freue mich über jedes Feedback, jede Anregung und jedes Foto von deinem fertigen Gericht. Teile deine Kreationen auf Social Media und tagge mich, damit ich sie sehen kann! Lass uns gemeinsam die Welt der Hackbällchen erobern!

Ich wünsche dir viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit!


Hackbällchen cremige Sauce Kartoffelpüree: Das ultimative Wohlfühlgericht

Saftige Hackbällchen in cremiger Sauce, serviert mit fluffigem Kartoffelpüree – ein herzhaftes und wärmendes Gericht für die ganze Familie.

Prep Time30 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time75 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 Ei
  • 50g Semmelbrösel
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 1 TL Senf
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl zum Anbraten
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 500ml Rinderbrühe
  • 200ml Sahne
  • 100ml Milch
  • 1 TL Dijonsenf
  • 1/2 TL Worcestersauce (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren (optional)
  • 1 kg mehlig kochende Kartoffeln
  • 150ml Milch
  • 50g Butter
  • Salz und Muskatnuss nach Geschmack

Instructions

  1. Hackbällchen zubereiten: In einer Schüssel Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Ei, Semmelbrösel, Petersilie, Senf und Paprikapulver vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Gut durchkneten und zu kleinen Bällchen formen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hackbällchen darin rundherum goldbraun anbraten. Beiseite stellen.
  2. Cremige Sauce zubereiten: In derselben Pfanne Butter schmelzen. Mehl dazugeben und anschwitzen. Nach und nach die Rinderbrühe unter Rühren dazugeben. Sahne, Milch, Dijonsenf und Worcestersauce (falls verwendet) hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Hackbällchen in die Sauce geben und zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 15-20 Minuten schmoren lassen.
  3. Kartoffelpüree zubereiten: Kartoffeln schälen, vierteln und in Salzwasser kochen, bis sie weich sind. Abgießen und zurück in den Topf geben. Milch und Butter hinzufügen. Zu einem cremigen Püree verarbeiten und mit Salz und Muskatnuss abschmecken.
  4. Anrichten: Kartoffelpüree auf Tellern verteilen. Hackbällchen mit Sauce darüber geben. Mit Petersilie garnieren und servieren.

Notes

  • Hackfleisch: Du kannst auch nur Rinderhackfleisch oder nur Schweinehackfleisch verwenden.
  • Gemüse: Du kannst der Sauce auch noch Gemüse wie Champignons, Paprika oder Erbsen hinzufügen. Diese einfach in Scheiben schneiden und zusammen mit den Hackbällchen in der Sauce schmoren lassen.
  • Kräuter: Anstelle von Petersilie kannst du auch andere Kräuter wie Schnittlauch, Thymian oder Rosmarin verwenden.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante kannst du etwas Chili oder Cayennepfeffer in die Hackfleischmasse oder die Sauce geben.
  • Saucenbindung: Wenn die Sauce nicht dick genug ist, kannst du sie mit etwas Speisestärke oder angerührtem Mehl andicken.
  • Kartoffelpüree: Für ein besonders cremiges Kartoffelpüree kannst du anstelle von Milch Sahne verwenden.
  • Beilagen: Zu den Hackbällchen passen auch Reis, Nudeln oder ein frischer Salat.

« Previous Post
Veganes Kartoffelcurry mit Spinat und Erbsen: Das einfache Rezept
Next Post »
Feta Rollen mit Chili Honig: Das einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Knuspriges Hot Honey Hähnchen: Das unwiderstehliche Rezept

Abendessen

Hähnchen Brokkoli Pasta Cremig: Das ultimative Rezept für Genießer

Abendessen

Keto Philly Cheesesteak Rollups: Das einfache Rezept für Low-Carb Genuss

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Gnocchi Auflauf einfach: Das beste Rezept für schnellen Genuss

Nutella Muffins selber backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Chili Limetten Lachs Bowl: Das einfache und leckere Rezept

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen