• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Gnocchi Pfanne mit Lauch: Das einfache und leckere Rezept

Gnocchi Pfanne mit Lauch: Klingt das nicht herrlich? Stell dir vor: Zarte, goldbraun gebratene Gnocchi, umhüllt von einer cremigen Sauce mit dem feinen, leicht süßlichen Aroma von Lauch. Ein Gericht, das so einfach zuzubereiten ist, aber geschmacklich ein echtes Highlight darstellt!

Gnocchi, diese kleinen italienischen Kartoffelklößchen, haben eine lange Tradition. Ursprünglich als sättigende Beilage für ärmere Bevölkerungsschichten gedacht, haben sie sich längst einen festen Platz in der gehobenen Küche erobert. Ihre Vielseitigkeit ist unschlagbar: Ob klassisch mit Tomatensauce, raffiniert mit Trüffel oder eben als herzhafte Gnocchi Pfanne mit Lauch – sie passen einfach immer!

Was macht dieses Gericht so beliebt? Nun, zum einen ist da natürlich der Geschmack. Die Kombination aus den weichen Gnocchi, dem würzigen Lauch und der cremigen Sauce ist einfach unwiderstehlich. Zum anderen ist die Zubereitung denkbar einfach und schnell. Perfekt also für einen stressigen Alltag, wenn man trotzdem etwas Leckeres auf den Tisch bringen möchte. Und nicht zu vergessen: Die Gnocchi Pfanne mit Lauch ist ein Gericht, das sowohl Groß als auch Klein begeistert! Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses wunderbare Rezept ausprobieren!

Gnocchi Pfanne mit Lauch

Ingredients:

  • 500g Gnocchi (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht)
  • 2 Stangen Lauch (ca. 400g), gründlich gewaschen und in Ringe geschnitten
  • 200g Kirschtomaten, halbiert
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 100g geräucherter Speckwürfel (optional, für eine vegetarische Variante weglassen)
  • 200ml Sahne (oder pflanzliche Sahnealternative)
  • 50ml Gemüsebrühe
  • 50g geriebener Parmesan (oder veganer Parmesanersatz)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Vorbereitung der Zutaten:

Bevor wir mit dem Kochen beginnen, ist es wichtig, alle Zutaten vorzubereiten. Das spart Zeit und sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Ich finde, das ist die halbe Miete beim Kochen!

  1. Lauch vorbereiten: Den Lauch gründlich waschen, da sich oft Erde zwischen den Blättern versteckt. Schneide ihn dann in feine Ringe. Ich halbiere die Stangen meistens längs und schneide sie dann in Halbringe, das geht schneller.
  2. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Knoblauch schälen und entweder fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken. Ich persönlich bevorzuge die Knoblauchpresse, weil der Knoblauch dann sein Aroma besser entfalten kann.
  3. Kirschtomaten vorbereiten: Die Kirschtomaten waschen und halbieren. Wenn du größere Tomaten verwendest, schneide sie in mundgerechte Stücke.
  4. Parmesan vorbereiten: Den Parmesan reiben. Wenn du eine vegane Variante zubereitest, bereite deinen veganen Parmesanersatz vor.
  5. Petersilie vorbereiten: Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Sie dient später zum Garnieren und verleiht der Gnocchi-Pfanne eine frische Note.

Zubereitung der Gnocchi-Pfanne:

Jetzt geht es ans Eingemachte! Die Zubereitung der Gnocchi-Pfanne ist wirklich einfach und schnell. Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche.

  1. Speck anbraten (optional): Wenn du Speck verwendest, erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die Speckwürfel hinzu und brate sie knusprig an. Nimm den Speck aus der Pfanne und stelle ihn beiseite. Das ausgelassene Fett bleibt in der Pfanne, es verleiht der Pfanne einen tollen Geschmack.
  2. Zwiebel und Knoblauch andünsten: Gib die gewürfelte Zwiebel in die Pfanne und dünste sie bei mittlerer Hitze glasig an. Füge dann den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn kurz mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, sonst wird er bitter.
  3. Lauch hinzufügen: Gib die Lauchringe in die Pfanne und dünste sie mit, bis sie weich werden. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Rühre dabei gelegentlich um, damit der Lauch nicht anbrennt.
  4. Kirschtomaten hinzufügen: Gib die halbierten Kirschtomaten in die Pfanne und lasse sie kurz mitköcheln, bis sie leicht zusammenfallen. Das dauert etwa 3-5 Minuten.
  5. Gnocchi hinzufügen: Gib die Gnocchi in die Pfanne und brate sie mit dem Gemüse an, bis sie leicht gebräunt sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Rühre dabei regelmäßig um, damit die Gnocchi nicht am Boden der Pfanne kleben bleiben.
  6. Mit Sahne und Brühe ablöschen: Gieße die Sahne und die Gemüsebrühe in die Pfanne. Rühre alles gut um, damit sich die Aromen verbinden.
  7. Würzen: Würze die Gnocchi-Pfanne mit Thymian, geräuchertem Paprikapulver (falls verwendet), Salz und Pfeffer. Schmecke ab und passe die Würzung nach Bedarf an.
  8. Köcheln lassen: Lasse die Gnocchi-Pfanne bei niedriger Hitze köcheln, bis die Sauce leicht eingedickt ist. Das dauert etwa 5-10 Minuten. Rühre dabei gelegentlich um.
  9. Parmesan hinzufügen: Gib den geriebenen Parmesan (oder veganen Parmesanersatz) in die Pfanne und rühre ihn unter, bis er geschmolzen ist.
  10. Speck hinzufügen (optional): Wenn du Speck verwendet hast, gib ihn jetzt wieder in die Pfanne.

Servieren:

Jetzt ist es Zeit, die leckere Gnocchi-Pfanne zu servieren! Ich finde, sie schmeckt am besten, wenn sie frisch aus der Pfanne kommt.

  1. Anrichten: Verteile die Gnocchi-Pfanne auf Teller.
  2. Garnieren: Garniere die Gnocchi-Pfanne mit frischer, gehackter Petersilie.
  3. Servieren: Serviere die Gnocchi-Pfanne sofort. Sie schmeckt pur oder mit einem frischen Salat als Beilage.

Tipps und Variationen:

Hier sind noch ein paar Tipps und Variationen, um die Gnocchi-Pfanne noch individueller zu gestalten:

  • Gemüsevariationen: Du kannst die Gnocchi-Pfanne mit anderem Gemüse deiner Wahl ergänzen, z.B. mit Paprika, Zucchini, Champignons oder Spinat.
  • Käsevariationen: Anstelle von Parmesan kannst du auch anderen Käse verwenden, z.B. Mozzarella, Gorgonzola oder Feta.
  • Kräutervariationen: Anstelle von Thymian kannst du auch andere Kräuter verwenden, z.B. Rosmarin, Salbei oder Oregano.
  • Scharfe Variante: Für eine scharfe Variante kannst du etwas Chili oder Chiliflocken hinzufügen.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante verwende pflanzliche Sahne und veganen Parmesanersatz. Lasse den Speck weg.
  • Gnocchi selber machen: Wenn du Zeit und Lust hast, kannst du die Gnocchi auch selber machen. Es gibt viele tolle Rezepte im Internet.
Guten Appetit!

Ich hoffe, dir schmeckt meine Gnocchi-Pfanne mit Lauch genauso gut wie mir! Sie ist ein echter Allrounder und lässt sich immer wieder neu variieren. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Gnocchi Pfanne mit Lauch

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit dieser Gnocchi Pfanne mit Lauch so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Rezept ein absolutes Muss für eure Sammlung ist. Warum? Weil es so unglaublich einfach, schnell und trotzdem unglaublich lecker ist. Wir reden hier von einem Gericht, das perfekt für den Feierabend ist, wenn man keine Lust hat, stundenlang in der Küche zu stehen, aber trotzdem etwas Warmes und Herzhaftes auf dem Tisch haben möchte. Und mal ehrlich, wer liebt keine Gnocchi?

Die Kombination aus den weichen, leicht angebratenen Gnocchi, dem süßlichen Lauch und der cremigen Soße ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran: Ihr könnt das Rezept ganz nach eurem Geschmack anpassen. Seid mutig und experimentiert mit verschiedenen Zutaten! Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gebratenen Champignons oder etwas geräuchertem Speck für eine rauchige Note? Oder vielleicht ein paar sonnengetrocknete Tomaten für einen mediterranen Touch? Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Serviervorschläge und Variationen:

Diese Gnocchi Pfanne mit Lauch schmeckt natürlich pur schon fantastisch, aber sie lässt sich auch wunderbar mit anderen Gerichten kombinieren. Wie wäre es zum Beispiel als Beilage zu einem gegrillten Hähnchen oder einem saftigen Steak? Oder ihr serviert sie mit einem frischen Salat als leichtes Mittagessen. Und wenn ihr es besonders cremig mögt, könnt ihr noch einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzufügen. Für eine vegane Variante könnt ihr einfach pflanzliche Sahne verwenden und den Parmesan weglassen oder durch veganen Parmesan ersetzen.

Ich persönlich liebe es ja, noch ein paar frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch über die fertige Pfanne zu streuen. Das gibt dem Gericht noch einen zusätzlichen Frischekick. Und wer es gerne etwas schärfer mag, kann noch eine Prise Chiliflocken hinzufügen.

Jetzt seid ihr an der Reihe!

Ich kann es kaum erwarten, von euren Erfahrungen mit diesem Rezept zu hören. Probiert die Gnocchi Pfanne mit Lauch unbedingt aus und lasst mich wissen, wie sie euch geschmeckt hat! Habt ihr irgendwelche Variationen ausprobiert? Welche Zutaten habt ihr hinzugefügt? Teilt eure Fotos und Kommentare auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich bin schon so gespannt auf eure Kreationen!

Ich bin mir sicher, dass diese Gnocchi Pfanne mit Lauch auch bei euch zum absoluten Lieblingsgericht wird. Sie ist einfach so vielseitig und lässt sich immer wieder neu erfinden. Also, ran an den Herd und lasst es euch schmecken!

Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Eure [Dein Name/Blog Name]


Gnocchi Pfanne mit Lauch: Das einfache und leckere Rezept

Schnelle und einfache Gnocchi-Pfanne mit Lauch, Kirschtomaten und cremiger Sahnesauce. Ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche!

Prep Time15 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Gnocchi (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht)
  • 2 Stangen Lauch (ca. 400g), gründlich gewaschen und in Ringe geschnitten
  • 200g Kirschtomaten, halbiert
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 100g geräucherter Speckwürfel (optional, für eine vegetarische Variante weglassen)
  • 200ml Sahne (oder pflanzliche Sahnealternative)
  • 50ml Gemüsebrühe
  • 50g geriebener Parmesan (oder veganer Parmesanersatz)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Instructions

  1. Wenn du Speck verwendest, erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die Speckwürfel hinzu und brate sie knusprig an. Nimm den Speck aus der Pfanne und stelle ihn beiseite.
  2. Gib die gewürfelte Zwiebel in die Pfanne und dünste sie bei mittlerer Hitze glasig an. Füge dann den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn kurz mit, bis er duftet.
  3. Gib die Lauchringe in die Pfanne und dünste sie mit, bis sie weich werden (ca. 5-7 Minuten). Rühre dabei gelegentlich um.
  4. Gib die halbierten Kirschtomaten in die Pfanne und lasse sie kurz mitköcheln, bis sie leicht zusammenfallen (ca. 3-5 Minuten).
  5. Gib die Gnocchi in die Pfanne und brate sie mit dem Gemüse an, bis sie leicht gebräunt sind (ca. 5-7 Minuten). Rühre dabei regelmäßig um.
  6. Gieße die Sahne und die Gemüsebrühe in die Pfanne. Rühre alles gut um.
  7. Würze die Gnocchi-Pfanne mit Thymian, geräuchertem Paprikapulver (falls verwendet), Salz und Pfeffer. Schmecke ab und passe die Würzung nach Bedarf an.
  8. Lasse die Gnocchi-Pfanne bei niedriger Hitze köcheln, bis die Sauce leicht eingedickt ist (ca. 5-10 Minuten). Rühre dabei gelegentlich um.
  9. Gib den geriebenen Parmesan (oder veganen Parmesanersatz) in die Pfanne und rühre ihn unter, bis er geschmolzen ist.
  10. Wenn du Speck verwendet hast, gib ihn jetzt wieder in die Pfanne.
  11. Verteile die Gnocchi-Pfanne auf Teller und garniere sie mit frischer, gehackter Petersilie. Serviere sie sofort.

Notes

  • Gemüsevariationen: Paprika, Zucchini, Champignons oder Spinat passen gut.
  • Käsevariationen: Mozzarella, Gorgonzola oder Feta anstelle von Parmesan.
  • Kräutervariationen: Rosmarin, Salbei oder Oregano anstelle von Thymian.
  • Scharfe Variante: Chili oder Chiliflocken hinzufügen.
  • Vegane Variante: Pflanzliche Sahne und veganen Parmesanersatz verwenden. Speck weglassen.
  • Gnocchi selber machen: Wenn du Zeit hast, kannst du die Gnocchi auch selber machen.

« Previous Post
Texas Roadhouse Lachs backen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Cookie Dough Brownies: Das ultimative Rezept für sündhaft leckere Brownies

If you enjoyed this…

Abendessen

Protein Nudeln Hüttenkäse: Das Rezept für Muskelaufbau & Genuss

Abendessen

Italienische Gnocchi selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Brokkoli Käse Strudel: Das einfache Rezept für Genuss

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Gnocchi Auflauf einfach: Das beste Rezept für schnellen Genuss

Nutella Muffins selber backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Chili Limetten Lachs Bowl: Das einfache und leckere Rezept

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen