• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt

Gesunde Erdnussbutter Bananen Muffins: Das einfache Rezept

September 15, 2025 by Clar

Gesunde Erdnussbutter Bananen Muffins – wer hätte gedacht, dass Genuss und gesunde Ernährung so wunderbar Hand in Hand gehen können? Stell dir vor: Ein saftiger, aromatischer Muffin, der nicht nur deine Geschmacksknospen verwöhnt, sondern dich auch mit wertvollen Nährstoffen versorgt. Klingt fast zu gut, um wahr zu sein, oder?

Bananenmuffins sind ein Klassiker, der in vielen Kulturen geschätzt wird. Ursprünglich als Möglichkeit gedacht, überreife Bananen zu verwerten, haben sie sich zu einem beliebten Gebäck für Jung und Alt entwickelt. Die Zugabe von Erdnussbutter verleiht diesen Muffins eine zusätzliche Dimension, sowohl geschmacklich als auch ernährungsphysiologisch. Erdnussbutter ist reich an Proteinen und gesunden Fetten, was diese Muffins zu einem idealen Snack für zwischendurch macht.

Was macht diese gesunde Erdnussbutter Bananen Muffins so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Süße, Nussigkeit und einer unglaublich weichen Textur. Sie sind nicht nur köstlich, sondern auch unglaublich praktisch. Ob als schnelles Frühstück, als Energieschub nach dem Sport oder als süße Belohnung am Nachmittag – diese Muffins sind immer eine gute Wahl. Und das Beste daran? Sie sind so einfach zuzubereiten, dass selbst Backanfänger sie problemlos meistern können. Lass uns gemeinsam in die Welt der gesunden Backkunst eintauchen und diese köstlichen Muffins zaubern!

Gesunde Erdnussbutter Bananen Muffins

Ingredients:

  • 1 1/2 Tassen Vollkornmehl (oder normales Mehl)
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Natron
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel Zimt (optional)
  • 1/2 Tasse ungesüßtes Apfelmus
  • 1/4 Tasse Erdnussbutter (cremig oder stückig)
  • 1/4 Tasse Honig oder Ahornsirup
  • 2 reife Bananen, zerdrückt
  • 1 großes Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/2 Tasse ungesüßte Mandelmilch (oder andere Milch)
  • 1/4 Tasse gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse, Erdnüsse, optional)
  • 1/4 Tasse Schokoladenstückchen (optional)

Vorbereitung des Teigs:

  1. Ofen vorheizen: Heizt euren Ofen auf 175°C (350°F) vor. Legt ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fettet es gut ein. Das verhindert, dass die Muffins kleben bleiben.
  2. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel vermischt ihr das Vollkornmehl (oder normales Mehl), Backpulver, Natron, Salz und Zimt (wenn ihr Zimt verwendet). Rührt alles gut um, damit sich die Zutaten gleichmäßig verteilen.
  3. Feuchte Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel verrührt ihr das Apfelmus, die Erdnussbutter, den Honig (oder Ahornsirup), die zerdrückten Bananen, das Ei und den Vanilleextrakt. Achtet darauf, dass die Bananen wirklich gut zerdrückt sind, damit keine Klümpchen im Teig bleiben.
  4. Feuchte und trockene Zutaten zusammenführen: Gebt die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und verrührt alles vorsichtig, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben. Achtet darauf, den Teig nicht zu überrühren, da die Muffins sonst zäh werden können. Es ist okay, wenn noch ein paar kleine Klümpchen vorhanden sind.
  5. Milch hinzufügen: Gebt die Mandelmilch (oder andere Milch) hinzu und verrührt alles, bis der Teig eine gleichmäßige Konsistenz hat. Der Teig sollte nicht zu flüssig sein, aber auch nicht zu fest.
  6. Optionale Zutaten hinzufügen: Wenn ihr möchtet, könnt ihr jetzt die gehackten Nüsse und/oder Schokoladenstückchen unter den Teig heben. Das gibt den Muffins noch eine extra Portion Geschmack und Textur.

Backen der Muffins:

  1. Muffinblech befüllen: Füllt die vorbereiteten Muffinförmchen zu etwa 2/3 mit dem Teig. Verwendet am besten einen Eisportionierer oder einen Löffel, um die Menge gleichmäßig zu verteilen.
  2. Backen: Schiebt das Muffinblech in den vorgeheizten Ofen und backt die Muffins für etwa 18-22 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behaltet die Muffins im Auge.
  3. Stäbchenprobe: Um zu überprüfen, ob die Muffins fertig sind, stecht ihr mit einem Zahnstocher oder einem Holzspieß in die Mitte eines Muffins. Wenn der Zahnstocher sauber herauskommt oder nur ein paar feuchte Krümel daran haften, sind die Muffins fertig.
  4. Abkühlen lassen: Nehmt das Muffinblech aus dem Ofen und lasst die Muffins für ein paar Minuten im Blech abkühlen. Danach könnt ihr sie auf ein Kuchengitter legen, um sie vollständig abkühlen zu lassen.

Tipps und Variationen:

  • Mehl: Ihr könnt auch eine Mischung aus Vollkornmehl und normalem Mehl verwenden, um die Muffins etwas leichter zu machen.
  • Süße: Passt die Menge an Honig oder Ahornsirup an euren Geschmack an. Wenn ihr es nicht so süß mögt, könnt ihr auch etwas weniger verwenden.
  • Nüsse: Anstelle von Walnüssen oder Erdnüssen könnt ihr auch andere Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Pekannüsse verwenden.
  • Schokoladenstückchen: Verwendet dunkle, Milch- oder weiße Schokoladenstückchen, je nachdem, was euch am besten schmeckt.
  • Gewürze: Experimentiert mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss, Kardamom oder Ingwer.
  • Toppings: Verziert die Muffins nach dem Backen mit einem einfachen Zuckerguss, Streuseln oder gehackten Nüssen.
  • Aufbewahrung: Bewahrt die Muffins in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. Sie halten sich dort für etwa 2-3 Tage. Ihr könnt sie auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen.

Weitere Hinweise:

Erdnussbutter-Alternativen:

Wenn ihr keine Erdnussbutter mögt oder eine Allergie habt, könnt ihr auch andere Nussbutter wie Mandelbutter, Cashewbutter oder Sonnenblumenkernbutter verwenden.

Vegane Option:

Um die Muffins vegan zu machen, könnt ihr das Ei durch einen Ei-Ersatz wie Apfelmus oder Leinsamen-Ei ersetzen. Verwendet außerdem pflanzliche Milch und Ahornsirup anstelle von Honig.

Glutenfreie Option:

Um die Muffins glutenfrei zu machen, verwendet ihr glutenfreies Mehl. Achtet darauf, ein glutenfreies Mehl zu verwenden, das für das Backen geeignet ist.

Gesunde Extras:

Fügt den Muffins gesunde Extras wie Chiasamen, Leinsamen oder Haferflocken hinzu, um den Nährwert zu erhöhen.

Muffins für Kinder:

Diese Muffins sind auch eine tolle Option für Kinder. Sie sind gesund, lecker und einfach zuzubereiten. Ihr könnt sie auch in kleineren Förmchen backen, um sie kindgerechter zu machen.

Ich hoffe, euch schmecken diese gesunden Erdnussbutter-Bananen-Muffins! Sie sind ein perfekter Snack für zwischendurch, ein leckeres Frühstück oder ein gesunder Nachtisch. Viel Spaß beim Backen!

Gesunde Erdnussbutter Bananen Muffins

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für gesunde Erdnussbutter Bananen Muffins begeistern! Ehrlich gesagt, ich bin selbst total begeistert davon. Sie sind so einfach zuzubereiten, unglaublich lecker und dabei auch noch relativ gesund. Was will man mehr?

Diese Muffins sind wirklich ein Muss für alle, die nach einem schnellen, einfachen und gesunden Snack suchen. Sie sind perfekt für das Frühstück, als Nachmittagssnack oder sogar als kleines Dessert. Die Kombination aus der cremigen Erdnussbutter, der süßen Banane und der fluffigen Textur ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Ihr könnt sie ohne schlechtes Gewissen genießen!

Warum ihr diese Muffins unbedingt ausprobieren solltet:

  • Gesund und nahrhaft: Sie enthalten gesunde Fette, Proteine und Ballaststoffe.
  • Einfach und schnell zubereitet: Perfekt für den hektischen Alltag.
  • Unglaublich lecker: Die Kombination aus Erdnussbutter und Banane ist einfach unwiderstehlich.
  • Vielseitig: Ihr könnt sie nach Belieben variieren und an euren Geschmack anpassen.
  • Perfekt für Kinder: Eine tolle Möglichkeit, ihnen gesunde Snacks schmackhaft zu machen.

Serviervorschläge und Variationen:

Die gesunde Erdnussbutter Bananen Muffins schmecken pur schon fantastisch, aber ihr könnt sie natürlich auch noch verfeinern. Hier sind ein paar Ideen:

  • Mit Schokostückchen: Fügt dem Teig einfach ein paar Zartbitterschokostückchen hinzu.
  • Mit Nüssen: Gehackte Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse passen hervorragend zu den Muffins.
  • Mit Beeren: Blaubeeren, Himbeeren oder Erdbeeren verleihen den Muffins eine fruchtige Note.
  • Mit Zimt: Ein Teelöffel Zimt im Teig sorgt für ein warmes, weihnachtliches Aroma.
  • Als Topping: Verziert die Muffins nach dem Backen mit einem Klecks Erdnussbutter, gehackten Nüssen oder einem Schokoladenguss.
  • Serviertipp: Lauwarm mit einem Glas Milch oder einem Kaffee genießen.

Ihr könnt die Muffins auch in kleinen Papierförmchen backen, um sie noch ansprechender zu präsentieren. Oder ihr backt sie in einer großen Kuchenform, um einen Erdnussbutter-Bananen-Kuchen zu erhalten. Die Möglichkeiten sind endlos!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Muffins schmecken! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Und vergesst nicht: Backen soll Spaß machen! Also, ran an den Ofen und zaubert euch eure eigenen gesunde Erdnussbutter Bananen Muffins. Ich bin sicher, ihr werdet sie lieben!

Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!


Gesunde Erdnussbutter Bananen Muffins: Das einfache Rezept

Saftige und gesunde Erdnussbutter-Bananen-Muffins, ideal als Snack, Frühstück oder Dessert. Einfach zuzubereiten und voller Geschmack!

Prep Time15 Minuten
Cook Time18 Minuten
Total Time33-37 Minuten
Category: Frühstück
Yield: 12 Muffins
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 1/2 Tassen Vollkornmehl (oder normales Mehl)
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Natron
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel Zimt (optional)
  • 1/2 Tasse ungesüßtes Apfelmus
  • 1/4 Tasse Erdnussbutter (cremig oder stückig)
  • 1/4 Tasse Honig oder Ahornsirup
  • 2 reife Bananen, zerdrückt
  • 1 großes Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/2 Tasse ungesüßte Mandelmilch (oder andere Milch)
  • 1/4 Tasse gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse, Erdnüsse, optional)
  • 1/4 Tasse Schokoladenstückchen (optional)

Instructions

  1. Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder gut einfetten.
  2. In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zimt (falls verwendet) vermischen.
  3. In einer separaten Schüssel Apfelmus, Erdnussbutter, Honig (oder Ahornsirup), zerdrückte Bananen, Ei und Vanilleextrakt verrühren.
  4. Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig verrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Nicht überrühren!
  5. Die Mandelmilch (oder andere Milch) hinzufügen und verrühren, bis der Teig eine gleichmäßige Konsistenz hat.
  6. Gehackte Nüsse und/oder Schokoladenstückchen unter den Teig heben.
  7. Die vorbereiteten Muffinförmchen zu etwa 2/3 mit dem Teig füllen.
  8. Das Muffinblech in den vorgeheizten Ofen schieben und die Muffins für etwa 18-22 Minuten backen.
  9. Mit einem Zahnstocher in die Mitte eines Muffins stechen. Wenn er sauber herauskommt, sind die Muffins fertig.
  10. Das Muffinblech aus dem Ofen nehmen und die Muffins für ein paar Minuten im Blech abkühlen lassen. Danach auf ein Kuchengitter legen, um sie vollständig abkühlen zu lassen.

Notes

  • Mehl: Eine Mischung aus Vollkornmehl und normalem Mehl verwenden.
  • Süße: Die Menge an Honig oder Ahornsirup anpassen.
  • Nüsse: Andere Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Pekannüsse verwenden.
  • Schokoladenstückchen: Dunkle, Milch- oder weiße Schokoladenstückchen verwenden.
  • Gewürze: Mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss, Kardamom oder Ingwer experimentieren.
  • Toppings: Die Muffins mit einem Zuckerguss, Streuseln oder gehackten Nüssen verzieren.
  • Aufbewahrung: Die Muffins in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahren (2-3 Tage) oder einfrieren.
  • Erdnussbutter-Alternativen: Mandelbutter, Cashewbutter oder Sonnenblumenkernbutter verwenden.
  • Vegane Option: Das Ei durch Apfelmus oder Leinsamen-Ei ersetzen, pflanzliche Milch und Ahornsirup verwenden.
  • Glutenfreie Option: Glutenfreies Mehl verwenden.
  • Gesunde Extras: Chiasamen, Leinsamen oder Haferflocken hinzufügen.
  • Muffins für Kinder: In kleineren Förmchen backen.

« Previous Post
Hackbällchen cremige Sauce Kartoffelpüree: Das perfekte Wohlfühlgericht
Next Post »
Paprika Zucchini Hähnchen cremig: Das einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Gesunde Haferflocken Apfel Pfannkuchen: Das einfache Rezept

Pancake Mini Muffins Frühstück: Das perfekte Rezept für einen guten Start in den Tag

Luftfritteuse Donut Bissen: Das einfache Rezept für zu Hause

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Cremige Gefüllte Muschelnudeln mit Kürbis & Ricotta

Der beste Kurbis Hackfleisch Auflauf: Rezept zum Verlieben!

Kurbispesto Rezept: Cremig, würzig & einfach lecker!

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen