Gefüllte Süßkartoffel Burrata – klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: Eine Ofen-Süßkartoffel, weich und süß, gefüllt mit cremig-zartem Burrata-Käse, der förmlich auf der Zunge zergeht. Ein Gericht, das so einfach zuzubereiten ist und doch so unglaublich raffiniert schmeckt! Ich bin total begeistert von dieser Kombination und möchte dir heute zeigen, wie du dieses Geschmackserlebnis ganz einfach zu Hause nachkochen kannst.
Die Süßkartoffel, ursprünglich aus Südamerika stammend, hat sich längst einen festen Platz in unseren Küchen erobert. Ihre natürliche Süße und die Vielseitigkeit in der Zubereitung machen sie zu einem beliebten Gemüse. Und Burrata? Dieser italienische Frischkäse, eine Mozzarella-Hülle gefüllt mit Sahne und Mozzarella-Fäden, ist der Inbegriff von Cremigkeit und Frische. Die Kombination dieser beiden Zutaten ist einfach unschlagbar.
Warum lieben wir die Gefüllte Süßkartoffel Burrata so sehr? Zum einen ist da der unglaubliche Geschmack: Die Süße der Kartoffel harmoniert perfekt mit der cremigen, leicht säuerlichen Burrata. Zum anderen ist es die Textur: Die weiche Süßkartoffel und der zarte Käse bilden einen wunderbaren Kontrast. Und nicht zu vergessen: Die Zubereitung ist denkbar einfach und schnell. Ob als leichtes Mittagessen, als Beilage zum Grillen oder als beeindruckendes Gericht für Gäste – die Gefüllte Süßkartoffel Burrata ist immer eine gute Wahl. Lass uns loslegen und gemeinsam dieses köstliche Gericht zaubern!
Ingredients:
- 2 mittelgroße Süßkartoffeln (ca. 600g insgesamt)
- 1 Burrata (ca. 200g)
- 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 gelbe Paprika, gewürfelt
- 100g Mais (frisch oder aus der Dose)
- 100g schwarze Bohnen (aus der Dose, abgespült und abgetropft)
- 50g Cherrytomaten, halbiert
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1/2 TL Chilipulver (oder mehr, nach Geschmack)
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
- Optional: Avocado, gewürfelt (zum Garnieren)
- Optional: Limettenspalten (zum Servieren)
Vorbereitung der Süßkartoffeln:
- Ofen vorheizen: Heizt euren Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit die Süßkartoffeln gleichmäßig garen.
- Süßkartoffeln vorbereiten: Wascht die Süßkartoffeln gründlich ab und trocknet sie ab. Stecht sie dann mit einer Gabel mehrmals ein. Das verhindert, dass sie im Ofen platzen.
- Backen: Legt die Süßkartoffeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backt sie für 45-60 Minuten, oder bis sie weich sind. Die Backzeit hängt von der Größe der Süßkartoffeln ab. Ihr könnt mit einem Messer prüfen, ob sie gar sind – es sollte leicht hineingleiten.
Zubereitung der Füllung:
- Gemüse anbraten: Während die Süßkartoffeln im Ofen sind, könnt ihr die Füllung zubereiten. Erhitzt das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gebt die gewürfelte rote Zwiebel hinzu und bratet sie für ca. 3-4 Minuten an, bis sie glasig ist.
- Knoblauch hinzufügen: Fügt den gepressten Knoblauch hinzu und bratet ihn für eine weitere Minute an, bis er duftet. Achtet darauf, dass er nicht verbrennt, sonst wird er bitter.
- Paprika hinzufügen: Gebt die gewürfelte rote und gelbe Paprika in die Pfanne und bratet sie für ca. 5-7 Minuten an, bis sie weich sind.
- Mais und Bohnen hinzufügen: Fügt den Mais und die schwarzen Bohnen hinzu und bratet sie für weitere 2-3 Minuten an.
- Würzen: Gebt das geräucherte Paprikapulver, Chilipulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer in die Pfanne und vermischt alles gut. Schmeckt ab und passt die Gewürze nach eurem Geschmack an. Wenn ihr es schärfer mögt, könnt ihr mehr Chilipulver hinzufügen.
- Cherrytomaten hinzufügen: Fügt die halbierten Cherrytomaten hinzu und bratet sie für weitere 2 Minuten an, bis sie leicht weich sind.
- Füllung warmhalten: Nehmt die Pfanne vom Herd und haltet die Füllung warm.
Zusammenstellung:
- Süßkartoffeln vorbereiten: Sobald die Süßkartoffeln aus dem Ofen kommen und etwas abgekühlt sind, schneidet ihr sie der Länge nach auf. Achtet darauf, dass ihr sie nicht ganz durchschneidet, sondern eine Art “Boot” formt.
- Süßkartoffel-Fleisch lockern: Lockert das Fleisch der Süßkartoffeln mit einer Gabel auf. Ihr könnt auch etwas von dem Fleisch herausnehmen, um Platz für die Füllung zu schaffen. Wenn ihr das Fleisch herausnehmt, könnt ihr es unter die Füllung mischen, um sie noch cremiger zu machen.
- Füllen: Füllt die Süßkartoffeln mit der vorbereiteten Gemüsefüllung. Achtet darauf, dass ihr sie gut füllt, aber nicht überfüllt.
- Burrata hinzufügen: Teilt die Burrata in zwei Hälften und legt jeweils eine Hälfte auf jede gefüllte Süßkartoffel.
- Garnieren: Garniert die gefüllten Süßkartoffeln mit frischem, gehacktem Koriander. Wenn ihr mögt, könnt ihr auch gewürfelte Avocado hinzufügen.
- Servieren: Serviert die gefüllten Süßkartoffeln warm. Dazu passen Limettenspalten, die ihr über die Süßkartoffeln auspressen könnt.
Tipps und Variationen:
- Vegane Variante: Für eine vegane Variante könnt ihr die Burrata durch eine vegane Käsealternative ersetzen oder sie einfach weglassen. Die gefüllten Süßkartoffeln schmecken auch ohne Käse sehr lecker.
- Andere Füllungen: Ihr könnt die Füllung nach eurem Geschmack variieren. Probiert zum Beispiel Mais, Kidneybohnen, schwarzen Reis, Quinoa oder andere Gemüsesorten.
- Fleisch hinzufügen: Wenn ihr mögt, könnt ihr auch Fleisch zur Füllung hinzufügen. Gehacktes Rindfleisch, Hähnchen oder Chorizo passen gut dazu.
- Käse variieren: Anstelle von Burrata könnt ihr auch Feta, Ziegenkäse oder geriebenen Cheddar verwenden.
- Süßkartoffel-Chips: Wenn ihr etwas von dem Süßkartoffel-Fleisch herausnehmt, könnt ihr daraus Süßkartoffel-Chips machen. Schneidet das Fleisch in dünne Scheiben, beträufelt es mit Olivenöl und Gewürzen und backt es im Ofen, bis es knusprig ist.
- Vorbereitung: Ihr könnt die Süßkartoffeln und die Füllung im Voraus zubereiten und sie dann kurz vor dem Servieren zusammenstellen. Das ist besonders praktisch, wenn ihr Gäste erwartet.
- Resteverwertung: Die gefüllten Süßkartoffeln eignen sich auch gut zur Resteverwertung. Ihr könnt sie am nächsten Tag aufwärmen oder kalt essen.
- Schärfegrad: Passt den Schärfegrad der Füllung nach eurem Geschmack an. Wenn ihr es schärfer mögt, könnt ihr mehr Chilipulver oder frische Chili hinzufügen.
- Saisonales Gemüse: Verwendet saisonales Gemüse für die Füllung. Im Herbst passen zum Beispiel Kürbis, Rosenkohl oder Grünkohl gut dazu.
- Kräuter: Verwendet frische Kräuter für die Füllung und zum Garnieren. Koriander, Petersilie, Schnittlauch oder Thymian passen gut dazu.
Nährwertangaben (ungefähre Angaben pro Portion):
- Kalorien: ca. 450-550 kcal
- Fett: ca. 25-35g
- Kohlenhydrate: ca. 40-50g
- Protein: ca. 15-20g
Hinweis: Die Nährwertangaben können je nach Größe der Süßkartoffeln und der verwendeten Zutaten variieren.
Ich hoffe, euch schmecken die gefüllten Süßkartoffeln mit Burrata! Lasst es mich wissen, wenn ihr sie ausprobiert habt. Guten Appetit!
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Diese gefüllte Süßkartoffel mit Burrata ist einfach ein absoluter Knaller! Wenn du auf der Suche nach einem Gericht bist, das sowohl unglaublich lecker als auch relativ einfach zuzubereiten ist, dann bist du hier genau richtig. Die Süße der Kartoffel, die Cremigkeit der Burrata und die würzigen Aromen der Füllung – das ist eine Geschmacksexplosion, die du dir nicht entgehen lassen solltest. Ich verspreche dir, deine Geschmacksknospen werden tanzen!
Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren musst? Erstens, es ist super vielseitig. Du kannst die Füllung ganz nach deinem Geschmack anpassen. Magst du es scharf? Dann gib noch ein paar gehackte Jalapeños dazu. Bist du ein Fan von mediterranen Aromen? Dann verwende getrocknete Tomaten, Oliven und Feta-Käse. Die Möglichkeiten sind endlos! Zweitens, es ist ein echtes Soulfood. Gerade an kälteren Tagen wärmt diese gefüllte Süßkartoffel von innen und außen. Und drittens, es ist ein echter Hingucker. Serviert auf einem schönen Teller, ist es das perfekte Gericht, um deine Gäste zu beeindrucken.
Serviervorschläge und Variationen:
Du kannst die gefüllte Süßkartoffel pur genießen, aber sie passt auch hervorragend zu einem frischen Salat. Ein grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing ist die perfekte Ergänzung. Oder wie wäre es mit einem Quinoa-Salat mit geröstetem Gemüse? Auch ein Klecks Pesto oder ein Löffel Guacamole passen hervorragend dazu. Für eine vegetarische Variante kannst du die Chorizo einfach weglassen oder durch geräucherten Tofu ersetzen. Und wenn du es vegan magst, dann verwende eine vegane Burrata-Alternative und achte darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls vegan sind.
Eine weitere tolle Variation ist die Verwendung von verschiedenen Kräutern. Frischer Koriander, Petersilie oder Schnittlauch verleihen dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote. Du kannst auch mit verschiedenen Gewürzen experimentieren. Kreuzkümmel, Paprika oder Chili sorgen für eine angenehme Schärfe. Und wenn du es etwas süßer magst, dann gib noch einen Schuss Ahornsirup oder Honig über die Süßkartoffel.
Ich bin wirklich gespannt, wie dir diese Gefüllte Süßkartoffel Burrata schmeckt! Ich habe sie schon so oft zubereitet und jedes Mal ist sie ein voller Erfolg. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir eine Süßkartoffel, etwas Burrata und deine Lieblingszutaten und leg los! Ich bin mir sicher, du wirst es nicht bereuen.
Und jetzt kommt das Beste: Teile deine Kreationen mit mir! Ich würde mich riesig freuen, wenn du mir deine Fotos und Kommentare schickst. Was hast du an dem Rezept verändert? Welche Zutaten hast du verwendet? Wie hat es deinen Gästen geschmeckt? Lass es mich wissen! Du kannst deine Bilder auf Instagram mit dem Hashtag #GefuellteSuesskartoffelBurrata posten oder mir eine E-Mail schreiben. Ich bin schon ganz gespannt auf deine Rückmeldungen!
Also, ran an die Süßkartoffeln und viel Spaß beim Kochen und Genießen! Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte wird. Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also, sei kreativ, experimentiere und lass es dir schmecken!
Gefüllte Süßkartoffel Burrata: Das einfache Rezept für Genießer
Gefüllte Süßkartoffeln mit würziger Gemüsefüllung, cremiger Burrata und frischem Koriander – ein farbenfrohes und köstliches Gericht!
Ingredients
- 2 mittelgroße Süßkartoffeln (ca. 600g insgesamt)
- 1 Burrata (ca. 200g)
- 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 gelbe Paprika, gewürfelt
- 100g Mais (frisch oder aus der Dose)
- 100g schwarze Bohnen (aus der Dose, abgespült und abgetropft)
- 50g Cherrytomaten, halbiert
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1/2 TL Chilipulver (oder mehr, nach Geschmack)
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
- Optional: Avocado, gewürfelt (zum Garnieren)
- Optional: Limettenspalten (zum Servieren)
Instructions
- Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die Süßkartoffeln waschen, trocknen und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
- Die Süßkartoffeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für 45-60 Minuten backen, bis sie weich sind.
- Während die Süßkartoffeln backen, das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebel darin 3-4 Minuten glasig dünsten.
- Den Knoblauch hinzufügen und 1 Minute mitbraten, bis er duftet.
- Die Paprika hinzufügen und 5-7 Minuten weich braten.
- Den Mais und die Bohnen hinzufügen und 2-3 Minuten mitbraten.
- Das Paprikapulver, Chilipulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen. Abschmecken und nach Bedarf anpassen.
- Die Cherrytomaten hinzufügen und 2 Minuten mitbraten, bis sie leicht weich sind.
- Die Pfanne vom Herd nehmen und die Füllung warmhalten.
- Die gebackenen Süßkartoffeln der Länge nach aufschneiden, aber nicht ganz durchtrennen.
- Das Fleisch der Süßkartoffeln mit einer Gabel auflockern und ggf. etwas herausnehmen.
- Die Süßkartoffeln mit der Gemüsefüllung füllen.
- Die Burrata in zwei Hälften teilen und jeweils eine Hälfte auf jede gefüllte Süßkartoffel legen.
- Mit Koriander und optional Avocado garnieren.
- Warm servieren, optional mit Limettenspalten.
Notes
- Für eine vegane Variante die Burrata durch eine vegane Käsealternative ersetzen oder weglassen.
- Die Füllung kann nach Geschmack variiert werden (z.B. mit Kidneybohnen, Quinoa, Fleisch).
- Anstelle von Burrata kann auch Feta, Ziegenkäse oder geriebener Cheddar verwendet werden.
- Süßkartoffel-Fleisch kann zu Süßkartoffel-Chips verarbeitet werden.
- Die Süßkartoffeln und die Füllung können im Voraus zubereitet werden.
- Die gefüllten Süßkartoffeln eignen sich gut zur Resteverwertung.
- Den Schärfegrad der Füllung nach Geschmack anpassen.
- Saisonales Gemüse für die Füllung verwenden.
- Frische Kräuter für die Füllung und zum Garnieren verwenden.