• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Gebratener Reis mit Gemüse: Das einfache Rezept für zu Hause

Gebratener Reis mit Gemüse: Wer kann diesem Gericht schon widerstehen? Stellen Sie sich vor: Zarte Reiskörner, perfekt angebraten, vermischen sich mit knackigem, frischem Gemüse, alles vereint in einer köstlichen, leicht rauchigen Soße. Ein wahrer Gaumenschmaus, der nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch im Handumdrehen zubereitet ist!

Gebratener Reis, oder “Fried Rice”, wie er international bekannt ist, hat eine lange und faszinierende Geschichte. Ursprünglich in China entstanden, war er eine clevere Möglichkeit, übrig gebliebenen Reis vom Vortag zu verwerten. Im Laufe der Zeit hat sich dieses einfache Gericht zu einem kulinarischen Klassiker entwickelt, der in unzähligen Varianten auf der ganzen Welt zu finden ist. Jede Region, jede Familie hat ihr eigenes, geheimes Rezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Was macht Gebratener Reis mit Gemüse so beliebt? Es ist die perfekte Kombination aus Geschmack, Textur und Bequemlichkeit. Die leichte Süße des Gemüses harmoniert wunderbar mit dem herzhaften Reis und der würzigen Soße. Die knackige Textur des Gemüses bildet einen angenehmen Kontrast zu den weichen Reiskörnern. Und das Beste daran: Es ist ein schnelles und einfaches Gericht, das sich ideal für einen stressigen Abend unter der Woche eignet. Ob als Hauptgericht oder als Beilage – gebratener Reis ist immer eine gute Wahl. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des gebratenen Reises eintauchen und ein Rezept kreieren, das Ihre Geschmacksknospen verwöhnt!

Gebratener Reis mit Gemüse

Ingredients:

  • 2 Tassen gekochter Reis (am besten vom Vortag, abgekühlt)
  • 1 Esslöffel Pflanzenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Karotte, in kleine Würfel geschnitten
  • 1 rote Paprika, in kleine Würfel geschnitten
  • 100g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 100g Erbsen (frisch oder gefroren)
  • 2 Eier
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel Sesamöl
  • 1 Teelöffel geriebener Ingwer
  • 1/2 Teelöffel Chiliflocken (optional)
  • Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
  • Sesamsamen (zum Garnieren)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Reis vorbereiten: Wenn du keinen Reis vom Vortag hast, koche ihn nach Packungsanweisung und lasse ihn vollständig abkühlen. Das ist wichtig, damit der gebratene Reis später nicht matschig wird. Am besten breitest du den Reis auf einem Backblech aus, damit er schneller abkühlt und die Feuchtigkeit entweichen kann.
  2. Gemüse vorbereiten: Wasche und schneide das Gemüse in mundgerechte Stücke. Die Karotten und Paprika sollten in kleine Würfel geschnitten werden, der Brokkoli in kleine Röschen geteilt. Wenn du gefrorene Erbsen verwendest, taue sie kurz an.
  3. Knoblauch und Zwiebel vorbereiten: Schäle die Zwiebel und den Knoblauch und hacke sie fein. Der Knoblauch kann auch gepresst werden, wenn du das bevorzugst.
  4. Ingwer vorbereiten: Schäle den Ingwer und reibe ihn fein. Frischer Ingwer gibt dem Gericht eine tolle Würze.
  5. Eier vorbereiten: Schlage die Eier in einer kleinen Schüssel auf und verquirle sie mit einer Prise Salz und Pfeffer.

Der Kochprozess:

  1. Eier braten: Erhitze einen Teelöffel Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Gib die verquirlten Eier hinein und brate sie unter Rühren, bis sie gestockt sind. Nimm die Eier aus der Pfanne und stelle sie beiseite. Schneide oder zerpflücke die Eier in kleine Stücke.
  2. Gemüse anbraten: Gib den restlichen Esslöffel Pflanzenöl in die Pfanne oder den Wok und erhitze ihn bei mittlerer bis hoher Hitze. Füge die Zwiebel hinzu und brate sie, bis sie glasig ist. Gib dann den Knoblauch und den Ingwer hinzu und brate sie kurz mit, bis sie duften (ca. 30 Sekunden). Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  3. Hartes Gemüse hinzufügen: Füge die Karotten und die Paprika hinzu und brate sie unter Rühren für ca. 3-5 Minuten, bis sie etwas weicher sind.
  4. Weiches Gemüse hinzufügen: Gib den Brokkoli und die Erbsen hinzu und brate sie weitere 2-3 Minuten, bis sie gar sind, aber noch Biss haben.
  5. Reis hinzufügen: Schiebe das Gemüse an den Rand der Pfanne oder des Woks und gib den gekochten Reis in die Mitte. Brate den Reis unter Rühren für ca. 2-3 Minuten, bis er heiß ist und leicht zu bräunen beginnt.
  6. Alles vermischen: Vermische den Reis mit dem Gemüse und den gebratenen Eiern.
  7. Würzen: Gib die Sojasauce, das Sesamöl und die Chiliflocken (falls verwendet) hinzu und vermische alles gut. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab. Sei vorsichtig mit dem Salz, da die Sojasauce bereits salzig ist.
  8. Servieren: Richte den gebratenen Reis auf Tellern an und garniere ihn mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Andere Gemüsesorten, die gut in gebratenen Reis passen, sind z.B. Champignons, Zucchini, Zuckerschoten, Mais oder Bohnensprossen.
  • Proteinzusatz: Du kannst dem gebratenen Reis auch Proteine hinzufügen, z.B. Hühnchen, Schweinefleisch, Rindfleisch, Garnelen oder Tofu. Brate das Protein separat an und füge es dann dem Reis und dem Gemüse hinzu.
  • Saucenvariationen: Anstelle von Sojasauce kannst du auch andere Saucen verwenden, z.B. Austernsauce, Hoisin-Sauce oder Teriyaki-Sauce.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Vegane Variante: Um eine vegane Variante zuzubereiten, lasse die Eier weg und verwende eine vegane Sojasauce.
  • Reiswahl: Jasminreis oder Basmatireis eignen sich gut für gebratenen Reis, da sie nicht so klebrig sind wie andere Reissorten.
  • Reste verwerten: Gebratener Reis ist eine tolle Möglichkeit, um Gemüsereste und gekochten Reis zu verwerten.

Wichtige Hinweise:

Die richtige Hitze:

Achte darauf, dass die Pfanne oder der Wok heiß genug ist, damit der Reis und das Gemüse schnell angebraten werden und nicht matschig werden. Eine zu niedrige Temperatur führt dazu, dass das Gericht zu lange braucht und die Zutaten Wasser ziehen.

Nicht zu viel auf einmal:

Gib nicht zu viel Reis oder Gemüse auf einmal in die Pfanne oder den Wok, da dies die Temperatur senkt und das Gericht nicht richtig brät. Brate die Zutaten lieber in mehreren Portionen an.

Ständiges Rühren:

Rühre den Reis und das Gemüse regelmäßig um, damit sie gleichmäßig gebraten werden und nicht anbrennen.

Der Reis vom Vortag:

Wie bereits erwähnt, ist Reis vom Vortag ideal für gebratenen Reis. Er ist trockener und fester als frisch gekochter Reis und wird daher beim Braten nicht so schnell matschig.

Sesamöl sparsam verwenden:

Sesamöl hat einen sehr intensiven Geschmack. Verwende es daher sparsam, damit es den Geschmack des Gerichts nicht überdeckt.

Frühlingszwiebeln nicht mitkochen:

Die Frühlingszwiebeln werden erst kurz vor dem Servieren hinzugefügt, damit sie ihre frische Farbe und ihren knackigen Geschmack behalten.

Kreativität ist gefragt:

Scheue dich nicht, mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen zu experimentieren, um deinen eigenen, einzigartigen gebratenen Reis zu kreieren. Viel Spaß beim Kochen!

Gebratener Reis mit Gemüse

Fazit:

Also, da haben wir’s! Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Gebratener Reis mit Gemüse ein wenig inspirieren. Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Gericht ein absolutes Muss für jeden ist, der nach einer schnellen, einfachen und unglaublich leckeren Mahlzeit sucht. Es ist so vielseitig, dass ihr es wirklich an eure eigenen Vorlieben anpassen könnt. Und mal ehrlich, wer liebt nicht gebratenen Reis?

Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Erstens, es ist super schnell zubereitet. An stressigen Tagen, wenn die Zeit knapp ist, ist dieses Gericht ein echter Lebensretter. Zweitens, es ist eine fantastische Möglichkeit, Gemüsereste zu verwerten. Ihr habt noch eine halbe Paprika, ein paar Brokkoliröschen oder eine einsame Karotte im Kühlschrank? Perfekt! Alles kann in den gebratenen Reis wandern. Drittens, und das ist vielleicht das Wichtigste, es schmeckt einfach unglaublich gut! Die Kombination aus herzhaftem Reis, knackigem Gemüse und der leckeren Soße ist einfach unschlagbar.

Serviervorschläge und Variationen:

Der Gebratener Reis mit Gemüse schmeckt natürlich pur schon fantastisch, aber es gibt unzählige Möglichkeiten, ihn noch weiter aufzupeppen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Spiegelei on top? Das Eigelb verläuft dann so schön über den Reis und macht ihn noch cremiger. Oder ihr gebt noch ein paar geröstete Erdnüsse oder Cashewkerne darüber, für einen extra Crunch. Für alle, die es gerne scharf mögen, empfehle ich einen Spritzer Sriracha oder Chili-Öl. Und wenn ihr es etwas exotischer möchtet, könnt ihr noch Ananasstücke oder Mango hinzufügen.

Eine weitere tolle Variante ist, den gebratenen Reis mit Tofu oder Tempeh zu ergänzen. Das macht das Gericht noch proteinreicher und sättigender. Auch Hähnchen, Garnelen oder Rindfleisch passen hervorragend dazu. Lasst eurer Kreativität einfach freien Lauf und probiert aus, was euch am besten schmeckt. Ihr könnt auch verschiedene Soßen ausprobieren, wie zum Beispiel Teriyaki-Soße, Hoisin-Soße oder sogar eine selbstgemachte Erdnusssoße. Die Möglichkeiten sind wirklich endlos!

Ich bin wirklich gespannt darauf, eure eigenen Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr den Gebratener Reis mit Gemüse interpretiert habt. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept zu einem echten Lieblingsgericht in eurer Küche werden wird. Es ist einfach, schnell, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und zaubert euren eigenen, perfekten Gebratener Reis mit Gemüse!


Gebratener Reis mit Gemüse: Das einfache Rezept für zu Hause

Schneller und leckerer gebratener Reis mit Gemüse, ideal zur Resteverwertung. Ein einfaches, vielseitiges Gericht.

Prep Time15 Minuten
Cook Time15 Minuten
Total Time30 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 2-3 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 2 Tassen gekochter Reis (am besten vom Vortag, abgekühlt)
  • 1 Esslöffel Pflanzenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Karotte, in kleine Würfel geschnitten
  • 1 rote Paprika, in kleine Würfel geschnitten
  • 100g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 100g Erbsen (frisch oder gefroren)
  • 2 Eier
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel Sesamöl
  • 1 Teelöffel geriebener Ingwer
  • 1/2 Teelöffel Chiliflocken (optional)
  • Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
  • Sesamsamen (zum Garnieren)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Eier braten: Einen Teelöffel Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze erhitzen. Die verquirlten Eier hineingeben und unter Rühren braten, bis sie gestockt sind. Aus der Pfanne nehmen, beiseite stellen und in kleine Stücke schneiden oder zerpflücken.
  2. Gemüse anbraten: Den restlichen Esslöffel Pflanzenöl in die Pfanne oder den Wok geben und bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Zwiebel hinzufügen und braten, bis sie glasig ist. Dann den Knoblauch und den Ingwer hinzufügen und kurz mitbraten, bis sie duften (ca. 30 Sekunden).
  3. Hartes Gemüse hinzufügen: Die Karotten und die Paprika hinzufügen und unter Rühren ca. 3-5 Minuten braten, bis sie etwas weicher sind.
  4. Weiches Gemüse hinzufügen: Den Brokkoli und die Erbsen hinzufügen und weitere 2-3 Minuten braten, bis sie gar sind, aber noch Biss haben.
  5. Reis hinzufügen: Das Gemüse an den Rand der Pfanne oder des Woks schieben und den gekochten Reis in die Mitte geben. Den Reis unter Rühren ca. 2-3 Minuten braten, bis er heiß ist und leicht zu bräunen beginnt.
  6. Alles vermischen: Den Reis mit dem Gemüse und den gebratenen Eiern vermischen.
  7. Würzen: Die Sojasauce, das Sesamöl und die Chiliflocken (falls verwendet) hinzufügen und alles gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vorsicht mit dem Salz, da die Sojasauce bereits salzig ist.
  8. Servieren: Den gebratenen Reis auf Tellern anrichten und mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen garnieren.

Notes

  • Gemüsevariationen: Das Gemüse kann nach Belieben variiert werden. Andere Gemüsesorten, die gut in gebratenen Reis passen, sind z.B. Champignons, Zucchini, Zuckerschoten, Mais oder Bohnensprossen.
  • Proteinzusatz: Dem gebratenen Reis können auch Proteine hinzugefügt werden, z.B. Hühnchen, Schweinefleisch, Rindfleisch, Garnelen oder Tofu. Das Protein separat anbraten und dann dem Reis und dem Gemüse hinzufügen.
  • Saucenvariationen: Anstelle von Sojasauce können auch andere Saucen verwendet werden, z.B. Austernsauce, Hoisin-Sauce oder Teriyaki-Sauce.
  • Schärfe: Wer es schärfer mag, kann mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Vegane Variante: Um eine vegane Variante zuzubereiten, die Eier weglassen und eine vegane Sojasauce verwenden.
  • Reiswahl: Jasminreis oder Basmatireis eignen sich gut für gebratenen Reis, da sie nicht so klebrig sind wie andere Reissorten.
  • Reste verwerten: Gebratener Reis ist eine tolle Möglichkeit, um Gemüsereste und gekochten Reis zu verwerten.
  • Die richtige Hitze: Achte darauf, dass die Pfanne oder der Wok heiß genug ist, damit der Reis und das Gemüse schnell angebraten werden und nicht matschig werden.
  • Nicht zu viel auf einmal: Gib nicht zu viel Reis oder Gemüse auf einmal in die Pfanne oder den Wok, da dies die Temperatur senkt und das Gericht nicht richtig brät.
  • Ständiges Rühren: Rühre den Reis und das Gemüse regelmäßig um, damit sie gleichmäßig gebraten werden und nicht anbrennen.
  • Der Reis vom Vortag: Reis vom Vortag ist ideal für gebratenen Reis. Er ist trockener und fester als frisch gekochter Reis und wird daher beim Braten nicht so schnell matschig.
  • Sesamöl sparsam verwenden: Sesamöl hat einen sehr intensiven Geschmack. Verwende es daher sparsam, damit es den Geschmack des Gerichts nicht überdeckt.
  • Frühlingszwiebeln nicht mitkochen: Die Frühlingszwiebeln werden erst kurz vor dem Servieren hinzugefügt, damit sie ihre frische Farbe und ihren knackigen Geschmack behalten.

« Previous Post
Hähnchen mit Feta Vinaigrette: Das perfekte Rezept für den Sommer
Next Post »
Big Mac Wrap selber machen: Das ultimative Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Rösti Schnitzel Auflauf: Das ultimative Rezept für Genießer

Abendessen

Schupfnudelpfanne mit Brokkoli Feta: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Knoblauch Parmesan Ofenkarotten: Das einfache Rezept für perfekte Karotten

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Ditalini Salat Einfach Schnell Zubereitet: Das Perfekte Rezept

Ameisentorte Quark Himbeeren einfach backen: Das einfache Rezept!

Rahmgulasch mit Serviettenknödel: Das perfekte Rezept für Genießer

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen