• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Einfacher Gnocchi Tomaten Auflauf: Das perfekte Rezept für Genießer

Einfacher Gnocchi Tomaten Auflauf – klingt das nicht herrlich? Stell dir vor: zarte, weiche Gnocchi, umhüllt von einer aromatischen Tomatensauce, überbacken mit einer goldbraunen Käseschicht, die Fäden zieht, wenn du sie mit der Gabel teilst. Ein wahrer Gaumenschmaus, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch im Handumdrehen zubereitet ist!

Gnocchi, diese kleinen Kartoffelklößchen, haben eine lange Tradition in der italienischen Küche. Ursprünglich als einfache, sättigende Mahlzeit für Bauern gedacht, haben sie sich längst zu einer beliebten Delikatesse entwickelt, die in unzähligen Variationen zubereitet wird. Und was gibt es Besseres, als sie in einem Auflauf mit sonnengereiften Tomaten zu kombinieren?

Warum lieben wir den einfachen Gnocchi Tomaten Auflauf so sehr? Nun, zum einen ist da natürlich der Geschmack: Die Süße der Tomaten, die Würze des Knoblauchs und die Cremigkeit des Käses harmonieren perfekt miteinander. Zum anderen ist da die Textur: Die weichen Gnocchi, die saftige Sauce und die knusprige Käsekruste sorgen für ein abwechslungsreiches Mundgefühl. Und nicht zuletzt ist da die unkomplizierte Zubereitung: Dieser Auflauf ist ideal für einen stressigen Alltag, wenn es schnell gehen muss, aber trotzdem etwas Besonderes auf den Tisch kommen soll. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!

Einfacher Gnocchi Tomaten Auflauf

Ingredients:

  • 500g Gnocchi (frisch oder aus dem Kühlregal)
  • 400g passierte Tomaten
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 200g Mozzarella, gerieben
  • 50g Parmesan, gerieben
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren
  • 100g Cherrytomaten, halbiert
  • 50g schwarze Oliven, in Scheiben geschnitten

Vorbereitung der Tomatensauce

  1. Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze.
  2. Gib die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie an, bis sie glasig ist, etwa 5 Minuten. Achte darauf, dass sie nicht braun wird.
  3. Füge den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn für etwa 1 Minute mit, bis er duftet. Sei vorsichtig, Knoblauch verbrennt leicht!
  4. Gib die gewürfelte rote und gelbe Paprika in den Topf und koche sie für weitere 5-7 Minuten, bis sie weich werden. Das Gemüse sollte noch etwas Biss haben.
  5. Füge die passierten Tomaten, Oregano, Thymian und Chiliflocken (falls verwendet) hinzu. Verrühre alles gut.
  6. Würze die Sauce mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Probiere die Sauce und passe die Würzung nach Bedarf an. Vielleicht brauchst du noch etwas mehr Salz oder Pfeffer.
  7. Lass die Tomatensauce bei niedriger Hitze köcheln, während du die Gnocchi vorbereitest. Rühre sie gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt. Eine gute Köchelzeit beträgt mindestens 15 Minuten, damit sich die Aromen gut verbinden können. Je länger sie köchelt, desto intensiver wird der Geschmack.
  8. Gib die halbierten Cherrytomaten und die Oliven in die Sauce. Lasse alles nochmals 5 Minuten köcheln.

Kochen der Gnocchi

  1. Bringe einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Das Wasser sollte sprudelnd kochen.
  2. Gib die Gnocchi in das kochende Wasser. Achte darauf, dass du nicht zu viele Gnocchi auf einmal hineingibst, da sie sonst zusammenkleben könnten.
  3. Sobald die Gnocchi an die Oberfläche steigen, sind sie gar. Das dauert in der Regel nur 2-3 Minuten.
  4. Nimm die Gnocchi mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser und lasse sie gut abtropfen.

Zusammensetzen des Auflaufs

  1. Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Gib die gekochten Gnocchi in die Tomatensauce und verrühre alles vorsichtig, sodass die Gnocchi gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.
  3. Fette eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht mit Olivenöl ein.
  4. Gib die Gnocchi-Tomaten-Mischung in die Auflaufform und verteile sie gleichmäßig.
  5. Bestreue den Auflauf zuerst mit dem geriebenen Mozzarella und dann mit dem geriebenen Parmesan. Achte darauf, dass die gesamte Oberfläche bedeckt ist.
  6. Backe den Auflauf im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten, oder bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte den Auflauf im Auge.
  7. Nimm den Auflauf aus dem Ofen und lasse ihn vor dem Servieren einige Minuten abkühlen.

Servieren

  1. Garniere den Gnocchi-Tomaten-Auflauf mit frischen Basilikumblättern.
  2. Serviere den Auflauf heiß. Er schmeckt hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage zu einem Salat.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevielfalt: Du kannst das Gemüse in der Sauce nach Belieben variieren. Zucchini, Aubergine oder Champignons passen ebenfalls sehr gut.
  • Wurst-Zugabe: Für eine herzhaftere Variante kannst du gebratene italienische Wurst (z.B. Salsiccia) in die Sauce geben.
  • Käse-Mix: Verwende verschiedene Käsesorten für den Auflauf, z.B. Gorgonzola oder Ricotta.
  • Kräuter-Power: Frische Kräuter wie Rosmarin oder Salbei verleihen dem Auflauf eine besondere Note.
  • Vegane Variante: Ersetze den Mozzarella und Parmesan durch veganen Käse.
  • Schärfe: Für mehr Schärfe kannst du mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzufügen.
  • Resteverwertung: Der Auflauf eignet sich hervorragend zur Resteverwertung von gekochten Gnocchi oder Tomatensauce.
  • Vorratshaltung: Du kannst den Auflauf vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen solltest du ihn jedoch etwas temperieren lassen.
Weitere Ideen:
  • Serviere den Auflauf mit einem frischen Salat und einem knusprigen Brot.
  • Gib einen Klecks Pesto auf den fertigen Auflauf.
  • Verwende verschiedene Sorten Gnocchi, z.B. Kartoffel-, Spinat- oder Kürbisgnocchi.

Guten Appetit! Ich hoffe, dir schmeckt dieser einfache und leckere Gnocchi-Tomaten-Auflauf. Er ist perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein gemütliches Mittagessen mit Freunden und Familie. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Einfacher Gnocchi Tomaten Auflauf

Fazit:

Dieser einfache Gnocchi Tomaten Auflauf ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss! Ich weiß, es gibt unzählige Auflaufrezepte da draußen, aber dieser hier sticht wirklich heraus. Warum? Weil er so unglaublich schnell und unkompliziert zubereitet ist, ohne dabei an Geschmack einzubüßen. Er ist perfekt für einen stressigen Abend, wenn man keine Lust hat, stundenlang in der Küche zu stehen, aber trotzdem etwas Warmes und Herzhaftes auf den Tisch bringen möchte. Die Kombination aus den weichen, leicht angebratenen Gnocchi, der fruchtigen Tomatensauce und dem geschmolzenen Käse ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran: Man kann ihn wunderbar an die eigenen Vorlieben anpassen.

Warum dieser Gnocchi Auflauf ein Muss ist:

  • Schnell und einfach: In weniger als 30 Minuten steht er auf dem Tisch.
  • Wenig Aufwand: Kaum Abwasch, da fast alles in einer Auflaufform zubereitet wird.
  • Flexibel: Lässt sich wunderbar an den eigenen Geschmack anpassen.
  • Familienfreundlich: Kinder lieben ihn!
  • Budgetfreundlich: Die Zutaten sind in der Regel günstig und leicht erhältlich.

Serviervorschläge und Variationen:

Dieser einfache Gnocchi Tomaten Auflauf ist bereits für sich genommen ein köstliches Gericht, aber mit ein paar kleinen Kniffen kann man ihn noch weiter verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Prise Chili-Flocken für etwas mehr Schärfe? Oder ein paar frischen Basilikumblättern, die man nach dem Backen darüber streut? Auch ein Löffel Pesto passt hervorragend dazu. Wer es etwas deftiger mag, kann noch ein paar gebratene Speckwürfel oder Chorizo hinzufügen. Vegetarier können den Auflauf mit verschiedenem Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Aubergine aufpeppen. Und wer es besonders cremig mag, kann vor dem Backen noch einen Schuss Sahne oder Crème fraîche über den Auflauf gießen. Eine weitere tolle Variante ist die Verwendung von verschiedenen Käsesorten. Mozzarella, Parmesan, Gouda oder auch ein würziger Bergkäse – hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Servieren kann man den Auflauf entweder pur oder mit einem frischen Salat als Beilage. Auch ein Stück Baguette oder Ciabatta passt hervorragend dazu, um die leckere Tomatensauce aufzutunken.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieser einfache Gnocchi Tomaten Auflauf schmeckt! Probiert ihn unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Habt ihr ihn vielleicht schon ausprobiert und eigene Variationen entwickelt? Teilt eure Erfahrungen und Ideen gerne in den Kommentaren! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr diesen einfachen Auflauf in eurer Küche interpretiert. Und vergesst nicht, eure Fotos auf Social Media mit dem Hashtag #EinfacherGnocchiAuflauf zu teilen, damit wir alle eure kreativen Kreationen bewundern können. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Einfacher Gnocchi Tomaten Auflauf: Das perfekte Rezept für Genießer

Ein einfacher und köstlicher Gnocchi-Tomaten-Auflauf mit Mozzarella und Parmesan überbacken. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein gemütliches Mittagessen.

Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Gnocchi (frisch oder aus dem Kühlregal)
  • 400g passierte Tomaten
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 200g Mozzarella, gerieben
  • 50g Parmesan, gerieben
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren
  • 100g Cherrytomaten, halbiert
  • 50g schwarze Oliven, in Scheiben geschnitten

Instructions

  1. Tomatensauce vorbereiten: Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten. Knoblauch kurz mitbraten. Paprika hinzufügen und 5-7 Minuten dünsten. Passierte Tomaten, Oregano, Thymian und Chiliflocken (falls verwendet) hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mindestens 15 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren. Cherrytomaten und Oliven hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  2. Gnocchi kochen: Salzwasser zum Kochen bringen. Gnocchi hinzufügen und kochen, bis sie an die Oberfläche steigen (ca. 2-3 Minuten). Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen.
  3. Auflauf zusammensetzen: Backofen auf 180°C vorheizen. Gnocchi in die Tomatensauce geben und vorsichtig vermischen. Eine Auflaufform einfetten. Gnocchi-Tomaten-Mischung in die Form geben und verteilen. Mit Mozzarella und Parmesan bestreuen.
  4. Backen: Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  5. Servieren: Mit frischen Basilikumblättern garnieren und heiß servieren.

Notes

  • Gemüsevielfalt: Zucchini, Aubergine oder Champignons passen gut in die Sauce.
  • Wurst-Zugabe: Gebratene italienische Wurst (z.B. Salsiccia) kann hinzugefügt werden.
  • Käse-Mix: Verschiedene Käsesorten wie Gorgonzola oder Ricotta verwenden.
  • Kräuter-Power: Frische Kräuter wie Rosmarin oder Salbei verleihen eine besondere Note.
  • Vegane Variante: Mozzarella und Parmesan durch veganen Käse ersetzen.
  • Schärfe: Mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzufügen.
  • Resteverwertung: Ideal zur Resteverwertung von Gnocchi oder Tomatensauce.
  • Vorratshaltung: Auflauf vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen temperieren lassen.
  • Mit einem frischen Salat und knusprigem Brot servieren.
  • Einen Klecks Pesto auf den fertigen Auflauf geben.
  • Verschiedene Sorten Gnocchi verwenden (Kartoffel, Spinat, Kürbis).

« Previous Post
Fluffige Pfannkuchen backen: Das ultimative Rezept für perfekte Pancakes
Next Post »
Apfelpfannkuchen klassisch fluffig: Das einfache Rezept für den perfekten Start

If you enjoyed this…

Abendessen

Italienische Gnocchi selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Hähnchen Cordon Bleu selber machen: Das einfache Rezept

Abendessen

Linsenbällchen Currysauce: Das einfache Rezept für zu Hause

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Knuspriger Gnocchi Salat Joghurt: Das einfache Rezept für den Sommer

Frühlingsrollen Heißluftfritteuse selber machen: Das einfache Rezept

Feta Spieße gesunde Partyhäppchen: Das einfache Rezept für deine nächste Party

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen