• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt

Cremige Kokos Curry Suppe mit Dumplings – Schnell & Lecker!

October 22, 2025 by Clar

Kokos Curry Suppe Mit Dumplings – allein der Name weckt schon Fernweh und verspricht eine kulinarische Reise für die Sinne. Stellen Sie sich eine dampfende Schale vor, reich an exotischen Aromen, cremig durch Kokosmilch und verfeinert mit der perfekten Balance aus würziger Schärfe und erdigen Gewürzen. Doch das ist noch nicht alles: Diese Suppe wird durch zarte, selbstgemachte Dumplings zu einem wahren Gaumenschmaus, der sowohl sättigt als auch überrascht. Die Kombination aus der tiefgründigen Geschmackswelt eines authentischen Curry und der heimeligen, doch aufregenden Textur von Dumplings macht dieses Gericht so unwiderstehlich.

Ein Gericht, das Kulturen verbindet

Während die Kokos-Curry-Suppe ihre Wurzeln tief in den vielfältigen Küchen Südostasiens hat, wo die Kokosnuss ein Grundnahrungsmittel ist und Currys zu einer Kunstform erhoben wurden, bringen die Dumplings eine universelle Komponente der Gemütlichkeit mit sich, die in vielen Kulturen weltweit geschätzt wird. Es ist diese wunderbare Fusion, die unsere Kokos Curry Suppe Mit Dumplings zu einem modernen Klassiker macht. Sie ist nicht nur unglaublich wohltuend und wärmend, perfekt für kühlere Tage, sondern auch ein Fest für die Geschmacksknospen, das Süße, Schärfe und Umami perfekt vereint. Wer dieses Gericht einmal probiert hat, weiß, warum es so viele Herzen erobert: Es bietet Komfort, Abenteuer und ein einzigartiges Mundgefühl in jedem Löffel.

Cremige Kokos Curry Suppe mit Dumplings – Schnell & Lecker!

Zutaten:

  • Für die Kokos Curry Suppe:
    • 2 Dosen (je 400 ml) hochwertige Kokosmilch, vorzugsweise Vollfett
    • 1 Liter Gemüsebrühe, frisch zubereitet oder aus guter Qualität
    • 3-4 Esslöffel rote Currypaste (je nach gewünschter Schärfe und Marke)
    • 2 Esslöffel Kokosöl oder ein neutrales Pflanzenöl
    • 1 daumengroßes Stück frischer Ingwer, geschält und fein gerieben oder sehr fein gehackt
    • 3-4 Knoblauchzehen, geschält und fein gehackt
    • 1 Stange Zitronengras, äußere Schichten entfernt, angedrückt und grob gehackt oder in 2-3 große Stücke geschnitten
    • 4-5 Kaffir-Limettenblätter, frisch oder getrocknet
    • 2 Esslöffel Fischsauce (oder helle Sojasauce für eine vegane Variante)
    • 1-2 Teelöffel brauner Zucker oder Palmzucker, zum Ausbalancieren der Aromen
    • Saft von 1-2 Limetten, frisch gepresst
    • 1 rote Paprika, entkernt und in mundgerechte Stücke geschnitten
    • 2 Karotten, geschält und in feine Julienne-Streifen oder dünne Scheiben geschnitten
    • 100g Shiitake-Pilze oder Champignons, geputzt und halbiert oder geviertelt
    • 100g Bambussprossen, abgetropft und in Scheiben geschnitten (aus der Dose)
    • 1 Bund Bok Choy (Pak Choi), gewaschen und in grobe Stücke geschnitten
    • Optional: 100g Zuckerschoten oder Erbsen, für die letzten Minuten der Garzeit
  • Für die Dumpling-Teig:
    • 300g Weizenmehl Typ 405 oder 550, plus etwas mehr zum Bestäuben
    • 150ml heißes Wasser (nicht kochend, aber sehr warm)
    • ½ Teelöffel Salz
    • 1 Teelöffel neutrales Pflanzenöl
  • Für die Dumpling-Füllung:
    • 200g Tofu (fest), gründlich ausgepresst und fein zerbröselt, oder 200g Hähnchenbrust/Garnelen, sehr fein gehackt
    • 150g Weißkohl oder Chinakohl, sehr fein geschnitten oder geraspelt
    • 1 Karotte, geschält und sehr fein geraspelt
    • 3 Frühlingszwiebeln, gewaschen und sehr fein geschnitten
    • 1 Esslöffel frischer Ingwer, geschält und sehr fein gerieben
    • 2 Knoblauchzehen, geschält und sehr fein gehackt
    • 2 Esslöffel helle Sojasauce
    • 1 Esslöffel Sesamöl, geröstet
    • ½ Teelöffel weißer Pfeffer
    • Optional: Eine Prise Chili-Flocken für etwas Schärfe
  • Für die Garnierung:
    • Frischer Koriander, grob gehackt
    • Frische rote Chilischoten, in feine Ringe geschnitten (optional)
    • Gerösteter Sesam
    • Limettenspalten zum Servieren

Die Dumplings vorbereiten

  1. Den Dumpling-Teig zubereiten:

    In einer großen Schüssel vermenge ich das Mehl und das Salz. Gießen Sie langsam das heiße Wasser und das Öl hinzu und rühren Sie mit einem Löffel, bis sich eine grobe Masse bildet. Sobald der Teig etwas abgekühlt ist und handhabbar wird, knete ich ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche für etwa 8-10 Minuten. Das Kneten ist hier entscheidend, um einen glatten, elastischen Teig zu erhalten. Er sollte sich weich und geschmeidig anfühlen und nicht mehr an den Händen kleben. Decken Sie den Teig mit einem feuchten Tuch ab oder legen Sie ihn in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn für mindestens 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen. Diese Ruhezeit ermöglicht es dem Gluten, sich zu entspannen, was den Teig geschmeidiger und leichter auszurollen macht.

  2. Die Dumpling-Füllung zubereiten:

    Während der Teig ruht, bereiten wir die Füllung vor. Wenn Sie Tofu verwenden, drücken Sie diesen erneut gut aus, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen, und zerbröseln Sie ihn dann fein in einer großen Schüssel. Wenn Sie Hähnchen oder Garnelen verwenden, stellen Sie sicher, dass diese sehr fein gehackt sind, fast wie Hackfleisch. Geben Sie den sehr fein geschnittenen Weißkohl (oder Chinakohl), die geraspelten Karotten, die gehackten Frühlingszwiebeln, den geriebenen Ingwer und den gehackten Knoblauch hinzu. Mischen Sie alles gut. Nun kommen die Gewürze: Geben Sie Sojasauce, geröstetes Sesamöl und weißen Pfeffer zur Mischung. Wenn Sie möchten, können Sie auch eine Prise Chili-Flocken für etwas mehr Kick hinzufügen. Vermischen Sie alle Zutaten gründlich, am besten mit den Händen, um sicherzustellen, dass die Aromen gut verteilt sind. Ich persönlich schmecke an dieser Stelle immer eine kleine Menge der rohen Füllung ab (wenn kein rohes Fleisch verwendet wird), um sicherzustellen, dass die Würzung perfekt ist. Ist sie das nicht, passen Sie sie nach Ihrem Geschmack an.

  3. Dumplings formen:

    Nach der Ruhezeit nehme ich den Teig und forme ihn zu einer langen Rolle von etwa 2-3 cm Durchmesser. Schneiden Sie diese Rolle in etwa 20-25 gleich große Stücke. Jedes Teigstück rolle ich dann auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem dünnen Kreis von etwa 7-8 cm Durchmesser aus. Achten Sie darauf, dass die Ränder etwas dünner sind als die Mitte, das erleichtert das Falten. Nehmen Sie einen Teigkreis und legen Sie etwa einen gehäuften Teelöffel der Füllung in die Mitte. Befeuchten Sie den Rand des Teigkreises leicht mit etwas Wasser – das hilft beim späteren Versiegeln der Dumplings. Falten Sie den Teigkreis zur Hälfte über die Füllung, sodass ein Halbmond entsteht. Drücken Sie den Teigrand fest zusammen, um ihn zu versiegeln. Für eine schöne Optik und einen sichereren Halt können Sie nun kleine Falten in den oberen Rand des Halbmonds drücken. Beginnen Sie dabei an einem Ende, falten Sie den Teig leicht nach innen und drücken Sie ihn fest. Wiederholen Sie diesen Vorgang, indem Sie Falte um Falte legen, bis Sie das andere Ende erreichen. Alternativ können Sie die Ränder auch einfach fest zusammendrücken und dann mit einer Gabel ein Muster eindrücken, um sie zu versiegeln. Legen Sie die fertigen Dumplings auf ein leicht bemehltes Backblech oder eine Platte, ohne dass sie sich berühren, um ein Ankleben zu verhindern. Dieser Schritt erfordert etwas Übung, aber mit der Zeit werden Sie ein Profi im Dumpling-Falten!

Die Kokos Curry Suppe zubereiten

  1. Aromen anbraten und Basis schaffen:

    In einem großen Topf oder Wok erhitze ich das Kokosöl bei mittlerer Hitze. Sobald es heiß ist, gebe ich die rote Currypaste hinzu und brate sie unter ständigem Rühren für etwa 2-3 Minuten an. Dieser Schritt ist von größter Bedeutung, denn das Anrösten setzt die tiefen, komplexen Aromen der Paste frei und schafft eine unglaublich duftende Basis für unsere Suppe. Achten Sie darauf, dass die Paste nicht anbrennt, sondern lediglich duftend und leicht karamellisiert wird. Dann füge ich den fein geriebenen Ingwer und den gehackten Knoblauch hinzu und brate alles für weitere 1-2 Minuten an, bis der Knoblauch duftet, aber nicht braun wird. Nun gebe ich die angedrückte Zitronengrasstange und die Kaffir-Limettenblätter hinzu. Diese aromatischen Zutaten verleihen der Suppe eine wunderbar frische, zitronige Note.

  2. Flüssigkeiten und Würze hinzufügen:

    Gießen Sie die Kokosmilch und die Gemüsebrühe in den Topf. Rühren Sie gut um, um die Currypaste und die Aromen gleichmäßig zu verteilen. Bringen Sie die Suppe langsam zum Köcheln. Reduzieren Sie dann die Hitze auf niedrig und lassen Sie die Suppe für etwa 10-15 Minuten sanft köcheln, damit sich die Aromen vollständig entfalten können. Während dieser Zeit füge ich die Fischsauce (oder Sojasauce) und den braunen Zucker hinzu. Fischsauce ist ein Umami-Booster und verleiht eine wunderbare Tiefe, während der Zucker die Schärfe der Currypaste ausgleicht und die Süße der Kokosmilch hervorhebt. Schmecken Sie ab und passen Sie die Menge an Zucker und Fischsauce nach Ihrem persönlichen Geschmack an. Ich strebe immer eine ausgewogene Mischung aus salzig, süß, sauer und scharf an.

  3. Gemüse garen:

    Nun ist es Zeit für das Gemüse. Geben Sie zuerst die Karotten und die rote Paprika in die Suppe, da sie etwas länger zum Garen benötigen. Lassen Sie sie für etwa 5 Minuten köcheln. Fügen Sie dann die Pilze und die Bambussprossen hinzu und lassen Sie alles für weitere 3-5 Minuten garen. Ich mag mein Gemüse gerne noch knackig, also achte ich darauf, es nicht zu verkochen. Gegen Ende der Garzeit, in den letzten 2-3 Minuten, gebe ich den Bok Choy und optional die Zuckerschoten oder Erbsen hinzu. Der Bok Choy welkt schnell und soll seine frische Textur behalten. Kurz bevor ich die Dumplings hinzufüge, entferne ich die Zitronengrasstücke und die Kaffir-Limettenblätter aus der Suppe, da sie nur ihre Aromen abgeben sollen und nicht mitgegessen werden. Dies sorgt für ein angenehmeres Esserlebnis.

Die Suppe fertigstellen und servieren

  1. Die Dumplings in der Suppe garen:

    Erhöhen Sie die Hitze der Suppe wieder leicht, sodass sie sanft köchelt, aber nicht sprudelnd kocht. Geben Sie die vorbereiteten Dumplings vorsichtig in die Suppe. Achten Sie darauf, sie nicht alle auf einmal hineinzuwerfen, sondern einzeln oder in kleinen Mengen, damit die Suppentemperatur nicht zu stark absinkt und die Dumplings nicht zusammenkleben. Die Dumplings benötigen je nach Größe und Dicke des Teigs etwa 5-8 Minuten, um gar zu werden. Ein guter Indikator dafür, dass die Dumplings gar sind, ist, wenn sie an die Oberfläche der Suppe steigen und der Teig leicht durchscheinend aussieht. Sie sollten dann schön prall und weich sein. Wenn Sie unsicher sind, können Sie einen Dumpling entnehmen und probieren, um die Garheit zu überprüfen.

  2. Abschmecken und Servieren:

    Sobald die Dumplings gar sind, ist es Zeit für den letzten Schliff. Nehmen Sie den Topf vom Herd. Pressen Sie den Saft der Limetten direkt in die Suppe. Die frische Säure der Limette hellt alle Aromen auf und verleiht der Kokos Curry Suppe mit Dumplings eine wunderbare Frische. Rühren Sie gut um und schmecken Sie die Suppe ein letztes Mal ab. Fühlen Sie sich frei, mehr Limettensaft, eine Prise Zucker oder sogar einen Spritzer Sojasauce hinzuzufügen, bis die Geschmacksbalance perfekt für Sie ist. Manchmal füge ich auch noch etwas frischen Koriander direkt in die Suppe, um die Aromen zu intensivieren.

    Verteilen Sie die heiße Suppe mit den Dumplings und dem Gemüse großzügig in tiefen Schalen. Nun kommt der schönste Teil: die Garnierung! Bestreuen Sie jede Portion reichlich mit frischem, grob gehacktem Koriander. Wenn Sie es etwas schärfer mögen, geben Sie ein paar Scheiben frischer roter Chilischoten hinzu. Ein Hauch von geröstetem Sesam sorgt für eine zusätzliche Textur und ein nussiges Aroma, das hervorragend zur Kokosmilch passt. Und vergessen Sie nicht die Limettenspalten zum individuellen Nachwürzen am Tisch – jeder Gast kann so die Säure ganz nach seinem Geschmack anpassen. Diese Kokos Curry Suppe mit Dumplings ist ein Fest für die Sinne, perfekt als wärmende Mahlzeit an kalten Tagen oder als exotisches Gericht, das Ihre Geschmacksknospen auf eine Reise schickt. Genießen Sie diese wunderbare, hausgemachte Kreation!

Cremige Kokos Curry Suppe mit Dumplings – Schnell & Lecker!

Fazit:

Nachdem wir nun die Geheimnisse und Schritte dieser wunderbaren Kreation gelüftet haben, möchte ich Ihnen noch einmal eindringlich ans Herz legen, warum dieses Rezept ein absolutes Muss für jede Küche ist. Ich persönlich bin immer wieder aufs Neue fasziniert, wie ein Gericht so viele Sinne gleichzeitig ansprechen kann, und diese

Kokos Curry Suppe Mit Dumplings

ist hierfür das beste Beispiel. Sie ist weit mehr als nur eine Mahlzeit; sie ist eine Umarmung in einer Schüssel, ein kleines Urlaubserlebnis für den Gaumen und eine beeindruckende Demonstration, wie einfach es sein kann, exotische Aromen in den eigenen vier Wänden zu zaubern.

Was macht diese Suppe so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Harmonie aus cremiger Süße der Kokosmilch, der wärmenden Schärfe des Currys und der aromatischen Tiefe der frischen Gewürze. Hinzu kommen die zarten, saftigen Dumplings, die nicht nur eine wunderbare Textur hinzufügen, sondern auch jedes Löffelchen zu einem kleinen Highlight machen. Sie sind die heimlichen Stars, die die Suppe von einer guten Curry-Suppe zu einer wahrhaft außergewöhnlichen Erfahrung erheben. Jeder Bissen ist eine Reise durch eine Landschaft von Geschmäckern, die gleichzeitig vertraut und doch aufregend neu ist. Ob an einem kühlen Abend, wenn man sich nach etwas Behaglichem sehnt, oder als beeindruckendes Hauptgericht für Freunde und Familie – diese Suppe ist immer die richtige Wahl. Sie vermittelt das Gefühl von Sorglosigkeit und Genuss, das wir uns oft nach einem langen Tag wünschen. Ihre Zubereitung ist überraschend unkompliziert, was sie zu einem idealen Kandidaten für den Wochentag macht, während ihr Gourmet-Flair sie auch für besondere Anlässe prädestiniert.

Aber damit hört der Spaß noch nicht auf! Ein großer Reiz dieses Gerichts liegt in seiner unglaublichen Vielseitigkeit. Ich lade Sie herzlich ein, kreativ zu werden und das Rezept nach Ihrem persönlichen Geschmack anzupassen. Für eine extra Portion Frische empfehle ich immer einen großzügigen Spritzer Limettensaft und eine Handvoll frisch gehackten Koriander oder Thai-Basilikum kurz vor dem Servieren. Diese kleinen Details können den Geschmack auf ein ganz neues Niveau heben. Wer es gerne noch schärfer mag, kann frische, dünn geschnittene Chilischoten oder einen Teelöffel Sambal Oelek hinzufügen. Für eine reichhaltigere Mahlzeit können Sie die Suppe mit weiteren Gemüsesorten wie Brokkoliröschen, Pak Choi, Spinat oder gebratenen Pilzen anreichern. Auch Proteine lassen sich wunderbar integrieren: Gebratene Hähnchenbruststreifen, Garnelen, knusprig gebratener Tofu oder Tempeh passen hervorragend und machen die Suppe noch sättigender. Für eine zusätzliche Textur und einen nussigen Kick können Sie geröstete Erdnüsse oder Cashews darüber streuen. Und falls Sie eine vegane Variante bevorzugen, stellen Sie sicher, dass Ihre Dumplings eine pflanzliche Füllung haben und die Suppenbasis ausschließlich auf Kokosmilch basiert – was sie in der Regel ohnehin ist.

Nun bleibt mir nur noch, Sie aufs Wärmste zu ermutigen:

Lassen Sie sich dieses kulinarische Highlight nicht entgehen!

Packen Sie Ihre Kochschürze, holen Sie die Zutaten hervor und begeben Sie sich auf dieses spannende Geschmacksabenteuer. Kochen ist eine Form der Liebe, und das Teilen von selbstgemachtem Essen ist eine der schönsten Arten, diese Liebe auszudrücken. Ich bin mir absolut sicher, dass Sie und Ihre Liebsten von dieser Kokos Curry Suppe Mit Dumplings begeistert sein werden. Es ist eine Freude, Gerichte zu kreieren, die so viel Wärme und Zufriedenheit spenden. Ich bin schon jetzt unglaublich gespannt auf Ihre Erfahrungen! Bitte zögern Sie nicht, Ihre Gedanken, Anregungen oder sogar Fotos Ihrer eigenen Kreationen in den Kommentaren zu teilen. Haben Sie vielleicht eine eigene Abwandlung ausprobiert, die Sie mit der Community teilen möchten? Ich freue mich immer riesig über Feedback und den Austausch mit anderen Kochbegeisterten. Lassen Sie uns gemeinsam die Freude am Kochen und Genießen zelebrieren!


Kokos Curry Suppe Mit Dumplings

Kokos Curry Suppe Mit Dumplings

Eine schnell zubereitete und leckere Kokos Curry Suppe, verfeinert mit einfachen, hausgemachten Dumplings. Dieses Gericht bietet eine wärmende Kombination aus exotischen Kokos-Curry-Aromen und zarten Teigstückchen – perfekt für eine gemütliche Mahlzeit.

Vorbereitungszeit
20 Minutes

Kochzeit
25 Minutes

Gesamtzeit
45 Minutes

Portionen
4 Portionen

Zutaten

  • 1 EL Kokosöl oder neutrales Pflanzenöl
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Karotte, gewürfelt
  • 1 Paprika, gewürfelt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 EL Curry-Pulver (je nach Geschmack)
  • 1 TL Kurkuma (optional)
  • 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
  • 2 Tassen Gemüsebrühe (achten Sie darauf, dass sie halal ist)
  • 1 TL Salz (nach Geschmack)
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 Limette, Saft und Schale (optional für zusätzlichen Geschmack)
  • 1 Tasse Mehl (optional glutenfrei)
  • 1/2 TL Backpulver
  • Ca. 1/2 Tasse Wasser (für Dumplings, nicht in der Originalliste, aber notwendig)

Anweisungen

  1. Step 1
    Mehl und Backpulver in einer Schüssel mischen. Nach und nach ca. 1/2 Tasse Wasser hinzufügen und zu einem festen, aber klebrigen Teig verrühren oder kneten. Kurz ruhen lassen.
  2. Step 2
    Kokosöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin 2-3 Minuten andünsten, bis sie duften.
  3. Step 3
    Karotten, Paprika und Zucchini hinzufügen und weitere 5 Minuten mitbraten. Currypulver und optional Kurkuma einrühren und 1 Minute mitrösten, bis die Gewürze duften.
  4. Step 4
    Kokosmilch und Gemüsebrühe dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Gut umrühren, zum Köcheln bringen und 10 Minuten sanft köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
  5. Step 5
    Vom vorbereiteten Dumpling-Teig mit zwei Teelöffeln kleine Nocken abstechen oder formen und direkt in die leicht kochende Suppe geben. Die Dumplings etwa 5-8 Minuten garen, bis sie gar sind und an die Oberfläche steigen.
  6. Step 6
    Die Suppe vom Herd nehmen und mit Limettensaft und optional geriebener Limettenschale abschmecken. Heiß in Schalen servieren und genießen.

Wichtige Informationen

Nährwerte (Pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.

« Previous Post
Cremige Hackbällchen mit Püree: Herzhaftes Familienessen
Next Post »
Himmlische Pistaziencreme Zimtschnecken: Dein Mini-Backglück!

If you enjoyed this…

Crispy Chicken Ranch Wrap: Das ultimative Rezept für unterwegs

Würzig-zartes Ingwer-Limetten-Rind mit cremigem Kokosreis

Teriyaki Hähnchen Gemüse: Das einfache Rezept für eine gesunde Mahlzeit

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Minuten Schoko Brötchen Rezept: Blitzschnell & Lecker!

Biscoff Spekulatius Tiramisu: Der alkoholfreie Festtagstraum

Aromatische Hähnchen-Nudelsuppe mit Knoblauch & Aroma-Extrakt

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen