• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt

Burritos Selber Machen: Das ultimative Rezept für zu Hause

August 4, 2025 by Clara

Burritos Selber Machen – klingt nach einem kulinarischen Abenteuer, oder? Stell dir vor: Eine warme Tortilla, gefüllt mit herzhaftem Reis, zartem Fleisch, cremigen Bohnen und einer feurigen Salsa, die deine Geschmacksknospen zum Tanzen bringt. Genau das erwartet dich, wenn du dich entscheidest, deine eigenen Burritos zu kreieren!

Der Burrito, dessen Name übersetzt so viel wie “kleiner Esel” bedeutet, hat seine Wurzeln in Mexiko. Ursprünglich war er ein einfaches Gericht für Feldarbeiter, die eine praktische und nahrhafte Mahlzeit für unterwegs benötigten. Im Laufe der Zeit hat sich der Burrito jedoch zu einem globalen Phänomen entwickelt und ist heute aus der Tex-Mex-Küche nicht mehr wegzudenken.

Warum sind Burritos so beliebt? Nun, die Antwort ist einfach: Sie sind unglaublich vielseitig, sättigend und einfach köstlich! Die Kombination aus verschiedenen Texturen und Geschmacksrichtungen macht jeden Bissen zu einem Erlebnis. Ob du es lieber scharf, mild, vegetarisch oder mit Fleisch magst – beim Burritos Selber Machen sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Außerdem sind sie perfekt, um Reste zu verwerten und eine schnelle, unkomplizierte Mahlzeit zuzubereiten. Lass uns gemeinsam in die Welt der Burritos eintauchen und zeigen, wie einfach es ist, diese mexikanische Köstlichkeit selbst zu zaubern!

Burritos Selber Machen

Ingredients:

  • Für die Füllung:
    • 500g Rinderhackfleisch (oder Hähnchen- oder Schweinehackfleisch, je nach Vorliebe)
    • 1 große Zwiebel, gewürfelt
    • 2 Knoblauchzehen, gehackt
    • 1 Paprika (rot oder grün), gewürfelt
    • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
    • 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
    • 1 Dose (400g) Mais, abgetropft
    • 1 Päckchen Taco-Gewürzmischung (oder selbstgemacht, siehe unten)
    • 1 TL Chilipulver (optional, für mehr Schärfe)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 2 EL Öl (z.B. Olivenöl oder Rapsöl)
  • Für die selbstgemachte Taco-Gewürzmischung (optional):
    • 2 EL Chilipulver
    • 1 EL Kreuzkümmel (gemahlen)
    • 1 EL Paprikapulver (geräuchert oder edelsüß)
    • 1 TL Knoblauchpulver
    • 1 TL Zwiebelpulver
    • 1/2 TL Oregano (getrocknet)
    • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für Schärfe)
    • 1 TL Salz
    • 1/2 TL Pfeffer
  • Für die Burritos:
    • 8-10 große Weizen-Tortillas
    • Geriebener Käse (Cheddar, Monterey Jack oder eine Mischung)
    • Saure Sahne oder griechischer Joghurt
    • Guacamole (optional)
    • Salsa (optional)
    • Gehackter Koriander (optional)
    • Reis (optional, gekocht)

Zubereitung der Füllung:

  1. Hackfleisch anbraten: Erhitze das Öl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib das Hackfleisch hinzu und brate es krümelig an. Achte darauf, es regelmäßig umzurühren, damit es gleichmäßig gart. Wenn das Hackfleisch gar ist, gieße überschüssiges Fett ab.
  2. Gemüse hinzufügen: Gib die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch zum Hackfleisch. Brate alles zusammen für etwa 5 Minuten an, bis die Zwiebeln glasig sind und der Knoblauch duftet. Füge dann die gewürfelte Paprika hinzu und brate sie weitere 3-5 Minuten mit, bis sie etwas weicher wird.
  3. Tomaten und Gewürze hinzufügen: Gib die gehackten Tomaten, die Kidneybohnen und den Mais in die Pfanne. Füge die Taco-Gewürzmischung (oder die selbstgemachte Mischung) und das Chilipulver (falls verwendet) hinzu. Verrühre alles gut, sodass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
  4. Köcheln lassen: Reduziere die Hitze auf niedrig und lass die Füllung für mindestens 15-20 Minuten köcheln. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Je länger die Füllung köchelt, desto intensiver wird der Geschmack. Schmecke die Füllung mit Salz und Pfeffer ab und passe die Gewürze nach Bedarf an. Wenn die Füllung zu trocken wird, kannst du einen Schuss Wasser oder Brühe hinzufügen.

Optional: Reis zubereiten

  1. Reis kochen: Während die Füllung köchelt, kannst du den Reis zubereiten. Ich bevorzuge Basmatireis, aber du kannst jeden Reis verwenden, den du magst. Folge den Anweisungen auf der Reispackung, um den Reis zuzubereiten. Du kannst den Reis auch mit etwas Limettensaft und Koriander verfeinern, um ihm einen zusätzlichen Geschmackskick zu verleihen.

Burritos zusammenstellen:

  1. Tortillas erwärmen: Erwärme die Tortillas, damit sie flexibler werden und nicht brechen, wenn du sie rollst. Du kannst sie entweder in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze für etwa 30 Sekunden pro Seite erwärmen, in der Mikrowelle für etwa 15-20 Sekunden oder im Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 150°C) für etwa 5-10 Minuten. Achte darauf, die Tortillas nicht zu lange zu erwärmen, da sie sonst trocken und brüchig werden können.
  2. Füllung auf die Tortillas geben: Lege eine erwärmte Tortilla auf eine saubere Arbeitsfläche. Gib etwa 1/4 bis 1/3 der Hackfleischfüllung in die Mitte der Tortilla. Achte darauf, nicht zu viel Füllung zu verwenden, da du die Tortilla sonst nicht richtig rollen kannst.
  3. Weitere Zutaten hinzufügen: Gib nun den geriebenen Käse über die Füllung. Du kannst auch Reis, saure Sahne, Guacamole, Salsa und gehackten Koriander hinzufügen, je nach deinen Vorlieben.
  4. Burrito rollen: Falte die Seiten der Tortilla über die Füllung. Falte dann den unteren Rand der Tortilla über die Füllung und rolle den Burrito fest auf. Achte darauf, dass die Füllung gut eingeschlossen ist.
  5. Burritos servieren: Serviere die Burritos sofort. Du kannst sie entweder so essen, wie sie sind, oder sie noch kurz in einer Pfanne oder im Ofen anbraten, um sie knuspriger zu machen.

Optional: Burritos anbraten

  1. Pfanne vorbereiten: Erhitze etwas Öl oder Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
  2. Burritos anbraten: Lege die Burritos mit der Nahtseite nach unten in die heiße Pfanne. Brate sie für etwa 2-3 Minuten pro Seite an, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  3. Servieren: Serviere die angebratenen Burritos sofort.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Burritos: Ersetze das Hackfleisch durch gewürfelten Tofu, Süßkartoffeln oder mehr Bohnen.
  • Schärfere Burritos: Füge mehr Chilipulver oder gehackte Jalapeños zur Füllung hinzu.
  • Süßere Burritos: Füge etwas Mais oder gewürfelte Ananas zur Füllung hinzu.
  • Gesündere Burritos: Verwende Vollkorn-Tortillas und fettarmes Hackfleisch oder Hähnchen.
  • Burrito Bowls: Wenn du keine Tortillas hast, kannst du die Füllung auch in einer Schüssel mit Reis, Salat und anderen Toppings servieren.
  • Frozen Burritos: Du kannst die Burritos auch vorbereiten und einfrieren. Wickle sie einzeln in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein. Zum Aufwärmen kannst du sie entweder im Ofen, in der Mikrowelle oder in der Pfanne erhitzen.

Weitere Ideen für Füllungen:

  • Carnitas: Langsam gegartes und gezupftes Schweinefleisch
  • Pollo Asado: Gegrilltes Hähnchenfleisch
  • Fisch: Gegrillter oder gebratener Fisch
  • Shrimp: Gegrillte oder gebratene Garnelen
  • Gemüse: Gegrilltes oder gebratenes Gemüse wie Zucchini, Paprika, Auberginen und Pilze
Toppings und Saucen:
  • Pico de Gallo: Frische Tomatensalsa
  • Salsa Verde: Grüne Tomatensalsa
  • Chipotle Sauce: Cremige Sauce mit Chipotle-Chilis
  • Queso: Geschmolzener Käse
  • Jalapeños: Eingelegte oder frische Jalapeños
  • Oliven: Geschnittene schwarze Ol

    Burritos Selber Machen

    Fazit:

    Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch davon überzeugen, dass Burritos selber machen nicht nur einfacher ist, als ihr vielleicht denkt, sondern auch unglaublich viel Spaß macht und vor allem: fantastisch schmeckt! Dieses Rezept ist wirklich ein Muss für alle, die Lust auf ein schnelles, unkompliziertes und dennoch super leckeres Gericht haben. Es ist perfekt für einen gemütlichen Abend mit Freunden, ein schnelles Mittagessen oder auch als Highlight auf jeder Party. Die Flexibilität, die dieses Rezept bietet, ist einfach unschlagbar.

    Warum du dieses Burrito Rezept unbedingt ausprobieren solltest:

    Ganz einfach: Weil es dich glücklich macht! Der Geschmack ist einfach unbeschreiblich. Die Kombination aus würzigem Fleisch, cremigen Bohnen, frischem Gemüse und der leckeren Soße ist ein wahrer Gaumenschmaus. Und das Beste daran: Du weißt genau, was drin ist! Keine versteckten Zusatzstoffe, keine Geschmacksverstärker, nur pure, ehrliche Zutaten. Außerdem ist es eine tolle Möglichkeit, Reste zu verwerten und deiner Kreativität in der Küche freien Lauf zu lassen. Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen und immer wieder neue Variationen ausprobieren.

    Serviervorschläge und Variationen:

    Die Möglichkeiten sind endlos! Serviere deine Burritos mit einem Klecks Sour Cream, Guacamole oder Salsa. Ein frischer Salat passt auch hervorragend dazu. Oder wie wäre es mit ein paar Nachos mit Käse überbacken? Für eine vegetarische Variante kannst du das Fleisch einfach durch Tofu, Süßkartoffeln oder mehr Bohnen ersetzen. Auch Pilze oder gegrilltes Gemüse sind eine tolle Alternative. Wenn du es gerne scharf magst, kannst du Jalapeños oder Chili hinzufügen. Und für eine extra cremige Note kannst du etwas Frischkäse oder Avocado in die Füllung geben. Du siehst, es gibt unzählige Möglichkeiten, dieses Rezept zu variieren und deinen ganz persönlichen Lieblings-Burrito zu kreieren. Denk auch daran, dass du die Burritos auch grillen oder kurz in der Pfanne anbraten kannst, um sie noch knuspriger zu machen. Das gibt ihnen einen zusätzlichen Geschmackskick!

    Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt und welche Variationen du ausprobierst. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an die Burritos! Ich bin mir sicher, dass du begeistert sein wirst. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich riesig über deine Kommentare, Fotos und Anregungen. Lass mich wissen, welche Zutaten du verwendet hast, welche Variationen du ausprobiert hast und wie es dir geschmeckt hat. Teile deine Erfahrungen auf Social Media und tagge mich, damit ich deine Meisterwerke bewundern kann. Gemeinsam können wir die Welt der selbstgemachten Burritos erobern und immer wieder neue, leckere Rezepte entdecken. Viel Spaß beim Burritos selber machen und guten Appetit!

    Ich bin überzeugt, dass dieses Rezept zu einem deiner neuen Lieblingsrezepte wird. Es ist einfach, schnell, lecker und vielseitig. Was will man mehr? Also, trau dich, probiere es aus und lass dich von der Magie der selbstgemachten Burritos verzaubern! Ich freue mich schon auf dein Feedback!


    Burritos Selber Machen: Das ultimative Rezept für zu Hause

    Herzhafte Burritos mit würzigem Hackfleisch, Bohnen, Mais und Käse gefüllt. Schnell zubereitet und vielseitig anpassbar!

    Prep Time20 Minuten
    Cook Time30 Minuten
    Total Time50 Minuten
    Category: Abendessen
    Yield: 8-10 Burritos
    Save This Recipe

    Ingredients

    • 500g Rinderhackfleisch (oder Hähnchen- oder Schweinehackfleisch)
    • 1 große Zwiebel, gewürfelt
    • 2 Knoblauchzehen, gehackt
    • 1 Paprika (rot oder grün), gewürfelt
    • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
    • 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
    • 1 Dose (400g) Mais, abgetropft
    • 1 Päckchen Taco-Gewürzmischung (oder selbstgemacht)
    • 1 TL Chilipulver (optional)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 2 EL Öl (z.B. Olivenöl oder Rapsöl)
    • 2 EL Chilipulver
    • 1 EL Kreuzkümmel (gemahlen)
    • 1 EL Paprikapulver (geräuchert oder edelsüß)
    • 1 TL Knoblauchpulver
    • 1 TL Zwiebelpulver
    • 1/2 TL Oregano (getrocknet)
    • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional)
    • 1 TL Salz
    • 1/2 TL Pfeffer
    • 8-10 große Weizen-Tortillas
    • Geriebener Käse (Cheddar, Monterey Jack oder eine Mischung)
    • Saure Sahne oder griechischer Joghurt
    • Guacamole (optional)
    • Salsa (optional)
    • Gehackter Koriander (optional)
    • Reis (optional, gekocht)

    Instructions

    1. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Hackfleisch krümelig anbraten, überschüssiges Fett abgießen.
    2. Zwiebel und Knoblauch zum Hackfleisch geben und 5 Minuten andünsten. Paprika hinzufügen und weitere 3-5 Minuten mitbraten.
    3. Gehackte Tomaten, Kidneybohnen, Mais, Taco-Gewürzmischung und Chilipulver (falls verwendet) hinzufügen. Gut verrühren.
    4. Hitze reduzieren und die Füllung 15-20 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    5. Reis nach Packungsanweisung kochen.
    6. Tortillas in einer Pfanne, Mikrowelle oder im Ofen erwärmen, damit sie flexibler sind.
    7. Eine Tortilla mit Hackfleischfüllung, Käse und optional Reis, saurer Sahne, Guacamole, Salsa und Koriander belegen.
    8. Seiten der Tortilla über die Füllung falten, dann den unteren Rand über die Füllung falten und den Burrito fest aufrollen.
    9. Sofort servieren oder optional in einer Pfanne anbraten, bis sie knusprig sind.

    Notes

    • Vegetarische Variante: Hackfleisch durch Tofu, Süßkartoffeln oder mehr Bohnen ersetzen.
    • Schärfe: Mehr Chilipulver oder gehackte Jalapeños hinzufügen.
    • Süße: Mais oder Ananas zur Füllung geben.
    • Gesündere Variante: Vollkorn-Tortillas und fettarmes Hackfleisch verwenden.
    • Burrito Bowls: Füllung ohne Tortillas in einer Schüssel mit Reis und Salat servieren.
    • Einfrieren: Burritos einzeln in Frischhaltefolie und Alufolie wickeln und einfrieren.

« Previous Post
Halloumi Tikka Masala einfach: Das beste Rezept für zu Hause
Next Post »
Gebratener Reis mit Gemüse: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Lasagne Original Italien: Das authentische Rezept für zu Hause

Gnocchi Pfanne Hackfleisch Paprika: Das einfache und leckere Rezept

Crispy Chicken Ranch Wrap: Das ultimative Rezept für unterwegs

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Knuspriger Gnocchi Salat Joghurt: Das einfache Rezept für den Sommer

Frühlingsrollen Heißluftfritteuse selber machen: Das einfache Rezept

Feta Spieße gesunde Partyhäppchen: Das einfache Rezept für deine nächste Party

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen