• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Burritos selber machen: Das ultimative Rezept für authentische Burritos

Burritos selber machen ist einfacher als du denkst und eröffnet dir eine Welt voller kulinarischer Möglichkeiten! Stell dir vor: Ein warmer, weicher Tortilla, gefüllt mit herzhaftem Fleisch, cremigen Bohnen, würzigem Reis, frischer Salsa und geschmolzenem Käse – alles in einem köstlichen Bissen. Klingt verlockend, oder?

Der Burrito, wie wir ihn heute kennen, hat seine Wurzeln in Mexiko, wo er ursprünglich als einfaches, aber nahrhaftes Essen für Arbeiter diente. Die Legende besagt, dass ein Mann namens Juan Méndez in den frühen 1900er Jahren in Ciudad Juárez begann, sein Essen in große Tortillas einzuwickeln, um es warm zu halten und leichter transportieren zu können. Seine Kreation wurde schnell populär und erhielt den Namen “Burrito” – was so viel wie “kleiner Esel” bedeutet, vielleicht weil die gerollte Tortilla an die Lasten erinnerte, die Esel trugen.

Warum lieben wir Burritos so sehr? Nun, es gibt viele Gründe! Zum einen sind sie unglaublich vielseitig. Du kannst sie mit fast allem füllen, was dein Herz begehrt. Zum anderen sind sie super praktisch – perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein entspanntes Abendessen oder sogar als Proviant für unterwegs. Und natürlich ist da der Geschmack: Die Kombination aus verschiedenen Texturen und Aromen macht jeden Bissen zu einem Fest. Wenn du also Burritos selber machen möchtest, bist du hier genau richtig. Lass uns gemeinsam in die Welt der Burritos eintauchen und deine eigenen, individuellen Meisterwerke kreieren!

Burritos selber machen

Zutaten:

  • Für die Füllung (Hackfleisch):
    • 500g Rinderhackfleisch
    • 1 große Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 rote Paprika, gewürfelt
    • 1 grüne Paprika, gewürfelt
    • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
    • 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
    • 1 Dose (400g) Mais, abgetropft
    • 2 EL Tomatenmark
    • 1 TL Chilipulver (oder mehr, je nach Schärfevorliebe)
    • 1 TL Kreuzkümmel
    • 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 2 EL Olivenöl
  • Für die Füllung (Reis):
    • 200g Langkornreis
    • 400ml Wasser
    • 1/2 TL Salz
    • 1 EL Olivenöl
    • Saft von 1/2 Limette
    • 1/4 Bund Koriander, gehackt (optional)
  • Für die Guacamole:
    • 2 reife Avocados
    • 1/2 kleine Zwiebel, fein gehackt
    • 1 Knoblauchzehe, gepresst
    • 1 Tomate, entkernt und gewürfelt
    • Saft von 1/2 Limette
    • 1/4 Bund Koriander, gehackt
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Eine Prise Chilipulver (optional)
  • Für die Salsa (optional):
    • 4 reife Tomaten, gewürfelt
    • 1/2 Zwiebel, fein gehackt
    • 1 Jalapeño, entkernt und fein gehackt (optional)
    • 1/4 Bund Koriander, gehackt
    • Saft von 1 Limette
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Weitere Zutaten:
    • 8-10 große Weizen-Tortillas
    • Geriebener Käse (Cheddar, Monterey Jack oder eine Mischung)
    • Saure Sahne oder griechischer Joghurt
    • Gehackter Salat (Eisberg oder Römersalat)

Zubereitung des Hackfleischs:

  1. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist (ca. 5 Minuten).
  2. Gib den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 30 Sekunden mit, bis er duftet. Achte darauf, dass er nicht verbrennt!
  3. Füge das Rinderhackfleisch hinzu und brate es an, bis es braun und krümelig ist. Brich das Hackfleisch dabei mit einem Kochlöffel auf.
  4. Gieße überschüssiges Fett ab.
  5. Füge die gewürfelte Paprika (rot und grün) hinzu und brate sie für ca. 5 Minuten mit, bis sie etwas weicher sind.
  6. Gib das Tomatenmark hinzu und brate es für 1 Minute mit, um den Geschmack zu intensivieren.
  7. Füge die gehackten Tomaten, Kidneybohnen, Mais, Chilipulver, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzu.
  8. Verrühre alles gut und lasse die Mischung bei niedriger Hitze ca. 15-20 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden. Rühre gelegentlich um. Schmecke ab und passe die Gewürze nach Bedarf an. Wenn du es schärfer magst, füge mehr Chilipulver hinzu.

Zubereitung des Reises:

  1. Spüle den Reis unter kaltem Wasser ab, bis das Wasser klar ist. Dies hilft, überschüssige Stärke zu entfernen und verhindert, dass der Reis zusammenklebt.
  2. Erhitze das Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Hitze. Füge den Reis hinzu und brate ihn für 1-2 Minuten an, bis er leicht geröstet ist.
  3. Gib das Wasser und das Salz hinzu. Bringe die Mischung zum Kochen.
  4. Reduziere die Hitze auf niedrig, decke den Topf ab und lasse den Reis ca. 15-20 Minuten köcheln, oder bis das gesamte Wasser aufgesogen ist und der Reis gar ist.
  5. Nimm den Topf vom Herd und lasse den Reis zugedeckt für weitere 5-10 Minuten ruhen.
  6. Lockere den Reis mit einer Gabel auf.
  7. Rühre den Limettensaft und den gehackten Koriander (falls verwendet) unter den Reis.

Zubereitung der Guacamole:

  1. Halbiere die Avocados, entferne die Kerne und löffle das Fruchtfleisch in eine Schüssel.
  2. Zerdrücke die Avocados mit einer Gabel, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Manche mögen sie stückiger, andere lieber cremiger.
  3. Füge die gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, die gewürfelte Tomate, den Limettensaft, den gehackten Koriander, Salz, Pfeffer und optional eine Prise Chilipulver hinzu.
  4. Verrühre alles gut und schmecke ab. Passe die Gewürze nach Bedarf an. Der Limettensaft verhindert, dass die Guacamole braun wird.
  5. Decke die Guacamole mit Frischhaltefolie ab, wobei die Folie direkt auf der Oberfläche der Guacamole liegen sollte, um Luftkontakt zu vermeiden. Stelle sie bis zum Servieren in den Kühlschrank.

Zubereitung der Salsa (optional):

  1. Vermische die gewürfelten Tomaten, die gehackte Zwiebel, den gehackten Jalapeño (falls verwendet), den gehackten Koriander, den Limettensaft, Salz und Pfeffer in einer Schüssel.
  2. Schmecke ab und passe die Gewürze nach Bedarf an.
  3. Lasse die Salsa vor dem Servieren mindestens 15 Minuten ziehen, damit sich die Aromen verbinden.

Zusammenstellung der Burritos:

  1. Erwärme die Tortillas. Du kannst sie entweder in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze für ca. 30 Sekunden pro Seite erwärmen, in der Mikrowelle für ca. 15-20 Sekunden oder im Ofen bei 180°C für ca. 5-10 Minuten. Das Erwärmen macht die Tortillas flexibler und verhindert, dass sie beim Rollen brechen.
  2. Lege eine erwärmte Tortilla auf eine saubere Arbeitsfläche.
  3. Verteile in der Mitte der Tortilla eine Schicht Reis.
  4. Gib darüber eine Schicht Hackfleisch.
  5. Füge etwas geriebenen Käse hinzu.
  6. Gib einen Löffel Guacamole und/oder Salsa darauf.
  7. Füge etwas saure Sahne oder griechischen Joghurt hinzu.
  8. Gib etwas gehackten Salat darauf.
  9. Falte die Seiten der Tortilla nach innen.
  10. Rolle die Tortilla fest von unten nach oben auf.
  11. Serviere die Burritos sofort. Du kannst sie auch halbieren oder mit etwas Salsa und saurer Sahne garnieren.

Tipps und Tricks:

  • Für extra Geschmack: Füge dem Hackfleisch etwas Chipotle-Paste oder geräucherte Paprika hinzu.
  • Für eine vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch gewürfelten Tofu oder mehr Bohnen.
  • Für eine gesündere Variante: Verwende Vollkorn-Tortillas und mageres Hackfleisch.
  • Zum Aufbewahren

    Burritos selber machen

    Fazit:

    Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept zeigen, wie einfach und unglaublich lecker es ist, Burritos selber zu machen! Vergesst die überteuerten und oft enttäuschenden Burritos aus dem Imbiss. Mit diesem Rezept habt ihr die volle Kontrolle über die Zutaten und könnt euren ganz persönlichen Lieblings-Burrito kreieren. Und das Beste daran? Es macht auch noch richtig Spaß!

    Dieser Burrito ist mehr als nur ein schnelles Mittagessen oder Abendessen. Er ist ein Fest für die Sinne, eine Explosion von Aromen und Texturen, die euch garantiert begeistern wird. Die Kombination aus zartem, gewürztem Fleisch (oder der vegetarischen Alternative!), cremigen Bohnen, frischem Gemüse und der würzigen Salsa ist einfach unschlagbar. Und das alles eingewickelt in eine warme, weiche Tortilla – einfach himmlisch!

    Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Weil es:

    • Super einfach ist: Auch Kochanfänger können diesen Burrito problemlos zubereiten.
    • Unglaublich lecker ist: Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
    • Vielseitig ist: Ihr könnt die Zutaten nach eurem Geschmack anpassen und euren ganz persönlichen Lieblings-Burrito kreieren.
    • Perfekt für jede Gelegenheit ist: Ob als schnelles Mittagessen, gemütliches Abendessen oder als Party-Snack – dieser Burrito ist immer eine gute Wahl.
    • Günstiger ist als auswärts essen: Mit diesem Rezept spart ihr Geld und wisst genau, was in eurem Burrito drin ist.

    Serviervorschläge und Variationen:

    Ihr könnt eure Burritos mit einer Vielzahl von Beilagen servieren. Wie wäre es mit einem frischen Salat, Guacamole, Sour Cream oder Tortilla-Chips? Oder ihr macht gleich eine ganze Burrito-Bowl daraus, indem ihr die Füllung ohne Tortilla serviert.

    Auch bei den Zutaten sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Probiert doch mal folgende Variationen aus:

    • Vegetarisch: Ersetzt das Fleisch durch Tofu, Süßkartoffeln, Pilze oder mehr Bohnen.
    • Vegan: Lasst den Käse und die Sour Cream weg und verwendet stattdessen eine vegane Käsealternative oder Guacamole.
    • Scharf: Fügt Jalapeños, Chili-Pulver oder eine scharfe Salsa hinzu.
    • Süß: Gebt etwas Mais oder Mango in die Füllung.
    • Mit Reis: Fügt gekochten Reis (braunen Reis, Jasminreis oder Limetten-Koriander-Reis) hinzu, um den Burrito sättigender zu machen.

    Ich bin total gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich auf euer Feedback und eure eigenen Burrito-Variationen. Viel Spaß beim Burritos selber machen und guten Appetit!

    Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und zaubert euch euren eigenen, perfekten Burrito! Ihr werdet es nicht bereuen!


    Burritos selber machen: Das ultimative Rezept für authentische Burritos

    Herzhafte Burritos gefüllt mit würzigem Hackfleisch, aromatischem Reis, cremiger Guacamole und frischer Salsa. Ein mexikanischer Klassiker, der einfach zuzubereiten und unglaublich lecker ist!

    Prep Time30 Minuten
    Cook Time45 Minuten
    Total Time90 Minuten
    Category: Abendessen
    Yield: 8-10 Burritos
    Save This Recipe

    Ingredients

    • 500g Rinderhackfleisch
    • 1 große Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 rote Paprika, gewürfelt
    • 1 grüne Paprika, gewürfelt
    • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
    • 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
    • 1 Dose (400g) Mais, abgetropft
    • 2 EL Tomatenmark
    • 1 TL Chilipulver (oder mehr, je nach Schärfevorliebe)
    • 1 TL Kreuzkümmel
    • 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 2 EL Olivenöl
    • 200g Langkornreis
    • 400ml Wasser
    • 1/2 TL Salz
    • 1 EL Olivenöl
    • Saft von 1/2 Limette
    • 1/4 Bund Koriander, gehackt (optional)
    • 2 reife Avocados
    • 1/2 kleine Zwiebel, fein gehackt
    • 1 Knoblauchzehe, gepresst
    • 1 Tomate, entkernt und gewürfelt
    • Saft von 1/2 Limette
    • 1/4 Bund Koriander, gehackt
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Eine Prise Chilipulver (optional)
    • 4 reife Tomaten, gewürfelt
    • 1/2 Zwiebel, fein gehackt
    • 1 Jalapeño, entkernt und fein gehackt (optional)
    • 1/4 Bund Koriander, gehackt
    • Saft von 1 Limette
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 8-10 große Weizen-Tortillas
    • Geriebener Käse (Cheddar, Monterey Jack oder eine Mischung)
    • Saure Sahne oder griechischer Joghurt
    • Gehackter Salat (Eisberg oder Römersalat)

    Instructions

    1. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist (ca. 5 Minuten).
    2. Gib den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 30 Sekunden mit, bis er duftet. Achte darauf, dass er nicht verbrennt!
    3. Füge das Rinderhackfleisch hinzu und brate es an, bis es braun und krümelig ist. Brich das Hackfleisch dabei mit einem Kochlöffel auf.
    4. Gieße überschüssiges Fett ab.
    5. Füge die gewürfelte Paprika (rot und grün) hinzu und brate sie für ca. 5 Minuten mit, bis sie etwas weicher sind.
    6. Gib das Tomatenmark hinzu und brate es für 1 Minute mit, um den Geschmack zu intensivieren.
    7. Füge die gehackten Tomaten, Kidneybohnen, Mais, Chilipulver, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzu.
    8. Verrühre alles gut und lasse die Mischung bei niedriger Hitze ca. 15-20 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden. Rühre gelegentlich um. Schmecke ab und passe die Gewürze nach Bedarf an. Wenn du es schärfer magst, füge mehr Chilipulver hinzu.
    9. Spüle den Reis unter kaltem Wasser ab, bis das Wasser klar ist. Dies hilft, überschüssige Stärke zu entfernen und verhindert, dass der Reis zusammenklebt.
    10. Erhitze das Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Hitze. Füge den Reis hinzu und brate ihn für 1-2 Minuten an, bis er leicht geröstet ist.
    11. Gib das Wasser und das Salz hinzu. Bringe die Mischung zum Kochen.
    12. Reduziere die Hitze auf niedrig, decke den Topf ab und lasse den Reis ca. 15-20 Minuten köcheln, oder bis das gesamte Wasser aufgesogen ist und der Reis gar ist.
    13. Nimm den Topf vom Herd und lasse den Reis zugedeckt für weitere 5-10 Minuten ruhen.
    14. Lockere den Reis mit einer Gabel auf.
    15. Rühre den Limettensaft und den gehackten Koriander (falls verwendet) unter den Reis.
    16. Halbiere die Avocados, entferne die Kerne und löffle das Fruchtfleisch in eine Schüssel.
    17. Zerdrücke die Avocados mit einer Gabel, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Manche mögen sie stückiger, andere lieber cremiger.
    18. Füge die gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, die gewürfelte Tomate, den Limettensaft, den gehackten Koriander, Salz, Pfeffer und optional eine Prise Chilipulver hinzu.
    19. Verrühre alles gut und schmecke ab. Passe die Gewürze nach Bedarf an. Der Limettensaft verhindert, dass die Guacamole braun wird.
    20. Decke die Guacamole mit Frischhaltefolie ab, wobei die Folie direkt auf der Oberfläche der Guacamole liegen sollte, um Luftkontakt zu vermeiden. Stelle sie bis zum Servieren in den Kühlschrank.
    21. Vermische die gewürfelten Tomaten, die gehackte Zwiebel, den gehackten Jalapeño (falls verwendet), den gehackten Koriander, den Limettensaft, Salz und Pfeffer in einer Schüssel.
    22. Schmecke ab und passe die Gewürze nach Bedarf an.
    23. Lasse die Salsa vor dem Servieren mindestens 15 Minuten ziehen, damit sich die Aromen verbinden.
    24. Erwärme die Tortillas. Du kannst sie entweder in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze für ca. 30 Sekunden pro Seite erwärmen, in der Mikrowelle für ca. 15-20 Sekunden oder im Ofen bei 180°C für ca. 5-10 Minuten. Das Erwärmen macht die Tortillas flexibler und verhindert, dass sie beim Rollen brechen.
    25. Lege eine erwärmte Tortilla auf eine saubere Arbeitsfläche.
    26. Verteile in der Mitte der Tortilla eine Schicht Reis.
    27. Gib darüber eine Schicht Hackfleisch.
    28. Füge etwas geriebenen Käse hinzu.
    29. Gib einen Löffel Guacamole und/oder Salsa darauf.
    30. Füge etwas saure Sahne oder griechischen Joghurt hinzu.
    31. Gib etwas gehackten Salat darauf.
    32. Falte die Seiten der Tortilla nach innen.
    33. Rolle die Tortilla fest von unten nach oben auf.
    34. Serviere die Burritos sofort. Du kannst sie auch halbieren oder mit etwas Salsa und saurer Sahne garnieren.

    Notes

    • Für extra Geschmack: Füge dem Hackfleisch etwas Chipotle-Paste oder geräucherte Paprika hinzu.
    • Für eine vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch gewürfelten Tofu oder mehr Bohnen.
    • Für eine gesündere Variante: Verwende Vollkorn-Tortillas und mageres Hackfleisch.
    • Zum Aufbewahren: Einzelne Bur

« Previous Post
Feta Rollen mit Chili Honig: Das einfache Rezept für würzigen Genuss

If you enjoyed this…

Abendessen

Thaicurry mit Shrimps Kokos: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Jamaikanische Hähnchenflügel backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Fladenbrot Tomaten Knoblauchbutter: Das einfache Rezept für Zuhause

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Hähnchenfilet Speckmantel Käsefüllung: Das perfekte Rezept für Genießer

Curryreis mit Hackfleisch: Das einfache Rezept für jeden Tag

Airfryer Babybel Käse: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen