• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Brownie Waffeln backen: Das ultimative Rezept für Schoko-Waffelgenuss

Brownie Waffeln backen – klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: Der intensive, schokoladige Geschmack eines saftigen Brownies, kombiniert mit der knusprigen Textur einer frisch gebackenen Waffel. Ein Traum, oder? Ich zeige dir heute, wie du diese unwiderstehliche Köstlichkeit ganz einfach zu Hause zubereiten kannst.

Waffeln haben eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Ursprünglich wurden sie über offenem Feuer gebacken und waren ein Zeichen von Wohlstand. Brownies hingegen sind eine relativ junge Erfindung aus den USA, die sich aber rasend schnell weltweit verbreitet hat. Die Kombination aus beidem ist ein genialer Schachzug, der das Beste aus beiden Welten vereint.

Warum sind Brownie Waffeln so beliebt? Ganz einfach: Sie sind unglaublich lecker! Die Kombination aus der weichen, schokoladigen Innenseite und der knusprigen Außenseite ist einfach unwiderstehlich. Außerdem sind sie super schnell und einfach zuzubereiten – perfekt für ein schnelles Frühstück, einen süßen Brunch oder als Dessert für unerwarteten Besuch. Und das Beste: Du kannst die Brownie Waffeln backen und nach Herzenslust mit deinen Lieblingszutaten verfeinern, sei es mit frischen Früchten, Nüssen, Eis oder Schokoladensoße. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

Brownie Waffeln backen

Zutaten:

  • 120g ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
  • 200g Zucker
  • 2 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 80g Mehl
  • 30g Kakaopulver (ungesüßt)
  • 1/4 TL Backpulver
  • 1/4 TL Salz
  • Optional: Schokoladenstückchen, Nüsse, Marshmallows für das Topping

Schokoladenbutter zubereiten:

  1. Schmelze die Butter und Schokolade: In einer hitzebeständigen Schüssel, die über einem Topf mit köchelndem Wasser (oder in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen) platziert wird, die Butter und die gehackte Schokolade zusammen schmelzen. Achte darauf, dass der Boden der Schüssel das Wasser nicht berührt. Rühre regelmäßig um, bis alles glatt und geschmolzen ist.
  2. Abkühlen lassen: Nimm die Schüssel vom Herd (oder aus der Mikrowelle) und lasse die Schokoladenbutter-Mischung etwas abkühlen. Sie sollte nicht mehr heiß sein, aber noch flüssig. Das Abkühlen ist wichtig, damit die Eier später nicht gerinnen.

Teig zubereiten:

  1. Zucker einrühren: Rühre den Zucker in die abgekühlte Schokoladenbutter-Mischung ein, bis alles gut vermischt ist. Die Mischung sollte glänzend und homogen sein.
  2. Eier hinzufügen: Schlage die Eier einzeln in die Schokoladenmischung ein und verrühre sie jeweils gründlich, bevor du das nächste Ei hinzufügst. Das ist wichtig, um eine gute Emulsion zu erhalten und den Teig luftig zu machen.
  3. Vanilleextrakt hinzufügen: Rühre den Vanilleextrakt ein. Vanille verstärkt den Schokoladengeschmack und rundet das Aroma ab.
  4. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermischen. Das Backpulver sorgt dafür, dass die Waffeln etwas aufgehen und nicht zu dicht werden. Das Salz gleicht die Süße aus und verstärkt den Geschmack.
  5. Trockene Zutaten unterheben: Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und hebe sie vorsichtig unter, bis alles gerade so vermischt ist. Vermeide es, den Teig zu übermischen, da dies zu zähen Waffeln führen kann. Es ist okay, wenn noch ein paar kleine Mehlklümpchen vorhanden sind.
  6. Optional: Schokoladenstückchen, Nüsse oder Marshmallows hinzufügen: Wenn du möchtest, kannst du jetzt Schokoladenstückchen, gehackte Nüsse oder kleine Marshmallows unter den Teig heben. Diese Zutaten verleihen den Waffeln zusätzlichen Geschmack und Textur.

Waffeln backen:

  1. Waffeleisen vorbereiten: Heize dein Waffeleisen vor. Stelle sicher, dass es gut heiß ist, bevor du den Teig hineingibst. Fette das Waffeleisen leicht ein, entweder mit Butter, Öl oder einem Backspray. Dies verhindert, dass die Waffeln kleben bleiben.
  2. Teig einfüllen: Gib eine angemessene Menge Teig auf das heiße Waffeleisen. Die genaue Menge hängt von der Größe und Form deines Waffeleisens ab. Orientiere dich an den Herstellerangaben oder probiere es einfach aus. Der Teig sollte sich gleichmäßig verteilen, aber nicht über den Rand des Waffeleisens laufen.
  3. Backen: Schließe das Waffeleisen und backe die Waffeln, bis sie gar sind. Die Backzeit variiert je nach Waffeleisen, aber in der Regel dauert es etwa 3-5 Minuten. Die Waffeln sollten goldbraun und knusprig sein. Achte darauf, dass sie nicht zu dunkel werden, da sie sonst bitter schmecken können.
  4. Herausnehmen: Nimm die fertigen Waffeln vorsichtig aus dem Waffeleisen. Verwende dazu am besten eine Gabel oder einen Spatel aus Kunststoff oder Holz, um die Antihaftbeschichtung des Waffeleisens nicht zu beschädigen.
  5. Wiederholen: Wiederhole den Vorgang, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.

Servieren:

  1. Warm servieren: Brownie Waffeln schmecken am besten, wenn sie warm serviert werden. Sie sind innen schön weich und außen knusprig.
  2. Toppings hinzufügen: Verziere die Waffeln nach Belieben mit deinen Lieblings-Toppings. Hier sind ein paar Ideen:
    • Puderzucker
    • Schlagsahne
    • Frische Beeren (Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren)
    • Schokoladensauce
    • Karamellsauce
    • Vanilleeis
    • Gehackte Nüsse
    • Marshmallows
  3. Genießen: Serviere die Brownie Waffeln sofort und genieße sie! Sie sind ein perfektes Dessert, ein leckeres Frühstück oder ein besonderer Snack für zwischendurch.

Tipps und Tricks:

  • Schokolade: Verwende hochwertige Zartbitterschokolade für den besten Geschmack. Je höher der Kakaoanteil, desto intensiver der Schokoladengeschmack.
  • Butter: Die Butter sollte ungesalzen sein, damit du die Süße des Rezepts besser kontrollieren kannst.
  • Teigkonsistenz: Der Teig für Brownie Waffeln ist etwas dicker als normaler Waffelteig. Das ist normal und sorgt für die typische Brownie-Textur.
  • Waffeleisen: Achte darauf, dass dein Waffeleisen gut vorgeheizt ist, bevor du den Teig hineingibst. Dies sorgt für knusprige Waffeln.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Waffeleisen variieren. Behalte die Waffeln im Auge und backe sie, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  • Aufbewahrung: Übrig gebliebene Waffeln können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie schmecken am besten, wenn sie vor dem Servieren kurz im Toaster oder in der Mikrowelle aufgewärmt werden.
  • Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Toppings und Zutaten, um deine eigenen einzigartigen Brownie Waffeln zu kreieren. Du könntest zum Beispiel Erdnussbutter, Karamell oder verschiedene Arten von Schokolade hinzufügen.

Weitere Ideen für Toppings:

  • Salzkaramell: Eine Prise Fleur de Sel auf Karamellsauce verstärkt den Geschmack und sorgt für ein besonderes Geschmackserlebnis.
  • Espresso-Pulver: Eine Prise Espresso-Pulver im Teig oder als Topping verstärkt den Schokoladengeschmack und verleiht den Waffeln eine leicht bittere Note.
  • Orangenschale: Geriebene Orangenschale im Teig oder als Topping passt hervorragend zu Schokolade und verleiht den Waffeln eine frische Note.
  • Minze: Frische Minzblätter als Topping sind eine erfrischende Ergänzung zu den reichhaltigen Brownie Waffeln.
  • Kokosraspeln: Geröstete Kokosraspeln als Topping verleihen den Waffeln eine exotische Note.

Häufige Fehler vermeiden:

  • Teig übermischen: Vermeide es, den Teig zu übermischen, da dies zu zähen Waffeln führen kann. Hebe die trockenen Zutaten vorsichtig unter, bis alles gerade so vermischt ist.
  • Waffeleisen nicht ausreichend vorheizen: Ein nicht ausreichend vorgeheiztes Waffeleisen führt zu weichen und nicht knusprigen Waffeln.
  • Zu viel Teig einfüllen: Fülle nicht zu viel Teig in das W

    Brownie Waffeln backen

    Fazit:

    Also, liebe Freunde der süßen Küche, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Brownie Waffeln backen so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass diese Waffeln ein absolutes Muss für jeden sind, der Schokolade liebt und sich nach einem einfachen, aber unglaublich leckeren Frühstück oder Dessert sehnt. Die Kombination aus der knusprigen Textur einer Waffel und dem saftigen, schokoladigen Geschmack eines Brownies ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Sie sind so schnell und unkompliziert zubereitet, dass sie auch perfekt für spontane Gelüste oder unerwarteten Besuch geeignet sind.

    Warum ihr diese Brownie Waffeln unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen von dem offensichtlichen Schokoladenfaktor, bieten sie eine tolle Abwechslung zu herkömmlichen Waffeln oder Pancakes. Sie sind intensiver im Geschmack, sättigender und einfach etwas Besonderes. Außerdem sind sie unglaublich vielseitig! Ihr könnt sie pur genießen, mit Puderzucker bestreuen oder mit euren Lieblingszutaten toppen.

    Serviervorschläge und Variationen:

    Hier sind ein paar Ideen, wie ihr eure Brownie Waffeln noch weiter aufpeppen könnt:

    • Klassisch: Serviert sie mit einer Kugel Vanilleeis und einem Schokoladensauce-Drizzle.
    • Fruchtig: Frische Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren passen hervorragend zu dem schokoladigen Geschmack.
    • Nussig: Gehackte Nüsse wie Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln sorgen für einen zusätzlichen Crunch.
    • Karamell: Ein Klecks Karamellsauce oder ein paar Karamellstückchen machen die Waffeln noch dekadenter.
    • Für die Mutigen: Probiert es mal mit einer Prise Chili für eine überraschende, leicht scharfe Note.
    • Vegane Variante: Ersetzt die Butter durch vegane Margarine und die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier.

    Und natürlich könnt ihr auch mit verschiedenen Schokoladensorten experimentieren. Dunkle Schokolade für einen intensiven Geschmack, Vollmilchschokolade für eine süßere Variante oder weiße Schokolade für einen ganz besonderen Touch. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

    Ich bin schon total gespannt darauf, eure eigenen Kreationen zu sehen! Also, worauf wartet ihr noch? Holt eure Waffeleisen raus, schnappt euch die Zutaten und legt los! Ich bin mir sicher, dass ihr von diesen Brownie Waffeln genauso begeistert sein werdet wie ich.

    Teilt eure Erfahrungen!

    Vergesst nicht, eure Ergebnisse mit mir zu teilen! Postet eure Fotos auf Instagram und taggt mich (@EuerNameHier) oder hinterlasst einen Kommentar unter diesem Artikel. Ich freue mich riesig darauf, zu sehen, wie euch das Brownie Waffeln backen gelungen ist und welche Variationen ihr ausprobiert habt. Lasst uns gemeinsam die Welt der Brownie Waffeln erkunden und uns gegenseitig inspirieren! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

    Ich wünsche euch viel Erfolg und einen guten Appetit!


    Brownie Waffeln backen: Das ultimative Rezept für Schoko-Waffelgenuss

    Saftige Brownie-Waffeln: Innen weich, außen knusprig und voller Schokoladengeschmack. Das perfekte Dessert oder Frühstück für Schokoladenliebhaber!

    Prep Time15 Minuten
    Cook Time15-20 Minuten
    Total Time35 Minuten
    Category: Nachspeise
    Yield: ca. 6-8 Waffeln
    Save This Recipe

    Ingredients

    • 120g ungesalzene Butter, geschmolzen
    • 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
    • 200g Zucker
    • 2 große Eier
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 80g Mehl
    • 30g Kakaopulver (ungesüßt)
    • 1/4 TL Backpulver
    • 1/4 TL Salz
    • Optional: Schokoladenstückchen, Nüsse, Marshmallows für das Topping

    Instructions

    1. Schokoladenbutter zubereiten: Butter und Schokolade in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad (oder in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen) schmelzen. Regelmäßig umrühren, bis alles glatt ist. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
    2. Teig zubereiten: Zucker in die abgekühlte Schokoladenbutter-Mischung einrühren. Eier einzeln hinzufügen und jeweils gut verrühren. Vanilleextrakt einrühren.
    3. In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermischen. Trockene Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und vorsichtig unterheben, bis alles gerade so vermischt ist. Optional: Schokoladenstückchen, Nüsse oder Marshmallows unterheben.
    4. Waffeln backen: Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten. Eine angemessene Menge Teig auf das heiße Waffeleisen geben. Schließen und backen, bis die Waffeln goldbraun und knusprig sind (ca. 3-5 Minuten).
    5. Servieren: Warm servieren und nach Belieben mit Toppings wie Puderzucker, Schlagsahne, frischen Beeren, Schokoladensauce, Karamellsauce, Vanilleeis, gehackten Nüssen oder Marshmallows verzieren.

    Notes

    • Verwende hochwertige Zartbitterschokolade für den besten Geschmack.
    • Der Teig ist etwas dicker als normaler Waffelteig.
    • Achte darauf, dass das Waffeleisen gut vorgeheizt ist.
    • Die Backzeit kann je nach Waffeleisen variieren.
    • Vermeide es, den Teig zu übermischen.

« Previous Post
Brokkoli Käse Strudel: Das einfache Rezept für Genuss
Next Post »
Bang Bang Hähnchen Auflauf: Das einfache Rezept für den Ofen

If you enjoyed this…

Nachspeise

Brownie Waffeln backen: Das ultimative Rezept für Schoko-Waffelgenuss

Nachspeise

Zimt Käsekuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Nachspeise

Schokoladige Tiramisu Brownies: Das ultimative Rezept für Schokoladenliebhaber

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Schichtdessert Blaubeeren Erdbeeren: Das einfache Rezept für den Sommer

Mini Schoko Cheesecakes: Das einfache Rezept für kleine Köstlichkeiten

Erdbeer Cheesecake Rollen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen