• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Blätterteighörnchen Airfryer: Das einfache Rezept für knusprige Hörnchen

Blätterteighörnchen Airfryer: Knusprig, goldbraun und unwiderstehlich lecker – wer kann da schon Nein sagen? Stell dir vor, du beißt in ein warmes, buttriges Hörnchen, das außen herrlich blättrig ist und innen zart schmilzt. Und das Beste daran? Du brauchst dafür keinen Backofen vorheizen! Mit deinem Airfryer sind diese kleinen Köstlichkeiten im Handumdrehen zubereitet.

Blätterteiggebäck hat eine lange Tradition in der europäischen Küche. Von Croissants in Frankreich bis zu Strudeln in Österreich – die Vielseitigkeit des Blätterteigs ist unbestritten. Diese einfachen, aber raffinierten Blätterteighörnchen Airfryer sind eine moderne Interpretation eines Klassikers, perfekt angepasst an den schnellen Lebensstil von heute.

Warum sind Blätterteighörnchen so beliebt? Nun, die Antwort liegt in der Kombination aus Textur und Geschmack. Die knusprige, blättrige Außenseite harmoniert perfekt mit der weichen, buttrigen Innenseite. Ob süß oder herzhaft gefüllt, sie sind ein Genuss für jeden Gaumen. Und mit dem Airfryer werden sie noch schneller und einfacher zubereitet, ohne dass du auf den vollen Geschmack verzichten musst. Sie sind ideal für ein schnelles Frühstück, einen leckeren Snack zwischendurch oder als süße Beilage zum Kaffee. Lass uns gemeinsam in die Welt der Blätterteighörnchen Airfryer eintauchen und dieses einfache, aber unglaublich befriedigende Rezept entdecken!

Blätterteighörnchen Airfryer

Ingredients:

  • 2 Rollen frischer Blätterteig (aus dem Kühlregal)
  • 150g Nutella (oder eine andere Nuss-Nougat-Creme)
  • 50g gehackte Haselnüsse (optional)
  • 1 Ei (verquirlt, zum Bestreichen)
  • Puderzucker (zum Bestäuben, optional)

Vorbereitung:

  1. Den Blätterteig vorbereiten: Rolle den ersten Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus. Wenn der Teig sehr dünn ist, kannst du ihn vorsichtig etwas dicker rollen, um stabilere Hörnchen zu erhalten.
  2. Nutella verteilen: Verteile die Nutella gleichmäßig auf dem ausgerollten Blätterteig. Achte darauf, dass du einen kleinen Rand frei lässt, damit die Nutella beim Aufrollen nicht herausquillt.
  3. Haselnüsse hinzufügen (optional): Streue die gehackten Haselnüsse über die Nutella. Sie sorgen für einen zusätzlichen Crunch und Geschmack.
  4. Zweiten Blätterteig auflegen: Rolle den zweiten Blätterteig aus und lege ihn vorsichtig über den mit Nutella bestrichenen Teig. Drücke die beiden Teigschichten leicht aneinander, besonders an den Rändern.
  5. Teig schneiden: Schneide den Teig mit einem scharfen Messer oder einem Pizzaschneider in lange, schmale Dreiecke. Die Größe der Dreiecke bestimmt die Größe deiner Hörnchen. Für kleinere Hörnchen schneidest du schmalere Dreiecke, für größere Hörnchen breitere. Ich persönlich mag es, wenn die Hörnchen nicht zu groß sind, da sie dann besser durchbacken.

Hörnchen formen:

  1. Dreiecke aufrollen: Beginne an der breiten Seite eines Dreiecks und rolle es vorsichtig zur Spitze hin auf. Achte darauf, dass du den Teig nicht zu fest rollst, da er sonst beim Backen nicht richtig aufgehen kann.
  2. Enden fixieren: Drücke die Spitze des Dreiecks leicht an, um sicherzustellen, dass sie beim Backen nicht aufgeht. Du kannst die Spitze auch leicht unter das Hörnchen schieben, um sie zu fixieren.
  3. Hörnchen biegen: Biege die aufgerollten Dreiecke leicht zu Hörnchen. Das ist nicht unbedingt notwendig, aber es verleiht ihnen die typische Hörnchenform.
  4. Auf das Backpapier legen: Lege die geformten Hörnchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Achte darauf, dass genügend Abstand zwischen den Hörnchen ist, da sie beim Backen noch etwas aufgehen.

Backen im Airfryer:

  1. Airfryer vorheizen: Heize deinen Airfryer auf 180°C vor. Das Vorheizen sorgt für ein gleichmäßiges Backergebnis.
  2. Hörnchen bestreichen: Bestreiche die Hörnchen mit dem verquirlten Ei. Das sorgt für eine schöne goldbraune Farbe und einen glänzenden Look.
  3. Backen: Lege die Hörnchen vorsichtig in den Airfryer. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen, da sie sonst nicht gleichmäßig backen. Je nach Größe deines Airfryers musst du die Hörnchen möglicherweise in mehreren Chargen backen.
  4. Backzeit: Backe die Hörnchen für ca. 8-12 Minuten, oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Die genaue Backzeit hängt von deinem Airfryer und der Größe der Hörnchen ab. Behalte sie im Auge und überprüfe sie regelmäßig.
  5. Abkühlen lassen: Nimm die Hörnchen aus dem Airfryer und lasse sie auf einem Kuchengitter abkühlen. Sie sind sehr heiß, wenn sie aus dem Airfryer kommen, also sei vorsichtig.

Servieren:

  1. Mit Puderzucker bestäuben (optional): Bestäube die abgekühlten Hörnchen mit Puderzucker. Das verleiht ihnen einen zusätzlichen Hauch von Süße und sieht sehr hübsch aus.
  2. Genießen: Serviere die Blätterteighörnchen warm oder kalt. Sie schmecken am besten frisch gebacken, aber sie sind auch am nächsten Tag noch lecker. Sie passen perfekt zu Kaffee, Tee oder einfach so als süßer Snack.

Tipps und Tricks:

  • Nutella-Alternative: Du kannst anstelle von Nutella auch andere Nuss-Nougat-Cremes oder Marmelade verwenden. Experimentiere mit verschiedenen Füllungen, um deinen persönlichen Favoriten zu finden.
  • Vegane Variante: Verwende veganen Blätterteig und eine vegane Nuss-Nougat-Creme, um eine vegane Version der Hörnchen zu backen. Anstelle von Ei kannst du die Hörnchen mit etwas Pflanzenmilch bestreichen.
  • Haltbarkeit: Die Blätterteighörnchen sind am besten frisch gebacken. Du kannst sie aber auch in einer luftdichten Dose aufbewahren. Sie halten sich dann für ca. 2-3 Tage.
  • Einfrieren: Du kannst die ungebackenen Hörnchen auch einfrieren. Lege sie dazu auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und friere sie ein. Sobald sie gefroren sind, kannst du sie in einen Gefrierbeutel umfüllen. Zum Backen einfach die gefrorenen Hörnchen in den Airfryer geben und ca. 2-3 Minuten länger backen.
  • Variationen: Du kannst die Hörnchen auch mit anderen Zutaten verfeinern. Füge zum Beispiel etwas Zimt, Vanille oder Zitronenabrieb zur Nutella hinzu. Oder bestreue die Hörnchen vor dem Backen mit Hagelzucker oder Sesam.
Weitere Ideen für Füllungen:
  • Apfelmus: Vermische Apfelmus mit etwas Zimt und Zucker.
  • Marmelade: Verwende deine Lieblingsmarmelade.
  • Schokostückchen: Streue Schokostückchen über die Nutella.
  • Käse: Fülle die Hörnchen mit geriebenem Käse und Kräutern für eine herzhafte Variante.
Warum der Airfryer perfekt für Blätterteighörnchen ist:

Der Airfryer ist ideal für die Zubereitung von Blätterteighörnchen, da er die Hitze gleichmäßig verteilt und die Hörnchen dadurch schön knusprig werden. Außerdem ist der Airfryer schnell vorgeheizt und spart Energie im Vergleich zum Backofen. Die kurze Backzeit sorgt dafür, dass die Füllung nicht ausläuft und die Hörnchen saftig bleiben. Ich liebe es, wie schnell und einfach man mit dem Airfryer perfekte Blätterteighörnchen zaubern kann!

Blätterteighörnchen Airfryer

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich von der Einfachheit und dem unwiderstehlichen Geschmack dieser Blätterteighörnchen aus dem Airfryer überzeugen! Ehrlich gesagt, seit ich dieses Rezept entdeckt habe, backe ich sie fast wöchentlich. Sie sind einfach so schnell zubereitet und schmecken einfach himmlisch. Die knusprige, goldbraune Textur des Blätterteigs, kombiniert mit der süßen oder herzhaften Füllung deiner Wahl, ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Du brauchst keinen Backofen vorheizen und sparst dir auch noch Energie! Das macht diese kleinen Hörnchen zum perfekten Snack für spontanen Besuch, einen gemütlichen Fernsehabend oder einfach, wenn dich die Lust auf etwas Süßes oder Herzhaftes überkommt.

Warum du diese Blätterteighörnchen unbedingt ausprobieren musst:

  • Blitzschnell zubereitet: In weniger als 20 Minuten hast du frische, warme Hörnchen auf dem Tisch.
  • Super einfach: Du brauchst nur wenige Zutaten und keine besonderen Backkünste.
  • Unglaublich vielseitig: Ob süß oder herzhaft, deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
  • Perfekt für jeden Anlass: Vom schnellen Frühstück bis zum eleganten Dessert.
  • Airfryer-freundlich: Spart Zeit und Energie im Vergleich zum Backofen.

Aber das ist noch nicht alles! Die Möglichkeiten, diese Blätterteighörnchen zu variieren, sind schier endlos. Für eine süße Variante empfehle ich, sie mit Nutella, Marmelade, Apfelmus oder einer selbstgemachten Vanillecreme zu füllen. Du könntest auch gehackte Nüsse, Schokostückchen oder Trockenfrüchte hinzufügen. Für eine herzhafte Variante sind Käse, Schinken, Pesto, Oliven oder getrocknete Tomaten eine tolle Wahl. Oder wie wäre es mit einer Füllung aus Spinat und Feta? Lass deiner Fantasie einfach freien Lauf!

Serviervorschläge:
  • Zum Frühstück: Serviere die Hörnchen warm mit einem Klecks Joghurt und frischen Beeren.
  • Als Snack: Perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch, ob süß oder herzhaft.
  • Zum Kaffee: Eine leckere Alternative zu Kuchen oder Keksen.
  • Als Dessert: Serviere die süßen Hörnchen mit einer Kugel Eis oder einem Schuss Sahne.
  • Zum Aperitif: Die herzhaften Hörnchen passen hervorragend zu einem Glas Wein oder einem Cocktail.

Ich bin wirklich gespannt, welche Varianten du ausprobierst! Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir eine Packung Blätterteig und deinen Airfryer und leg los! Ich bin mir sicher, du wirst von diesen kleinen Köstlichkeiten genauso begeistert sein wie ich. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, deine Fotos und Kommentare zu sehen. Lass mich wissen, welche Füllungen dir am besten schmecken und welche Tipps du für die Zubereitung der perfekten Blätterteighörnchen Airfryer hast. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Teile deine Erfahrungen und Fotos auf Social Media mit dem Hashtag #AirfryerHörnchen! Ich kann es kaum erwarten, deine Kreationen zu sehen!


Blätterteighörnchen Airfryer: Das einfache Rezept für knusprige Hörnchen

Knusprige, goldbraune Blätterteighörnchen mit Nutella und optionalen Haselnüssen, schnell und einfach im Airfryer zubereitet. Ein süßer Genuss für jeden Anlass!

Prep Time15 Minuten
Cook Time12 Minuten
Total Time27 Minuten
Category: Frühstück
Yield: ca. 16-20 Hörnchen
Save This Recipe

Ingredients

  • 2 Rollen frischer Blätterteig (aus dem Kühlregal)
  • 150g Nutella (oder eine andere Nuss-Nougat-Creme)
  • 50g gehackte Haselnüsse (optional)
  • 1 Ei (verquirlt, zum Bestreichen)
  • Puderzucker (zum Bestäuben, optional)

Instructions

  1. Blätterteig vorbereiten: Den ersten Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Bei Bedarf etwas dicker rollen.
  2. Nutella verteilen: Nutella gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen, dabei einen kleinen Rand frei lassen.
  3. Haselnüsse hinzufügen (optional): Gehackte Haselnüsse über die Nutella streuen.
  4. Zweiten Blätterteig auflegen: Den zweiten Blätterteig ausrollen und vorsichtig über den mit Nutella bestrichenen Teig legen. Leicht andrücken.
  5. Teig schneiden: Den Teig mit einem scharfen Messer oder Pizzaschneider in lange, schmale Dreiecke schneiden.
  6. Dreiecke aufrollen: An der breiten Seite eines Dreiecks beginnen und zur Spitze hin aufrollen. Nicht zu fest rollen.
  7. Enden fixieren: Die Spitze des Dreiecks leicht andrücken oder unter das Hörnchen schieben.
  8. Hörnchen biegen: Die aufgerollten Dreiecke leicht zu Hörnchen biegen.
  9. Auf das Backpapier legen: Die Hörnchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit ausreichend Abstand.
  10. Airfryer vorheizen: Den Airfryer auf 180°C vorheizen.
  11. Hörnchen bestreichen: Die Hörnchen mit dem verquirlten Ei bestreichen.
  12. Backen: Die Hörnchen vorsichtig in den Airfryer legen (nicht übereinander).
  13. Backzeit: Ca. 8-12 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Regelmäßig überprüfen.
  14. Abkühlen lassen: Die Hörnchen aus dem Airfryer nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  15. Mit Puderzucker bestäuben (optional): Die abgekühlten Hörnchen mit Puderzucker bestäuben.
  16. Genießen: Warm oder kalt servieren.

Notes

  • Nutella-Alternative: Andere Nuss-Nougat-Cremes oder Marmelade verwenden.
  • Vegane Variante: Veganen Blätterteig und vegane Nuss-Nougat-Creme verwenden. Mit Pflanzenmilch bestreichen.
  • Haltbarkeit: Am besten frisch gebacken. In einer luftdichten Dose ca. 2-3 Tage haltbar.
  • Einfrieren: Ungebackene Hörnchen einfrieren und ca. 2-3 Minuten länger backen.
  • Variationen: Zimt, Vanille oder Zitronenabrieb zur Nutella hinzufügen. Mit Hagelzucker oder Sesam bestreuen.
  • Weitere Füllungen: Apfelmus, Marmelade, Schokostückchen, Käse und Kräuter.

« Previous Post
Russische Eier Ostern: Das perfekte Rezept für dein Osterfest
Next Post »
Apfelkuchen Blech einfach backen: Das beste Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Frühstück

Belgische Waffeln einfach fluffig Hefe: Das ultimative Rezept

Frühstück

Rührei mit Hüttenkäse zubereiten: Das einfache Rezept für Genießer

Frühstück

Apfelpfannkuchen Omas Bestes: Das Original Rezept

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Air Fryer Hähnchenstreifen: Das einfache Rezept für knusprige Streifen

Melone Feta Spieße: Das perfekte Rezept für den Sommer

Feigen Chutney selber machen: Das beste Rezept für zu Hause

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen