• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt

Bananenbrot Brownies: Süßer Twist für Klassiker-Komfort!

October 19, 2025 by Clar

Banana Bread Brownies – eine dekadente Neuinterpretation eines klassischen Trostessens. Stellen Sie sich vor: Die unwiderstehliche Saftigkeit eines hausgemachten Bananenbrots trifft auf die reichhaltige, schokoladige Fudginess eines perfekten Brownies. Klingt das nicht nach einem Backtraum? Ich versichere Ihnen, es ist mehr als das – es ist eine Offenbarung für den Gaumen, die zwei unserer liebsten Backwerke zu einer unwiderstehlichen Einheit verschmilzt.

Bananenbrot, oft ein Produkt der Notwendigkeit, überreife Bananen zu verwerten, hat sich über Generationen hinweg zu einem globalen Symbol für Gemütlichkeit und heimeligen Komfort entwickelt. Brownies hingegen sind die Quintessenz des amerikanischen Backglücks, bekannt für ihren intensiven Schokoladengeschmack und ihre unwiderstehliche, dichte Textur. Dieses Rezept bringt diese beiden kulinarischen Legenden zusammen und schafft etwas gänzlich Neues und doch wunderbar Vertrautes.

Die perfekte Fusion aus fruchtiger Süße und tiefem Kakaogenuss

Die Gründe, warum Menschen dieses Gericht lieben werden, sind vielfältig: Die Feuchtigkeit und Süße der Bananen werden perfekt durch die bittere Tiefe des Kakaos ergänzt, während die weiche, zähe Textur des Bananenbrots auf die himmlisch fudgy Konsistenz des Brownies trifft. Es ist die ideale Wahl für jeden Anlass – ob als gemütlicher Leckerbissen am Nachmittag oder als beeindruckendes Dessert für Gäste. Die unwiderstehliche Kombination aus feuchtem Teig, schmelzender Schokolade und dem zarten Bananenaroma macht diese Banana Bread Brownies – eine dekadente Neuinterpretation eines klassischen Trostessens – zu einem absoluten Muss für jeden, der das Besondere sucht. Lassen Sie uns gemeinsam dieses einfache, aber beeindruckende Rezept entdecken, das Ihre Backroutine auf ein neues Level heben wird.

Bananenbrot Brownies: Süßer Twist für Klassiker-Komfort!

Zutaten:

  • Für die reichhaltige Brownie-Basis:
    • 170 g ungesalzene Butter, von bester Qualität, geschmolzen
    • 200 g hochwertige Zartbitterschokolade (mindestens 60-70% Kakaoanteil), fein gehackt – wählen Sie hier eine Schokolade, die Sie auch pur genießen würden, denn sie ist der Star!
    • 200 g Kristallzucker
    • 100 g brauner Zucker (idealerweise Muscovado oder ein feiner Rohrzucker für eine tiefere, karamellige Note)
    • 3 große Eier, unbedingt Raumtemperatur, damit sie sich besser mit den anderen Zutaten verbinden
    • 2 Teelöffel Vanilleextrakt, ein guter Qualitäts-Extrakt macht hier einen spürbaren Unterschied
    • 120 g Allzweckmehl (Type 405), sorgfältig gesiebt
    • 30 g ungesüßtes Kakaopulver, ebenfalls gesiebt, um Klümpchen zu vermeiden und für eine geschmeidige Textur
    • ½ Teelöffel Backpulver
    • ¼ Teelöffel feines Meersalz – es intensiviert den Schokoladengeschmack ungemein
    • 100 g Schokoladenchips (Zartbitter oder Milchschokolade, ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack und für zusätzliche Textur)
  • Für die aromatische Bananenbrot-Schicht (der unwiderstehliche Swirl):
    • 2 sehr reife Bananen (mit vielen braunen Flecken), das sind etwa 250-300 g geschältes Fruchtfleisch – je reifer, desto süßer und aromatischer!
    • 2 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen
    • 50 g brauner Zucker
    • 1 großes Ei, ebenfalls Raumtemperatur
    • ½ Teelöffel Vanilleextrakt
    • 60 g Allzweckmehl (Type 405), gesiebt
    • ¼ Teelöffel Backpulver
    • ¼ Teelöffel Zimt (optional, aber ich persönlich finde, dass er dem Bananenbrot-Swirl eine wunderbare Wärme verleiht)
  • Für das optionale, aber sehr empfehlenswerte Topping:
    • 50 g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse – für den zusätzlichen Crunch und nussigen Geschmack
    • Eine Prise grobe Meersalzflocken zum Bestreuen vor dem Backen – das ist der geheime Trick, der die Süße perfekt ausbalanciert und die Geschmacksnerven tanzen lässt!

Vorbereitung ist die halbe Miete – der erste Schritt zu Ihren Banana Bread Brownies

  1. Bevor wir mit dem eigentlichen Backen beginnen, ist eine gute Vorbereitung entscheidend für den Erfolg dieser Banana Bread Brownies. Heizen Sie Ihren Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor. Das ist die ideale Temperatur, damit unsere Brownies schön saftig bleiben, aber auch gar werden.
  2. Nehmen Sie eine quadratische Backform mit den Maßen 20×20 cm zur Hand. Fetten Sie diese leicht ein und kleiden Sie sie dann unbedingt mit Backpapier aus. Lassen Sie das Backpapier an zwei gegenüberliegenden Seiten etwas über den Rand überstehen. Dies schafft eine Art „Griffe“, mit denen Sie die fertig gebackenen Brownies später ganz einfach und unbeschädigt aus der Form heben können. Vertrauen Sie mir, dieser kleine Trick spart viel Ärger!
  3. Für die Bananenbrot-Schicht: Schälen Sie die beiden sehr reifen Bananen und zerdrücken Sie sie mit einer Gabel in einer kleinen Schüssel zu einem feinen Mus. Achten Sie darauf, dass keine größeren Stücke mehr übrig sind, es sei denn, Sie mögen kleine Bananenstückchen in Ihrem Swirl. Stellen Sie dieses Bananenmus beiseite. Es ist erstaunlich, wie viel Aroma diese braunfleckigen Bananen mitbringen!

Der unwiderstehliche Brownie-Teig – Die fudgy Basis für unsere süße Versuchung

  1. In einem hitzebeständigen Topf oder einer großen Schüssel schmelzen Sie die 170 g ungesalzene Butter vorsichtig über niedriger Hitze oder in der Mikrowelle. Sobald die Butter geschmolzen ist, geben Sie die 200 g fein gehackte Zartbitterschokolade hinzu. Lassen Sie die Schokolade für einen Moment in der warmen Butter schmelzen, bevor Sie alles gründlich umrühren, bis eine glatte, glänzende Schokoladenmasse entsteht. Stellen Sie diese Masse beiseite, damit sie leicht abkühlen kann – sie sollte nicht mehr zu heiß sein, wenn sie mit den Eiern in Kontakt kommt.
  2. In einer separaten großen Rührschüssel vermengen Sie den Kristallzucker und den braunen Zucker mit den drei raumtemperierten Eiern und dem Vanilleextrakt. Schlagen Sie diese Mischung mit einem Handrührgerät oder in einer Küchenmaschine auf mittlerer bis hoher Stufe für etwa 3-5 Minuten, bis sie hell und cremig ist. Die Masse sollte an Volumen zugenommen haben und leicht schaumig sein. Dieser Schritt ist wichtig, da er Luft in den Teig bringt und zu einer wunderbar fudgy Textur der Brownies beiträgt.
  3. Geben Sie nun die leicht abgekühlte Schokoladen-Butter-Mischung zur Ei-Zucker-Masse. Rühren Sie alles bei niedriger Geschwindigkeit kurz, aber gründlich ein, bis sich alles gerade so verbunden hat. Achten Sie darauf, nicht zu übermixen, um die zuvor eingearbeitete Luft nicht wieder herauszuschlagen.
  4. In einer weiteren kleinen Schüssel sieben Sie das Mehl, das Kakaopulver, das Backpulver und das Salz zusammen. Das Sieben verhindert Klümpchen und sorgt für eine gleichmäßigere Verteilung der trockenen Zutaten im Teig.
  5. Fügen Sie die gesiebten trockenen Zutaten in zwei Portionen zur feuchten Schokoladenmasse hinzu. Rühren Sie nach jeder Zugabe nur so lange, bis das Mehl gerade eben eingearbeitet ist und keine trockenen Stellen mehr sichtbar sind. Ein Gummispatel eignet sich hierfür hervorragend. Das Überrühren des Teigs ist der größte Feind eines fudgy Brownies, da es zur Glutenentwicklung führt und die Brownies zäh machen kann. Wir wollen aber doch einen zartschmelzenden Genuss, oder?
  6. Zum Schluss heben Sie die 100 g Schokoladenchips unter den Teig. Diese kleinen Schoko-Inseln werden beim Backen leicht schmelzen und für zusätzliche, köstliche Schokoladenpfützen sorgen. Der Brownie-Teig sollte jetzt dick und glänzend sein – ein wahrer Augenschmaus!

Die aromatische Bananenbrot-Schicht – Der dekadente Twist für klassischen Komfort

  1. In einer mittelgroßen Schüssel geben Sie das zuvor zerdrückte Bananenmus. Es ist der Kern unseres “Banana Bread” Anteils in diesen Banana Bread Brownies, der den klassischen Komfort geschmacklich auf eine neue Ebene hebt.
  2. Fügen Sie die 2 Esslöffel geschmolzene Butter, den braunen Zucker, das Ei und den Vanilleextrakt zu dem Bananenmus hinzu. Rühren Sie alles mit einem Schneebesen oder einer Gabel gut durch, bis eine homogene Mischung entsteht. Die Konsistenz sollte cremig und leicht flüssig sein.
  3. In einer separaten kleinen Schüssel sieben Sie das Mehl, das Backpulver und den Zimt (falls verwendet) zusammen. Auch hier ist das Sieben wichtig für eine feine Textur der Bananenbrot-Schicht.
  4. Geben Sie die gesiebten trockenen Zutaten zu den feuchten Bananenbrot-Zutaten. Rühren Sie erneut nur so lange, bis das Mehl gerade eben vollständig eingearbeitet ist. Auch hier gilt: Vermeiden Sie Überrühren, um eine zarte, kuchenähnliche Textur der Bananenbrot-Schicht zu gewährleisten. Wir möchten keine zähe Überraschung! Die Mischung sollte jetzt eine leicht dickflüssige, aromatische Konsistenz haben.

Der magische Zusammenbau und Backvorgang – wie unsere Banana Bread Brownies Gestalt annehmen

  1. Gießen Sie etwa zwei Drittel des fertigen Brownie-Teigs gleichmäßig in die vorbereitete Backform. Streichen Sie die Oberfläche mit einem Spatel glatt, sodass eine schöne, ebene Basis entsteht. Dieser Schritt bildet die Grundlage für unsere dekadenten Banana Bread Brownies.
  2. Verteilen Sie nun löffelweise die Bananenbrot-Mischung auf dem Brownie-Teig. Versuchen Sie, die Kleckse einigermaßen gleichmäßig zu verteilen. Das muss nicht perfekt sein, denn das Schöne an einem Swirl ist ja gerade seine natürliche Unregelmäßigkeit.
  3. Legen Sie nun den restlichen Brownie-Teig vorsichtig löffelweise über die Bananenbrot-Klecksse. Auch hier müssen Sie nicht versuchen, alles perfekt zu verdecken; kleine Lücken sind völlig in Ordnung.
  4. Nehmen Sie ein dünnes Messer oder einen Holzspieß und fahren Sie vorsichtig in wellenförmigen Bewegungen durch die Teigschichten, um einen marmorierten “Swirl”-Effekt zu erzeugen. Fahren Sie nicht zu tief und nicht zu oft, um die Schichten nicht zu stark zu vermischen. Das Ziel ist ein schöner Kontrast zwischen dem dunklen Brownie und dem helleren Bananenbrot-Teig. Ein paar schöne Swirls reichen völlig aus, um den “A Decadent Twist On Classic Comfort” visuell umzusetzen.
  5. Wenn Sie sich für das optionale Topping entschieden haben, streuen Sie jetzt die gehackten Walnüsse oder Pekannüsse sowie die groben Meersalzflocken gleichmäßig über die Oberfläche des Teigs. Das Meersalz ist mein absoluter Geheimtipp, da es die Süße der Schokolade und Banane perfekt ausgleicht und eine aufregende Geschmacksdimension hinzufügt.
  6. Schieben Sie die Backform in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Brownies für ca. 30-35 Minuten. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Brownies sind fertig, wenn die Ränder leicht fest sind und die Mitte noch leicht weich aussieht. Ein Zahnstochertest ist hier etwas knifflig, da wir einen fudgy Brownie wollen: Stecken Sie einen Zahnstocher in die Mitte; er sollte mit feuchten Krümelchen herauskommen, aber nicht mit flüssigem Teig. Wichtig: Nicht überbacken! Überbackene Brownies werden trocken und verlieren ihre wundervolle fudgy Konsistenz. Wir wollen schließlich keine Kuchenstücke, sondern himmlisch saftige Brownies.

Das geduldige Warten und der Genuss – Der krönende Abschluss unserer Banana Bread Brownies

  1. Sobald die Banana Bread Brownies aus dem Ofen kommen, werden Sie von einem betörenden Duft nach Schokolade und Banane erfüllt sein. Es ist eine wahre Herausforderung, aber lassen Sie die Brownies unbedingt vollständig in der Form abkühlen. Dies kann locker 2-3 Stunden dauern, oder sogar noch länger, wenn die Küche warm ist. Ich weiß, es ist schwer, aber dieser Schritt ist absolut entscheidend, damit die Brownies ihre perfekte, fudgy Konsistenz entwickeln und sich gut schneiden lassen. Wenn Sie sie zu früh anschneiden, zerfallen sie leicht und sind noch nicht so fest, wie sie sein sollen. Geduld wird hier mit maximalem Genuss belohnt!
  2. Nachdem die Brownies vollständig abgekühlt sind, heben Sie sie mithilfe der Backpapier-Überstände vorsichtig aus der Form. Legen Sie sie auf ein Schneidebrett und schneiden Sie sie in 12 oder 16 gleichmäßige Quadrate. Sie können die Stücke natürlich auch größer oder kleiner schneiden, je nachdem, wie groß Ihre Genussmomente sein sollen.
  3. Diese Banana Bread Brownies sind an sich schon ein Gedicht. Sie sind eine luxuriöse Interpretation eines geliebten Klassikers, die sowohl die Herzen von Brownie-Liebhabern als auch von Banana-Bread-Fans höherschlagen lässt. Servieren Sie sie pur für den vollen Geschmack oder, für ein noch dekadenteres Erlebnis, mit einer Kugel Vanilleeis und etwas Karamellsauce. Ein Klecks Schlagsahne oder ein paar frische Beeren passen ebenfalls wunderbar dazu.
  4. Lagern Sie die Reste (falls es überhaupt welche gibt!) luftdicht verpackt bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage oder im Kühlschrank für bis zu einer Woche. Im Kühlschrank werden sie noch fudgier. Vor dem Genuss können Sie sie kurz bei Zimmertemperatur ankommen lassen oder leicht in der Mikrowelle erwärmen, um die Schokolade wieder leicht schmelzen zu lassen und die Aromen zu intensivieren.
  5. Genießen Sie diesen wunderbaren “Banana Bread Brownies A Decadent Twist On Classic Comfort” – ein Backwerk, das pure Gemütlichkeit mit unwiderstehlichem Schokoladengenuss vereint. Jedes Bissen ist ein Stück Glück!

Bananenbrot Brownies: Süßer Twist für Klassiker-Komfort!

Fazit:

Nachdem wir nun gemeinsam durch das Rezept für diese himmlischen Leckerbissen gegangen sind, möchte ich Sie noch einmal mit voller Überzeugung dazu ermutigen, die Schürze umzubinden und diese Backkreation selbst zu erleben. Ich verspreche Ihnen, es lohnt sich! Was diese Backware so außergewöhnlich macht, ist die perfekte Symbiose aus zwei beliebten Klassikern: der saftigen Süße eines Bananenbrots und der unwiderstehlich schokoladigen Fudginess eines Brownies. Es ist eine Geschmacksexplosion, die Kindheitserinnerungen an Großmutters Bananenbrot mit der dekadenten Verwöhnung eines Rich-Chocolate-Brownies verbindet. Jedes Stück ist ein kleines Kunstwerk, das mit seiner feuchten, dichten Textur und dem ausgewogenen Aroma von reifen Bananen und reichhaltiger Schokolade begeistert. Es ist nicht nur ein einfaches Gebäck; es ist ein Erlebnis, das Ihre Geschmacksknospen auf eine wunderbare Reise schickt und Sie immer wieder dazu verleiten wird, ein weiteres Stück zu genießen.

Die Zubereitung mag auf den ersten Blick vielleicht etwas aufwändiger erscheinen als ein einfaches Rührkuchenrezept, doch ich versichere Ihnen, die Schritte sind intuitiv und die Mühe zahlt sich vielfach aus. Sie werden stolz sein auf das Ergebnis, das Sie aus Ihrem Ofen zaubern. Es ist die perfekte Wahl, wenn Sie etwas Besonderes suchen, das sowohl vertraut als auch aufregend neu schmeckt. Kurz gesagt, diese unwiderstehlichen Leckerbissen sind genau das, was der Name verspricht: die perfekten Banana Bread Brownies A Decadent Twist On Classic Comfort. Sie vereinen auf brillante Weise das Beste aus zwei Welten und bieten ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das wirklich jeden begeistert.

Serviervorschläge und köstliche Variationen:

Diese Banana Bread Brownies sind bereits pur ein Gedicht, besonders wenn sie noch lauwarm aus dem Ofen kommen und der Schokoladenduft die ganze Küche erfüllt. Ich persönlich liebe es, sie einfach so zu genießen, vielleicht mit einer Tasse heißem Kaffee oder einem Glas kalter Milch am Nachmittag. Aber lassen Sie mich Ihnen ein paar Ideen geben, wie Sie dieses Vergnügen noch steigern können:

  • Als Dessert-Highlight: Servieren Sie ein warmes Stück mit einer Kugel Vanilleeis, das langsam schmilzt und sich mit der feuchten Textur verbindet. Ein Schuss Karamellsauce oder eine Prise Meersalz können das Geschmacksprofil noch weiter hervorheben. Auch Schlagsahne oder ein Klecks Crème fraîche passen hervorragend dazu und sorgen für eine wunderbare Balance.
  • Für das Frühstück oder den Brunch: Ja, ich weiß, Brownies zum Frühstück? Warum nicht! Ein kleineres Stück mit einer Tasse Tee oder einem frisch gepressten Saft kann ein luxuriöser Start in den Tag sein. Wenn Sie es etwas gesünder mögen, garnieren Sie es mit frischen Beeren oder ein paar dünnen Bananenscheiben.
  • Nussige Note: Wenn Sie ein Fan von Nüssen sind, können Sie gehackte Walnüsse oder Pekannüsse zum Teig hinzufügen. Sie geben nicht nur einen angenehmen Crunch, sondern auch eine zusätzliche Geschmacksdimension, die wunderbar mit Banane und Schokolade harmoniert.
  • Extra schokoladig: Für echte Schokoholics empfehle ich, verschiedene Arten von Schokoladenstückchen – Zartbitter, Vollmilch und vielleicht sogar weiße Schokolade – in den Teig zu mischen. Das sorgt für eine spannende Textur und unterschiedliche Süßegrade.
  • Gewürze: Eine Prise Zimt oder Muskatnuss kann die Bananenaromen wunderbar unterstreichen und dem Gebäck eine wärmende, würzige Note verleihen.
  • Glasur oder Frosting: Möchten Sie es noch dekadenter? Eine einfache Puderzuckerglasur mit etwas Zitronensaft oder Bananenextrakt, oder sogar ein cremiges Frischkäse-Frosting, kann die Brownies auf ein neues Level heben. Eine dunkle Schokoladenganache wäre ebenfalls eine unwiderstehliche Option.
Ihre kulinarische Reise beginnt jetzt!

Ich kann es kaum erwarten, dass Sie diese Banana Bread Brownies selbst ausprobieren und sich von ihrem einzigartigen Charme verzaubern lassen. Es ist ein Rezept, das Freude bereitet – beim Backen, beim Teilen und natürlich beim Genießen. Stellen Sie sich vor, wie der Duft von frisch gebackenem Bananenbrot und geschmolzener Schokolade Ihr Zuhause erfüllt; das ist doch schon Grund genug, oder? Ich lade Sie herzlich ein, dieses Rezept zu Ihrem eigenen zu machen. Experimentieren Sie mit den Variationen, passen Sie es Ihrem Geschmack an und kreieren Sie Ihre persönliche Lieblingsversion.

Und das Wichtigste: Teilen Sie Ihre Erfahrungen! Ich bin unglaublich gespannt darauf, Ihre Geschichten zu hören. Haben Sie eine bestimmte Zutat hinzugefügt, die sie noch besser gemacht hat? Oder haben Sie einen besonderen Anlass gefunden, bei dem diese Brownies der absolute Hit waren? Machen Sie Fotos von Ihren Kreationen und teilen Sie sie in den sozialen Medien! Nutzen Sie gerne einen Hashtag wie #BananaBreadBrownies oder taggen Sie uns, damit ich und die gesamte Community Ihre wunderbaren Ergebnisse sehen können. Ihr Feedback ist ungemein wertvoll und inspiriert nicht nur mich, sondern auch andere Bäckerinnen und Bäcker, die sich an dieses Rezept wagen möchten. Lassen Sie uns gemeinsam diese köstliche Backreise antreten und die Freude am Backen teilen. Ich bin mir sicher, diese Brownies werden schnell zu einem Ihrer absoluten Lieblingsrezepte avancieren, das Sie immer wieder gerne zubereiten werden. Gutes Gelingen und viel Freude beim Genießen!


Banana Bread Brownies: Dekadenter Twist

Banana Bread Brownies: Dekadenter Twist

Eine dekadente Neuinterpretation, die die unwiderstehliche Saftigkeit von hausgemachtem Bananenbrot mit der reichhaltigen, schokoladigen Fudginess eines perfekten Brownies vereint.

Vorbereitungszeit
30 Minutes

Kochzeit
35 Minutes

Gesamtzeit
5 Minutes

Portionen
12-16 Brownies

Zutaten

  • 170 g ungesalzene Butter, geschmolzen (Brownie-Basis)
  • 200 g Zartbitterschokolade (mind. 60-70% Kakao), gehackt (Brownie-Basis)
  • 200 g Kristallzucker (Brownie-Basis)
  • 100 g brauner Zucker (Brownie-Basis)
  • 3 große Eier, Raumtemperatur (Brownie-Basis)
  • 2 TL Vanilleextrakt (Brownie-Basis)
  • 120 g Weizenmehl (Type 405), gesiebt (Brownie-Basis)
  • 30 g ungesüßtes Kakaopulver, gesiebt (Brownie-Basis)
  • ½ TL Backpulver (Brownie-Basis)
  • ¼ TL feines Meersalz (Brownie-Basis)
  • 100 g Schokoladenchips (Brownie-Basis)
  • 2 sehr reife Bananen (ca. 250-300 g), zerdrückt (Bananenbrot-Schicht)
  • 2 EL ungesalzene Butter, geschmolzen (Bananenbrot-Schicht)
  • 50 g brauner Zucker (Bananenbrot-Schicht)
  • 1 großes Ei, Raumtemperatur (Bananenbrot-Schicht)
  • ½ TL Vanilleextrakt (Bananenbrot-Schicht)
  • 60 g Weizenmehl (Type 405), gesiebt (Bananenbrot-Schicht)
  • ¼ TL Backpulver (Bananenbrot-Schicht)
  • ¼ TL Zimt (optional, Bananenbrot-Schicht)
  • 50 g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse (optionales Topping)
  • Eine Prise grobe Meersalzflocken (optionales Topping)

Anweisungen

  1. Step 1
    Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 20×20 cm Backform einfetten und mit Backpapier auslegen. Die 2 sehr reifen Bananen zerdrücken und beiseitestellen.
  2. Step 2
    Für die Brownie-Basis: 170 g Butter schmelzen. 200 g gehackte Zartbitterschokolade hinzufügen und umrühren, bis sie geschmolzen ist. Masse leicht abkühlen lassen.
  3. Step 3
    In einer großen Schüssel 200 g Kristallzucker, 100 g braunen Zucker, 3 Eier und 2 TL Vanilleextrakt 3-5 Minuten hell und cremig schlagen. Die leicht abgekühlte Schokoladen-Butter-Mischung kurz einrühren.
  4. Step 4
    In einer separaten Schüssel 120 g Mehl, 30 g Kakaopulver, ½ TL Backpulver und ¼ TL Salz sieben. Die gesiebten trockenen Zutaten in zwei Portionen kurz unter die feuchte Schokoladenmasse heben, nicht übermixen. 100 g Schokoladenchips unterheben.
  5. Step 5
    Für die Bananenbrot-Schicht: Das zerdrückte Bananenmus mit 2 EL geschmolzener Butter, 50 g braunem Zucker, 1 Ei und ½ TL Vanilleextrakt verrühren.
  6. Step 6
    In einer kleinen Schüssel 60 g Mehl, ¼ TL Backpulver und optional ¼ TL Zimt sieben. Die trockenen Zutaten kurz unter die feuchten Bananenzutaten mischen, nicht überrühren.
  7. Step 7
    Etwa zwei Drittel des Brownie-Teigs in die vorbereitete Form geben und glatt streichen. Die Bananenbrot-Mischung löffelweise darauf verteilen. Den restlichen Brownie-Teig vorsichtig löffelweise darübergeben.
  8. Step 8
    Mit einem dünnen Messer oder Holzspieß wellenförmige Bewegungen durch die Teigschichten ziehen, um einen Swirl-Effekt zu erzeugen. Optional 50 g gehackte Walnüsse/Pekannüsse und eine Prise grobe Meersalzflocken darüber streuen.
  9. Step 9
    Im vorgeheizten Ofen für ca. 30-35 Minuten backen. Die Brownies sind fertig, wenn die Ränder leicht fest sind und die Mitte noch leicht weich aussieht. Nicht überbacken, damit sie fudgy bleiben.
  10. Step 10
    Die Brownies nach dem Backen unbedingt vollständig in der Form abkühlen lassen (ca. 2-3 Stunden). Dann mithilfe des Backpapiers aus der Form heben und in 12-16 Quadrate schneiden.
  11. Step 11
    Servieren Sie die Banana Bread Brownies pur oder für ein dekadenteres Erlebnis mit Vanilleeis und Karamellsauce. Reste luftdicht verpackt bei Raumtemperatur (bis zu 3 Tage) oder im Kühlschrank (bis zu einer Woche) lagern.

Wichtige Informationen

Nährwerte (Pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.

« Previous Post
Jumeokbap: Koreanische Reisbällchen – Lecker & Einfach Rezept!
Next Post »
Leckere Crockpot Hähnchen Suppe – Schnell & Einfach Kochen

If you enjoyed this…

Zimtschnecken Apfelkuchen: Genussvoll & Voller Erinnerungen

Himmlische Pistaziencreme Zimtschnecken: Dein Mini-Backglück!

Saftiger Schokokuchen einfach: Das ultimative Rezept für Genießer

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Minuten Schoko Brötchen Rezept: Blitzschnell & Lecker!

Biscoff Spekulatius Tiramisu: Der alkoholfreie Festtagstraum

Aromatische Hähnchen-Nudelsuppe mit Knoblauch & Aroma-Extrakt

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen