Backofen Gyros Spätzle – klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: saftiges Gyros, hausgemachte Spätzle und eine cremige Käsesauce, alles goldbraun überbacken im Ofen. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, traditionelle deutsche und griechische Küche auf innovative Weise zu vereinen.
Die Kombination aus Gyros und Spätzle mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, aber sie ist ein absoluter Gaumenschmaus. Gyros, ursprünglich ein türkisches Gericht namens Döner Kebab, fand seinen Weg nach Griechenland und wurde dort zu dem, was wir heute kennen und lieben: würziges, vom Drehspieß geschnittenes Fleisch. Spätzle hingegen sind ein süddeutsches Nationalgericht, kleine, handgeschabte Nudeln, die in unzähligen Variationen zubereitet werden können.
Was macht Backofen Gyros Spätzle so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance aus herzhaften Aromen, cremiger Textur und knuspriger Kruste. Das Gyros bringt eine würzige Note mit, die Spätzle sorgen für eine angenehme Sättigung und die Käsesauce verbindet alles zu einem harmonischen Ganzen. Außerdem ist dieses Gericht ideal für Familienessen oder Partys, da es sich gut vorbereiten lässt und im Ofen wenig Aufwand erfordert. Lass uns gemeinsam dieses köstliche Rezept entdecken und deine Lieben damit verwöhnen!
Ingredients:
- 500g Gyros (fertig gewürzt oder selbstgemacht)
- 500g Spätzle (frisch oder aus der Kühlung)
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 200ml Sahne
- 100ml Milch
- 150g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1/2 TL Oregano
- 1/4 TL Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Etwas frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
Vorbereitung der Zutaten:
- Zwiebeln und Knoblauch vorbereiten: Ich beginne damit, die Zwiebel zu schälen und fein zu würfeln. Den Knoblauch schäle ich ebenfalls und hacke ihn dann sehr fein. Das Aroma von frischem Knoblauch ist einfach unschlagbar!
- Gemüse putzen und schneiden: Die Champignons putze ich mit einem Küchenpapier (nicht waschen, da sie sich sonst vollsaugen) und schneide sie in Scheiben. Die Paprika wasche ich, entferne die Kerne und schneide sie in mundgerechte Würfel.
- Gyros vorbereiten: Wenn du fertiges Gyros verwendest, kannst du diesen Schritt überspringen. Wenn du das Gyros selbst machst, schneide das Fleisch in dünne Streifen und würze es mit Gyros-Gewürz. Ich verwende meistens eine fertige Gewürzmischung, aber du kannst auch eine eigene Mischung aus Oregano, Thymian, Majoran, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer herstellen.
Gyros anbraten:
- Gyros anbraten: In einer großen Pfanne erhitze ich 1 EL Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Dann gebe ich das Gyros hinein und brate es rundherum an, bis es schön gebräunt ist. Achte darauf, dass du die Pfanne nicht überfüllst, da das Fleisch sonst eher kocht als brät. Gegebenenfalls in mehreren Portionen anbraten. Das angebratene Gyros stelle ich dann beiseite.
Gemüse andünsten:
- Gemüse andünsten: In derselben Pfanne erhitze ich das restliche Olivenöl (1 EL). Dann gebe ich die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinein und dünste sie bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig sind. Das dauert etwa 3-5 Minuten.
- Champignons und Paprika hinzufügen: Anschließend füge ich die Champignonscheiben und die Paprikawürfel hinzu und dünste alles weitere 5-7 Minuten, bis das Gemüse weich ist. Dabei gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
- Würzen: Jetzt würze ich das Gemüse mit Paprikapulver edelsüß, Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer. Die Gewürze kurz mitdünsten, damit sie ihr Aroma entfalten können.
Soße zubereiten:
- Sahne und Milch hinzufügen: Ich gieße die Sahne und die Milch über das Gemüse und verrühre alles gut. Lasse die Soße kurz aufkochen und reduziere dann die Hitze.
- Soße andicken lassen: Lasse die Soße bei niedriger Hitze etwa 5-10 Minuten köcheln, bis sie etwas eingedickt ist. Dabei gelegentlich umrühren. Wenn die Soße zu dick wird, kannst du noch etwas Milch hinzufügen.
- Gyros hinzufügen: Nun gebe ich das angebratene Gyros zurück in die Pfanne zur Soße und verrühre alles gut. Lasse das Gyros in der Soße kurz erwärmen.
Spätzle hinzufügen und vermischen:
- Spätzle hinzufügen: Jetzt kommen die Spätzle ins Spiel! Ich gebe die Spätzle in die Pfanne zum Gyros und der Soße und vermische alles vorsichtig, sodass die Spätzle gleichmäßig mit der Soße bedeckt sind.
In die Auflaufform geben und überbacken:
- Auflaufform vorbereiten: Ich heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Eine Auflaufform fette ich leicht mit etwas Öl oder Butter ein.
- Spätzle-Gyros-Mischung in die Auflaufform geben: Die Spätzle-Gyros-Mischung fülle ich in die vorbereitete Auflaufform.
- Mit Käse bestreuen: Zum Schluss bestreue ich das Ganze großzügig mit dem geriebenen Käse.
- Überbacken: Die Auflaufform schiebe ich in den vorgeheizten Backofen und backe den Auflauf für etwa 20-25 Minuten, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
Servieren:
- Servieren: Nach dem Backen nehme ich den Auflauf aus dem Ofen und lasse ihn kurz abkühlen, bevor ich ihn serviere. Optional kann ich ihn noch mit etwas frischer, gehackter Petersilie garnieren.
- Genießen: Und jetzt heißt es: Guten Appetit! Der Backofen Gyros Spätzle ist ein herzhaftes und leckeres Gericht, das der ganzen Familie schmeckt.
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Dieses Backofen Gyros Spätzle Rezept ist wirklich ein Knaller! Wenn du auf der Suche nach einem einfachen, schnellen und unglaublich leckeren Gericht bist, das die ganze Familie begeistern wird, dann bist du hier genau richtig. Die Kombination aus saftigem Gyros, cremigen Spätzle und einer würzigen Soße ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Du musst nicht stundenlang in der Küche stehen!
Ich weiß, es gibt unzählige Gyros-Rezepte da draußen, aber dieses hier ist etwas Besonderes. Die Art und Weise, wie wir das Gyros im Ofen zubereiten, sorgt dafür, dass es super zart und saftig wird, ohne dass du ständig daneben stehen und es wenden musst. Und die Spätzle? Die saugen all die leckeren Aromen der Soße auf und machen jeden Bissen zu einem wahren Genuss.
Serviervorschläge und Variationen
Du kannst dieses Gericht natürlich ganz nach deinem Geschmack anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer extra Portion Feta-Käse oben drauf? Oder ein paar frischen Tomatenwürfeln und Gurkenscheiben für eine extra Portion Frische? Auch ein Klecks Tzatziki passt hervorragend dazu. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du ein paar Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
Für eine vegetarische Variante kannst du das Gyros einfach durch Halloumi oder Tofu ersetzen. Und wenn du keine Spätzle magst (was ich mir kaum vorstellen kann!), kannst du auch Nudeln, Reis oder Kartoffeln verwenden. Die Möglichkeiten sind endlos!
Dieses Backofen Gyros Spätzle ist nicht nur ein tolles Hauptgericht, sondern eignet sich auch perfekt für Partys oder Buffets. Du kannst es problemlos vorbereiten und dann im Ofen warmhalten. Und ich verspreche dir, deine Gäste werden begeistert sein!
Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt. Also, worauf wartest du noch? Probiere es aus und lass mich wissen, was du davon hältst! Teile deine Erfahrungen, Fotos und Variationen gerne in den Kommentaren unten. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und vergiss nicht, das Rezept mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses köstlichen Gerichts kommen können.
Ich bin mir sicher, dass dieses Backofen Gyros Spätzle bald zu einem deiner Lieblingsgerichte werden wird. Es ist einfach, lecker und macht glücklich! Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen!
Guten Appetit!
Backofen Gyros Spätzle: Das einfache Rezept für zu Hause
Herzhafter Gyros-Spätzle-Auflauf mit cremiger Soße, knackigem Gemüse und goldbrauner Käsekruste. Ein perfektes Gericht für die ganze Familie!
Ingredients
- 500g Gyros (fertig gewürzt oder selbstgemacht)
- 500g Spätzle (frisch oder aus der Kühlung)
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 200ml Sahne
- 100ml Milch
- 150g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1/2 TL Oregano
- 1/4 TL Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Etwas frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
Instructions
- Vorbereitung: Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform leicht einfetten.
- Gyros anbraten: 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Gyros darin rundherum anbraten und beiseite stellen.
- Gemüse andünsten: Restliches Olivenöl in derselben Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Champignons und Paprika hinzufügen und weitere 5-7 Minuten dünsten, bis das Gemüse weich ist.
- Würzen: Gemüse mit Paprikapulver, Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer würzen. Kurz mitdünsten.
- Soße zubereiten: Sahne und Milch zum Gemüse gießen und verrühren. Kurz aufkochen lassen, dann Hitze reduzieren und 5-10 Minuten köcheln lassen, bis die Soße etwas eingedickt ist. Bei Bedarf etwas Milch hinzufügen.
- Gyros hinzufügen: Angebratenes Gyros zur Soße geben und erwärmen.
- Spätzle hinzufügen: Spätzle in die Pfanne geben und vorsichtig mit der Soße vermischen.
- Auflauf schichten: Spätzle-Gyros-Mischung in die vorbereitete Auflaufform füllen. Mit geriebenem Käse bestreuen.
- Überbacken: Auflauf im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
- Servieren: Auflauf kurz abkühlen lassen, mit Petersilie garnieren (optional) und servieren.
Notes
- Für eine vegetarische Variante kann das Gyros durch eine pflanzliche Alternative ersetzt werden.
- Die Käsesorte kann nach Belieben variiert werden.
- Frische Kräuter wie Rosmarin oder Majoran passen ebenfalls gut zum Auflauf.
- Wenn es schnell gehen muss, können fertige Spätzle aus dem Kühlregal verwendet werden.