• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Avocado Griechischer Joghurt Pasta: Das einfache und gesunde Rezept

Avocado Griechischer Joghurt Pasta: Klingt ungewöhnlich, schmeckt aber unglaublich! Stell dir vor: Cremige Avocado, die sich mit der Säure von griechischem Joghurt und der Wärme von frisch gekochter Pasta vereint. Ein Gericht, das so einfach zuzubereiten ist, dass es dein neues Lieblingsessen für stressige Abende werden könnte.

Pasta, ein Grundnahrungsmittel der italienischen Küche, hat eine lange und reiche Geschichte. Von einfachen, handgemachten Nudeln bis hin zu den unzähligen Formen, die wir heute kennen, ist Pasta ein Symbol für Genuss und Geselligkeit. Und Avocado? Nun, die hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Superstar entwickelt, nicht nur wegen ihres Geschmacks, sondern auch wegen ihrer gesunden Fette und Nährstoffe.

Was macht diese Avocado Griechischer Joghurt Pasta so besonders? Es ist die perfekte Balance zwischen Cremigkeit und Frische. Die Avocado sorgt für eine samtige Textur, während der griechische Joghurt eine angenehme Säure und Leichtigkeit hinzufügt. Knoblauch, Zitrone und frische Kräuter runden das Geschmackserlebnis ab und machen es zu einem Gericht, das sowohl sättigend als auch erfrischend ist. Viele lieben dieses Gericht, weil es schnell geht, wenig Aufwand erfordert und trotzdem ein Geschmackserlebnis bietet, das seinesgleichen sucht. Ob als schnelles Mittagessen oder als leichtes Abendessen – diese Pasta ist immer eine gute Wahl.

Avocado Griechischer Joghurt Pasta

Ingredients:

  • 300g Pasta (z.B. Spaghetti, Linguine oder Penne)
  • 2 reife Avocados
  • 150g griechischer Joghurt (Vollfett oder fettarm, je nach Vorliebe)
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • Saft von 1 Zitrone
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 50g geriebener Parmesan (optional, aber sehr empfehlenswert)
  • Frische Basilikumblätter, gehackt (zum Garnieren)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe
  • Optional: Cherrytomaten, halbiert (als zusätzliche Garnitur)

Zubereitung:

  1. Pasta kochen: Bringen Sie einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Geben Sie die Pasta hinzu und kochen Sie sie gemäß den Anweisungen auf der Packung al dente. Achten Sie darauf, das Wasser gut zu salzen – das ist wichtig für den Geschmack der Pasta! Bevor Sie die Pasta abgießen, heben Sie etwa eine Tasse des Kochwassers auf. Dieses Wasser ist stärkehaltig und hilft später, die Sauce zu binden.
  2. Avocado vorbereiten: Während die Pasta kocht, halbieren Sie die Avocados, entfernen Sie die Kerne und löffeln Sie das Fruchtfleisch in eine Schüssel. Achten Sie darauf, dass die Avocados wirklich reif sind, damit sie sich gut pürieren lassen. Eine reife Avocado gibt auf leichten Druck nach.
  3. Knoblauch und Zitrone vorbereiten: Schälen Sie die Knoblauchzehen und pressen Sie sie. Pressen Sie den Saft aus der Zitrone. Der Zitronensaft verhindert, dass die Avocado braun wird und verleiht der Sauce eine frische Note.

Avocado-Joghurt-Sauce zubereiten:

  1. Avocado-Mischung herstellen: Geben Sie den griechischen Joghurt, den gepressten Knoblauch, den Zitronensaft und das Olivenöl zu den Avocados in die Schüssel.
  2. Pürieren: Verwenden Sie einen Stabmixer oder eine Küchenmaschine, um die Zutaten zu einer glatten und cremigen Sauce zu pürieren. Wenn die Sauce zu dick ist, fügen Sie esslöffelweise etwas von dem aufgehobenen Pasta-Kochwasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die Sauce sollte leicht fließend sein, damit sie sich gut mit der Pasta vermischt.
  3. Würzen: Schmecken Sie die Sauce mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer ab. Fügen Sie optional eine Prise Chiliflocken hinzu, wenn Sie es etwas schärfer mögen. Denken Sie daran, dass die Avocado selbst eher mild im Geschmack ist, daher ist es wichtig, die Sauce gut zu würzen.
  4. Parmesan hinzufügen (optional): Wenn Sie Parmesan verwenden, rühren Sie ihn jetzt unter die Sauce. Der Parmesan verleiht der Sauce eine zusätzliche Tiefe und Würze.

Pasta und Sauce kombinieren:

  1. Pasta abgießen: Gießen Sie die gekochte Pasta ab und lassen Sie sie kurz abtropfen.
  2. Sauce untermischen: Geben Sie die Pasta sofort in die Schüssel mit der Avocado-Joghurt-Sauce. Vermischen Sie alles gut, sodass die Pasta vollständig mit der Sauce bedeckt ist. Achten Sie darauf, dass die Sauce gleichmäßig verteilt ist. Wenn die Sauce zu dick erscheint, fügen Sie noch etwas von dem aufgehobenen Pasta-Kochwasser hinzu.
  3. Servieren: Verteilen Sie die Pasta auf Tellern. Garnieren Sie sie mit frischen Basilikumblättern und optional mit halbierten Cherrytomaten. Servieren Sie die Pasta sofort.

Tipps und Variationen:

  • Für eine vegane Variante: Ersetzen Sie den griechischen Joghurt durch eine vegane Joghurtalternative auf Soja- oder Cashewbasis. Achten Sie darauf, dass die vegane Joghurtalternative ungesüßt ist. Lassen Sie den Parmesan weg oder verwenden Sie eine vegane Parmesanalternative.
  • Zusätzliche Proteine: Fügen Sie gegrillte Hähnchenbrust, Garnelen oder Tofu hinzu, um die Pasta mit zusätzlichen Proteinen anzureichern.
  • Gemüse hinzufügen: Rösten Sie zusätzliches Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Aubergine und mischen Sie es unter die Pasta. Das Gemüse verleiht der Pasta mehr Textur und Geschmack.
  • Kräuter: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Koriander, Minze oder Petersilie anstelle von Basilikum. Jedes Kraut verleiht der Pasta einen anderen Geschmack.
  • Nüsse: Streuen Sie geröstete Pinienkerne oder Mandelsplitter über die Pasta, um ihr einen knusprigen Biss zu verleihen.
  • Schärfe: Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote hinzu.
  • Aufbewahrung: Die Avocado-Joghurt-Sauce schmeckt am besten, wenn sie frisch zubereitet wird. Sie kann jedoch bis zu einem Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden. Decken Sie die Sauce mit Frischhaltefolie ab, die direkt auf die Oberfläche gelegt wird, um zu verhindern, dass sie braun wird. Die Pasta selbst kann ebenfalls im Kühlschrank aufbewahrt und vor dem Servieren wieder aufgewärmt werden.
  • Pasta-Auswahl: Die Art der Pasta, die Sie verwenden, kann den Geschmack des Gerichts beeinflussen. Spaghetti und Linguine sind gut geeignet, um die cremige Sauce aufzunehmen, während Penne und Farfalle die Sauce gut halten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Pastaformen, um Ihre Lieblingskombination zu finden.
  • Avocado-Qualität: Die Qualität der Avocados ist entscheidend für den Geschmack der Sauce. Verwenden Sie nur reife, aber nicht überreife Avocados. Eine überreife Avocado kann bitter schmecken.
  • Zitronensaftmenge: Die Menge an Zitronensaft, die Sie verwenden, hängt von der Säure der Zitrone und Ihrem persönlichen Geschmack ab. Beginnen Sie mit dem Saft einer halben Zitrone und fügen Sie bei Bedarf mehr hinzu.

Weitere Tipps für die perfekte Avocado-Pasta:

Die richtige Avocado finden:

Die Auswahl der richtigen Avocado ist entscheidend. Sie sollte auf leichten Druck nachgeben, aber nicht zu weich sein. Vermeiden Sie Avocados mit dunklen Flecken oder Dellen.

Die Sauce cremig halten:

Um sicherzustellen, dass die Sauce cremig bleibt, fügen Sie nach Bedarf Pasta-Kochwasser hinzu. Das stärkehaltige Wasser hilft, die Sauce zu emulgieren und verhindert, dass sie zu dick wird.

Die Pasta nicht überkochen:

Achten Sie darauf, die Pasta al dente zu kochen. Überkochte Pasta wird matschig und nimmt die Sauce nicht gut auf.

Die Pasta sofort servieren:

Avocado-Pasta schmeckt am besten, wenn sie sofort serviert wird. Die Sauce kann sich mit der Zeit verfärben, daher ist es am besten, sie frisch zuzubereiten und zu genießen.

Experimentieren Sie mit Toppings:

Fühlen Sie sich frei, mit verschiedenen Toppings zu experimentieren, um die Pasta noch interessanter zu machen. Geröstete Nüsse, frische Kräuter, Cherrytomaten oder eine Prise Chiliflocken können den Geschmack erheblich verbessern.

Die Sauce im Voraus zubereiten:

Wenn Sie die Sauce im Voraus zubereiten möchten, bedecken Sie sie mit Frischhaltefolie, die direkt auf die Oberfläche gelegt wird, um zu verhindern, dass sie braun wird. Bewahren Sie sie im Kühlschrank auf und rühren Sie sie vor dem Servieren gut um.

Die Pasta warmhalten:

Wenn Sie die Pasta nicht sofort servieren, halten Sie sie warm, indem Sie sie in einem Topf mit etwas Pasta-Kochwasser abgedeckt aufbewahren.

Die Sauce nicht zu stark würzen:

Achten Sie darauf, die Sauce nicht zu stark zu würzen. Die Avocado hat einen milden Geschmack, daher ist es wichtig

Avocado Griechischer Joghurt Pasta

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Diese Avocado Griechischer Joghurt Pasta ist wirklich ein Game-Changer! Ich verspreche dir, wenn du auf der Suche nach einem schnellen, einfachen und unglaublich leckeren Gericht bist, das auch noch gesund ist, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich. Die cremige Avocado, die Säure des griechischen Joghurts und die frischen Kräuter ergeben eine Geschmacksexplosion, die dich umhauen wird. Und das Beste daran? Es ist in weniger als 20 Minuten zubereitet!

Ich liebe es, wie vielseitig dieses Gericht ist. Du kannst es warm oder kalt genießen, als leichtes Mittagessen, schnelles Abendessen oder sogar als Beilage zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch. Für eine extra Portion Protein kannst du noch ein paar gebratene Garnelen oder Hühnchenwürfel hinzufügen. Und wenn du es etwas schärfer magst, dann gib einfach eine Prise Chiliflocken oder ein paar Tropfen Tabasco hinzu.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Für eine vegane Variante: Ersetze den griechischen Joghurt durch eine vegane Joghurtalternative auf Soja- oder Cashewbasis.
  • Mit Gemüse: Füge geröstetes Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Aubergine hinzu, um die Pasta noch nahrhafter zu machen.
  • Mit Nüssen: Geröstete Pinienkerne oder Walnüsse verleihen der Pasta einen zusätzlichen Crunch und Geschmack.
  • Mit Käse: Ein Hauch geriebener Parmesan oder Feta-Käse passt hervorragend zu den Aromen der Avocado und des Joghurts.
  • Als Salat: Koche die Pasta vor und lasse sie abkühlen. Mische sie dann mit der Avocado-Joghurt-Sauce und frischem Gemüse für einen erfrischenden Pasta-Salat.

Ich bin wirklich gespannt darauf, was du zu dieser Avocado Griechischer Joghurt Pasta sagst! Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat. Teile deine Kreationen und Variationen mit mir in den Kommentaren unten oder auf meinen Social-Media-Kanälen. Ich freue mich darauf, von deinen Erfahrungen zu hören und zu sehen, wie du dieses Rezept zu deinem eigenen machst.

Denk daran, Kochen soll Spaß machen! Also, hab keine Angst, kreativ zu werden und mit den Zutaten zu experimentieren. Vielleicht entdeckst du ja deine ganz eigene, einzigartige Version dieser köstlichen Pasta. Und vergiss nicht: Das Wichtigste ist, dass es dir schmeckt! Also, ran an den Herd und lass es dir schmecken!

Ich bin mir sicher, dass diese Avocado Griechischer Joghurt Pasta bald zu einem deiner Lieblingsgerichte wird. Sie ist einfach, schnell, gesund und unglaublich lecker – was will man mehr? Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und los geht’s! Ich wünsche dir viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit!

Und noch ein kleiner Tipp: Wenn du die Avocado-Joghurt-Sauce vorbereitest, gib einen Spritzer Zitronensaft hinzu, um zu verhindern, dass die Avocado braun wird. So bleibt die Sauce schön grün und appetitlich. Viel Erfolg und lass es dir schmecken!


Avocado Griechischer Joghurt Pasta: Das einfache und gesunde Rezept

Cremige Avocado-Pasta mit Joghurt, Knoblauch und Zitrone. Ein schnelles, einfaches und köstliches Gericht, perfekt für ein leichtes Mittag- oder Abendessen.

Prep Time10 Minuten
Cook Time10-12 Minuten
Total Time22 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 300g Pasta (z.B. Spaghetti, Linguine oder Penne)
  • 2 reife Avocados
  • 150g griechischer Joghurt (Vollfett oder fettarm, je nach Vorliebe)
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • Saft von 1 Zitrone
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 50g geriebener Parmesan (optional, aber sehr empfehlenswert)
  • Frische Basilikumblätter, gehackt (zum Garnieren)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe
  • Optional: Cherrytomaten, halbiert (als zusätzliche Garnitur)

Instructions

  1. Pasta kochen: Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Pasta hinzufügen und gemäß Packungsanweisung al dente kochen. Vor dem Abgießen ca. 1 Tasse Kochwasser auffangen.
  2. Avocado vorbereiten: Avocados halbieren, Kerne entfernen und Fruchtfleisch in eine Schüssel löffeln.
  3. Knoblauch und Zitrone vorbereiten: Knoblauchzehen schälen und pressen. Zitrone auspressen.
  4. Avocado-Mischung herstellen: Griechischen Joghurt, gepressten Knoblauch, Zitronensaft und Olivenöl zu den Avocados in die Schüssel geben.
  5. Pürieren: Mit einem Stabmixer oder einer Küchenmaschine zu einer glatten und cremigen Sauce pürieren. Bei Bedarf esslöffelweise Pasta-Kochwasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  6. Würzen: Mit Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken abschmecken.
  7. Parmesan hinzufügen (optional): Parmesan unter die Sauce rühren.
  8. Pasta abgießen: Gekochte Pasta abgießen und kurz abtropfen lassen.
  9. Sauce untermischen: Pasta sofort in die Schüssel mit der Avocado-Joghurt-Sauce geben. Gut vermischen, sodass die Pasta vollständig mit Sauce bedeckt ist. Bei Bedarf noch etwas Pasta-Kochwasser hinzufügen.
  10. Servieren: Pasta auf Tellern verteilen. Mit Basilikumblättern und optional Cherrytomaten garnieren. Sofort servieren.

Notes

  • Vegane Variante: Griechischen Joghurt durch vegane Joghurtalternative ersetzen. Parmesan weglassen oder veganen Parmesan verwenden.
  • Zusätzliche Proteine: Gegrillte Hähnchenbrust, Garnelen oder Tofu hinzufügen.
  • Gemüse hinzufügen: Geröstetes Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Aubergine untermischen.
  • Kräuter: Mit Koriander, Minze oder Petersilie anstelle von Basilikum experimentieren.
  • Nüsse: Geröstete Pinienkerne oder Mandelsplitter darüber streuen.
  • Schärfe: Mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Aufbewahrung: Avocado-Joghurt-Sauce schmeckt frisch am besten. Kann aber bis zu einem Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden (mit Frischhaltefolie abdecken).
  • Pasta-Auswahl: Spaghetti, Linguine, Penne oder Farfalle verwenden.
  • Avocado-Qualität: Reife, aber nicht überreife Avocados verwenden.
  • Zitronensaftmenge: Je nach Säure der Zitrone und Geschmack anpassen.

« Previous Post
Hähnchen mit Feta Vinaigrette: Das perfekte Rezept für den Sommer

If you enjoyed this…

Abendessen

Honig Senf Hähnchen: Einfaches & schnelles Rezept

Abendessen

Honig Senf Hähnchen: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Abendessen

Gefüllte Süßkartoffel Burrata: Das einfache Rezept für Genießer

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Spaghetti mit Spinat Frischkäsesauce: Das einfache und leckere Rezept

Avocado Griechischer Joghurt Pasta: Das einfache und gesunde Rezept

Linsensalat mit Feta einfach: Das beste Rezept für schnellen Genuss

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen