• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Apfelkuchen Streusel backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Apfelkuchen Streusel backen – gibt es etwas Gemütlicheres als den Duft von warmem Apfelkuchen, der sich im ganzen Haus verbreitet? Ich finde nicht! Dieser klassische Kuchen ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein Stück kulinarische Tradition, das Generationen verbindet.

Der Apfelkuchen hat eine lange und reiche Geschichte. Schon im Mittelalter wurden Äpfel in Kuchen verarbeitet, und im Laufe der Zeit entstanden unzählige regionale Varianten. Der Apfelkuchen mit Streuseln, wie wir ihn heute kennen und lieben, ist besonders in Deutschland und Österreich sehr beliebt. Die knusprigen Streusel bilden einen wunderbaren Kontrast zu den saftigen Äpfeln und dem lockeren Teig.

Warum lieben wir Apfelkuchen Streusel backen so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus süß und säuerlich, die weiche Textur der Äpfel und die knusprigen Streusel, die einfach unwiderstehlich sind. Außerdem ist er relativ einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für spontanen Besuch oder als Seelentröster an einem grauen Tag. Ob warm mit einer Kugel Vanilleeis oder kalt zum Kaffee – ein Stück Apfelkuchen Streusel ist immer eine gute Idee. Lasst uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen wunderbaren Klassiker backen!

Apfelkuchen Streusel backen

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 300g Mehl, Type 405
    • 150g kalte Butter, in Würfel geschnitten
    • 100g Zucker
    • 1 Ei (Größe M)
    • 1 Prise Salz
    • 1 TL Backpulver
    • 2 EL kaltes Wasser (optional, falls der Teig zu trocken ist)
  • Für die Füllung:
    • 1 kg Äpfel (z.B. Boskop, Elstar oder Braeburn), geschält, entkernt und in Spalten geschnitten
    • 2 EL Zitronensaft
    • 2 EL Zucker
    • 1 TL Zimt
    • 1 EL Speisestärke (optional, zum Binden des Saftes)
  • Für die Streusel:
    • 150g Mehl, Type 405
    • 100g kalte Butter, in Würfel geschnitten
    • 75g Zucker
    • 50g gemahlene Mandeln (oder Haselnüsse)
    • 1 Prise Salz
    • 1/2 TL Zimt (optional)

Zubereitung des Teigs:

  1. Mehl und Backpulver mischen: In einer großen Schüssel das Mehl und das Backpulver vermischen. Das Backpulver sorgt dafür, dass der Teig etwas lockerer wird.
  2. Butter, Zucker und Salz hinzufügen: Die kalten Butterwürfel, den Zucker und die Prise Salz zum Mehl geben. Die kalte Butter ist wichtig, damit der Teig schön mürbe wird.
  3. Verarbeiten zu Streuseln: Mit den Händen, einem Teigmesser oder einer Küchenmaschine die Zutaten zu feinen Streuseln verarbeiten. Es sollte keine großen Butterstücke mehr geben.
  4. Ei hinzufügen: Das Ei dazugeben und alles schnell zu einem glatten Teig verkneten. Wenn der Teig zu trocken ist, esslöffelweise kaltes Wasser hinzufügen, bis er zusammenhält. Aber Vorsicht, nicht zu viel Wasser, sonst wird der Teig zäh!
  5. Teig kühlen: Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Das Kühlen entspannt den Teig und macht ihn leichter zu verarbeiten.

Zubereitung der Apfelfüllung:

  1. Äpfel vorbereiten: Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Ich mag es, wenn die Spalten nicht zu dünn sind, damit sie beim Backen nicht zerfallen.
  2. Äpfel mischen: Die Apfelspalten in einer Schüssel mit Zitronensaft, Zucker, Zimt und Speisestärke (falls verwendet) vermischen. Der Zitronensaft verhindert, dass die Äpfel braun werden und gibt der Füllung eine frische Note. Die Speisestärke hilft, den Saft, der beim Backen entsteht, zu binden.

Zubereitung der Streusel:

  1. Mehl, Zucker, Mandeln und Salz mischen: In einer Schüssel das Mehl, den Zucker, die gemahlenen Mandeln (oder Haselnüsse) und die Prise Salz vermischen. Die Mandeln geben den Streuseln einen tollen Geschmack und eine schöne Textur.
  2. Butter hinzufügen: Die kalten Butterwürfel dazugeben und alles mit den Händen, einem Teigmesser oder einer Küchenmaschine zu Streuseln verarbeiten. Auch hier ist die kalte Butter wichtig für die Konsistenz der Streusel.
  3. Zimt hinzufügen (optional): Wer mag, kann noch einen halben Teelöffel Zimt zu den Streuseln geben. Das passt wunderbar zum Apfelkuchen!

Zusammenstellung und Backen des Apfelkuchens:

  1. Backofen vorheizen: Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Teig ausrollen: Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Er sollte etwas größer sein als die Kuchenform.
  3. Kuchenform auslegen: Die Kuchenform (ca. 26 cm Durchmesser) mit dem Teig auslegen. Den Rand andrücken und überstehenden Teig abschneiden. Mit einer Gabel mehrmals in den Teigboden stechen, damit er beim Backen nicht hochgeht.
  4. Apfelfüllung verteilen: Die Apfelfüllung gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen.
  5. Streusel verteilen: Die Streusel gleichmäßig über die Apfelfüllung streuen.
  6. Backen: Den Apfelkuchen im vorgeheizten Backofen ca. 45-55 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und die Äpfel weich sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte den Kuchen im Auge.
  7. Abkühlen lassen: Den Apfelkuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Am besten schmeckt er, wenn er lauwarm ist.

Tipps und Variationen:

  • Nuss-Streusel: Für eine nussigere Variante kannst du einen Teil des Mehls in den Streuseln durch gemahlene Haselnüsse oder Walnüsse ersetzen.
  • Marzipan-Teig: Für einen besonders feinen Teig kannst du etwas Marzipanrohmasse unter den Teig kneten.
  • Rosinen: Wer mag, kann Rosinen in die Apfelfüllung geben. Diese sollten vorher in Rum oder Apfelsaft eingeweicht werden.
  • Vanille-Soße: Serviere den Apfelkuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder selbstgemachter Vanillesoße.
  • Haltbarkeit: Der Apfelkuchen hält sich im Kühlschrank ca. 2-3 Tage.

Apfelkuchen Streusel backen

Fazit:

Also, liebe Backfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Apfelkuchen mit Streuseln so richtig anfixen! Warum ihr diesen Kuchen unbedingt ausprobieren müsst? Ganz einfach: Er ist der Inbegriff von Gemütlichkeit, ein Stück Kindheit und schmeckt einfach himmlisch. Die Kombination aus saftigen Äpfeln, einem lockeren Teig und knusprigen Streuseln ist unschlagbar. Und das Beste: Er ist wirklich kinderleicht zuzubereiten, selbst wenn ihr keine Backprofis seid.

Dieser Apfelkuchen ist mehr als nur ein Kuchen, er ist ein Erlebnis. Er duftet nach Zuhause, nach Geborgenheit und nach den goldenen Herbsttagen. Er ist perfekt für den Sonntagskaffee mit der Familie, für einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden oder einfach nur für euch selbst, wenn ihr euch etwas Gutes tun wollt.

Serviervorschläge und Variationen gefällig?

Klar, da habe ich ein paar Ideen für euch! Wie wäre es mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne zu eurem warmen Apfelkuchen? Das Eis schmilzt leicht auf dem Kuchen und bildet einen köstlichen Kontrast. Oder ihr verfeinert den Kuchen mit ein paar gehackten Nüssen, Rosinen oder Mandeln. Auch ein Hauch Zimt oder Kardamom im Teig oder in den Streuseln sorgt für eine besondere Note. Wer es fruchtiger mag, kann noch ein paar Beeren unter die Äpfel mischen. Und für die ganz Experimentierfreudigen: Probiert doch mal, einen Teil des Mehls durch gemahlene Mandeln zu ersetzen – das macht den Kuchen noch saftiger und nussiger.

Ihr könnt den Apfelkuchen Streusel auch wunderbar vorbereiten. Der Teig und die Streusel lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren, sodass ihr den Kuchen erst kurz vor dem Backen zusammensetzen müsst. So habt ihr mehr Zeit für andere Dinge und könnt trotzdem einen frisch gebackenen Kuchen genießen.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch mein Rezept gefällt! Lasst es mich unbedingt wissen, wenn ihr den Kuchen gebacken habt. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich über jedes Feedback und jede Inspiration. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr ja auch andere Backbegeisterte dazu, diesen köstlichen Apfelkuchen auszuprobieren.

Also, ran an den Ofen und lasst es euch schmecken! Ich bin mir sicher, dieser Apfelkuchen Streusel wird euch und euren Lieben ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Vergesst nicht, Backen ist Liebe und dieser Kuchen ist ein Liebesbrief an eure Geschmacksknospen!

Und noch ein kleiner Tipp: Am besten schmeckt der Kuchen natürlich frisch aus dem Ofen, aber auch am nächsten Tag ist er noch ein Genuss. Bewahrt ihn einfach in einer Kuchenglocke oder einem luftdichten Behälter auf, damit er nicht austrocknet.

Ich wünsche euch gutes Gelingen und freue mich auf eure Kommentare!


Apfelkuchen Streusel backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Klassischer Apfelkuchen mit knusprigem Mürbeteig, saftiger Apfelfüllung und leckeren Streuseln. Perfekt für gemütliche Nachmittage oder als Dessert!

Prep Time30 Minuten
Cook Time45-55 Minuten
Total Time75 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 1 Kuchen (ca. 10-12 Stücke)
Save This Recipe

Ingredients

  • 300g Mehl, Type 405
  • 150g kalte Butter, in Würfel geschnitten
  • 100g Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 2 EL kaltes Wasser (optional, falls der Teig zu trocken ist)
  • 1 kg Äpfel (z.B. Boskop, Elstar oder Braeburn), geschält, entkernt und in Spalten geschnitten
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Speisestärke (optional, zum Binden des Saftes)
  • 150g Mehl, Type 405
  • 100g kalte Butter, in Würfel geschnitten
  • 75g Zucker
  • 50g gemahlene Mandeln (oder Haselnüsse)
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 TL Zimt (optional)

Instructions

  1. Teig zubereiten: Mehl und Backpulver in einer Schüssel mischen. Butter, Zucker und Salz hinzufügen und zu Streuseln verarbeiten. Ei dazugeben und schnell zu einem glatten Teig verkneten. Bei Bedarf kaltes Wasser hinzufügen. Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kühlen.
  2. Apfelfüllung zubereiten: Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Mit Zitronensaft, Zucker, Zimt und Speisestärke (falls verwendet) vermischen.
  3. Streusel zubereiten: Mehl, Zucker, Mandeln und Salz in einer Schüssel mischen. Kalte Butter hinzufügen und zu Streuseln verarbeiten. Optional Zimt hinzufügen.
  4. Apfelkuchen zusammenstellen: Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und eine Kuchenform (ca. 26 cm Durchmesser) damit auslegen. Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Apfelfüllung auf dem Teigboden verteilen und mit Streuseln bedecken.
  5. Backen: Apfelkuchen im vorgeheizten Backofen ca. 45-55 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und die Äpfel weich sind.
  6. Abkühlen lassen: Apfelkuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Notes

  • Für eine nussigere Variante können Sie einen Teil des Mehls in den Streuseln durch gemahlene Haselnüsse oder Walnüsse ersetzen.
  • Für einen besonders feinen Teig können Sie etwas Marzipanrohmasse unter den Teig kneten.
  • Wer mag, kann Rosinen in die Apfelfüllung geben. Diese sollten vorher in Rum oder Apfelsaft eingeweicht werden.
  • Servieren Sie den Apfelkuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder selbstgemachter Vanillesoße.
  • Der Apfelkuchen hält sich im Kühlschrank ca. 2-3 Tage.

« Previous Post
Gefüllte Zucchini mit Hackfleisch: Das einfache Rezept für ein leckeres Gericht
Next Post »
Marmorkuchen Muffins backen: Das einfache Rezept für saftige Küchlein

If you enjoyed this…

Nachspeise

Bananenschnitten einfach schnell backen: Das perfekte Rezept!

Nachspeise

Schichtdessert Blaubeeren Erdbeeren: Das einfache Rezept für den Sommer

Nachspeise

Pistazien Plätzchen backen: Das einfache Rezept für Weihnachten

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenafter_paragraphAlle RezepteAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückFrühstückmessageMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeiseVorspeise

Gnocchi Auflauf einfach: Das beste Rezept für schnellen Genuss

Nutella Muffins selber backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Chili Limetten Lachs Bowl: Das einfache und leckere Rezept

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen