Apfelkäsekuchen Zimtstreusel – allein der Name zergeht schon auf der Zunge, oder? Stell dir vor: Ein saftiger Käsekuchen, durchzogen von fruchtigen Apfelstückchen, gekrönt von knusprigen, zimtigen Streuseln. Klingt nach dem perfekten Kuchen für einen gemütlichen Nachmittag, nicht wahr?
Käsekuchen, in all seinen Variationen, ist ein Klassiker, der seit Jahrhunderten die Herzen von Kuchenliebhabern erobert. Seine Ursprünge lassen sich bis ins antike Griechenland zurückverfolgen, aber jede Kultur hat ihre eigene, einzigartige Version entwickelt. Die Kombination mit Äpfeln ist besonders in der Herbst- und Winterzeit beliebt, da sie die Wärme und Gemütlichkeit dieser Jahreszeiten perfekt widerspiegelt. Und die Zimtstreusel? Sie sind das i-Tüpfelchen, das dem Ganzen eine unwiderstehliche Textur und einen unvergleichlichen Geschmack verleiht.
Was macht diesen Apfelkäsekuchen Zimtstreusel so besonders? Es ist die perfekte Balance zwischen cremig, fruchtig und knusprig. Der Käsekuchen ist unglaublich saftig und zergeht förmlich im Mund, während die Äpfel eine angenehme Säure und Frische hinzufügen. Die Zimtstreusel sorgen für einen herrlichen Crunch und einen warmen, würzigen Geschmack, der einfach glücklich macht. Ob zum Geburtstag, zum Kaffeeklatsch mit Freunden oder einfach nur so – dieser Kuchen ist immer eine gute Idee. Und das Beste daran? Er ist einfacher zuzubereiten, als du vielleicht denkst! Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen traumhaften Apfelkäsekuchen Zimtstreusel backen!
Ingredients:
- Für den Mürbeteig:
- 250g Mehl, Type 405
- 125g kalte Butter, in Würfel geschnitten
- 75g Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Prise Salz
- Für die Käsefüllung:
- 750g Quark (20% Fett)
- 200g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier (Größe M)
- 50ml Milch
- 50g Speisestärke
- Saft einer halben Zitrone
- 1 TL Vanilleextrakt (optional)
- Für die Apfelfüllung:
- 3-4 Äpfel (z.B. Boskop, Elstar), geschält, entkernt und in Würfel geschnitten
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Zucker
- 1 TL Zimt
- Für die Zimtstreusel:
- 100g Mehl, Type 405
- 75g kalte Butter, in Würfel geschnitten
- 50g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
Mürbeteig zubereiten:
- Mehl und Butter vermischen: Gib das Mehl, die kalte Butterwürfel und die Prise Salz in eine Schüssel. Mit den Händen oder einem Teigmesser die Butter in das Mehl einarbeiten, bis eine krümelige Masse entsteht. Es ist wichtig, dass die Butter kalt bleibt, damit der Teig schön mürbe wird.
- Zucker und Ei hinzufügen: Füge den Zucker und das Ei hinzu. Verknete alles rasch zu einem glatten Teig. Achte darauf, nicht zu lange zu kneten, da der Teig sonst zäh werden kann.
- Teig kühlen: Forme den Teig zu einer Kugel, wickle ihn in Frischhaltefolie und lege ihn für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Das Kühlen entspannt den Teig und macht ihn leichter zu verarbeiten.
Apfelfüllung vorbereiten:
- Äpfel vorbereiten: Schäle die Äpfel, entferne die Kerngehäuse und schneide sie in kleine Würfel.
- Äpfel vermischen: Gib die Apfelwürfel in eine Schüssel und beträufle sie mit Zitronensaft. Füge Zucker und Zimt hinzu und vermische alles gut. Der Zitronensaft verhindert, dass die Äpfel braun werden und verleiht der Füllung eine frische Note.
Käsefüllung zubereiten:
- Quark verrühren: Gib den Quark, Zucker und Vanillezucker in eine große Schüssel. Verrühre alles mit einem Schneebesen oder einem Handrührgerät, bis eine glatte Masse entsteht.
- Eier hinzufügen: Füge die Eier einzeln hinzu und verrühre sie jeweils gut, bevor du das nächste Ei hinzufügst.
- Milch und Stärke einrühren: Gib die Milch und die Speisestärke hinzu und verrühre alles, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Die Speisestärke sorgt dafür, dass die Füllung beim Backen fest wird.
- Zitronensaft und Vanilleextrakt hinzufügen: Füge den Zitronensaft und das Vanilleextrakt (falls verwendet) hinzu und verrühre alles noch einmal kurz. Der Zitronensaft verleiht der Füllung eine frische Säure, und das Vanilleextrakt sorgt für ein intensiveres Aroma.
Zimtstreusel zubereiten:
- Mehl und Butter vermischen: Gib das Mehl, die kalte Butterwürfel, Zucker, Zimt und die Prise Salz in eine Schüssel. Mit den Händen oder einem Teigmesser die Butter in das Mehl einarbeiten, bis eine krümelige Masse entsteht. Achte darauf, dass die Butter kalt bleibt, damit die Streusel schön knusprig werden.
- Streusel formen: Reibe die Zutaten zwischen den Fingern, bis sich Streusel bilden. Stelle die Streusel bis zur Verwendung in den Kühlschrank.
Käsekuchen zusammensetzen und backen:
- Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor.
- Form vorbereiten: Fette eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) ein und bestäube sie mit Mehl. Alternativ kannst du die Form mit Backpapier auslegen.
- Mürbeteig ausrollen: Nimm den Mürbeteig aus dem Kühlschrank und rolle ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus. Er sollte etwas größer sein als der Durchmesser der Springform, damit du auch den Rand damit auskleiden kannst.
- Form auslegen: Lege den Mürbeteig in die Springform und drücke ihn am Boden und am Rand fest. Schneide überstehenden Teig ab.
- Apfelfüllung verteilen: Verteile die vorbereitete Apfelfüllung gleichmäßig auf dem Mürbeteigboden.
- Käsefüllung eingießen: Gieße die Käsefüllung vorsichtig über die Apfelfüllung.
- Streusel verteilen: Verteile die Zimtstreusel gleichmäßig auf der Käsefüllung.
- Backen: Backe den Apfelkäsekuchen mit Zimtstreuseln im vorgeheizten Backofen für ca. 60-70 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Der Kuchen ist fertig, wenn die Oberfläche goldbraun ist und die Käsefüllung fest, aber noch leicht wackelig in der Mitte ist.
- Abkühlen lassen: Schalte den Ofen aus und lasse den Kuchen bei leicht geöffneter Ofentür ca. 30 Minuten abkühlen. Nimm ihn dann aus dem Ofen und lasse ihn vollständig in der Form abkühlen.
- Kühlen: Stelle den abgekühlten Kuchen für mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank. Dadurch wird die Füllung fest und der Kuchen lässt sich besser schneiden.
- Servieren: Vor dem Servieren kannst du den Kuchen mit Puderzucker bestäuben.
Tipps und Variationen:
- Mürbeteig ohne Ei: Wenn du einen Mürbeteig ohne Ei bevorzugst, kannst du das Ei durch 2-3 EL kaltes Wasser ersetzen.
- Andere Apfelsorten: Du kannst auch andere Apfelsorten verwenden, je nach Geschmack. Braeburn oder Gala eignen sich ebenfalls gut.
- Nüsse in den Streuseln: Für einen nussigen Geschmack kannst du gehackte Nüsse (z.B. Mandeln oder Haselnüsse) in die Streusel mischen.
- Gewürze: Du kannst die Apfelfüllung oder die Käsefüllung mit anderen Gewürzen wie Muskatnuss oder Kardamom verfeinern.
- Schokoladenboden: Für einen besonderen Twist kannst du den Mürbeteig durch einen Schokoladenmürbeteig ersetzen. Füge dazu einfach 2-3 EL Kakaopulver zum Mehl hinzu.
- Sahnehaube: Nach dem Abkühlen kannst du den Kuchen mit einer Sahnehaube verzieren. Schlage dazu Sahne mit etwas Zucker und Vanillezucker steif und verteile sie auf dem Kuchen.
- Backen im Wasserbad: Um ein Reißen der Oberfläche zu vermeiden, kannst du den Kuchen im Wasserbad backen. Stelle die Springform dazu in eine größere Form und fülle diese mit heißem Wasser, so dass die Springform etwa 2-3 cm im Wasser steht.
Ich hoffe, dir gelingt dieser Apfelkäsekuchen mit Zimtstreuseln genauso gut wie mir! Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Dieser Apfelkäsekuchen mit Zimtstreuseln ist wirklich ein Kuchen, den man einfach probiert haben muss! Die Kombination aus der cremigen Käsekuchenfüllung, den saftigen Äpfeln und den knusprigen, zimtigen Streuseln ist einfach unschlagbar. Es ist ein Kuchen, der sowohl an kalten Wintertagen als auch an sonnigen Herbstnachmittagen perfekt passt. Er ist tröstlich, lecker und einfach unwiderstehlich. Ich bin mir sicher, dass er auch bei deinen Liebsten für Begeisterung sorgen wird.
Warum du diesen Apfelkäsekuchen Zimtstreusel unbedingt backen solltest:
- Der Geschmack: Die Aromen harmonieren perfekt miteinander. Die Säure der Äpfel gleicht die Süße des Käsekuchens aus, und der Zimt in den Streuseln sorgt für eine warme, würzige Note.
- Die Textur: Der Kuchen ist cremig, saftig und knusprig zugleich. Die verschiedenen Texturen machen ihn zu einem echten Genuss für den Gaumen.
- Die Einfachheit: Obwohl der Kuchen optisch etwas hermacht, ist er relativ einfach zuzubereiten. Auch Backanfänger können ihn problemlos meistern.
- Die Vielseitigkeit: Du kannst den Kuchen nach Belieben variieren. Verwende verschiedene Apfelsorten, füge Nüsse oder Rosinen hinzu oder ersetze den Zimt durch andere Gewürze.
Serviervorschläge und Variationen:
Dieser Apfelkäsekuchen mit Zimtstreuseln schmeckt pur schon himmlisch, aber du kannst ihn natürlich auch noch verfeinern. Hier sind ein paar Ideen:
- Serviere ihn mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.
- Beträufle ihn mit Karamellsauce oder Ahornsirup.
- Bestäube ihn mit Puderzucker.
- Füge der Käsekuchenfüllung etwas Zitronenabrieb hinzu.
- Verwende anstelle von Äpfeln Birnen oder Pflaumen.
- Gib eine Handvoll gehackte Walnüsse oder Mandeln in die Streusel.
- Für eine vegane Variante kannst du die Butter in den Streuseln durch vegane Margarine ersetzen und einen veganen Frischkäse für die Füllung verwenden.
Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Kuchen schmeckt! Ich habe ihn schon so oft gebacken und jedes Mal ist er ein voller Erfolg. Er ist einfach perfekt für Geburtstage, Kaffeekränzchen oder einfach nur so, um sich selbst eine Freude zu machen. Und das Beste daran ist, dass er sich auch super vorbereiten lässt. Du kannst ihn problemlos einen Tag vorher backen und im Kühlschrank aufbewahren. So hast du mehr Zeit, dich um andere Dinge zu kümmern.
Teile deine Erfahrungen!
Ich würde mich riesig freuen, wenn du diesen Apfelkäsekuchen Zimtstreusel ausprobierst und mir von deinen Erfahrungen berichtest. Teile deine Fotos auf Social Media und tagge mich (@deinNameHier), damit ich sehen kann, wie dein Kuchen geworden ist. Lass mir auch gerne einen Kommentar hier unter dem Artikel da und erzähl mir, welche Variationen du ausprobiert hast und wie sie dir geschmeckt haben. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Ideen und Inspirationen!
Also, worauf wartest du noch? Ran an den Ofen und backe diesen köstlichen Apfelkäsekuchen mit Zimtstreuseln! Ich bin mir sicher, du wirst es nicht bereuen. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Apfelkäsekuchen Zimtstreusel: Das ultimative Rezept für Genießer
Ein saftiger Apfelkäsekuchen mit knusprigen Zimtstreuseln. Der perfekte Kuchen für gemütliche Nachmittage!
Ingredients
- 250g Mehl, Type 405
- 125g kalte Butter, in Würfel geschnitten
- 75g Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 750g Quark (20% Fett)
- 200g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier (Größe M)
- 50ml Milch
- 50g Speisestärke
- Saft einer halben Zitrone
- 1 TL Vanilleextrakt (optional)
- 3-4 Äpfel (z.B. Boskop, Elstar), geschält, entkernt und in Würfel geschnitten
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Zucker
- 1 TL Zimt
- 100g Mehl, Type 405
- 75g kalte Butter, in Würfel geschnitten
- 50g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
Instructions
- Mürbeteig zubereiten:
- Mehl, kalte Butterwürfel und Salz in einer Schüssel vermischen, bis eine krümelige Masse entsteht.
- Zucker und Ei hinzufügen und rasch zu einem glatten Teig verkneten.
- Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Apfelfüllung vorbereiten:
- Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Apfelwürfel mit Zitronensaft, Zucker und Zimt vermischen.
- Käsefüllung zubereiten:
- Quark, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel verrühren.
- Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren.
- Milch und Speisestärke einrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
- Zitronensaft und Vanilleextrakt (falls verwendet) hinzufügen und kurz verrühren.
- Zimtstreusel zubereiten:
- Mehl, kalte Butterwürfel, Zucker, Zimt und Salz in einer Schüssel vermischen, bis eine krümelige Masse entsteht.
- Zwischen den Fingern reiben, bis sich Streusel bilden. Bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.
- Käsekuchen zusammensetzen und backen:
- Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Springform (ca. 26 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Mürbeteig ausrollen und in die Springform legen, Boden und Rand festdrücken. Überstehenden Teig abschneiden.
- Apfelfüllung gleichmäßig auf dem Mürbeteigboden verteilen.
- Käsefüllung vorsichtig über die Apfelfüllung gießen.
- Zimtstreusel gleichmäßig auf der Käsefüllung verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen für ca. 60-70 Minuten backen.
- Ofen ausschalten und Kuchen bei leicht geöffneter Ofentür ca. 30 Minuten abkühlen lassen.
- Vollständig in der Form abkühlen lassen und für mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Notes
- Mürbeteig ohne Ei: Ei durch 2-3 EL kaltes Wasser ersetzen.
- Andere Apfelsorten: Braeburn oder Gala eignen sich auch gut.
- Nüsse in den Streuseln: Gehackte Nüsse (Mandeln oder Haselnüsse) in die Streusel mischen.
- Gewürze: Apfelfüllung oder Käsefüllung mit Muskatnuss oder Kardamom verfeinern.
- Schokoladenboden: Mürbeteig durch Schokoladenmürbeteig ersetzen (2-3 EL Kakaopulver zum Mehl).
- Sahnehaube: Nach dem Abkühlen mit Sahnehaube verzieren.
- Backen im Wasserbad: Um ein Reißen der Oberfläche zu vermeiden, im Wasserbad backen.