• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Knoblauch Hähnchen Lo Mein: Das beste Rezept für zu Hause

Knoblauch Hähnchen Lo Mein, ein Gericht, das so köstlich ist, dass es Ihre Geschmacksknospen auf eine unvergessliche Reise schickt! Stellen Sie sich vor: Zarte, saftige Hähnchenstücke, umhüllt von einer aromatischen Knoblauchsoße, die sich perfekt mit den weichen Lo Mein Nudeln verbindet. Ein Fest für die Sinne, das in nur wenigen Minuten zubereitet ist!

Lo Mein, ursprünglich aus China stammend, hat sich im Laufe der Jahre zu einem globalen Favoriten entwickelt. Die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, es mit verschiedenen Gemüsesorten und Proteinen zu kombinieren, machen es zu einem unglaublich vielseitigen Gericht. In vielen chinesischen Restaurants weltweit ist Lo Mein ein fester Bestandteil der Speisekarte, oft angepasst an die lokalen Geschmäcker. Die Zugabe von Knoblauch und Hähnchen verleiht diesem Klassiker eine besondere Note, die sowohl vertraut als auch aufregend ist.

Warum lieben die Leute Knoblauch Hähnchen Lo Mein so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Der intensive Knoblauchgeschmack harmoniert wunderbar mit dem milden Hähnchen, während die Nudeln eine angenehme Konsistenz bieten. Aber es ist nicht nur der Geschmack, der überzeugt. Lo Mein ist auch unglaublich praktisch. Es ist ein schnelles und einfaches Gericht, das sich perfekt für einen geschäftigen Wochentag eignet. Und das Beste daran? Sie können es ganz nach Ihrem Geschmack anpassen! Fügen Sie Ihre Lieblingsgemüsesorten hinzu, experimentieren Sie mit verschiedenen Soßen und kreieren Sie Ihr ganz persönliches Lo Mein Meisterwerk. Lassen Sie uns gemeinsam dieses köstliche Gericht zubereiten!

Knoblauch Hähnchen Lo Mein

Ingredients:

  • Für die Hähnchenmarinade:
    • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
    • 2 Esslöffel Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt)
    • 1 Esslöffel Reiswein oder trockener Sherry
    • 1 Esslöffel Maisstärke
    • 1 Teelöffel Zucker
    • 1/2 Teelöffel geriebener Ingwer
    • 1/4 Teelöffel weißer Pfeffer
  • Für die Lo Mein Sauce:
    • 4 Esslöffel Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt)
    • 2 Esslöffel Austernsauce (optional, für zusätzlichen Umami-Geschmack)
    • 1 Esslöffel Sesamöl
    • 1 Esslöffel Zucker
    • 1 Esslöffel Reisessig
    • 1 Teelöffel Maisstärke
    • 1/4 Tasse Hühnerbrühe oder Wasser
  • Für das Lo Mein:
    • 250g Lo Mein Nudeln (frisch oder getrocknet)
    • 2 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Erdnussöl oder Rapsöl)
    • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1 Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
    • 1 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
    • 1 grüne Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
    • 1 Karotte, geschält und in Julienne geschnitten
    • 100g Champignons, in Scheiben geschnitten
    • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
    • Sesamsamen (zum Garnieren, optional)

Hähnchen marinieren:

  1. In einer mittelgroßen Schüssel die Hähnchenstücke mit Sojasauce, Reiswein (oder Sherry), Maisstärke, Zucker, Ingwer und weißem Pfeffer vermischen.
  2. Stelle sicher, dass das Hähnchen gleichmäßig mit der Marinade bedeckt ist.
  3. Decke die Schüssel ab und lasse das Hähnchen mindestens 30 Minuten, idealerweise aber 1-2 Stunden im Kühlschrank marinieren. Je länger es mariniert, desto zarter und geschmackvoller wird es.

Lo Mein Sauce zubereiten:

  1. Während das Hähnchen mariniert, kannst du die Lo Mein Sauce zubereiten.
  2. In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Austernsauce (falls verwendet), Sesamöl, Zucker, Reisessig, Maisstärke und Hühnerbrühe (oder Wasser) verrühren.
  3. Rühre die Sauce gut um, bis die Maisstärke vollständig aufgelöst ist und keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Stelle die Sauce beiseite.

Lo Mein Nudeln kochen:

  1. Bringe einen großen Topf mit Wasser zum Kochen.
  2. Gib die Lo Mein Nudeln in das kochende Wasser und koche sie gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen, da sie sonst matschig werden. Sie sollten “al dente” sein.
  3. Sobald die Nudeln gar sind, gieße sie in einem Sieb ab und spüle sie sofort mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen und zu verhindern, dass sie zusammenkleben.
  4. Lasse die Nudeln gut abtropfen und stelle sie beiseite.

Gemüse vorbereiten:

  1. Während die Nudeln kochen, bereite das Gemüse vor.
  2. Wasche und schneide die rote und grüne Paprika in Streifen.
  3. Schäle die Karotte und schneide sie in Julienne-Streifen.
  4. Schneide die Champignons in Scheiben.
  5. Hacke den Knoblauch fein und schneide die Zwiebel in dünne Scheiben.
  6. Schneide die Frühlingszwiebeln in Ringe (diese werden später zum Garnieren verwendet).

Hähnchen und Gemüse anbraten:

  1. Erhitze in einem Wok oder einer großen Bratpfanne das Pflanzenöl bei hoher Hitze.
  2. Gib das marinierte Hähnchen in den Wok und brate es unter ständigem Rühren an, bis es gar ist und eine leicht goldbraune Farbe hat. Dies dauert in der Regel etwa 5-7 Minuten. Nimm das Hähnchen aus dem Wok und stelle es beiseite.
  3. Gib nun den gehackten Knoblauch und die Zwiebel in den Wok und brate sie unter Rühren an, bis sie duften und die Zwiebel leicht glasig ist. Dies dauert etwa 1-2 Minuten.
  4. Füge die Paprika, Karotten und Champignons hinzu und brate sie unter Rühren an, bis sie weich, aber noch knackig sind. Dies dauert etwa 3-5 Minuten.

Lo Mein zusammenfügen:

  1. Gib das gebratene Hähnchen zurück in den Wok zum Gemüse.
  2. Gieße die Lo Mein Sauce über das Hähnchen und das Gemüse.
  3. Bringe die Sauce unter ständigem Rühren zum Kochen, bis sie eindickt und das Hähnchen und das Gemüse gleichmäßig bedeckt. Dies dauert etwa 1-2 Minuten.
  4. Gib die gekochten Lo Mein Nudeln in den Wok und vermische sie vorsichtig mit dem Hähnchen, dem Gemüse und der Sauce, bis alles gut vermischt ist und die Nudeln gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.
  5. Brate das Lo Mein unter ständigem Rühren noch etwa 1-2 Minuten an, damit die Nudeln die Aromen der Sauce aufnehmen.

Servieren:

  1. Serviere das Knoblauch Hähnchen Lo Mein sofort.
  2. Garniere es mit Frühlingszwiebelringen und Sesamsamen (falls verwendet).
  3. Genieße dein selbstgemachtes, köstliches Knoblauch Hähnchen Lo Mein!

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Du kannst das Gemüse nach Belieben anpassen. Brokkoli, Zuckerschoten, Bok Choy oder Chinakohl sind großartige Ergänzungen.
  • Schärfe hinzufügen: Für eine schärfere Variante kannst du etwas Chiliflocken oder Sriracha-Sauce zur Lo Mein Sauce hinzufügen.
  • Proteinvariationen: Anstelle von Hähnchen kannst du auch Garnelen, Rindfleisch oder Tofu verwenden.
  • Vegane Option: Ersetze die Austernsauce durch eine vegane Austernsauce oder lasse sie weg. Verwende Tofu anstelle von Hähnchen.
  • Nudelsorten: Wenn du keine Lo Mein Nudeln findest, kannst du auch Spaghetti oder Linguine verwenden.
  • Vorbereitung: Du kannst das Hähnchen und die Sauce im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Die Nudeln sollten jedoch frisch gekocht werden, um die beste Textur zu erhalten.
Lagerung:
  • Reste des Knoblauch Hähnchen Lo Mein können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  • Zum Aufwärmen kannst du es in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Füge bei Bedarf etwas Wasser oder Hühnerbrühe hinzu, um es feucht zu halten.
Nährwertangaben (ungefähr):
  • Die Nährwertangaben variieren je nach den verwendeten Zutaten und Portionsgrößen. Eine ungefähre Schätzung pro Portion (basierend auf 4 Portionen) ist:
    • Kalorien: 450-550
    • Fett: 20-30g
    • Kohlenhydrate: 40-50g
    • Protein: 25-35g

Knoblauch Hähnchen Lo Mein

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses Knoblauch Hähnchen Lo Mein ist wirklich ein Gericht, das du unbedingt ausprobieren musst! Ich verspreche dir, es wird deine Geschmacksknospen verwöhnen und dich mit einem warmen, zufriedenen Gefühl zurücklassen. Die Kombination aus zarten Hähnchenstücken, der aromatischen Knoblauchsoße und den perfekt gekochten Nudeln ist einfach unschlagbar. Es ist ein schnelles, einfaches und unglaublich leckeres Gericht, das perfekt für einen geschäftigen Wochentag oder ein entspanntes Wochenende ist.

Warum du dieses Rezept lieben wirst:

  • Geschmacksexplosion: Der intensive Knoblauchgeschmack, kombiniert mit der Sojasoße und den anderen Gewürzen, sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
  • Schnell und einfach: In weniger als 30 Minuten steht dieses Gericht auf dem Tisch. Perfekt für alle, die wenig Zeit haben.
  • Anpassbar: Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen. Füge dein Lieblingsgemüse hinzu, verwende eine andere Proteinquelle oder experimentiere mit verschiedenen Soßen.
  • Familienfreundlich: Kinder und Erwachsene lieben dieses Gericht gleichermaßen. Es ist eine tolle Möglichkeit, die ganze Familie an einen Tisch zu bringen.

Serviervorschläge und Variationen:

Dieses Knoblauch Hähnchen Lo Mein schmeckt hervorragend pur, aber du kannst es auch mit verschiedenen Beilagen servieren. Ein frischer Gurkensalat oder ein paar Frühlingsrollen passen perfekt dazu. Für eine extra Portion Gemüse kannst du Brokkoli, Paprika oder Karotten hinzufügen. Wenn du es etwas schärfer magst, gib einfach ein paar Chiliflocken oder etwas Sriracha-Soße hinzu. Du kannst auch Tofu anstelle von Hähnchen verwenden, um eine vegetarische Variante zu kreieren. Oder wie wäre es mit Garnelen oder Rindfleisch? Die Möglichkeiten sind endlos! Für eine noch reichhaltigere Soße, versuche, einen Schuss Sesamöl am Ende hinzuzufügen.

Ein kleiner Tipp: Bereite die Soße im Voraus zu, so sparst du noch mehr Zeit beim Kochen. Du kannst die Soße sogar ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren. Und vergiss nicht, die Nudeln al dente zu kochen, damit sie nicht zu weich werden.

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir dieses Rezept gefällt! Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, Fotos und Variationen mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und vergiss nicht, dieses Rezept mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses köstlichen Knoblauch Hähnchen Lo Mein kommen können. Guten Appetit!

Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte wird. Es ist einfach, lecker und vielseitig. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und los geht’s! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Experimentiere, probiere neue Dinge aus und hab keine Angst, Fehler zu machen. Das Wichtigste ist, dass es dir schmeckt! Und mit diesem Knoblauch Hähnchen Lo Mein Rezept kann eigentlich nichts schiefgehen.


Knoblauch Hähnchen Lo Mein: Das beste Rezept für zu Hause

Schnelles und leckeres Knoblauch Hähnchen Lo Mein! Zarte Hähnchenstücke, knackiges Gemüse und perfekt gekochte Nudeln in einer würzigen Knoblauch-Sauce. Ein einfaches Gericht, das in weniger als einer Stunde auf dem Tisch steht.

Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Esslöffel Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt)
  • 1 Esslöffel Reiswein oder trockener Sherry
  • 1 Esslöffel Maisstärke
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1/2 Teelöffel geriebener Ingwer
  • 1/4 Teelöffel weißer Pfeffer
  • 4 Esslöffel Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt)
  • 2 Esslöffel Austernsauce (optional, für zusätzlichen Umami-Geschmack)
  • 1 Esslöffel Sesamöl
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 1 Esslöffel Reisessig
  • 1 Teelöffel Maisstärke
  • 1/4 Tasse Hühnerbrühe oder Wasser
  • 250g Lo Mein Nudeln (frisch oder getrocknet)
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Erdnussöl oder Rapsöl)
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 grüne Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 Karotte, geschält und in Julienne geschnitten
  • 100g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
  • Sesamsamen (zum Garnieren, optional)

Instructions

  1. **Hähnchen marinieren:** In einer Schüssel Hähnchen, Sojasauce, Reiswein (oder Sherry), Maisstärke, Zucker, Ingwer und Pfeffer vermischen. Abdecken und mindestens 30 Minuten (besser 1-2 Stunden) im Kühlschrank marinieren.
  2. **Lo Mein Sauce zubereiten:** In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Austernsauce (falls verwendet), Sesamöl, Zucker, Reisessig, Maisstärke und Hühnerbrühe (oder Wasser) verrühren. Beiseite stellen.
  3. **Lo Mein Nudeln kochen:** Nudeln nach Packungsanweisung kochen, abgießen und mit kaltem Wasser abspülen. Gut abtropfen lassen.
  4. **Gemüse vorbereiten:** Paprika, Karotte und Champignons schneiden. Knoblauch hacken, Zwiebel schneiden, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
  5. **Hähnchen und Gemüse anbraten:** Öl im Wok erhitzen. Hähnchen anbraten, bis es gar ist. Herausnehmen und beiseite stellen. Knoblauch und Zwiebel anbraten, dann Paprika, Karotten und Champignons hinzufügen und braten, bis sie weich, aber noch knackig sind.
  6. **Lo Mein zusammenfügen:** Hähnchen zurück in den Wok geben. Lo Mein Sauce darüber gießen und unter Rühren zum Kochen bringen, bis sie eindickt. Nudeln hinzufügen und gut vermischen. 1-2 Minuten braten, damit die Nudeln die Aromen aufnehmen.
  7. **Servieren:** Sofort servieren, mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen garnieren.

Notes

  • Gemüsevariationen: Brokkoli, Zuckerschoten, Bok Choy oder Chinakohl sind großartige Ergänzungen.
  • Schärfe hinzufügen: Chiliflocken oder Sriracha-Sauce zur Lo Mein Sauce hinzufügen.
  • Proteinvariationen: Garnelen, Rindfleisch oder Tofu verwenden.
  • Vegane Option: Austernsauce durch vegane Austernsauce ersetzen oder weglassen. Tofu anstelle von Hähnchen verwenden.
  • Nudelsorten: Spaghetti oder Linguine verwenden.
  • Vorbereitung: Hähnchen und Sauce im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Nudeln sollten jedoch frisch gekocht werden.
  • Lagerung: Reste im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahren. In der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Bei Bedarf etwas Wasser oder Hühnerbrühe hinzufügen.
  • Nährwertangaben (ungefähr): Die Nährwertangaben variieren je nach den verwendeten Zutaten und Portionsgrößen. Eine ungefähre Schätzung pro Portion (basierend auf 4 Portionen) ist:
    • Kalorien: 450-550
    • Fett: 20-30g
    • Kohlenhydrate: 40-50g
    • Protein: 25-35g

« Previous Post
Engelsaugen Weihnachtsplätzchen mit Marmelade: Das einfache Rezept
Next Post »
Indisches Butter Chicken Original: Das authentische Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Zitronen Feta Pasta schnell zubereiten: Das einfache Rezept

Abendessen

Keto Avocado Eiersalat: Das einfache Rezept für deine Keto-Diät

Abendessen

Parmesan Hähnchen Knoblauchsoße: Das einfache Rezept für Genießer

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Vegane Schoko Hafer Schnitten: Das einfache Rezept für Zuhause

Gefüllte Paprika mit Reis Feta: Das einfache Rezept für Genießer

Thailändischer Gurkensalat einfach: Das perfekte Rezept für zu Hause

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen