• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Hawaiianischer Hähnchensalat: Das einfache Rezept für den Sommer

Hawaiianischer Hähnchensalat – klingt das nicht nach Urlaub auf dem Teller? Stell dir vor: Saftiges Hähnchen, süße Ananas, knackige Paprika und eine cremige, leicht exotische Sauce, die dich direkt an einen sonnigen Strand katapultiert. Dieser Salat ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach und schnell zubereitet. Perfekt also für ein leichtes Mittagessen, ein entspanntes Abendessen oder als Highlight auf deiner nächsten Grillparty.

Obwohl der Hawaiianischer Hähnchensalat in seiner heutigen Form wahrscheinlich keine jahrhundertealte Tradition hat, spiegelt er doch die kulinarische Vielfalt Hawaiis wider. Die Inseln sind bekannt für ihre frischen Zutaten und die Kombination aus süßen und herzhaften Aromen. Die Ananas, ein fester Bestandteil vieler hawaiianischer Gerichte, verleiht diesem Salat seine charakteristische Süße und sorgt für eine erfrischende Note.

Was die Leute an diesem Salat so lieben? Es ist die perfekte Balance aus süß, salzig und cremig. Das zarte Hähnchen harmoniert wunderbar mit der Süße der Ananas und der Knackigkeit des Gemüses. Die cremige Sauce rundet das Ganze ab und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Außerdem ist der Salat unglaublich vielseitig: Du kannst ihn pur genießen, auf einem Sandwich servieren oder als Beilage zu Gegrilltem reichen. Und das Beste daran: Er ist im Handumdrehen fertig! Lass uns gemeinsam diesen köstlichen Hawaiianischer Hähnchensalat zubereiten und ein Stück Hawaii nach Hause holen!

Hawaiianischer Hähnchensalat

Zutaten:

  • Für das Hähnchen:
    • 500g Hähnchenbrustfilet, ohne Haut und Knochen
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
    • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
    • 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Ananas-Marinade:
    • 1/2 Tasse Ananassaft
    • 2 Esslöffel Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
    • 1 Esslöffel Honig
    • 1 Esslöffel Reisessig
    • 1 Teelöffel geriebener frischer Ingwer
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Für den Salat:
    • 200g gemischter Blattsalat (z.B. Römersalat, Feldsalat, Eisbergsalat)
    • 1 rote Paprika, entkernt und in dünne Streifen geschnitten
    • 1 gelbe Paprika, entkernt und in dünne Streifen geschnitten
    • 1/2 rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
    • 1 Tasse frische Ananasstücke (oder Ananas aus der Dose, gut abgetropft)
    • 1/2 Tasse geröstete Cashewnüsse oder Mandeln, grob gehackt
    • 1/4 Tasse frische Korianderblätter, grob gehackt (optional)
  • Für das Dressing:
    • 1/4 Tasse Mayonnaise
    • 2 Esslöffel Ananassaft (von der frischen Ananas oder aus der Dose)
    • 1 Esslöffel Reisessig
    • 1 Teelöffel Honig
    • 1/2 Teelöffel Senf (Dijon oder mittelscharf)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung des Hähnchens:

  1. Marinieren des Hähnchens: In einer mittelgroßen Schüssel Ananassaft, Sojasauce, Honig, Reisessig, geriebenen Ingwer und gehackten Knoblauch verrühren. Die Hähnchenbrustfilets in die Marinade legen und sicherstellen, dass sie vollständig bedeckt sind. Die Schüssel abdecken und mindestens 30 Minuten, idealerweise aber 2-4 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen. Je länger das Hähnchen mariniert, desto intensiver wird der Geschmack.
  2. Vorbereiten des Hähnchens zum Kochen: Nach dem Marinieren das Hähnchen aus der Marinade nehmen und leicht abtropfen lassen. Die Marinade aufbewahren, da wir sie später noch verwenden werden.
  3. Würzen des Hähnchens: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, geräuchertes Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer vermischen. Die Hähnchenbrustfilets mit dieser Gewürzmischung gleichmäßig bestreichen.

Zubereitung des Hähnchens:

  1. Grillen oder Braten des Hähnchens: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Hähnchen zuzubereiten. Ich bevorzuge es, es zu grillen, da es einen schönen rauchigen Geschmack bekommt. Alternativ kann man es aber auch in der Pfanne braten oder im Ofen backen.
    • Grillen: Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen. Die Hähnchenbrustfilets auf den Grill legen und ca. 6-8 Minuten pro Seite grillen, oder bis sie durchgegart sind und eine Kerntemperatur von 74°C (165°F) erreicht haben.
    • Braten in der Pfanne: Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Etwas Olivenöl in die Pfanne geben. Die Hähnchenbrustfilets in die Pfanne legen und ca. 6-8 Minuten pro Seite braten, oder bis sie durchgegart sind.
    • Backen im Ofen: Den Ofen auf 190°C (375°F) vorheizen. Die Hähnchenbrustfilets auf ein Backblech legen und ca. 20-25 Minuten backen, oder bis sie durchgegart sind.
  2. Glasieren des Hähnchens (optional): Während der letzten paar Minuten des Grillens oder Bratens die aufbewahrte Marinade über das Hähnchen pinseln. Dies verleiht dem Hähnchen eine schöne glänzende Oberfläche und einen zusätzlichen Geschmackskick.
  3. Ruhen lassen: Das gegarte Hähnchen vom Grill, aus der Pfanne oder dem Ofen nehmen und ca. 5-10 Minuten ruhen lassen, bevor es in Scheiben geschnitten wird. Dies hilft, die Säfte im Hähnchen zu halten und es saftiger zu machen.
  4. In Scheiben schneiden: Das Hähnchen in dünne Scheiben schneiden.

Zubereitung des Dressings:

  1. Vermischen der Zutaten: In einer kleinen Schüssel Mayonnaise, Ananassaft, Reisessig, Honig und Senf verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Anpassen des Geschmacks: Das Dressing probieren und gegebenenfalls mehr Ananassaft für eine süßere Note, Reisessig für eine säuerlichere Note oder Honig für mehr Süße hinzufügen.
  3. Kühlen: Das Dressing bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.

Zusammenstellung des Salats:

  1. Vorbereiten des Salats: Den gemischten Blattsalat waschen und trocken schleudern. Die rote und gelbe Paprika entkernen und in dünne Streifen schneiden. Die rote Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. Die frische Ananas schälen und in Stücke schneiden (oder Ananas aus der Dose gut abtropfen lassen).
  2. Anrichten des Salats: Den Blattsalat auf einer großen Servierplatte oder in einzelnen Schüsseln anrichten. Die Paprikastreifen, Zwiebelscheiben und Ananasstücke darüber verteilen.
  3. Hähnchen hinzufügen: Die in Scheiben geschnittenen Hähnchenbrustfilets auf dem Salat anrichten.
  4. Dressing hinzufügen: Das Dressing über den Salat träufeln. Ich empfehle, nicht das gesamte Dressing auf einmal zu verwenden, sondern es separat zu servieren, damit jeder selbst entscheiden kann, wie viel er möchte.
  5. Garnieren: Den Salat mit gerösteten Cashewnüssen oder Mandeln und frischen Korianderblättern (falls verwendet) garnieren.
  6. Servieren: Den Hawaiianischen Hähnchensalat sofort servieren. Er schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet wird.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante des Salats kann das Hähnchen durch gegrillten Tofu oder Halloumi ersetzt werden.
  • Andere Früchte: Anstelle von Ananas können auch andere tropische Früchte wie Mango oder Papaya verwendet werden.
  • Mehr Gemüse: Für eine noch gesündere Variante können dem Salat weitere Gemüsesorten wie Gurke, Karotten oder Avocado hinzugefügt werden.
  • Schärfe: Wer es gerne schärfer mag, kann dem Dressing etwas Chilipulver oder gehackte Jalapeños hinzufügen.
  • Lagerung: Der Salat schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet wird. Reste können jedoch im Kühlschrank aufbewahrt werden, wobei der Salat etwas an Knackigkeit verlieren kann. Das Dressing sollte separat aufbewahrt werden.

Nährwertangaben (ungefähre Angaben pro Portion):

  • Kalorien: ca. 450-550 kcal
  • Hawaiianischer Hähnchensalat

    Fazit:

    Dieser Hawaiianische Hähnchensalat ist wirklich ein absolutes Muss für alle, die sich nach einem Hauch von Sommer und Exotik sehnen! Die Kombination aus zartem Hähnchen, saftiger Ananas, knackigen Paprika und der cremigen, leicht süßlichen Soße ist einfach unschlagbar. Ich verspreche euch, dieser Salat wird eure Geschmacksknospen auf eine kleine Reise in die Südsee schicken.

    Warum ihr diesen Salat unbedingt ausprobieren solltet? Er ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach und schnell zubereitet. Perfekt also für ein schnelles Mittagessen, ein leichtes Abendessen oder auch als Highlight auf jeder Grillparty. Und das Beste: Er lässt sich wunderbar vorbereiten und mitnehmen, ideal also für ein Picknick im Park oder als gesunde Mahlzeit im Büro.

    Aber das ist noch nicht alles! Dieser Hawaiianische Hähnchensalat ist unglaublich vielseitig. Ihr könnt ihn ganz nach eurem Geschmack variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit gerösteten Cashewnüssen für einen zusätzlichen Crunch? Oder mit einem Hauch Chili für eine leichte Schärfe? Auch Mango oder Papaya passen hervorragend in diesen Salat und verleihen ihm eine noch exotischere Note.

    Hier ein paar Servier-Ideen und Variationsmöglichkeiten:

    • Serviert den Salat auf einem Bett aus knackigem Römersalat oder Feldsalat.
    • Füllt damit Wraps oder Sandwiches für ein schnelles und einfaches Mittagessen.
    • Gebt ihn als Topping auf gegrilltes Brot oder Bruschetta.
    • Mischt ihn mit gekochtem Reis oder Quinoa für eine sättigendere Mahlzeit.
    • Verwendet anstelle von Hähnchen gegrillten Tofu für eine vegetarische Variante.
    • Für eine extra cremige Variante könnt ihr einen Löffel griechischen Joghurt in die Soße geben.
    • Experimentiert mit verschiedenen Kräutern wie Koriander oder Minze für einen frischen Twist.

    Ich bin mir sicher, dass euch dieser Salat genauso begeistern wird wie mich. Er ist einfach der perfekte Mix aus süß, herzhaft und erfrischend. Und das Beste: Er ist auch noch gesund! Also, worauf wartet ihr noch? Probiert diesen Hawaiianischen Hähnchensalat unbedingt aus und lasst euch von seinem exotischen Geschmack verzaubern!

    Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen und Variationen zu sehen! Teilt eure Erfahrungen und Fotos gerne mit mir in den Kommentaren. Lasst mich wissen, wie euch der Salat geschmeckt hat und welche Zutaten ihr hinzugefügt oder ausgetauscht habt. Ich freue mich auf euer Feedback und eure Inspiration!

    Also, ran an die Zutaten und zaubert euch diesen köstlichen Hawaiianischen Hähnchensalat. Ihr werdet es nicht bereuen!


    Hawaiianischer Hähnchensalat: Das einfache Rezept für den Sommer

    Ein erfrischender Hawaiianischer Hähnchensalat mit saftigen Hähnchenbruststreifen, süßer Ananas, knackigem Gemüse und einem cremigen Ananas-Dressing. Perfekt für ein leichtes Mittagessen oder Abendessen!

    Prep Time20 Minuten
    Cook Time20 Minuten
    Total Time40 Minuten
    Category: Abendessen
    Yield: 4 Portionen
    Save This Recipe

    Ingredients

    • 500g Hähnchenbrustfilet, ohne Haut und Knochen
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
    • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
    • 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
    • 1/2 Tasse Ananassaft
    • 2 Esslöffel Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
    • 1 Esslöffel Honig
    • 1 Esslöffel Reisessig
    • 1 Teelöffel geriebener frischer Ingwer
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    • 200g gemischter Blattsalat (z.B. Römersalat, Feldsalat, Eisbergsalat)
    • 1 rote Paprika, entkernt und in dünne Streifen geschnitten
    • 1 gelbe Paprika, entkernt und in dünne Streifen geschnitten
    • 1/2 rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
    • 1 Tasse frische Ananasstücke (oder Ananas aus der Dose, gut abgetropft)
    • 1/2 Tasse geröstete Cashewnüsse oder Mandeln, grob gehackt
    • 1/4 Tasse frische Korianderblätter, grob gehackt (optional)
    • 1/4 Tasse Mayonnaise
    • 2 Esslöffel Ananassaft (von der frischen Ananas oder aus der Dose)
    • 1 Esslöffel Reisessig
    • 1 Teelöffel Honig
    • 1/2 Teelöffel Senf (Dijon oder mittelscharf)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

    Instructions

    1. Hähnchen marinieren: Ananassaft, Sojasauce, Honig, Reisessig und Ingwer verrühren. Hähnchenbrustfilets hinzufügen, abdecken und mindestens 30 Minuten (oder bis zu 4 Stunden) im Kühlschrank marinieren.
    2. Hähnchen vorbereiten: Hähnchen aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen (Marinade aufbewahren!). Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer vermischen. Hähnchen damit bestreichen.
    3. Hähnchen zubereiten:
      • Grillen: Grill auf mittlere Hitze vorheizen. Hähnchen ca. 6-8 Minuten pro Seite grillen, bis es durchgegart ist (74°C Kerntemperatur).
      • Braten: Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen, Öl hinzufügen. Hähnchen ca. 6-8 Minuten pro Seite braten, bis es durchgegart ist.
      • Backen: Ofen auf 190°C vorheizen. Hähnchen ca. 20-25 Minuten backen, bis es durchgegart ist.
    4. Glasieren (optional): Während der letzten Minuten des Garens die aufbewahrte Marinade über das Hähnchen pinseln.
    5. Ruhen lassen: Hähnchen 5-10 Minuten ruhen lassen, dann in Scheiben schneiden.
    6. Dressing zubereiten: Mayonnaise, Ananassaft, Reisessig, Honig und Senf verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    7. Salat zusammenstellen: Blattsalat waschen und trocken schleudern. Paprika und Zwiebel schneiden. Ananas vorbereiten. Salat, Paprika, Zwiebel und Ananas anrichten. Hähnchen hinzufügen. Dressing darüber träufeln (oder separat servieren). Mit Nüssen und Koriander garnieren.

    Notes

    • Vegetarische Variante: Hähnchen durch Tofu oder Halloumi ersetzen.
    • Andere Früchte: Mango oder Papaya anstelle von Ananas verwenden.
    • Mehr Gemüse: Gurke, Karotten oder Avocado hinzufügen.
    • Schärfe: Chilipulver oder Jalapeños zum Dressing geben.
    • Lagerung: Salat frisch zubereiten. Reste im Kühlschrank aufbewahren (Dressing separat).

« Previous Post
Solero Dessert Glas: Das perfekte Sommerrezept im Glas

If you enjoyed this…

Abendessen

Jamaikanische Hähnchenflügel backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Tortellini Auflauf vegetarisch Tomaten Mozzarella: Das einfache Rezept

Abendessen

Honig Chili Kartoffeln: Das perfekte Rezept für süß-scharfe Kartoffeln

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Zitronenbutter Lachs mit Kartoffeln und Brokkoli: Das perfekte Rezept

Zitronen Mascarpone Creme: Das einfache Rezept für ein himmlisches Dessert

Hawaiianischer Hähnchensalat: Das einfache Rezept für den Sommer

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen