Lotus Cheesecake ohne Backen – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: ein cremig-zarter Käsekuchen, der auf einer knusprigen Basis aus Lotus-Keksen ruht, ganz ohne den Backofen anzuheizen. Klingt verlockend, nicht wahr?
Käsekuchen, in all seinen Variationen, hat eine lange und reiche Geschichte. Von den alten Griechen, die bereits eine Art Käsekuchen kannten, bis hin zu den modernen Interpretationen, die wir heute lieben, ist er ein Klassiker, der Generationen verbindet. Und die Zugabe von Lotus-Keksen? Das ist eine geniale Idee, die dem traditionellen Käsekuchen eine ganz besondere Note verleiht. Die karamelligen, leicht würzigen Kekse harmonieren perfekt mit der cremigen Füllung und sorgen für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Warum lieben wir Lotus Cheesecake ohne Backen so sehr? Nun, zum einen ist da natürlich der Geschmack. Die Kombination aus der cremigen Füllung, der knusprigen Basis und dem unverwechselbaren Lotus-Aroma ist einfach unwiderstehlich. Zum anderen ist die Zubereitung denkbar einfach. Kein stundenlanges Backen, kein Bangen, ob der Kuchen auch wirklich gelingt. Dieser Cheesecake ist perfekt für alle, die wenig Zeit haben oder sich zum ersten Mal an einen Käsekuchen wagen. Und nicht zu vergessen: Er ist ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel! Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diesen köstlichen Lotus Cheesecake ohne Backen zubereiten!
Zutaten:
- Für den Lotus Biscoff Boden:
- 250g Lotus Biscoff Kekse
- 100g ungesalzene Butter, geschmolzen
- 1 Prise Salz
- Für die Cheesecake Füllung:
- 500g Frischkäse, Doppelrahmstufe, Zimmertemperatur
- 200g Lotus Biscoff Aufstrich, Zimmertemperatur
- 150g Puderzucker, gesiebt
- 240ml Schlagsahne, kalt
- 1 TL Vanilleextrakt
- 10g Gelatinepulver
- 60ml kaltes Wasser
- Für die Dekoration:
- Einige Lotus Biscoff Kekse, zerbröselt oder ganz
- Lotus Biscoff Aufstrich, geschmolzen (optional)
Zubereitung des Lotus Biscoff Bodens:
- Kekse zerkleinern: Zuerst musst du die Lotus Biscoff Kekse zerkleinern. Das geht am besten mit einem Food Processor, bis feine Krümel entstehen. Wenn du keinen Food Processor hast, kannst du die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerdrücken. Achte darauf, dass keine großen Stücke übrig bleiben.
- Butter schmelzen: Schmelze die Butter in der Mikrowelle oder in einem kleinen Topf auf dem Herd. Sie sollte vollständig geschmolzen sein, aber nicht kochen.
- Mischen: Gib die zerkleinerten Kekse in eine Schüssel und füge die geschmolzene Butter und eine Prise Salz hinzu. Vermische alles gut, bis die Krümel vollständig mit der Butter bedeckt sind und eine sandartige Konsistenz haben.
- In die Form geben: Nimm eine Springform (ca. 20-22 cm Durchmesser) und lege den Boden mit Backpapier aus. Das erleichtert später das Herauslösen des Kuchens. Gib die Keks-Butter-Mischung in die Springform und verteile sie gleichmäßig.
- Festdrücken: Drücke die Keks-Butter-Mischung fest auf den Boden der Springform. Das geht am besten mit dem Boden eines Glases oder einem Messbecher. Achte darauf, dass der Boden gleichmäßig festgedrückt ist, damit er später nicht auseinanderfällt.
- Kühlen: Stelle die Springform mit dem Keksboden in den Kühlschrank und lasse ihn mindestens 30 Minuten fest werden. Das ist wichtig, damit der Boden stabil ist, wenn du die Cheesecake-Füllung darauf gibst.
Zubereitung der Cheesecake Füllung:
- Gelatine vorbereiten: Gib das Gelatinepulver in eine kleine Schüssel und füge das kalte Wasser hinzu. Verrühre es gut und lasse es ca. 5-10 Minuten quellen. Die Gelatine wird dadurch aktiviert und kann später die Cheesecake-Füllung festigen.
- Frischkäse vorbereiten: Stelle sicher, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat. Das ist wichtig, damit er sich gut mit den anderen Zutaten vermischt und keine Klümpchen entstehen. Gib den Frischkäse in eine große Schüssel.
- Lotus Biscoff Aufstrich hinzufügen: Füge den Lotus Biscoff Aufstrich zum Frischkäse hinzu. Auch der Aufstrich sollte Zimmertemperatur haben, damit er sich gut vermischen lässt.
- Puderzucker hinzufügen: Siebe den Puderzucker über die Frischkäse-Lotus-Mischung. Das verhindert Klümpchen und sorgt für eine glatte Füllung.
- Vermischen: Verrühre Frischkäse, Lotus Biscoff Aufstrich und Puderzucker mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine, bis eine glatte und cremige Masse entsteht. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, da die Masse sonst zu flüssig werden kann.
- Sahne schlagen: Schlage die kalte Schlagsahne in einer separaten Schüssel steif. Die Sahne sollte wirklich kalt sein, damit sie sich gut aufschlagen lässt.
- Gelatine schmelzen: Schmelze die gequollene Gelatine in der Mikrowelle oder in einem Wasserbad. Sie sollte vollständig geschmolzen sein, aber nicht kochen. Lasse sie kurz abkühlen.
- Gelatine angleichen: Nimm einen Esslöffel der Frischkäse-Lotus-Mischung und verrühre ihn mit der geschmolzenen Gelatine. Das gleicht die Temperatur an und verhindert, dass die Gelatine in der kalten Masse klumpt.
- Gelatine einrühren: Gib die Gelatine-Frischkäse-Mischung zur restlichen Frischkäse-Lotus-Mischung und verrühre alles gut, bis die Gelatine gleichmäßig verteilt ist.
- Sahne unterheben: Hebe die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Frischkäse-Lotus-Mischung. Achte darauf, die Sahne nicht zu stark zu verrühren, damit die Füllung luftig bleibt.
- Vanilleextrakt hinzufügen: Füge einen Teelöffel Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles kurz.
Zusammenfügen und Kühlen:
- Füllung auf den Boden geben: Nimm die Springform mit dem festen Keksboden aus dem Kühlschrank. Gib die Cheesecake-Füllung auf den Keksboden und verteile sie gleichmäßig.
- Glattstreichen: Streiche die Oberfläche der Cheesecake-Füllung glatt. Das geht am besten mit einem Spatel oder einem Messer.
- Kühlen: Stelle die Springform mit der Cheesecake in den Kühlschrank und lasse sie mindestens 6 Stunden, besser noch über Nacht, fest werden. Die Gelatine braucht Zeit, um die Füllung vollständig zu festigen.
Dekorieren:
- Dekorieren: Nimm die Cheesecake aus dem Kühlschrank und löse sie vorsichtig aus der Springform. Entferne das Backpapier vom Boden.
- Lotus Biscoff Kekse: Zerbrösle einige Lotus Biscoff Kekse und verteile sie auf der Oberfläche der Cheesecake. Du kannst auch ganze Kekse zur Dekoration verwenden.
- Lotus Biscoff Aufstrich (optional): Wenn du möchtest, kannst du etwas Lotus Biscoff Aufstrich schmelzen und über die Cheesecake träufeln. Das sorgt für einen zusätzlichen Lotus-Geschmack und sieht toll aus.
- Servieren: Schneide die Lotus Biscoff Cheesecake in Stücke und serviere sie. Sie schmeckt am besten gekühlt.
Tipps und Tricks:
- Frischkäse: Verwende unbedingt Frischkäse Doppelrahmstufe für eine besonders cremige Cheesecake.
- Lotus Biscoff Aufstrich: Du kannst den Lotus Biscoff Aufstrich auch durch eine andere Nuss-Nougat-Creme ersetzen, aber der typische Lotus-Geschmack geht dann verloren.
- Gelatine: Achte darauf, die Gelatine nicht zu überhitzen, da sie sonst ihre Bindekraft verliert.
- Kühlzeit: Die Kühlzeit ist entscheidend für die Festigkeit der Cheesecake. Plane ausreichend Zeit ein.
- Variationen: Du kannst die Cheesecake auch mit frischen Früchten oder anderen Kekssorten dekorieren.
Guten Appetit!
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Ich bin absolut begeistert von diesem Lotus Cheesecake ohne Backen! Die cremige Textur, der unverwechselbare Lotus-Geschmack und die Tatsache, dass man dafür nicht mal den Ofen anwerfen muss, machen ihn zu einem absoluten Gewinner. Wenn du auf der Suche nach einem Dessert bist, das einfach zuzubereiten ist, aber trotzdem unglaublich lecker schmeckt und deine Gäste beeindruckt, dann ist dieser Cheesecake genau das Richtige für dich. Er ist wirklich ein Muss für alle Cheesecake-Liebhaber und solche, die es noch werden wollen!
Warum du diesen Lotus Cheesecake unbedingt ausprobieren solltest:
- Einfachheit: Kein Backen erforderlich! Das spart Zeit und Nerven.
- Geschmack: Der Karamell-Keks-Geschmack von Lotus Biscoff harmoniert perfekt mit der cremigen Cheesecake-Füllung.
- Beeindruckend: Er sieht fantastisch aus und ist ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel.
- Vielseitig: Du kannst ihn nach Belieben anpassen und variieren.
Serviervorschläge und Variationen:
Dieser Lotus Cheesecake ist pur schon ein Genuss, aber du kannst ihn natürlich auch noch verfeinern. Hier sind ein paar Ideen:
- Mit frischen Früchten: Serviere ihn mit frischen Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren. Das sorgt für eine fruchtige Note und einen schönen Kontrast zur Süße des Cheesecakes.
- Mit Schokoladensauce: Ein Schokoladensauce-Drizzle passt hervorragend zum Lotus-Geschmack.
- Mit Karamellsauce: Für noch mehr Karamell-Genuss kannst du ihn mit einer selbstgemachten oder gekauften Karamellsauce beträufeln.
- Als Mini-Cheesecakes: Fülle die Cheesecake-Masse in kleine Gläser oder Förmchen und serviere sie als Mini-Desserts. Perfekt für Partys!
- Mit Lotus Biscoff Crumble: Zerbrösle ein paar Lotus Kekse und streue sie über den Cheesecake für noch mehr Crunch und Geschmack.
- Vegane Variante: Ersetze die Frischkäse und Sahne durch vegane Alternativen. Es gibt mittlerweile viele tolle vegane Frischkäse- und Sahne-Produkte, die sich hervorragend für diesen Cheesecake eignen.
Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Lotus Cheesecake ohne Backen schmeckt! Ich bin mir sicher, dass er dich genauso begeistern wird wie mich. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, deine Fotos und Kommentare zu sehen. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und wie sie dir geschmeckt haben. Viel Spaß beim Backen (oder besser gesagt, beim Nicht-Backen!) und Genießen!
Teile deine Erfahrungen und Fotos auf Social Media mit dem Hashtag #LotusCheesecakeOhneBacken. Ich kann es kaum erwarten, deine Versionen zu sehen!
Lotus Cheesecake ohne Backen: Das einfache Rezept für zu Hause
Ein cremiger Lotus Biscoff Cheesecake mit knusprigem Keksboden und unwiderstehlichem Lotus-Geschmack. Perfekt als besonderes Dessert oder für Kaffeekränzchen!
Ingredients
- 250g Lotus Biscoff Kekse
- 100g ungesalzene Butter, geschmolzen
- 1 Prise Salz
- 500g Frischkäse, Doppelrahmstufe, Zimmertemperatur
- 200g Lotus Biscoff Aufstrich, Zimmertemperatur
- 150g Puderzucker, gesiebt
- 240ml Schlagsahne, kalt
- 1 TL Vanilleextrakt
- 10g Gelatinepulver
- 60ml kaltes Wasser
- Einige Lotus Biscoff Kekse, zerbröselt oder ganz
- Lotus Biscoff Aufstrich, geschmolzen (optional)
Instructions
- Kekse fein zerkleinern (Food Processor oder Gefrierbeutel).
- Butter schmelzen.
- Kekskrümel, geschmolzene Butter und Salz vermischen.
- Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (20-22 cm) geben und festdrücken.
- Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
- Gelatinepulver mit kaltem Wasser verrühren und 5-10 Minuten quellen lassen.
- Frischkäse (Zimmertemperatur) in eine Schüssel geben.
- Lotus Biscoff Aufstrich (Zimmertemperatur) hinzufügen.
- Puderzucker darüber sieben.
- Alles glatt und cremig verrühren.
- Schlagsahne steif schlagen.
- Gelatine schmelzen (Mikrowelle oder Wasserbad), kurz abkühlen lassen.
- Einen Esslöffel der Frischkäse-Mischung mit der Gelatine verrühren, dann zur restlichen Frischkäse-Mischung geben und gut verrühren.
- Sahne vorsichtig unterheben.
- Vanilleextrakt hinzufügen und kurz verrühren.
- Füllung auf den Keksboden geben und glattstreichen.
- Mindestens 6 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen.
- Cheesecake vorsichtig aus der Form lösen.
- Mit zerbröselten oder ganzen Lotus Biscoff Keksen dekorieren.
- Optional: Geschmolzenen Lotus Biscoff Aufstrich darüber träufeln.
Notes
- Verwende Frischkäse Doppelrahmstufe für eine besonders cremige Textur.
- Achte darauf, die Gelatine nicht zu überhitzen.
- Die Kühlzeit ist entscheidend für die Festigkeit des Cheesecakes.
- Variationen: Mit frischen Früchten oder anderen Kekssorten dekorieren.