• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Bang Bang Hähnchen Auflauf: Das einfache Rezept für den Ofen

Bang Bang Hähnchen Auflauf – allein der Name verspricht schon ein Feuerwerk an Aromen, oder? Und ich verspreche Ihnen, dieser Auflauf hält, was er verspricht! Stellen Sie sich vor: Zarte Hähnchenstücke, eingebettet in eine cremige, leicht scharfe Sauce, überbacken mit einer knusprigen Käseschicht. Ein wahrer Gaumenschmaus, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch im Handumdrehen zubereitet ist.

Auch wenn der Name “Bang Bang” an ferne asiatische Länder erinnert, ist die genaue Herkunft dieses Gerichts nicht ganz klar. Viele vermuten, dass es sich um eine moderne Interpretation klassischer amerikanischer Aufläufe handelt, die durch die Zugabe von Chili-Sauce und anderen Gewürzen einen aufregenden Twist erhält. Was auch immer die Geschichte sein mag, eines ist sicher: Der Bang Bang Hähnchen Auflauf hat sich seinen festen Platz in den Herzen vieler Hobbyköche erobert.

Warum ist dieser Auflauf so beliebt? Nun, die Antwort ist einfach: Er ist unglaublich vielseitig, super einfach zuzubereiten und schmeckt einfach fantastisch! Die Kombination aus zartem Hähnchen, der cremigen Sauce und dem knusprigen Käse ist unwiderstehlich. Außerdem lässt sich der Auflauf wunderbar vorbereiten und ist somit das perfekte Gericht für stressige Wochentage oder wenn Sie Gäste erwarten. Lassen Sie uns gemeinsam in die Zubereitung dieses köstlichen Auflaufs eintauchen!

Bang Bang Hähnchen Auflauf

Zutaten:

  • Für das Hähnchen:
    • 900g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
    • 2 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
    • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
    • 1/2 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Bang Bang Soße:
    • 120ml Mayonnaise
    • 60ml Süße Chilisauce
    • 1 Esslöffel Reisessig
    • 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup
    • 1 Teelöffel Sriracha (oder mehr, je nach gewünschter Schärfe)
    • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • Für den Auflauf:
    • 250g Brokkoliröschen
    • 1 rote Paprika, gewürfelt
    • 1 grüne Paprika, gewürfelt
    • 1 Zwiebel, gewürfelt
    • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
    • 175g geriebener Cheddar-Käse (oder eine andere Käsesorte nach Wahl)
    • Gekochter Reis (ca. 500g), für die Basis des Auflaufs (optional)

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Zuerst schneide ich die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke. Das sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen und sich gut mit der Soße vermischen.
  2. Würzen: In einer großen Schüssel vermische ich die Hähnchenstücke mit Pflanzenöl, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Ich achte darauf, dass alle Stücke gut bedeckt sind, damit sie später schön würzig schmecken.
  3. Anbraten: Ich erhitze eine große Pfanne oder einen Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Dann gebe ich die gewürzten Hähnchenstücke hinein und brate sie an, bis sie gar sind und eine leichte Bräunung haben. Das dauert normalerweise etwa 5-7 Minuten, je nach Größe der Stücke. Achte darauf, das Hähnchen nicht zu überkochen, da es sonst trocken werden kann.
  4. Beiseite stellen: Sobald das Hähnchen gar ist, nehme ich es aus der Pfanne und stelle es beiseite.

Zubereitung der Bang Bang Soße:

  1. Soße mischen: In einer separaten Schüssel vermische ich Mayonnaise, süße Chilisauce, Reisessig, Honig (oder Ahornsirup), Sriracha und Knoblauchpulver.
  2. Abschmecken: Ich probiere die Soße und passe die Schärfe und Süße nach meinem Geschmack an. Wenn ich es schärfer mag, gebe ich mehr Sriracha hinzu. Wenn es zu scharf ist, füge ich etwas mehr Honig oder Mayonnaise hinzu.
  3. Konsistenz prüfen: Die Soße sollte eine cremige Konsistenz haben. Wenn sie zu dick ist, kann ich einen Teelöffel Wasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.

Zusammenstellung des Auflaufs:

  1. Gemüse vorbereiten: Während das Hähnchen brät, bereite ich das Gemüse vor. Ich schneide die Brokkoliröschen in kleinere Stücke, würfele die rote und grüne Paprika und die Zwiebel.
  2. Gemüse anbraten (optional): Für einen intensiveren Geschmack kann ich das Gemüse kurz in der gleichen Pfanne anbraten, in der ich das Hähnchen gebraten habe. Ich gebe etwas Öl in die Pfanne und brate das Gemüse an, bis es leicht weich ist. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Dieser Schritt ist optional, aber er verleiht dem Auflauf eine zusätzliche Geschmacksdimension.
  3. Auflaufform vorbereiten: Ich heize den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Dann fette ich eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht ein.
  4. Reis als Basis (optional): Wenn ich Reis als Basis für den Auflauf verwenden möchte, verteile ich den gekochten Reis gleichmäßig auf dem Boden der Auflaufform. Das ist besonders gut, wenn man noch Reis vom Vortag übrig hat.
  5. Schichten: Ich verteile das angebratene (oder rohe) Gemüse über dem Reis (oder direkt auf dem Boden der Auflaufform, wenn ich keinen Reis verwende). Dann gebe ich die gebratenen Hähnchenstücke darüber.
  6. Soße verteilen: Ich gieße die Bang Bang Soße gleichmäßig über das Hähnchen und das Gemüse. Ich achte darauf, dass alles gut bedeckt ist.
  7. Käse darüber streuen: Zum Schluss streue ich den geriebenen Cheddar-Käse (oder eine andere Käsesorte nach Wahl) über den Auflauf.

Backen des Auflaufs:

  1. Backen: Ich schiebe die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backe den Auflauf für etwa 20-25 Minuten, oder bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist und die Soße blubbert.
  2. Garprobe: Um sicherzustellen, dass der Auflauf durchgebacken ist, steche ich mit einem Messer in die Mitte. Wenn das Messer sauber herauskommt, ist der Auflauf fertig.
  3. Ruhen lassen: Ich nehme den Auflauf aus dem Ofen und lasse ihn vor dem Servieren etwa 5-10 Minuten ruhen. Das gibt der Soße Zeit, sich zu setzen und der Auflauf lässt sich leichter schneiden.

Servieren:

  1. Garnieren: Vor dem Servieren garniere ich den Auflauf mit den in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln. Das verleiht dem Auflauf eine frische Note und sieht appetitlich aus.
  2. Servieren: Ich serviere den Bang Bang Hähnchen Auflauf heiß. Er schmeckt pur oder mit einem frischen Salat als Beilage.

Tipps und Variationen:

  • Schärfegrad anpassen: Die Schärfe der Bang Bang Soße kann ganz einfach angepasst werden, indem man mehr oder weniger Sriracha verwendet.
  • Gemüse variieren: Anstelle von Brokkoli und Paprika kann man auch anderes Gemüse verwenden, wie z.B. Blumenkohl, Karotten, Zucchini oder Champignons.
  • Käsesorte variieren: Anstelle von Cheddar-Käse kann man auch andere Käsesorten verwenden, wie z.B. Mozzarella, Gouda oder Emmentaler.
  • Hähnchen ersetzen: Wer kein Hähnchen mag, kann auch Putenfleisch oder Tofu verwenden.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kann man das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen.
  • Glutenfreie Variante: Um den Auflauf glutenfrei zu machen, sollte man darauf achten, dass die verwendete Mayonnaise und Chilisauce glutenfrei sind. Außerdem sollte man anstelle von Reis auch Quinoa oder Hirse als Basis verwenden.
  • Resteverwertung: Der Bang Bang Hähnchen Auflauf eignet sich hervorragend zur Resteverwertung von gekochtem Reis und Gemüse.
  • Vorbereitung: Der Auflauf kann gut vorbereitet werden. Man kann ihn bis zum Backen vorbereiten und dann im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen sollte man ihn dann etwa 30 Minuten aus dem Kühlschrank nehmen, damit er nicht zu kalt in den Ofen kommt.
Noch ein Tipp:

Ich finde, dass ein Spritzer Limettensaft über den fertigen Auflauf eine tolle frische Note hinzufügt. Probiert es mal aus!

Guten Appetit!

Bang Bang Hähnchen Auflauf

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für den Bang Bang Hähnchen Auflauf so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieser Auflauf ein absolutes Muss für eure Rezeptsammlung ist. Warum? Weil er einfach alles hat: Er ist unglaublich lecker, super einfach zuzubereiten und lässt sich wunderbar an eure individuellen Vorlieben anpassen. Die cremige Soße, das zarte Hähnchen und der knusprige Belag – eine Kombination, die einfach jeden begeistert. Und das Beste daran? Ihr braucht keine komplizierten Zutaten oder stundenlange Vorbereitungszeit. Dieser Auflauf ist perfekt für einen entspannten Abend unter der Woche oder auch für ein gemütliches Essen mit Freunden und Familie am Wochenende.

Dieser Bang Bang Hähnchen Auflauf ist mehr als nur ein Gericht – er ist ein Erlebnis! Die Aromen explodieren förmlich im Mund und die Texturen spielen perfekt zusammen. Ich habe ihn schon unzählige Male zubereitet und jedes Mal aufs Neue bin ich begeistert. Und das Feedback, das ich von meinen Gästen bekommen habe, war durchweg positiv. Alle waren sich einig: Dieser Auflauf ist einfach unschlagbar.

Aber das ist noch nicht alles! Der Bang Bang Hähnchen Auflauf ist auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt ihn ganz nach eurem Geschmack variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit der Zugabe von frischem Gemüse wie Brokkoli, Paprika oder Zucchini? Oder ihr tauscht das Hähnchen gegen Putenfleisch aus. Auch bei der Soße könnt ihr kreativ werden. Wer es gerne etwas schärfer mag, kann noch eine Prise Chilipulver oder ein paar Tropfen Tabasco hinzufügen. Und für alle Käse-Liebhaber: Verwendet doch einfach eine andere Käsesorte für den Belag. Mozzarella, Gouda oder Cheddar – alles ist erlaubt!

Serviervorschläge gefällig? Ich persönlich liebe es, den Bang Bang Hähnchen Auflauf mit einem frischen Salat zu servieren. Ein grüner Salat mit einem leichten Dressing passt perfekt dazu. Aber auch Reis oder Kartoffeln sind eine tolle Beilage. Und wer es gerne etwas deftiger mag, kann den Auflauf auch mit Baguette oder Knoblauchbrot servieren. So kann jeder nach Herzenslust dippen und genießen.

Ich bin schon so gespannt darauf, wie euch dieser Auflauf schmeckt! Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und probiert dieses fantastische Rezept aus! Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen. Und vergesst nicht, eure Erfahrungen mit mir zu teilen! Schreibt mir in den Kommentaren, wie euch der Auflauf geschmeckt hat, welche Variationen ihr ausprobiert habt und welche Tipps ihr für andere Leser habt. Ich freue mich schon auf euer Feedback!

Lasst uns gemeinsam die Welt des Bang Bang Hähnchen Auflaufes entdecken! Ich bin überzeugt, dass dieses Rezept ein fester Bestandteil eurer Küche werden wird. Es ist einfach zu gut, um es nicht auszuprobieren. Also, viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit den Zutaten. Der Bang Bang Hähnchen Auflauf ist ein tolles Grundrezept, das ihr ganz nach euren Vorlieben anpassen könnt. Ich bin gespannt, welche neuen Variationen ihr kreiert!


Bang Bang Hähnchen Auflauf: Das einfache Rezept für den Ofen

Ein cremiger, würziger Hähnchenauflauf mit Gemüse, überzogen mit köstlicher Bang Bang Soße und geschmolzenem Käse. Perfekt als Hauptgericht für die ganze Familie!

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 900g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 120ml Mayonnaise
  • 60ml Süße Chilisauce
  • 1 Esslöffel Reisessig
  • 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup
  • 1 Teelöffel Sriracha (oder mehr, je nach gewünschter Schärfe)
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 250g Brokkoliröschen
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
  • 175g geriebener Cheddar-Käse (oder eine andere Käsesorte nach Wahl)
  • Gekochter Reis (ca. 500g), für die Basis des Auflaufs (optional)

Instructions

  1. Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke schneiden. In einer Schüssel mit Öl, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermischen.
  2. In einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten, bis es gar ist und leicht gebräunt (ca. 5-7 Minuten). Beiseite stellen.
  3. Mayonnaise, süße Chilisauce, Reisessig, Honig/Ahornsirup, Sriracha und Knoblauchpulver in einer Schüssel vermischen. Abschmecken und bei Bedarf anpassen.
  4. Brokkoli in kleinere Stücke schneiden, Paprika und Zwiebel würfeln.
  5. Für mehr Geschmack Gemüse kurz in der Pfanne anbraten (ca. 5-7 Minuten).
  6. Ofen auf 175°C vorheizen. Auflaufform einfetten.
  7. Gekochten Reis auf dem Boden der Auflaufform verteilen.
  8. Gemüse, Hähnchen und Bang Bang Soße über dem Reis (oder direkt in der Form) verteilen.
  9. Geriebenen Käse über den Auflauf streuen.
  10. Im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  11. Vor dem Servieren 5-10 Minuten ruhen lassen.
  12. Mit Frühlingszwiebeln garnieren und servieren.

Notes

  • Schärfegrad anpassen: Mehr oder weniger Sriracha für die gewünschte Schärfe verwenden.
  • Gemüse variieren: Anderes Gemüse wie Blumenkohl, Karotten, Zucchini oder Champignons verwenden.
  • Käsesorte variieren: Andere Käsesorten wie Mozzarella, Gouda oder Emmentaler verwenden.
  • Hähnchen ersetzen: Putenfleisch oder Tofu verwenden.
  • Vegetarische Variante: Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen.
  • Glutenfreie Variante: Glutenfreie Mayonnaise und Chilisauce verwenden, Reis durch Quinoa oder Hirse ersetzen.
  • Resteverwertung: Ideal zur Resteverwertung von Reis und Gemüse.
  • Vorbereitung: Auflauf vorbereiten und bis zum Backen im Kühlschrank aufbewahren.
  • Tipp: Ein Spritzer Limettensaft verleiht dem Auflauf eine frische Note.

« Previous Post
Halloumi Zucchini Pesto Nudeln: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Knuspriger Reis Garnelen Salat: Das einfache Rezept für den Sommer

Abendessen

Teriyaki Lachs mit Gemüse: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Keto Avocado Eiersalat: Das einfache Rezept für deine Keto-Diät

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Tortellini Auflauf vegetarisch Tomaten Mozzarella: Das einfache Rezept

Schupfnudelpfanne mit Brokkoli Feta: Das einfache und leckere Rezept

Saftiger Schokokuchen einfach: Das ultimative Rezept für Genießer

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen