• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Teriyaki Lachs mit Gemüse: Das einfache und leckere Rezept

Teriyaki Lachs mit Gemüse – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Zarte Lachsstücke, glasiert mit einer süß-herzhaften Teriyaki-Sauce, serviert auf einem Bett aus knackigem, buntem Gemüse. Dieses Gericht ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen! Ich liebe es, wie die Aromen harmonieren und eine Geschmacksexplosion im Mund erzeugen.

Teriyaki, eine japanische Kochtechnik, bei der Lebensmittel gegrillt oder gebraten und mit einer Sojasauce-basierten Glasur überzogen werden, hat eine lange Tradition. Ursprünglich wurde sie verwendet, um Fisch und Fleisch haltbarer zu machen und ihnen gleichzeitig einen köstlichen Geschmack zu verleihen. Heute ist Teriyaki weltweit beliebt, und die Kombination mit Lachs und frischem Gemüse ist eine moderne Interpretation, die die besten Elemente der japanischen Küche vereint.

Warum lieben die Leute Teriyaki Lachs mit Gemüse so sehr? Nun, es ist einfach zuzubereiten, unglaublich lecker und auch noch gesund! Der Lachs liefert wertvolle Omega-3-Fettsäuren, während das Gemüse mit Vitaminen und Ballaststoffen punktet. Die Teriyaki-Sauce verleiht dem Gericht eine unwiderstehliche Süße und Würze, die perfekt mit dem zarten Fisch und dem knackigen Gemüse harmoniert. Ob für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein festliches Essen mit Freunden – Teriyaki Lachs mit Gemüse ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam dieses fantastische Rezept zubereiten!

Teriyaki Lachs mit Gemüse

Zutaten:

  • Für den Lachs:
    • 4 Lachsfilets (ca. 150-200g pro Stück), mit Haut oder ohne, je nach Vorliebe
    • 1/4 Tasse Sojasauce (natriumreduziert)
    • 2 Esslöffel Mirin (süßer Reiswein)
    • 1 Esslöffel Sake (Reiswein) oder trockener Sherry (optional)
    • 1 Esslöffel brauner Zucker (hell oder dunkel)
    • 1 Teelöffel geriebener frischer Ingwer
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    • 1 Teelöffel Sesamöl
    • 1/2 Teelöffel Maisstärke (zum Andicken der Sauce, optional)
    • Sesamsamen, zum Garnieren
    • Frühlingszwiebeln, fein geschnitten, zum Garnieren
  • Für das Gemüse:
    • 1 Brokkoli, in Röschen geteilt
    • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
    • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
    • 1 Karotte, in Scheiben geschnitten
    • 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
    • 1/2 rote Zwiebel, in Spalten geschnitten
    • 2 Esslöffel Olivenöl oder Sesamöl
    • 1 Esslöffel Sojasauce (natriumreduziert)
    • 1/2 Teelöffel geriebener Ingwer
    • 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Zum Servieren (optional):
    • Gekochter Reis (Jasminreis oder Sushireis passen gut)

Zubereitung des Teriyaki-Lachs:

  1. Die Teriyaki-Marinade zubereiten: In einer mittelgroßen Schüssel Sojasauce, Mirin, Sake (oder Sherry), braunen Zucker, geriebenen Ingwer, gehackten Knoblauch und Sesamöl verrühren. Gut vermischen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Probiert die Marinade und passt sie gegebenenfalls an euren Geschmack an. Wenn ihr es süßer mögt, gebt noch etwas braunen Zucker hinzu. Wenn ihr es salziger mögt, gebt noch einen Spritzer Sojasauce hinzu.
  2. Den Lachs marinieren: Legt die Lachsfilets in eine flache Schale oder einen Gefrierbeutel. Gießt die Teriyaki-Marinade darüber, sodass der Lachs vollständig bedeckt ist. Wendet die Filets, um sicherzustellen, dass beide Seiten mariniert sind. Deckt die Schale ab oder verschließt den Gefrierbeutel und stellt sie für mindestens 30 Minuten, idealerweise aber für 1-2 Stunden, in den Kühlschrank. Je länger der Lachs mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Achtet aber darauf, ihn nicht zu lange zu marinieren, da die Säure in der Marinade den Fisch sonst zersetzen kann.
  3. Den Lachs zubereiten: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Lachs zuzubereiten: in der Pfanne, im Ofen oder auf dem Grill. Ich bevorzuge die Pfanne, da es schnell geht und der Lachs schön saftig bleibt.
    • In der Pfanne: Erhitzt einen Esslöffel Öl (Pflanzenöl oder Sesamöl) in einer großen, beschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Nehmt die Lachsfilets aus der Marinade (bewahrt die Marinade auf!) und tupft sie mit Küchenpapier trocken. Legt die Lachsfilets mit der Hautseite nach unten (falls vorhanden) in die heiße Pfanne. Bratet sie 4-6 Minuten, bis die Haut knusprig und goldbraun ist. Wendet die Filets vorsichtig und bratet sie weitere 3-5 Minuten, bis der Lachs gar ist. Die Garzeit hängt von der Dicke der Filets ab. Der Lachs ist gar, wenn er sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt.
    • Im Ofen: Heizt den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Legt die Lachsfilets auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Gießt etwas von der Marinade über die Filets. Backt den Lachs 12-15 Minuten, bis er gar ist.
    • Auf dem Grill: Heizt den Grill auf mittlere Hitze vor. Ölt den Grillrost leicht ein. Legt die Lachsfilets mit der Hautseite nach unten (falls vorhanden) auf den Grill. Grillt sie 4-6 Minuten, bis die Haut knusprig und goldbraun ist. Wendet die Filets vorsichtig und grillt sie weitere 3-5 Minuten, bis der Lachs gar ist.
  4. Die Teriyaki-Sauce zubereiten: Während der Lachs brät, könnt ihr die Teriyaki-Sauce zubereiten. Gießt die restliche Marinade in einen kleinen Topf. Bringt sie bei mittlerer Hitze zum Kochen. Wenn ihr eine dickere Sauce möchtet, verrührt einen halben Teelöffel Maisstärke mit einem Esslöffel kaltem Wasser und rührt die Mischung in die kochende Sauce ein. Lasst die Sauce unter Rühren 1-2 Minuten köcheln, bis sie eingedickt ist.

Zubereitung des Gemüses:

  1. Das Gemüse vorbereiten: Wascht und schneidet das Gemüse in mundgerechte Stücke. Brokkoli in Röschen teilen, Paprika in Streifen schneiden, Karotten in Scheiben schneiden, Zucchini in Scheiben schneiden und die rote Zwiebel in Spalten schneiden.
  2. Das Gemüse anbraten: Erhitzt Olivenöl oder Sesamöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Gebt die Zwiebeln und Karotten hinzu und bratet sie 2-3 Minuten an, bis sie leicht weich sind. Fügt die Paprika und den Brokkoli hinzu und bratet sie weitere 3-4 Minuten an. Gebt die Zucchini hinzu und bratet sie 1-2 Minuten an, bis sie gar sind, aber noch Biss haben.
  3. Würzen und abschmecken: Gießt die Sojasauce über das Gemüse. Fügt geriebenen Ingwer und Knoblauchpulver hinzu. Rührt alles gut um, sodass das Gemüse gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist. Schmeckt mit Salz und Pfeffer ab.

Anrichten und Servieren:

  1. Anrichten: Verteilt den gekochten Reis auf Tellern. Legt ein Lachsfilet auf jeden Teller. Gebt das gebratene Gemüse daneben.
  2. Servieren: Beträufelt den Lachs mit der Teriyaki-Sauce. Garniert mit Sesamsamen und fein geschnittenen Frühlingszwiebeln. Serviert sofort.

Tipps und Variationen:

  • Scharfe Variante: Fügt der Marinade oder dem Gemüse etwas Chiliflocken oder Sriracha hinzu, um eine schärfere Note zu erzielen.
  • Süße Variante: Gebt der Marinade einen zusätzlichen Esslöffel Honig oder Ahornsirup hinzu.
  • Gemüse-Variationen: Verwendet euer Lieblingsgemüse! Pilze, Zuckerschoten, Spargel oder Pak Choi passen auch sehr gut.
  • Marinierzeit: Wenn ihr wenig Zeit habt, könnt ihr den Lachs auch nur 15-20 Minuten marinieren. Der Geschmack wird dann nicht so intensiv sein, aber es ist immer noch lecker.
  • Resteverwertung: Übrig gebliebener Teriyaki-Lachs und Gemüse schmecken auch kalt sehr gut, zum Beispiel in einem Salat oder als Füllung für Wraps.
Weitere Ideen:
  • Serviert den Teriyaki-Lachs mit Edamame oder einem Algensalat.
  • Verwendet den Teriyaki-Lachs als Topping für Sushi-Reis-Bowls.
  • Bereitet Teriyaki-Lachs-Spieße für den Grill vor.

Ich hoffe, euch schmeckt dieses Rezept genauso gut wie mir! Lasst es mich wissen, wenn ihr es ausprobiert habt. Guten Appetit!

Teriyaki Lachs mit Gemüse

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Teriyaki Lachs mit Gemüse davon überzeugen, dass gesunde Ernährung nicht kompliziert oder zeitaufwendig sein muss. Dieser Lachs ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch reich an Omega-3-Fettsäuren und wertvollen Nährstoffen. Die Kombination aus dem zarten Lachs, der süßlich-würzigen Teriyaki-Soße und dem knackigen Gemüse ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl den Gaumen verwöhnt als auch dem Körper guttut. Und das Beste daran? Es steht in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch!

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Weil es eine perfekte Balance zwischen Geschmack, Gesundheit und Einfachheit bietet. Es ist ideal für einen schnellen Feierabend, ein leichtes Mittagessen oder sogar ein beeindruckendes Dinner für Gäste. Die Teriyaki-Soße verleiht dem Lachs eine unwiderstehliche Süße und Würze, die perfekt mit dem frischen Gemüse harmoniert. Und die Zubereitung ist so unkompliziert, dass selbst Kochanfänger dieses Gericht problemlos meistern können. Du wirst sehen, wie schnell und einfach du ein gesundes und köstliches Essen zubereiten kannst, das die ganze Familie lieben wird.

Serviervorschläge und Variationen

Der Teriyaki Lachs mit Gemüse ist unglaublich vielseitig und lässt sich leicht an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Hier sind ein paar Ideen, wie du das Gericht noch weiter verfeinern kannst:

  • Reis: Serviere den Lachs mit einer Portion Jasmin- oder Basmatireis, um die Soße perfekt aufzusaugen. Brauner Reis ist eine gesunde Alternative.
  • Nudeln: Anstelle von Reis kannst du auch Udon- oder Soba-Nudeln verwenden. Einfach die Nudeln kochen und mit dem Lachs und Gemüse vermischen.
  • Quinoa: Für eine proteinreiche Variante kannst du Quinoa als Beilage wählen.
  • Gemüsevariationen: Sei kreativ und verwende dein Lieblingsgemüse! Brokkoli, Paprika, Zucchini, Karotten, Zuckerschoten oder Pilze passen hervorragend zu diesem Gericht.
  • Toppings: Verfeinere den Lachs mit geröstetem Sesam, gehackten Frühlingszwiebeln oder einer Prise Chili-Flocken für eine zusätzliche Geschmacksnote.
  • Soßenvariationen: Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du der Teriyaki-Soße etwas Sriracha oder Chili-Paste hinzufügen. Eine Prise Ingwer oder Knoblauch verleiht der Soße ebenfalls eine besondere Note.
  • Marinade: Für einen intensiveren Geschmack kannst du den Lachs vor dem Braten für 30 Minuten in der Teriyaki-Soße marinieren.

Ich bin total gespannt darauf, wie dir dieses Rezept gefällt! Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos auf Social Media und vergiss nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen und von deinen kulinarischen Abenteuern zu hören. Und wer weiß, vielleicht inspirierst du ja auch andere dazu, diesen köstlichen Teriyaki Lachs mit Gemüse auszuprobieren und sich selbst von seiner Einfachheit und seinem Geschmack zu überzeugen. Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen!

Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte wird. Es ist schnell, einfach, gesund und unglaublich lecker – was will man mehr? Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und zaubere dir ein köstliches Gericht!


Teriyaki Lachs mit Gemüse: Das einfache und leckere Rezept

Saftiger Teriyaki-Lachs in süß-herzhafter Sauce, serviert mit knackigem, buntem Gemüse. Ein schnelles und gesundes Gericht für jeden Tag!

Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 4 Lachsfilets (ca. 150-200g pro Stück), mit Haut oder ohne
  • 1/4 Tasse Sojasauce (natriumreduziert)
  • 2 Esslöffel Mirin (süßer Reiswein)
  • 1 Esslöffel Sake (Reiswein) oder trockener Sherry (optional)
  • 1 Esslöffel brauner Zucker (hell oder dunkel)
  • 1 Teelöffel geriebener frischer Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 Teelöffel Sesamöl
  • 1/2 Teelöffel Maisstärke (zum Andicken der Sauce, optional)
  • Sesamsamen, zum Garnieren
  • Frühlingszwiebeln, fein geschnitten, zum Garnieren
  • 1 Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Karotte, in Scheiben geschnitten
  • 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
  • 1/2 rote Zwiebel, in Spalten geschnitten
  • 2 Esslöffel Olivenöl oder Sesamöl
  • 1 Esslöffel Sojasauce (natriumreduziert)
  • 1/2 Teelöffel geriebener Ingwer
  • 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Gekochter Reis (Jasminreis oder Sushireis passen gut)

Instructions

  1. Teriyaki-Marinade zubereiten: In einer Schüssel Sojasauce, Mirin, Sake (oder Sherry), braunen Zucker, Ingwer, Knoblauch und Sesamöl verrühren. Abschmecken und anpassen.
  2. Lachs marinieren: Lachsfilets in eine Schale legen und mit der Marinade übergießen. 30 Minuten bis 2 Stunden im Kühlschrank marinieren.
  3. Lachs zubereiten:
    • Pfanne: Öl in einer Pfanne erhitzen. Lachsfilets (mit Hautseite nach unten) 4-6 Minuten braten, wenden und weitere 3-5 Minuten braten, bis er gar ist.
    • Ofen: Ofen auf 200°C vorheizen. Lachsfilets auf ein Backblech legen, mit Marinade beträufeln und 12-15 Minuten backen.
    • Grill: Grill vorheizen. Lachsfilets (mit Hautseite nach unten) 4-6 Minuten grillen, wenden und weitere 3-5 Minuten grillen.
  4. Teriyaki-Sauce zubereiten: Restliche Marinade in einem Topf aufkochen. Optional mit Maisstärke andicken.
  5. Gemüse vorbereiten: Gemüse waschen und schneiden.
  6. Gemüse anbraten: Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Karotten 2-3 Minuten anbraten, dann Paprika und Brokkoli 3-4 Minuten, zuletzt Zucchini 1-2 Minuten.
  7. Würzen und abschmecken: Sojasauce, Ingwer und Knoblauchpulver hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Anrichten: Reis auf Tellern verteilen, Lachsfilet und Gemüse dazugeben. Mit Teriyaki-Sauce beträufeln und mit Sesamsamen und Frühlingszwiebeln garnieren.

Notes

  • Scharfe Variante: Chiliflocken oder Sriracha hinzufügen.
  • Süße Variante: Honig oder Ahornsirup hinzufügen.
  • Gemüse-Variationen: Pilze, Zuckerschoten, Spargel oder Pak Choi verwenden.
  • Marinierzeit: Bei Zeitmangel 15-20 Minuten marinieren.
  • Resteverwertung: Kalt im Salat oder als Füllung für Wraps verwenden.

« Previous Post
Protein Nudeln Hüttenkäse: Das Rezept für Muskelaufbau & Genuss
Next Post »
Pistazien Käsekuchen kalt: Das einfache Rezept für den Sommer

If you enjoyed this…

Abendessen

Schweizer Pilz Burger: Das beste Rezept für saftige Burger

Abendessen

Schupfnudelpfanne mit Brokkoli Feta: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Curryreis mit Hackfleisch: Das einfache Rezept für jeden Tag

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Schichtdessert Blaubeeren Erdbeeren: Das einfache Rezept für den Sommer

Mini Schoko Cheesecakes: Das einfache Rezept für kleine Köstlichkeiten

Erdbeer Cheesecake Rollen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen