Knoblauch Parmesan Hähnchenspieße – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: saftige Hähnchenstücke, mariniert in einer unwiderstehlichen Mischung aus Knoblauch, Parmesan und Kräutern, perfekt gegrillt und serviert am Spieß. Ein absoluter Gaumenschmaus, der sowohl auf dem Grill als auch im Ofen zubereitet werden kann!
Hähnchenspieße sind natürlich keine Neuerfindung, sondern ein Gericht, das in vielen Kulturen der Welt zu finden ist. Von den griechischen Souvlaki bis hin zu den japanischen Yakitori – die Zubereitung von Fleisch am Spieß hat eine lange Tradition. Was unsere Knoblauch Parmesan Hähnchenspieße so besonders macht, ist die Kombination aus dem herzhaften Knoblauch, dem würzigen Parmesan und der zarten Textur des Hähnchens. Diese Aromen harmonieren einfach perfekt miteinander und machen dieses Gericht zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.
Warum sind diese Spieße so beliebt? Ganz einfach: Sie sind unglaublich lecker, schnell zubereitet und vielseitig einsetzbar. Ob als Hauptgericht mit Beilagen wie Reis oder Salat, als Snack für zwischendurch oder als Highlight auf der nächsten Grillparty – Knoblauch Parmesan Hähnchenspieße sind immer eine gute Wahl. Die Kombination aus dem würzigen Knoblauch, dem salzigen Parmesan und dem saftigen Hähnchenfleisch ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Du kannst die Marinade ganz nach deinem Geschmack anpassen und mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen experimentieren. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!
Ingredients:
- Für die Marinade:
- 6 Hähnchenbrustfilets (ca. 1,2 kg), in ca. 2,5 cm große Würfel geschnitten
- 6 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1/2 Tasse frisch geriebener Parmesan Käse
- 1/4 Tasse Olivenöl
- 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1/2 Teelöffel Paprikapulver
- 1/4 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional, für etwas Schärfe)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Zum Aufspießen und Grillen:
- Ca. 20-24 Holzspieße (vor Gebrauch mindestens 30 Minuten in Wasser einweichen, um Verbrennen zu verhindern)
- Zusätzliches Olivenöl zum Bestreichen der Spieße
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
- Zitronenspalten (zum Servieren)
Vorbereitung der Marinade und des Hähnchens:
- Knoblauch vorbereiten: Beginnen wir mit dem Knoblauch. Schäle die Knoblauchzehen und hacke sie so fein wie möglich. Je feiner der Knoblauch, desto besser verteilt sich der Geschmack in der Marinade. Ich verwende dafür gerne einen Knoblauchpresse, aber mit einem Messer geht es natürlich auch.
- Parmesan reiben: Reibe den Parmesan frisch. Frisch geriebener Parmesan hat einfach ein viel intensiveres Aroma als bereits geriebener Käse aus der Packung. Du kannst einen Block Parmesan kaufen und ihn mit einer feinen Reibe reiben.
- Marinade zubereiten: In einer mittelgroßen Schüssel vermische den gehackten Knoblauch, den geriebenen Parmesan, das Olivenöl, die gehackte Petersilie, den Zitronensaft, den getrockneten Oregano, das Paprikapulver und die roten Pfefferflocken (falls du sie verwendest). Würze die Marinade großzügig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Probiere die Marinade und passe die Würzung nach deinem Geschmack an.
- Hähnchen vorbereiten: Schneide die Hähnchenbrustfilets in ca. 2,5 cm große Würfel. Achte darauf, dass die Würfel ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen. Gib die Hähnchenwürfel in die Schüssel mit der Marinade.
- Hähnchen marinieren: Vermische die Hähnchenwürfel gründlich mit der Marinade, sodass jedes Stück gut bedeckt ist. Decke die Schüssel ab und stelle sie für mindestens 30 Minuten, idealerweise aber für 2-4 Stunden, in den Kühlschrank. Je länger das Hähnchen mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Ich lasse es oft über Nacht im Kühlschrank, wenn ich Zeit habe.
Aufspießen der Hähnchenwürfel:
- Holzspieße vorbereiten: Während das Hähnchen mariniert, weiche die Holzspieße in kaltem Wasser ein. Das verhindert, dass sie beim Grillen verbrennen. Mindestens 30 Minuten, besser aber länger.
- Hähnchen aufspießen: Nimm die marinierten Hähnchenwürfel aus dem Kühlschrank. Stecke die Hähnchenwürfel auf die vorbereiteten Holzspieße. Achte darauf, dass du die Spieße nicht zu voll packst, damit das Hähnchen gleichmäßig garen kann. Lasse etwas Platz zwischen den einzelnen Würfeln. Ich rechne meistens 4-5 Würfel pro Spieß, je nach Größe der Würfel.
Grillen der Hähnchenspieße:
- Grill vorbereiten: Heize deinen Grill auf mittlere Hitze vor. Wenn du einen Holzkohlegrill verwendest, warte, bis die Kohlen mit einer grauen Ascheschicht bedeckt sind. Wenn du einen Gasgrill verwendest, stelle die Brenner auf mittlere Hitze ein. Reinige den Grillrost gründlich und öle ihn leicht ein, damit das Hähnchen nicht kleben bleibt.
- Hähnchenspieße grillen: Lege die Hähnchenspieße auf den heißen Grillrost. Grille sie für ca. 8-12 Minuten, dabei regelmäßig wenden, bis das Hähnchen durchgegart ist und eine schöne goldbraune Farbe hat. Die Garzeit hängt von der Dicke der Hähnchenwürfel und der Hitze des Grills ab. Verwende ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Hähnchen eine Kerntemperatur von 74°C (165°F) erreicht hat.
- Hähnchenspieße bestreichen: Während des Grillens kannst du die Hähnchenspieße gelegentlich mit etwas zusätzlichem Olivenöl bestreichen, um sie saftig zu halten und ihnen eine schöne Farbe zu verleihen.
- Ruhen lassen: Sobald die Hähnchenspieße gar sind, nimm sie vom Grill und lasse sie für ein paar Minuten ruhen, bevor du sie servierst. Das gibt den Säften Zeit, sich zu verteilen, und macht das Hähnchen noch saftiger.
Servieren der Knoblauch Parmesan Hähnchenspieße:
- Anrichten: Richte die gegrillten Knoblauch Parmesan Hähnchenspieße auf einer Servierplatte an. Bestreue sie mit frischer, gehackter Petersilie und serviere sie mit Zitronenspalten.
- Beilagen: Die Knoblauch Parmesan Hähnchenspieße passen hervorragend zu verschiedenen Beilagen. Ich serviere sie gerne mit einem frischen Salat, Reis, gegrilltem Gemüse oder Kartoffelsalat. Auch ein cremiger Dip, wie z.B. Tzatziki oder Aioli, passt sehr gut dazu.
- Genießen: Genieße die saftigen und aromatischen Knoblauch Parmesan Hähnchenspieße! Sie sind ein perfektes Gericht für ein Grillfest, ein schnelles Abendessen oder eine Party.
Tipps und Variationen:
- Marinade variieren: Du kannst die Marinade nach deinem Geschmack anpassen. Füge z.B. etwas Honig oder Ahornsirup für eine süße Note hinzu, oder verwende andere Kräuter und Gewürze, wie z.B. Rosmarin, Thymian oder Currypulver.
- Gemüse aufspießen: Du kannst auch Gemüse wie Paprika, Zwiebeln, Zucchini oder Kirschtomaten zusammen mit dem Hähnchen auf die Spieße stecken. Das macht die Spieße noch bunter und abwechslungsreicher.
- Im Ofen zubereiten: Wenn du keinen Grill hast, kannst du die Hähnchenspieße auch im Ofen zubereiten. Heize den Ofen auf 200°C (400°F) vor und backe die Spieße für ca. 20-25 Minuten, dabei einmal wenden, bis das Hähnchen durchgegart ist.
- Aufbewahren: Übrig gebliebene Hähnchenspieße können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie schmecken auch kalt sehr gut, z.B. in einem Salat oder Sandwich.
Guten Appetit!
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Diese Knoblauch Parmesan Hähnchenspieße sind einfach ein absolutes Muss! Ich meine, wer kann schon zu zartem Hähnchenfleisch, das in einer köstlichen Knoblauch-Parmesan-Marinade badet, nein sagen? Die Kombination aus dem würzigen Knoblauch, dem herzhaften Parmesan und dem saftigen Hähnchen ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Sie sind so unglaublich einfach zuzubereiten, dass selbst absolute Kochanfänger sie problemlos hinbekommen.
Ich liebe dieses Rezept, weil es so vielseitig ist. Du kannst die Spieße auf dem Grill zubereiten, was ihnen ein schönes rauchiges Aroma verleiht, oder sie einfach in der Pfanne braten, wenn das Wetter mal nicht mitspielt. Und wenn du es besonders eilig hast, kannst du sie sogar im Ofen backen. Egal für welche Zubereitungsart du dich entscheidest, das Ergebnis ist immer ein Gedicht.
Aber das ist noch nicht alles! Diese Spieße sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch perfekt für jede Gelegenheit. Ob als schnelles Mittagessen, als Highlight auf dem Grillabend mit Freunden oder als leckeres Fingerfood auf einer Party – sie kommen immer gut an. Und weil sie so einfach zuzubereiten sind, kannst du sie auch ganz spontan zubereiten, wenn sich unerwartet Besuch ankündigt.
Serviervorschläge und Variationen:
Die Möglichkeiten, diese Knoblauch Parmesan Hähnchenspieße zu servieren, sind endlos. Ich persönlich liebe es, sie mit einem frischen Salat und einem knusprigen Baguette zu servieren. Aber auch Reis, Quinoa oder Kartoffeln passen hervorragend dazu. Und wenn du es etwas ausgefallener magst, kannst du sie auch mit einem cremigen Dip wie Tzatziki oder Aioli servieren.
Du möchtest das Rezept noch etwas aufpeppen? Kein Problem! Hier sind ein paar Ideen für Variationen:
- Chili-Kick: Füge der Marinade etwas Chilipulver oder fein gehackte Chili hinzu, um den Spießen eine angenehme Schärfe zu verleihen.
- Kräuter-Power: Verfeinere die Marinade mit frischen Kräutern wie Petersilie, Thymian oder Rosmarin.
- Zitronen-Frische: Gib etwas Zitronensaft und Zitronenabrieb in die Marinade, um den Spießen eine frische Note zu verleihen.
- Gemüse-Spieße: Stecke neben dem Hähnchen auch Paprika, Zucchini, Zwiebeln oder Kirschtomaten auf die Spieße.
Ich bin mir sicher, dass du dieses Rezept lieben wirst! Es ist einfach, schnell, lecker und vielseitig. Also, worauf wartest du noch? Probiere es aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat! Teile deine Erfahrungen und Variationen gerne in den Kommentaren. Ich bin gespannt auf dein Feedback!
Ich bin wirklich überzeugt, dass diese Knoblauch Parmesan Hähnchenspieße zu einem deiner neuen Lieblingsrezepte werden. Sie sind einfach so unglaublich gut, dass du sie immer wieder zubereiten möchtest. Und das Beste daran ist, dass du sie ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst. Also, ran an den Grill oder die Pfanne und lass es dir schmecken!
Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Knoblauch Parmesan Hähnchenspieße: Das einfache Rezept für den Grill
Saftige Hähnchenspieße, mariniert in einer köstlichen Knoblauch-Parmesan-Marinade. Perfekt für den Grill oder den Ofen!
Ingredients
- 6 Hähnchenbrustfilets (ca. 1,2 kg), in ca. 2,5 cm große Würfel geschnitten
- 6 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1/2 Tasse frisch geriebener Parmesan Käse
- 1/4 Tasse Olivenöl
- 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1/2 Teelöffel Paprikapulver
- 1/4 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional, für etwas Schärfe)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Ca. 20-24 Holzspieße (vor Gebrauch mindestens 30 Minuten in Wasser einweichen)
- Zusätzliches Olivenöl zum Bestreichen der Spieße
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
- Zitronenspalten (zum Servieren)
Instructions
- Knoblauch schälen und fein hacken oder pressen.
- Parmesan frisch reiben.
- In einer Schüssel Knoblauch, Parmesan, Olivenöl, Petersilie, Zitronensaft, Oregano, Paprikapulver, rote Pfefferflocken (optional), Salz und Pfeffer vermischen. Abschmecken und ggf. nachwürzen.
- Hähnchenbrust in ca. 2,5 cm große Würfel schneiden.
- Hähnchenwürfel mit der Marinade vermischen, sodass sie gut bedeckt sind. Abgedeckt für mindestens 30 Minuten, idealerweise 2-4 Stunden oder über Nacht, im Kühlschrank marinieren.
- Holzspieße mindestens 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
- Marinierte Hähnchenwürfel auf die Spieße stecken, dabei etwas Platz zwischen den Würfeln lassen.
- Grill auf mittlere Hitze vorheizen. Grillrost reinigen und leicht einölen.
- Hähnchenspieße auf den Grillrost legen und ca. 8-12 Minuten grillen, dabei regelmäßig wenden, bis das Hähnchen durchgegart ist (Kerntemperatur 74°C).
- Während des Grillens gelegentlich mit Olivenöl bestreichen.
- Hähnchenspieße vom Grill nehmen und vor dem Servieren ein paar Minuten ruhen lassen.
- Hähnchenspieße auf einer Platte anrichten, mit Petersilie bestreuen und mit Zitronenspalten servieren.
Notes
- Die Marinade kann nach Geschmack angepasst werden (z.B. mit Honig, Ahornsirup, Rosmarin, Thymian oder Currypulver).
- Gemüse wie Paprika, Zwiebeln, Zucchini oder Kirschtomaten können mit auf die Spieße gesteckt werden.
- Alternativ können die Hähnchenspieße im Ofen bei 200°C für ca. 20-25 Minuten gebacken werden.
- Übrig gebliebene Hähnchenspieße können im Kühlschrank aufbewahrt werden.