• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt

Schneller Lachs Auflauf mit Kartoffeln – Zart, cremig, unwiderstehlich!

November 15, 2025 by Clar

Zarter Lachs Auflauf Mit Kartoffeln – klingt das nicht nach purer Gaumenfreude und wohliger Wärme, die direkt aus dem Ofen kommt? Ich kann Ihnen versprechen, dieses Gericht ist weit mehr als nur eine Mahlzeit; es ist eine Umarmung für die Seele, die an einem gemütlichen Abend perfekt wärmt. Wer liebt nicht die Idee, eine vollständige, nahrhafte und unglaublich leckere Mahlzeit in einer einzigen Form zu servieren, ohne dabei auf Geschmack oder Eleganz verzichten zu müssen?

Die Kunst, nahrhafte Zutaten wie frischen Lachs und erdige Kartoffeln zu einem harmonischen Ganzen zu verbinden, hat eine lange Tradition in der europäischen Küche, wo Aufläufe seit Jahrhunderten geschätzt werden. Sie sind ein Symbol für Hausmannskost, die Groß und Klein gleichermaßen begeistert und die Wärme des Zuhauses widerspiegelt. Dieser besondere Zarter Lachs Auflauf Mit Kartoffeln hebt dieses Konzept auf ein neues Niveau, indem er die Fülle des Meeres mit der Herzhaftigkeit des Landes auf elegante Weise vereint.

Was macht dieses Gericht so unwiderstehlich? Für mich persönlich ist es die perfekte Balance: der zarte, saftige Lachs, der förmlich auf der Zunge zergeht, die weichen, aromatischen Kartoffeln, die jede Gabel füllen, und die cremige Sauce, die alles wunderbar umhüllt. Es ist die unkomplizierte Zubereitung und das fantastische Ergebnis, das diesen Auflauf zu einem Favoriten für geschäftige Wochentage oder entspannte Wochenendabende macht. Lassen Sie sich von diesem Rezept verzaubern und entdecken Sie, wie einfach es ist, ein Meisterwerk zu kreieren, das alle lieben werden.

Schneller Lachs Auflauf mit Kartoffeln – Zart, cremig, unwiderstehlich!

Zutaten:

  • Für den Zarten Lachs Auflauf Mit Kartoffeln benötigen Sie folgende Zutaten:
  • Für den Lachs:
    • 600-700g frisches Lachsfilet, ohne Haut und Gräten (am besten von guter Qualität für den besten Geschmack und die zarteste Textur)
    • 1 Esslöffel Olivenöl
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
    • 1 Teelöffel Zitronensaft (frisch gepresst)
  • Für die Kartoffeln:
    • 1 kg festkochende Kartoffeln (z.B. Annabelle, Linda, La Ratte), da diese ihre Form besser behalten und nicht zerfallen
    • Salz für das Kochwasser
  • Für die cremige Dill-Soße:
    • 2 Esslöffel Butter (oder natives Olivenöl extra)
    • 1 große Zwiebel (oder 2 Schalotten), fein gewürfelt
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 2 Esslöffel Mehl (Weizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl)
    • 400 ml Milch (Vollmilch für mehr Cremigkeit, aber auch fettreduzierte Milch funktioniert)
    • 200 ml Sahne (Schlagsahne oder Kochsahne, je nach gewünschtem Fettgehalt)
    • 100 ml Gemüsebrühe (oder Fischfond für intensiveren Geschmack)
    • 1 Bund frischer Dill (ca. 30g), fein gehackt
    • 1 Teelöffel Zitronenabrieb (Bio-Zitrone, nur die gelbe Schale)
    • Salz und frisch gemahlener weißer Pfeffer nach Geschmack
    • Eine Prise frisch geriebene Muskatnuss
  • Für das Gemüse (optional, aber sehr empfehlenswert):
    • 200g frischer Blattspinat (oder Tiefkühlspinat, aufgetaut und gut ausgedrückt)
    • 1 Stange Lauch, in feine Ringe geschnitten und gründlich gewaschen
    • 100g Erbsen (frisch oder tiefgekühlt)
  • Für die Käsekruste:
    • 150g geriebener Käse (z.B. Gruyère, Emmentaler, Mozzarella oder eine Mischung Ihrer Lieblingssorten für einen vollmundigen Geschmack)

1. Vorbereitung der Hauptzutaten – Die Basis für unseren Lachs Auflauf schaffen

Die Vorbereitung ist das A und O bei jedem Auflauf, und unser Zarter Lachs Auflauf Mit Kartoffeln macht da keine Ausnahme. Beginnen wir mit den Kartoffeln und dem Lachs, unseren Hauptdarstellern.

  1. Kartoffeln vorbereiten: Zuerst schäle ich die 1 kg festkochenden Kartoffeln sorgfältig. Dann schneide ich sie in etwa 3-4 mm dünne Scheiben. Das ist wichtig, damit sie im Auflauf gleichmäßig garen und schön zart werden, ohne zu zerfallen. Die Scheiben gebe ich in einen großen Topf, bedecke sie mit kaltem Wasser und füge eine gute Prise Salz hinzu. Ich koche die Kartoffelscheiben für etwa 8-10 Minuten, bis sie bissfest sind. Sie sollten noch etwas Widerstand bieten, da sie später im Ofen weitergaren. Wenn sie zu weich sind, werden sie im Auflauf matschig, und das möchten wir unbedingt vermeiden. Nach dem Kochen gieße ich sie ab und lasse sie gut abtropfen und etwas ausdampfen. Das hilft, überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen und sorgt für eine bessere Textur im Auflauf.
  2. Lachs vorbereiten: Während die Kartoffeln kochen, widme ich mich dem Lachsfilet. Ich tupfe es mit Küchenpapier sehr gut trocken. Das ist ein kleiner, aber feiner Trick: Ein trockener Lachs brät besser an und bekommt eine schönere Kruste. Dann würze ich das Lachsfilet großzügig mit Salz, frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer und träufle etwas Zitronensaft darüber. In einer Pfanne erhitze ich 1 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald das Öl heiß ist, lege ich die Lachsfilets mit der Hautseite (falls vorhanden) nach unten hinein. Ich brate sie für etwa 2-3 Minuten pro Seite an. Wichtig hierbei: Der Lachs soll nur leicht Farbe annehmen und außen etwas kross werden, innen aber noch roh sein. Er gart später im Ofen komplett durch, und ein zu langes Anbraten würde ihn trocken machen. Anschließend nehme ich den Lachs aus der Pfanne und lasse ihn etwas abkühlen. Sobald er handwarm ist, zerteile ich ihn vorsichtig mit einer Gabel in mundgerechte Stücke oder Flocken. Alternativ kann man den Lachs auch roh in Würfel schneiden und direkt in den Auflauf geben, aber das leichte Anbraten verleiht ihm eine intensivere Geschmacksnote und eine festere Textur, die ich persönlich sehr schätze.

2. Zubereitung der cremigen Dill-Soße – Das Herzstück des Auflaufs

Die Soße ist entscheidend für den Geschmack und die Cremigkeit unseres Zarten Lachs Auflaufs Mit Kartoffeln. Sie muss aromatisch und sämig sein, um die anderen Zutaten perfekt zu umschmeicheln.

  1. Aromen anschwitzen: In einem mittelgroßen Topf oder einer tiefen Pfanne erhitze ich die 2 Esslöffel Butter bei mittlerer Hitze. Sobald die Butter geschmolzen ist, gebe ich die fein gewürfelte Zwiebel (oder Schalotten) hinzu und dünste sie glasig, bis sie weich sind und süßlich duften – das dauert etwa 3-4 Minuten. Dann füge ich den fein gehackten Knoblauch hinzu und lasse ihn für weitere 1-2 Minuten mitdünsten, bis er duftet. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken könnte.
  2. Roux zubereiten: Nun streue ich die 2 Esslöffel Mehl über die Zwiebel-Knoblauch-Mischung und rühre alles gut um, bis sich das Mehl mit der Butter und den Aromen verbunden hat und eine Art Paste (Roux) entsteht. Ich lasse das Roux für etwa 1 Minute unter ständigem Rühren leicht anbraten, um den mehligen Geschmack zu entfernen.
  3. Flüssigkeiten hinzufügen und Andicken: Jetzt kommt der spannende Teil: Ich gieße die Milch, die Sahne und die Gemüsebrühe (oder Fischfond) langsam und unter ständigem Schneebesen-Rühren hinzu, um Klümpchen zu vermeiden. Ich lasse die Soße bei mittlerer Hitze aufkochen und dann für etwa 5-7 Minuten sanft köcheln, bis sie schön cremig und sämig geworden ist. Meine goldene Regel: Immer schön rühren, besonders am Anfang, damit nichts am Boden ansetzt.
  4. Aromatisieren der Soße: Wenn die Soße die gewünschte Konsistenz hat, nehme ich den Topf vom Herd. Jetzt ist der Moment für die frischen Aromen: Ich rühre den fein gehackten Dill und den Zitronenabrieb unter. Dann schmecke ich die Soße großzügig mit Salz, frisch gemahlenem weißen Pfeffer und einer Prise frisch geriebener Muskatnuss ab. Ein kleiner Tipp: Die Muskatnuss verleiht der cremigen Soße eine wunderbar wärmende Tiefe, die perfekt zum Lachs passt. Ich probiere die Soße und korrigiere bei Bedarf die Würze. Sie sollte jetzt schon fantastisch schmecken!

3. Das Gemüse vorbereiten – Für Frische und Farbe im Auflauf

Obwohl optional, verleiht frisches Gemüse dem Zarten Lachs Auflauf Mit Kartoffeln nicht nur zusätzliche Vitamine und Ballaststoffe, sondern auch eine wunderbare Textur und Farbtupfer.

  1. Spinat und Lauch vorbereiten: Wenn ich frischen Blattspinat verwende, wasche ich ihn gründlich und hacke ihn grob. Sollte es Tiefkühlspinat sein, stelle ich sicher, dass er komplett aufgetaut und sehr gut ausgedrückt ist, um keine überschüssige Flüssigkeit in den Auflauf zu bringen. Den Lauch schneide ich in feine Ringe und wasche ihn ebenfalls sehr gründlich, um eventuellen Sand zu entfernen. Bei den Erbsen, ob frisch oder tiefgekühlt, ist keine weitere Vorbereitung nötig.
  2. Gemüse andünsten (optional): Ich persönlich mag es, den Lauch kurz in der Pfanne anzudünsten, bevor er in den Auflauf kommt. Dafür erhitze ich etwas Olivenöl in der Pfanne, in der ich zuvor den Lachs angebraten habe, und dünste die Lauchringe für 2-3 Minuten, bis sie leicht weich sind. Den Spinat gebe ich anschließend kurz hinzu und lasse ihn zusammenfallen. Dies intensiviert den Geschmack und sorgt für eine angenehmere Konsistenz im Auflauf. Die Erbsen können direkt roh in den Auflauf gegeben werden.

4. Schichtung und Assemblierung des Lachs Auflaufs – Kunstwerk in der Auflaufform

Nun kommt der kreative Teil, bei dem wir alle wunderbaren Komponenten zu einem harmonischen Ganzen zusammenfügen. Eine sorgfältige Schichtung sorgt dafür, dass jeder Bissen unseres Zarten Lachs Auflaufs Mit Kartoffeln perfekt ist.

  1. Backofen vorheizen und Form vorbereiten: Zuerst heize ich meinen Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (oder 160°C Umluft) vor. Dann fette ich eine große Auflaufform (ca. 25×35 cm) leicht mit Butter oder Olivenöl ein. Das verhindert, dass der Auflauf am Boden kleben bleibt und erleichtert das spätere Servieren.
  2. Erste Schicht Kartoffeln: Ich verteile die Hälfte der vorgekochten Kartoffelscheiben gleichmäßig auf dem Boden der vorbereiteten Auflaufform. Ich versuche, die Scheiben leicht überlappend anzuordnen, sodass eine solide Basis entsteht. Dies bildet das Fundament für unseren Auflauf.
  3. Lachs und Gemüse Schicht: Über die Kartoffeln verteile ich nun die zerteilten Lachsfiletstücke. Ich achte darauf, dass sie möglichst gleichmäßig in der Form verteilt sind, damit später jeder Portion Lachs abbekommt. Falls ich Gemüse verwende, verteile ich jetzt den angedünsteten Lauch, den Spinat und die Erbsen über dem Lachs. Die Farben und Texturen machen den Auflauf noch ansprechender.
  4. Soße und zweite Kartoffelschicht: Nun gieße ich etwa die Hälfte der cremigen Dill-Soße über den Lachs und das Gemüse. Ich streiche sie vorsichtig glatt, sodass alles gut bedeckt ist. Danach lege ich die restlichen Kartoffelscheiben obenauf und achte darauf, dass sie ebenfalls schön verteilt sind und möglichst viel von der Soße bedeckt wird.
  5. Finale Soßen- und Käseschicht: Die restliche Soße gieße ich nun über die oberste Kartoffelschicht und verteile sie sorgfältig. Mein Geheimtipp: Mit einem Löffel kann man die Soße leicht in die Zwischenräume drücken, damit die Kartoffeln gut durchgaren und saftig bleiben. Zum Schluss streue ich den geriebenen Käse großzügig über die gesamte Oberfläche des Auflaufs. Die Käseschicht wird beim Backen wunderbar goldbraun und knusprig.

5. Backen und Servieren – Der krönende Abschluss

Der Moment, auf den wir gewartet haben! Der Duft, der jetzt aus dem Ofen strömt, wird Ihre Küche füllen und die Vorfreude auf den Zarten Lachs Auflauf Mit Kartoffeln ins Unermessliche steigern.

  1. Backen des Auflaufs: Die Auflaufform schiebe ich auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Ofens. Ich backe den Auflauf für etwa 30-40 Minuten. Das Wichtigste ist, dass die Kartoffeln gar sind (das kann man mit einem kleinen Messer testen) und die Oberfläche goldbraun und leicht knusprig ist, während die Soße Bläschen wirft. Wenn der Käse zu schnell bräunt, decke ich den Auflauf einfach locker mit Alufolie ab und lasse ihn weitergaren, bis die Kartoffeln weich sind. Jeder Ofen ist etwas anders, daher ist es gut, den Auflauf im Auge zu behalten.
  2. Ruhezeit und Servieren: Sobald der Auflauf perfekt ist, nehme ich ihn aus dem Ofen. Bitte widerstehen Sie dem Drang, ihn sofort anzuschneiden! Ich lasse den Zarten Lachs Auflauf Mit Kartoffeln für mindestens 5-10 Minuten ruhen, bevor ich ihn anschneide und serviere. Diese Ruhezeit ist entscheidend: Sie ermöglicht es der Soße, sich zu setzen und die Aromen, sich noch intensiver zu verbinden. Außerdem lässt sich der Auflauf dann viel sauberer portionieren.
  3. Garnieren und Genießen: Vor dem Servieren streue ich gerne noch etwas frischen gehackten Dill oder ein paar Zitronenzesten über den Auflauf, um ihm eine zusätzliche frische Note und einen optischen Reiz zu verleihen. Dieser Zarte Lachs Auflauf Mit Kartoffeln ist eine wunderbare Hauptmahlzeit, die keine weiteren Beilagen benötigt. Er ist perfekt für ein gemütliches Abendessen mit Familie und Freunden und überzeugt durch seine Cremigkeit, den zarten Lachs und die perfekt gegarten Kartoffeln. Ich wünsche Ihnen einen guten Appetit!

Schneller Lachs Auflauf mit Kartoffeln – Zart, cremig, unwiderstehlich!

Fazit:

Nachdem wir uns durch die Details dieses wunderbaren Rezepts gearbeitet haben, bin ich zuversichtlich, dass Sie nun ebenso begeistert sind wie ich von der Idee, diesen himmlischen Auflauf zuzubereiten. Es ist nicht nur ein Gericht, das mit seiner Einfachheit und doch tiefgründigen Geschmacksfülle besticht, sondern auch eines, das die Herzen aller am Tisch im Sturm erobert. Die Kombination aus zartem, saftigem Lachs und weichen, cremigen Kartoffeln, umhüllt von einer würzigen Sauce und vielleicht einer knusprigen Käsekruste, ist einfach unwiderstehlich. Ich habe festgestellt, dass dies ein Rezept ist, das man immer wieder gerne kocht, weil es so zuverlässig gut ankommt und gleichzeitig erstaunlich unkompliziert in der Zubereitung ist. Es ist die perfekte Wahl für ein gemütliches Abendessen unter der Woche, aber auch elegant genug, um Gäste zu beeindrucken, ohne dass man stundenlang in der Küche stehen muss. Der Zarter Lachs Auflauf Mit Kartoffeln bietet eine ausgewogene Mahlzeit, die reich an Proteinen, gesunden Fetten und Kohlenhydraten ist, und gleichzeitig ein echtes Soulfood-Erlebnis darstellt. Die Aromen von frischen Kräutern, die in die cremige Sauce einziehen, verstärken das Geschmacksprofil und machen jeden Bissen zu einem Genuss. Es ist die Art von Gericht, das den Gaumen verwöhnt und ein Gefühl von Wärme und Zufriedenheit hinterlässt.

Um das Geschmackserlebnis perfekt abzurunden, empfehle ich, den Auflauf mit einer leichten, knackigen Beilage zu servieren. Ein einfacher grüner Salat mit einem frischen Zitronen-Dressing oder eine Schale gedünsteter Brokkoli oder grüne Bohnen bilden einen wunderbaren Kontrast zur Cremigkeit des Auflaufs und bringen eine willkommene Frische auf den Teller. Für Liebhaber von Brot ist ein Stück knuspriges Baguette ideal, um die letzten Reste der köstlichen Sauce aufzunehmen – ein wahrer Genuss!
Aber das Schöne an diesem Rezept ist auch seine Wandelbarkeit. Fühlen Sie sich frei, kreativ zu werden und es an Ihren persönlichen Geschmack oder das, was Ihr Kühlschrank hergibt, anzupassen.

Hier sind ein paar Ideen für Variationen:

Käse-Auswahl:

Anstelle von Gouda oder Emmentaler können Sie auch würzigen Parmesan für eine salzigere Note verwenden, oder eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten für mehr Tiefe und Komplexität im Geschmack. Ein kräftiger Bergkäse gibt dem Gericht eine besonders rustikale und herzhafte Note, während ein milder Mozzarella für eine wunderbar zartschmelzende Textur sorgt.

Gemüse-Erweiterung:

Für eine noch nährstoffreichere und farbenfrohere Variante können Sie zusätzliche Gemüsesorten in den Auflauf integrieren. Frischer Spinat, fein geschnittene Lauchringe, halbierte Kirschtomaten oder auch knackige Erbsen und bunte Paprikastreifen passen hervorragend. Fügen Sie sie einfach zwischen den Kartoffel- und Lachsschichten hinzu oder mischen Sie sie direkt in die Sauce, um eine vollwertige Mahlzeit in einem Topf zu kreieren.

Kräuter und Gewürze:

Spielen Sie mit verschiedenen Kräutern, um das Aroma zu variieren. Frischer Dill ist ein Klassiker zum Lachs und passt wunderbar zur Cremigkeit des Auflaufs. Aber auch fein gehackte Petersilie, Schnittlauch, Thymian oder sogar ein Hauch Rosmarin können dem Auflauf eine neue, spannende Dimension verleihen. Eine Prise Chiliflocken kann für eine leichte Schärfe sorgen, die den Geschmack belebt und ein interessantes Gegengewicht zur Milde der Kartoffeln bildet.

Saucen-Basis:

Wenn Sie es etwas leichter mögen, können Sie einen Teil der Sahne durch Milch, saure Sahne oder sogar Gemüsebrühe ersetzen, ohne dabei an Geschmack einzubüßen. Für eine exotischere Note kann Kokosmilch verwendet werden, die dem Gericht eine subtile Süße und Cremigkeit verleiht, besonders in Kombination mit etwas Currypulver. Ein Schuss trockener Weißwein in der Sauce vor dem Backen vertieft den Geschmack ungemein und sorgt für eine elegante Note.

Fisch-Alternativen:

Sollten Sie keinen Lachs zur Hand haben oder eine andere Fischsorte bevorzugen, können Sie auch Kabeljau, Seelachs oder sogar geräucherten Fisch wie Forelle verwenden. Achten Sie hier auf die Garzeiten, da diese variieren können und passen Sie diese entsprechend an, um ein Austrocknen des Fisches zu vermeiden. Auch eine Mischung aus verschiedenen Fischsorten ist denkbar und bietet eine spannende Geschmacksvielfalt.

Süßkartoffel-Twist:

Tauschen Sie einen Teil der Kartoffeln oder alle Kartoffeln gegen Süßkartoffeln aus. Dies verleiht dem Auflauf eine süßere, erdige Note und eine wunderschöne Farbe, die das Gericht optisch noch ansprechender macht. Die Süßkartoffeln harmonieren hervorragend mit dem Lachs und der cremigen Sauce.

Knusprige Kruste:

Für extra Crunch und Textur können Sie vor dem Backen noch Semmelbrösel, vermischt mit etwas geschmolzener Butter und frischen Kräutern, über den Käse streuen. Dies verleiht dem Auflauf eine unwiderstehlich goldbraune und knusprige Oberfläche, die perfekt mit dem weichen Inneren kontrastiert.

Ich bin fest davon überzeugt, dass dieser Auflauf schnell zu einem Ihrer Lieblingsrezepte avancieren wird. Zögern Sie nicht länger! Schnappen Sie sich die Zutaten und gönnen Sie sich und Ihren Lieben diesen wunderbaren Gaumenschmaus. Die Freude am Kochen, das Experimentieren mit Aromen und das Teilen eines selbstgemachten Essens sind unbezahlbar und schaffen unvergessliche Momente.
Ich würde mich riesig freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören. Haben Sie das Rezept ausprobiert? Welche Variationen haben Sie gewählt? Hat der Zarter Lachs Auflauf Mit Kartoffeln bei Ihnen ebenso begeistert wie bei mir? Teilen Sie Ihre Gedanken, Fotos und vielleicht sogar eigene Anpassungsideen in den Kommentaren unter diesem Artikel. Ihre Erfahrungen inspirieren nicht nur mich, sondern auch andere Leser, sich an diesem köstlichen Gericht zu versuchen und ihre eigenen kulinarischen Abenteuer zu erleben. Lassen Sie uns gemeinsam die Freude am Kochen und Genießen teilen!


Zarter Lachs Auflauf mit Kartoffeln

Ein schneller und zarter Lachs Auflauf mit Kartoffeln, cremig und unwiderstehlich. Dieses Gericht ist eine wärmende Umarmung für die Seele, perfekt für gemütliche Abende.

Vorbereitungszeit
25 Minutes
Kochzeit
40 Minutes
Gesamtzeit
10 Minutes
Portionen
4 Portionen

Zutaten








Anweisungen








Wichtige Informationen

Nährwerte (Pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.

« Previous Post
Cremige Tomaten Burrata Pasta: Schnelles Feinschmecker-Rezept
Next Post »
Bratapfel Karamell Trifle: Himmlisch cremig & festlich lecker!

If you enjoyed this…

Bang Bang Hähnchen Auflauf: Das einfache Rezept für den Ofen

Kürbis Kartoffel Puffer: Das einfache Rezept für den Herbst

Kartoffeltaschen Spinat Frischkäse Füllung: Rezept & Zubereitung

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

BBQ Chicken Coleslaw Wraps: Saftig, Frisch & Einfach Lecker!

Bestes Rezept: Weiche Kürbisplätzchen mit Frischkäse-Frosting

Cremige Brie Pasta mit alkoholfreiem Preiselbeer Kompott

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen