• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt

Käsige Taco Sticks Rezept: Knusprig, käsig, unwiderstehlich!

November 4, 2025 by Clar

Kaesige Taco Sticks Rezept – klingt das nicht nach der perfekten Kombination aus knusprigem Genuss und herzhaftem Käse? Stellen Sie sich vor: goldbraune, würzige Sticks, gefüllt mit geschmolzenem Käse und den unwiderstehlichen Aromen der mexikanischen Küche, die nur darauf warten, in Ihre Lieblingssauce getaucht zu werden. Ich verspreche Ihnen, dieses Gericht ist ein absoluter Publikumsmagnet und wird im Handumdrehen zum Star Ihrer nächsten Party oder Ihres gemütlichen Filmabends.

Während die Geschichte des Tacos tief in den kulinarischen Traditionen Mexikos verwurzelt ist und eine reiche Vergangenheit voller regionaler Variationen hat, ist unser Kaesige Taco Sticks Rezept eine moderne und kreative Hommage an diese geliebten Aromen. Es ist eine spielerische Art, die Essenz des Tacos – die herzhafte Füllung, den würzigen Käse und die aromatischen Gewürze – in einer neuen, unglaublich praktischen und fingerfreundlichen Form zu erleben. Man liebt diese Taco Sticks nicht nur wegen ihrer bequemen Handhabung als Fingerfood, sondern auch, weil sie eine Explosion an Geschmack und Textur bieten: außen herrlich knusprig und innen wunderbar zartschmelzend und würzig. Sie sind unglaublich vielseitig, einfach zuzubereiten und garantieren strahlende Gesichter bei Groß und Klein.

Käsige Taco Sticks Rezept: Knusprig, käsig, unwiderstehlich!

Zutaten:

Liebe Kochfreunde, bevor wir uns in das wunderbare Abenteuer stürzen, unsere unwiderstehlichen Käsige Taco Sticks zu zaubern, lasst uns sicherstellen, dass wir alle notwendigen Schätze in unserer Küche versammelt haben. Dieses Rezept ist darauf ausgelegt, euch nicht nur zu begeistern, sondern auch euren Gaumen mit einer Explosion von Aromen zu verwöhnen. Hier ist alles, was wir brauchen, um dieses festliche Gericht auf den Tisch zu bringen:

  • Für die herzhafte Taco-Füllung:
    • 500 g Rinderhackfleisch (mindestens 20% Fettanteil für mehr Saftigkeit, oder mager, falls bevorzugt)
    • 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
    • 2-3 Knoblauchzehen, frisch gepresst oder sehr fein gehackt
    • 1 Päckchen (ca. 30-40 g) Taco-Gewürzmischung (achtet auf eine gute Qualität und den gewünschten Schärfegrad, oder stellt sie selbst her)
    • 120 ml Rinderbrühe oder Wasser
    • 120 ml passierte Tomaten oder milde Salsa
    • 1 Dose (ca. 200 g) Mais, abgetropft (optional, aber ich finde, er bringt eine schöne Süße und Textur)
    • 1 Dose (ca. 200 g) schwarze Bohnen, gespült und abgetropft (ebenfalls optional, aber sehr empfehlenswert für zusätzliche Substanz und Ballaststoffe)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
    • 1 Esslöffel Olivenöl oder ein anderes Pflanzenöl zum Anbraten
  • Für die Käsigen Taco Sticks selbst:
    • 12-16 kleine bis mittlere Weizen-Tortillas (Durchmesser ca. 15-20 cm, idealerweise frisch und flexibel)
    • 300 g geriebener Käse – eine Mischung aus Cheddar und Monterey Jack oder ein fertiger “Tex-Mex”-Mix funktioniert fantastisch. Gouda oder Emmentaler sind auch gute Alternativen, wichtig ist, dass er gut schmilzt.
    • 50 g ungesalzene Butter, geschmolzen (oder 3-4 Esslöffel Pflanzenöl für eine milchfreie Variante)
    • Optional: Eine Prise Chilipulver oder geräuchertes Paprikapulver, gemischt mit der geschmolzenen Butter, für zusätzlichen Geschmack und Farbe
  • Für den erfrischenden Dip (mein Favorit!):
    • 200 g Saure Sahne, Crème fraîche oder griechischer Joghurt (letzterer für eine leichtere Variante)
    • Saft einer halben Limette
    • 2 Esslöffel frischer Koriander, fein gehackt (wer ihn nicht mag, kann ihn weglassen oder durch Petersilie ersetzen)
    • Eine Prise Knoblauchpulver oder eine winzige Menge frisch gepressten Knoblauchs
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Zum Garnieren (für den letzten Schliff):
    • Frischer Koriander oder Petersilie, grob gehackt
    • Frische Jalapeño-Scheiben (für die, die es scharf mögen)
    • Ein Klecks Saure Sahne oder Guacamole

Vorbereitung der herzhaften Taco-Füllung:

Lasst uns mit dem Herzstück unserer Kaesige Taco Sticks Rezept beginnen: der unglaublich aromatischen Füllung. Sie ist der Schlüssel zu diesem Gericht und ich verspreche euch, wenn ihr diesen Schritt mit Liebe und Sorgfalt ausführt, wird der Rest ein Kinderspiel und die Geschmacksexplosion garantiert sein.

  1. Zwiebeln und Knoblauch anbraten: Zuerst erhitze ich das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl glänzt, gebe ich die fein gewürfelten Zwiebeln hinzu. Ich lasse sie etwa 5-7 Minuten lang sanft braten, bis sie weich und glasig sind. Es ist wichtig, sie nicht zu bräunen, sondern sie langsam ihren süßen Geschmack entfalten zu lassen. Danach füge ich den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 1-2 Minuten mit an, bis er duftet. Achtet darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter schmecken könnte.

  2. Hackfleisch braten: Jetzt kommt das Rinderhackfleisch an die Reihe. Ich gebe es in die Pfanne und zerkleinere es mit einem Kochlöffel oder einer Gabel. Bei mittlerer bis hoher Hitze brate ich das Hackfleisch an, bis es vollständig gebräunt und krümelig ist. Das dauert in der Regel 7-10 Minuten. Dieser Schritt ist entscheidend für den Geschmack, denn hier entstehen die köstlichen Röstaromen. Wenn sich Flüssigkeit ansammelt, lasst sie verdampfen, damit das Fleisch richtig bräunen kann. Sobald das Hackfleisch schön gebräunt ist, gieße ich überschüssiges Fett vorsichtig ab. Das hält unsere Taco Sticks später schön leicht und knusprig.

  3. Würzen und köcheln lassen: Nachdem das Fett abgegossen ist, reduziere ich die Hitze auf mittlere Stufe. Nun ist es Zeit für die Magie der Gewürze! Ich gebe die gesamte Taco-Gewürzmischung zum Hackfleisch und rühre gut um, damit jedes Stück Fleisch gleichmäßig bedeckt ist. Lasst die Gewürze etwa eine Minute lang mitbraten. Durch das kurze Erhitzen entfalten sich die Aromen der Gewürze noch intensiver. Anschließend gieße ich die Rinderbrühe (oder Wasser) und die passierten Tomaten (oder Salsa) hinzu. Ich rühre alles gut um und bringe es zum Köcheln.

  4. Die Füllung verfeinern: Sobald die Mischung köchelt, reduziere ich die Hitze auf die niedrigste Stufe, decke die Pfanne ab und lasse die Füllung etwa 10-15 Minuten sanft simmern. Das gibt den Aromen Zeit, sich zu verbinden und das Fleisch wird wunderbar zart. Gelegentliches Umrühren nicht vergessen! Nach 10 Minuten rühre ich den abgetropften Mais und die schwarzen Bohnen (falls verwendet) unter. Ich lasse alles nochmals 5 Minuten ohne Deckel köcheln, damit überschüssige Flüssigkeit verdampfen kann und die Füllung schön dickflüssig wird – das ist wichtig, damit unsere Sticks beim Rollen nicht auseinanderfallen. Abschließend schmecke ich die Füllung mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer ab. Lasst sie kurz abkühlen, bevor wir die Tortillas füllen. Eine leicht abgekühlte Füllung ist einfacher zu handhaben.

Zubereitung der Käsigen Taco Sticks:

Jetzt kommen wir zum spannendsten Teil des Kaesige Taco Sticks Rezept: dem Zusammenbau und Backen! Hier verwandeln wir unsere duftende Füllung und die zarten Tortillas in unwiderstehliche, knusprige und käsegefüllte Sticks. Macht euch bereit, eure Hände schmutzig zu machen – es lohnt sich!

  1. Ofen vorheizen und Backblech vorbereiten: Zuerst heize ich meinen Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (oder 180°C Umluft) vor. Während der Ofen auf Temperatur kommt, lege ich ein großes Backblech mit Backpapier aus. Das verhindert, dass die Sticks am Blech kleben bleiben und macht das Aufräumen später viel einfacher.

  2. Butter vorbereiten: In einer kleinen Schale schmelze ich die ungesalzene Butter. Wenn ihr möchtet, könnt ihr jetzt eine Prise Chilipulver oder geräuchertes Paprikapulver hinzufügen und gut verrühren. Diese würzige Butter wird später über unsere Sticks gepinselt und sorgt für eine wunderschöne goldbraune Farbe und eine zusätzliche Geschmacksebene.

  3. Tortillas füllen: Nun kommt der Spaß! Ich nehme eine Tortilla nach der anderen und lege sie auf eine saubere Arbeitsfläche. Etwa 2-3 Esslöffel der abgekühlten Taco-Füllung verteile ich mittig in einer Linie auf der unteren Hälfte der Tortilla, lasse dabei an den Rändern etwas Platz. Es ist wichtig, nicht zu viel Füllung zu verwenden, sonst werden die Sticks zu dick und lassen sich schwer rollen. Dann streue ich eine großzügige Prise des geriebenen Käses über die Füllung. Je mehr Käse, desto käsiger und leckerer werden unsere Sticks!

  4. Die Sticks rollen: Jetzt geht es ans Rollen. Ich falte zuerst die untere Kante der Tortilla fest über die Füllung. Dann schlage ich die beiden Seitenränder nach innen ein, etwa ein bis zwei Zentimeter. Das hilft, die Füllung sicher zu umschließen und verhindert, dass sie beim Backen herausquillt. Anschließend rolle ich die Tortilla von unten nach oben fest auf, bis ich einen kompakten, zylinderförmigen Stick habe. Die Naht sollte am Ende unten liegen, damit der Stick beim Backen nicht aufgeht. Diesen Vorgang wiederhole ich mit allen Tortillas und Füllung. Es ist ein bisschen wie Geschenke einpacken, nur viel leckerer!

  5. Backen bis zur Perfektion: Ich platziere die gerollten Taco Sticks mit der Naht nach unten und leicht voneinander entfernt auf dem vorbereiteten Backblech. Nun nehme ich einen Backpinsel und bestreiche jeden Stick großzügig mit der geschmolzenen Butter (oder dem Öl). Dieser Schritt ist entscheidend für die Knusprigkeit und die goldbraune Farbe. Wenn ihr sie gleichmäßig bestreicht, werden sie wunderbar knusprig. Das Backblech schiebe ich in den vorgeheizten Ofen. Die Backzeit beträgt in der Regel 15-20 Minuten. Ich behalte sie gut im Auge: Sie sollen goldbraun und knusprig sein. Etwa 5 Minuten vor dem Ende der Backzeit nehme ich das Blech kurz heraus und streue noch etwas zusätzlichen geriebenen Käse über die Sticks. Das sorgt für eine unwiderstehliche Käsekruste. Dann schiebe ich sie nochmals in den Ofen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.

Zubereitung des erfrischenden Dips:

Ein wahrhaft guter Taco Stick verdient einen würdigen Begleiter! Dieser einfache, aber unglaublich frische Dip hebt das gesamte Kaesige Taco Sticks Rezept auf ein neues Niveau und bietet einen schönen Kontrast zur Würze der Sticks.

  1. Alle Zutaten vermengen: In einer kleinen Schüssel gebe ich die Saure Sahne (oder Crème fraîche / griechischen Joghurt). Dann presse ich den Saft einer halben Limette direkt hinein – das bringt eine herrliche Säure und Frische. Dazu kommt der fein gehackte frische Koriander, das Knoblauchpulver (oder der gepresste Knoblauch) und eine Prise Salz und Pfeffer. Alles verrühre ich gründlich mit einem Löffel oder Schneebesen, bis es gut kombiniert und cremig ist.

  2. Aromen entfalten lassen: Ich decke die Schüssel ab und stelle den Dip für mindestens 15-20 Minuten in den Kühlschrank. Diese Ruhezeit ist wichtig, denn sie gibt den Aromen die Möglichkeit, sich zu verbinden und zu entfalten. Das Ergebnis ist ein noch köstlicherer und harmonischer Dip. Wer den Dip noch intensiver mag, kann ihn auch schon 1-2 Stunden vorher zubereiten.

Servieren und Genießen:

Endlich ist der Moment gekommen, die Früchte unserer Arbeit zu ernten! Die frisch gebackenen Kaesige Taco Sticks sind aus dem Ofen gekommen, duften herrlich und sind bereit, verschlungen zu werden. Hier ein paar Tipps, wie ihr sie am besten serviert und das Maximum aus diesem fantastischen Gericht herausholt.

  1. Kurz abkühlen lassen: Die Sticks sind direkt aus dem Ofen sehr heiß! Lasst sie für 2-3 Minuten auf dem Backblech ruhen, bevor ihr sie auf eine Servierplatte gebt. In dieser kurzen Zeit festigt sich die Füllung ein wenig und der Käse setzt sich. So lassen sich die Sticks besser handhaben und man verbrennt sich nicht sofort den Mund.

  2. Anrichten und Garnieren: Ich arrangiere die goldbraunen, knusprigen Taco Sticks ansprechend auf einer Servierplatte. Dann kommt der letzte Schliff! Ich streue noch etwas frischen, grob gehackten Koriander oder Petersilie darüber – das bringt nicht nur Farbe, sondern auch eine zusätzliche frische Note. Wer es gerne schärfer mag, kann ein paar Scheiben frischer Jalapeño dazulegen oder über die Sticks streuen.

  3. Mit Dip servieren: Stellt den erfrischenden Limetten-Koriander-Dip in einer kleinen Schale direkt neben die Sticks. Ein Klecks Guacamole oder eine weitere Schale mit Saure Sahne sind ebenfalls hervorragende Ergänzungen und bieten zusätzliche Textur und Geschmacksvielfalt. Jeder kann sich dann seinen Stick nehmen und nach Belieben dippen.

  4. Genießen! Diese Käsigen Taco Sticks sind ein Traum als Vorspeise, ein Highlight auf jeder Party oder einfach ein unglaublich leckeres Abendessen mit der Familie. Sie sind am besten, wenn sie warm gegessen werden, direkt aus dem Ofen, während der Käse noch schön geschmolzen ist und die Tortillas knusprig sind. Sie passen hervorragend zu einem frischen Salat, Reis oder einfach pur als Fingerfood. Das Kaesige Taco Sticks Rezept ist ein wahrer Genuss!

  5. Aufbewahrung und Wiedererwärmung: Falls wider Erwarten Reste übrig bleiben sollten (was ich kaum glauben kann!), könnt ihr die abgekühlten Sticks in einem luftdichten Behälter für 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Wiedererwärmen empfehle ich, sie für etwa 5-10 Minuten bei 180°C im Backofen aufzubacken, bis sie wieder knusprig sind. Eine Mikrowelle macht sie leider oft weich.

Ich hoffe, ihr habt genauso viel Freude beim Zubereiten und Genießen dieser Kaesige Taco Sticks, wie ich es immer habe. Guten Appetit!

Käsige Taco Sticks Rezept: Knusprig, käsig, unwiderstehlich!

Fazit:

Nachdem wir die spannende Reise der Zubereitung dieser kleinen Geschmackswunder hinter uns gelassen haben, ist es an der Zeit, die Essenz dessen zusammenzufassen, was dieses Gericht so absolut unwiderstehlich macht. Dieses Kaesige Taco Sticks Rezept ist weit mehr als nur ein weiterer Snack; es ist eine Offenbarung für alle Liebhaber herzhafter, würziger und vor allem käselastiger Köstlichkeiten. Die perfekte Fusion aus knuspriger Hülle, einer reichhaltig gewürzten Füllung und dem schmelzenden Käse im Inneren ist schlichtweg magisch. Jeder Bissen liefert eine Explosion von Aromen, die sowohl vertraut als auch aufregend neu sind. Es ist die Art von Gericht, das spontane Begeisterungsrufe hervorruft und sich blitzschnell von jedem Teller verabschiedet. Die einfache Zubereitung macht es zudem zu einem idealen Kandidaten für spontane Gäste, entspannte Filmabende oder als Highlight auf jeder Party. Vertrauen Sie mir, einmal probiert, werden Sie und Ihre Liebsten immer wieder nach diesen göttlichen Sticks verlangen.

Serviervorschläge, die begeistern

Die Vielseitigkeit der Kaesigen Taco Sticks ist ein weiterer Grund, warum sie in Ihrem Repertoire nicht fehlen dürfen. Pur sind sie schon ein Genuss, aber die richtige Begleitung kann sie auf ein völlig neues Niveau heben. Stellen Sie sich vor, wie Sie einen dieser warmen, knusprigen Sticks in eine hausgemachte, kühle Guacamole dippen – die cremige Avocado harmoniert wunderbar mit der Würze der Füllung. Oder wie wäre es mit einem Schälchen pikanter Salsa, die eine zusätzliche fruchtige Note und eine angenehme Schärfe beisteuert? Eine klassische Sour Cream mit frischen Schnittlauch oder Koriander verfeinert, bietet einen herrlichen Kontrast zur Würze und bringt eine erfrischende Cremigkeit ins Spiel. Für Käse-Enthusiasten empfehle ich unbedingt einen warmen, flüssigen Käse-Dip – doppelt Käse hält besser und schmeckt einfach fantastisch! Wer es gerne etwas deftiger mag, kann dazu einen knackigen Coleslaw oder einen frischen grünen Salat servieren, um einen schönen Ausgleich zu schaffen und das Geschmackserlebnis abzurunden. Denken Sie auch an eine scharfe Mayo oder eine Chipotle-Sauce für alle, die es feurig mögen.

Kreative Variationen für jeden Geschmack

Das Schöne an diesem Rezept ist, dass es eine fantastische Grundlage für Ihre eigene Kreativität bietet. Haben Sie Lust auf eine vegetarische Option? Ersetzen Sie das Hackfleisch durch eine Mischung aus schwarzen Bohnen, Mais und Paprika, die Sie vorab gut würzen. Für eine Geflügelvariante können Sie gewürztes Hähnchenhackfleisch oder fein gewürfelte, gekochte Hähnchenbrust verwenden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten – ein Mix aus scharfem Cheddar und mildem Monterey Jack ist immer eine gute Wahl, aber auch Mozzarella für extra Schmelz oder ein Hauch Pepper Jack für mehr Schärfe kann Wunder wirken. Wer es gerne schärfer mag, kann gehackte Jalapeños direkt in die Füllung geben oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen. Für ein milderes Aroma können Sie die Gewürze anpassen und vielleicht etwas geräuchertes Paprikapulver für eine tiefe, rauchige Note verwenden. Auch die Form kann variieren: Machen Sie kleinere Bällchen für Tapas oder längere Röllchen für einen Snack, der sich leicht in Dips tunken lässt. Und für eine leichtere Version können Sie die Taco Sticks auch im Ofen backen oder im Airfryer zubereiten, anstatt sie zu frittieren. Sie werden immer noch wunderbar knusprig und köstlich sein!

Mein Aufruf an Sie: Probieren Sie es aus!

Ich kann es kaum erwarten, dass Sie dieses wunderbare Kaesige Taco Sticks Rezept selbst ausprobieren. Es ist eine so lohnende Erfahrung, etwas so Leckeres mit den eigenen Händen zu zaubern, und ich bin absolut überzeugt, dass diese Sticks im Handumdrehen zu einem festen Bestandteil Ihrer Lieblingsrezepte werden. Trauen Sie sich, zu experimentieren, passen Sie es an Ihren persönlichen Geschmack an und machen Sie es zu Ihrem ganz eigenen Signature-Snack. Und das Wichtigste: Teilen Sie Ihre Erfahrungen! Ich bin immer neugierig zu hören, welche Variationen Sie kreiert haben, welche Dips Ihre Favoriten sind und wie Ihre Familie und Freunde auf diese unwiderstehlichen Köstlichkeiten reagiert haben. Ihre Rückmeldungen sind wertvoll und inspirieren nicht nur mich, sondern auch andere Hobbyköche, neue kulinarische Wege zu gehen. Also, schnappen Sie sich Ihre Zutaten, legen Sie los und lassen Sie uns gemeinsam die Welt ein Stückchen käseiger und glücklicher machen!


Käsige Taco Sticks Rezept

Käsige Taco Sticks Rezept

Knusprige, goldbraune Taco Sticks, gefüllt mit herzhaftem Rinderhackfleisch, geschmolzenem Käse und mexikanischen Gewürzen. Perfekt als Fingerfood für Partys oder einen gemütlichen Abend. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker!

Vorbereitungszeit
35 Minutes

Kochzeit
60 Minutes

Gesamtzeit
35 Minutes

Portionen
12-16 Taco Sticks

Zutaten

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2-3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 30-40 g Taco-Gewürzmischung
  • 120 ml Rinderbrühe
  • 120 ml passierte Tomaten
  • 200 g Mais (abgetropft)
  • 200 g schwarze Bohnen (gespült, abgetropft)
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl
  • 12-16 Weizen-Tortillas (Ø 15-20 cm)
  • 300 g geriebener Käse (z.B. Cheddar/Monterey Jack Mix)
  • 50 g Butter, geschmolzen
  • Prise Chilipulver (optional)
  • 200 g Saure Sahne
  • Saft einer halben Limette
  • 2 EL frischer Koriander, gehackt
  • Prise Knoblauchpulver
  • Frischer Koriander oder Petersilie (zum Garnieren)
  • Frische Jalapeño-Scheiben (optional, zum Garnieren)
  • Guacamole (optional, zum Garnieren)

Anweisungen

  1. Step 1
    {‘@type’: ‘HowToStep’, ‘name’: ‘Taco-Füllung zubereiten’, ‘text’: ‘Olivenöl in Pfanne erhitzen. Zwiebeln 5-7 Min. andünsten, Knoblauch 1-2 Min. mitbraten. Rinderhackfleisch zugeben, 7-10 Min. krümelig braten und überschüssiges Fett abgießen. Taco-Gewürzmischung 1 Min. mitbraten. Rinderbrühe und passierte Tomaten einrühren, aufkochen. Hitze reduzieren, abgedeckt 10-15 Min. köcheln lassen. Mais und Bohnen unterrühren, weitere 5 Min. ohne Deckel köcheln, bis die Füllung dickflüssig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann abkühlen lassen.’, ‘supply’: [‘500 g Rinderhackfleisch’, ‘1 große Zwiebel, gewürfelt’, ‘2-3 Knoblauchzehen, gehackt’, ’30-40 g Taco-Gewürzmischung’, ‘120 ml Rinderbrühe’, ‘120 ml passierte Tomaten’, ‘200 g Mais (abgetropft)’, ‘200 g schwarze Bohnen (gespült, abgetropft)’, ‘Salz, Pfeffer’, ‘1 EL Olivenöl’], ‘tool’: [{‘@type’: ‘HowToTool’, ‘name’: ‘Große Pfanne’}, {‘@type’: ‘HowToTool’, ‘name’: ‘Kochlöffel’}]}
  2. Step 2
    {‘@type’: ‘HowToStep’, ‘name’: ‘Taco Sticks formen und backen’, ‘text’: ‘Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (180°C Umluft) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. Butter schmelzen, optional Chilipulver einrühren. Jeweils 2-3 EL der abgekühlten Füllung mittig auf einer Tortilla verteilen, großzügig geriebenen Käse darüber streuen. Tortilla fest zusammenfalten (untere Kante hoch, Seitenränder ein) und von unten nach oben fest aufrollen. Mit der Naht nach unten auf das vorbereitete Backblech legen und mit geschmolzener Butter bestreichen. Im vorgeheizten Ofen 15-20 Min. backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Ca. 5 Min. vor Ende noch etwas Käse darüber streuen und fertig backen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.’, ‘supply’: [’12-16 Weizen-Tortillas (Ø 15-20 cm)’, ‘300 g geriebener Käse (z.B. Cheddar/Monterey Jack Mix)’, ’50 g Butter, geschmolzen’, ‘Prise Chilipulver (optional)’], ‘tool’: [{‘@type’: ‘HowToTool’, ‘name’: ‘Backblech’}, {‘@type’: ‘HowToTool’, ‘name’: ‘Backpapier’}, {‘@type’: ‘HowToTool’, ‘name’: ‘Backpinsel’}]}
  3. Step 3
    {‘@type’: ‘HowToStep’, ‘name’: ‘Erfrischenden Dip zubereiten’, ‘text’: ‘Saure Sahne, Limettensaft, gehackten Koriander, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel vermengen. Gut verrühren und für mindestens 15-20 Min. im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.’, ‘supply’: [‘200 g Saure Sahne’, ‘Saft einer halben Limette’, ‘2 EL frischer Koriander, gehackt’, ‘Prise Knoblauchpulver’, ‘Salz, Pfeffer’], ‘tool’: [{‘@type’: ‘HowToTool’, ‘name’: ‘Kleine Schüssel’}, {‘@type’: ‘HowToTool’, ‘name’: ‘Löffel oder Schneebesen’}]}
  4. Step 4
    {‘@type’: ‘HowToStep’, ‘name’: ‘Servieren und Genießen’, ‘text’: ‘Die frisch gebackenen Taco Sticks 2-3 Min. ruhen lassen. Auf einer Servierplatte anrichten, mit frischem Koriander oder Petersilie und optional Jalapeño-Scheiben garnieren. Den Dip und optional Guacamole oder zusätzliche Saure Sahne dazu reichen. Warm als Fingerfood oder mit Beilagen genießen.’, ‘supply’: [‘Frischer Koriander oder Petersilie (zum Garnieren)’, ‘Frische Jalapeño-Scheiben (optional, zum Garnieren)’, ‘Guacamole (optional, zum Garnieren)’], ‘tool’: [{‘@type’: ‘HowToTool’, ‘name’: ‘Servierplatte’}]}

Wichtige Informationen

Nährwerte (Pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.

« Previous Post
Blitzschnelles Airfryer Knoblauch-Fladenbrot – Einfach Köstlich
Next Post »
Spicy Lachs Sushi Bake: Blitzschnell & unglaublich lecker!

If you enjoyed this…

Gerösteter Kürbis mit Burrata: Cremig, würzig, unwiderstehlich!

Gebackene Knoblauch Parmesan Garnelen: Dein neues Lieblingsrezept!

Knusprige Brokkoli Kaese Nuggets: Einfach, schnell & lecker!

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Cremige Tomaten Burrata Pasta: Schnelles Feinschmecker-Rezept

Einfacher Rinderhackfleisch Reisauflauf: Dein perfektes Rezept

Genieße Pasta mit Kürbissoße und Feta – Herbstliebe auf dem Teller!

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen