• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt

Leckere Brokkoli Kartoffel Pfanne mit Pilzen – Schnell & Gesund

October 27, 2025 by Clar

Brokkoli Kartoffel Pfanne Mit Pilzen – ein Gericht, das auf den ersten Blick einfach erscheint, aber eine wahre Geschmacksexplosion bereithält! Ich wage zu behaupten, dass diese vielseitige Pfanne mehr ist als nur eine schnelle Mahlzeit; sie ist ein “comforting classic”, der uns alle glücklich macht. Wir alle kennen die Tage, an denen es schnell gehen muss, aber der Wunsch nach etwas Herzhaftem und Nährhaftem groß ist. Genau hier kommt diese wunderbare Kombination ins Spiel und beweist, dass Einfachheit oft der Schlüssel zum größten Genuss ist.

Es mag keine jahrhundertealte Geschichte wie andere traditionelle Gerichte haben, doch die Brokkoli Kartoffel Pfanne Mit Pilzen hat sich ihren festen Platz in der modernen Küche erobert. Sie steht stellvertretend für eine neue Generation von Gerichten, die Flexibilität, Frische und unkomplizierten Genuss vereinen. Sie ist ein Beweis dafür, dass die besten Mahlzeiten oft aus einfachen, zugänglichen Zutaten entstehen, die zusammen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis bieten können.

Warum diese Pfanne alle begeistert:

Was macht diese Pfanne so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Harmonie der Texturen und Aromen: die knusprig gebratenen Kartoffeln, der bissfeste, frische Brokkoli und die erdigen, saftigen Pilze. Diese Kombination bietet nicht nur eine Fülle von Vitaminen und Mineralien, sondern auch ein unglaubliches Geschmackserlebnis, das sowohl Vegetarier als auch Fleischesser begeistert. Die Brokkoli Kartoffel Pfanne Mit Pilzen ist unglaublich anpassungsfähig und lässt sich mühelos an persönliche Vorlieben anpassen – ob als Hauptgericht oder als Beilage. Ich persönlich schätze besonders, wie mühelos man mit nur einer Pfanne ein so reichhaltiges und sättigendes Essen zaubern kann, das die ganze Familie lieben wird.

Leckere Brokkoli Kartoffel Pfanne mit Pilzen – Schnell & Gesund

Zutaten:

  • Für die Kartoffeln:
    • Ca. 800 g festkochende Kartoffeln, mittelgroß
    • 1-2 Esslöffel Olivenöl oder Rapsöl zum Anbraten
    • Salz für das Kochwasser und zum Würzen
    • Optional: Eine Prise Muskatnuss
  • Für das Gemüse und die Pilze:
    • 1 großer Kopf Brokkoli (ca. 400-500 g)
    • 250-300 g frische Champignons (oder andere Pilze Ihrer Wahl wie Kräuterseitlinge oder Shiitake)
    • 1 große Zwiebel (ca. 150-200 g)
    • 2-3 Knoblauchzehen, je nach Geschmack
    • 2 Esslöffel Olivenöl oder Butter zum Braten
    • 100-150 ml Gemüsebrühe (oder Weißwein für eine raffiniertere Note)
    • Optional: 50-100 ml Kochsahne, Hafersahne oder Crème fraîche für Cremigkeit
  • Gewürze und Kräuter:
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
    • 1 Teelöffel edelsüßes Paprikapulver
    • Optional: ½ Teelöffel geräuchertes Paprikapulver für eine tiefere Geschmacksnote
    • Optional: Eine Prise Chiliflocken für leichte Schärfe
    • Eine gute Handvoll frische Petersilie, fein gehackt
    • Optional: Frischer Schnittlauch oder Koriander zum Garnieren
  • Für den letzten Schliff (optional):
    • Frisch geriebener Parmesan oder veganer Reibekäse zum Bestreuen
    • Ein Klecks Kräuterquark oder vegane Sour Cream zum Servieren

Vorbereitung der Zutaten: Die Basis für ein großartiges Gericht

Bevor wir mit dem eigentlichen Kochprozess beginnen, ist eine sorgfältige Vorbereitung aller Zutaten entscheidend. Dies spart uns später Zeit und sorgt dafür, dass alles reibungslos abläuft. Ich persönlich finde, das ist der entspannendste Teil, da man sich ganz auf das Schnippeln und Schälen konzentrieren kann.

  1. Die Kartoffeln schälen und schneiden: Zuerst widmen wir uns den Kartoffeln. Schälen Sie die festkochenden Kartoffeln gründlich. Anschließend schneiden Sie sie in mundgerechte Stücke. Ich bevorzuge hierbei etwa 2-3 cm große Würfel oder Scheiben. Achten Sie darauf, dass die Stücke möglichst gleich groß sind. Das ist wichtig, damit sie später gleichmäßig garen und bräunen können. Ungleich große Stücke führen dazu, dass manche noch hart und andere schon matschig sind, und das wollen wir bei unserer Pfanne natürlich vermeiden. Spülen Sie die geschnittenen Kartoffeln kurz unter kaltem Wasser ab, um überschüssige Stärke zu entfernen, und lassen Sie sie gut abtropfen.
  2. Den Brokkoli vorbereiten: Nehmen Sie den Brokkolikopf und trennen Sie die Röschen ab. Versuchen Sie, die Röschen ebenfalls in etwa gleich große, mundgerechte Stücke zu schneiden. Den Strunk müssen Sie nicht wegwerfen! Er ist voller wertvoller Nährstoffe und kann hervorragend mitverwendet werden. Schälen Sie den äußeren, faserigen Teil des Strunks mit einem Sparschäler ab. Den inneren, zarten Teil schneiden Sie dann in kleine Würfel. Ich finde, das gibt dem Gericht eine zusätzliche Textur und vermeidet Lebensmittelverschwendung. Waschen Sie die Brokkoliröschen und -würfel gründlich und legen Sie sie beiseite.
  3. Pilze putzen und schneiden: Die Champignons putzen Sie vorsichtig mit einer kleinen Bürste oder einem feuchten Tuch. Vermeiden Sie es, sie unter fließendem Wasser zu waschen, da sie sich sonst mit Wasser vollsaugen und später nicht mehr so gut braten. Schneiden Sie die Pilze in etwa 0,5 cm dicke Scheiben. Wenn Sie sehr kleine Pilze haben, können Sie diese auch halbieren oder vierteln.
  4. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Schälen Sie die Zwiebel und würfeln Sie sie fein. Der Knoblauch wird ebenfalls geschält und entweder fein gehackt oder durch eine Knoblauchpresse gedrückt. Wenn Sie den Knoblauch lieber etwas dezenter mögen, können Sie ihn auch einfach nur andrücken und im Ganzen mitbraten, um ihn vor dem Servieren wieder zu entfernen. Ich mag den intensiven Knoblauchgeschmack in der Pfanne und hacke ihn daher immer fein.
  5. Kräuter vorbereiten: Die frische Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Andere Kräuter, die Sie verwenden möchten, können Sie ebenfalls vorbereiten.

Das Vorkochen der Kartoffeln: Für perfekte Konsistenz

Ein kleiner Trick, um die Kartoffeln in der Pfanne schön knusprig und gleichzeitig innen zart zu bekommen, ist das Vorkochen. Das erspart uns auch viel Bratzeit in der Pfanne und stellt sicher, dass alle Kartoffeln gar werden.

  1. Kartoffeln vorkochen: Geben Sie die vorbereiteten Kartoffelstücke in einen großen Topf. Füllen Sie den Topf mit ausreichend kaltem Wasser, sodass die Kartoffeln gut bedeckt sind. Salzen Sie das Wasser großzügig – das ist wichtig, damit die Kartoffeln von innen heraus Geschmack bekommen. Bringen Sie das Wasser zum Kochen und lassen Sie die Kartoffeln dann für etwa 8-10 Minuten köcheln. Die genaue Kochzeit hängt von der Größe Ihrer Kartoffelstücke ab. Sie sollten gar, aber noch bissfest sein und keinesfalls matschig. Stechen Sie mit einer Gabel hinein, um den Garzustand zu prüfen. Die Gabel sollte leicht hineingleiten, aber die Kartoffel sollte nicht auseinanderfallen.
  2. Abgießen und abkühlen lassen: Gießen Sie die Kartoffeln in einem Sieb ab und lassen Sie sie dort für ein paar Minuten gut abdampfen und leicht abkühlen. Dieser Schritt ist wichtig, da die Restwärme die Kartoffeln weiter gart und das Abdampfen dazu beiträgt, dass sie später in der Pfanne besser bräunen können.

Das Herzstück: Anbraten und Garen in der Pfanne

Nun geht es ans Eingemachte! Wir vereinen alle Aromen in einer großen Pfanne. Ich liebe es, wie die Küche sich mit den Düften von Zwiebeln, Knoblauch und Pilzen füllt – das ist der Duft von Heimat und Gemütlichkeit.

  1. Zwiebeln und Pilze anbraten: Erhitzen Sie 1 Esslöffel Olivenöl (oder Butter) in einer großen, beschichteten Pfanne oder einem Bräter bei mittlerer bis hoher Hitze. Geben Sie die gewürfelten Zwiebeln hinein und braten Sie sie unter gelegentlichem Rühren goldbraun und glasig an. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Nehmen Sie die Zwiebeln kurz aus der Pfanne und stellen Sie sie beiseite. Geben Sie nun den restlichen Esslöffel Öl oder Butter in die Pfanne und fügen Sie die Pilzscheiben hinzu. Braten Sie die Pilze bei hoher Hitze an, ohne die Pfanne zu überfüllen. Wenn Sie zu viele Pilze auf einmal braten, fangen sie an zu kochen, anstatt zu braten. Braten Sie die Pilze so lange, bis sie goldbraun sind und ihr Wasser vollständig verloren haben. Das kann etwa 5-7 Minuten dauern. Dieser Schritt ist entscheidend für den Geschmack, denn gut gebratene Pilze entwickeln ein wunderbares Aroma.
  2. Knoblauch und Brokkoli hinzufügen: Sobald die Pilze schön gebräunt sind, geben Sie den fein gehackten Knoblauch und die Brokkoliröschen (sowie die Brokkoliwürfel, falls verwendet) zu den Pilzen in die Pfanne. Braten Sie alles zusammen für weitere 3-4 Minuten an. Der Brokkoli sollte dabei eine leuchtend grüne Farbe annehmen und leicht bissfest werden.
  3. Mit Brühe ablöschen: Gießen Sie nun die Gemüsebrühe (oder den Weißwein) in die Pfanne. Lassen Sie die Flüssigkeit aufkochen und dann für etwa 2-3 Minuten leicht köcheln, sodass der Brokkoli etwas weicher wird und die Aromen sich verbinden können. Legen Sie optional einen Deckel auf die Pfanne, um den Brokkoli im Dampf garen zu lassen, falls Sie ihn weicher bevorzugen.

Zusammenführen und Abschmecken: Der Weg zur perfekten Pfanne

Jetzt kommen alle Komponenten zusammen. Die vorgekochten Kartoffeln bekommen ihre goldene Kruste und das Gericht nimmt seine endgültige Form an.

  1. Kartoffeln hinzufügen und anbraten: Geben Sie die vorgekochten und abgedampften Kartoffeln zusammen mit den zuvor angebratenen Zwiebeln in die Pfanne. Vermengen Sie alles vorsichtig miteinander. Lassen Sie die Kartoffeln nun bei mittlerer Hitze für etwa 8-10 Minuten mitbraten, dabei gelegentlich wenden. Ziel ist es, dass die Kartoffeln an einigen Stellen eine schöne goldbraune und leicht knusprige Kruste bekommen. Seien Sie geduldig in diesem Schritt, denn die Kruste macht einen großen Teil des Reizes dieser Pfanne aus.
  2. Würzen und verfeinern: Jetzt ist es Zeit für die Gewürze! Streuen Sie das edelsüße Paprikapulver, optional das geräucherte Paprikapulver und die Chiliflocken über die Pfanne. Salzen und pfeffern Sie alles großzügig nach Geschmack. Falls Sie Muskatnuss für die Kartoffeln verwenden möchten, können Sie hier eine kleine Prise frisch reiben. Rühren Sie alles gut um, sodass sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
  3. Optional: Für mehr Cremigkeit: Wenn Sie eine cremigere Konsistenz wünschen, können Sie jetzt die Kochsahne oder Crème fraîche hinzufügen. Rühren Sie diese unter und lassen Sie die Pfanne nochmals kurz auf kleiner Flamme köcheln, bis die Sahne leicht angedickt ist und sich mit den Aromen verbunden hat. Dies verleiht dem Gericht eine zusätzliche Fülle und schmeichelnde Textur, besonders wenn Sie es als Hauptgericht servieren möchten.
  4. Frische Kräuter einrühren: Kurz vor dem Servieren rühren Sie die frisch gehackte Petersilie unter. Ein Großteil der Petersilie sollte erst am Ende hinzugefügt werden, um ihr frisches Aroma zu bewahren.

Der letzte Schliff und das Servieren: Genießen Sie Ihr Werk!

Ihre Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Pilzen ist nun bereit, um genossen zu werden. Es ist ein Gericht, das durch seine Einfachheit besticht, aber voller Geschmack steckt und unglaublich sättigend ist.

  1. Abschmecken: Probieren Sie die Pfanne und schmecken Sie gegebenenfalls noch einmal mit Salz und Pfeffer ab. Manchmal braucht es einen kleinen “Kick”, und eine zusätzliche Prise Salz kann Wunder wirken.
  2. Servieren: Richten Sie die Brokkoli-Kartoffel-Pfanne auf Tellern an.
    Servierempfehlungen:
    • Für eine zusätzliche Würze und Optik können Sie vor dem Servieren optional etwas frisch geriebenen Parmesan oder eine vegane Käsealternative darüberstreuen. Die Wärme des Gerichts wird den Käse leicht schmelzen lassen und ein wunderbares Aroma freisetzen.
    • Ein Klecks Kräuterquark oder vegane Sour Cream passt hervorragend dazu und sorgt für eine frische, cremige Komponente, die wunderbar mit der deftigen Pfanne harmoniert.
    • Frischer Schnittlauch oder weitere Petersilie als Garnitur verleihen dem Gericht einen letzten optischen Schliff und eine weitere Geschmacksnote.
    • Diese Pfanne ist ein vollwertiges Gericht für sich, kann aber auch hervorragend als Beilage zu gebratenem Fleisch, Fisch oder einem vegetarischen Steak serviert werden. Ich persönlich finde, sie schmeckt am besten pur, vielleicht mit einem knackigen, grünen Salat dazu.

Ich wünsche Ihnen einen wunderbaren Appetit mit Ihrer selbstgemachten Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Pilzen! Es ist ein Gericht, das beweist, dass einfache Zutaten, mit Liebe zubereitet, zu einem wahren Gaumenschmaus werden können.

Leckere Brokkoli Kartoffel Pfanne mit Pilzen – Schnell & Gesund

Fazit:

Liebe Kochbegeisterte, wir sind am Ende unseres kulinarischen Streifzugs angelangt, und ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept inspirieren. Diese Brokkoli Kartoffel Pfanne Mit Pilzen ist für mich persönlich weit mehr als nur ein einfaches Gericht; sie ist der Inbegriff dessen, was ich an der modernen, unkomplizierten Küche so schätze. Sie vereint eine Fülle von Geschmäckern und Texturen in einer Weise, die sowohl befriedigend als auch unglaublich nahrhaft ist. Jedes Bissen dieser Pfanne ist ein Erlebnis: die zarten, perfekt gegarten Kartoffelwürfel, der knackig-frische Brokkoli mit seiner leicht herben Note und die erdigen, aromatischen Pilze, die dem Ganzen eine wunderbare Tiefe verleihen. Es ist diese einfache, doch geniale Kombination, die diese Pfanne zu einem absoluten Muss in eurem Repertoire macht.

Was diese Pfanne so besonders macht, ist ihre Vielseitigkeit und ihre Fähigkeit, mit relativ wenig Aufwand ein Maximum an Geschmack zu liefern. Sie beweist, dass gesundes Essen nicht kompliziert sein muss und dass auch vegetarische Gerichte unglaublich sättigend und befriedigend sein können. Ich liebe es, wie die Aromen der frischen Kräuter und des Knoblauchs die natürlichen Geschmäcker des Gemüses hervorheben, ohne sie zu überdecken. Es ist ein Gericht, das sich wunderbar in den Alltag integrieren lässt – sei es als schnelles Abendessen unter der Woche, wenn die Zeit knapp ist, oder als entspannte Mahlzeit am Wochenende, die man ohne viel Stress zubereiten kann. Zudem ist sie eine fantastische Möglichkeit, saisonales Gemüse in den Speiseplan zu integrieren und eine ausgewogene Ernährung mit Genuss zu verbinden. Ich kann euch nur wärmstens ans Herz legen, diesem Rezept eine Chance zu geben.

Die Schönheit dieser Pfanne liegt auch in ihren unendlichen Variationsmöglichkeiten. Obwohl das Grundrezept schon fantastisch ist, lade ich euch ein, kreativ zu werden und es an eure persönlichen Vorlieben anzupassen. Für eine extra Portion Protein könntet ihr zum Beispiel gegrillte Hähnchenbruststreifen, gebratenen Tofu oder Halloumi hinzufügen. Auch knusprig gebratener Speck oder Würfel von Räuchertofu passen hervorragend dazu. Wenn ihr weitere Gemüsesorten integrieren möchtet, sind Paprika, Zucchiniwürfel oder sogar Spinat, den ihr kurz vor dem Servieren unterhebt, wunderbare Ergänzungen. Probiert doch mal, eine Prise geräuchertes Paprikapulver für eine rauchige Note hinzuzufügen oder etwas Currypulver für eine exotischere Variante. Frisch geriebener Parmesan, Cheddar oder Feta, über die fertige Pfanne gestreut, verleihen ihr eine zusätzliche Cremigkeit und Würze. Für alle, die es gerne scharf mögen, ist eine Prise Chiliflocken eine willkommene Ergänzung. Wer keine frischen Kräuter zur Hand hat, kann auch getrocknete verwenden, diese aber früher in den Garprozess geben, damit sich ihr Aroma voll entfalten kann. Die Kartoffelsorte kann ebenfalls variieren; Süßkartoffeln beispielsweise verleihen der Pfanne eine süßlichere Note und eine andere Textur.

Auch bei den Servierempfehlungen gibt es keine Grenzen. Pur ist die Pfanne schon ein Gedicht, aber ein großer Klecks Schmand, Crème fraîche oder ein pflanzliches Pendant dazu, garniert mit frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie, hebt den Geschmack noch einmal auf eine neue Ebene. Ein Spiegelei oder pochiertes Ei obendrauf macht daraus ein vollwertiges Gericht, das auch zum Brunch eine gute Figur macht. Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing ist die perfekte Beilage, um dem Ganzen noch eine frische Komponente zu verleihen. Die Pfanne schmeckt übrigens auch hervorragend am nächsten Tag, kalt oder aufgewärmt, was sie zu einem idealen Kandidaten für Meal Prep macht. Ihr könnt sie sogar als Füllung für Wraps oder als Basis für einen schnellen Auflauf verwenden, indem ihr sie mit Käse überbackt.

Mein größter Wunsch ist es, dass ihr euch traut, dieses Rezept auszuprobieren. Lasst euch von der Einfachheit und dem unglaublichen Geschmack überraschen. Es ist eine Bereicherung für jeden Speiseplan und beweist, dass gesunde Ernährung voller Genuss sein kann. Wenn ihr die Brokkoli Kartoffel Pfanne Mit Pilzen zubereitet habt, würde ich mich riesig freuen, von euren Erfahrungen zu hören. Teilt eure Kreationen, eure Variationen und eure liebsten Serviermöglichkeiten! Hinterlasst einen Kommentar oder teilt eure Fotos. Ich bin gespannt, wie dieses Gericht bei euch ankommt und welche neuen Ideen ihr dazu entwickelt. Lasst uns gemeinsam die Freude am Kochen und Genießen teilen!


Brokkoli Kartoffel Pfanne Mit Pilzen

Brokkoli Kartoffel Pfanne Mit Pilzen

Eine schnelle und gesunde Brokkoli Kartoffel Pfanne mit Pilzen, perfekt für eine nahrhafte Mahlzeit. Dieses einfache Gericht vereint knusprige Kartoffeln, bissfesten Brokkoli und erdige Pilze in einer cremigen Soße, verfeinert mit Käse.

Vorbereitungszeit
20 Minutes

Kochzeit
30 Minutes

Gesamtzeit
50 Minutes

Portionen
2-3 Portionen

Zutaten

  • 400 g Kartoffeln
  • 300 g Brokkoli
  • 200 g Champignons (oder andere Pilze Ihrer Wahl, z. B. Kräuterseitlinge)
  • 1 Zwiebel
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 250 ml fettarme Milch (oder pflanzliche Alternative)
  • 1 EL Dinkelmehl
  • 1 EL Olivenöl
  • 100 g geriebener Mozzarella (oder veganer Käseersatz)
  • ½ TL edelsüßes Paprikapulver
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

  1. Step 1
    Kartoffeln schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und unter kaltem Wasser abspülen. Brokkoli in Röschen teilen, Strunk schälen und würfeln. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebel fein würfeln.
  2. Step 2
    Kartoffelstücke in Salzwasser ca. 8-10 Minuten kochen, bis sie bissfest sind. Abgießen und gut abdampfen lassen.
  3. Step 3
    1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln goldbraun braten, herausnehmen. Pilze in der Pfanne goldbraun anbraten. Brokkoli hinzufügen und ca. 3-4 Minuten mitbraten.
  4. Step 4
    Gemüsebrühe zum Brokkoli geben, aufkochen lassen. Dinkelmehl mit etwas Milch glattrühren, restliche Milch hinzufügen. Diese Mischung zum Gemüse geben und unter Rühren andicken lassen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  5. Step 5
    Die vorgekochten Kartoffeln und die angebratenen Zwiebeln in die Pfanne geben, alles gut vermengen. Ca. 8-10 Minuten mitbraten, bis die Kartoffeln eine schöne Kruste bekommen. Mit geriebenem Mozzarella bestreuen und schmelzen lassen. Abschmecken und servieren.

Wichtige Informationen

Nährwerte (Pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.

« Previous Post
Knusprige Calzone Rezept: Perfekter Genuss für Zuhause!
Next Post »
Gebrannte Mandeln Heissluftfritteuse: Schnell & einfach!

If you enjoyed this…

Cremige Kürbis Alfredo Pasta: Dein ultimativer Herbstgenuss

Hähnchen Gyros: Mediterran mit Feta Tzatziki genießen!

Gefüllte Lachsrollen mit Spargel: Das einfache Rezept für Genießer

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Cremige Tomaten Burrata Pasta: Schnelles Feinschmecker-Rezept

Einfacher Rinderhackfleisch Reisauflauf: Dein perfektes Rezept

Genieße Pasta mit Kürbissoße und Feta – Herbstliebe auf dem Teller!

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen