Das Hähnchen-Avocado-Melt-Sandwich ist nicht nur ein einfaches Gericht, sondern eine wahre Offenbarung für Ihre Geschmacksnerven – eine perfekte Kombination aus cremig, knusprig und herzhaft, die Sie nach dem ersten Bissen nie wieder vergessen werden. Es repräsentiert die Verschmelzung klassischer amerikanischer Komfortküche mit modernen, frischen Akzenten, die von der Beliebtheit der Avocado weltweit zeugen. Obwohl die genaue Entstehungsgeschichte des “Melt”-Sandwichs tief in der traditionellen Diner-Kultur verwurzelt ist, wo geschmolzener Käse und herzhafte Füllungen auf getoastetem Brot die Regel waren, verleiht die Zugabe von Avocado diesem Gericht einen zeitgemäßen und erfrischenden Dreh, der es zu einem Favoriten in der modernen Küche macht.
Warum dieses Sandwich einfach unwiderstehlich ist
Ich persönlich liebe die Art und Weise, wie dieses Hähnchen-Avocado-Melt-Sandwich die goldbraun getoasteten Brotscheiben mit der Fülle der Zutaten umschließt. Der magische Kontrast zwischen dem zart gegrillten oder gebackenen Hähnchen, der samtig-cremigen, perfekt gereiften Avocado und dem warmen, geschmolzenen Käse ist einfach unwiderstehlich. Es bietet nicht nur eine wunderbare Texturvielfalt, sondern auch eine Geschmacksexplosion, die Süße, Salzigkeit und Umami harmonisch vereint. Es ist ein schnelles, aber unglaublich befriedigendes Gericht, perfekt für ein herzhaftes Mittagessen, ein gemütliches Abendessen oder sogar einen stilvollen Brunch am Wochenende, das jedes Mal aufs Neue begeistert.

Zutaten:
- Für das Hähnchen:
- 2 große Hähnchenbrustfilets (ca. 400-500g gesamt)
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
- ½ Teelöffel Knoblauchpulver
- ½ Teelöffel Zwiebelpulver
- ¼ Teelöffel Kreuzkümmel (optional, für eine leicht mexikanische Note)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Für die cremige Avocado-Masse:
- 2 reife, große Avocados
- 1 Esslöffel frisch gepresster Limetten- oder Zitronensaft
- ¼ kleine rote Zwiebel, sehr fein gewürfelt
- 2 Esslöffel frischer Koriander, fein gehackt (optional, oder Petersilie als Alternative)
- 1 kleine Jalapeño, entkernt und sehr fein gehackt (optional, für eine leichte Schärfe)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Für das Sandwich:
- 8 Scheiben Brot Ihrer Wahl (Sauerteigbrot, Ciabatta, ein gutes Weißbrot oder Brioche sind hervorragend)
- 120g Käse, frisch gerieben oder in Scheiben (Cheddar, Monterey Jack, Gouda oder eine Mischung, die gut schmilzt)
- 3-4 Esslöffel ungesalzene Butter, weich, oder Mayonnaise zum Bestreichen des Brotes
- Optional: Einige dünne Scheiben reifer Tomaten
- Optional: Frische Salatblätter (z.B. Romanasalat oder Römersalat)
1. Das Hähnchen vorbereiten und garen
- Das Hähnchen vorbereiten: Zuerst kümmere ich mich um das Herzstück unseres Sandwiches: das Hähnchen. Ich nehme die beiden Hähnchenbrustfilets und tupfe sie gründlich mit Küchenpapier trocken. Dieser Schritt ist wichtig, denn eine trockene Oberfläche sorgt dafür, dass das Hähnchen beim Braten eine schöne goldbraune Kruste bekommt und die Gewürze besser haften bleiben. Dann würze ich beide Seiten der Filets großzügig mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Kreuzkümmel (wenn ich einen leicht exotischen Touch möchte) sowie Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer. Ich reibe die Gewürze sanft in das Fleisch ein, um sicherzustellen, dass jeder Bissen voller Geschmack ist.
- Das Hähnchen anbraten: Als Nächstes erhitze ich das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis mittlerer hoher Hitze. Ich achte darauf, dass das Öl gut verteilt ist und die Pfanne wirklich heiß ist, bevor ich die Hähnchenbrustfilets hineinlege. Das Zischen beim Einlegen ist Musik in meinen Ohren – es ist das Zeichen für eine perfekte Kruste! Ich brate das Hähnchen auf jeder Seite etwa 5-7 Minuten lang. Die genaue Bratzeit hängt von der Dicke der Filets ab. Ich überprüfe gerne mit einem Fleischthermometer, ob die Kerntemperatur 74°C erreicht hat, um sicherzustellen, dass das Hähnchen vollständig durchgegart und saftig ist. Es sollte eine schöne, goldbraune Farbe und eine leicht knusprige Oberfläche haben.
- Hähnchen ruhen lassen und zerkleinern: Nachdem das Hähnchen perfekt gegart ist, nehme ich es aus der Pfanne und lasse es auf einem Schneidebrett für etwa 5-10 Minuten ruhen. Dieser Schritt ist entscheidend, da er den Fleischsäften ermöglicht, sich im Fleisch zu verteilen. Das Ergebnis? Ein unglaublich saftiges und zartes Hähnchen. Nach dem Ruhen kann ich das Hähnchen entweder in kleine Würfel schneiden oder, meine bevorzugte Methode, es mit zwei Gabeln zerrupfen. Zerrupftes Hähnchen hat eine wunderbar unregelmäßige Textur, die sich später besser in das Sandwich einfügt und mehr Geschmacksoberfläche bietet. Ich stelle das zerkleinerte Hähnchen beiseite.
2. Die cremige Avocado-Masse zubereiten
- Avocados vorbereiten und zerdrücken: Jetzt ist die Avocado an der Reihe! Ich nehme meine beiden reifen Avocados, halbiere sie vorsichtig und entferne den Kern. Mit einem Löffel schöpfe ich das cremige, grüne Fruchtfleisch heraus und gebe es in eine mittelgroße Schüssel. Dann schnappe ich mir eine Gabel und zerdrücke das Fruchtfleisch grob. Ich mag es, wenn noch ein paar kleine Stückchen übrig bleiben, das gibt der Masse eine schönere Textur als ein ganz glatter Brei.
- Aromen hinzufügen: Damit die Avocado-Masse nicht nur gut schmeckt, sondern auch ihre schöne grüne Farbe behält, gebe ich sofort den frisch gepressten Limetten- oder Zitronensaft hinzu. Der Säuregehalt verhindert die Oxidation und bringt eine tolle Frische. Dann füge ich die sehr fein gewürfelte rote Zwiebel hinzu. Ihre Schärfe und der leichte Biss sind ein wunderbarer Kontrast zur Cremigkeit der Avocado. Wenn ich mich für Koriander entscheide, hacke ich ihn jetzt fein und mische ihn unter. Koriander verleiht eine herrliche Kräuternote, aber wenn man ihn nicht mag, kann man ihn weglassen oder durch Petersilie ersetzen. Für einen kleinen Kick, den ich persönlich sehr liebe, entkerne und hacke ich eine kleine Jalapeño super fein und rühre sie ebenfalls unter. Sie gibt eine angenehme, aber nicht überwältigende Schärfe.
- Abschmecken: Zu guter Letzt schmecke ich die Avocado-Masse mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer ab. Ich rühre alles gut um und probiere. Bei Bedarf füge ich noch etwas mehr Salz, Pfeffer oder Limettensaft hinzu, bis der Geschmack perfekt ausgewogen ist. Ich mag es, wenn die Avocado-Masse würzig genug ist, um sich gegen die anderen Zutaten im Sandwich zu behaupten.
3. Das “Chicken Avocado Melt Sandwich” zusammenstellen und braten
- Das Brot vorbereiten: Dies ist der Moment, in dem alles zusammenkommt! Ich wähle mein Lieblingsbrot für Grilled Cheese Sandwiches – heute ist es ein rustikales Sauerteigbrot mit einer festen Krume, das wunderbar knusprig wird. Ich lege die acht Scheiben Brot bereit. Jetzt kommt der Trick für ein perfekt gebratenes Sandwich: Ich bestreiche die Außenseiten jeder Brotscheibe entweder großzügig mit weicher Butter oder mit Mayonnaise. Viele schwören auf Mayonnaise, weil sie einen höheren Rauchpunkt hat und für eine gleichmäßigere, goldbraunere Kruste sorgen kann. Ich wechsle gerne ab, aber heute entscheide ich mich für die cremige Textur und den Geschmack von Butter. Ich achte darauf, die Butter/Mayo wirklich bis an die Ränder zu verteilen.
- Sandwiches belegen – Die erste Runde: Ich erhitze eine große, flache Pfanne oder einen Bräter bei mittlerer bis mittlerer niedriger Hitze. Geduld ist hier der Schlüssel! Eine zu hohe Hitze verbrennt das Brot, bevor der Käse schmelzen kann. Sobald die Pfanne warm ist, lege ich vier der bestrichenen Brotscheiben mit der Butter/Mayo-Seite nach unten hinein. Sofort belege ich jede dieser Scheiben mit einer guten Menge des geriebenen Käses. Der Käse bildet die erste Schicht und ist entscheidend, damit das Sandwich gut zusammenhält.
- Füllung hinzufügen: Auf den schmelzenden Käse verteile ich großzügig das zerkleinerte Hähnchen. Ich achte darauf, dass die Menge nicht zu übertrieben ist, damit das Sandwich nicht auseinanderfällt, aber auch nicht zu wenig, denn wir wollen ja ein herzhaftes Sandwich! Darauf kommt eine dicke Schicht meiner cremigen Avocado-Masse. Die Farben und Texturen beginnen sich schon jetzt zu einem Genuss zu vereinen. Wenn ich Tomatenscheiben oder eingelegte Jalapeños verwenden möchte, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, diese über die Avocado zu legen. Frische Salatblätter hebe ich mir bis nach dem Braten auf, sonst werden sie welk und matschig.
- Sandwiches belegen – Die zweite Runde und Deckel: Über die Avocado-Masse lege ich eine weitere Schicht Käse. Diese Schicht ist nicht nur für den Geschmack, sondern auch dafür da, die Avocado-Masse im Sandwich zu versiegeln und dafür zu sorgen, dass alles schön schmilzt und sich verbindet. Dann nehme ich die restlichen vier Brotscheiben und lege sie mit der bestrichenen Seite nach oben als Deckel auf die belegten Hälften.
- Geduldig braten: Ich lasse die Sandwiches auf dieser ersten Seite etwa 4-6 Minuten braten, oder bis das Brot goldbraun und knusprig ist und der Käse auf der Unterseite sichtbar schmilzt. Ich schaue ab und zu unter eine Ecke, um den Bräunungsgrad zu überprüfen. Wenn die Unterseite perfekt ist, wende ich die Sandwiches vorsichtig mit einem breiten Pfannenwender. Manchmal muss ich sie ein wenig zusammendrücken, um sicherzustellen, dass sie beim Wenden nicht auseinanderfallen.
- Fertigbraten und Schmelzen: Ich brate die Sandwiches weitere 4-6 Minuten auf der zweiten Seite, bis auch diese goldbraun ist und der gesamte Käse im Inneren vollständig geschmolzen und cremig ist. Wenn ich das Gefühl habe, dass der Käse etwas länger braucht, um perfekt zu schmelzen, kann ich die Pfanne für ein oder zwei Minuten mit einem Deckel abdecken. Die Hitze staut sich dann im Inneren und hilft, den Käse noch schneller und gleichmäßiger zu schmelzen. Ein wirklich geschmolzener Kern ist der Inbegriff eines “Melt” Sandwiches!
- Servieren: Sobald die Sandwiches perfekt goldbraun und der Käse herrlich geschmolzen sind, nehme ich sie aus der Pfanne. Ich lege sie kurz auf ein Schneidebrett und lasse sie ein bis zwei Minuten ruhen. Dieser kleine Moment des Wartens ist wichtig, da die Hitze sich dann noch etwas verteilen kann und das Sandwich beim Anschneiden nicht so leicht auseinanderfällt. Dann schneide ich jedes Sandwich diagonal durch – das ist nicht nur eine klassische Präsentation, sondern macht es auch einfacher zu essen und zeigt die wunderschönen Schichten im Inneren. Ich füge nun die optionalen frischen Salatblätter hinzu, falls gewünscht, indem ich sie vorsichtig zwischen die beiden Hälften lege.
4. Serviertipps und Variationen für Ihr “Chicken Avocado Melt Sandwich”
Ein frisch zubereitetes “Chicken Avocado Melt Sandwich” ist ein Erlebnis für sich, aber mit den richtigen Beilagen und ein paar kreativen Variationen kann es zu einem unvergesslichen Mahl werden. Hier sind einige meiner liebsten Ideen, um dieses Sandwich noch weiter zu perfektionieren:
Sofort genießen ist die Devise:
Dieses Sandwich ist am besten, wenn es direkt aus der Pfanne kommt. Der Käse ist dann noch perfekt geschmolzen, das Brot knusprig und die Avocado-Masse cremig-frisch. Warten Sie nicht zu lange, sonst leidet die Textur. Ich serviere es meinen Freunden und meiner Familie immer sofort, sobald es fertig ist. Es gibt nichts Besseres als den Duft und den ersten warmen Bissen!
Beilagen, die harmonieren:
- Knusprige Pommes Frites: Ein absoluter Klassiker, der immer passt. Ob selbstgemacht oder aus der Tiefkühltruhe, ein paar knusprige Pommes mit einer Prise Meersalz sind die perfekte Ergänzung. Ich dippe sie gerne in eine cremige, würzige Mayonnaise, die gut zum Sandwich passt.
- Frischer Beilagensalat: Für eine leichtere Option, die dem Reichtum des Sandwiches entgegenwirkt, ist ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing ideal. Ich liebe es, einen Salat mit gemischten Blattsalaten, Gurken, Kirschtomaten und einer spritzigen Zitronen-Olivenöl-Vinaigrette zu servieren. Das sorgt für eine angenehme Frische und eine weitere Texturkomponente.
- Tomaten-Basilikum-Suppe: Gerade an kühleren Tagen ist eine cremige Tomatensuppe, vielleicht mit einem Hauch frischem Basilikum, eine wunderbare Begleitung. Man kann das Sandwich sogar leicht in die Suppe tunken, was eine zusätzliche Dimension des Genusses schafft. Die Kombination aus warm und herzhaft ist einfach unschlagbar.
- Coleslaw (Krautsalat): Ein amerikanischer Favorit, der auch hier hervorragend passt. Ein cremiger oder auch ein Essig-basierter Krautsalat bietet einen knackigen Kontrast und eine leichte Süße, die das herzhafte Sandwich perfekt ausbalanciert.
Kreative Variationen für jeden Geschmack:
Dieses Rezept ist eine fantastische Basis, aber es gibt unzählige Möglichkeiten, es an Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen. Ich experimentiere gerne und ermutige auch Sie dazu!
-
Der Käse-Twist:
Anstatt nur eine Käsesorte zu verwenden, probieren Sie eine Mischung! Ein scharfer Cheddar mit einem milden Monterey Jack oder einem würzigen Gouda ergibt eine komplexere Geschmackstiefe und eine noch bessere Schmelzfähigkeit. Ich habe auch schon eine Prise geriebenen Parmesan unter den Schmelzkäse gemischt, was eine salzige, umami-reiche Note hinzufügt. Ein paar Scheiben Provolone oder Schweizer Käse können ebenfalls eine interessante Alternative sein und bringen einen ganz anderen Charakter in Ihr Sandwich.
-
Brotvielfalt:
Die Brotwahl hat einen enormen Einfluss auf das Endergebnis. Ein rustikales Roggenbrot kann dem Sandwich eine erdige Note verleihen, während ein weiches Brioche-Brot eine luxuriöse Süße beisteuert. Wenn Sie etwas mit mehr Struktur mögen, versuchen Sie ein kräftiges Vollkornbrot oder ein Mehrkornbrot. Ich persönlich liebe es, wenn das Brot eine gute Kruste entwickelt, die dem cremigen Inneren einen tollen Kontrast bietet.
-
Hähnchen-Upgrade:
Neben den bereits vorgeschlagenen Gewürzen können Sie das Hähnchen mit geräuchertem Paprikapulver, einer Prise Chiliflocken für mehr Schärfe oder getrockneten Kräutern wie Oregano und Thymian würzen. Wenn Sie übrig gebliebenes Brathähnchen oder sogar gegrilltes Hähnchen haben, können Sie dieses ebenfalls wunderbar verwenden – das spart Zeit und schmeckt fantastisch. Eine meiner Lieblingsvarianten ist es, das Hähnchen vor dem Zerkleinern mit etwas BBQ-Sauce zu vermischen, um eine rauchige Süße hinzuzufügen.
-
Avocado-Masse mit Pep:
Wer es gerne noch würziger mag, kann der Avocado-Masse zusätzlich eine Prise Knoblauchpulver oder etwas Cayennepfeffer hinzufügen. Ein kleiner Schuss scharfer Sauce oder ein Teelöffel Chipotle-Adobo-Sauce kann ebenfalls Wunder wirken und verleiht eine rauchige Schärfe. Ich habe auch schon mal geröstete Maiskörner oder schwarze Bohnen untergemischt, um mehr Textur und eine mexikanische Note zu erzielen.
-
Extra-Zutaten für Geschmack und Textur:
- Knuspriger Bacon: Ein paar Scheiben knusprig gebratener Bacon sind immer eine gute Idee. Der salzige, rauchige Geschmack und die knackige Textur sind eine himmlische Ergänzung. Ich brate ihn gerne extra kross, damit er wirklich im Sandwich hervorsticht.
- Eingelegte Jalapeños oder Paprika: Für eine zusätzliche Schicht an Schärfe und Säure können Sie ein paar eingelegte Jalapeño-Scheiben hinzufügen. Wenn Sie es milder mögen, sind eingelegte rote Paprikastreifen eine gute Wahl, die Süße und Würze beisteuern.
- Süße und saure Zwiebeln: Karamellisierte Zwiebeln oder dünn geschnittene, leicht gesäuerte rote Zwiebeln (eingelegt in Essig und Zucker) können eine wunderbare Geschmacksdimension hinzufügen. Die Süße der karamellisierten Zwiebeln harmoniert fantastisch mit der salzigen und cremigen Füllung.
- Frische Kräuter: Neben Koriander können auch frische Petersilie, Schnittlauch oder sogar ein paar Basilikumblätter in der Avocado-Masse oder frisch auf dem Sandwich für zusätzlichen Geschmack sorgen.
- Ein Klecks Sauce: Ein Löffel Chipotle-Mayonnaise, eine scharfe Salsa oder ein einfacher Kräuterdip können als zusätzliche Würze auf das Sandwich gegeben oder als Dip dazu gereicht werden. Eine selbstgemachte Knoblauch-Aioli wäre auch eine köstliche Ergänzung. Ich liebe es, eine leichte Honig-Senf-Sauce für eine süß-herzhafte Note zu verwenden.
- Spinat oder Rucola: Wenn Sie das Sandwich noch etwas gesünder gestalten möchten, fügen Sie nach dem Braten eine Handvoll frischen Babyspinat oder Rucola hinzu. Die leichte Bitterkeit des Rucola kann einen schönen Kontrast zum reichen Geschmack des Sandwiches bieten.
Ich hoffe, diese detaillierten Anleitungen und Variationsvorschläge inspirieren Sie dazu, Ihr perfektes “Chicken Avocado Melt Sandwich” zu kreieren und zu genießen. Es ist ein Gericht, das immer wieder aufs Neue begeistert und sich wunderbar an persönliche Vorlieben anpassen lässt. Guten Appetit!

Fazit:
Und da haben wir es – das Ende unserer kulinarischen Reise zu einem Sandwich, das weit mehr ist als die Summe seiner Teile. Wenn ich Ihnen eines ans Herz legen kann, dann ist es dieses Rezept für ein Chicken Avocado Melt Sandwich. Es ist nicht einfach nur ein weiteres Gericht, das Sie von Ihrer To-Do-Liste abhaken, sondern eine echte Offenbarung für Ihren Gaumen, eine unkomplizierte Freude, die Sie immer wieder zubereiten möchten. Die Kombination aus zartem, saftigem Hähnchen, cremiger, reifer Avocado und geschmolzenem Käse, alles perfekt eingebettet zwischen zwei knusprig gerösteten Brotscheiben, ist schlichtweg unwiderstehlich. Es ist der perfekte Beweis dafür, dass die besten Dinge im Leben oft die einfachsten sind – ein Gericht, das Komfort und Raffinesse auf wunderbare Weise vereint.
Ich persönlich bin immer wieder begeistert, wie schnell man dieses Meisterwerk zubereiten kann und welche tiefen, befriedigenden Geschmacksnoten dabei entstehen. Das ist das Schöne an diesem Rezept: Es erfordert keine komplizierten Techniken oder exotischen Zutaten, liefert aber dennoch ein Ergebnis, das sich wie ein besonderes Ereignis anfühlt. Die Wärme des geschmolzenen Käses, die Frische der Avocado, die Würze des Hähnchens und das perfekte Röstaroma des Brotes – all diese Elemente tanzen auf Ihrer Zunge und hinterlassen einen bleibenden Eindruck von reinem Genuss. Es ist mein Geheimtipp für ein schnelles Mittagessen, ein gemütliches Abendessen oder sogar als Highlight bei einem Brunch mit Freunden.
Vielfältige Genussmomente: Serviervorschläge und köstliche Variationen
Ein großer Vorteil dieses Sandwichs ist seine Vielseitigkeit. Sie können es als Solo-Star genießen, denn es ist schon für sich allein eine vollwertige und sättigende Mahlzeit. Doch ich ermutige Sie auch, mit verschiedenen Beilagen und Variationen zu experimentieren, um das Erlebnis noch weiter zu personalisieren. Stellen Sie sich vor, Sie servieren Ihr warmes Sandwich mit einem frischen, knackigen grünen Salat, vielleicht mit einem leichten Zitronen-Dressing, das die Cremigkeit des Sandwiches wunderbar ausgleicht. Oder wie wäre es mit einer Schale meiner hausgemachten Tomatensuppe zum Dippen? Die Kombination aus warmem, flüssigem Käse und fruchtiger Suppe ist einfach himmlisch und sorgt für ein echtes Wohlfühlessen, besonders an kühleren Tagen. Auch eine Portion knuspriger Süßkartoffelpommes oder eine Auswahl eingelegter Gurken kann die perfekte Ergänzung sein, um die Mahlzeit abzurunden.
Aber warum hier aufhören? Die Variationen sind nahezu grenzenlos! Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten – ein scharfer Cheddar, ein cremiger Provolone oder ein würziger Gruyère können dem Sandwich jeweils eine ganz eigene Note verleihen. Wenn Sie es gerne etwas pikanter mögen, fügen Sie ein paar Jalapeño-Scheiben oder eine Prise Chiliflocken hinzu. Für eine extra Portion Crunch und Würze können Sie etwas knusprig gebratenen Bacon oder eine Scheibe reifer Tomate vor dem Toasten auf das Hähnchen legen. Auch verschiedene Brotsorten wie ein rustikales Sauerteigbrot, ein Vollkorntoast oder sogar ein Brioche-Toast können das Geschmackserlebnis verändern und neue Texturen ins Spiel bringen. Wenn Sie keinen Parmesan mögen, versuchen Sie es mit Kräutern wie frischem Koriander oder Petersilie, um eine neue Geschmacksdimension zu eröffnen. Denken Sie auch an eine Prise Knoblauchpulver oder Zwiebelpulver, um die Würze des Hähnchens weiter zu intensivieren. Dieses Rezept ist eine Leinwand für Ihre Kreativität, und ich liebe es, wie jeder es zu seinem ganz persönlichen Favoriten machen kann.
Ihre kulinarische Reise beginnt jetzt!
Ich hoffe aufrichtig, dass ich Sie mit meiner Begeisterung anstecken konnte und Sie sich inspiriert fühlen, dieses fabelhafte Chicken Avocado Melt Sandwich selbst auszuprobieren. Es ist wirklich ein Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Nehmen Sie sich die Zeit, die Aromen zu genießen, die Texturen zu erleben und die Freude am Kochen zu entdecken. Es ist ein Rezept, das Sie überraschen wird, wie einfach es ist, etwas so Köstliches zu zaubern. Ich bin mir sicher, es wird schnell zu einem festen Bestandteil Ihres Repertoires werden.
Und das Wichtigste: Ich möchte von Ihren Erfahrungen hören! Nachdem Sie dieses unglaubliche Sandwich zubereitet haben, teilen Sie Ihre Erfolge mit mir. Haben Sie eine neue Lieblingskombination entdeckt? Eine besondere Beilage, die perfekt dazu passt? Ich liebe es, von den kreativen Ideen und persönlichen Noten zu erfahren, die Sie in meine Rezepte einbringen. Ihre Geschichten und Fotos sind eine riesige Inspiration für mich und die gesamte Community. Also, schnappen Sie sich Ihre Zutaten, legen Sie los und lassen Sie uns gemeinsam die Welt ein bisschen köstlicher machen! Guten Appetit!

Cremiges Hähnchen-Avocado-Melt Sandwich
Ein unwiderstehliches Hähnchen-Avocado-Melt-Sandwich: Die perfekte Kombination aus cremig, knusprig und herzhaft, mit zartem Hähnchen, samtiger Avocado und geschmolzenem Käse auf goldbraun getoastetem Brot.
Zutaten
-
2 Scheiben Sauerteig- oder Bauernbrot
-
1/2 reife Avocado, zerdrückt
-
1/2 Tasse gekochtes, zerzupftes Hähnchen (gegrillt oder vom Drehspieß)
-
2 Scheiben Cheddar- oder Monterey Jack Käse
-
1 EL Mayonnaise oder Aioli (optional)
-
1 TL Zitronensaft
-
1 EL Butter, zum Toasten
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
Optional: Tomatenscheiben
-
Optional: rote Zwiebel
-
Optional: knuspriger Rinder-Speck
Anweisungen
-
Step 1
Das Hähnchen würzen (z.B. mit Paprika, Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer), braten, bis es gar ist (ca. 5-7 Min. pro Seite), ruhen lassen und anschließend zerrupfen oder würfeln. -
Step 2
Avocadofleisch mit einer Gabel grob zerdrücken. Zitronensaft, fein gewürfelte rote Zwiebel, gehackter Koriander oder Petersilie (optional), gehackte Jalapeño (optional), Salz und Pfeffer einrühren und abschmecken. -
Step 3
Die Außenseiten der Brotscheiben großzügig mit Butter oder Mayonnaise bestreichen. Eine große Pfanne bei mittlerer bis mittlerer niedriger Hitze erhitzen. -
Step 4
Eine Brotscheibe mit der bestrichenen Seite nach unten in die Pfanne legen. Sofort mit einer Scheibe Käse, dem zerzupften Hähnchen, einer dicken Schicht Avocado-Masse und einer weiteren Scheibe Käse belegen. Die zweite Brotscheibe mit der bestrichenen Seite nach oben als Deckel darauflegen. Sandwiches 4-6 Minuten pro Seite braten, bis das Brot goldbraun und knusprig ist und der Käse vollständig geschmolzen ist. Optional die Pfanne kurz abdecken, damit der Käse besser schmilzt. -
Step 5
Das fertige Sandwich kurz ruhen lassen, dann diagonal halbieren und sofort servieren. Optional frische Salatblätter, Tomatenscheiben oder Rinder-Speck hinzufügen.
Wichtige Informationen
Nährwerte (Pro Portion)
Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
Allergie-Informationen
Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.



