• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt

Panda Express Chow Mein Rezept: Authentisch & Einfach Zuhause

October 19, 2025 by Clar

Panda Express Chow Mein – wer kennt sie nicht, diese unwiderstehlichen, herzhaften Nudeln, die perfekt jedes asiatische Gericht ergänzen und oft der heimliche Star des gesamten Essens sind? Ich muss zugeben, ich bin absolut süchtig nach dem einzigartigen Geschmack dieser perfekt gebratenen Nudeln, die mit knackigem Gemüse wie Kohl und Zwiebeln zubereitet werden und in einer herrlich würzigen Soße schwelgen. Der Gedanke an das Aroma von geröstetem Sesamöl und den perfekt gewürzten Nudeln lässt mir schon das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Die Geschichte hinter dem Genuss

Chow Mein, ein Gericht mit tiefen Wurzeln in der traditionellen chinesischen Küche, hat sich im Westen zu einem beliebten Fast-Casual-Klassiker entwickelt. Insbesondere die Version von Panda Express hat es geschafft, sich als fester Bestandteil des amerikanischen und zunehmend auch des europäischen Speiseplans zu etablieren. Es ist mehr als nur eine Beilage; es ist ein Komfortgericht, das Generationen begeistert und uns mit jedem Bissen ein Stückchen dieser reichen kulinarischen Geschichte näherbringt.

Die Kombination aus den ideal gebratenen, zarten Nudeln, dem frischen, knackigen Gemüse und der ausgewogenen Umami-Soße ist schlichtweg unwiderstehlich. Es ist diese perfekte Balance aus Textur und Geschmack, die dieses Gericht so besonders macht und erklärt, warum so viele Menschen es lieben, ob als schnelles Mittagessen oder als unverzichtbare Beilage zum Abendessen. Verabschieden Sie sich von der Warteschlange und freuen Sie sich darauf, Ihr eigenes, hausgemachtes Panda Express Chow Mein zu kreieren.

Panda Express Chow Mein Rezept: Authentisch & Einfach Zuhause

Zutaten:

Um dieses unglaublich leckere Panda Express-ähnliche Chow Mein zuzubereiten, brauchen wir eine sorgfältig ausgewählte Mischung aus frischen Zutaten und einigen Grundnahrungsmitteln aus der asiatischen Küche. Die Qualität der Zutaten macht hier wirklich den Unterschied!

  • Für die Nudeln:
    • 450-500 g Chow Mein Nudeln (traditionelle Eiernudeln, oft als „Lo Mein“ oder „Chow Mein“ Nudeln bezeichnet, die dünner sind und sich gut für das Pfannenrühren eignen. Frische Nudeln sind hier mein Favorit, aber getrocknete funktionieren auch hervorragend. Achten Sie darauf, keine Instant-Nudeln zu verwenden.)
    • 2 Esslöffel Pflanzenöl (oder ein anderes neutrales Öl wie Rapsöl, zum Beschichten der gekochten Nudeln)
  • Für die Chow Mein Soße:
    • 60 ml helle Sojasauce (ich bevorzuge eine gute Qualität für einen runden Geschmack, keine salzarme, es sei denn, Sie möchten den Salzgehalt selbst anpassen)
    • 2 Esslöffel dunkle Sojasauce (diese ist hauptsächlich für die Farbe und eine leichtere Süße; sie macht das Gericht appetitlicher und gibt Tiefe)
    • 1 Esslöffel Austernsauce (optional, aber sehr empfohlen für den authentischen Umami-Geschmack und eine leicht klebrige Textur. Wenn Sie vegetarisch kochen, gibt es gute vegetarische Alternativen!)
    • 1 Esslöffel Reisessig (für eine leichte Säure, die die Aromen ausbalanciert und das Gericht nicht zu schwer macht)
    • 1 Teelöffel Sesamöl (geröstet, für den unverwechselbaren nussigen Duft und Geschmack am Ende – ich füge es meistens erst ganz zum Schluss hinzu)
    • 1 Esslöffel Zucker (oder brauner Zucker, um die Salzigkeit auszugleichen und eine leichte Süße hinzuzufügen, die typisch für dieses Gericht ist)
    • 1/2 Teelöffel weißer Pfeffer (verleiht eine subtile Schärfe und ist ein Klassiker in der chinesischen Küche)
    • 2 Esslöffel Wasser oder Hühnerbrühe (zum Verdünnen der Soße und damit sie sich besser mit den Nudeln und dem Gemüse vermischt)
  • Für das Gemüse:
    • 1 große Karotte (oder 2 kleinere, geschält und in feine Julienne-Streifen geschnitten oder geraspelt. Die Süße und die Farbe der Karotte sind unverzichtbar!)
    • 2-3 Stangen Staudensellerie (in feine Scheiben geschnitten. Der Sellerie gibt eine knackige Textur und ein leicht erdiges Aroma, das hervorragend passt.)
    • 1/2 mittelgroßer Kohl (ich verwende gerne Weißkohl oder Spitzkohl, in feine Streifen geschnitten. Er schrumpft beim Kochen stark und wird wunderbar zart.)
    • 1 mittelgroße Zwiebel (in dünne Halbringe geschnitten oder gewürfelt, je nach Vorliebe. Sie liefert eine wunderbare Süße und ein aromatisches Fundament.)
    • 2-3 Frühlingszwiebeln (grüner und weißer Teil getrennt und in Ringe geschnitten, für Garnitur und Aroma. Der weiße Teil kann mit den Zwiebeln mitgebraten werden.)
  • Für das Anbraten:
    • 2-3 Esslöffel Pflanzenöl (oder ein anderes hocherhitzbares, neutrales Öl, zum Anbraten des Gemüses und der Nudeln. Ich benutze gerne Erdnussöl für einen leichten asiatischen Touch.)

Vorbereitung der Chow Mein Nudeln

Die Nudeln sind das Herzstück unserer Panda Express Chow Mein, daher ist die richtige Zubereitung entscheidend für die perfekte Textur. Wir wollen sie gar, aber noch mit etwas Biss, damit sie nicht matschig werden, wenn wir sie im Wok schwenken.

  1. Nudeln kochen: Bringen Sie einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Sobald das Wasser sprudelnd kocht, geben Sie die Chow Mein Nudeln hinzu. Kochen Sie sie gemäß den Anweisungen auf der Packung, aber achten Sie darauf, dass sie al dente bleiben. Das bedeutet, sie sollten noch einen leichten Biss haben und nicht zu weich sein. Bei frischen Nudeln sind das oft nur 1-2 Minuten, bei getrockneten Nudeln 3-5 Minuten. Es ist besser, sie eine Minute kürzer als zu lange zu kochen, da sie später im Wok noch etwas Hitze bekommen werden. Denken Sie daran: Matschige Nudeln sind der Feind eines guten Chow Mein!
  2. Abgießen und Kalt abschrecken: Gießen Sie die gekochten Nudeln sofort in ein Sieb ab. Wenn Sie frische Nudeln verwenden, spülen Sie sie kurz unter kaltem Wasser ab, um den Kochvorgang zu stoppen und überschüssige Stärke zu entfernen. Bei getrockneten Nudeln ist das Abschrecken noch wichtiger, um zu verhindern, dass sie zusammenkleben. Das ist ein kleiner, aber feiner Trick, der sicherstellt, dass die Nudeln locker und einzeln bleiben.
  3. Mit Öl beschichten: Lassen Sie die Nudeln gut abtropfen. Geben Sie sie dann zurück in den Topf oder in eine große Schüssel und geben Sie 2 Esslöffel Pflanzenöl darüber. Vermischen Sie die Nudeln sanft mit dem Öl, am besten mit den Händen oder zwei Gabeln, sodass jede Nudel leicht mit Öl überzogen ist. Dieser Schritt ist absolut wichtig! Er verhindert nicht nur, dass die Nudeln beim späteren Braten aneinanderkleben, sondern verleiht ihnen auch eine schöne Textur und einen leichten Glanz. Lassen Sie die Nudeln beiseite stehen, während Sie die anderen Zutaten vorbereiten.

Vorbereitung der Soße

Die Soße ist die Seele unseres Chow Meins – sie verleiht dem Gericht seinen charakteristischen süß-salzigen Umami-Geschmack und die leicht glänzende Beschichtung, die wir von Panda Express kennen. Eine gut gemischte Soße ist der Schlüssel zum Erfolg.

  1. Alle Zutaten vermischen: Nehmen Sie eine mittelgroße Schüssel. Geben Sie die helle Sojasauce, die dunkle Sojasauce, die Austernsauce (falls verwendet), den Reisessig, den Zucker, den weißen Pfeffer und das Wasser oder die Hühnerbrühe hinein.
  2. Gründlich verrühren: Verrühren Sie alle Zutaten mit einem Schneebesen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und alle Komponenten gut miteinander verbunden sind. Probieren Sie die Soße an dieser Stelle. Sie sollte eine ausgewogene Mischung aus süß, salzig und leicht säuerlich sein. Denken Sie daran, dass sie später im Wok noch etwas einkocht und sich mit den Nudeln und dem Gemüse vermischt.
  3. Sesamöl hinzufügen (optional): Ich persönlich füge das Sesamöl erst ganz am Ende des Kochvorgangs hinzu, oft direkt in den Wok, kurz bevor ich das Gericht vom Herd nehme. Der Grund dafür ist, dass Sesamöl ein sehr empfindliches Aroma hat, das bei längerer Hitzeeinwirkung schnell verfliegt oder bitter werden kann. Wenn Sie es jedoch direkt in die Soße mischen möchten, ist das auch in Ordnung, es gibt einen subtileren Hintergrundgeschmack. Lassen Sie die Soße beiseite stehen.

Vorbereitung des Gemüses

Frisches, knackiges Gemüse ist ein Muss für unser Chow Mein. Die richtige Schnitttechnik und die Vorbereitung sind hier wichtig, um sicherzustellen, dass alles gleichmäßig gart und die Textur perfekt wird. Unser Ziel ist knackig-zartes Gemüse, das nicht matschig ist.

  1. Karotten vorbereiten: Schälen Sie die Karotte und schneiden Sie sie dann entweder in sehr feine Julienne-Streifen (ca. 3-4 cm lang und so dünn wie Streichhölzer) oder raspeln Sie sie grob. Ich bevorzuge die Julienne-Streifen, da sie eine schönere Optik und einen besseren Biss bieten.
  2. Staudensellerie schneiden: Waschen Sie den Staudensellerie gründlich. Entfernen Sie eventuell vorhandene Fäden, indem Sie ein kleines Messer an einem Ende ansetzen und den Faden nach unten ziehen. Schneiden Sie den Sellerie dann in dünne, diagonale Scheiben. Das diagonale Schneiden erhöht die Oberfläche und sorgt für ein interessanteres Mundgefühl.
  3. Kohl schneiden: Entfernen Sie die äußeren, welken Blätter des Kohls und den Strunk. Schneiden Sie den Kohl dann in sehr feine Streifen. Je feiner der Kohl geschnitten ist, desto schneller gart er und desto zarter wird er. Hier ist ein scharfes Messer Gold wert!
  4. Zwiebeln vorbereiten: Schälen Sie die Zwiebel und halbieren Sie sie. Schneiden Sie sie dann in dünne Halbringe oder würfeln Sie sie fein, je nachdem, was Sie bevorzugen. Die Zwiebeln werden beim Braten süß und weich.
  5. Frühlingszwiebeln schneiden: Waschen Sie die Frühlingszwiebeln. Trennen Sie den weißen vom grünen Teil. Schneiden Sie den weißen Teil in ca. 1 cm lange Stücke. Den grünen Teil schneiden Sie in dünne Ringe. Der weiße Teil wird mit dem restlichen Gemüse angebraten, während der grüne Teil hauptsächlich als Garnitur am Ende dient und für einen frischen, pikanten Akzent sorgt.
  6. Alles bereitstellen: Legen Sie alle geschnittenen Gemüsesorten bereit. Beim Kochen im Wok geht alles sehr schnell, daher ist es wichtig, dass alle Zutaten griffbereit sind (Mise en Place).

Der Kochvorgang: Die Chow Mein zubereiten

Jetzt kommt der spannendste Teil! Das Wok-Kochen ist eine Kunst für sich, aber keine Sorge, mit ein paar Tricks gelingt Ihnen das Chow Mein im Handumdrehen. Der Schlüssel ist hohe Hitze und ständige Bewegung.

  1. Wok oder große Pfanne erhitzen: Stellen Sie Ihren Wok oder eine große, tiefe Pfanne (am besten eine mit Antihaftbeschichtung, falls Sie keinen Wok haben) auf höchste Hitze. Geben Sie 2 Esslöffel Pflanzenöl hinein und lassen Sie es richtig heiß werden, bis es leicht raucht. Achtung: Arbeiten Sie hier zügig und seien Sie vorsichtig!
  2. Zwiebeln und weißen Teil der Frühlingszwiebeln anbraten: Geben Sie die geschnittenen Zwiebeln und den weißen Teil der Frühlingszwiebeln in den heißen Wok. Braten Sie sie unter ständigem Rühren für etwa 1-2 Minuten an, bis sie duftend und leicht durchsichtig sind. Wir wollen hier keine Röstnoten, sondern lediglich die Süße der Zwiebeln hervorholen.
  3. Restliches Gemüse hinzufügen: Geben Sie nun die Karottenstreifen, den Staudensellerie und den fein geschnittenen Kohl hinzu. Braten Sie das Gemüse unter ständigem Rühren für weitere 3-5 Minuten an. Das Ziel ist, dass das Gemüse knackig-zart bleibt, nicht matschig wird. Es soll noch Biss haben! Wenn Ihr Wok zu voll ist, teilen Sie das Anbraten des Gemüses in zwei Portionen auf. Ein überfüllter Wok kühlt schnell ab, und das Gemüse würde kochen statt braten.
  4. Nudeln hinzufügen: Schieben Sie das Gemüse an den Rand des Woks, um in der Mitte Platz zu schaffen. Geben Sie die vorbereiteten, geölten Chow Mein Nudeln in die Mitte des Woks. Lassen Sie die Nudeln für etwa eine Minute unberührt, damit sie am Boden leicht anrösten und eine schöne Textur bekommen. Danach beginnen Sie, die Nudeln vorsichtig mit dem Gemüse zu vermischen. Verwenden Sie dabei am besten zwei Pfannenwender oder Zangen, um die Nudeln nicht zu zerreißen.
  5. Soße unterrühren: Gießen Sie nun die vorbereitete Chow Mein Soße gleichmäßig über die Nudeln und das Gemüse. Rühren Sie alles gründlich um, sodass jede Nudel und jedes Stück Gemüse von der Soße bedeckt ist. Das ist der Moment, in dem die Magie passiert und das Gericht seine schöne Farbe und seinen unwiderstehlichen Duft bekommt. Kochen Sie unter ständigem Rühren für weitere 2-3 Minuten, bis die Soße leicht angedickt ist und sich gut um die Nudeln gelegt hat.
  6. Abschmecken und Anrichten: Schmecken Sie das Chow Mein ab. Bei Bedarf können Sie noch eine Prise Salz, etwas mehr Sojasauce oder einen Hauch Zucker hinzufügen. Genau hier kommt das Sesamöl ins Spiel: Fügen Sie jetzt das 1 Teelöffel geröstetes Sesamöl hinzu und rühren Sie es noch einmal kurz unter. Nehmen Sie das Chow Mein sofort vom Herd.
  7. Servieren: Richten Sie das Panda Express Chow Mein auf Tellern an und garnieren Sie es großzügig mit den restlichen grünen Frühlingszwiebelringen. Servieren Sie es sofort, da es frisch aus dem Wok am besten schmeckt.

Tipps für das perfekte Chow Mein:

  • Hohe Hitze ist entscheidend: Scheuen Sie sich nicht, Ihren Herd auf die höchste Stufe zu stellen. Wok-Kochen lebt von hoher Hitze, die ein schnelles Garen und eine schöne Textur des Gemüses ermöglicht.
  • Nicht überfüllen: Kochen Sie lieber in kleineren Portionen, wenn Ihr Wok oder Ihre Pfanne nicht groß genug ist. Ein überfüllter Wok senkt die Temperatur zu stark, und die Zutaten kochen statt zu braten.
  • Mise en Place: Haben Sie alle Zutaten geschnitten und die Soße bereitgemischt, bevor Sie mit dem Kochen beginnen. Alles geht so schnell, dass keine Zeit zum Suchen oder Schneiden bleibt.
  • Rühren, rühren, rühren: Ständiges Rühren verhindert Anbrennen und sorgt für gleichmäßiges Garen.
  • Anpassungen: Fühlen Sie sich frei, das Gemüse anzupassen. Brokkoli, Zuckerschoten oder Bambussprossen passen ebenfalls gut. Wenn Sie es proteinreicher mögen, können Sie auch etwas Hühnchen, Tofu oder Garnelen hinzufügen, die Sie vor dem Gemüse anbraten und später wieder dazugeben.

Mit diesen Schritten und ein wenig Übung werden Sie bald Ihr eigenes, unglaublich leckeres und authentisch schmeckendes Panda Express Chow Mein zu Hause zubereiten können. Es ist ein Gericht, das nicht nur satt macht, sondern auch mit seinen vielfältigen Texturen und Aromen begeistert. Guten Appetit!

Panda Express Chow Mein Rezept: Authentisch & Einfach Zuhause

Fazit:

Liebe Kochbegeisterte, wir sind am Ende unserer kulinarischen Reise angelangt, und ich hoffe aufrichtig, dass Sie genauso begeistert von diesem Rezept sind wie ich. Dieses Gericht ist wirklich ein absolutes Highlight und meiner Meinung nach ein unverzichtbares Rezept für jeden Liebhaber der asiatischen Küche. Es geht weit über ein einfaches Nudelgericht hinaus; es ist eine harmonische Komposition aus frischen Zutaten, würzigen Aromen und einer Textur, die einfach süchtig macht. Was es so besonders macht, ist seine perfekte Balance: Die leicht bissfesten Nudeln, das knackige Gemüse und die umami-reiche Sauce verschmelzen zu einem Geschmackserlebnis, das sowohl tiefgründig als auch erstaunlich leicht ist. Ich habe unzählige Stunden damit verbracht, die Geheimnisse eines wirklich guten Chow Meins zu entschlüsseln, und ich bin davon überzeugt, dass dieses Rezept Ihnen das beste Ergebnis liefert, das Sie zu Hause erzielen können.

Es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch erstaunlich einfach und schnell zubereitet. In einer Welt, in der unsere Zeit oft knapp ist, bietet dieses Gericht die perfekte Lösung für ein hausgemachtes, nahrhaftes und vor allem köstliches Essen, das in weniger Zeit auf dem Tisch steht, als Sie für eine Lieferung benötigen würden. Die frischen Zutaten, die einfache Zubereitung und der authentische Geschmack machen es zu einem echten Game-Changer in Ihrer Küche. Wenn Sie schon immer davon geträumt haben, den unverwechselbaren Geschmack des berühmten Panda Express Chow Mein zu Hause nachzukochen, dann haben Sie mit diesem Rezept den heiligen Gral gefunden. Es fängt die Essenz dieses Klassikers perfekt ein und liefert ein Ergebnis, das Sie stolz Ihren Freunden und Ihrer Familie servieren können.

Aber wie genießen Sie dieses köstliche Gericht am besten? Die Möglichkeiten sind schier endlos, und gerade das macht es so vielseitig und liebenswert.

Als Beilage zu Ihren Lieblingsgerichten

Servieren Sie es als perfekte Ergänzung zu anderen asiatischen Spezialitäten. Stellen Sie sich vor: saftiges Orangen-Hähnchen, knusprige Frühlingsrollen, zartes Broccoli-Beef oder eine aromatische Teriyaki-Lachs-Variation. Das Chow Mein bietet die ideale Kohlenhydratbasis, die die Saucen und Aromen der Hauptgerichte wunderbar aufnimmt und ergänzt. Es ist die perfekte Seite, die ein komplettes Menü abrundet und dafür sorgt, dass jeder Bissen ein Genuss ist.

Als schnelles und sättigendes Hauptgericht

Oder genießen Sie es einfach pur als eigenständiges Hauptgericht. Mit seiner Fülle an Nudeln und Gemüse ist es unglaublich sättigend und befriedigend. Es ist die ideale Wahl für einen schnellen Wochentagsabend, an dem Sie etwas Herzhaftes, aber dennoch Leichtes möchten. Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Sesam-Dressing dazu, und schon haben Sie eine vollwertige Mahlzeit, die keine Wünsche offenlässt.

Das Schöne an diesem Chow Mein ist seine unglaubliche Anpassungsfähigkeit. Es lädt förmlich dazu ein, mit den Zutaten zu experimentieren und es ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack anzupassen. Hier sind ein paar Ideen, wie Sie Ihr Chow Mein noch individueller gestalten können:

Proteine, die Ihr Gericht bereichern

Wenn Sie eine fleischigere oder proteinreichere Variante bevorzugen, sind Ihren Vorstellungen kaum Grenzen gesetzt. Fügen Sie mundgerechte Stücke von Hähnchenbrust, zartem Rindfleisch (wie Filet oder Flank Steak), saftigen Garnelen oder sogar geräuchertem Tofu hinzu. Braten Sie das Protein einfach separat an, bevor Sie es am Ende mit den Nudeln und dem Gemüse vermischen, um sicherzustellen, dass es perfekt gegart und nicht verkocht wird. Ein paar Rühreierwürfel sind ebenfalls eine fantastische Ergänzung, die eine zusätzliche Textur und einen reichhaltigen Geschmack liefert.

Weitere Gemüsesorten für extra Frische und Farbe

Fühlen Sie sich frei, mit anderen Gemüsesorten zu experimentieren. Gehackter Weißkohl, bunte Paprika (rot, gelb, grün), knackige Zuckerschoten, Pilze (wie Shiitake oder Austernpilze), oder sogar frischer Bok Choy können das Gericht aufwerten. Achten Sie darauf, diese Gemüse nicht zu lange zu kochen, damit sie ihren Biss behalten und eine angenehme Texturkontrast zu den weichen Nudeln bieten. Das Hinzufügen von mehr Gemüse macht das Gericht nicht nur gesünder, sondern auch optisch ansprechender und facettenreicher im Geschmack.

Pimpen Sie den Geschmack nach Belieben

Für eine zusätzliche Geschmacksdimension können Sie frischen Ingwer oder Knoblauch am Anfang mit den Zwiebeln anbraten. Wenn Sie es gerne etwas schärfer mögen, rühren Sie eine Prise Chiliflocken oder einen Schuss Sriracha-Sauce unter die Nudeln. Für eine tiefere Umami-Note können Sie einen Löffel Austernsauce hinzufügen (falls nicht vegan/vegetarisch) oder einen Schuss dunkle Sojasauce für eine intensivere Farbe und einen reicheren Geschmack. Experimentieren Sie mit den Verhältnissen von Sojasauce, Reisessig und Zucker, bis Sie die perfekte Balance für Ihren Gaumen gefunden haben.

Nun liegt es an Ihnen! Ich habe Ihnen das Werkzeug gegeben, um dieses fantastische Panda Express Chow Mein in Ihrer eigenen Küche zu zaubern. Worauf warten Sie noch? Holen Sie Ihre Pfanne heraus, schnappen Sie sich die Zutaten und legen Sie los. Ich verspreche Ihnen, es wird ein Erfolg und Sie werden sich fragen, warum Sie nicht schon früher damit angefangen haben, dieses Gericht selbst zuzubereiten. Es ist die perfekte Kombination aus Einfachheit, Geschmack und Vielseitigkeit, die jede Kochsession zu einem Vergnügen macht.

Ich bin schon jetzt gespannt auf Ihre Kreationen! Haben Sie das Rezept ausprobiert? Haben Sie Variationen vorgenommen? Welche waren Ihre Lieblingszutaten oder -anpassungen? Teilen Sie Ihre Erfolge, Fotos und Kommentare in den Kommentaren unten oder auf Ihren sozialen Medien. Lassen Sie uns eine Gemeinschaft von Chow Mein-Liebhabern aufbauen, die sich gegenseitig inspirieren und die Freude am Kochen teilen. Ihr Feedback ist Gold wert und hilft nicht nur mir, sondern auch anderen Lesern, das Beste aus diesem Rezept herauszuholen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen – ich kann es kaum erwarten, von Ihren Erfahrungen zu hören!


Panda Express Chow Mein Rezept

Panda Express Chow Mein Rezept

Ein authentisches und einfach zuzubereitendes Rezept für Panda Express Chow Mein. Genießen Sie perfekt gebratene Nudeln mit knackigem Gemüse wie Kohl, Zwiebeln und Karotten, umhüllt von einer unwiderstehlich würzigen Soße, direkt bei Ihnen zu Hause.

Vorbereitungszeit
25 Minutes

Kochzeit
10 Minutes

Gesamtzeit
35 Minutes

Portionen
4 Portionen

Zutaten

  • 450-500 g Chow Mein Nudeln
  • 2 EL Olivenöl (für Nudelbeschichtung)
  • 2-3 EL Pflanzenöl (zum Anbraten)
  • 3 EL Sojasauce
  • 2 EL Austernsauce
  • 1 EL Reisessig
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 EL Zucker
  • 1/2 TL weißer Pfeffer
  • 2 EL Wasser oder Hühnerbrühe
  • 1 TL Knoblauchpaste
  • 1 große Karotte, Julienne geschnitten
  • 2-3 Stangen Staudensellerie, in dünne Scheiben
  • 1/2 mittelgroßer Kohl, in feine Streifen
  • 1 mittelgroße Zwiebel, in dünne Halb-Ringe
  • 2-3 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (grüner und weißer Teil getrennt)

Anweisungen

  1. Step 1
    Chow Mein Nudeln al dente kochen, abgießen, kalt abschrecken und mit 2 EL Olivenöl vermengen, um Aneinanderkleben zu verhindern. Beiseite stellen.
  2. Step 2
    Sojasauce, Austernsauce, Reisessig, Zucker, weißer Pfeffer, Wasser/Hühnerbrühe und Knoblauchpaste in einer Schüssel verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Sesamöl separat halten.
  3. Step 3
    Karotte in Julienne, Staudensellerie und Kohl in feine Streifen, Zwiebel in dünne Halb-Ringe und Frühlingszwiebeln (weißen Teil und grünen Teil getrennt) in Ringe schneiden. Alle Zutaten griffbereit legen.
  4. Step 4
    Wok oder große Pfanne auf höchster Hitze mit 2-3 EL Pflanzenöl erhitzen. Zwiebeln und weißen Teil der Frühlingszwiebeln 1-2 Minuten anbraten. Karotten, Staudensellerie und Kohl hinzufügen und weitere 3-5 Minuten braten, bis das Gemüse knackig-zart ist.
  5. Step 5
    Nudeln zum Gemüse in den Wok geben, kurz anbraten und vermischen. Die vorbereitete Soße gleichmäßig darüber gießen und alles gründlich vermengen. 2-3 Minuten unter ständigem Rühren kochen, bis die Soße leicht andickt und die Nudeln gut überzogen sind.
  6. Step 6
    Chow Mein abschmecken und 1 TL Sesamöl einrühren. Sofort auf Tellern anrichten und mit den grünen Frühlingszwiebelringen garnieren.

Wichtige Informationen

Nährwerte (Pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.

« Previous Post
Köstlicher Marokkanischer Rindfleisch-Eintopf: Würzig & Aromatisch
Next Post »
Leckerer Cajun Lachs mit frischer Avocado-Limetten-Sauce

If you enjoyed this…

Mini Halloween Pizza: Gruselig leckere Rezeptideen für deine Party

Gebratener Reis mit Gemüse: Das einfache Rezept für zu Hause

Gebratener Blumenkohl Honig Curry: Dein ultimatives Rezept!

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Minuten Schoko Brötchen Rezept: Blitzschnell & Lecker!

Biscoff Spekulatius Tiramisu: Der alkoholfreie Festtagstraum

Aromatische Hähnchen-Nudelsuppe mit Knoblauch & Aroma-Extrakt

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen