• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt

Zimtschnecken Overnight Oats: Cremig, lecker & fix gemacht!

October 15, 2025 by Clar

Cinnamon Roll Overnight Oats – allein der Name verspricht einen traumhaften Start in den Tag, oder? Ich persönlich kann mir kaum etwas Besseres vorstellen, als morgens aufzuwachen und zu wissen, dass ein köstliches, nahrhaftes Frühstück bereits auf mich wartet, ohne dass ich auch nur einen Finger rühren muss. Dieses Rezept ist eine geniale Kombination aus zwei Welten, die wir alle lieben: dem unwiderstehlichen Geschmack einer warmen, süßen Zimtschnecke und der unschlagbaren Bequemlichkeit sowie den gesundheitlichen Vorteilen von Haferflocken, die über Nacht eingeweicht werden.

Die klassische Zimtschnecke, bekannt für ihre reiche Historie und ihren Ursprung, insbesondere in den skandinavischen Ländern, verkörpert Gemütlichkeit und süßen Genuss, oft verbunden mit besonderen Anlässen und einem Gefühl von Zuhause. Auf der anderen Seite stehen die Overnight Oats, eine moderne Frühstückslösung, die sich in den letzten Jahren rasant an Beliebtheit erfreut hat, da sie eine schnelle, unkomplizierte und gesunde Mahlzeit für den hektischen Alltag bietet. Diese Fusion bringt das Beste beider Konzepte zusammen und schafft ein Frühstück, das sowohl nahrhaft als auch unglaublich befriedigend ist.

Warum Sie Cinnamon Roll Overnight Oats lieben werden

Die Liebe zu diesem Gericht rührt von verschiedenen Faktoren her. Es ist die cremige Textur der zarten Haferflocken, durchzogen vom wärmenden Aroma von Zimt und einer subtilen Süße, die an Ihre Lieblings-Zimtschnecke erinnert. Aber vor allem ist es die unglaubliche Praktikabilität: Abends vorbereitet, morgens genossen. Es ist das perfekte Frühstück für alle, die morgens wenig Zeit haben, aber auf Geschmack und Wohlbefinden nicht verzichten möchten. Cinnamon Roll Overnight Oats sind nicht nur ein Frühstück; sie sind ein kleines Stück Morgenmagie, das Ihren Tag mit Freude und Energie erfüllt und Ihnen mehr Zeit für die wichtigen Dinge am Morgen schenkt.

Zimtschnecken Overnight Oats: Cremig, lecker & fix gemacht!

Zutaten:

  • Für die Overnight Oats Basis:
    • 120 g kernige Haferflocken (Ich persönlich bevorzuge kernige Haferflocken, da sie eine angenehmere Textur behalten und nicht so schnell matschig werden. Feinblatt-Haferflocken gehen aber auch, wenn Sie es cremiger mögen.)
    • 240 ml ungesüßte Mandelmilch (Oder jede andere pflanzliche Milchalternative wie Hafer- oder Sojamilch. Wichtig ist, dass sie ungesüßt ist, damit wir die Süße selbst steuern können.)
    • 1 Esslöffel Chiasamen (Diese kleinen Kraftpakete helfen nicht nur beim Eindicken der Oats, sondern liefern auch wertvolle Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffe.)
    • 1-2 Esslöffel Ahornsirup (Grad A oder B, je nach gewünschter Süße. Man kann auch Agavendicksaft oder Dattelsirup verwenden.)
    • ½ Teelöffel Vanilleextrakt (Ein guter Vanilleextrakt macht wirklich einen Unterschied im Geschmack.)
    • Eine Prise Salz (Verstärkt die Süße und rundet den Geschmack ab.)
  • Für den Zimtwirbel:
    • 1 Esslöffel Ahornsirup
    • 1 Esslöffel geschmolzenes Kokosöl (Oder eine andere pflanzliche Butteralternative. Es hilft, den Zimtgeschmack im Wirbel zu halten und sorgt für eine schöne Textur.)
    • 1 Teelöffel gemahlener Zimt (Am besten frischer Zimt für den intensiven Geschmack.)
  • Für das Frischkäse-Topping (optional, aber sehr empfehlenswert!):
    • 60 g Frischkäse (Pflanzlicher Frischkäse funktioniert hier wunderbar, aber auch normaler Frischkäse ist in Ordnung. Achten Sie darauf, dass er Raumtemperatur hat, damit er sich besser verrühren lässt.)
    • 1 Esslöffel Puderzucker (Gesiebt, um Klümpchen zu vermeiden.)
    • 1 Teelöffel Mandelmilch (Oder mehr, je nach gewünschter Konsistenz des Toppings.)
    • ¼ Teelöffel Vanilleextrakt

Vorbereitung der Overnight Oats Basis:

  1. Mischen der trockenen Zutaten: Zuerst nehme ich eine mittelgroße Schüssel. Das ist wichtig, damit ich später genügend Platz zum Rühren habe und nichts überläuft. In diese Schüssel gebe ich die kernigen Haferflocken, die Chiasamen und die kleine Prise Salz. Ich rühre diese trockenen Zutaten kurz mit einem Löffel oder Schneebesen durch. Das stelle ich sicher, dass sich alles gut vermischt, bevor die Flüssigkeit dazukommt, denn so verteilt sich später alles gleichmäßiger und man hat keine Salznester oder ungleichmäßig verteilte Chiasamen.
  2. Hinzufügen der nassen Zutaten: Als Nächstes gieße ich die ungesüßte Mandelmilch, den Ahornsirup und den Vanilleextrakt zu den trockenen Zutaten in die Schüssel. Nun kommt der wichtigste Schritt: Ich rühre alles sehr gründlich um. Wirklich gründlich! Die Chiasamen neigen dazu, sich am Boden abzusetzen, wenn man nicht ausreichend rührt, und dann können sie nicht richtig quellen oder die Flüssigkeit aufnehmen. Ich rühre für etwa eine Minute, bis ich sehe, dass alle Zutaten gut kombiniert sind und die Haferflocken und Chiasamen gleichmäßig in der Flüssigkeit verteilt sind. Die Mischung sollte jetzt noch recht flüssig sein, aber keine Sorge, das wird sich ändern.
  3. Kurzes Quellen lassen: Bevor ich die Mischung in Gläser fülle, lasse ich sie für etwa 5 Minuten in der Schüssel stehen. Das ist ein kleiner Trick, den ich gerne anwende. In dieser kurzen Zeit beginnen die Chiasamen und Haferflocken bereits, etwas Flüssigkeit aufzunehmen, wodurch die Mischung leicht andickt. Das erleichtert das Schichten später und verhindert, dass der Zimtwirbel zu schnell absinkt. Nach diesen 5 Minuten rühre ich noch einmal kurz durch, um sicherzustellen, dass nichts am Boden kleben geblieben ist.

Zubereitung des Zimtwirbels:

  1. Zutaten vermischen: Während die Overnight Oats Basis kurz ruht, bereite ich den Zimtwirbel vor. Dafür nehme ich eine kleine Schüssel. Dort hinein gebe ich den Ahornsirup, das geschmolzene Kokosöl und den gemahlenen Zimt. Mit einem kleinen Löffel oder einer Gabel vermische ich diese drei Zutaten, bis eine glatte, zähflüssige Paste entsteht. Es ist wichtig, das Kokosöl vorher zu schmelzen, damit es sich gut mit den anderen Zutaten verbindet und keine festen Klümpchen im Zimtwirbel entstehen. Die Konsistenz sollte so sein, dass sie sich gut in die Oats einrühren lässt, aber nicht zu flüssig ist, damit der “Wirbel”-Effekt erhalten bleibt.

    Tipp für den Zimtwirbel:

    Wenn Sie kein Kokosöl verwenden möchten oder kein geschmolzenes Kokosöl zur Hand haben, können Sie auch geschmolzene vegane Butter oder eine andere geschmacksneutrale Pflanzenöl-Sorte verwenden, die bei Raumtemperatur flüssig ist. Das Wichtigste ist, dass die Textur des Zimtwirbels cremig und gut verrührbar ist. Achten Sie auf die Qualität des Zimts – ein frischer, aromatischer Zimt macht den entscheidenden Unterschied für den Geschmack dieses Gerichts. Ich persönlich liebe Ceylon-Zimt für sein mildes, aber doch komplexes Aroma.

Zusammensetzen und Kühlen:

  1. Schichten der Overnight Oats: Jetzt kommt der kreative Teil! Ich nehme zwei mittelgroße Gläser oder Weckgläser, die ein Fassungsvermögen von etwa 250-300 ml haben. Zuerst fülle ich die Hälfte der Overnight Oats Basis in jedes Glas. Das ist unsere erste Schicht. Es muss nicht perfekt sein, aber ich versuche, es gleichmäßig zu verteilen.
  2. Hinzufügen des Zimtwirbels: Auf die erste Schicht der Oats gebe ich nun jeweils die Hälfte des Zimtwirbels in jedes Glas. Ich gebe ihn in kleinen Klecksen auf die Oberfläche der Haferflocken. Das ist wichtig, damit man ihn später gut ver swirlen kann und er nicht einfach als ganze Schicht unten bleibt.
  3. Den “Wirbel” erzeugen: Nun kommt der Trick für den schönen Zimt-Swirl! Ich nehme ein kleines Stäbchen – ein Zahnstocher, ein Schaschlikspieß oder sogar der Stiel eines kleinen Löffels funktioniert hervorragend – und fahre damit vorsichtig in einer spiralförmigen Bewegung durch die Haferflocken und den Zimtwirbel. Ich achte darauf, nicht zu tief zu gehen oder zu viel zu rühren, sonst vermischt sich der Zimt zu sehr und der Swirl-Effekt geht verloren. Es soll nur ein leichter Wirbel entstehen.
  4. Zweite Schicht und weiterer Wirbel: Nachdem ich den ersten Wirbel gezogen habe, verteile ich die restliche Overnight Oats Basis auf die beiden Gläser. Danach folgt der restliche Zimtwirbel, den ich wieder in kleinen Klecksen auf die Oberfläche gebe. Und wieder hole ich mein Stäbchen hervor und ziehe vorsichtig einen zweiten, etwas dezenteren Wirbel durch die obere Schicht. Das gibt dem Ganzen nicht nur eine schöne Optik, sondern sorgt auch dafür, dass der Zimtgeschmack beim Essen in jeder Schicht präsent ist.
  5. Abdecken und Kühlen: Sobald beide Gläser fertig geschichtet und gewirbelt sind, decke ich sie fest mit einem Deckel oder Frischhaltefolie ab. Dann stelle ich sie für mindestens 4 Stunden, idealerweise aber über Nacht, in den Kühlschrank. Dieser Kühlschritt ist absolut entscheidend, damit die Haferflocken und Chiasamen ausreichend Zeit haben, die Flüssigkeit aufzunehmen und zu quellen. Nur so entsteht die gewünschte cremige und puddingähnliche Konsistenz. Wenn sie nicht lange genug kühlen, bleiben sie zu flüssig und die Aromen können sich nicht richtig entfalten.

Zubereitung des Frischkäse-Toppings:

  1. Frischkäse weich rühren: Für das Frischkäse-Topping nehme ich meinen Frischkäse (vegan oder normal) und stelle sicher, dass er Raumtemperatur hat. Das ist ein kleiner, aber wichtiger Tipp, denn so lässt er sich viel einfacher und cremiger verrühren, ohne Klümpchen zu bilden. Ich gebe ihn in eine kleine Schüssel.
  2. Puderzucker hinzufügen: Dann siebe ich den Puderzucker direkt über den Frischkäse. Das Sieben ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass das Topping später keine Puderzuckerklümpchen hat und wunderbar glatt und cremig wird. Mit einem kleinen Schneebesen oder einer Gabel rühre ich den Puderzucker vorsichtig unter den Frischkäse.
  3. Mandelmilch und Vanille: Jetzt gebe ich die Mandelmilch und den Vanilleextrakt hinzu. Ich rühre alles kräftig, aber behutsam, bis ein glattes, cremiges Topping entsteht. Die Mandelmilch gebe ich schrittweise hinzu, da ich die Konsistenz des Toppings gerne selbst bestimme: Wer es dicker mag, nimmt weniger Milch; wer es flüssiger mag, um es zum Beispiel darüber zu gießen, nimmt etwas mehr. Es sollte jedoch nicht zu flüssig werden, damit es noch schön auf den Overnight Oats sitzt und nicht sofort einsinkt.
  4. Abschmecken und Anpassen: Ich schmecke das Topping kurz ab. Manchmal gebe ich noch einen Hauch mehr Puderzucker hinzu, wenn ich es süßer mag, oder einen kleinen Spritzer Vanille für mehr Aroma. Dieses Topping ist der perfekte Kontrast zur Süße der Oats und verleiht dem Ganzen diese typische “Cinnamon Roll”-Note, die wir so lieben.

Servieren und Genießen:

  1. Hinzufügen des Toppings: Am Morgen, wenn die “Cinnamon Roll Overnight Oats” perfekt durchgekühlt und eingedickt sind, nehme ich die Gläser aus dem Kühlschrank. Jetzt ist es Zeit für das Frischkäse-Topping! Ich verteile das cremige Topping großzügig auf den Oberflächen der Oats in den Gläsern. Man kann es mit einem Löffel glattstreichen oder einen kleinen Swirl darauf machen, um es optisch ansprechend zu gestalten. Das sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch ein Versprechen für den Geschmack.
  2. Garnitur (optional): Für den letzten Schliff streue ich gerne noch eine Prise gemahlenen Zimt darüber. Manchmal gebe ich auch ein paar gehackte Walnüsse oder Pekannüsse dazu, die einen schönen Crunch bieten und hervorragend zum Zimt-Aroma passen. Ein paar frische Beeren, wie Himbeeren oder Blaubeeren, wären auch eine köstliche und farbenfrohe Ergänzung, die dem Gericht eine frische Note verleiht.
  3. Genießen! Die Overnight Oats sind jetzt bereit zum sofortigen Verzehr. Ich liebe es, sie direkt aus dem Glas zu löffeln. Sie sind nicht nur unglaublich lecker und befriedigend, sondern auch wunderbar sättigend und geben mir einen tollen Start in den Tag. Das Beste daran ist, dass man sie am Vorabend zubereiten kann und morgens nur noch das Topping hinzufügen muss – perfekt für hektische Morgenstunden.
  4. Lagerung von Resten: Sollten wider Erwarten Reste übrig bleiben (was bei mir selten vorkommt!), können diese fest verschlossen im Kühlschrank für weitere 2-3 Tage aufbewahrt werden. Das Topping sollte idealerweise erst kurz vor dem Verzehr hinzugefügt werden, um die beste Textur zu erhalten. Falls Sie das Topping separat aufbewahren, hält es sich ebenfalls 2-3 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter.

    Variationsmöglichkeiten:

    Dieses Rezept ist auch eine fantastische Basis für weitere Experimente. Wenn Sie mehr Protein wünschen, können Sie einen Löffel Proteinpulver (Vanille oder geschmacksneutral) zur Haferflocken-Mischung hinzufügen. Einfach gut verrühren, bevor Sie die Gläser füllen. Sie können auch andere Gewürze wie eine Prise Muskatnuss oder Kardamom in den Zimtwirbel mischen, um eine noch komplexere Geschmacksnote zu erhalten. Für eine extra Portion Süße und Textur kann man auch ein paar Rosinen oder gehackte Datteln in die Haferflockenmischung geben. Die Möglichkeiten sind nahezu endlos, um dieses Gericht genau an Ihre Vorlieben anzupassen.

    Zimtschnecken Overnight Oats: Cremig, lecker & fix gemacht!

    Fazit:

    Nachdem wir uns nun ausführlich mit diesem wunderbaren Rezept beschäftigt haben, möchte ich Sie noch einmal von Herzen davon überzeugen, warum diese Cinnamon Roll Overnight Oats ein absolutes Muss für Ihre Küche sind. Ich kann gar nicht genug betonen, wie sehr ich dieses Frühstück in meinen Alltag integriert habe, und ich bin überzeugt, dass es auch Ihnen dabei helfen wird, Ihre Morgenroutine zu revolutionieren.

    Denken Sie nur an die Vorteile: Kein hektisches Zubereiten in der Früh, kein Kompromiss zwischen Genuss und Gesundheit. Mit diesen Overnight Oats bereiten Sie sich am Abend ein nährstoffreiches, sättigendes und unglaublich leckeres Frühstück vor, das am nächsten Morgen nur noch darauf wartet, gelöffelt zu werden. Der unwiderstehliche Geschmack von Zimtschnecken, diese wohlige Wärme und Süße, wird Sie vom ersten Bissen an begeistern. Ich persönlich finde es immer wieder erstaunlich, wie etwas so Einfaches so viel Freude bereiten kann. Es ist ein echtes Soulfood, das Körper und Seele gleichermaßen nährt, ohne dabei auf übermäßigen Zucker oder ungesunde Fette zurückzugreifen.

    Ihre persönliche Note: Endlose Variationsmöglichkeiten

    Was diese Cinnamon Roll Overnight Oats für mich noch spezieller macht, ist ihre unglaubliche Vielseitigkeit. Sie sind die perfekte Leinwand für Ihre kulinarische Kreativität! Ich lade Sie ein, mit verschiedenen Zutaten und Toppings zu experimentieren, um Ihr ganz persönliches Meisterwerk zu kreieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einem großzügigen Löffel frischer Beeren – Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren verleihen nicht nur eine wunderschöne Farbe, sondern auch eine angenehme fruchtige Note und zusätzliche Vitamine. Bananenscheiben sind ebenfalls eine fantastische Ergänzung, die natürliche Süße und eine cremige Textur hinzufügen.

    Für alle Nussliebhaber unter Ihnen empfehle ich dringend, gehackte Walnüsse, Pekannüsse oder Mandeln darüberzustreuen. Sie sorgen nicht nur für einen delightful Crunch, sondern auch für gesunde Fette und Proteine. Samen wie Chiasamen oder Leinsamen können ebenfalls untergerührt werden, um den Ballaststoffgehalt zu erhöhen und eine noch cremigere Konsistenz zu erzielen. Wenn Sie es besonders süß mögen, ist ein kleiner Schuss Ahornsirup, Honig oder Agavendicksaft die perfekte Ergänzung. Aber auch ein Spritzer Vanilleextrakt oder eine Prise Kardamom können dem Gericht eine ganz neue Geschmacksdimension verleihen. Und für diejenigen, die Proteine hinzufügen möchten: Ein Löffel Ihres bevorzugten Proteinpulvers (Vanille oder neutral) lässt sich wunderbar einrühren und macht die Oats noch sättigender.

    Denken Sie auch an die Flüssigkeitsbasis: Statt Kuhmilch können Sie Mandelmilch, Hafermilch, Sojamilch oder sogar Kokosmilch verwenden, um unterschiedliche Geschmacksnuancen und Cremigkeit zu erzielen. Ich persönlich liebe es, im Sommer eine kalte Portion direkt aus dem Kühlschrank zu genießen, während ich an kühleren Tagen meine Oats auch gerne kurz in der Mikrowelle erwärme, um ein warmes, wohltuendes Frühstück zu haben. Eine Prise Kakaopulver für eine schokoladige Variante? Oder vielleicht geriebener Apfel und eine Prise Lebkuchengewürz für einen herbstlichen Touch? Die Möglichkeiten sind wirklich unbegrenzt, und ich ermutige Sie, mutig zu sein und Ihre eigenen Favoriten zu entdecken.

    Werden Sie Teil der Cinnamon Roll Overnight Oats-Community!

    Ich bin absolut davon überzeugt, dass dieses Rezept Ihr Frühstück für immer verändern wird – zum Besseren! Es ist so einfach zuzubereiten, so unglaublich lecker und bietet gleichzeitig so viele gesundheitliche Vorteile. Ich kann es kaum erwarten, dass auch Sie die Freude erleben, die ich jeden Morgen mit diesen Oats empfinde.

    Jetzt liegt es an Ihnen! Schnappen Sie sich Ihre Zutaten, folgen Sie dem Rezept und lassen Sie sich von diesem Frühstückstraum verzaubern. Aber hören Sie hier nicht auf! Ich würde mich riesig freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören. Was sind Ihre Lieblings-Toppings? Haben Sie eine besondere Variation kreiert, die Sie unbedingt teilen möchten? Teilen Sie Ihre Fotos, Ihre Tipps und Ihre Begeisterung in den Kommentaren oder auf Ihren sozialen Medien. Lassen Sie uns eine kleine Community von Zimtschnecken-Overnight-Oats-Liebhabern aufbauen, die sich gegenseitig inspiriert und motiviert, gesunde und leckere Mahlzeiten zu genießen. Ich freue mich darauf, Ihre Kreationen zu sehen und zu hören, wie sehr dieses Rezept auch Ihr Herz und Ihren Magen erobert hat. Guten Appetit und viel Freude beim Ausprobieren!


    Zimtschnecken Overnight Oats: Cremig, lecker & fix gemacht!

    Zimtschnecken Overnight Oats: Cremig, lecker & fix gemacht!

    Cremige, leckere und fix gemachte Zimtschnecken Overnight Oats. Ein nahrhaftes Frühstück, das den unwiderstehlichen Geschmack einer warmen Zimtschnecke mit der Bequemlichkeit von über Nacht eingeweichten Haferflocken verbindet. Perfekt für einen süßen und energiereichen Start in den Tag.

    Vorbereitungszeit
    15 Minutes
    Kochzeit
    PT0S
    Gesamtzeit
    15 Minutes
    Portionen
    2 Portionen

    Zutaten

    • 120 g kernige Haferflocken
    • 240 ml ungesüßte Mandelmilch (für Oats)
    • 1 EL Chiasamen
    • 1-2 EL Ahornsirup (für Oats)
    • ½ TL Vanilleextrakt (für Oats)
    • 1 Prise Salz
    • 1 EL Ahornsirup (für Zimtwirbel)
    • 1 EL geschmolzenes Kokosöl
    • 1 TL gemahlener Zimt
    • 60 g Frischkäse (optional, für Topping)
    • 1 EL Puderzucker (optional, für Topping)
    • 1 TL Mandelmilch (optional, für Topping)
    • ¼ TL Vanilleextrakt (optional, für Topping)

    Anweisungen

    1. Step 1
      In einer Schüssel Haferflocken, Chiasamen und Salz vermischen. 240 ml ungesüßte Mandelmilch, 1-2 EL Ahornsirup und ½ TL Vanilleextrakt hinzufügen und 1 Minute gründlich verrühren. 5 Minuten ruhen lassen und erneut kurz umrühren.
    2. Step 2
      1 EL Ahornsirup, 1 EL geschmolzenes Kokosöl und 1 TL gemahlenen Zimt in einer kleinen Schüssel zu einer glatten Paste verrühren.
    3. Step 3
      Die Hälfte der Oats-Basis auf zwei Gläser verteilen. Die Hälfte des Zimtwirbels in kleinen Klecksen darauf geben und mit einem Stäbchen vorsichtig einen Swirl ziehen. Mit der restlichen Oats-Basis und dem Zimtwirbel wiederholen.
    4. Step 4
      Gläser abdecken und mindestens 4 Stunden oder idealerweise über Nacht im Kühlschrank kühlen.
    5. Step 5
      Raumtemperatur Frischkäse mit 1 EL gesiebtem Puderzucker, 1 TL Mandelmilch und ¼ TL Vanilleextrakt cremig rühren.
    6. Step 6
      Die gekühlten Overnight Oats mit dem Frischkäse-Topping versehen und optional mit Zimt, Nüssen oder Beeren garnieren. Sofort genießen. Reste fest verschlossen bis zu 2-3 Tage im Kühlschrank lagern.

    Wichtige Informationen

    Nährwerte (Pro Portion)

    Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.

    Allergie-Informationen

    Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.

« Previous Post
Sweet Chili Halloumi Wraps: Dein schnelles Lieblingsrezept!
Next Post »
Bester Kaiserschmarrn Airfryer: Fluffig, schnell & superlecker!

If you enjoyed this…

Belgische Waffeln einfach fluffig Hefe: Das ultimative Rezept

Zimtschnecken Muffins: Einfach, Schnell & Unwiderstehlich Lecker

Fluffige Pancakes einfach zubereiten: Das ultimative Rezept

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Minuten Schoko Brötchen Rezept: Blitzschnell & Lecker!

Biscoff Spekulatius Tiramisu: Der alkoholfreie Festtagstraum

Aromatische Hähnchen-Nudelsuppe mit Knoblauch & Aroma-Extrakt

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen