• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über
  • Kontakt

Thailändische Hähnchenspieße Grillen: Das perfekte Rezept für den Sommer

Thailändische Hähnchenspieße Grillen – allein der Gedanke daran lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Saftige Hähnchenstücke, mariniert in einer explosiven Mischung aus süßen, salzigen und würzigen Aromen, perfekt gegrillt und serviert mit einer cremigen Erdnusssauce. Klingt verlockend, nicht wahr?

Diese köstlichen Spieße sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Stück thailändische Esskultur. In Thailand findet man sie an fast jeder Straßenecke, wo sie frisch zubereitet und dampfend heiß verkauft werden. Sie sind ein beliebter Snack, ein schnelles Mittagessen oder ein leckerer Begleiter zu einem kühlen Bier am Abend. Die Einfachheit der Zubereitung und die Vielfalt der Aromen machen sie zu einem Favoriten bei Jung und Alt.

Was macht Thailändische Hähnchenspieße Grillen so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen süßem Kokoszucker, salziger Sojasauce, würzigem Ingwer und Knoblauch, und einem Hauch von Schärfe durch Chili. Die Marinade dringt tief in das Hähnchenfleisch ein und sorgt für einen intensiven Geschmack, der beim Grillen noch verstärkt wird. Die zarte Textur des Hähnchens, kombiniert mit der cremigen Erdnusssauce, ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Sie sind unglaublich einfach zuzubereiten, perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder eine entspannte Grillparty am Wochenende. Lass uns gemeinsam in die Welt der thailändischen Aromen eintauchen und diese köstlichen Spieße zubereiten!

Thailändische Hähnchenspieße Grillen

Zutaten:

  • Für die Hähnchenspieße:
  • 1 kg Hähnchenbrustfilet, in ca. 2,5 cm große Würfel geschnitten
  • 2 rote Paprika, entkernt und in ca. 2,5 cm große Stücke geschnitten
  • 2 gelbe Paprika, entkernt und in ca. 2,5 cm große Stücke geschnitten
  • 1 große rote Zwiebel, in ca. 2,5 cm große Stücke geschnitten
  • 2 Zucchini, in ca. 2,5 cm dicke Scheiben geschnitten
  • Holzspieße, mindestens 30 Minuten in Wasser eingeweicht (verhindert Verbrennen auf dem Grill)
  • Für die Marinade:
  • 120 ml Sojasauce (hell oder dunkel, je nach Geschmack)
  • 60 ml Fischsauce (optional, für authentischen Geschmack)
  • 60 ml Limettensaft, frisch gepresst
  • 30 ml Reisessig
  • 30 ml Sesamöl
  • 2 Esslöffel brauner Zucker (oder Honig)
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 5 cm), geschält und fein gerieben
  • 1 rote Chili, fein gehackt (optional, für Schärfe)
  • 1 Teelöffel gemahlener Koriander
  • 1/2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1/4 Teelöffel Kurkuma
  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen, nach Geschmack
  • Für die Erdnusssauce (optional):
  • 120 ml Erdnussbutter (cremig oder stückig, je nach Vorliebe)
  • 60 ml Kokosmilch
  • 30 ml Sojasauce
  • 30 ml Limettensaft
  • 1 Esslöffel brauner Zucker (oder Honig)
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1/2 Teelöffel geriebener Ingwer
  • 1/4 Teelöffel rote Chili-Flocken (optional, für Schärfe)
  • Wasser, nach Bedarf, um die Sauce zu verdünnen
  • Gehackte Erdnüsse und Koriandergrün, zur Garnierung (optional)

Vorbereitung der Marinade:

  1. In einer mittelgroßen Schüssel Sojasauce, Fischsauce (falls verwendet), Limettensaft, Reisessig und Sesamöl verrühren.
  2. Braunen Zucker (oder Honig) hinzufügen und rühren, bis er sich aufgelöst hat.
  3. Gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer, gehackte Chili (falls verwendet), gemahlenen Koriander, Kreuzkümmel und Kurkuma hinzufügen.
  4. Mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken. Die Marinade sollte eine ausgewogene Mischung aus süßen, sauren, salzigen und würzigen Aromen haben. Probiert sie und passt sie nach eurem Geschmack an!

Marinieren des Hähnchens:

  1. Die Hähnchenwürfel in eine große Schüssel geben.
  2. Die vorbereitete Marinade über das Hähnchen gießen.
  3. Sicherstellen, dass alle Hähnchenstücke gleichmäßig mit der Marinade bedeckt sind.
  4. Die Schüssel abdecken und das Hähnchen mindestens 30 Minuten, idealerweise aber 2-4 Stunden (oder sogar über Nacht im Kühlschrank), marinieren lassen. Je länger das Hähnchen mariniert, desto intensiver wird der Geschmack.

Zusammenstellen der Spieße:

  1. Die eingeweichten Holzspieße aus dem Wasser nehmen und leicht abtrocknen.
  2. Nun die marinierten Hähnchenwürfel, Paprikastücke, Zwiebelstücke und Zucchinischeiben abwechselnd auf die Spieße stecken. Achtet darauf, dass die Spieße nicht zu voll werden, damit das Hähnchen gleichmäßig garen kann.
  3. Versucht, ein Muster zu erstellen, das optisch ansprechend ist. Zum Beispiel: Hähnchen, rote Paprika, Zwiebel, Hähnchen, gelbe Paprika, Zucchini, usw.

Zubereitung der Erdnusssauce (optional):

  1. Während das Hähnchen mariniert, könnt ihr die Erdnusssauce zubereiten.
  2. In einem kleinen Topf Erdnussbutter, Kokosmilch, Sojasauce, Limettensaft und braunen Zucker (oder Honig) verrühren.
  3. Gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer und rote Chili-Flocken (falls verwendet) hinzufügen.
  4. Den Topf bei niedriger Hitze erwärmen und die Sauce unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie glatt und cremig ist.
  5. Falls die Sauce zu dick ist, etwas Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  6. Die Sauce warm halten, bis die Spieße fertig sind.

Grillen der Hähnchenspieße:

  1. Den Grill vorheizen. Ein Gasgrill sollte auf mittlere Hitze eingestellt werden, ein Holzkohlegrill sollte eine gleichmäßige Glut haben.
  2. Die Spieße auf den heißen Grill legen.
  3. Die Spieße regelmäßig wenden, damit das Hähnchen gleichmäßig gart und nicht verbrennt.
  4. Die Garzeit beträgt in der Regel 10-15 Minuten, abhängig von der Dicke der Hähnchenstücke und der Hitze des Grills.
  5. Das Hähnchen ist gar, wenn es innen nicht mehr rosa ist und die Gemüsestücke leicht gebräunt sind. Verwendet ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass die Kerntemperatur des Hähnchens mindestens 74°C (165°F) beträgt.

Servieren:

  1. Die gegrillten Hähnchenspieße vom Grill nehmen und auf einer Platte anrichten.
  2. Optional mit gehackten Erdnüssen und Koriandergrün garnieren.
  3. Die Erdnusssauce in einer separaten Schüssel servieren.
  4. Die Spieße können pur gegessen oder mit Reis, Nudeln oder einem frischen Salat serviert werden.
  5. Ein Limettenschnitz zum Beträufeln der Spieße kurz vor dem Servieren ist auch eine tolle Ergänzung.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Ihr könnt das Gemüse nach eurem Geschmack variieren. Probiert zum Beispiel Champignons, Ananasstücke oder Kirschtomaten.
  • Schärfegrad: Passt die Menge der Chili in der Marinade und der Erdnusssauce an euren Schärfegrad an. Für eine mildere Variante könnt ihr die Chili ganz weglassen.
  • Marinierzeit: Je länger das Hähnchen mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Wenn ihr wenig Zeit habt, reichen 30 Minuten aus, aber eine Marinierzeit von 2-4 Stunden (oder über Nacht) ist ideal.
  • Grilltemperatur: Achtet darauf, dass der Grill nicht zu heiß ist, da das Hähnchen sonst außen verbrennt, bevor es innen gar ist. Eine mittlere Hitze ist ideal.
  • Erdnusssauce: Wenn ihr keine Erdnusssauce mögt, könnt ihr die Spieße auch mit einer anderen Sauce servieren, z.B. einer süß-sauren Sauce oder einer Mango-Chutney.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante könnt ihr das Hähnchen durch Tofu oder Halloumi ersetzen. Mariniert den Tofu oder Halloumi genauso wie das Hähnchen und grillt ihn dann auf den Spießen.
  • Alternative Zubereitung: Wenn ihr keinen Grill habt, könnt ihr die Spieße auch in einer Grillpfanne oder im Ofen zubereiten. Im Ofen bei 200°C (400°F) ca. 20-25 Minuten backen, dabei einmal wenden.
Weitere Hinweise:

Thailändische Hähnchenspieße Grillen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese thailändischen Hähnchenspieße sind einfach ein absolutes Muss für jeden Grillabend! Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch und der unglaublich aromatischen, leicht süßlichen und würzigen Marinade ist wirklich unschlagbar. Ich verspreche euch, eure Gäste werden begeistert sein und nach dem Rezept fragen!

Warum ihr diese Spieße unbedingt ausprobieren solltet? Erstens, die Zubereitung ist super einfach und schnell. Die Marinade ist in wenigen Minuten angerührt und das Hähnchen kann währenddessen schon in mundgerechte Stücke geschnitten werden. Zweitens, die Aromen sind einfach umwerfend. Die frischen Kräuter, die Sojasauce, der Honig und die Chili harmonieren perfekt miteinander und verleihen dem Hähnchen einen unvergleichlichen Geschmack. Und drittens, sie sind unglaublich vielseitig!

Serviervorschläge und Variationen:

Ich liebe es, die Spieße mit einer leichten Erdnusssauce zu servieren. Die cremige Sauce passt hervorragend zu den würzigen Spießen und rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab. Alternativ könnt ihr auch einen frischen Gurkensalat oder einen Mango-Salat dazu reichen. Für eine extra Portion Frische empfehle ich, die Spieße mit gehackten Erdnüssen und frischem Koriander zu garnieren.

Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr einfach etwas mehr Chili in die Marinade geben. Oder ihr verwendet eine scharfe Chili-Paste, um den Spießen einen zusätzlichen Kick zu verleihen. Für eine vegetarische Variante könnt ihr das Hähnchenfleisch durch Tofu oder Halloumi ersetzen. Achtet dann aber darauf, den Tofu vor dem Marinieren gut auszudrücken, damit er die Aromen besser aufnehmen kann. Auch mit Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Champignons lassen sich die Spieße wunderbar ergänzen.

Einige weitere Ideen für Variationen:

      • Kokosnuss-Limette: Fügt der Marinade Kokosmilch und Limettensaft hinzu für eine tropische Note.
      • Ingwer-Knoblauch: Verstärkt die Aromen mit mehr frischem Ingwer und Knoblauch.
      • Curry-Spieße: Verwendet Currypulver oder Currypaste für eine wärmende, exotische Variante.

Ich bin mir sicher, dass ihr mit diesem Rezept eure eigenen, ganz persönlichen thailändischen Hähnchenspieße kreieren werdet. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen. Das Wichtigste ist, dass es euch schmeckt!

Also, worauf wartet ihr noch? Holt euch die Zutaten, zündet den Grill an und probiert dieses fantastische Rezept aus! Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Erfahrungen zu hören. Teilt eure Fotos und Kommentare auf Social Media und lasst mich wissen, wie euch die Spieße geschmeckt haben. Vergesst nicht, den Hashtag #ThailändischeHähnchenspieße zu verwenden, damit ich eure Kreationen auch finde!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Grillen und guten Appetit!

Und denkt daran: Das Grillen von thailändischen Hähnchenspießen ist nicht nur ein Rezept, sondern ein Erlebnis! Ein Erlebnis, das ihr mit Freunden und Familie teilen könnt und das garantiert für gute Stimmung sorgt. Also, ran an den Grill und lasst es euch schmecken!


Thailändische Hähnchenspieße Grillen: Das perfekte Rezept für den Sommer

Saftige Hähnchenspieße mit aromatischer asiatischer Marinade, gegrillt mit buntem Gemüse. Optional mit cremiger Erdnusssauce servieren. Perfekt für Grillpartys oder ein schnelles Abendessen!

Prep Time30 Minuten
Cook Time15 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 kg Hähnchenbrustfilet, in ca. 2,5 cm große Würfel geschnitten
  • 2 rote Paprika, entkernt und in ca. 2,5 cm große Stücke geschnitten
  • 2 gelbe Paprika, entkernt und in ca. 2,5 cm große Stücke geschnitten
  • 1 große rote Zwiebel, in ca. 2,5 cm große Stücke geschnitten
  • 2 Zucchini, in ca. 2,5 cm dicke Scheiben geschnitten
  • Holzspieße, mindestens 30 Minuten in Wasser eingeweicht
  • 120 ml Sojasauce (hell oder dunkel)
  • 60 ml Fischsauce (optional)
  • 60 ml Limettensaft, frisch gepresst
  • 30 ml Reisessig
  • 30 ml Sesamöl
  • 2 Esslöffel brauner Zucker (oder Honig)
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 5 cm), geschält und fein gerieben
  • 1 rote Chili, fein gehackt (optional)
  • 1 Teelöffel gemahlener Koriander
  • 1/2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1/4 Teelöffel Kurkuma
  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen, nach Geschmack
  • 120 ml Erdnussbutter (cremig oder stückig)
  • 60 ml Kokosmilch
  • 30 ml Sojasauce
  • 30 ml Limettensaft
  • 1 Esslöffel brauner Zucker (oder Honig)
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1/2 Teelöffel geriebener Ingwer
  • 1/4 Teelöffel rote Chili-Flocken (optional)
  • Wasser, nach Bedarf
  • Gehackte Erdnüsse und Koriandergrün, zur Garnierung (optional)

Instructions

  1. Marinade zubereiten: In einer Schüssel Sojasauce, Fischsauce (falls verwendet), Limettensaft, Reisessig und Sesamöl verrühren. Zucker (oder Honig) hinzufügen und rühren, bis er sich aufgelöst hat. Knoblauch, Ingwer, Chili (falls verwendet), Koriander, Kreuzkümmel und Kurkuma hinzufügen. Mit Pfeffer abschmecken.
  2. Hähnchen marinieren: Hähnchenwürfel in eine Schüssel geben. Marinade darüber gießen und gut vermischen. Abdecken und mindestens 30 Minuten, idealerweise 2-4 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank marinieren lassen.
  3. Spieße zusammenstellen: Holzspieße abtrocknen. Hähnchen, Paprika, Zwiebel und Zucchini abwechselnd auf die Spieße stecken.
  4. Erdnusssauce zubereiten (optional): Erdnussbutter, Kokosmilch, Sojasauce, Limettensaft und Zucker (oder Honig) in einem Topf verrühren. Knoblauch, Ingwer und Chili-Flocken (falls verwendet) hinzufügen. Bei niedriger Hitze unter Rühren erhitzen, bis die Sauce glatt ist. Bei Bedarf mit Wasser verdünnen. Warm halten.
  5. Grillen: Grill vorheizen (mittlere Hitze). Spieße auf den Grill legen und regelmäßig wenden, bis das Hähnchen gar und das Gemüse leicht gebräunt ist (ca. 10-15 Minuten). Die Kerntemperatur des Hähnchens sollte mindestens 74°C betragen.
  6. Servieren: Spieße vom Grill nehmen und auf einer Platte anrichten. Optional mit Erdnüssen und Koriander garnieren. Erdnusssauce separat servieren.

Notes

  • Gemüsevariationen: Champignons, Ananasstücke oder Kirschtomaten können ebenfalls verwendet werden.
  • Schärfegrad: Chili-Menge nach Geschmack anpassen.
  • Marinierzeit: Je länger, desto intensiver der Geschmack.
  • Grilltemperatur: Mittlere Hitze verwenden, um Verbrennen zu vermeiden.
  • Erdnusssauce: Kann durch andere Saucen ersetzt werden (z.B. süß-saure Sauce oder Mango-Chutney).
  • Vegetarische Variante: Hähnchen durch Tofu oder Halloumi ersetzen.
  • Alternative Zubereitung: In einer Grillpfanne oder im Ofen bei 200°C ca. 20-25 Minuten backen.

« Previous Post
Hackbällchen Paprikasoße: Das einfache Rezept für den Klassiker
Next Post »
Thaicurry mit Shrimps Kokos: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Alle Rezepte

Pizza Bällchen selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Alle Rezepte

Honig Senf Hähnchen: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Alle Rezepte

Geröstete Kartoffeln Feta: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Feta Rollen mit Chili Honig: Das einfache Rezept für würzigen Genuss

Hähnchen Bowl mit Röstkartoffeln: Das einfache Rezept für Zuhause

Jamaikanische Hähnchenflügel backen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen