• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt

Süsskartoffel Curry mit Cashews: Cremig & Vegan genießen

October 7, 2025 by Clar

Suesskartoffel Curry Mit Cashews – allein der Name verspricht eine Symphonie aus Aromen und Texturen, die Körper und Seele gleichermaßen nähren. Stellen Sie sich vor: draußen ist es kühl und Sie sehnen sich nach einem Gericht, das Sie von innen wärmt und gleichzeitig Ihre Geschmacksknospen auf eine aufregende Reise schickt. Genau das bietet dieses wunderbare Rezept! Obwohl die Wurzeln des Currys tief in der südasiatischen Küche verankert sind und eine jahrtausendealte Geschichte der Gewürzraffinesse erzählen, ist diese spezielle Kombination mit Süßkartoffeln eine wunderbare moderne Interpretation, die weltweit Liebhaber gefunden hat. Es ist ein Gericht, das Kulturen verbindet und auf faszinierende Weise Tradition und Innovation vereint.

Ich persönlich liebe dieses Gericht nicht nur für seine strahlende Farbe und sein unglaubliches Aroma, das schon beim Kochen die ganze Küche erfüllt. Es ist die perfekte Balance aus der natürlichen Süße der Süßkartoffeln, der würzigen Tiefe der Currypaste und dem herrlich cremigen Kokosmilch-Bett, abgerundet durch den unwiderstehlichen Crunch der gerösteten Cashews. Jede Gabel ist ein kleines Fest! Es ist zudem ein fantastisches, nährstoffreiches Gericht, das sowohl Vegetarier als auch Fleischesser begeistert und sich wunderbar für eine gesunde, schnelle Mahlzeit eignet, oft in weniger als 30 Minuten zubereitet. Dieses Suesskartoffel Curry Mit Cashews ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist eine Umarmung von innen heraus, ein kulinarisches Erlebnis, das einfach zu meistern ist und doch so beeindruckend schmeckt. Bereiten Sie sich darauf vor, sich Hals über Kopf in dieses unvergessliche Gericht zu verlieben!

Süsskartoffel Curry mit Cashews: Cremig & Vegan genießen

Zutaten:

  • Für das Curry:
    • 2 Esslöffel Kokosöl (oder ein anderes neutrales Pflanzenöl)
    • 2 große Zwiebeln, fein gewürfelt
    • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gerieben
    • 1 großes Stück Ingwer (ca. 5-6 cm), geschält und fein gerieben oder gehackt
    • 2 rote Chilischoten (mittelscharf), entkernt und fein gehackt (Menge nach Geschmack anpassen, wer es milder mag, nimmt weniger oder lässt die Kerne drin für mehr Schärfe)
    • 1 Teelöffel Kreuzkümmel, gemahlen
    • 1 Teelöffel Koriander, gemahlen
    • ½ Teelöffel Kurkuma, gemahlen
    • ¼ Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für zusätzliche Schärfe)
    • 400 ml Kokosmilch (vollfett, für eine cremige Konsistenz)
    • 4 mittelgroße Süßkartoffeln (ca. 800-900 g), geschält und in mundgerechte Würfel (ca. 2 cm) geschnitten
    • 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
    • 150 ml Gemüsebrühe
    • 1 Esslöffel brauner Zucker oder Ahornsirup (zum Ausgleichen der Säure)
    • Saft einer halben Limette
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Cashews:
    • 100 g Cashewkerne, ungesalzen
    • 1 Teelöffel Kokosöl (oder Pflanzenöl)
    • ¼ Teelöffel Kurkuma
    • Prise Cayennepfeffer (optional)
    • Prise Salz
  • Für die Garnierung und Beilage:
    • Frischer Koriander, gehackt
    • Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
    • Reis (Basmati oder Jasmin) als Beilage
    • Naan-Brot (optional)
    • Joghurt oder vegane Joghurtalternative (optional, zum Mildern der Schärfe)

Vorbereitung ist die halbe Miete: Alles schnippeln und bereitstellen

  1. Bevor wir mit dem Kochen beginnen, sorge ich immer dafür, dass alle Zutaten vorbereitet sind. Das macht den Kochprozess viel entspannter und flüssiger. Zuerst schäle ich die Süßkartoffeln und schneide sie in etwa 2 cm große Würfel. Das ist wichtig, damit sie gleichmäßig garen und eine schöne Textur bekommen.
  2. Als Nächstes sind die Zwiebeln dran. Ich schäle sie und würfele sie fein. Auch der Knoblauch wird geschält und so fein wie möglich gehackt oder durch eine Knoblauchpresse gedrückt. Für den Ingwer nutze ich am liebsten eine Reibe, um ihn ganz fein zu bekommen – so verteilt sich sein Aroma am besten im Curry.
  3. Die roten Chilischoten entkerne ich und hacke sie ebenfalls fein. Wenn du es schärfer magst, kannst du einen Teil der Kerne einfach mitverwenden. Aber Vorsicht, Hände danach gut waschen!
  4. Alle gemahlenen Gewürze – Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma und optional Cayennepfeffer – messe ich mir gerne schon in einer kleinen Schale ab. So kann ich sie später auf einmal hinzufügen, ohne hektisch nach den einzelnen Dosen suchen zu müssen.
  5. Zu guter Letzt hacke ich den frischen Koriander für die Garnierung und schneide die Frühlingszwiebeln in feine Ringe. Beides stelle ich beiseite, bis das Curry fertig ist.

Das Süßkartoffel Curry mit Cashews zubereiten: Schicht für Schicht zum Genuss

  1. Aromen entfalten: Die Basis legen. Ich erhitze das Kokosöl in einem großen Topf oder einem breiten Schmortopf bei mittlerer Hitze. Wenn das Öl geschmolzen und leicht heiß ist, gebe ich die fein gewürfelten Zwiebeln hinein. Ich lasse sie etwa 5-7 Minuten lang sanft anbraten, bis sie glasig und weich sind und einen leicht süßlichen Duft verströmen. Geduld ist hier entscheidend, denn gut angebratene Zwiebeln sind die Basis für ein tiefgründiges Aroma.
  2. Sobald die Zwiebeln perfekt sind, füge ich den gehackten Knoblauch, den geriebenen Ingwer und die gehackten Chilischoten hinzu. Diese Mischung brate ich unter ständigem Rühren für etwa 1-2 Minuten mit an. Es ist wichtig, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken könnte. Ich achte darauf, dass sich ein wunderbar würziger Duft im Raum ausbreitet – das ist das Zeichen, dass die Aromen sich entfalten.
  3. Gewürze im Rampenlicht: Der Duft der Exotik. Jetzt kommen die vorbereiteten gemahlenen Gewürze (Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma und optional Cayennepfeffer) in den Topf. Ich rühre sie etwa 30 Sekunden lang unter, lasse sie kurz mitrösten. Dieser Schritt ist fantastisch, denn die Hitze weckt die ätherischen Öle in den Gewürzen, und sie beginnen, unglaublich intensiv zu duften. Das ist der Moment, in dem die Küche anfängt, wie ein Gewürzbasar zu riechen – einfach herrlich!
  4. Süßkartoffeln hinzufügen und schmoren. Nun gebe ich die gewürfelten Süßkartoffeln in den Topf. Ich rühre sie gut um, sodass sie vollständig von der Gewürz-Zwiebel-Mischung umhüllt sind. Das hilft den Süßkartoffeln, die Aromen aufzunehmen, noch bevor die Flüssigkeit hinzugefügt wird. Das Ganze lasse ich für etwa 2-3 Minuten unter gelegentlichem Rühren leicht anbraten.
  5. Danach gieße ich die Kokosmilch, die gehackten Tomaten und die Gemüsebrühe dazu. Ich rühre alles gut um, bis sich alles vermischt hat. Jetzt füge ich den braunen Zucker oder Ahornsirup hinzu, der die Säure der Tomaten ausgleicht und dem Curry eine leichte Süße verleiht, die so wunderbar zu den Süßkartoffeln passt.
  6. Ich bringe das Curry zum Köcheln, reduziere dann die Hitze auf niedrig und decke den Topf ab. Ich lasse es nun etwa 15-20 Minuten sanft köcheln, oder bis die Süßkartoffeln weich, aber noch bissfest sind. Gelegentliches Umrühren verhindert, dass etwas am Boden ansetzt. Die Süßkartoffeln sollten butterweich sein, aber nicht zerfallen – das ist der perfekte Garpunkt.
  7. In der Zwischenzeit, während das Curry köchelt, bereite ich die knusprigen Cashews vor.

Knusprige Cashews zubereiten: Das i-Tüpfelchen für unser Suesskartoffel Curry Mit Cashews

  1. Ich erhitze einen kleinen Topf oder eine Pfanne bei mittlerer Hitze. Ich gebe das Kokosöl hinein und lasse es schmelzen.
  2. Sobald das Öl heiß ist, gebe ich die ungesalzenen Cashewkerne in die Pfanne. Ich röste sie unter ständigem Rühren für etwa 3-5 Minuten, bis sie eine schöne goldbraune Farbe annehmen und verführerisch duften. Achte darauf, dass sie nicht anbrennen, denn Cashews können schnell dunkel werden.
  3. Sobald die Cashews schön geröstet sind, nehme ich die Pfanne vom Herd und bestreue sie sofort mit einer Prise Kurkuma, einer Prise Cayennepfeffer (falls gewünscht) und einer kleinen Prise Salz. Ich schwenke die Cashews gut durch, damit die Gewürze gleichmäßig haften bleiben. Der Cayennepfeffer gibt den Cashews einen ganz leichten Kick, der perfekt zum milden Curry passt. Diese würzigen Cashews sind ein absolutes Highlight in unserem Suesskartoffel Curry Mit Cashews!
  4. Die Cashews stelle ich beiseite und lasse sie etwas abkühlen. Sie werden dadurch noch knuspriger.

Letzter Schliff und Servieren: Das Suesskartoffel Curry Mit Cashews vollenden

  1. Wenn die Süßkartoffeln im Curry weich sind, nehme ich den Topf vom Herd. Ich rühre den frischen Limettensaft ein. Der Limettensaft bringt eine wunderbare Frische und eine leichte Säure ins Curry, die alle Aromen noch einmal hervorhebt und das Gericht perfekt abrundet.
  2. Jetzt ist der Zeitpunkt, um das Curry abzuschmecken. Ich füge Salz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzu, bis der Geschmack für mich perfekt ist. Manchmal braucht es noch eine Prise Zucker, um die Balance zu finden, oder etwas mehr Salz, um die Aromen zu intensivieren. Hier kannst du wirklich nach deinem persönlichen Geschmack gehen.
  3. Unser Suesskartoffel Curry Mit Cashews ist nun bereit zum Servieren! Ich schöpfe großzügige Portionen des Currys auf Teller. Am liebsten serviere ich es mit lockerem Basmatireis, der die cremige Soße wunderbar aufsaugt.
  4. Vor dem Servieren streue ich die knusprigen, gewürzten Cashews großzügig über jede Portion. Dann garniere ich das Gericht mit frischem gehackten Koriander und ein paar Frühlingszwiebelringen. Die Kombination aus cremigem Curry, der Süße der Süßkartoffeln, der leichten Schärfe und dem Crunch der Cashews ist einfach unwiderstehlich.
  5. Wer es noch milder mag oder eine zusätzliche Textur wünscht, kann einen Klecks Joghurt oder eine vegane Joghurtalternative dazu reichen. Das ist besonders lecker, wenn man etwas mehr Chili verwendet hat.
  6. Dieses Suesskartoffel Curry Mit Cashews ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Tisch. Ich liebe es, wie die leuchtenden Farben der Süßkartoffeln und des Korianders mit dem satten Orange der Soße harmonieren. Es ist ein Gericht, das Wärme von innen schenkt und einfach glücklich macht. Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!

Süsskartoffel Curry mit Cashews: Cremig & Vegan genießen

Fazit:

Liebe Kochbegeisterte, wir sind am Ende unserer kulinarischen Reise angelangt, und ich hoffe von Herzen, dass ich Ihre Neugier für dieses Gericht wecken konnte. Mein Ziel war es, Ihnen nicht nur ein Rezept zu präsentieren, sondern eine Erfahrung, die Ihre Sinne beflügelt und Ihnen zeigt, wie einfach es sein kann, unglaublich lecker und gleichzeitig gesund zu kochen. Dieses Gericht ist für mich persönlich ein absoluter Game-Changer in der Alltagsküche. Es beweist, dass eine vollwertige, pflanzliche Mahlzeit in Windeseile auf dem Tisch stehen kann, ohne dass man dabei an Geschmack oder Genuss einbüßen muss. Die wunderbare Balance aus Süße, Cremigkeit, einer leichten Schärfe und dem unwiderstehlichen Knuspereffekt der Cashews macht es zu einem wahren Gaumenschmaus, der sowohl Kochanfänger als auch erfahrene Küchenchefs begeistern wird. Es ist diese einzigartige Kombination, die dieses Gericht zu einem unverzichtbaren Bestandteil meines Repertoires gemacht hat und die ich Ihnen unbedingt ans Herz legen möchte.

Was dieses Curry so besonders macht, ist seine unvergleichliche Aromenvielfalt. Jede Zutat spielt eine wichtige Rolle und trägt zu einem harmonischen Gesamtbild bei. Die Süßkartoffeln sind nicht nur die Namensgeber, sondern auch die Basis für die Textur und die natürliche Süße, die das Curry so wunderbar abrundet. Sie verschmelzen förmlich mit der cremigen Kokosmilch und den duftenden Gewürzen, die eine wohlige Wärme und eine exotische Tiefe ins Spiel bringen. Der Ingwer und der Knoblauch bilden das scharfe Fundament, während die Currypaste die Komplexität der indischen Küche auf einfache Weise in Ihre Pfanne zaubert. Und dann sind da natürlich die Cashews – sie sind nicht nur eine Dekoration, sondern verleihen jedem Bissen eine crunchige Textur, die einen spannenden Kontrast zur cremigen Soße bildet und das Gericht geschmacklich auf ein ganz neues Level hebt. Es ist diese durchdachte Zusammensetzung, die das Suesskartoffel Curry Mit Cashews zu einem unvergleichlichen Erlebnis macht.

Servierideen und Variationen für Ihr Curry-Erlebnis

Nun, da Sie die Magie dieses Currys kennen, lassen Sie uns über die verschiedenen Möglichkeiten sprechen, wie Sie es genießen können. Klassisch wird es natürlich mit lockerem Basmatireis serviert, der die reichhaltige Soße perfekt aufnimmt und die Aromen wunderbar zur Geltung bringt. Aber trauen Sie sich, kreativ zu werden! Ein Duftreis wie Jasminreis oder sogar ein Wildreis-Mix kann eine spannende Alternative sein, die zusätzliche Textur bietet. Für eine kohlenhydratärmere Variante empfehle ich Ihnen Blumenkohlreis oder Quinoa, die dem Gericht eine gesunde und dennoch sättigende Komponente verleihen. Und vergessen Sie nicht das Brot! Frisch gebackenes Naan oder ein knuspriges Fladenbrot sind ideal, um jeden letzten Rest der köstlichen Soße aufzutunken. Ein Spritzer frischer Limettensaft kurz vor dem Servieren bringt eine belebende Säure ins Spiel, die die Süße der Kartoffeln und die Cremigkeit der Kokosmilch wunderbar ausbalanciert. Und für eine Extraportion Frische sorgen gehackter Koriander oder frische Minze als Garnitur – das ist nicht nur fürs Auge ein Genuss, sondern auch für den Gaumen.

Doch damit nicht genug! Dieses Rezept ist unglaublich vielseitig und lädt zum Experimentieren ein. Fühlen Sie sich frei, die Gemüsesorten nach Lust und Laune oder je nach Saison anzupassen. Brokkoliröschen, grüne Bohnen, Erbsen oder sogar Spinat lassen sich hervorragend integrieren und erhöhen den Nährwert noch weiter. Wenn Sie eine zusätzliche Proteinquelle wünschen, können Sie Kichererbsen hinzufügen, die wunderbar mit den Aromen harmonieren und das Curry noch sättigender machen. Auch Tofuwürfel oder Linsen passen hervorragend, wenn Sie das Gericht noch gehaltvoller gestalten möchten. Mögen Sie es schärfer? Dann erhöhen Sie einfach die Menge an frischem Chili oder fügen Sie eine Prise Cayennepfeffer hinzu. Bevorzugen Sie es milder? Reduzieren Sie die Currypaste und verwenden Sie etwas mehr Kokosmilch, um die Schärfe zu dämpfen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, fügen Sie vielleicht etwas Kurkuma für eine intensivere Farbe und zusätzliche gesundheitliche Vorteile hinzu oder einen Hauch Kreuzkümmel für eine erdige Note. Das Wichtigste ist, dass Sie das Rezept an Ihren persönlichen Geschmack anpassen und es zu Ihrem eigenen machen.

Ihr kulinarisches Abenteuer beginnt jetzt!

Ich kann es kaum erwarten, dass Sie dieses Rezept ausprobieren! Es ist mehr als nur ein Abendessen; es ist eine Einladung, sich auf neue Geschmäcker einzulassen und die Freude am Kochen zu entdecken. Nehmen Sie sich die Zeit, die Aromen auf sich wirken zu lassen und die einfache Zubereitung zu genießen. Ich bin fest davon überzeugt, dass dieses Suesskartoffel Curry Mit Cashews Ihr Herz im Sturm erobern wird und vielleicht sogar zu einem neuen Familienliebling avanciert. Es ist die perfekte Mahlzeit für gemütliche Abende, aber auch beeindruckend genug, um Gäste zu bewirten. Der Duft, der sich beim Kochen in Ihrer Küche verbreiten wird, ist schon die halbe Miete und verspricht ein wahres Fest für die Sinne.

Nachdem Sie es selbst gekocht und probiert haben, würde ich mich riesig freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören. Was war Ihr Lieblingsschritt? Welche Variationen haben Sie ausprobiert? Oder haben Sie vielleicht sogar eine ganz eigene Note hinzugefügt? Teilen Sie Ihre Gedanken und Bilder mit mir! Ihre Rückmeldungen sind für mich unglaublich wertvoll und inspirieren mich immer wieder zu neuen Ideen. Lassen Sie uns eine kleine Gemeinschaft von Curry-Liebhabern aufbauen, die sich gegenseitig mit kreativen Ideen und Tipps beflügelt. Greifen Sie zu den Zutaten, stellen Sie sich an den Herd und lassen Sie dieses wunderbare Curry Ihren Gaumen verzaubern. Guten Appetit und viel Freude beim Nachkochen!


Süsskartoffel Curry mit Cashews: Cremig & Vegan genießen

Süsskartoffel Curry mit Cashews: Cremig & Vegan genießen

Ein wärmendes, veganes Süßkartoffel Curry, das durch die natürliche Süße der Süßkartoffeln, die cremige Kokosmilch und den Knusper gerösteter Cashews begeistert. Ein nährstoffreiches Gericht, schnell zubereitet und ideal für kühle Tage.

Vorbereitungszeit
10 Minutes

Kochzeit
20 Minutes

Gesamtzeit
30 Minutes

Portionen
2 Portionen

Zutaten

  • 1 große Süßkartoffel, gewürfelt
  • 400 ml Kokosmilch
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 100 g Cashewkerne
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 TL Honig (oder vegane Alternative wie Ahornsirup)
  • 160 g Basmatireis
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 TL Currypulver
  • 0.25 TL Zimt
  • 1 Prise Salz & Pfeffer

Anweisungen

  1. Step 1
    Süßkartoffel würfeln und Zwiebel hacken. Basmatireis nach Packungsanleitung kochen.
  2. Step 2
    Kokosöl in einem Topf erhitzen und die gehackte Zwiebel darin glasig andünsten.
  3. Step 3
    Tomatenmark, Currypulver und Zimt hinzufügen und kurz mitrösten, bis sich die Aromen entfalten.
  4. Step 4
    Süßkartoffelwürfel dazugeben und 2-3 Minuten anbraten. Kokosmilch, Gemüsebrühe und Honig einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Step 5
    Das Curry aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt ca. 15-20 Minuten köcheln, bis die Süßkartoffeln weich sind.
  6. Step 6
    In einer separaten Pfanne die Cashewkerne goldbraun rösten und beiseitestellen.
  7. Step 7
    Das fertige Curry abschmecken. Zusammen mit dem gekochten Basmatireis und den gerösteten Cashews servieren.

Wichtige Informationen

Nährwerte (Pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.

« Previous Post
Apfel Crumble Käsekuchen Rezept: Lecker & Einfach Backen
Next Post »
Pasta Mit Kuerbis Und Feta

If you enjoyed this…

Weihnachtliche Hähnchenbrust: Dein festlicher Genuss!

Zucchini Spaghetti Frischkäse Tomatensoße: Das einfache Rezept für ein leckeres Gericht

Gegrillte Cheeseburger Wraps: Das einfache Rezept für den Grillabend

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Minuten Schoko Brötchen Rezept: Blitzschnell & Lecker!

Biscoff Spekulatius Tiramisu: Der alkoholfreie Festtagstraum

Aromatische Hähnchen-Nudelsuppe mit Knoblauch & Aroma-Extrakt

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen