• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt

Halloween Mini Spinnen Pizza: Schaurig gut & einfach!

October 3, 2025 by Clar

Mini Spinnen Pizza – ist es nicht wunderbar, wie einfache Zutaten sich in etwas so Kreatives und Leckeres verwandeln lassen? Ich bin immer wieder fasziniert davon, wie eine klassische Idee mit einem kleinen Twist zu einem absoluten Hit wird. Wenn ich an diese kleinen, gruseligen Köstlichkeiten denke, erinnere ich mich sofort an strahlende Kinderaugen und begeisterte Gesichter bei jeder Feier. Diese einzigartige Variante der klassischen Pizza ist weit mehr als nur ein Snack; sie ist ein echtes Highlight für jede Themenparty, besonders zu Halloween oder bei Kindergeburtstagen.

Die Ursprünge der Pizza reichen zwar viele Jahrhunderte zurück, doch ihre bemerkenswerte Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden und an moderne Anlässe anzupassen, ist einfach faszinierend. Von der einfachen neapolitanischen Arbeitermahlzeit hat sich die Pizza zu einem weltweiten Phänomen entwickelt, das sich in unzähligen Formen und Größen präsentiert – und die Mini Spinnen Pizza ist ein perfektes Beispiel dafür, wie spielerisch und kreativ man mit diesem geliebten Gericht umgehen kann.

Warum lieben wir alle diese kleinen Kunstwerke so sehr? Nun, abgesehen von ihrem unbestreitbar niedlichen (und doch leicht gruseligen) Aussehen, bieten sie den vertrauten, herzhaften Geschmack einer perfekt gebackenen Pizza. Jeder Bissen liefert die ideale Kombination aus knusprigem Teig, würziger Tomatensauce und geschmolzenem Käse, verfeinert mit den „Spinnen“-Oliven, die für einen angenehm salzigen Akzent sorgen. Sie sind nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, was sie zu einem idealen Last-Minute-Snack macht, sondern auch die perfekte Portionsgröße für kleine Hände und als unkompliziertes Fingerfood für Erwachsene. Ich finde, es gibt kaum etwas Befriedigenderes, als zu sehen, wie Gäste diese charmanten Kreationen genießen, die sowohl optisch als auch geschmacklich auf ganzer Linie überzeugen.

Halloween Mini Spinnen Pizza: Schaurig gut & einfach!

Zutaten:

  • 500 g fertiger Pizzateig (aus dem Kühlregal, am besten der rechteckige zum Ausrollen)
  • 150 g passierte Tomaten (Passata), am besten eine hochwertige Sorte mit gutem Geschmack
  • 200 g frischer Mozzarella (Kugel), gut abgetropft und in kleine Würfel geschnitten oder gerieben
  • 100 g schwarze Oliven ohne Stein, vorzugsweise Kalamata-Oliven für ihren intensiven Geschmack und ihre schöne dunkle Farbe
  • 1-2 Esslöffel Olivenöl extra vergine, für den Teig und zum Beträufeln
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano, oder eine Mischung aus italienischen Kräutern
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Eine Prise Knoblauchpulver oder sehr fein gehackter Knoblauch für die Soße
  • Optional: Frischer Basilikum zum Garnieren nach dem Backen
  • Etwas Mehl zum Bestäuben der Arbeitsfläche

Vorbereitung des Pizzateigs und der Beläge

Bevor wir mit dem Basteln unserer gruseligen, aber unglaublich leckeren Mini Spinnen Pizza beginnen, ist es wichtig, alle Zutaten sorgfältig vorzubereiten. Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete und macht den gesamten Prozess viel entspannter und angenehmer.

  1. Ofen vorheizen und Backblech vorbereiten: Heizen Sie Ihren Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (oder 180°C Umluft) vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Dies verhindert, dass die Mini Spinnen Pizza am Blech kleben bleibt und erleichtert die Reinigung erheblich.
  2. Mozzarella vorbereiten: Wenn Sie frischen Mozzarella in Kugeln verwenden, ist es entscheidend, ihn gut abtropfen zu lassen. Ich drücke ihn gerne vorsichtig zwischen zwei Blättern Küchenpapier aus, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Schneiden Sie den abgetropften Mozzarella anschließend in kleine Würfel oder reiben Sie ihn grob. Dies sorgt dafür, dass die Pizza nicht zu wässrig wird und der Käse schön schmilzt und goldbraun wird.
  3. Tomatensauce anrühren: Geben Sie die passierten Tomaten in eine kleine Schüssel. Rühren Sie das Olivenöl, den Oregano, Salz und Pfeffer ein. Wenn Sie möchten, können Sie auch eine Prise Knoblauchpulver oder einen sehr fein gehackten Knoblauchzeh hinzufügen. Diese einfache, aber geschmackvolle Sauce bildet die perfekte Basis für unsere Mini Spinnen Pizza. Schmecken Sie die Sauce ab und passen Sie die Gewürze bei Bedarf an Ihre Vorlieben an.
  4. Oliven für die Spinnen vorbereiten: Dies ist der kreativste Teil und das Herzstück unserer Mini Spinnen Pizza! Halbieren Sie die schwarzen Oliven der Länge nach. Diese Hälften dienen später als Körper der Spinnen. Aus den restlichen Hälften oder aus zusätzlichen Oliven schneiden Sie sehr dünne Streifen. Pro Spinne benötigen Sie vier solcher Streifen, die später als acht Beine arrangiert werden (vier pro Seite). Legen Sie die Olivenhälften und -streifen beiseite. Dieser Schritt erfordert etwas Geduld und Präzision, aber das Ergebnis ist es absolut wert.

Zubereitung der Mini Spinnen Pizzen

Jetzt, da alle Zutaten bereitstehen, können wir uns dem eigentlichen Zusammenbau unserer gruseligen Mini Spinnen Pizza widmen. Dieser Schritt macht besonders viel Spaß, vor allem, wenn Kinder mithelfen dürfen!

  1. Pizzateig ausrollen und ausstechen: Rollen Sie den fertigen Pizzateig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche vorsichtig aus. Achten Sie darauf, dass er eine gleichmäßige Dicke hat, etwa 3-4 mm. Nehmen Sie nun eine runde Ausstechform (oder ein Trinkglas) mit einem Durchmesser von etwa 6-8 cm. Stechen Sie so viele Kreise wie möglich aus dem Teig aus. Diese Kreise werden die Basis für unsere Mini Spinnen Pizza. Wenn Sie möchten, können Sie auch quadratische Formen schneiden, aber rund sieht klassischer aus. Die Reste des Teigs können Sie kurz zusammenkneten, erneut ausrollen und weitere Kreise ausstechen, bis der Teig aufgebraucht ist. Legen Sie die ausgestochenen Teigkreise auf das vorbereitete Backblech.
  2. Pizzaböden belegen: Verteilen Sie auf jedem Teigkreis etwa einen Teelöffel der vorbereiteten Tomatensauce. Lassen Sie dabei einen kleinen Rand frei, damit die Pizza beim Backen nicht überläuft und einen schönen knusprigen Rand bekommt. Streuen Sie anschließend eine kleine Menge des gewürfelten oder geriebenen Mozzarellas auf die Sauce. Achten Sie darauf, nicht zu viel Käse zu verwenden, da sonst die Spinnen später im Käse versinken könnten. Weniger ist hier manchmal mehr, um das Design klar erkennbar zu halten.
  3. Die Spinnen formen: Jetzt kommt der künstlerische Teil! Nehmen Sie für jede Mini Spinnen Pizza eine Olivenhälfte und legen Sie sie mittig oder leicht versetzt auf den Mozzarella. Dies bildet den Körper der Spinne. Nehmen Sie dann die dünnen Olivenstreifen und platzieren Sie jeweils vier davon auf jeder Seite der Olivenhälfte, sodass sie wie kleine Spinnenbeine aussehen, die vom Körper wegkrabbeln. Es macht wirklich Spaß zu sehen, wie die kleinen Spinnen entstehen! Seien Sie kreativ mit der Anordnung der Beine – manche Spinnen wirken gruseliger, wenn ihre Beine etwas unregelmäßig angeordnet sind.

Backen der Mini Spinnen Pizzen

Das Backen ist der letzte Schritt vor dem Genuss. Die richtige Temperatur und Backzeit sind entscheidend, damit die Mini Spinnen Pizza perfekt wird – knuspriger Boden, geschmolzener Käse und herrlich duftend.

  1. Backvorgang: Schieben Sie das Backblech mit den belegten Mini Spinnen Pizzen in den vorgeheizten Ofen. Backen Sie die Pizzen für etwa 10-15 Minuten. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren. Achten Sie darauf, dass der Rand der Pizzen goldbraun und knusprig ist und der Mozzarella vollständig geschmolzen und leicht Blasen wirft. Ein leichter Bräunungsgrad des Käses ist ideal, er sollte aber nicht verbrennen.
  2. Überprüfung und Herausnehmen: Halten Sie die Mini Spinnen Pizza während des Backens im Auge. Sobald sie den gewünschten Bräunungsgrad erreicht haben, nehmen Sie das Backblech vorsichtig aus dem Ofen.
  3. Kurz abkühlen lassen: Lassen Sie die Pizzen für ein oder zwei Minuten auf dem Backblech ruhen, bevor Sie sie auf ein Servierbrett oder Teller übertragen. Das macht das Handling einfacher und verhindert, dass der geschmolzene Käse sofort verrutscht.

Servieren und Genießen

Die Mini Spinnen Pizza ist ein echter Hingucker und schmeckt am besten, wenn sie frisch aus dem Ofen kommt. Sie ist das perfekte Fingerfood für Partys oder eine lustige Mahlzeit für zwischendurch.

  1. Anrichten und Garnieren: Richten Sie die fertigen Mini Spinnen Pizzen auf einer großen Platte an. Wenn Sie möchten, können Sie vor dem Servieren noch ein paar frische Basilikumblätter darüber streuen, um einen zusätzlichen Farbtupfer und frischen Geschmack zu bekommen. Der Kontrast zwischen den schwarzen Spinnen und dem grünen Basilikum sieht wirklich toll aus!
  2. Sofort servieren: Diese kleinen Kunstwerke schmecken am besten, wenn sie noch warm sind. Bieten Sie sie als Snack, Vorspeise oder als lustige Party-Häppchen an.

Tipps für die perfekte Mini Spinnen Pizza

Damit Ihre Mini Spinnen Pizza nicht nur lecker, sondern auch optisch ein voller Erfolg wird, habe ich hier noch ein paar meiner persönlichen Tipps für Sie gesammelt:

  • Teigqualität ist entscheidend: Auch wenn wir fertigen Pizzateig verwenden, gibt es Qualitätsunterschiede. Wählen Sie einen Teig, der nicht zu dünn ist, damit er die Beläge gut tragen kann. Ein etwas dickerer Teig wird auch beim Ausstechen und Belegen einfacher zu handhaben sein.
  • Oliven richtig schneiden: Für wirklich gruselige Spinnen ist das Schneiden der Oliven der Schlüssel. Nehmen Sie ein scharfes kleines Messer. Je dünner die Beinstreifen sind, desto filigraner und spinnenähnlicher wirken sie. Übung macht hier den Meister! Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Streifen zu schneiden, können Sie die Oliven auch in Scheiben schneiden und dann die Scheiben halbieren, um die Beine zu formen.
  • Nicht überladen: Eine Mini Spinnen Pizza soll leicht und knusprig sein. Zu viel Sauce oder Käse macht den Boden matschig und erschwert es, die Spinnen optisch hervorzuheben. Seien Sie sparsam mit den Belägen, um das beste Ergebnis zu erzielen.
  • Backpapier verwenden: Ich kann es nicht oft genug betonen: Backpapier ist Ihr bester Freund! Es verhindert nicht nur das Ankleben, sondern ermöglicht auch eine gleichmäßigere Hitzeverteilung am Boden der Pizza, was zu einem knusprigeren Ergebnis führt.
  • Variationen für den Teig: Wenn Sie etwas Zeit haben und Lust auf Selbermachen, können Sie natürlich auch einen selbstgemachten Pizzateig verwenden. Glutenfreier Pizzateig funktioniert ebenfalls hervorragend, falls Unverträglichkeiten bestehen. Achten Sie hierbei nur auf die etwas andere Konsistenz und Backzeit.
Variationen für die Mini Spinnen Pizza

Obwohl die klassische Mini Spinnen Pizza mit Oliven und Mozzarella schon fantastisch ist, gibt es viele Möglichkeiten, sie an Ihren Geschmack anzupassen oder noch gruseliger zu gestalten:

  • Käse-Optionen: Statt reinem Mozzarella können Sie auch eine Mischung aus Mozzarella und geriebenem Cheddar verwenden, um einen intensiveren Geschmack und eine schönere Farbe zu erzielen. Auch eine kleine Menge geriebener Parmesan über dem Mozzarella kann wunderbar schmecken.
  • Scharfe Spinnen: Für Liebhaber von scharfem Essen können Sie der Tomatensauce eine Prise Chiliflocken hinzufügen. Oder beträufeln Sie die fertigen Pizzen mit etwas Chiliöl vor dem Servieren. Das gibt der Mini Spinnen Pizza einen feurigen Kick!
  • Gemüse-Spinnen: Wenn Sie keine Oliven mögen oder eine Alternative suchen, könnten Sie die Spinnenkörper auch aus halbierten Cherrytomaten (mit etwas reduzierter Sauce, um die Feuchtigkeit zu kontrollieren) oder kleinen Pilzköpfen formen. Die Beine könnten dann aus dünnen Streifen Paprika oder Zucchini geschnitten werden.
  • Weitere Beläge: Um die Mini Spinnen Pizza noch reichhaltiger zu machen, können Sie unter dem Käse feine Würfelchen von Schinken, Salami oder vorgegarten Pilzen verteilen. Denken Sie daran, diese Beläge sehr klein zu schneiden, damit sie zum “Mini”-Format passen und das Spinnenmotiv nicht verdecken.
  • Süße Spinnen (ganz anders!): Für eine wirklich ausgefallene Variante könnten Sie sogar eine süße “Mini Spinnen Pizza” kreieren. Verwenden Sie dafür einen süßen Hefeteig, bestreichen Sie ihn mit einer Nuss-Nougat-Creme und formen Sie die Spinnen aus Schokoladenkeksen oder halbierten Oreo-Keksen für den Körper, mit Schokoladenstreuseln als Beine. Das ist zwar weit entfernt vom Original, aber eine lustige Idee für einen Kindergeburtstag!
Aufbewahrung und Reste

Sollten wider Erwarten Reste Ihrer köstlichen Mini Spinnen Pizza übrig bleiben – was bei diesem Rezept selten der Fall ist! – können Sie diese problemlos aufbewahren und später genießen.

  • Kühlung: Lassen Sie die Pizzen vollständig abkühlen, bevor Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Dort halten sie sich 2-3 Tage.
  • Aufwärmen: Zum Aufwärmen empfehle ich, die Mini Spinnen Pizza kurz im Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 5-7 Minuten aufzubacken. So werden sie wieder schön knusprig. Auch in der Mikrowelle lassen sie sich erwärmen, allerdings leidet dabei oft die Knusprigkeit des Bodens. Eine Heißluftfritteuse kann ebenfalls gute Dienste leisten, um sie schnell wieder knusprig zu bekommen.
  • Einfrieren: Sie können die fertig gebackenen und abgekühlten Mini Spinnen Pizzen auch einfrieren. Legen Sie sie dafür zunächst einzeln auf ein Backblech und frieren Sie sie an. Sobald sie fest sind, können Sie sie in einen Gefrierbeutel umfüllen. So kleben sie nicht zusammen. Im Gefrierschrank halten sie sich etwa 2-3 Monate. Zum Aufwärmen können Sie sie direkt aus dem Gefrierschrank bei 180°C für etwa 10-15 Minuten in den Ofen geben, bis sie durchgewärmt und knusprig sind.

Egal ob frisch oder aufgewärmt, diese Mini Spinnen Pizza ist immer ein Hit und sorgt für ein Lächeln auf jedem Gesicht!

Halloween Mini Spinnen Pizza: Schaurig gut & einfach!

Fazit:

Ich hoffe wirklich sehr, dass euch dieses Rezept für die “Mini Spinnen Pizza” genauso viel Freude bereitet hat, wie es mir beim Entwickeln und Ausprobieren gemacht hat. Wir haben hier nicht einfach nur ein weiteres Pizza-Rezept kreiert, sondern eine kleine, essbare Kunstform, die Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Es ist die perfekte Kombination aus einfacher Zubereitung, Spaß in der Küche und einem garantiert eindrucksvollen Ergebnis, das auf jeder Party oder jedem Familienabend für Begeisterung sorgt. Denkt nur an die leuchtenden Augen der Kinder, wenn sie ihre eigene, gruselig-köstliche Kreation in den Händen halten! Die unkomplizierte Handhabung des Teiges und die Möglichkeit, bei den Belägen kreativ zu werden, machen dieses Gericht zu einem absoluten Muss für alle, die eine Prise Magie in ihren Alltag bringen möchten. Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass diese kleinen Köstlichkeiten nicht nur satt machen, sondern auch Herzen erobern und unvergessliche Momente schaffen. Die Idee, eine klassische Pizza in diese lustige Spinnenform zu bringen, ist nicht nur genial einfach, sondern auch unglaublich wirkungsvoll – ein echter Game-Changer für den nächsten Kindergeburtstag oder die Gruselparty.

Vielfältige Genussmomente: So serviert und variiert ihr eure Spinnen-Kreationen

Diese köstlichen Kreationen sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch unglaublich vielseitig, wenn es um das Servieren geht. Ich empfehle euch wärmstens, sie mit einer Auswahl an frischen Dips zu kombinieren – denkt an einen würzigen Knoblauchdip, einen erfrischenden Kräuterquark oder sogar eine scharfe Salsa für die Erwachsenen. Sie passen auch hervorragend zu einem knackigen, grünen Salat mit einem leichten Dressing, um einen frischen Kontrast zur warmen Pizza zu schaffen. Stellt sie auf einem großen Teller als Mittelpunkt eurer Party-Snacks bereit oder serviert sie als kleine Vorspeise, bevor das Hauptgericht kommt. Sie sind auch ideal als schnelles Mittagessen oder als Belohnung nach einem langen Spieltag.

Die Variationsmöglichkeiten sind dabei schier endlos und laden zum Experimentieren ein. Ihr könnt beispielsweise verschiedene Käsesorten ausprobieren: Wie wäre es mit einer Mischung aus Mozzarella und Cheddar für eine noch intensivere Geschmacksnote und eine schönere Bräunung? Oder wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr ein paar Jalapeñoscheiben unter den Käse legen. Für eine vegetarische oder sogar vegane Variante könnt ihr einfach pflanzlichen Reibekäse und eine pflanzliche Wurstalternative für die Spinnenbeine verwenden. Auch der Pizzaboden selbst kann variiert werden: Vollkornteig bietet eine gesündere Alternative, ohne dabei am Geschmack zu sparen. Wer es noch spannender mag, kann die Oliven für die Augen durch kleine Paprikawürfel oder sogar kleine Stücke von Cherrytomaten ersetzen, um Farbtupfer hinzuzufügen. Oder wie wäre es, wenn ihr statt der typischen Tomatensauce eine Pesto-Basis verwendet? Das gibt den kleinen Pizzen einen völlig neuen, aufregenden Geschmackskick.

Lasst eurer Kreativität freien Lauf und teilt eure Erfahrungen!

Ich möchte euch von Herzen dazu ermutigen, dieses Rezept auszuprobieren. Lasst euch nicht einschüchtern, wenn ihr keine erfahrenen Bäcker seid – die Einfachheit ist Teil des Charmes dieser Mini Spinnen Pizza. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam mit der Familie Zeit in der Küche zu verbringen, zu lachen und etwas Köstliches zu erschaffen. Denkt daran, dass es beim Kochen nicht immer um Perfektion geht, sondern um die Freude am Prozess und das gemeinsame Genießen. Jede Spinne, die ihr formt, wird einzigartig sein und eure persönliche Note tragen. Ich bin schon jetzt gespannt auf eure kreativen Umsetzungen und Variationen!

Nachdem ihr eure kleinen, essbaren Kunstwerke zubereitet und vernascht habt, würde ich mich riesig freuen, wenn ihr eure Erfahrungen mit uns teilt. Erzählt uns, wie es euch ergangen ist: Welche Dips habt ihr dazu serviert? Habt ihr eine besonders lustige Spinnenform kreiert? Oder habt ihr vielleicht eine ganz neue Zutat entdeckt, die perfekt dazu passt? Eure Geschichten und Fotos sind eine wunderbare Inspiration für mich und die gesamte Community. Teilt eure Ergebnisse auf euren sozialen Kanälen oder hinterlasst einen Kommentar unter dem Rezept – ich kann es kaum erwarten, all die gruseligen und köstlichen Spinnen zu sehen, die ihr gezaubert habt! Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Backen und einen hervorragenden Appetit!


Mini Spinnen Pizza: Schaurig gut & einfach!

Mini Spinnen Pizza: Schaurig gut & einfach!

Mini Spinnen Pizza – ist es nicht wunderbar, wie einfache Zutaten sich in etwas so Kreatives und Leckeres verwandeln lassen? Ich bin immer wieder fasziniert davon, wie eine klassische Idee mit einem kleinen Twist zu einem absoluten Hit wird. Wenn ich an diese kleinen, gruseligen Köstlichkeiten denke, erinnere ich mich sofort an strahlende Kinderaugen und begeisterte Gesichter bei jeder Feier. Diese einzigartige Variante der klassischen Pizza ist weit mehr als nur ein Snack; sie ist ein echtes Highlight für jede Themenparty, besonders zu Halloween oder bei Kindergeburtstagen.

Vorbereitungszeit
30 Minutes

Kochzeit
15 Minutes

Gesamtzeit
45 Minutes

Portionen
12-16 Mini Pizzen

Zutaten

  • 300 g Mehl, glatt
  • 200 ml Wasser, lauwarm
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 0.5 TL Kristallzucker
  • 21 g frische Hefe (oder 1 Päckchen Trockenhefe)
  • 100 ml Pizzasauce
  • 100 g Käse, gerieben
  • Schwarze Oliven, entsteint

Anweisungen

  1. Step 1
    Mehl, lauwarmes Wasser, Olivenöl, Salz, Kristallzucker und Hefe zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  2. Step 2
    Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Step 3
    Die schwarzen Oliven halbieren (diese werden die Spinnenkörper). Aus den restlichen Oliven oder zusätzlichen Oliven sehr dünne Streifen schneiden (diese werden die acht Spinnenbeine, vier pro Seite).
  4. Step 4
    Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 3-4 mm dick ausrollen. Mit einer runden Ausstechform (ca. 6-8 cm Durchmesser) so viele Kreise wie möglich ausstechen. Die Teigkreise auf das vorbereitete Backblech legen.
  5. Step 5
    Jeden Teigkreis mit etwa 1 Teelöffel Pizzasauce bestreichen, dabei einen kleinen Rand frei lassen. Anschließend mit dem geriebenen Käse bestreuen.
  6. Step 6
    Für jede Mini Pizza eine Olivenhälfte mittig auf den Käse legen (als Spinnenkörper). Dann jeweils vier dünne Olivenstreifen auf jeder Seite der Olivenhälfte anordnen, um die Spinnenbeine zu simulieren.
  7. Step 7
    Die belegten Mini Spinnen Pizzen für etwa 10-15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis der Rand goldbraun und der Käse geschmolzen ist und leicht Blasen wirft.
  8. Step 8
    Die Pizzen für ein bis zwei Minuten auf dem Backblech ruhen lassen, dann warm servieren und genießen.

Wichtige Informationen

Nährwerte (Pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.

« Previous Post
Tote Augen Bowle Rezept – Gruselig & Lecker für Halloween

If you enjoyed this…

Backofen Gyros Spätzle: Das einfache Rezept für zu Hause

Jalapeno Buffalo Chicken Auflauf: Das ultimative Rezept für Käse-Liebhaber

Thailändische Hähnchenspieße grillen: Das perfekte Rezept für den Sommer

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Halloween Mini Spinnen Pizza: Schaurig gut & einfach!

Tote Augen Bowle Rezept – Gruselig & Lecker für Halloween

Mini Ghost Pizzas Rezept: Gruselig leckerer Snack!

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen