• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt

Himmlische Kürbis-Cheesecake-Cookies: Herbst-Genuss backen!

September 29, 2025 by Clar

Pumpkin Cheesecake Cookies – allein der Name lässt das Herz jedes Herbstliebhabers und Dessert-Enthusiasten höherschlagen, nicht wahr? Ich freue mich riesig, Ihnen heute ein Rezept vorzustellen, das das Beste aus zwei Welten vereint: die gemütlichen, würzigen Aromen des Herbstes, eingefangen in einem saftigen Kürbiskeks, kombiniert mit der unwiderstehlichen Cremigkeit und dem leicht säuerlichen Kick eines klassischen Käsekuchens. Stellen Sie sich einen Bissen vor, der Sie direkt in eine gemütliche Herbstlandschaft entführt, während Ihre Geschmacksknospen von der perfekten Balance aus Süße, Würze und einer herrlichen Frische umschmeichelt werden – ein wahrhaft himmlischer Genuss, der Sie begeistern wird.

Kürbis, als Symbol der Erntezeit und der Gemütlichkeit, hat eine lange Tradition in vielen Kulturen und ist aus der herbstlichen Küche nicht wegzudenken. Und der Käsekuchen? Er begeistert Menschen auf der ganzen Welt mit seiner reichen Textur und seinem komplexen Geschmacksprofil. Dieses Rezept für Pumpkin Cheesecake Cookies ist somit nicht nur ein einfacher Keks; es ist eine Hommage an diese beiden beliebten Klassiker, neu interpretiert in einer handlichen, unwiderstehlichen Form. Sie sind perfekt, um die Seele zu wärmen, Gäste zu beeindrucken oder einfach nur, um sich selbst eine kleine Auszeit zu gönnen. Die Kombination aus dem weichen, würzigen Keksboden und der zartschmelzenden Käsekuchenfüllung macht sie zu einem unvergleichlichen Genuss, der sowohl geschmacklich als auch texturell begeistert und zudem wunderbar praktisch für jede Gelegenheit ist.

Himmlische Kürbis-Cheesecake-Cookies: Herbst-Genuss backen!

Zutaten:

Für die himmlischen Kürbiskekse:

  • 240 g weiche Butter (Raumtemperatur), das ist entscheidend für eine gute Textur
  • 200 g brauner Zucker, fest verpackt, für eine tiefe Melasse-Note und Feuchtigkeit
  • 100 g Kristallzucker, um die Süße auszugleichen und die Kekse schön knusprig zu machen
  • 1 großes Ei, ebenfalls Raumtemperatur, um eine bessere Emulsion zu gewährleisten
  • 1 Eigelb, Raumtemperatur, für zusätzliche Bindung und Reichhaltigkeit
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt, für den klassischen, warmen Geschmack
  • 200 g Kürbispüree (aus Dosen oder selbstgemacht, gut abgetropft), das Herzstück unseres Kürbisgeschmacks
  • 400 g Allzweckmehl (Type 405), gesiebt, für eine luftige Konsistenz
  • 1 Teelöffel Backpulver, um die Kekse leicht aufgehen zu lassen
  • 1/2 Teelöffel Natron, reagiert mit dem Kürbispüree und sorgt für eine zarte Krume
  • 2 Teelöffel gemahlener Zimt, für die typische Herbstwürze
  • 1 Teelöffel gemahlener Ingwer, bringt eine angenehme Schärfe mit sich
  • 1/2 Teelöffel gemahlene Muskatnuss, rundet das Gewürzprofil ab
  • 1/4 Teelöffel gemahlene Nelken, für eine subtile, würzige Tiefe
  • 1/2 Teelöffel Salz, um alle Aromen zu intensivieren und auszugleichen

Für die cremige Frischkäsefüllung:

  • 225 g Frischkäse (Doppelrahmstufe), sehr weich (Raumtemperatur), das ist das A und O für eine klumpenfreie Füllung
  • 60 g Puderzucker, gesiebt, für eine seidige Textur und Süße
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt, für das klassische Aroma

Für das würzige Zimtzucker-Topping:

  • 50 g Kristallzucker, als Basis für unser knuspriges Topping
  • 1 Esslöffel gemahlener Zimt, für den unverkennbaren Geschmack und Geruch

Anleitung: So gelingen deine Pumpkin Cheesecake Cookies

Vorbereitung: Alles im Überblick

Bevor wir uns in das Vergnügen des Backens stürzen, ist es wichtig, alle Zutaten auf Raumtemperatur zu bringen. Das sorgt nicht nur für eine bessere Vermischung der Komponenten, sondern auch für ein homogeneres Endergebnis. Legen Sie Backbleche mit Backpapier aus und heizen Sie Ihren Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (oder 160°C Umluft) vor. Dieser kleine Schritt ist essenziell, um die Pumpkin Cheesecake Cookies perfekt vorzubereiten. Ich persönlich finde, dass eine gute Vorbereitung die halbe Miete für jedes Backprojekt ist.

Phase 1: Die himmlischen Kürbiskekse zubereiten

  1. Cremig rühren: In einer großen Rührschüssel, am besten mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine, geben Sie die weiche Butter, den braunen Zucker und den Kristallzucker. Schlagen Sie diese Mischung für etwa 3-5 Minuten auf mittlerer bis hoher Stufe cremig, bis sie hell und luftig ist. Dieser Schritt ist wirklich wichtig, da er die Basis für die Textur unserer Kürbiskekse bildet. Sie werden sehen, wie die Masse an Volumen gewinnt und eine fast schon mousseartige Konsistenz annimmt. Ich liebe es, wenn der Zucker sich komplett in der Butter auflöst und alles so geschmeidig wird!
  2. Eier und Vanille hinzufügen: Geben Sie nun das große Ei, das zusätzliche Eigelb und den Vanilleextrakt zur Butter-Zucker-Mischung. Schlagen Sie alles gut durch, bis die Zutaten vollständig integriert sind. Achten Sie darauf, dass keine Eireste an den Seiten der Schüssel kleben bleiben. Manchmal hilft es, die Seiten zwischendurch mit einem Spatel abzukratzen.
  3. Kürbispüree unterrühren: Fügen Sie das gut abgetropfte Kürbispüree hinzu. Mixen Sie es auf niedriger Stufe unter, bis es sich gerade so mit der restlichen Masse verbunden hat. Es ist wichtig, hier nicht zu übermixen, da dies die Textur der Kekse beeinträchtigen könnte. Der Kürbis gibt dem Teig nicht nur seine schöne Farbe, sondern auch eine wunderbare Feuchtigkeit und den unverkennbaren würzigen Kürbisgeschmack.
  4. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel mischen Sie das gesiebte Mehl, Backpulver, Natron, Zimt, Ingwer, Muskatnuss, Nelken und Salz gründlich miteinander. Achten Sie darauf, dass alle Gewürze gut verteilt sind, damit jeder Keks den vollen Geschmack entfaltet. Ich nutze hierfür gerne einen Schneebesen, um sicherzustellen, dass sich keine Klümpchen bilden.
  5. Trockenes zu Nassem geben: Geben Sie die trockenen Zutaten nun schrittweise zur feuchten Mischung. Rühren Sie auf niedriger Stufe nur so lange, bis sich alles gerade eben so verbunden hat. Ein Übermixen des Teiges führt zu zähen Keksen, und das wollen wir bei unseren zarten Pumpkin Cheesecake Cookies auf keinen Fall! Sobald keine Mehlspuren mehr zu sehen sind, ist der Teig perfekt. Er wird recht weich und klebrig sein – das ist genau richtig.
  6. Teig kühlen: Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie den Teig für mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde, in den Kühlschrank. Dieser Schritt ist unerlässlich, da er den Teig fester macht und das spätere Formen der Kekse erheblich erleichtert. Außerdem intensivieren sich während der Kühlzeit die Aromen der Gewürze. Manchmal kühle ich den Teig sogar über Nacht, das macht die Kürbiskekse noch aromatischer.

Phase 2: Die cremige Frischkäsefüllung mixen

  1. Zutaten vermischen: Während der Keksteig im Kühlschrank ruht, bereiten wir die himmlische Frischkäsefüllung vor. Geben Sie den sehr weichen Frischkäse, den gesiebten Puderzucker und den Vanilleextrakt in eine kleine Schüssel.
  2. Glatt rühren: Schlagen Sie die Zutaten mit einem Handmixer auf mittlerer Stufe, bis die Füllung vollkommen glatt, cremig und ohne Klümpchen ist. Dies dauert in der Regel nur 1-2 Minuten. Die Konsistenz sollte luftig, aber dennoch standhaft sein. Es ist wichtig, dass der Frischkäse wirklich Raumtemperatur hat, sonst können sich leicht Klümpchen bilden. Diese cremige Frischkäsefüllung ist das Geheimnis, das unsere Cookies von anderen abhebt und für den “Cheesecake”-Part verantwortlich ist.
  3. Füllung kühlen: Decken Sie die Frischkäsefüllung ebenfalls ab und stellen Sie sie bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank. Eine gekühlte Füllung lässt sich später besser portionieren und hält ihre Form im Ofen besser.

Phase 3: Die Cookies backen und füllen

  1. Kekse formen: Nehmen Sie den gekühlten Keksteig aus dem Kühlschrank. Formen Sie aus etwa 1 ½ Esslöffel Teig kleine Kugeln und legen Sie diese mit ausreichend Abstand auf die vorbereiteten Backbleche. Ich nutze hierfür gerne einen Eisportionierer, das sorgt für gleichmäßige Größen. Drücken Sie mit dem Daumen oder dem Ende eines Kochlöffels eine kleine Mulde in die Mitte jeder Teigkugel. Diese Mulde wird später die Heimat unserer köstlichen Frischkäsefüllung.
  2. Füllung portionieren: Nehmen Sie die gekühlte Frischkäsefüllung aus dem Kühlschrank. Füllen Sie vorsichtig etwa 1 Teelöffel der Frischkäsefüllung in jede Mulde der Teigkugeln. Seien Sie hierbei präzise, damit die Füllung nicht überläuft. Die Kombination aus dem würzigen Kürbisgeschmack und der cremigen Frischkäsefüllung ist einfach unwiderstehlich.
  3. Backen: Schieben Sie die Backbleche nacheinander in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Pumpkin Cheesecake Cookies für etwa 10-14 Minuten. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Kekse sollten an den Rändern leicht goldbraun sein, aber in der Mitte noch weich wirken. Die Frischkäsefüllung sollte leicht gestockt sein. Manchmal schiebe ich die Kekse auch nur einzeln in den Ofen, um die Hitzeverteilung zu optimieren. Überbacken Sie sie nicht, sonst verlieren sie ihre wunderbar zarte Konsistenz.
  4. Abkühlen lassen: Nehmen Sie die gebackenen Cookies aus dem Ofen und lassen Sie sie für etwa 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor Sie sie vorsichtig auf ein Kuchengitter umsetzen, um vollständig auszukühlen. Während des Abkühlens festigen sich die Cookies weiter. Ich finde, dass dieser Schritt oft unterschätzt wird, aber er ist wichtig, damit die Cookies nicht brechen, wenn man sie vom Blech nimmt.

Phase 4: Das unwiderstehliche Zimtzucker-Topping

  1. Zimtzucker mischen: In einer kleinen flachen Schüssel vermischen Sie den Kristallzucker und den gemahlenen Zimt gründlich miteinander. Dieses Zimtzucker-Topping verleiht unseren Pumpkin Cheesecake Cookies den letzten Schliff und eine herrliche Würze sowie eine leichte Textur.
  2. Cookies wälzen: Sobald die Cookies vollständig abgekühlt sind, nehmen Sie jeden Keks einzeln und tauchen Sie die Unterseite (oder die Ränder, je nach Präferenz) vorsichtig in das Zimtzucker-Gemisch. Alternativ können Sie auch die Oberseite des Kekses leicht bestreuen, um einen optisch ansprechenden Effekt zu erzielen und zusätzlichen Crunch zu verleihen. Ich liebe es, wenn die Ränder schön knusprig sind und das Zimtaroma den ganzen Raum erfüllt.
  3. Servieren und Genießen: Ihre hausgemachten Pumpkin Cheesecake Cookies sind nun bereit zum Genießen! Sie sind eine perfekte Kombination aus dem würzigen Aroma von Kürbis, der Süße von Zucker und der cremigen Füllung, umhüllt von einer zarten Kekshülle. Diese Kekse sind ein wahres Highlight für jede Herbsttafel und zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht. Sie schmecken am besten frisch gebacken, lassen sich aber auch in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für einige Tage aufbewahren. Ich persönlich kann nie nur einen essen – sie sind einfach zu lecker!

Tipps für perfekte Pumpkin Cheesecake Cookies

  • Kürbispüree-Qualität: Wenn Sie selbstgemachtes Kürbispüree verwenden, achten Sie darauf, es sehr gut abtropfen zu lassen. Überschüssige Flüssigkeit kann die Konsistenz der Kürbiskekse beeinträchtigen und sie zu feucht machen. Sie können es dafür in einem Sieb mit einem Kaffeefilter oder einem sauberen Küchentuch für einige Stunden im Kühlschrank entwässern. Das macht einen riesigen Unterschied für das Backergebnis.
  • Raumtemperatur der Zutaten: Dieser Punkt kann nicht oft genug betont werden. Sowohl Butter, Eier als auch Frischkäse sollten unbedingt Raumtemperatur haben. Dies gewährleistet eine homogene und klumpenfreie Masse, was sich direkt auf die Textur und das Aussehen Ihrer Pumpkin Cheesecake Cookies auswirkt.
  • Nicht übermixen: Besonders beim Einarbeiten des Mehls ist es wichtig, den Teig nur so lange zu rühren, bis die trockenen Zutaten gerade so eben integriert sind. Ein übermäßiges Rühren entwickelt das Gluten im Mehl und führt zu zähen anstatt zarten Keksen.
  • Backzeit beobachten: Jeder Ofen ist anders. Behalten Sie die Backzeit im Auge und nehmen Sie die Kekse aus dem Ofen, sobald die Ränder leicht goldbraun sind und die Füllung leicht gestockt, aber der Kern noch weich ist. Sie backen auf dem Blech nach dem Herausnehmen noch ein wenig weiter. So erhalten Sie wunderbar saftige Herbstgebäck-Cookies.
  • Variationen für Abenteurer: Wenn Sie experimentierfreudig sind, können Sie dem Zimtzucker-Topping eine Prise Kardamom oder sogar eine sehr kleine Menge Cayennepfeffer hinzufügen, um eine unerwartete, aber köstliche Note zu erzielen. Auch gehackte Pekannüsse oder Walnüsse können dem Keksteig für zusätzlichen Crunch beigefügt werden. Oder wie wäre es mit einem Hauch Orangenzeste in der Frischkäsefüllung für eine frische Note?
  • Lagerung: Die Pumpkin Cheesecake Cookies schmecken am besten frisch, können aber in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage aufbewahrt werden. Vor dem Servieren kurz auf Raumtemperatur kommen lassen, damit die Aromen sich voll entfalten können.

Diese Pumpkin Cheesecake Cookies sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Nachbacken und Genießen dieses wunderbaren Rezeptes!

Himmlische Kürbis-Cheesecake-Cookies: Herbst-Genuss backen!

Fazit:

Liebe Backfreunde, ich hoffe, Sie sind jetzt genauso begeistert von diesem Rezept wie ich! Die Kombination aus dem warmen, würzigen Aroma von Kürbis und der cremigen, leicht säuerlichen Süße von Cheesecake ist einfach himmlisch. Diese Kekse sind mehr als nur ein Gebäck; sie sind ein Erlebnis, das die Gemütlichkeit des Herbstes perfekt einfängt und gleichzeitig eine überraschende Eleganz auf den Tisch bringt. Jeder Bissen ist eine harmonische Mischung aus weichem, aromatischem Kürbiskeks und der unwiderstehlich zarten Frischkäsefüllung, die sanft im Mund schmilzt. Es ist diese einzigartige Textur und der ausgewogene Geschmack, der sie zu einem absoluten Muss für jede Kaffeetafel oder als besonderes Dessert macht. Es gibt wirklich keinen Grund, sich diesen Genuss entgehen zu lassen. Ich persönlich finde, sie sind die perfekte Antwort auf die Frage, wie man den Herbst geschmacklich am besten einfängt. Vergessen Sie langweilige Kekse – hier sprechen wir von einem wahren Kunstwerk!

Serviervorschläge und kreative Variationen

Diese himmlischen Kreationen sind schon für sich genommen ein Gedicht, aber ich habe ein paar Ideen, wie Sie das Erlebnis noch verfeinern oder anpassen können. Genießen Sie die Pumpkin Cheesecake Cookies am besten leicht gekühlt, direkt aus dem Kühlschrank, denn dann entfaltet die Frischkäsefüllung ihre volle Cremigkeit. Sie passen wunderbar zu einer Tasse frisch gebrühten Kaffee am Morgen, einem Earl Grey Tee am Nachmittag oder sogar einem Glas Milch als Schlummertrunk. Für einen besonderen Anlass könnten Sie sie mit einer kleinen Kugel Vanilleeis und etwas Karamellsauce servieren – das hebt den Geschmack auf ein ganz neues Level.

Wie wäre es, wenn Sie sie mit einem Hauch frisch geschlagener Sahne garnieren und vielleicht etwas Zimt oder Muskat darüberstäuben? Oder probieren Sie doch mal, einige geröstete Pekannüsse oder Walnüsse in den Keksteig einzuarbeiten, das sorgt für eine zusätzliche Textur und eine nussige Note. Wenn Sie es schokoladiger mögen, können Sie dem Teig kleine Schokoladenstückchen hinzufügen. Weiße Schokolade würde besonders gut mit dem Kürbis- und Frischkäsearoma harmonieren. Für eine zitrusfrische Variante im Frühling könnten Sie etwas Zitronenschale in die Frischkäsefüllung raspeln – das verleiht eine überraschende Leichtigkeit.

Eine weitere tolle Idee ist es, die Größe der Cookies zu variieren. Machen Sie doch Mini-Versionen, die sich perfekt als kleine Häppchen auf einem Dessertbuffet eignen, oder backen Sie extra große für den besonders großen Genuss. Ein einfacher Zuckerguss aus Puderzucker und Zitronensaft könnte ebenfalls eine nette Ergänzung sein, wenn Sie etwas mehr Süße und Glanz wünschen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen! Eine Prise Nelkenpulver oder Piment kann den herbstlichen Charakter noch verstärken. Oder für einen Hauch von Luxus, träufeln Sie etwas geschmolzene dunkle Schokolade über die abgekühlten Cookies – das ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich eine Wucht.

Jetzt sind Sie dran!

Ich kann es kaum erwarten zu hören, wie Ihre Backsession verläuft! Dieses Rezept ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch unglaublich befriedigend zuzubereiten. Trauen Sie sich und backen Sie diese wunderbaren Pumpkin Cheesecake Cookies nach. Überraschen Sie Ihre Liebsten, Ihre Freunde oder sich selbst mit diesem einzigartigen Gebäck. Es ist wirklich einfacher, als es aussieht, und das Ergebnis ist garantiert ein Lächeln auf den Gesichtern aller, die sie probieren dürfen.

Bitte teilen Sie Ihre Erfahrungen mit mir! Ich liebe es, Fotos von Ihren Kreationen zu sehen und von Ihren persönlichen Anpassungen zu hören. Haben Sie neue Gewürze ausprobiert? Eine besondere Garnitur hinzugefügt? Oder vielleicht sogar eine komplett neue Geschmacksrichtung kreiert? Teilen Sie Ihre Erfolge, Ihre Fragen und Ihre Freude am Backen. Die Back-Community lebt vom Austausch, und ich bin immer neugierig auf Ihre Geschichten. Ich bin mir sicher, dass diese Kekse auch in Ihrer Küche zu einem neuen Favoriten werden. Frohes Backen und guten Appetit!


Himmlische Kürbis-Cheesecake-Cookies

Himmlische Kürbis-Cheesecake-Cookies

Diese himmlischen Pumpkin Cheesecake Cookies vereinen die gemütlichen, würzigen Aromen des Herbstes in einem saftigen Kürbiskeks mit der unwiderstehlichen Cremigkeit und dem leicht säuerlichen Kick eines klassischen Käsekuchens. Eine Hommage an zwei beliebte Klassiker, neu interpretiert in handlicher Form, perfekt für jede Gelegenheit. Die Kombination aus weichem, würzigem Keksboden und zartschmelzender Käsekuchenfüllung bietet einen unvergleichlichen Genuss.

Vorbereitungszeit
45 Minutes

Kochzeit
12 Minutes

Gesamtzeit
50 Minutes

Portionen
24 Cookies

Zutaten

  • 170 g Frischkäse (kalt)
  • 3 EL (38 g) Kristallzucker
  • 1/2 TL Vanilleextrakt
  • 1/4 Tasse (50 g) Kristallzucker
  • 1/2 TL Kürbisgewürz
  • 1/2 Tasse (122 g) Kürbispüree (aus der Dose)
  • 1 3/4 Tassen (219 g) Weizenmehl (Type 405)
  • 1 EL Kürbisgewürz
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/2 TL Salz
  • 3/4 Tasse (168 g) ungesalzene Butter (weich)
  • 1 Tasse (220 g) heller brauner Zucker
  • 2 Eigelb (Raumtemperatur)
  • 2 TL Vanilleextrakt

Anweisungen

  1. Step 1
    Backbleche mit Backpapier auslegen. Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (oder 160°C Umluft) vorheizen. Butter, Eigelb und 2 TL Vanilleextrakt auf Raumtemperatur bringen. Frischkäse und 1/2 TL Vanilleextrakt für die Füllung verwenden (Frischkäse kalt).
  2. Step 2
    In einer großen Schüssel die weiche Butter (168 g) mit hellem braunen Zucker (220 g) und 1/4 Tasse (50 g) Kristallzucker cremig schlagen. Die 2 Eigelb und 2 TL Vanilleextrakt einrühren. Das Kürbispüree (122 g) auf niedriger Stufe unterrühren.
  3. Step 3
    In einer separaten Schüssel das Mehl (219 g), 1 EL Kürbisgewürz, Backpulver (1/2 TL), Natron (1/2 TL) und Salz (1/2 TL) gründlich mischen.
  4. Step 4
    Die trockenen Zutaten schrittweise zur feuchten Mischung geben und nur verrühren, bis alles gerade so verbunden ist. Den Teig abdecken und für mindestens 30 Minuten bis 1 Stunde im Kühlschrank kühlen.
  5. Step 5
    Während der Teig kühlt, den kalten Frischkäse (170 g) mit 3 EL (38 g) Kristallzucker und 1/2 TL Vanilleextrakt in einer kleinen Schüssel glatt rühren. Die Füllung ebenfalls kühlen.
  6. Step 6
    Den gekühlten Keksteig aus dem Kühlschrank nehmen. Aus ca. 1 ½ Esslöffel Teig kleine Kugeln formen und mit ausreichend Abstand auf die vorbereiteten Backbleche legen. Mit dem Daumen eine Mulde in jede Teigkugel drücken. Etwa 1 Teelöffel der gekühlten Frischkäsefüllung in jede Mulde geben.
  7. Step 7
    Die Backbleche nacheinander in den vorgeheizten Ofen schieben und die Cookies für etwa 10-14 Minuten backen. Die Ränder sollten leicht goldbraun und die Füllung leicht gestockt sein.
  8. Step 8
    Die gebackenen Cookies 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, dann vorsichtig auf ein Kuchengitter setzen, um vollständig auszukühlen.
  9. Step 9
    In einer kleinen Schüssel 1/4 Tasse (50 g) Kristallzucker und 1/2 TL Kürbisgewürz mischen. Sobald die Cookies abgekühlt sind, die Unterseite oder Ränder vorsichtig in das Gewürzzucker-Gemisch tauchen oder die Oberseite leicht bestreuen. Die Cookies frisch genießen oder in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.

Wichtige Informationen

Nährwerte (Pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.

« Previous Post
Spaghettikürbis Rezept mit Hackfleisch – Schnell & Lecker
Next Post »
Rosenkohl in cremiger Frischkäse-Senfsauce – einfach & lecker.

If you enjoyed this…

Apfelkäsekuchen Zimtstreusel: Das ultimative Rezept für Genießer

Erdbeer Dessert Cheesecake Glas: Das perfekte Rezept für Genießer

Kirsch Streusel Kuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Cremige Gefüllte Muschelnudeln mit Kürbis & Ricotta

Der beste Kurbis Hackfleisch Auflauf: Rezept zum Verlieben!

Kurbispesto Rezept: Cremig, würzig & einfach lecker!

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen