• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt

Fledermaus & Spinnen Cupcakes: Das Oreo Halloween Rezept

September 28, 2025 by Clar

Fledermaus Cupcakes Spinnen Cupcakes Oreo Halloween – bereit für ein Backerlebnis, das nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch alle Blicke auf sich zieht und für herrlich gruselige Stimmung sorgt? Wenn die Blätter fallen und die Nächte länger werden, beginnt die aufregende Zeit vor Halloween, und was könnte diese besser einläuten als liebevoll gestaltete, schaurig-schöne Leckereien? Ich bin absolut begeistert, Ihnen heute ein Rezept vorzustellen, das sowohl Kinder als auch Erwachsene gleichermaßen verzaubern wird.

Diese speziellen Cupcakes sind die perfekte Ergänzung für jede Halloween-Party oder einfach nur, um den Herbst mit einer süßen und kreativen Note zu feiern.

Die Kombination aus saftigen Cupcakes, der beliebten Cremefüllung der Oreo-Kekse und den cleveren Dekorationen in Form von Fledermäusen und Spinnen macht sie unwiderstehlich. Halloween, ein Fest mit tiefen Wurzeln in alten Traditionen, hat sich zu einem Anlass entwickelt, bei dem Freude, Verkleidungen und natürlich thematische Speisen im Mittelpunkt stehen. Unsere Cupcakes passen perfekt in diese Tradition und bringen eine verspielte Gruseligkeit auf den Tisch.

Man liebt dieses Gebäck nicht nur wegen seines fantastischen Geschmacks – wer kann schon dem Zauber von Oreo widerstehen? – sondern auch wegen seiner einzigartigen Textur und der schieren Freude, die es beim Anblick bereitet. Es ist die ideale Mischung aus knusprigem Keks und weichem Teig. Ob Sie erfahrener Bäcker sind oder gerade erst Ihre ersten Schritte in der Welt der süßen Künste machen, Sie werden überrascht sein, wie einfach es ist, diese beeindruckenden Fledermaus Cupcakes Spinnen Cupcakes Oreo Halloween zu zaubern. Lassen Sie uns gemeinsam in die Küche eintauchen und diese unvergesslichen Leckereien kreieren!

Fledermaus & Spinnen Cupcakes: Das Oreo Halloween Rezept

Zutaten:

Liebe Backfeen und Backmeister, für unsere gruselig-köstlichen Fledermaus Cupcakes und Spinnen Cupcakes für Halloween benötigen wir folgende Zutaten. Ich habe versucht, alles so präzise wie möglich aufzuschreiben, damit eure Kreationen perfekt werden!

  • Für die saftigen Schokoladen-Cupcakes:
    • 200 g Weizenmehl (Type 405)
    • 50 g ungesüßtes Kakaopulver von guter Qualität (das macht einen großen Unterschied im Geschmack!)
    • 1 Teelöffel Natron
    • ½ Teelöffel Backpulver
    • ¼ Teelöffel Salz
    • 170 g ungesalzene Butter, zimmerwarm
    • 200 g feiner Kristallzucker
    • 2 große Eier, zimmerwarm
    • 1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
    • 120 ml Vollmilch, zimmerwarm (oder Buttermilch für extra Saftigkeit)
    • 60 ml starker, heißer Kaffee (verstärkt den Schokoladengeschmack ungemein, aber keine Sorge, man schmeckt ihn später nicht heraus!)
  • Für die samtige Vanille-Buttercreme:
    • 250 g ungesalzene Butter, zimmerwarm
    • 400 g Puderzucker, gesiebt
    • 2-3 Esslöffel Vollmilch oder Sahne
    • 1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
    • Eine Prise Salz (bringt die Süße besser zur Geltung)
  • Für die Halloween-Dekoration (Fledermaus Cupcakes Spinnen Cupcakes Oreo Halloween):
    • Ca. 30-40 Oreo-Kekse (oder andere vergleichbare Schokoladen-Sandwichkekse). Für die Fledermäuse, die Spinnenkörper und die “Erd”-Krümel.
    • Schwarze Lebensmittelfarbe (Gel oder Paste für intensive Farben sind am besten!)
    • Weiße Lebensmittelfarbe (Gel oder Paste, optional, für Spinnennetze)
    • Zuckeraugen in verschiedenen Größen (kleine für Fledermäuse, größere für Spinnen)
    • Brezelstangen oder dünne Lakritzschnüre (für die Spinnenbeine)
    • Optional: Schokoladenstreusel oder -späne

Zubereitung der saftigen Schokoladen-Cupcakes

Lasst uns mit der Basis beginnen, unseren wunderbaren Schokoladen-Cupcakes, die perfekt für unsere Fledermaus Cupcakes Spinnen Cupcakes Oreo Halloween Dekorationen geeignet sind. Es ist wichtig, die Zutaten in der richtigen Reihenfolge und mit der richtigen Sorgfalt zu verarbeiten, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

  1. Zuerst heizen wir den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor. Das ist entscheidend, damit der Ofen die richtige Temperatur hat, sobald unsere Cupcakes bereit zum Backen sind. Gleichzeitig bereiten wir ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen vor. Ich liebe es, wenn die Förmchen schön aussehen, aber für diese Halloween-Cupcakes sind neutrale Farben auch super, da die Dekoration im Vordergrund steht.
  2. In einer mittelgroßen Schüssel vermischen wir die trockenen Zutaten: Mehl, Kakaopulver, Natron, Backpulver und Salz. Siebt diese Mischung unbedingt. Das Sieben verhindert Klümpchen und sorgt für eine unglaublich luftige Textur in unseren Cupcakes. Das ist ein kleiner Schritt, der aber einen großen Unterschied macht! Stellt die Schüssel beiseite.
  3. In einer großen Rührschüssel, am besten mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine, schlagen wir die zimmerwarme Butter und den Zucker cremig. Das sollte etwa 3-5 Minuten dauern. Ihr werdet sehen, wie die Mischung heller wird und an Volumen gewinnt. Dieser Schritt ist wichtig, um Luft in den Teig zu bringen, was unsere Cupcakes später so schön fluffig macht. Kratzt dabei immer wieder die Seiten der Schüssel ab, damit alles gleichmäßig vermischt wird.
  4. Nun geben wir die Eier einzeln zur Butter-Zucker-Mischung. Nach jedem Ei gut verrühren, bis es vollständig eingearbeitet ist. Danach rühren wir den Vanilleextrakt ein. Nehmt euch hier wirklich die Zeit, denn jedes Ei muss gut emulgiert sein, bevor das nächste hinzukommt.
  5. Jetzt kommt der Trick für den tiefen Schokoladengeschmack: abwechselnd die Mehlmischung und die Milch (oder Buttermilch) zur Butter-Ei-Mischung geben. Beginnt und endet mit der Mehlmischung. Rührt nur so lange, bis alles gerade eben kombiniert ist. Überrühren wir den Teig, können die Cupcakes zäh werden, und das wollen wir auf keinen Fall!
  6. Zum Schluss rühren wir den heißen Kaffee unter. Keine Sorge, der Teig wird nun sehr flüssig sein, aber das ist genau richtig. Der heiße Kaffee “blüht” das Kakaopulver auf und intensiviert seinen Geschmack auf magische Weise, ohne dass die Cupcakes nach Kaffee schmecken. Rührt ihn kurz ein, bis er homogen ist.
  7. Verteilt den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Papierförmchen. Ich fülle sie immer etwa zu zwei Dritteln, damit sie schön aufgehen, aber nicht überquellen. Eine Eiskugel oder ein Portionierer ist hier Gold wert, um die Menge gleichmäßig zu verteilen.

Backen der Cupcakes

Das Backen ist ein relativ unkomplizierter Schritt, aber die richtige Beobachtung ist hier entscheidend, um trockene oder zu rohe Cupcakes zu vermeiden. Denkt daran, dass jeder Ofen ein bisschen anders ist.

  1. Die Cupcakes kommen nun für 18-22 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Die genaue Backzeit hängt von eurem Ofen ab. Macht nach etwa 18 Minuten den Stäbchentest: Steckt ein Holzstäbchen in die Mitte eines Cupcakes. Wenn es sauber herauskommt, sind sie fertig. Wenn noch feuchte Krümel daran haften, lasst sie noch ein paar Minuten länger backen.
  2. Sobald sie fertig sind, nehmt die Cupcakes aus dem Ofen und lasst sie für etwa 5 Minuten im Muffinblech abkühlen. Danach hebt ihr sie vorsichtig heraus und lasst sie vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen. Dieser Schritt ist absolut wichtig! Wenn ihr versucht, warme Cupcakes zu glasieren, schmilzt euch die Buttercreme einfach weg, und das wäre schade um die ganze Mühe. Lasst sie wirklich komplett kalt werden, bevor wir mit der Buttercreme weitermachen.

Zubereitung der samtigen Vanille-Buttercreme

Eine gute Buttercreme ist das Herzstück jedes Cupcakes. Unsere samtige Vanille-Buttercreme ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt zum Färben und Modellieren, was sie ideal für unsere Fledermaus Cupcakes Spinnen Cupcakes Oreo Halloween Kreationen macht.

  1. Gebt die zimmerwarme Butter in eine große Rührschüssel und schlagt sie mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine auf höchster Stufe für etwa 3-5 Minuten. Die Butter sollte sehr hell und luftig werden. Das ist der Schlüssel zu einer leichten und nicht zu schweren Buttercreme. Ich liebe es, wie sich die Farbe von einem tiefen Gelb zu einem fast weißen, luftigen Schaum verändert.
  2. Reduziert die Geschwindigkeit auf die niedrigste Stufe. Gebt nun den gesiebten Puderzucker löffelweise zur Butter. Dies ist wichtig, um eine Puderzuckerwolke in eurer Küche zu vermeiden! Sobald der Großteil des Zuckers eingearbeitet ist, könnt ihr die Geschwindigkeit wieder erhöhen.
  3. Schlagt die Mischung für weitere 3-5 Minuten, bis sie sehr hell und luftig ist. Fügt dann den Vanilleextrakt und die Prise Salz hinzu. Rührt erneut kurz, bis alles gut vermischt ist.
  4. Nun fügt ihr die Milch oder Sahne esslöffelweise hinzu, bis die Buttercreme die gewünschte Konsistenz hat. Sie sollte glatt und streichfähig sein, aber fest genug, um ihre Form zu behalten. Wenn sie zu fest ist, gebt etwas mehr Milch hinzu; wenn sie zu flüssig ist, könnt ihr noch etwas gesiebten Puderzucker einarbeiten. Probiert die Buttercreme ruhig – sie sollte perfekt ausgewogen sein!

Vorbereiten und Färben der Buttercreme für die Halloween-Dekoration

Jetzt wird es kreativ! Hier geben wir unserer Buttercreme die Farben, die wir für unsere gruseligen Fledermaus Cupcakes Spinnen Cupcakes Oreo Halloween Dekorationen brauchen.

  1. Teilt die vorbereitete Vanille-Buttercreme in zwei oder drei Portionen auf, je nachdem, wie viele verschiedene Farben ihr verwenden möchtet. Für die Fledermaus Cupcakes und die Spinnen Cupcakes brauchen wir definitiv eine große Portion, die schwarz gefärbt wird. Wenn ihr Spinnennetze machen wollt, lasst einen kleinen Teil weiß.
  2. Färbt die größte Portion Buttercreme mit der schwarzen Lebensmittelfarbe. Gebt die Farbe nach und nach hinzu und rührt gut um, bis ihr ein tiefes, sattes Schwarz erreicht habt. Gel- oder Pastenfarben sind hier am besten, da sie die Konsistenz der Buttercreme nicht zu sehr verändern. Wenn ihr ein wirklich dunkles Schwarz haben möchtet, lasst die gefärbte Buttercreme eine Stunde ruhen, sie wird dann noch dunkler.
  3. Füllt die schwarze Buttercreme in einen Spritzbeutel mit einer Sterntülle oder einer runden Tülle eurer Wahl. Für die Spinnennetze könnt ihr eine kleine Menge weißer Buttercreme in einen Spritzbeutel mit einer ganz feinen Lochtülle füllen oder einfach die Spitze abschneiden.
  4. Bevor wir mit dem Dekorieren beginnen, bereiten wir die Oreo-Kekse vor. Für die Fledermausflügel trennt ihr die Kekse vorsichtig voneinander, kratzt die Cremefüllung ab (die können wir später naschen oder anderweitig verwenden!) und brecht jede Keksseite vorsichtig in zwei Hälften. Versucht, saubere Brüche zu bekommen, die wie Flügel aussehen. Für die Spinnenkörper benötigt ihr ganze Oreo-Kekse. Für die “Erd”-Krümel der Spinnen-Cupcakes zerbröselt einige Oreo-Kekse grob.

Kreative Dekoration: Die Fledermaus Cupcakes mit Oreo

Endlich geht es an die Umsetzung der Fledermaus Cupcakes Spinnen Cupcakes Oreo Halloween! Diese kleinen Kerlchen sind nicht nur niedlich, sondern auch unglaublich lecker und ein echter Hingucker auf jeder Halloween-Party.

  1. Nehmt eure vollständig abgekühlten Schokoladen-Cupcakes. Spritzt nun mit dem Spritzbeutel eine schöne Haube der schwarzen Buttercreme auf jeden Cupcake. Ich mache gerne eine spiralförmige Bewegung von außen nach innen, um eine hübsche, voluminöse Haube zu erzeugen. Die schwarze Farbe verleiht den Cupcakes sofort eine düstere, geheimnisvolle Halloween-Stimmung.
  2. Nehmt zwei der vorbereiteten Oreo-Kekshälften. Diese sind unsere Fledermausflügel. Steckt sie vorsichtig links und rechts in die Buttercremehaube, sodass sie leicht nach oben zeigen und wie ausgebreitete Flügel aussehen. Achtet darauf, dass sie tief genug stecken, damit sie halten, aber nicht so tief, dass sie den Cupcake durchbohren.
  3. Nun kommen die Augen! Setzt zwei kleine Zuckeraugen mittig auf die schwarze Buttercreme, direkt unterhalb der Stelle, an der die Flügel in die Buttercreme gesteckt wurden. Die Augen verleihen unseren Fledermäusen ihren Ausdruck und machen sie sofort lebendig. Ein kleiner Tupfen Buttercreme auf der Rückseite der Augen hilft, sie zu befestigen, falls sie nicht von selbst haften.
  4. Optional: Für den Kopf der Fledermaus könnt ihr einen weiteren halben Oreo-Keks nehmen und diesen aufrecht zwischen die Flügel und über die Augen in die Buttercreme stecken. Das gibt der Fledermaus noch mehr Präsenz und fügt eine weitere Schicht des leckeren Oreo-Geschmacks hinzu. Alternativ könnt ihr auch einfach eine kleine Kugel aus schwarzer Buttercreme als Kopf formen.
  5. Und schon sind eure ersten Fledermaus Cupcakes fertig! Sie sind so einfach zu machen und doch so beeindruckend.

Gruselige Dekoration: Die Spinnen Cupcakes mit Oreo

Als Nächstes widmen wir uns den Spinnen Cupcakes, ebenfalls unter Verwendung von Oreo und perfekt für unser Fledermaus Cupcakes Spinnen Cupcakes Oreo Halloween Thema. Diese sind genauso einfach und machen jede Menge Spaß!

  1. Beginnt wieder mit einem abgekühlten Schokoladen-Cupcake. Spritzt auch hier eine Haube der schwarzen Buttercreme auf den Cupcake. Lasst die Oberfläche glatt, denn wir wollen sie gleich in “Erde” wälzen.
  2. Nehmt nun die grob zerbröselten Oreo-Kekse. Haltet den Cupcake an den Seiten und drückt die Oberseite vorsichtig in die Oreo-Brösel, sodass die gesamte schwarze Buttercreme mit den “Erd”-Krümeln bedeckt ist. Dies erzeugt einen wunderbaren Texturkontrast und lässt es so aussehen, als würde die Spinne aus dem Boden kriechen.
  3. Legt einen ganzen Oreo-Keks mittig auf die mit Oreo-Krümeln bestreute Buttercreme. Dies ist der Körper unserer Spinne. Der Kontrast des ganzen Kekses auf den Bröseln sieht fantastisch aus.
  4. Befestigt nun zwei größere Zuckeraugen auf dem Oreo-Keks, der den Spinnenkörper darstellt. Ein kleiner Tupfen Buttercreme auf der Rückseite hilft, die Augen zu fixieren. Platziert sie so, dass die Spinne einen gruseligen, aber auch ein wenig freundlichen Ausdruck bekommt.
  5. Jetzt kommen die Spinnenbeine! Brecht die Brezelstangen in kleinere Stücke, etwa 3-4 cm lang, oder schneidet die Lakritzschnüre entsprechend zu. Steckt vorsichtig jeweils vier Beinstücke auf jeder Seite des Oreo-Kekses in die Buttercreme. Positioniert sie so, dass sie wie krabbelnde Spinnenbeine aussehen. Die Brezeln bieten einen schönen Salzkontrast zur Süße des Cupcakes, während Lakritz eine andere Textur und einen anderen Geschmack bietet.
  6. Optionaler Schritt für ein Spinnennetz: Wenn ihr eine feine Tülle und weiße Buttercreme habt, könnt ihr ein Spinnennetz um die Spinne herum auf die “Erde” zeichnen. Beginnt mit einem kleinen Punkt und zieht dann konzentrische Kreise. Zieht anschließend mit einem Zahnstocher feine Linien vom Mittelpunkt nach außen durch die Kreise, um das Netzmuster zu erzeugen. Das ist ein fortgeschrittener, aber sehr effektiver Dekorationstipp, der eure Spinnen Cupcakes noch professioneller aussehen lässt.
  7. Und voilà! Eure gruseligen Spinnen Cupcakes sind fertig und bereit, eure Gäste zu begeistern und zu erschrecken.

Ich hoffe, ihr habt genauso viel Spaß beim Backen und Dekorieren dieser Fledermaus Cupcakes Spinnen Cupcakes Oreo Halloween Kreationen wie ich. Sie sind nicht nur köstlich, sondern auch eine fantastische Möglichkeit, Kreativität in eure Halloween-Feierlichkeiten zu bringen. Genießt das Backen und lasst es euch schmecken!

Fledermaus & Spinnen Cupcakes: Das Oreo Halloween Rezept

Fazit:

Liebe Backfeen und Gruselfans, wir sind am Ende unserer Reise angelangt, und ich hoffe, ihr seid jetzt genauso inspiriert wie ich, eure Küchen in kleine Halloween-Werkstätten zu verwandeln! Nachdem wir alle Schritte durchgegangen sind, kann ich euch nur eines versichern: Dieses Rezept ist weit mehr als nur eine einfache Anleitung für ein Gebäck. Es ist eine Einladung, Kreativität zu leben, Spaß zu haben und unvergessliche Momente zu schaffen, die sowohl Groß als auch Klein begeistern werden. Ich habe es selbst schon unzählige Male ausprobiert und jedes Mal war die Freude riesengroß, wenn ich die strahlenden Augen meiner Freunde und Familie sah, die meine liebevoll dekorierten Kreationen bestaunten und natürlich genüsslich verspeisten. Es ist wirklich ein Kinderspiel, und das Ergebnis ist jedes Mal ein absoluter Hingucker.

Warum dieses Halloween-Gebäck einfach unwiderstehlich ist

Die Kombination aus saftigen Schokoladen-Cupcakes, einer luftig-leichten Creme und dem unverwechselbaren Knistern von Oreo-Keksen macht dieses Rezept zu einem absoluten Muss für jede Gruselparty. Die optische Verwandlung in Fledermaus Cupcakes Spinnen Cupcakes Oreo Halloween Kreationen ist nicht nur unglaublich einfach, sondern auch extrem befriedigend. Man kann sich dabei so richtig austoben und seine persönliche Note einbringen. Stellt euch nur vor: Der erste Bissen in diese süßen Kunstwerke! Ihr spürt die feine Süße des Cupcakes, gefolgt von der cremigen Füllung, und dann kommt der Crunch der zerbröselten Oreos – ein wahres Fest für die Sinne! Es ist diese perfekte Balance aus Geschmack und Textur, die diese Cupcakes so unwiderstehlich macht. Sie sind nicht nur visuell ansprechend, sondern geschmacklich eine wahre Offenbarung, die selbst Backmuffel in begeisterte Hobbybäcker verwandeln kann.

Aber es geht nicht nur um den Geschmack. Es geht auch um das Erlebnis. Das gemeinsame Backen mit Kindern, das Lachen beim Dekorieren der Fledermäuse und Spinnen, das Stolz, wenn das fertige Ensemble auf dem Tisch steht – das sind die Momente, die wirklich zählen. Dieses Rezept ist eine Garantie für gute Laune und schafft eine wunderbar schaurig-schöne Atmosphäre, die perfekt zur Halloween-Saison passt. Es ist die Art von Gebäck, die Geschichten erzählt und Erinnerungen schafft, die noch lange nach der letzten Krume in Erinnerung bleiben. Vertraut mir, ihr werdet es nicht bereuen, euch diesem süßen Grusel-Abenteuer hinzugeben.

Kreative Variationen und Serviertipps für deine Gruselparty

Die Schönheit dieses Rezepts liegt auch in seiner Vielseitigkeit. Wenn ihr experimentierfreudig seid, gibt es unzählige Möglichkeiten, diese Cupcakes weiter zu personalisieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Hauch von Minze in der Creme für eine erfrischende Note, oder ein paar Tropfen Mandelextrakt für ein nussiges Aroma? Für diejenigen, die es noch gruseliger mögen, könntet ihr die Cremefarbe variieren – ein leuchtendes Grün oder ein tiefes Lila würden die Halloween-Stimmung noch verstärken. Oder tauscht die typischen Oreo-Kekse mal gegen andere dunkle Kekse mit Cremefüllung aus, um einen ähnlichen Effekt zu erzielen. Ihr könntet auch kleine Schokoladenstücke oder bunte Zuckerstreusel in den Teig mischen, um eine Überraschung im Inneren zu schaffen.

Beim Servieren sind eurer Fantasie ebenfalls keine Grenzen gesetzt. Platziert eure Fledermaus- und Spinnen-Cupcakes auf einer Etagere, die mit Spinnweben und kleinen Plastikspinnen dekoriert ist, oder arrangiert sie auf einem Tablett, das mit getrockneten Blättern und Kürbissen geschmückt ist. Dazu passt hervorragend eine Tasse heiße Kürbis-Gewürz-Latte oder ein erfrischender “Hexenbrau”-Punsch, um das gruselige Buffet abzurunden. Denkt auch daran, kleine Schilder mit lustigen, gruseligen Namen für eure Cupcakes zu basteln, wie zum Beispiel “Vampir-Küsse” oder “Spinnennetz-Träume”. Das verleiht eurer Präsentation noch mehr Charme und regt die Gäste zum Schmunzeln an. Für eine kinderfreundliche Party könnt ihr die Cupcakes auch in kleinen, gruseligen Papiertüten als Gastgeschenk mitgeben – eine süße Erinnerung an eine unvergessliche Feier.

Deine Grusel-Kreation wartet – Zeig uns dein Meisterwerk!

Nun, da ihr mit allen Geheimnissen dieses wunderbaren Rezepts vertraut seid, gibt es nur noch eines zu tun: Ab in die Küche! Lasst euch von meiner Begeisterung anstecken und wagt euch an diese köstlichen und augenzwinkernd gruseligen Kreationen. Ich bin mir absolut sicher, dass ihr mit euren Ergebnissen nicht nur euch selbst, sondern auch eure Gäste begeistern werdet. Es ist eine Erfahrung, die das Herz erwärmt und den Gaumen verwöhnt, und ich kann es kaum erwarten, eure eigenen Interpretationen zu sehen. Teilt eure Backerlebnisse und die fertigen Kunstwerke! Ich freue mich riesig darauf, eure gruseligen Leckereien zu bestaunen und zu sehen, wie ihr dieses Rezept auf eure ganz persönliche Weise zum Leben erweckt habt. Lasst uns gemeinsam die Halloween-Saison mit unwiderstehlichen Düften und Geschmäckern füllen. Viel Spaß beim Backen und Guten Appetit!


Fledermaus & Spinnen Cupcakes: Das Oreo Halloween Rezept

Fledermaus & Spinnen Cupcakes: Das Oreo Halloween Rezept

Diese Fledermaus- und Spinnen-Cupcakes sind die perfekte Ergänzung für jede Halloween-Party. Saftige Schokoladen-Cupcakes, umhüllt von samtiger Vanille-Buttercreme und dekoriert mit Oreo-Keksen, Zuckeraugen und Brezelstangen, werden Kinder und Erwachsene gleichermaßen verzaubern. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker, bringen sie verspielte Gruseligkeit auf den Tisch.

Vorbereitungszeit
1 Hours

Kochzeit
20 Minutes

Gesamtzeit
30 Minutes

Portionen
12 Cupcakes

Zutaten

  • Für die Schokoladen-Cupcakes:
  • 200 g Weizenmehl (Type 405)
  • 50 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 TL Natron
  • ½ TL Backpulver
  • ¼ TL Salz
  • 170 g ungesalzene Butter
  • 200 g Kristallzucker
  • 2 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 120 ml Vollmilch
  • 60 ml starker, heißer Kaffee
  • Für die Vanille-Buttercreme:
  • 250 g ungesalzene Butter
  • 400 g Puderzucker
  • 2-3 EL Vollmilch oder Sahne
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Eine Prise Salz
  • Für die Halloween-Dekoration:
  • 30-40 Oreo-Kekse
  • Schwarze Lebensmittelfarbe (Gel oder Paste)
  • Weiße Lebensmittelfarbe (optional)
  • Zuckeraugen
  • Brezelstangen oder Lakritzschnüre

Anweisungen

  1. Step 1
    Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Muffinblech mit 12 Papierförmchen auslegen. Mehl, Kakaopulver, Natron, Backpulver und Salz sieben und in einer Schüssel vermischen.
  2. Step 2
    In einer großen Schüssel Butter und Zucker 3-5 Minuten cremig schlagen. Eier einzeln einrühren, dann Vanilleextrakt. Mehlmischung und Milch abwechselnd hinzufügen (beginnen und enden mit Mehlmischung). Kurz rühren, bis alles kombiniert ist. Heißen Kaffee unterrühren.
  3. Step 3
    Teig gleichmäßig auf die 12 Förmchen verteilen (ca. 2/3 voll). Cupcakes 18-22 Minuten backen (Stäbchentest). 5 Minuten im Blech abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig erkalten lassen.
  4. Step 4
    Butter 3-5 Minuten hell und luftig schlagen. Puderzucker löffelweise auf niedrigster Stufe einrühren, dann Geschwindigkeit erhöhen und weitere 3-5 Minuten schlagen. Vanilleextrakt und Salz hinzufügen. Milch/Sahne esslöffelweise hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die größte Portion Buttercreme mit schwarzer Lebensmittelfarbe einfärben und in einen Spritzbeutel füllen.
  5. Step 5
    Für Fledermausflügel: Oreo-Kekse trennen, Füllung entfernen, jede Keksseite halbieren. Für Spinnenkörper: Ganze Oreo-Kekse. Für „Erd“-Krümel: Einige Oreo-Kekse grob zerbröseln.
  6. Step 6
    Schwarze Buttercreme auf einen Cupcake spritzen. Zwei Oreo-Kekshälften als Fledermausflügel seitlich in die Buttercreme stecken. Zwei kleine Zuckeraugen mittig auf die Buttercreme setzen. Optional: einen halben Oreo-Keks aufrecht als Kopf hinzufügen.
  7. Step 7
    Schwarze Buttercreme auf einen Cupcake spritzen. Die Oberseite in die grob zerbröselten Oreo-Kekse drücken. Einen ganzen Oreo-Keks mittig als Spinnenkörper darauflegen. Zwei größere Zuckeraugen auf dem Keks befestigen. Brezelstangen (ca. 3-4 cm) als Spinnenbeine (vier pro Seite) in die Buttercreme stecken. Optional: Mit weißer Buttercreme und Zahnstocher ein Spinnennetz zeichnen.

Wichtige Informationen

Nährwerte (Pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.

« Previous Post
Nudeln mit Roter Rinderhack-Käse-Soße: Schnell & Lecker!
Next Post »
Black Milkshake: Das Rezept für den unwiderstehlichen Genuss

If you enjoyed this…

Vegane Apfeltaschen mit Blätterteig: Das einfache Rezept

Low Carb Quark Auflauf: Das einfache Rezept für Genuss ohne Reue

Luftfritteuse Zimt Bananen Chips: Das einfache Rezept für knusprige Snacks

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Cremige Gefüllte Muschelnudeln mit Kürbis & Ricotta

Der beste Kurbis Hackfleisch Auflauf: Rezept zum Verlieben!

Kurbispesto Rezept: Cremig, würzig & einfach lecker!

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen