• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt

Köstliche Feta Kartoffeln mit Ofengemüse – Schnell gemacht

September 28, 2025 by Clar

Feta Kartoffeln Mit Ofengemuse Ein Einfaches Und Kostliches Ofengericht – allein der Name lässt das Herz jedes Genießers höherschlagen und verspricht ein unkompliziertes, aber tief befriedigendes Geschmackserlebnis. Stellen Sie sich vor: goldbraun gebackene Kartoffeln, zartes, aromatisches Ofengemüse, alles umhüllt von der cremigen Salzigkeit von geschmolzenem Feta, direkt frisch und duftend aus dem Ofen. Klingt das nicht himmlisch? Dieses Gericht, das seine Wurzeln tief in der reichen, sonnenverwöhnten mediterranen Küche hat, bringt die pure Essenz ländlicher Gemütlichkeit und frischer Zutaten direkt auf Ihren Tisch.

Es verkörpert die Einfachheit und den Reichtum, die man so oft mit der griechischen oder levantinischen Küche verbindet, wo wenige, aber hochwertige Zutaten zu etwas Außergewöhnlichem kombiniert werden. Was ich an diesem Gericht besonders liebe, ist seine unfassbare Bequemlichkeit: Mit nur wenigen Handgriffen ist alles vorbereitet, und der Ofen erledigt den Rest. Die Geschmäcker verschmelzen harmonisch – die erdige Süße der Kartoffeln trifft auf die pikante Würze des Fetas und die Vielfalt des knackigen, aber zarten Ofengemüses, wodurch ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis entsteht.

Es ist die perfekte Mahlzeit für geschäftige Wochentage, an denen man etwas Gesundes und Leckeres braucht, aber wenig Zeit hat, oder für entspannte Wochenenden, wenn man sich einfach zurücklehnen und den Duft aus der Küche genießen möchte. Ich bin absolut überzeugt, dass unser Rezept für Feta Kartoffeln Mit Ofengemuse Ein Einfaches Und Kostliches Ofengericht auch Ihr neues Lieblingsgericht wird und Ihre Küche mit wunderbaren Aromen erfüllen wird.

Köstliche Feta Kartoffeln mit Ofengemüse – Schnell gemacht

Zutaten:

  • 1 kg festkochende Kartoffeln (z.B. Annabelle, Linda oder Laura), gründlich gewaschen und geschrubbt
  • 200 g Feta-Käse, vorzugsweise aus Schaf- und Ziegenmilch für den authentischen Geschmack
  • 2 große Paprika (ich nehme gerne eine rote und eine gelbe für die Farbe), entkernt
  • 1-2 mittelgroße Zucchini, je nach Größe
  • 2 rote Zwiebeln, geschält
  • 250 g Kirschtomaten oder Datteltomaten, ich mag die kleinen, süßen Sorten am liebsten
  • 4-5 Knoblauchzehen, ungeschält, aber leicht angedrückt
  • 60-80 ml Olivenöl, von guter Qualität, da es den Geschmack maßgeblich prägt
  • 2 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • ½ Teelöffel getrockneter Rosmarin (oder 1 frischer Zweig, fein gehackt)
  • 1 Teelöffel Salz, oder nach eigenem Geschmacksempfinden
  • ½ Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, oder nach Geschmack
  • Optional: ½ Teelöffel Chiliflocken für eine leichte Schärfe
  • Optional: Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren
  • Optional: Ein Spritzer frischer Zitronensaft vor dem Servieren

Vorbereitung des Ofens und des frischen Gemüses

Bevor wir uns in die schnippel-intensive Vorbereitung stürzen, heize ich immer zuerst den Ofen vor. Das ist ein wichtiger Schritt, der oft unterschätzt wird, aber dafür sorgt, dass unser Ofengemüse von Anfang an gleichmäßig gart und eine schöne Bräunung bekommt. Ich stelle meinen Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze oder 180°C Umluft ein. Während der Ofen seine Betriebstemperatur erreicht, widmen wir uns den frischen Zutaten, die das Herzstück unseres “Feta Kartoffeln Mit Ofengemuse Ein Einfaches Und Kostliches Ofengericht” bilden.

  1. Kartoffeln vorbereiten: Ich beginne mit den Kartoffeln, da sie am längsten garen. Ich wasche sie gründlich unter fließendem Wasser und schrubbe sie mit einer Gemüsebürste ab, denn ich lasse die Schale gerne dran – sie steckt voller Nährstoffe und sorgt für eine rustikale Textur. Wenn du die Schale nicht magst, kannst du sie natürlich gerne schälen. Anschließend schneide ich die Kartoffeln in mundgerechte Spalten oder Würfel, etwa 2-3 cm groß. Es ist entscheidend, dass die Stücke möglichst gleichmäßig groß sind, damit sie alle zur gleichen Zeit gar werden. Ungleich große Stücke führen zu einem ungleichmäßigen Garergebnis, und das wollen wir bei diesem einfachen, aber köstlichen Ofengericht natürlich vermeiden. Nachdem ich sie geschnitten habe, tupfe ich die Kartoffeln mit einem sauberen Küchentuch trocken. Dieser Schritt ist wichtig, denn Feuchtigkeit auf der Oberfläche verhindert, dass die Kartoffeln später schön knusprig werden. Eine trockene Oberfläche ist das Geheimnis für goldbraune, leckere Röstkartoffeln!
  2. Paprika und Zucchini schneiden: Nun kommen die farbigen Paprika und die Zucchini an die Reihe. Die Paprika entkerne ich und schneide sie ebenfalls in etwa 2-3 cm große Stücke. Hier kannst du kreativ sein: ob Streifen, Würfel oder Rauten – Hauptsache, sie sind mundgerecht. Die Zucchini wasche ich, schneide die Enden ab und halbiere sie der Länge nach, bevor ich sie in etwa 1 cm dicke Halbmonde schneide. Auch hier ist die gleichmäßige Größe wichtig, damit alles harmonisch zusammen gart und wir ein perfektes “Feta Kartoffeln Mit Ofengemuse Ein Einfaches Und Kostliches Ofengericht” erhalten.
  3. Rote Zwiebeln und Knoblauch vorbereiten: Die roten Zwiebeln schäle ich und schneide sie in grobe Spalten oder Viertel. Ihre Süße und leichte Schärfe ergänzt das Gemüse wunderbar und wird im Ofen herrlich karamellisiert. Die Knoblauchzehen lasse ich ungeschält, drücke sie aber mit der flachen Seite meines Messers leicht an. Das Freisetzen der Aromen passiert dann ganz natürlich im Ofen, und der Knoblauch wird wunderbar weich und mild. Wer es intensiver mag, kann ihn natürlich auch schälen und grob hacken.
  4. Kirschtomaten vorbereiten: Die Kirschtomaten wasche ich lediglich. Ich lasse sie gerne ganz, da sie beim Backen wunderbar aufplatzen und ihren süßen Saft freigeben. Wenn du größere Tomaten verwendest, kannst du sie halbieren.

Das Marinieren – Der Geschmackskick für unser Ofengericht

Das Marinieren ist der Moment, in dem die Magie beginnt und die Aromen sich entfalten. Es ist entscheidend für den Geschmack unseres “Feta Kartoffeln Mit Ofengemuse Ein Einfaches Und Kostliches Ofengericht”. Ich verwende dafür immer eine sehr große Schüssel, damit ich genug Platz zum Mischen habe und jedes einzelne Stück Gemüse und jede Kartoffel von den köstlichen Gewürzen umhüllt wird.

  1. Zusammenführen in der Schüssel: Ich gebe die vorbereiteten Kartoffeln, Paprika, Zucchini und roten Zwiebeln in die große Rührschüssel. Die angedrückten Knoblauchzehen kommen ebenfalls dazu. An dieser Stelle lasse ich die Kirschtomaten noch außen vor, da sie eine kürzere Garzeit haben und sonst zu weich werden könnten.
  2. Olivenöl und Gewürze hinzufügen: Nun gieße ich das Olivenöl über das Gemüse. Es ist wichtig, zuerst das Öl hinzuzufügen, da es als Bindemittel fungiert und sicherstellt, dass die Kräuter und Gewürze gleichmäßig an den Oberflächen haften bleiben. Das Olivenöl ist nicht nur ein Geschmacksträger, sondern sorgt auch für eine schöne Bräunung und Knusprigkeit im Ofen. Dann kommen die getrockneten Kräuter – Oregano, Thymian und Rosmarin – hinzu. Diese mediterrane Mischung ist einfach perfekt für unser Gericht und versetzt uns direkt an die griechische Küste. Salz und frisch gemahlener Pfeffer dürfen natürlich nicht fehlen. Wenn du es gerne etwas schärfer magst, ist jetzt der ideale Zeitpunkt, die Chiliflocken hinzuzufügen.
  3. Gründliches Vermischen: Jetzt ist Handarbeit gefragt! Ich liebe es, meine Hände zu benutzen, um alles gründlich zu vermischen. So stelle ich sicher, dass wirklich jedes Stück Gemüse und jede Kartoffel von dem Olivenöl und den Gewürzen ummantelt wird. Ich massiere die Marinade förmlich in das Gemüse ein, damit sich die Aromen optimal entfalten können. Das Ganze sollte etwa ein bis zwei Minuten dauern, bis alles gleichmäßig bedeckt ist. Du wirst sehen und riechen, wie sich die Düfte schon jetzt vermischen und Vorfreude auf das fertige Gericht wecken!
  4. Kurze Ziehzeit (optional, aber empfohlen): Obwohl es ein “einfaches und köstliches Ofengericht” sein soll und es schnell gehen kann, empfehle ich, dem marinierten Gemüse und den Kartoffeln etwa 10-15 Minuten Zeit zum Ziehen zu geben. In dieser kurzen Zeit können die Aromen der Gewürze tiefer in das Gemüse eindringen und den Geschmack intensivieren. Wenn du es eilig hast, kannst du diesen Schritt überspringen, aber ein kleines bisschen Geduld zahlt sich hier wirklich aus.

Zusammenstellung und Vorbereitung des Backblechs

Die Vorbereitung des Backblechs ist ein kleiner, aber feiner Schritt, der das Gelingen unseres “Feta Kartoffeln Mit Ofengemuse Ein Einfaches Und Kostliches Ofengericht” maßgeblich beeinflusst. Eine gute Verteilung des Gemüses sorgt dafür, dass alles gleichmäßig gart und eine herrliche Textur bekommt.

  1. Backblech mit Backpapier auslegen: Ich lege immer ein Backblech mit Backpapier aus. Das hat mehrere Vorteile: Erstens verhindert es, dass das Gemüse und die Kartoffeln am Blech kleben bleiben, zweitens sorgt es für eine leichtere Reinigung nach dem Essen (und wer putzt schon gerne?), und drittens hilft es dabei, dass die Hitze gleichmäßiger verteilt wird, was zu einer besseren Bräunung führt.
  2. Mariniertes Gemüse und Kartoffeln verteilen: Das marinierte Gemüse und die Kartoffeln verteile ich nun gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech. Es ist entscheidend, dass die Stücke in einer einzigen Schicht liegen und sich möglichst nicht überlappen. Wenn das Blech zu voll ist und die Gemüsestücke übereinander liegen, dämpfen sie sich gegenseitig, anstatt zu rösten. Das Ergebnis wären dann eher gekochte als knusprig gebratene Kartoffeln und Gemüse. Sollte dein Blech zu klein sein, verwende lieber zwei Bleche oder bereite das Gericht in zwei Chargen zu. Eine gute Luftzirkulation ist der Schlüssel zu einem knusprigen und goldbraunen Ergebnis.
  3. Feta und Kirschtomaten vorbereiten: Den Feta brösele ich grob mit den Fingern oder schneide ihn in kleine Würfel. Ich bereite ihn schon vor, gebe ihn aber noch nicht auf das Blech. Die Kirschtomaten lasse ich ebenfalls noch beiseite. Diese beiden Zutaten kommen erst später im Backprozess dazu, damit der Feta nicht verbrennt und die Tomaten nicht zu Brei werden, sondern schön aufplatzen und ihren Saft freigeben.

Der Backvorgang für unsere Feta Kartoffeln mit Ofengemüse

Jetzt wird es ernst! Die Hitze des Ofens verwandelt unsere frisch vorbereiteten Zutaten in das unwiderstehliche “Feta Kartoffeln Mit Ofengemuse Ein Einfaches Und Kostliches Ofengericht”. Der Backvorgang ist in zwei Phasen unterteilt, um das Beste aus jeder Zutat herauszuholen.

  1. Erste Backphase: Gemüse und Kartoffeln vorbacken: Ich schiebe das Backblech mit den marinierten Kartoffeln, Paprika, Zucchini und Zwiebeln in den vorgeheizten Ofen. Nun lasse ich das Gemüse und die Kartoffeln für etwa 25-30 Minuten vorbacken. In dieser Zeit werden die Kartoffeln bereits weicher, und das Gemüse beginnt, leicht zu bräunen und seine Aromen zu intensivieren. Du wirst merken, wie sich bereits nach kurzer Zeit ein herrlicher Duft in deiner Küche ausbreitet. Nach etwa der Hälfte der Backzeit nehme ich das Blech kurz heraus und wende das Gemüse einmal vorsichtig mit einem Pfannenwender, um eine gleichmäßige Bräunung von allen Seiten zu gewährleisten. Dies ist ein kleiner Trick, der einen großen Unterschied macht!
  2. Zweite Backphase: Feta und Kirschtomaten hinzufügen: Nach den ersten 25-30 Minuten hole ich das Blech vorsichtig aus dem Ofen. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, die frischen Kirschtomaten und den zerbröselten Feta-Käse über dem bereits leicht angegarten Gemüse zu verteilen. Ich achte darauf, dass der Feta nicht nur an einer Stelle landet, sondern sich gleichmäßig über das gesamte Blech verteilt. Manchmal mische ich es auch ganz sanft, damit die Tomaten und der Feta leicht in das Gemüse eingebettet werden, aber ohne die Bräunung der Kartoffeln zu stören. Anschließend schiebe ich das Blech wieder zurück in den Ofen.
  3. Fertigbacken bis zur Perfektion: Ich lasse unser “Feta Kartoffeln Mit Ofengemuse Ein Einfaches Und Kostliches Ofengericht” für weitere 15-20 Minuten backen. In dieser Phase werden die Kartoffeln vollständig gar und wunderbar knusprig, das Gemüse ist zart, die Kirschtomaten platzen leicht auf und geben ihren süß-sauren Saft frei, und der Feta wird leicht goldbraun an den Rändern und innen cremig-weich. Das Aroma, das jetzt aus dem Ofen strömt, ist einfach unwiderstehlich!
  4. Garprobe und Bräunungsgrad: Bevor ich das Gericht endgültig aus dem Ofen nehme, mache ich immer eine Garprobe. Ich steche mit einer Gabel in eine der größten Kartoffeln. Wenn sie sich leicht durchstechen lässt, sind die Kartoffeln gar. Ich achte auch darauf, dass der Feta eine schöne, leicht gebräunte Farbe angenommen hat und die Ränder des Gemüses appetitlich karamellisiert sind. Jede Ofen ist anders, daher ist es wichtig, die Zeiten und Temperaturen etwas anzupassen und sich auf die eigenen Sinne zu verlassen.

Anrichten und Servieren dieses köstlichen Ofengerichts

Der Moment der Wahrheit ist gekommen! Unser “Feta Kartoffeln Mit Ofengemuse Ein Einfaches Und Kostliches Ofengericht” ist fertig und duftet einfach himmlisch. Nun geht es ans Anrichten, damit dieses Geschmackserlebnis auch optisch ein Genuss wird.

  1. Aus dem Ofen nehmen und vorbereiten: Ich nehme das Backblech vorsichtig aus dem heißen Ofen. Vorsicht, es ist wirklich heiß! Der Anblick allein ist schon eine Belohnung für die Arbeit. Die knusprigen Kartoffeln, das zarte Gemüse, die geplatzten Tomaten und der leicht geschmolzene Feta bilden ein farbenfrohes und ansprechendes Bild.
  2. Optional: Frische Kräuter und Zitronensaft: Für den letzten Frischekick hacke ich gerne etwas frische Petersilie oder Koriander und streue sie großzügig über das fertige Gericht. Die frischen Kräuter bringen nicht nur Farbe, sondern auch eine wunderbar aromatische Note. Ein Spritzer frischer Zitronensaft kann ebenfalls Wunder wirken, er hellt die Aromen auf und verleiht dem Gericht eine spritzige Leichtigkeit, die perfekt zu den mediterranen Noten passt. Probiere es aus, es macht wirklich einen Unterschied!
  3. Direkt servieren: Am besten schmeckt dieses Gericht frisch aus dem Ofen, wenn die Kartoffeln noch knusprig und der Feta warm und cremig ist. Ich serviere es gerne direkt vom Blech, da es dann noch authentischer wirkt und die Wärme länger hält.
  4. Serviervorschläge: Dieses vielseitige “Feta Kartoffeln Mit Ofengemuse Ein Einfaches Und Kostliches Ofengericht” ist unglaublich wandelbar.

    Als vegetarisches Hauptgericht:

    Es ist bereits eine vollwertige Mahlzeit für sich. Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt hervorragend dazu und sorgt für zusätzliche Frische und eine leichte Texturkontrast. Auch ein Klecks frischer Kräuterquark, Tzatziki oder ein Joghurt-Minz-Dip sind fantastische Begleiter, die dem Gericht eine zusätzliche cremige Komponente verleihen und die Aromen perfekt abrunden. Ein knuspriges Bauernbrot oder Fladenbrot zum Dippen in die aromatischen Säfte des Ofengemüses ist ebenfalls eine tolle Ergänzung.

    Als Beilage:

    Natürlich kannst du die Feta Kartoffeln mit Ofengemüse auch als köstliche Beilage zu gegrilltem Fisch, wie Lachs oder Dorade, oder zu Hähnchenbrust servieren. Die mediterranen Aromen harmonieren wunderbar mit Geflügel oder Meeresfrüchten und machen jede Mahlzeit zu einem Festessen.

    Ein perfektes Gericht für jede Gelegenheit:

    Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker und einfach zuzubereiten, sondern auch optisch ansprechend und gesund. Es eignet sich hervorragend für ein schnelles Abendessen unter der Woche, aber auch, um Gäste zu beeindrucken. Die Kombination aus herzhaften Kartoffeln, aromatischem Gemüse, würzigem Feta und mediterranen Kräutern macht es zu einem wahren Gaumenschmaus, der garantiert allen schmeckt. Es ist ein echtes Wohlfühlessen, das ich immer wieder gerne zubereite, weil es so unkompliziert ist und jedes Mal aufs Neue begeistert. Guten Appetit!

Köstliche Feta Kartoffeln mit Ofengemüse – Schnell gemacht

Fazit:

Nachdem wir nun die Schritte für dieses wunderbare Gericht durchgegangen sind, möchte ich Ihnen noch einmal ans Herz legen, warum Sie dieses Rezept unbedingt ausprobieren sollten. Es ist weit mehr als nur eine Mahlzeit; es ist eine Erfahrung, die Einfachheit und exquisiten Geschmack perfekt miteinander verbindet. Ich persönlich bin immer wieder begeistert, wie mühelos man mit nur wenigen Handgriffen etwas so Leckeres zaubern kann. Dieses Gericht verkörpert für mich die Essenz einer guten Hausmannskost – nahrhaft, befriedigend und voller Geschmack, ohne dabei kompliziert oder zeitaufwendig zu sein.

Die Kombination aus zarten, goldbraunen Kartoffeln, aromatischem Gemüse und dem salzig-cremigen Feta, der beim Backen herrlich weich wird und seine einzigartige Würze entfaltet, ist einfach unwiderstehlich. Es ist ein Gericht, das sowohl dem Gaumen schmeichelt als auch die Seele wärmt. Besonders an kalten Abenden oder wenn Sie nach einem sättigenden, aber dennoch leichten Abendessen suchen, ist dieses Ofengericht eine hervorragende Wahl. Es bietet eine ausgewogene Mischung aus Kohlenhydraten, Vitaminen und Proteinen und ist somit eine vollwertige Mahlzeit, die Sie ohne schlechtes Gewissen genießen können. Ich finde, es ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf gesunde Ernährung legen, aber keine Kompromisse beim Geschmack eingehen wollen. Vertrauen Sie mir, Ihre Küche wird vom Duft dieser Köstlichkeit erfüllt sein, und Ihre Familie oder Gäste werden begeistert sein. Es ist wirklich Feta Kartoffeln Mit Ofengemuse Ein Einfaches Und Kostliches Ofengericht, das seinesgleichen sucht und in jedem Fall einen festen Platz in Ihrem Repertoire finden sollte.

Serviervorschläge, die begeistern:

Dieses vielseitige Ofengericht kann auf verschiedene Weisen serviert werden, um jedes Mal ein neues Geschmackserlebnis zu schaffen. Am einfachsten und oft auch am beliebtesten ist es, es direkt aus dem Ofen auf den Tisch zu stellen. Der Anblick der dampfenden, farbenfrohen Gemüsemischung, gespickt mit goldbraunen Kartoffeln und geschmolzenem Feta, ist schon für sich allein ein Genuss. Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt hervorragend dazu und sorgt für eine frische, knackige Komponente, die einen schönen Kontrast zum warmen Ofengemüse bildet. Wenn Sie möchten, können Sie auch ein paar Scheiben knuspriges Bauernbrot oder Ciabatta dazu reichen, um die köstlichen Säfte aufzutunken. Für eine zusätzliche Geschmacksebene empfehle ich einen Klecks Kräuterquark oder Tzatziki – die kühle, cremige Konsistenz und die frischen Kräuter ergänzen die herzhaften Aromen des Ofengerichts wunderbar. Auch ein Spritzer frischer Zitronensaft kurz vor dem Servieren kann Wunder wirken und die Aromen noch intensiver hervorheben. Für eine besonders festliche Note können Sie das Gericht mit frischen Kräutern wie gehackter Petersilie oder Dill bestreuen.

Kreative Variationen für jeden Geschmack:

Das Schöne an diesem Rezept ist seine unglaubliche Anpassungsfähigkeit. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten, um das Gericht immer wieder neu zu interpretieren. Anstelle von Feta können Sie beispielsweise Halloumi verwenden, der beim Backen ebenfalls eine wunderbare Konsistenz und einen salzigen Geschmack entwickelt, aber etwas fester bleibt. Auch Ziegenkäse ist eine hervorragende Alternative, die dem Gericht eine leicht herbe, doch exquisite Note verleiht. Beim Gemüse sind die Möglichkeiten schier unendlich: Fügen Sie Auberginen, Zucchini, Brokkoliröschen, grüne Bohnen, grüne oder rote Paprika oder Süßkartoffeln hinzu. Jedes Gemüse bringt seine eigene Textur und sein eigenes Aroma mit, und Sie können es an saisonale Verfügbarkeit oder persönliche Vorlieben anpassen. Für eine proteinreichere Variante können Sie gewürfeltes Hähnchen- oder Lammfleisch mit den Kartoffeln und dem Gemüse backen. Vegetarier könnten geräucherten Tofu oder Kichererbsen hinzufügen, die vor dem Backen gut gewürzt werden sollten, um eine knusprige Textur zu erhalten. Auch frische Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Oregano sind immer eine Bereicherung und können je nach Vorliebe variiert werden. Denken Sie daran, dass das Würzen das A und O ist – experimentieren Sie mit Paprika edelsüß, geräuchertem Paprika oder einer Prise Chiliflocken für etwas mehr Wärme, oder fügen Sie getrocknete Tomaten für eine mediterrane Note hinzu.

Ihre kulinarische Reise beginnt hier:

Ich bin fest davon überzeugt, dass dieses Rezept eine Bereicherung für Ihre Küche sein wird. Es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, gesund und vollwertig zu kochen, ohne dabei Kompromisse bei der Zeit oder dem Genuss einzugehen. Ich lade Sie herzlich dazu ein, dieses Gericht selbst auszuprobieren. Nehmen Sie sich die Zeit, genießen Sie den Duft, der Ihr Zuhause erfüllt, und kosten Sie jeden einzelnen Bissen. Es ist eine einfache Mahlzeit, die wirklich glücklich macht, und ich bin mir sicher, dass es schnell zu einem Ihrer Lieblingsrezepte avancieren wird.

Und wenn Sie es dann zubereitet und genossen haben, würde ich mich riesig freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören! Gab es eine bestimmte Zutat, die Sie hinzugefügt haben und die besonders gut ankam? Welche Serviervorschläge haben Sie ausprobiert, und welche waren Ihre Favoriten? Teilen Sie Ihre Erfolge, Ihre Variationen und Ihre Tipps mit uns. Ihre Rückmeldungen sind für mich und die gesamte Kochgemeinschaft unglaublich wertvoll und inspirierend. Lassen Sie uns gemeinsam die Freude am Kochen teilen und dieses köstliche Ofengericht zu einem festen Bestandteil unserer kulinarischen Repertoires machen! Guten Appetit und viel Freude beim Nachkochen!


Feta Kartoffeln mit Ofengemüse

Feta Kartoffeln mit Ofengemüse

Ein einfaches und köstliches Ofengericht mit goldbraunen Kartoffeln, zartem Ofengemüse und cremigem Feta. Ideal für schnelle Wochentage oder entspannte Wochenenden, mit mediterranen Aromen.

Vorbereitungszeit
25 Minutes

Kochzeit
45 Minutes

Gesamtzeit
70 Minutes

Portionen
4 Portionen

Zutaten

  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 200 g Feta-Käse
  • 2 große Paprika (rot und gelb)
  • 1-2 mittelgroße Zucchini
  • 2 rote Zwiebeln
  • 250 g Kirschtomaten oder Datteltomaten
  • 4-5 Knoblauchzehen, ungeschält, leicht angedrückt
  • 60-80 ml Olivenöl
  • 2 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • ½ Teelöffel getrockneter Rosmarin
  • 1 Teelöffel Salz
  • ½ Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Optional: ½ Teelöffel Chiliflocken
  • Optional: Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren
  • Optional: Ein Spritzer frischer Zitronensaft

Anweisungen

  1. Step 1
    Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (oder 180°C Umluft) vorheizen. Kartoffeln waschen, in 2-3 cm Spalten oder Würfel schneiden und trocken tupfen. Paprika und Zucchini in mundgerechte Stücke schneiden. Rote Zwiebeln vierteln. Knoblauchzehen ungeschält andrücken. Kirschtomaten waschen.
  2. Step 2
    Kartoffeln, Paprika, Zucchini, Zwiebeln und angedrückten Knoblauch in einer großen Schüssel mit Olivenöl, Oregano, Thymian, Rosmarin, Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken gründlich vermischen. Optional 10-15 Minuten ziehen lassen.
  3. Step 3
    Ein Backblech mit Backpapier auslegen und das marinierte Gemüse und die Kartoffeln darauf in einer einzigen Schicht verteilen.
  4. Step 4
    Das Blech für 25-30 Minuten im vorgeheizten Ofen vorbacken. Nach etwa der Hälfte der Backzeit das Gemüse einmal vorsichtig wenden.
  5. Step 5
    Das Blech aus dem Ofen nehmen. Die Kirschtomaten und den zerbröselten Feta-Käse gleichmäßig über dem bereits leicht angegarten Gemüse verteilen.
  6. Step 6
    Das Blech für weitere 15-20 Minuten backen, bis die Kartoffeln knusprig, das Gemüse zart und der Feta leicht goldbraun und cremig ist.
  7. Step 7
    Das fertige Gericht aus dem Ofen nehmen. Optional mit frischer Petersilie oder Koriander garnieren und einem Spritzer Zitronensaft beträufeln. Direkt warm servieren. Passt hervorragend als vegetarisches Hauptgericht oder als Beilage.

Wichtige Informationen

Nährwerte (Pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.

« Previous Post
Cremige Jaegersosse mit Pilzen & Spaetzle – Ein Genuss!
Next Post »
Nudeln mit Roter Rinderhack-Käse-Soße: Schnell & Lecker!

If you enjoyed this…

Linsen Frikadellen vegetarisch: Das einfache Rezept für köstliche Bratlinge

Mini Geister Pizza Halloween: Das perfekte Rezept für deine Party

Halloween Käsegebäck Knochen: Das gruselig-leckere Rezept für deine Party

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Cremige Gefüllte Muschelnudeln mit Kürbis & Ricotta

Der beste Kurbis Hackfleisch Auflauf: Rezept zum Verlieben!

Kurbispesto Rezept: Cremig, würzig & einfach lecker!

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen