• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Tastelle

Tastelle

  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Tastelle
  • Heim
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt

Zitronenbutterlachs Kartoffeln Brokkoli: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

September 21, 2025 by Clar

Zitronenbutterlachs, wer kann da schon widerstehen? Stell dir vor: Zarter, saftiger Lachs, der auf der Zunge zergeht, umhüllt von einer aromatischen Zitronenbutter, die ihm eine unwiderstehliche Frische verleiht. Und dazu cremige Kartoffeln und knackiger Brokkoli – ein Fest für die Sinne!

Lachs, seit Jahrhunderten ein geschätztes Nahrungsmittel, hat in vielen Kulturen eine besondere Bedeutung. Ob als Delikatesse bei festlichen Anlässen oder als nahrhafte Mahlzeit im Alltag, Lachs ist vielseitig und beliebt. Die Kombination mit Zitrone und Butter ist dabei kein Zufall. Die Säure der Zitrone harmoniert perfekt mit dem fetthaltigen Fisch und die Butter sorgt für eine zusätzliche Geschmacksdimension und eine wunderbar cremige Textur.

Warum lieben wir Zitronenbutterlachs so sehr? Es ist die perfekte Balance aus Geschmack, Textur und Einfachheit. Die Zubereitung ist unkompliziert und gelingt auch Kochanfängern mühelos. Gleichzeitig ist das Gericht unglaublich raffiniert und eignet sich hervorragend für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein elegantes Dinner mit Freunden. Die Kombination aus gesundem Fisch, sättigenden Kartoffeln und vitaminreichem Brokkoli macht es zu einer vollwertigen und ausgewogenen Mahlzeit, die einfach glücklich macht. Lass uns gemeinsam dieses köstliche Gericht zubereiten!

Zitronenbutterlachs Kartoffeln Brokkoli

Ingredients:

  • Für den Zitronenbutterlachs:
  • 4 Lachsfilets (ca. 150-200g pro Stück), mit Haut oder ohne, je nach Vorliebe
  • 4 EL Butter, ungesalzen
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • Saft und Abrieb von 1 Zitrone (Bio-Qualität empfohlen)
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt
  • 1 EL frischer Dill, gehackt
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • 1 EL Olivenöl
  • Für die Kartoffeln:
  • 800g festkochende Kartoffeln, geschält und geviertelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • Für den Brokkoli:
  • 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • Optional: geröstete Mandelblättchen zum Garnieren

Zubereitung:

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Lachs vorbereiten: Überprüfe die Lachsfilets auf Gräten und entferne sie gegebenenfalls mit einer Pinzette. Tupfe die Filets mit Küchenpapier trocken. Das ist wichtig, damit sie später in der Pfanne schön braten und nicht nur dünsten.
  2. Zitronenbutter vorbereiten: Schmelze die Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und lasse ihn kurz (ca. 1 Minute) andünsten, bis er duftet. Achte darauf, dass er nicht braun wird, sonst schmeckt er bitter. Nimm den Topf vom Herd und rühre den Zitronensaft, den Zitronenabrieb, die gehackte Petersilie und den Dill unter. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Stell die Zitronenbutter beiseite.
  3. Kartoffeln vorbereiten: Schäle die Kartoffeln und schneide sie in mundgerechte Viertel. Gib sie in eine Schüssel und beträufle sie mit Olivenöl. Würze sie mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer. Vermische alles gut, sodass die Kartoffeln gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt sind.
  4. Brokkoli vorbereiten: Teile den Brokkoli in Röschen. Wasche sie gründlich unter kaltem Wasser.

Zubereitung der Kartoffeln:

  1. Kartoffeln rösten: Heize den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Verteile die gewürzten Kartoffeln auf einem Backblech. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen, damit sie gleichmäßig bräunen.
  2. Backzeit: Röste die Kartoffeln im vorgeheizten Ofen für ca. 25-30 Minuten, oder bis sie goldbraun und gar sind. Wende sie nach der Hälfte der Zeit, damit sie von allen Seiten knusprig werden.

Zubereitung des Brokkolis:

  1. Brokkoli dünsten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und lasse ihn kurz (ca. 30 Sekunden) andünsten, bis er duftet.
  2. Brokkoli hinzufügen: Gib die Brokkoliröschen in die Pfanne und brate sie kurz an. Füge einen Schuss Wasser (ca. 2-3 EL) hinzu und decke die Pfanne ab. Dünste den Brokkoli für ca. 5-7 Minuten, oder bis er bissfest ist.
  3. Würzen: Nimm den Deckel ab und würze den Brokkoli mit Salz und Pfeffer. Schwenke ihn kurz in der Pfanne, damit er gleichmäßig gewürzt ist.

Zubereitung des Zitronenbutterlachses:

  1. Lachs anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Wenn du Lachs mit Haut verwendest, lege die Filets mit der Hautseite nach unten in die Pfanne. Brate sie für ca. 4-5 Minuten, oder bis die Haut knusprig und goldbraun ist. Wenn du Lachs ohne Haut verwendest, brate die Filets für ca. 3-4 Minuten pro Seite.
  2. Wenden und fertig garen: Wende die Lachsfilets vorsichtig und brate sie für weitere 2-3 Minuten, oder bis sie gar sind. Die Garzeit hängt von der Dicke der Filets ab. Der Lachs sollte innen noch leicht glasig sein, damit er nicht trocken wird.
  3. Zitronenbutter hinzufügen: Gieße die vorbereitete Zitronenbutter über die Lachsfilets in der Pfanne. Lasse die Butter kurz aufschäumen und verteile sie gleichmäßig über den Lachs.
  4. Servieren: Serviere den Zitronenbutterlachs sofort zusammen mit den gerösteten Kartoffeln und dem gedünsteten Brokkoli. Garniere den Brokkoli optional mit gerösteten Mandelblättchen.

Tipps und Variationen:

  • Kräuter: Du kannst die Zitronenbutter auch mit anderen frischen Kräutern wie Thymian, Rosmarin oder Schnittlauch verfeinern.
  • Gemüse: Anstelle von Brokkoli kannst du auch anderes Gemüse wie grüne Bohnen, Spargel oder Zuckerschoten verwenden.
  • Kartoffeln: Für eine noch knusprigere Variante kannst du die Kartoffeln vor dem Rösten kurz in Salzwasser vorkochen.
  • Schärfe: Für eine schärfere Note kannst du der Zitronenbutter eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
  • Weinempfehlung: Zu diesem Gericht passt hervorragend ein trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc oder Grauburgunder.

Ich hoffe, dir schmeckt dieser Zitronenbutterlachs mit Kartoffeln und Brokkoli genauso gut wie mir! Guten Appetit!

Zitronenbutterlachs Kartoffeln Brokkoli

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Zitronenbutterlachs inspirieren! Ehrlich gesagt, ist es eines meiner absoluten Lieblingsgerichte, weil es so einfach zuzubereiten ist und trotzdem unglaublich lecker schmeckt. Die Kombination aus dem zarten Lachs, der spritzigen Zitrone und der cremigen Butter ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist ein Gericht, das sowohl im Alltag als auch für besondere Anlässe perfekt passt.

Warum du diesen Zitronenbutterlachs unbedingt ausprobieren musst:

Dieser Zitronenbutterlachs ist mehr als nur ein Rezept; es ist eine kulinarische Erfahrung. Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und ergeben ein Gericht, das sowohl raffiniert als auch unglaublich befriedigend ist. Die Zubereitung ist kinderleicht, sodass auch Kochanfänger problemlos ein beeindruckendes Gericht zaubern können. Und mal ehrlich, wer kann schon einem saftigen Stück Lachs widerstehen, das in einer köstlichen Zitronenbutter geschwenkt wurde?

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch unglaublich vielseitig. Du kannst es ganz einfach an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Wenn du es etwas schärfer magst, füge einfach eine Prise Chiliflocken hinzu. Oder wenn du es lieber etwas süßer magst, kannst du einen kleinen Schuss Honig in die Zitronenbutter geben. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge und Variationen:

Wie bereits erwähnt, habe ich den Zitronenbutterlachs klassisch mit Kartoffeln und Brokkoli serviert. Aber du kannst ihn natürlich auch mit anderen Beilagen kombinieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einem cremigen Risotto, einem frischen Salat oder knackigem Spargel? Auch Quinoa oder Couscous passen hervorragend dazu. Und wenn du es etwas ausgefallener magst, kannst du den Lachs auch auf einem Bett aus Spinat servieren und mit gerösteten Mandeln bestreuen.

Eine weitere tolle Variation ist die Zubereitung im Ofen. Lege den Lachs einfach auf ein Backblech, übergieße ihn mit der Zitronenbutter und backe ihn im vorgeheizten Ofen, bis er gar ist. So wird der Lachs besonders zart und saftig. Oder du kannst den Lachs auch auf dem Grill zubereiten. Das verleiht ihm ein rauchiges Aroma, das einfach unwiderstehlich ist.

Und für alle, die es besonders eilig haben, gibt es auch eine schnelle Variante: Brate den Lachs einfach in der Pfanne an und gib die Zitronenbutter erst kurz vor dem Servieren hinzu. So sparst du Zeit und hast trotzdem ein köstliches Gericht auf dem Tisch.

Ich bin mir sicher, dass dir dieser Zitronenbutterlachs genauso gut schmecken wird wie mir. Also, worauf wartest du noch? Probiere es aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat! Teile deine Erfahrungen und Variationen gerne in den Kommentaren. Ich bin gespannt auf deine Kreationen!

Ich freue mich darauf, von dir zu hören und wünsche dir viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Zitronenbutterlachs Kartoffeln Brokkoli: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Saftiger Lachs in aromatischer Zitronenbutter, serviert mit knusprigen Ofenkartoffeln und frischem Brokkoli. Ein schnelles, gesundes und köstliches Gericht für jeden Tag!

Prep Time20 Minuten
Cook Time35 Minuten
Total Time55 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 4 Lachsfilets (ca. 150-200g pro Stück), mit Haut oder ohne, je nach Vorliebe
  • 4 EL Butter, ungesalzen
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • Saft und Abrieb von 1 Zitrone (Bio-Qualität empfohlen)
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt
  • 1 EL frischer Dill, gehackt
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • 1 EL Olivenöl
  • 800g festkochende Kartoffeln, geschält und geviertelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • Optional: geröstete Mandelblättchen zum Garnieren

Instructions

  1. Lachsfilets auf Gräten prüfen und entfernen. Mit Küchenpapier trocken tupfen.
  2. Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen. Gehackten Knoblauch kurz andünsten (ca. 1 Minute). Vom Herd nehmen und Zitronensaft, Zitronenabrieb, Petersilie und Dill unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Beiseite stellen.
  3. Kartoffeln schälen und vierteln. Mit Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermischen.
  4. Brokkoli in Röschen teilen und waschen.
  5. Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  6. Kartoffeln auf einem Backblech verteilen.
  7. Im vorgeheizten Ofen für ca. 25-30 Minuten rösten, bis sie goldbraun und gar sind. Nach der Hälfte der Zeit wenden.
  8. Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Gehackten Knoblauch kurz andünsten (ca. 30 Sekunden).
  9. Brokkoliröschen in die Pfanne geben und kurz anbraten. Einen Schuss Wasser (ca. 2-3 EL) hinzufügen, Pfanne abdecken und für ca. 5-7 Minuten dünsten, bis der Brokkoli bissfest ist.
  10. Deckel abnehmen und Brokkoli mit Salz und Pfeffer würzen.
  11. Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
  12. Lachsfilets mit der Hautseite nach unten (falls mit Haut) in die Pfanne legen. Für ca. 4-5 Minuten braten, bis die Haut knusprig und goldbraun ist. Lachs ohne Haut für ca. 3-4 Minuten pro Seite braten.
  13. Lachsfilets wenden und für weitere 2-3 Minuten braten, bis sie gar sind.
  14. Zitronenbutter über die Lachsfilets gießen und kurz aufschäumen lassen.
  15. Zitronenbutterlachs sofort zusammen mit den gerösteten Kartoffeln und dem gedünsteten Brokkoli servieren. Brokkoli optional mit gerösteten Mandelblättchen garnieren.

Notes

  • Kräuter: Die Zitronenbutter kann mit anderen frischen Kräutern wie Thymian, Rosmarin oder Schnittlauch verfeinert werden.
  • Gemüse: Anstelle von Brokkoli kann auch anderes Gemüse wie grüne Bohnen, Spargel oder Zuckerschoten verwendet werden.
  • Kartoffeln: Für eine noch knusprigere Variante können die Kartoffeln vor dem Rösten kurz in Salzwasser vorgekocht werden.
  • Schärfe: Für eine schärfere Note kann der Zitronenbutter eine Prise Chiliflocken hinzugefügt werden.
  • Weinempfehlung: Zu diesem Gericht passt hervorragend ein trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc oder Grauburgunder.

« Previous Post
Gyros Pfanne mit Spätzle: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Schnelle beste Muffins: Das einfache Rezept für jeden Anlass

If you enjoyed this…

Einfache vegetarische Gemüselasagne: Das beste Rezept für zu Hause

Tortellini Auflauf Tomaten Mozzarella: Das einfache Rezept

Gefüllte Zucchini mit Hackfleisch: Das einfache Rezept für ein leckeres Gericht

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückMittagessenAbendessenVorspeiseNachspeise

Cremige Kürbislasagne mit Ricotta & Pistazien Rezept

Halloween Mini Spinnen Pizza: Schaurig gut & einfach!

Tote Augen Bowle Rezept – Gruselig & Lecker für Halloween

  • Über
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen